ZM (Radiosender)

Zm
ZM2014Logo.png
Rundfunkbereich 20 Märkte[1] in Neuseeland
Programmierung
Format Musik schlagen
Eigentum
Eigentümer Neuseeländische Medien und Unterhaltung
Geschichte
Erster Luftdatum
C.1973; Vor 49 Jahren
Links
Webcast http://www.iheart.com/live/zm-6190/
Webseite Zmonline.com

Zm (/ˈzɛdɛm/ Zed-em) ist ein Neuseeland zeitgenössischer Hit Funknetzwerk gehört Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Es sendet 19 Märkte auf dem ganzen Festland Neuseeland über terrestrische Fmund weltweit über das Internet. Das Netzwerk zielt auf die 15–39 Demografie ab Pop, Felsen, Hip Hop und Tanzmusik. Es erreicht wöchentlich rund 486.800 Hörer und ist damit der fünftgrößte Handelsradiosender in Neuseeland.[2]

Das ZM -Netzwerk, wie es heute ist, wurde in den frühen 1970er Jahren als drei getrennte kommerzielle Musikstationen gegründet Radio Neuseeland in Auckland, Wellington und Christchurch. Der Name leitet sich aus den früheren Rufen der Stationen ab: 1ZM, 2ZM und 3ZM. Die Stationen wurden 1996 in das Radio Network (jetzt in Neuseeland Media and Entertainment zusammengefasst) abgebaut, und ZM verbreitete sich im ganzen Land, ursprünglich als drei getrennte Netzwerke, bevor sie sich im Jahr 2000 schließlich auf ein landesweites Netzwerk zusammenschlossen.

Das Hauptsitz des Netzwerks und die Hauptstudios befinden sich in Auckland, wo die gesamte Programmierung produziert wird.

ZM GESCHICHTE

Frühe Jahre

  • ZM in seinem derzeitigen Format wurde 1973 von der Regierung im Besitz gestartet New Zealand Broadcasting Corporation (welches wurde Radio Neuseeland 1975). Die drei ursprünglichen ZM -Stationen waren in Auckland, Wellington und Christchurch ansässig und waren in den letzten Jahrzehnten in den letzten Jahrzehnten in ihren jeweiligen Märkten auf Send.
  • Die drei Originalstationen waren durch ihre ZM -Call -Zeichen bekannt. 1zm in Auckland am 1250 Uhr, 2zm in Wellington am 1130 Uhr und 3zm in Christchurch am 1400 Uhr.
  • 1978 wurde der AM -Frequenzschritt in Neuseeland von einem Schritt von 10 kHz auf einen Schritt von 9 kHz geändert. Alle drei Stationen veränderten Frequenzen. 1ZM zog auf 1251 kHz, 2Zm Wellington zog auf 1161 kHz, markte jedoch manchmal als 1162ZM und 3Zm Christchurch auf 1323 kHz.

1980er Jahre

Übernachtungsprogrammierung

  • 1981 erhielten Radio New Zealand Stations endlich das Recht, 24 Stunden pro Tag zu sendung; Zuvor nur die Domäne privater Betreiber. Mit der ZM All-Nighter Show wurde über Nacht vernetzte Programmierung eingeführt. Die Programmierung wurde aus den 1ZM Studios in Auckland produziert und mit 2ZM Wellington und 3ZM Christchurch vernetzt. 2zk in Hawkes Bay und 4zg In Gore nahm auch der ZM All-Nighter. Die Programmierung wurde auch mit der ZMFM-Station, die 1987 in Palmerston North eingeführt wurde, vernetzt. Die Show wurde als alternative Musikauswahl für die von den privaten Stationen angebotenen Top-40-Formaten angeboten und ursprünglich von Barry Jenkin aus Auckland veranstaltet. Mit seiner Abreise im Jahr 1983 blieb das alternative Format geblieben, aber die gespielte Musik war mit dem großen Prozentsatz der NZ-Musik mehr Top-40 basiert. 1987, wobei 1ZM den ZM -Markennamen ZM ALL NEILLER als "The All Nighter" auf allen Stationen ließ. 1989 wurde The All Nighter eingestellt und Stationen, die diese Show zuvor genommen haben, lief jetzt lokale Shows oder eine automatisierte Show ohne Ansager.

Auckland 1ZM wird klassische Hits

  • 1982 verlor 1Zm Auckland sein Angebot für eine FM -Lizenz und mit dem Broadcasting Tribunal zwei neue private Radiosender (Magie 91fm und 89 Stereo Fm) In den Auckland -Markt musste 1ZM anstelle seiner vollständigen kommerziellen Lizenz ein Format und ein "begrenztes Sponsoring" -Modell einführen. Dies war ein Versuch, die neuen Betreiber bei der Einrichtung einer Einnahmebasis zu unterstützen. Für 1ZM bedeutete dies, dass die Sender zwar immer noch bezahlte Werbung durchführen konnte, diese Nachrichten jedoch keine Musik darunter haben konnten, den Preis oder länger als 25 Wörter erwähnen. Innerhalb von 2 bis 3 Jahren sank sowohl der Finanz- als auch der Publikumsmarktanteil von 1ZM erheblich, da Werbetreibende und junge Zuhörer trotz des Fehlens langer kommerzieller Pausen bei 1ZM von den höherwertigen Klang der FM -Stationen angezogen wurden. 1ZM förderte sich zu dieser Zeit als "Total Music ZM", um das begrenzte kommerzielle Format zu betonen.
  • Bis 1987 war 1Zm Auckland noch eine begrenzte Handelsstation. Es wurde eine Entscheidung getroffen, das Format von 1ZM von a zu ändern Zeitgenössischer Hit Radio Format zu a Klassische Hits Format. Die Auckland Station wurde umbenannt als Klassische Hits zwölf 51 die anschließend die Geburt des Klassische Hits Marke, die Jahre später in Neuseeland eingeführt wird.
  • 1989 erhielten Aucklands klassische Hits zwölf 51 endlich eine Lizenz zum Sendung auf FM und Sendung Werbespots. Die Station wurde mit 97,4fm als gestartet Klassische Hits 97FM. Die 1251 kHz -Frequenzlizenz wurde an den christlichen Sender übertragen Radio Rhema. 1993 das Format von Klassische Hits 97FM wurde in ganz Neuseeland mit lokalen Stationen eingeführt, die von Radio New Zealand betrieben wurden Die Hits Netzwerk im Jahr 2014.

Wellington 2ZM und Christchurch 3zm wechseln zu FM

  • Die ZM -Stationen in Christchurch und Wellington waren nicht von den Änderungen an der Auckland Station betroffen. 1985 wechselte 2Zm Wellington auf 90,9FM zu FM Broadcasting und 1986 machte Christchurch auch den Wechsel zur FM -Sendung bei 91,3fm. Nach der Veränderung wurden beide Stationen umbenannt, um zu werden Schlagen Sie Radio ZMFM.
  • 1987 wurde in Palmerston North am 90,6fm mit einer lokalen Frühstücksshow eine ZMFM -Station gegründet, aber alle Programme außerhalb des Frühstücks stammten aus Wellington. Diese Station wurde 1989 als 2. als 2. als 2. Platz.
  • 1989 wurde ZMFM Christchurch als bekannt als 91 Stereo Zm und später 91zm.

1990er Jahre

Branding

  • Sowohl 91ZM Christchurch als auch ZMFM Wellington verwendeten in den frühen neunziger Jahren den Slogan "Rock of the Neunsthies". 1994 wurde ZMFM Wellington umbenannt 91zm Verwenden Sie das gleiche Logo wie 91ZM Christchurch. Beide Stationen veränderten den Slogan in "nur großartige Musik der 80er und 90er Jahre".
  • 1997 änderte ZM sein Logo auf allen Stationen um einen grünen Globus hinter dem Stationsnamen. Gleichzeitig wurde der Station Slogan in umgeändert Die heutige Hit -Musik Dieser Slogan reflektierte die moderne Musik, die auf dem Station gespielt wurde, und wurde bis 2014 verwendet.

Privatisierung

Expansion und frühe Netzwerkprogrammierung

  • In Northland wurde 1995 eine neue ZM -Station gegründet. 93ZM war diese Station zu diesem Zeitpunkt eine völlig lokale Station.
  • Die allererste vernetzte ZM -Station wurde 1996 in Dunedin als 96ZM gegründet. Diese Station wurde vernetzt 91zm Studios in Christchurch, die ein automatisiertes Computersystem verwenden, das Ansagern in Christchurch ermöglicht, lokalisierte Sprachpausen für Dunedin zu produzieren, die Minuten zuvor aufgezeichnet wurden. In Luftkündigungen nannten sich die Station Dunedins 96ZM, aber bei Shows mit einer hohen Menge an Gesprächen wie dem Frühstück wurde eine Sprachpause sowohl für Dunedin als auch für Christchurch produziert, wo die Station einfach ZM genannt wurde.
  • 1997 wurde die Programmierung auf 95,6FM als 96ZM auf Invercargill ausgedehnt, das von 91ZM Christchurch mit lokalisierten Sprachunterbrechungen vernetzt ist, genau wie 96ZM Dunedin. Ebenfalls 1997 kehrte ZM bei der 90,6FM -Frequenz nach Palmerston North zurück, mit der Ende der 1980er Jahre ZMFM nach Palmerston North übertragen worden war. 91ZM Palmerston North nahm Netzwerkprogramme von 91ZM Wellington mit lokalisierten Sprachunterbrechungen, ähnlich wie Dunedin und Invercargill.
  • Ende 1996 kaufte das Radio -Netzwerk die Vermögenswerte von Prospect Media, einschließlich Radio Hauraki und Einfach zuzuhören i. Der Verkauf umfasste auch lokale Stationen in Auckland und Hamilton Die Briseund waren getrennt von der Brise Station in Wellington. 1997 wurden sowohl die Brise in Auckland als auch Hamilton geschlossen und eine neue lokale ZM -Station wurde in Auckland mit 91,0 fm als gestartet 91zmEine ZM -Station wurde ebenfalls mit 89,8fm in Hamilton als gestartet 89,8zm
  • 1997 wurde die lokale Programmierung auf 93ZM Northland ohne die Frühstücksshow abgesetzt, wobei alle anderen Programme aus Auckland vernetzt wurden. Das Northland Breakfast -Team wurde 1998 nach Hamilton verlegt, wobei die Programmierung nach Northland zurückversetzt war, zu anderen Zeiten trugen beide Stationen 91ZM Auckland -Programme.
  • Die Programmierung wurde 1998 auf Rotorua ausgedehnt, als 98ZM die lokale Station Classic Rock 98.3FM ersetzte, zunächst eine lokale ZM -Station, aber später aus Auckland. In Taranaki wurde auch eine neue Station als 98,8zm gegründet.
  • Im Jahr 1999 wurde die Programmierung auf Hawkes Bay auf der ersteren erweitert Radio Hauraki 95.9fm Frequenz. Früher wurde diese Frequenz für verwendet Classic Rock 96FM.
  • Die landesweite vernetzte Programmierung wurde 1997 mit dem ZM Essential 30 Countdown am Samstagnachmittag vorgestellt. Kurz nachdem der ZM Club Mix am Samstagabend eingeführt wurde.
  • Eine landesweite Nachtshow wurde 1998 in Wochentagen vorgestellt. 91ZM Christchurch Ansager Willy Macalister wurde nach Auckland verlegt, um diese Show zu präsentieren.

2000er Jahre

Nationwide Netzwerkprogrammierung

  • Bis 2000 sendete ZM in Invercargill und Dunedin aus Christchurch, Palmerston North aus Wellington, und hatte ein Northern Network mit Hawkes Bay, Rotorua, Taranaki, Waikato und Northland gegründet, die alle mit vernetzten Programmen aus Auckland erhalten wurden. Das Waikato -Programm war auch in der Bucht der Fülle zu hören.
  • Im Jahr 2000 wechselte ZM in ein einzelnes Netzwerkformat. Alle ZM -Stationen in kleineren Regionen wurden Teil dieses Netzwerks aus Auckland. Nachtshow. Sprachausbrüche, die zuvor für jede Region aufgezeichnet wurden und auf das lokale Publikum gerichtet waren, wurden durch Live -Sprachpausen ersetzt, die auf ein landesweites Publikum zugeschnitten waren. Zunächst waren diese Änderungen nicht besonders in Regionen beliebt, in denen sich die Ansager-Aufstellung aufgrund des in Auckland ansässigen ZM-Station anstelle der Wellington- oder Christchurch-Station änderte. Die ursprüngliche landesweite Netzwerkaufstellung bestand aus Marcus üppig Beim Frühstück mit Die Marcus Lush Breakfast Show, Nicki Sunderland und Lana Coc-Kroft Mike McClung und Tim Homer präsentieren die Tagesshow und Geoff Stagg in den Nächten.
  • Im Jahr 2001 wurden weitere Änderungen vorgenommen und diesmal wurden Christchurch und Wellington in das Netzwerk integriert. Das Christchurch -Studio wurde insgesamt mit dem 91ZM Christchurch Drive -Ansager Jason Royal geschlossen, und der Produzent Jason Winstanley (Staino) zog nach Auckland, um eine landesweite Drive -Show zu präsentieren. Wellington ZM blieb lokal, aber ein lokales Wellington -Frühstückskündigungen Polly Gillespie, Nick Tansley und Grant Kareama wurde die Gastgeber einer neuen landesweiten Frühstücksshow, die noch aus Wellington präsentiert wurde. Zuerst variierte einige Frühstücksausstellungsinhalte in Wellington im Rest des Landes wie separate Nachrichtensendungen und die letzte Stunde der Show, die nur in Wellington zu hören war. Bis 2002 war die Frühstücksshow in allen Regionen gleich.
  • 2003 wurden an der Ansageraufstellung weitere Änderungen vorgenommen. Das Funknetzwerk engagiert Schockjock Iain Ställe Um die ZM Drive -Show mit Jason Royal zu präsentieren, zog sie in die Tagesshow. Ehemalige 2xs fm Der Ansager von Palmerston North, Stu Tolan, wurde eingestellt, um die Nachtshow zu präsentieren, und später wurde Jacqui Jenson Co-Moderator. Später im Jahr 2003 wurde die Menge an lokalen Inhalten auf ZM in Wellington reduziert, nachdem der Ansager von Wellington Drive, Julian Burn, nicht ersetzt wurde, und er wurde nicht ersetzt, sondern die landesweite Drive -Show, die dann von Iain Stables veranstaltet wurde, wurde nach Wellington vernetzt. Das lokale Wochenendprogramm in Wellington wurde ebenfalls 2005 reduziert.
  • Im Jahr 2005 wurde das ZM Christchurch Studio wiedereröffnet und ZM war tagsüber (10 bis 15 Uhr) in Christchurch und samstags zwischen 10 und 14 Uhr. Der Tag von 10 bis 15 Uhr in Auckland produzierte zwei separate Shows gleichzeitig, eine exklusiv für Auckland und eine für den Rest des ZM -Netzwerks, eine Technik, die von verschiedenen anderen Auckland -Radiosendern einschließlich der Auckland verwendet wird Klassische Hits FM, Die Brise & Küste.
  • Ende 2008 ließ Wellington seine lokale Tag- und Samstagsbrunchshow fallen und nimmt jetzt die Netzwerkversionen dieser Shows an, und genau die gleichen Veränderungen wirkten sich Mitte 2009 auf ZM Christchurch aus blieb bis 2014, als es landesweit untergebracht war ZM Morning Crew dann von Polly und Grant präsentiert.
  • Es wurden mehrere neue Stationen eingerichtet, um Netzwerkprogramme zu führen. Zu den frühen Netzwerkstationen zählen ZM Gisborne im Jahr 2002, ZM Wanganui im ​​Jahr 2004 und ZM South Canterbury im September 2004. Zu den späteren Netzwerkstationen zählen ZM Blenheim im Jahr 2007, ZM Wairarapa im Jahr 2010, ZM Taupo 2013, ZM Queenstown im Mai 2014, ZM West Coast Coast im Jahr 2020 und ZM Coromandel im Jahr 2021.

2010er

ZM'S 2011 logo.jpg

Start von Online -Inhalten

  • Frühe Internet -Streams von ZM stammen aus den späten 1990er Jahren, als 91ZM Wellington einen Internetstream auf ihrer Website erhielt. Während der meisten der 2000er Jahre konnten die Stationen Auckland, Wellington und Christchurch online gestreamt werden. Im Dezember 2010 startete der Sender einen neuen Online -Stream von ZM, in dem der Stream in einem neuseeländischen Radio zum 20. ZM -Sender wurde, der sich auf die gleiche Weise mit dem Netzwerk verband. Die Veränderung bedeutete, dass ZM Online jetzt seine eigenen Bildgebung und Werbespots hatte. Lokale Anzeigen, Wetter und Verkehr wurden von der Online -Station entfernt.
  • ZM startete seine eigenen iPhone App im Jahr 2011. Die App zeigte alle Zm -Website -Inhalte und streamte auch die Station live. Ein Android App wurde später gestartet.
  • In Übereinstimmung mit allen TRN -Stationen wurde ZM verfügbar Ich hörte Radio Nach seiner neuseeländischen Start im August 2013.

Änderung der Format- und Ansageraufstellung

  • Im April 2014 wurde bekannt gegeben, dass die langjährigen Frühstücks -Gastgeber Polly Gillespie & Grant Kereama (über 20 Jahre in Wellington Market und 13 Jahren national) die Station beiseite treten, um ihre Show auf dem neuen Radio -Network Station The Hits fortzusetzen. Ihre letzte Show auf der Station war am 24. April. Ihr Ersatz wurde sofort als die hochkarätigen Einzeichnungen von Carl Fletcher, Vaughan Smith und Megan Papas angekündigt, die von der Rivalen Station The Edge abgelehnt wurden.
  • Im April 2014 nannte das ZM -Netzwerk die Show Fletch, Vaughan & Megan als neue Frühstücksshow. Es besteht aus Carl Fletcher, Vaughan Smith und Megan Papas.
  • Die Show Shuffle sah auch die Werbefreien 50er Jahre fallen.
  • Der ZM30 (ehemals Daily ZM20) im Juice -Fernseher, der von Guy und Georgia am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag 9 Uhr abgerichtet wurde
  • Jay und Flynny beendeten ihre Show am 19. Dezember 2014 nach sechs Jahren zusammen und Flynny war über ein Jahrzehnt auf ZM. Sie wurden durch Jase & PJ ersetzt.
  • Im Dezember 2016 wurde bekannt gegeben, dass die Nachtshow mit Guy und Georgia durch den ZM Snapchart durch Cam Mansel ersetzt werden würde.
  • Ende 2017 verließ Jase & PJ die Drive -Show. Bis Juli 2018 bestand die ZM Drive -Show aus bearbeiteten besten Teilen ihrer Frühstücksshow aus Australien auf Kiis 101.1.
  • Im Juli 2018 ersetzte Bree & Clint die aufgenommenen besten Bits von Jase & PJ. Die Jase & PJ -Highlight -Clip -Show war auf Samstag- und Sonntagmorgen verschoben (die jetzt gekündigt wurden)
  • Im Dezember 2020 kam die Ankündigung der Schwangerschaft von Megan Papas in der Ankündigung, dass der Komiker Hayley Sproull bis Mai 2021 vorübergehend den Platz von Megan Papas einnehmen werde.
  • Im Jahr 2021 hat ZM seine Nachtshow in die Late Show der ZM umbenannt, die immer noch von Cam Mansel präsentiert wurde, und fügte eine neue Late -Show -Show von Meg Wyatt und Ella Shepherd hinzu.
  • Im Dezember 2021 wurde bekannt gegeben, dass Megan Papas ab dem 1. Februar zu den Hits wechseln und bis dahin Urlaub sein würde. Hayley Sproull wird mit Carl Fletcher, Vaughan Smith, aus dem Jahr 2022 zur Frühstücksshow angeschlossen, obwohl unklar war, ob Hayley der permanente Ersatz für Megan sein wird.

Rundfunk

Nordinsel

Südinsel

Zmonline

Anfang Dezember 2010 hat ZM seinen Online -Stream als neue Station neu gestartet, anstatt eine vorhandene Station wie zuvor zu geben. Es wurde die 20. ZM -Station, die sich genauso mit dem Netzwerk verband. Dies gab Zmonline seine eigenen Bildgebung und kommerzielle Optionen.

Lokale Anzeigen, Wetter und Verkehr werden von der Online -Station entfernt (da diese für jeden Markt in den ZM -iPhone- und Android -Apps bei Bedarf verfügbar sind). Im Moment spielt die Station durch jede zweite Werbung ein Lied.

ZM News Service

Wie die meisten Radiosender in Neuseeland wurden ZM ursprünglich Nachrichten zu einer Stunde pro Stunde vorhanden, die ursprünglich Nachrichten vom Radio New Zealand News Service nach dem Verkauf des kommerziellen Dienstes von Radio New Zealand zum Radio Network News Service zur Verfügung gestellt wurden. 1997 begannen ZM -Stationen, Nachrichtenpausen zu reduzieren, um nur in der Frühstücksshow zu spielen. Dies war zu einer Zeit, als einige Radiosender die Menge an Musik in einer Stunde erhöhten und das Gespräch reduzieren. Im Jahr 2000 startete ZM einen eigenen Nachrichtendienst namens namens ZM Newsbeat.

Der Nachrichtendienst (offiziell Newsbeat und Newsfeed) enthält Nachrichtenberichte und die lokale Wettervorhersage, die für jede einzelne Region aus dem Auckland -Studio aufgezeichnet wurde. Die Bulletins stammen aus dem NZME Newsroom und an Wochentagen zwischen 6 und 12 Uhr mit Rachel Jackson-Lees und mit Lee Plummer mit Rachel Jackson-Lees mit Neuigkeiten und dem Wetter stündlich von 7 bis 22 Uhr am Wochenende und Feiertagen. Eine exklusive Wellington -Ausgabe von ZM Newsbeat wurde während der morgendlichen Crew bis Anfang 2006 ausgestrahlt, als es für die National Edition fallen gelassen wurde. Im April 2014 wurde Newsbeat in Newsfeed umbenannt, der mit der Wiederaufnahme von ZM zusammenfiel, gleichzeitig wurde der Newsfeed-Service eingeführt Die Hits Mit den ehemaligen ZM News -Lesern wechselten die Leser zu den Hits.

Verkehrsberichte werden aus dem Radio Network Auckland Studios für größere Regionen in Neuseeland, für Auckland, Wellington, Christchurch, Hamilton, Tauranga und Dunedin ausgelesen. Andere Stationen spielen während dieser Zeit Werbung. Wellington leitete ursprünglich ihre eigenen lokalen Verkehrsberichte bis 2006.

Das Wetter wird an Wochentagen nach Nachrichtensendungen vorgelesen. Einzelwetterberichte werden für jede Region aufgenommen und mit jeder Show aktualisiert. Als die morgendliche Crew in Wellington ansässig war, las sie das Wellington Weather Live während der Frühstücksshow vor, während die vorgezeichneten Berichte des Newsreader Air über den Rest des Netzwerks.

ZM bei den New Zealand Radio Awards

ZM- und ZM -Ansager haben die folgenden Auszeichnungen bei der erhalten New Zealand Radio Awards:

2005

  • Besondere Belobigung ging an die Ansagerin Sarah Gandy für die ZM -Abschnitt in der Kategorie Beste tägliche oder wöchentliche Serie[4]

2006

  • Bester neuer Sender: Sarah Gandy, 91Zm Auckland und ZM Network
  • Bester Werbe- oder Image -Trailer für einen Radiosender: Ein Hit Wonder -U2 - Chris Nicoll, ZM Network
  • Station Bildgebung: ZM -Netzwerkbildgebung - Chris Nicoll, ZM
  • Werbespot oder Anhänger: Ein Hit -Wunder, U2 - Chris Nicoll, ZM[5]

2007

  • Bester Musikfrühstückshost oder Gastgeber (Metropolitan): Die ZM Morning Crew
  • Beste nicht-zerstörende Gastgeber oder Gastgeber (Metropolitan): Stallungen, ZM -Netzwerk
  • Beste Werbung für einen Radiosender (Netzwerke): Live Rent Free - Christian Boston & Kate McGowan, ZM Network
  • Beste Kundenförderung: Telekommunikationsstunde - Leanne Hutchinson, ZM -Netzwerk
  • Bester Werbe- oder Image -Trailer für einen Radiosender: Karottenfest - Chris Nicoll, ZM
  • Auch eine besondere Auszeichnung geht an den ZM -Programmdirektor Christian Boston in der Kategorie von Programmierer des Jahres.[6]

2008

  • Beste Kundenförderung: 0800 neue Polizisten - Leanne Hutchinson und Cam Bisley, ZM -Netzwerk
  • Bester Werbe -Trailer Live Miete Free - Chris Nicoll, ZM Network
  • Programmierer des Jahres: Christian Boston - ZM Network
  • Associated Craft Award: Sarah Catran - Zm und Flava Verkauf
  • Station des Jahres - Metropolitan: ZM Auckland (akzeptiert vom Programmdirektor Christian Boston)[7]

2009

  • Beste Kundenförderung: 24/7 mit dem Phoenix XI - Anna Skinner & Casey Sullivan - ZM Wellington
  • Bester Werbe -Trailer: Die Timbaland -Reise - Chris Nicoll - ZM Network
  • Programmierer des Jahres: Christian Boston - ZM Network
  • Station Bildgebung: ZM -Netzwerkbildgebung - Chris Nicoll - ZM -Netzwerk[8]

2012

  • Beste Kundenförderung:- ZMs heiße Küken - Anna Skinner & Christian Boston - ZM Network
  • Bester Werbe -Trailer: Top 100 von 2011 - Kieran Bell - ZM Network[9]

2017

  • Station des Jahres - Netzwerk: Zm

2018

  • Beste Musik -Frühstücksshow: Fletch, Vaughan & Megan

2019

  • Bester neuer Sender - auf Luft: Anna Henvest - ZM News / Ansager - ZM Network
  • Beste Musikfrühstückshow - Netzwerk: ZMs Fletch, Vaughan & Megan - Carl Fletcher, Vaughan Smith, Megan Papas, Caitlin Marett, James Johnston, Anna Henvest - ZM Network.
  • Beste Kunden -Promotion/Aktivierung - Binnenmarkt: Fletch, Vaughan & Megans Auto -Verlosung - Ruby Bain, Mary Outram, Jimmy Farrant, Caitlin Marett, Anna Henvest, James Johnston, Carl Fletcher, Vaughan Smith, Megan Papas, Jordyn Mihell - ZM Christchirche
  • Beste Marketingkampagne - Freitag Jams Live - Jacqui Robins, Emily Hancox, Ross Flahive, Dannii Gardiner, Ashleigh van Graan - ZM Network
  • Beste Netzwerkstation Promotion - ZM's Secret Sound - ZM Network Team - ZM Network
  • Beste Station Bildgebung - Alistair Cockburn - ZM -Netzwerk
  • Bester Stationsanhänger - Alistair Cockburn - ZM -Netzwerk
  • "The Blackie Award ' - Fletch Vaughan Meghans letzte Bekehrung - Carl Fletcher, Vaughan Smith, Megan Papas, Caitlin Marett, James Johnston, Anna Henvest - ZM Network
  • Station des Jahres - Netzwerk: ZM -Netzwerk

Slogans

ZM hat in der Vergangenheit die folgenden Slogans verwendet:

C1985 - C1988:

  • Hit Radio ZMFM (Wellington, Christchurch und Manawatu)

C1988 - C1988:

  • Mehr Musik ZMFM (nur Manawatu)

C1988 - C1990:

  • Der Musikführer ZMFM (nur Wellington und Manawatu)

C1988 - C1990:

  • 91 Stereo ZM (nur Christchurch)

1991–1994:

  • Rock der neunziger Jahre ZMFM (nur Wellington)

1991–1994:

  • Rock der neunziger Jahre 91ZM (nur Christchurch)

1994–1997:

  • Nur tolle Musik der 80er und 90er Jahre

1997–2014:

  • Die heutige Hit -Musik

2014:

  • Fletch, Vaughan und Megan & Hot Melodien oder NZs Hit -Musik

2015:

  • ZM ist meine Station!

2016–2022:

  • Hit Musik lebt hier

2020 - present:

  • Spiele ZM

Verweise

  1. ^ "ZM Frequenzen". Archiviert von das Original am 15. Juni 2020.
  2. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 16. Dezember 2014. Abgerufen 17. Dezember 2014.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  3. ^ "Radio Network sagt eine Expansion möglich". Die Christchurch Press. 21. September 1996. p. 29.
  4. ^ "2005 Radio Award Finalist". Radiostationworld - Neuseeland. Archiviert von das Original am 10. Dezember 2007. Abgerufen 8. Mai 2008.
  5. ^ "2006 Radio Award Finalist". Radiostationworld - Neuseeland. Abgerufen 8. Mai 2008.
  6. ^ "2007 Radio Award Finalist". Radiostationworld - Neuseeland. Abgerufen 8. Mai 2008.
  7. ^ "NZ Radio Awards" (PDF). Die RBA. Abgerufen 8. Mai 2008.
  8. ^ "NZ Radio Awards" (PDF). Die RBA. Abgerufen 13. Mai 2009.
  9. ^ "NZ Radio Awards" (PDF). Die RBA. Abgerufen 26. Februar 2013.

Externe Links