Zedo

Zedo, Inc.
Typ Privatgelände
Industrie Online -Werbetechnologie
Gegründet September 1999
Hauptquartier San Francisco, Kalifornien, VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
Schlüsselpersonen
Roy de Souza, Mitbegründer/Vorsitzender; Paul Prior, Präsident; (der verstorbene) Joseph Jacob, CTO; Sommer Koide, VP -Produkte und -dienstleistungen;
Produkte Zinc Premium -Netzwerk (für Werbetreibende), Zedo Ad Server (für Verlage, Werbetreibende, Netzwerke)
Netzwerkoptimierung (für Verlage)
Verhaltensziel (für Netzwerke)
Elternteil Discovery, Inc.
Webseite www.Zedo.com

Zedo (Markenzeichen als gestaltet als Zedo) ist ein in den USA und in Indien ansässiges Werbe-Technologieunternehmen, das Internetverlage, Werbetreibenden und Agenturen mehrere Online-Werbeprodukte und -dienste anbietet.[1] Das Unternehmen wurde 1999 von Roy de Souza gegründet.

Das Unternehmen arbeitet mit Verlage zusammen, die Platz auf ihren Webseiten an Online -Werbetreibende verkaufen. Die Server von Zedo senden Werbung an die Browser der Benutzer.[2] Zedo verwendet eine Http Cookie Um das Browserverlauf der Benutzer zu verfolgen, die zu zielgerichteten führen Pop-Up Werbung und Pop-Under-Anzeigen. Der Keks wird oft von markiert von Spyware und Adware Entfernungsprogramme.[3] In einer von Amazon verfassten Fallstudie von 2013 beschrieb Amazon Zedo als ein Unternehmen, das "innovative Technologielösungen entwickelt, um Publisher zu helfen, Internetanzeigen zu verkaufen und zu liefern".[4]

Im Dezember 2021 wurde Zedo von erworben von Discovery, Inc.

Geschichte

Zedo wurde im September 1999 von Roy de Souza gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im North Beach District von San Francisco, Kalifornien,[5] und hat vier Forschungs- und Entwicklungszentren in Russland und Indien.[6][7] Im Jahr 2001 wurde es erweitert, indem große Websites die Anzeigentechnologie anbot.

Bis 2004 nahm die Verwendung von Filtern zur Begrenzung von Pop-ups und Pop-Fundern zu, und Zedo begann als alternative Methode mit der Verwendung von Intromercials-Advertisements, die vor dem angeforderten Inhalt bedient wurden.[8]

Zedo hat auch mit der Schaffung eigener Social -Networking -Websites experimentiert. Im Jahr 2006 hat das Unternehmen Zebo.com, eine Social -Networking -Site, auf die sich einkaufsberatung von Freunden erhalten, die Produkte besitzen.[9]

Im Jahr 2011 begann Zedo mit der Partnerschaft mit Zeitungsverlage.[10]

Im Oktober 2011 drehte Zedo seine Ad -Exchange -Plattform in Indien in ein separates Unternehmen namens Zink mit Hauptsitz in Mumbai aus.[11][12]

Erwerb durch Entdeckung

Am 8. Dezember 2021 wurde angekündigt, dass dies angekündigt wurde Entdeckung hatte Zedo erworben, seine Echtzeit-Gebots- und Angebotsplattformen, um Werbung programmgesteuert zu verkaufen.[13] Die Mitarbeiter von Zedo schlossen sich im Rahmen des Akquisitionsvertrags Discovery an.[14]

Kritik

Zedo verwendet HTTP -Cookies, um das Surfen- und Anzeigen -Anzeigeverlauf der Benutzer zu verfolgen.[15] Ein Schriftsteller für Der Unabhängige Bezeichnete Pop-Funers von Zedo und anderen Anbietern "nervig" und beschreibt gleichzeitig die Fenster der Werbung als "scheinbar endloses Sperrfeuer".[1] Technologe Danny Sullivan hat erklärt, dass Zedo irreführende "Junk" -Anzüge mit gefälschten Nachrichtenseiten mit sich bringen.[16]

Zedo bietet eine Option dazu ablehnen von gezielten Anzeigen[17] und sagt, dass es eine Anti-Spyware-Richtlinie hat.[18]

Verweise

  1. ^ a b Goldberg, Andy (2002-10-07). "Internetwerbung: Top of the Pops". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 2008-04-24. Abgerufen 2012-07-16.
  2. ^ Heim, Sarah J. (2001-07-21). "Zedo Ad Serving -Technologie bringt Verbraucher die Kontrolle". Allbusiness.com. Abgerufen 2008-07-05.
  3. ^ Kaye, Kate (13. September 2006). "Anti-Spyware-Programme Snare Ad Cookies, Google Cookies entgehen allen". Clickz.com. Abgerufen 10. Dezember, 2009.
  4. ^ "AWS -Fallstudie: Zedo". Aws.amazon.com. Abgerufen 2014-04-04.
  5. ^ Lemos, Robert (2014-09-30). "Werbefirmen haben Schwierigkeiten, Malvertisements zu töten". ARS Technica. Abgerufen 2022-04-16.
  6. ^ Kaiser, Nathan. "Interview mit Roy de Souza, CEO von Zedo". Npost. Abgerufen 20. April, 2012.
  7. ^ "Zedo -Fallstudie". Amazon Web Services, Inc.. Abgerufen 2022-04-16.
  8. ^ Olsen, Stefanie (4. Juni 2004). "Rache der Pop-ups". CNET. Abgerufen 20. April, 2012.
  9. ^ Tedeschi, Bob (30. April 2007). "Hast du Raumfäfige von Sachen? Jetzt hilft Websites dabei, es im Auge zu behalten.". Die New York Times.
  10. ^ "Zedo neu auf Zeitungen neu zu fokussieren". Nachrichten & Tech. Abgerufen 24. Januar 2011.
  11. ^ "Zedo, um die Online -Anzeigenaustauschplattform Zink in Indien abzureißen". Vccircle. Abgerufen 2022-04-16.
  12. ^ Saxena, Anupam (2011-10-17). "Aktualisiert: Zedo zur Spin-off indische Einheit; nicht JV mit Werbeagentur" bilden ". Medianama. Abgerufen 2022-04-16.
  13. ^ Bureau &, unser. "Discovery, Inc. erwirbt Vermögenswerte von Ad-Tech Co Zedo". www.thehindubusinessline.com. Abgerufen 2022-04-16.
  14. ^ "Discovery erwirbt Vermögenswerte des in den USA und Indien ansässigen Ad-Tech-Unternehmens Zedo-Exchange4Media". Indische Werbemedien- und Marketingnachrichten - Exchange4Media. Abgerufen 2022-04-16.
  15. ^ Penenberg, Adam L. (2005-11-07). "Cookie -Monster". Schiefer. Abgerufen 2008-07-05.
  16. ^ Danny Sullivan. "Von irreführenden Acai -Berry -Anzeigen und gefälschten redaktionellen Websites". Daggle.com. Abgerufen 2011-01-29.
  17. ^ "Ablehnen". Zedo. Abgerufen 2013-03-07.
  18. ^ "Kämpfe Spyware". Zedo. Abgerufen 2013-03-07.