Ervan
Ervan Երևան | |
---|---|
| |
| |
Spitzname (s): | |
Ervan Lage von Eriwan in Armenien Ervan Ervan (Asien) Ervan Eriwan (Europa) | |
Koordinaten: 40 ° 10'53 ″ n 44 ° 30'52 ″ e/40.18139 ° N 44,51444 ° E | |
Land | Armenien |
Niedergelassen (Shengavit)[6] | c.3300 v. Chr[7] |
Gegründet als Erebuni von Argishti i von Urartu | 782 v. Chr |
Stadtstatus von Alexander II | 1. Oktober 1879[8][9] |
Hauptstadt von Armenien | 19. Juli 1918 (de facto)[10][11] |
Verwaltungsbezirke | 12 |
Regierung | |
• Typ | Bürgermeister -Council |
• Körper | Stadtrat |
•Bürgermeister | Hrachya Sargsyan |
Bereich | |
•Hauptstadt | 223 km2 (86 m²)) |
Höchste Erhebung | 1.390 m (4,560 ft) |
Niedrigste Höhe | 865 m (2,838 Fuß) |
Bevölkerung (Volkszählung 2011)[12] | |
•Hauptstadt | 1.060.138 |
• Schätzen (2022[13]) | 1.092.800 |
• Dichte | 4,824/km2 (12.490/sq mi) |
•Metro (Schätzung 2001)[14] | 1.420.000 |
Dämonym (en) | Eryevantsi (s),[15][16] Eryevanit (en)[17][18] |
Zeitzone | UTC+04: 00 (Amt) |
Vorwahl (en) | +374 10 |
Internationaler Flughafen | Zvartnots International Airport |
HDI (2018) | 0,802[19] sehr hoch · 1 |
Webseite | www |
Ervan (Vereinigtes Königreich: /ˌjɛrəˈvæn/ Yerr-ə-Van, UNS: /-ˈvːn/ -Vahn, Armenisch: Երևան[a] [jɛɾɛˈvɑn] (Hören), manchmal geschrieben Erevan)[b] ist die Hauptstadt und die größte Stadt von Armenien und einer der Welt der Welt älteste kontinuierlich bewohnte Städte.[22] Am Hrazdan River, Ervan ist das administrative, kulturelle und industrielle Zentrum des Landes. Es war das Hauptstadt Seit 1918 die vierzehnter in der Geschichte Armeniens und der siebte in oder um die Ararat Plain. Die Stadt dient auch als Sitz der Araratian Pontifical Diözese, was die größte Diözese der ist Armenische apostolische Kirche und eine der ältesten Diözesen der Welt.[23]
Die Geschichte von Eriwan stammt aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. Mit der Gründung der Festung von Erebuni 782 v. Chr. Von König Argishti i von Urartu am westlichen Extrem der Ararat -Ebene.[24] Erebuni wurde "als großartiges administratives und religiöses Zentrum, eine vollständig königliche Hauptstadt".[25] In der späten Altes armenisches KönigreichEs wurden neue Kapitalstädte eingerichtet und Ervan nahm an Bedeutung ab. Unter iranisch und Russisch Regel, es war das Zentrum der Erivan Khanate von 1736 bis 1828 und die Erivaner Gouverneur von 1850 bis 1917. Nach Erster Weltkrieg, Ervan wurde zur Hauptstadt der Erste Republik Armenien als Tausende von Überlebende des Armenischer Genozid in dem Osmanisches Reich in der Gegend angekommen.[26] Die Stadt expandierte im 20. Jahrhundert schnell Armenien war ein Teil der Sovietunion. In wenigen Jahrzehnten wurde Eriwan aus einer Provinzstadt innerhalb des Russisches Reich an Armeniens wichtigsten kulturellen, künstlerischen und industriellen Zentrum sowie zum Sitz der nationalen Regierung.
Mit dem Wachstum der Armenische Wirtschaft, Ervan hat eine große Transformation erfahren. Seit den frühen 2000er Jahren wurde in der ganzen Stadt viel gebaut, und Einzelhandelsgeschäfte wie Restaurants, Geschäfte und Straßencafés, die in den sowjetischen Zeiten selten waren, haben sich vervielfacht. Ab 2011[aktualisieren]Die Bevölkerung von Eriwan betrug 1.060.138, etwas mehr als 35% der Gesamtbevölkerung in Armenien. Nach der offiziellen Schätzung von 2022 beträgt die derzeitige Bevölkerung der Stadt 1.092.800.[13] Ervan wurde 2012 ernannt Weltbuchhauptstadt durch UNESCO.[27] Ervan ist ein assoziiertes Mitglied von Eurocities.[28]
Der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten von Eriwan, Erebuni Festung wird als Geburtsort der Stadt angesehen, die Katoghike Tsiranavor Kirche ist die älteste überlebende Kirche von Eriwan und Saint Gregory Cathedral ist die größte armenische Kathedrale der Welt, TStsernakaberd ist das offizielle Denkmal für die Opfer des Völkermordes des Armenierns. Die Stadt beherbergt mehrere Opernhäuser, Theater, Museen, Bibliotheken und andere kulturelle Institutionen. Yerevan Opera Theatre ist die Hauptspektakelhalle der armenischen Hauptstadt, die Nationalgalerie von Armenien ist das größte Kunstmuseum in Armenien und teilt ein Gebäude mit dem History Museum of Armenia, und die Mattenadaran Das Repository enthält eine der größten Ablagerungen alter Bücher und Manuskripte der Welt.
Etymologie
Eine Theorie über den Ursprung des Namens von Eriwan ist die Stadt wurde nach dem armenischen König benannt. Yervand (Orontes) IV, der letzte Herrscher Armeniens aus dem ORontid -Dynastieund Gründer der Stadt von Yervandashat.[30] Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Name der Stadt von der abgeleitet wird Urartian Militärfestung von Erebuni (Էրեբունի), das 782 v. Argishti i.[30] "Erebuni" kann aus dem urartianischen Wort abgeben, um "zu nehmen" oder "erfassen", was bedeutet, dass der Name der Festung als "Eroberung", "Eroberung" oder "Sieg" interpretiert werden kann.[31] Als Elemente der urartischen Sprache mit der des armenischen Ervan (Erebuni = erevani = erevan = yerevan). Gelehrte Margarit Israelyan bemerkt diese Veränderungen beim Vergleich von Inschriften auf zwei Keilschrift Tablets bei Erebuni:
Die Transkription der zweiten Keilschrift bu [ursprünglicher Schwerpunkt] des Wortes war in unserer Interpretation sehr wichtig, da es der Urartaean ist b das wurde auf die verschoben Armenisch v (b> v). Das ursprüngliche Schreiben der Inschrift gelesen «er-k-ni»; Daher der prominente armenisch-Orientalist Prof. G. A. Ghapantsian lehnte es zu Recht ein und bemerkte, dass der Urartu b gewechselt zu v Zu Beginn des Wortes (Biani> van) oder zwischen zwei Vokalen (Ebani> avan, Zabaha> Javakhk)....Mit anderen Worten b wurde zwischen zwei Vokalen platziert. Die wahre Aussprache der Festungsstädte war anscheinend anscheinend Erebuny.[32]
Die frühen christlichen armenischen Chronisten verbanden den Ursprung des Namens der Stadt mit der Legende von Arche Noah. Nachdem die Arche an gelandet war Mount Ararat und das Hochwasser war zurückgegangen, NoahWährend er in die Richtung von Eriwan schaut, soll er "Eryevats!" ("Es erschien!" In Armenisch), aus dem der Name Eriwan entstand.[30]
In der spätmittelalterlichen und frühen Neuzeit, als Ervan unter türkischer und späterer persischer Herrschaft war, war die Stadt auf Persisch bekannt als IRAVân (persisch: ایروان).[33][34] Die Stadt war offiziell als Erivan bekannt (Russisch: Эривань) unter der russischen Herrschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Stadt wurde 1936 nach Yerevan (ееван) umbenannt.[35] Bis Mitte der 1970er Jahre wurde der Name der Stadt in englischen Quellen häufiger als Ervan geschrieben.[36][37]
Symbole
Das Hauptsymbol von Eriwan ist Mount Ararat, das aus jedem Bereich in der Hauptstadt aus sichtbar ist. Das Siegel der Stadt ist ein gekrönter Löwe auf einem Sockel mit einem Schild mit einer Darstellung des Mount Ararat im oberen Teil und der Hälfte eines Armenische Ewigkeitszeichen im unteren Teil. Das Emblem ist ein Rechteck Schild mit einem blauen Rand.[40]
Am 27. September 2004 übernahm Eriwan eine Hymne, "Erebuni-yerevan", unter Verwendung von Texten, die von geschrieben wurden Paruyr Sevak und auf Musik gesetzt, die von Edgar Hovhanisyan komponiert wurde. Es wurde in einem Wettbewerb um eine neue Hymne und eine neue Flagge ausgewählt, die die Stadt am besten repräsentieren würde. Die gewählte Flagge hat einen weißen Hintergrund mit dem Siegel der Stadt in der Mitte, umgeben von zwölf kleinen roten Dreiecken, die die zwölf historischen Hauptstädte Armeniens symbolisieren. Die Flagge enthält die drei Farben der Armenische Nationalflagge. Der Löwe wird auf dem orangefarbenen Hintergrund mit blauer Kante dargestellt.[41]
Geschichte
Vorgeschichte und vorklassiker Ära
Das Gebiet von Eriwan ist seit ungefähr der 2. Hälfte der 4. Jahrtausend BCE. Der südliche Teil der Stadt, die derzeit als bekannt als Shengavit ist seit mindestens 3200 v. Chr. Im Zeitraum von Kura -Araxes -Kultur von den frühen Bronzezeit. Die ersten Ausgrabungen am Shengavit Historische Stätte wurde zwischen 1936 und 1938 unter der Führung des Archäologen durchgeführt Javgeny Bayburdyan. Nach zwei Jahrzehnten Archäologe Sandro Sardarian nahm die Ausgrabungen von 1958 bis 1983 wieder auf.[42] Die 3. Phase der Ausgrabungen begann im Jahr 2000 unter der Anleitung des Archäologen Hakob Simonyan. 2009 wurde Simonyan von Professor Mitchell S. Rothman aus dem begleitet Widener University von Pennsylvania. Zusammen führten sie 2009, 2010 und 2012 drei Serien von Ausgrabungen durch. Während des Prozesses wurde eine vollständige stratigraphische Säule zum Grundgestein erreicht, was zeigt, dass 8 oder 9 verschiedene stratigraphische Ebenen vorhanden sind. Diese Stufen decken eine Zeit zwischen 3200 v. Chr. Und 2500 v. Chr. Ab. Es wurden auch nach 2200 v. Chr. Anweisungen der späteren Nutzung des Standorts gefunden. Der Ausgrabungsprozess enthüllte eine Reihe großer runder Gebäude mit quadratischen angrenzenden Räumen und kleinen runden Gebäuden. In den Jahren 2010 und 2012 wurde eine Reihe ritueller Installationen entdeckt.
Erebuni
Das alte Königreich von Urartu wurde im 9. Jahrhundert v. Chr. Von König gegründet Arame im Becken von See Van des Armenisches Hochland, einschließlich des Territoriums des heutigen Eriwans.[43] Archäologische Beweise wie a Keilschrift Inschrift,[44] zeigt an, dass die Urartian Militärfestung von Erebuni (Էրեբունի) wurde 782 v. Chr. Auf Befehl des Königs gegründet Argishti i am Standort des heutigen Eriwan Kaukasus.[30] Die Keilschrift Inschrift bei Erebuni Fortress lautet:
Durch die Größe des Gottes Khaldi, Argishti, Sohn von Menüa, baute diese mächtige Hochburg und verkündete es erebuni für die Herrlichkeit von Biainili [Urartu] und die Angst den Feinden des Königs zu vermitteln. Argishti sagt: "Das Land war eine Wüste, bevor die großen Werke, die ich darauf erreicht habe. Durch die Größe von Khaldi, Argishti, Sohn von Menua, ist ein mächtiger König, König von Biainili und Herrscher von Tushpa."Van].[45]
Während der Höhe der urartischen Kraft,, Bewässerung Kanäle und künstliche Stauseen wurden in Erebuni und seinen umliegenden Gebieten gebaut.
Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Die Stadt von Teishebaini wurde gebaut von Rusa II von Urartu, etwa 7 Kilometer westlich von Erebuni Festung.[46] Es wurde auf einem Hügel befestigt, der derzeit als Karmir Unschärfe bekannt ist Shengavit District von Eriwan-, um die östlichen Grenzen von Urartu vor barbarisch zu schützen Cimmerianer und Skythen. Während der Ausgrabungen enthielt die Überreste eines Gouverneurspalastes, der hundertundzwanzig Räume enthielt, die sich über mehr als 40.000 m ausbreiten2 (10 Morgen) wurde zusammen mit a gefunden Zitadelle dem urartischen Gott gewidmet Teisheba. Der Bau der Stadt Teishebaini sowie des Palastes und der Zitadelle wurde bis zum Ende des 7. Jahrhunderts v. Rusa III. Teishebaini wurde jedoch durch ein Bündnis von zerstört Medes und die Skythen In 585 v. Chr.
Median- und Achämenid -Regeln
590 v. Chr. Nach dem Fall des Königreichs Urartu durch die Hände des Iraner MedesErebuni wurde zusammen mit dem armenischen Hochland Teil des Medianimperiums.
In 550 v. Chr. Median Reich wurde erobert Cyrus der Großeund Erebuni wurde Teil der Achäemenid -Reich. Zwischen 522 v. Chr. Und 331 v. Chr. War Erebuni einer der Hauptzentren der Satrapie von Armenien, eine Region, die von der kontrolliert wird ORontid -Dynastie als einer der Satrapien des achämeniden Reiches. Die Satrapie von Armenien wurde in zwei Teile unterteilt: den nördlichen Teil und der südliche Teil, mit den Städten Erebuni (Yerevan) und Tushpa (Van) als Zentren.
Münzen, die in 478 v. Chr. Zusammen mit vielen anderen Gegenständen in der herausgegeben wurden Erebuni Festung, enthüllen Sie die Bedeutung von Erebuni als großes Zentrum für Handel unter achänenid.
Altes Königreich Armenien
Während der siegreichen Zeit von Alexander der Großeund nach dem Niedergang des achämeniden Reiches erreichten die Orontid -Herrscher der armenischen Satrapie die Unabhängigkeit infolge der Schlacht von Gaugamela 331 v. Chr. Gründung der Königreich Armenien. Mit der Gründung neuer Städte wie z. Panzer, Zarehavan, Bagaran und YervandashatDie Bedeutung von Erebuni war allmählich zurückgegangen.
Mit dem Aufstieg der Artaxiad -Dynastie von Armenien, der 189 v. Chr. die Macht eroberte, erweiterte sich das Königreich Armenien erheblich um wichtige Gebiete von Kleinasien, Atropatene, Iberia, Phänizien und Syrien. Die Artaxiaden betrachteten Erebuni und Tushpa als Städte des persischen Erbes. Folglich wurden neue Städte und Handelszentren von Königen gebaut Artaxias i, Artavasdes i und Tigranes der Große. Somit mit der Dominanz von Städten wie z. Artaxata und TigranocertaErebuni hatte seine Bedeutung als Zentralstadt erheblich verloren.
Unter der Regel der Arsacid -Dynastie Armeniens (54–428 n. Vagharshapat und DVIN floriert. Infolgedessen wurde Erebuni vollständig neutralisiert und verlor seine Rolle als wirtschaftliches und strategisches Zentrum von Armenien. Während der Zeit der Arsacid -Könige wurde Erebuni nur in a aufgezeichnet Manichaean Text des 3. Jahrhunderts, in dem erwähnt wird, dass einer der Jünger des Propheten Mani gegründet a Manichaean Gemeinschaft in der Nähe der christlichen Gemeinschaft in Erebuni.
Entsprechend Ashkharatsuyts, Erebuni war Teil des Kotayk -Kantons (կոտայք գավառ գավառ,, Kotayk Gavar, nicht verwechselt mit der aktuellen Provinz Kotayk) von Ayrarat Provinz, innerhalb Armenienmajor.
Armenien wurde im frühen 4. Jahrhundert eine christliche Nation, während der Regierungszeit des Arsacid -Königs Tiridates III.
Sasanische und römische Perioden
Nach der Partition Armeniens durch die Byzantinisch und Sasanianer Imperien im Jahr 387 und im Jahr 428 wurden Erebuni und das gesamte Gebiet Ostarmeniens unter die Herrschaft der sasanischen Persien.[47] Die armenischen Gebiete bildeten die Provinz von Persischer Armenien innerhalb der Sasanisches Reich.
Aufgrund der verminderten Rolle von Erebuni sowie der Abwesenheit angemessener historischer Daten ist ein Großteil der Geschichte der Stadt unter der sasanischen Herrschaft unbekannt.
Im Jahr 587 während der Regierungszeit von Kaiser Maurice, Eriwan und ein Großteil Armenien Sassanid Persian Empire Bei der Schlacht des Blarathons. Bald darauf, Katoghike Tsiranavor Church in Ein Van wurde zwischen 595 und 602 erbaut, obwohl er während der teilweise beschädigt wurde 1679 Erdbeben), es ist die älteste überlebende Kirche innerhalb der modernen Stadtgrenzen von Eriwan.
Die Provinz persischer Armenien (auch als Perarenia bekannt) dauerte bis 646, als die Provinz mit dem aufgelöst wurde Muslimische Eroberung der Persien.
Arabisch -islamische Invasion
In 658 n. Chr. Auf dem Höhepunkt der arabischen islamischen Invasionen wurde Erebuni-Yerevan während der erobert Muslimische Eroberung der Persienwie es Teil des persisch-verdrängten Armeniens war. Die Stadt wurde Teil der Emirat von Armenien unter dem Umayyad Kalifat. Die Stadt Dvin war das Zentrum des neu geschaffenen Emirats. Ab dieser Zeit hatten die armenischen Gebiete aufgrund der sich entwickelnden Handelsaktivitäten mit den Arabern als Kreuzung für den Araber strategische Bedeutung gewonnen Wohnwagen Routen, die zwischen Europa und Indien durch die arabisch kontrollierte Ararat-Ebene von Armenien vorbeikommen. Höchstwahrscheinlich ist "Erebuni" seit mindestens dem 7. Jahrhundert n. Chr. Als "Eriwan" bekannt.
Bagratid Armenia
Nach 2 Jahrhunderten islamischer Herrschaft über Armenien, die Bagratid Prinz Aschot I von Armenien führte die Revolution gegen die Abbasid Kalifat. Ashot i befreit Eriwan im Jahr 850 und wurde vom Abbasid -Kalif als Prinz der Prinzen von Armenien anerkannt Al-Musta'in 862. Ashot wurde später zum König von Armenien durch die Zustimmung des Kalifens al-Mu'tamid 885. Während der Herrschaft der Bagratuni -Dynastie Armeniens zwischen 885 und 1045 war Eriwan relativ ein sicherer Teil des Königreichs, bevor er in die fiel Byzantiner.
Ervan hatte jedoch während der Regierungszeit der Bagratiden, die viele andere Städte entwickelten Ayrarat, wie zum Beispiel Shirakavan, DVIN, und Ani.
SELJUK -Periode, Zakarid Armenien und Mongol -Herrschaft
Nach einer kurzen byzantinischen Regel über Armenien zwischen 1045 und 1064 das Eindringen Seljuks -LED von Tughril und später von seinem Nachfolger ALP Arslan- über die gesamte Region regiert, einschließlich Eriwan. Jedoch mit der Gründung der Zakarid -Fürstentum Armeniens im Jahr 1201 unter dem georgisch Protektorat, die armenischen Gebiete von Eriwan und Lori waren erheblich gewachsen. Nachdem die Mongolen erfasst wurden Ani 1236 verwandelte sich Armenien in a Mongol Protectorat Im Rahmen des Ilkhanatund die Zakariden wurden zu Vasallen zum Mongolen. Nach dem Fall des Ilkhanats Mitte des 14. Jahrhunderts regierten die Zakarid-Fürsten über Lori, Shirak und die Ararat-Ebene bis 1360, als sie in die eindringenden türkischen Stämme fielen.
Aq Qoyunlu und Kara Koyunlu -Stämme
Im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts die Aq qoyunlu Sunniten Oghuz Turkic Stamm übernahm Armenien, einschließlich Eriwan. 1400, Timur Eindringte Armenien und Georgien und eroberte mehr als 60.000 der überlebten Einheimischen als Sklaven. Viele Bezirke, einschließlich Eriwan, wurden entvölkert.[48]
1410 fiel Armenien unter die Kontrolle des Kara Koyunlu Shia Oghuz Turkic Tribe. Nach Angaben des armenischen Historikers Thomas von MetsophObwohl die Kara Koyunlu schwere Steuern gegen die Armenier erhoben, waren die frühen Jahre ihrer Herrschaft relativ friedlich und es fand einige Wiederaufbau von Städten statt.[49] Der Kara Koyunlus machte Ervan zum Zentrum der neu geformten Chukhur Saad Verwaltungsgebiet. Das Territorium wurde nach einem türkischen Führer benannt als bekannt als als Emir Saad.
Diese friedliche Zeit war jedoch mit dem Aufstieg von zerschmettert Qara Iskander Zwischen 1420 und 1436 machte der Armenien Berichten zufolge zu einer "Wüste" und unterworfen es "Verwüstung und Plünderung, Schlachtung und Gefangenschaft".[50] Die Kriege von Iskander und seine spätere Niederlage gegen die Timuriden, lud eine weitere Zerstörung in Armenien ein, da viele weitere Armenier gefangen genommen und in die Sklaverei verkauft wurden und das Land einer vollständigen Plünderung ausgesetzt war, was viele von ihnen zwang, die Region zu verlassen.[51]
Folgt dem Fall des Falls Armenisches Königreich Kilikien 1375 wurde der Sitz der armenischen Kirche von übertragen Schwester zurück zu Vagharshapat In der Nähe von Eriwan im Jahr 1441 wurde Eriwan zum wichtigsten wirtschaftlichen, kulturellen und administrativen Zentrum in Armenien.
Iranische Herrschaft
Im Jahr 1501–02, die meisten der Ostarmenier Gebiete, einschließlich Eriwan, wurden durch die Entstehung schnell erobert Safavid -Dynastie des Iran angeführt von Shah Ismail i.[52] Bald darauf im Jahr 1502 wurde Ervan zum Zentrum der Provinz Erivan, ein neues Verwaltungsgebiet des Iran, das von den Safaviden gebildet wird. In den folgenden 3 Jahrhunderten blieb dies mit kurzen Schnittpunkten gemäß der iranischen Herrschaft. Aufgrund seiner strategischen Bedeutung wurde Eriwan zunächst oft um und ging zwischen der Herrschaft des Rivalen hin und her iranisch und Osmanisches Reich, bis es dauerhaft von der kontrolliert wurde Safaviden. 1555 hatte der Iran seinen legitimen Besitz über Eriwan mit den Osmanen durch die gesichert Vertrag von Amasya.[53]
In 1582–1583 führten die Osmanen von Serdar Ferhad Pasha übernahm eine kurze Kontrolle über Eriwan. Ferhad Pasha gelang es, das zu bauen Erivan Festung Auf den Ruinen von eintausend Jahren alte armenische Festung am Ufer des Hrazdan River.[54] Die osmanische Kontrolle endete jedoch 1604 Erster osmanischer Safavidkrieg.
Schah Abbas I von Persien Wer zwischen 1588 und 1629 regierte, ordnete die Abschiebung von Hunderttausenden von Armeniern, einschließlich Bürgern von Eriwan auf das Festland, ab Persien. Infolgedessen verlor Eriwan seine armenische Bevölkerung, die auf 20% zurückgegangen war, signifikant, während Muslime wie Perser, Türken, Kurden und Tatar mit rund 80% der Bevölkerung der Stadt eine Dominanz erlangten. Die Muslime waren entweder sitzend, halbsedentär oder nomadisch. Die Armenier besetzten hauptsächlich das Kondviertel von Eriwan und die ländlichen Vororte in der Stadt. Die Armenier dominierten jedoch über verschiedene Berufe und Handel in der Region und waren für die persische Verwaltung von großer wirtschaftlicher Bedeutung.[55]
Während der Zweiter osmanischer SafavidkriegOsmanische Truppen unter dem Kommando von Sultan Murad IV eroberte die Stadt am 8. August 1635. Rückkehr in Triumph zu KonstantinopelEr öffnete den "Eriwan Kiosk" (Revan Köşkü) in Topkapi Palast 1636. Die iranischen Truppen wurden jedoch befehligt von Shah Safi Retoken Sie Eriwan am 1. April 1636. Infolge der Vertrag von Zuhab 1639 bestätigten die Iraner ihre Kontrolle über Ostarmenien, einschließlich Eriwan. Am 7. Juni 1679, Ein verheerendes Erdbeben rasierte die Stadt zu Boden.
1724 wurde die Erivan -Festung von der osmanischen Armee belagert. Nach einer Zeit des Widerstands fiel die Festung auf die Türken. Infolge der osmanischen Invasion die Erivaner Provinz der Safaviden wurde aufgelöst.
Nach einer kurzen Zeit der osmanischen Herrschaft über Ostarmenien zwischen 1724 und 1736 und infolge des Falls der Safavid -Dynastie im Jahr 1736 wurde Eriwan zusammen mit den angrenzenden Gebieten Teil des neu gebildeten Verwaltungsgebiets von Erivan Khanate unter dem Afsharid -Dynastie des Iran, der eine Fläche von 15.000 Quadratkilometern (5.800 Quadratmeilen) umfasste. Das Afshariden kontrollierte Ostarmenien von Mitte 1730 bis in die 1790er Jahre. Nach dem Fall der Afshariden die Qajar -Dynastie des Iran übernahm die Kontrolle über Ostarmenien bis 1828, als die Region war erobert durch das russische Reich nach ihrem Sieg über die Qajars, die zur Turkmenchay -Vertrag von 1828.[56]
Russische Herrschaft
Während der zweiten Russo-Persianer Krieg des 19. Jahrhunderts die Russo-Persianer Krieg von 1826–28, Yerevan wurde gefangen von russischen Truppen unter General Ivan Paskevich am 1. Oktober 1827.[30][57][58] Es wurde 1828 von den Iranern formell abgetreten, nach dem der Turkmenchay -Vertrag.[59] Nach 3 Jahrhunderten der iranischen Besatzung Eryereven zusammen mit dem Rest von Ostarmenien als das bezeichnet "Armenische Oblast", wurde Teil der Russisches Reich, a Zeitraum Das würde bis zum Zusammenbruch des Reiches im Jahr 1917 dauern. Die Russen sponserten den Umsiedlungsverfahren der armenischen Bevölkerung aus Persien und Türkei. Aufgrund der Neuansiedlung stieg der Prozentsatz der armenischen Bevölkerung von Eriwan von 28% auf 53,8%. Die Umsiedlung sollte erstellen Russisch Power Bridgehead im Nahen Osten.[60] 1829 wurden armenische Repatriates aus Persien in der Stadt umgesiedelt und ein neues Viertel gebaut.
Ervan diente als Sitz der neu geformten Armenische Oblast zwischen 1828 und 1840. bis zur Zeit von Nicholas iDer Besuch im Jahr 1837 war Ervan ein Uezd ("Bezirk"). 1840 wurde die armenische Oblast aufgelöst und sein Territorium in eine neue größere Provinz einbezogen. das Georgia-Imeretia Gouverneur. 1850 wurde das Gebiet der früheren Oblast in die neu organisiert Erivaner GouverneurAbdeckung einer Fläche von 28.000 Quadratkilometern (11.000 Quadratmeilen). Ervan war das Zentrum des neu gegründeten Gouvernements.
In dieser Zeit war Eriwan eine kleine Stadt mit schmalen Straßen und Gassen, einschließlich des zentralen Viertels von Shahar, das Ghantar Gewerbezentrum und die Wohnviertel von Kond, Dzoragyugh, Nork und Shentagh. In den 1840er und 1850er Jahren wurden in der Stadt viele Schulen eröffnet. Der erste große Plan von Eriwan wurde jedoch 1856 adoptiert, in dem die Colleges von Saint Hripsist und Saint Gayane Gayane gegründet wurden und die Englischer Park wurde geöffnet. 1863 die Astafyan Street wurde saniert und geöffnet. Im Jahr 1874 eröffnete Zacharia Gevorkian das erste Druckhaus von Eriwan, während das erste Theater 1879 seine Türen öffnete.
Am 1. Oktober 1879 erhielt Ervan den Status einer Stadt durch ein Dekret von ausgestellt von Alexander II. Von Russland. Im Jahr 1881 wurden das Seminar von Ervan Lehrern und die Yerevan Brewery eröffnet, gefolgt von der Wein- und Brandy -Fabrik von Tairyan im Jahr 1887. Andere Fabriken für alkoholische Getränke und Mineralwasser wurden in den 1890er Jahren eröffnet. Die monumentale Kirche von Heiliger Gregor der Illuminator wurde 1900 eröffnet. In den Jahren 1907 bzw. 1913 wurden Strom und Telefonleitungen in die Stadt eingeführt. Als britischer Reisender H. F. B. Lynch Er besuchte 1893–1894 Eriwan, er betrachtete es als eine orientalisch Stadt.[61] Dies begann sich jedoch im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zu ändern, im vorletzten Jahrzehnt der imperialen russischen Herrschaft, als die Stadt dramatisch wuchs und veränderte.[61] Im Allgemeinen wuchs Eriwan sowohl wirtschaftlich als auch politisch unter russischer Herrschaft. Alte Gebäude wurden abgerissen und neue Gebäude im europäischen Stil errichtet.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts betrug die Bevölkerung von Eriwan über 29.000.[62] Im Jahr 1902 verband eine Eisenbahnlinie Eriwan mit Alexandropol, Tiflis und Julfa. Im selben Jahr wurde die erste öffentliche Bibliothek von Eriwan eröffnet. Im Jahr 1905 der Großnat Napoleon i; Prinz Louis Joseph Jérôme Napoléon (1864–1932) wurde zum Gouverneur der Provinz Yerevan ernannt.[63] 1913, zum ersten Mal in der Stadt, wurde eine Telefonleitung mit achtzig Abonnenten betriebsbereit.
Yerevan diente bis 1917 als Zentrum des Gouvernements, als das Gouverneur von Erivan mit dem Zusammenbruch des russischen Reiches aufgelöst wurde.
Kurze Unabhängigkeit
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Eriwan eine kleine Stadt mit 30.000 Einwohnern.[64] 1917 endete das russische Reich mit dem Oktoberrevolution. In der Folge, armenische, georgische und muslimische Führer von Transkaukasien vereint, um die zu bilden Transkaukasische Föderation und verkündet Transkaukasien's Sezession.
Die Föderation war jedoch von kurzer Dauer. Nach dem Erwerb der Kontrolle über AlexandropolDie türkische Armee trat in Richtung Süden und Osten vor, um das Zentrum des armenischen Widerstands in Eriwan zu beseitigen. Am 21. Mai 1918 begannen die Türken ihre Kampagne über Sardarabad nach Eriwan. Katholikos Gevorg v befahl, dass die Kirchenglocken 6 Tage lang als Armenier aus allen Lebensbereichen - Bauern, Dichter, Schmiede und sogar die Geistlichen - versammelt wurden, um organisierte militärische Einheiten zu bilden.[65] Zivilisten, darunter Kinder, unterstützten auch den Anstrengungen, als "Karren, die von Oxen, Wasserbüffel und Kühen gezogen wurden, die Straßen verkleinten, die Nahrung, Vorräte, Munition und Freiwillige aus der Umgebung von Yerevan mitbrachten.[66]
Bis Ende Mai 1918 konnten die Armenier die türkische Armee in den Schlachten von besiegen Sardarabad, Abaran und Karakilisa. Somit am 28. Mai 1918 die Dashnak Führer Aram Manukian erklärte die Unabhängigkeit Armeniens. Anschließend wurde Yerevan zur Hauptstadt und das Zentrum der neu gegründeten Republik Armenien, obwohl die Mitglieder der Armenischer Nationalrat mussten noch bleiben Tiflis Bis zu ihrer Ankunft in Eriwan zur Gründung der Regierung im Sommer desselben Jahres.[67] Armenien wurde ein Parlamentarische Republik mit vier administrativen Abteilungen. Die Hauptstadt Eriwan war Teil der Araratianische Provinz. Zu dieser Zeit erhielt Ervan mehr als 75.000 Flüchtlinge von Westarmenien, der den von den osmanischen Türken begangenen Massakern während der Osmanischen Türken entging Armenischer Genozid.
Am 26. Mai 1919 verabschiedete die Regierung ein Gesetz, um die zu öffnen Yerevan State University, das sich am Hauptstufe befand Astafyan (jetzt Abovyan) Straße von Eriwan.
Nach der Unterzeichnung der Vertrag von Sèvres 1920 wurde Armenien eine formelle internationale Anerkennung gewährt. Das Vereinigte Staatensowie viele südamerikanische Länder eröffneten offiziell diplomatische Kanäle mit der Regierung unabhängiger Armenien. Ervan hatte auch Vertreter eröffnet in Großbritannien, Italien, Deutschland, Serbien, Griechenland, Iran und Japan.
Nach der kurzen Zeit der Unabhängigkeit fiel Ervan jedoch an die Bolschewikiund Armenien wurde in integriert Soviet Russland Am 2. Dezember 1920. Obwohl nationalistische Streitkräfte im Februar 1921 die Stadt zurückeroberten und alle inhaftierten politischen und militärischen Persönlichkeiten erfolgreich freigab, wurde die nationalistische Elite der Stadt erneut von den besiegt Sowjetische Kräfte am 2. April 1921.
Sowjetische Herrschaft
Das Rote sowjetische Armee am 29. November 1920 aus Nordosten in Armenien eindrang. Am 2. Dezember 1920, Eriwan, zusammen mit den anderen Gebieten der Republik Armenien, wurde Teil von Soviet Russland, bekannt als Armenische sowjetische sowjetische Republik. Die armenische SSR bildete jedoch zusammen mit dem transkaukasischen SFSR (TSFSR) Georgische sowjetische sowjetische Republik und die Aserbaidschanische sowjetische sozialistische Republikzwischen 1922 und 1936.
Nach der sowjetischen Herrschaft war Ervan die erste unter den Städten der Sowjetunion, für die ein allgemeiner Plan entwickelt wurde. Der vom Akademiker entwickelte "Allgemeine Plan von Eriwan" Alexander Tamanian, wurde 1924 zugelassen. Es wurde ursprünglich für eine Bevölkerung von 150.000 konzipiert. Die Stadt wurde schnell in eine moderne industrielle Metropole von über einer Million Menschen verwandelt. Es wurden ebenfalls neue Bildungs-, wissenschaftliche und kulturelle Institutionen gegründet.
Tamanian hat nationale Traditionen mit zeitgenössischem städtischen Konstruktion eingebaut. Sein Design stellte eine radial-kreisförmige Anordnung vor, die die bestehende Stadt überlagte und einen Großteil seines bestehenden Straßenplans umfasste. Infolgedessen wurden viele historische Gebäude abgerissen, einschließlich Kirchen, Moscheen, die Erivan Festung, Bäder, Basare und Karawanseraise. Viele der Bezirke rund um Zentralervan wurden nach ehemaligen armenischen Gemeinden benannt, die von der zerstört wurden Osmanische Türken während der Armenischer Genozid. Die Bezirke von Arabkir, Malatia-Sebastia und Nork Marash wurden zum Beispiel nach den Städten benannt Arabkir, Malatya, Sebastia, und Marash, beziehungsweise. Nach dem Ende von Zweiter Weltkrieg, Deutsch Kriegsgefangenen wurden verwendet, um bei dem Bau neuer Gebäude und Strukturen wie der Kievyan Bridge zu helfen.
Innerhalb der Jahre die Zentral Kentron District ist zum am weitesten entwickelten Gebiet in Eriwan geworden, was im Vergleich zu anderen Bezirken in der Stadt eine bedeutende Lücke geschaffen hat. Die meisten pädagogischen, kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen waren im Kentron -Distrikt zentriert.
Im Jahr 1965, während der Gedenkfeiern des fünfzigsten Jahrestages des Genozid Demonstration, die erste derartige Demonstration in der Sowjetunion, um die Anerkennung des Völkermords durch die sowjetischen Behörden zu fordern.[68] 1968 wurde das 2.750 -jährige Jubiläum der Stadt erinnert.
Ervan spielte eine Schlüsselrolle in der armenischen nationalen Demokratischen Bewegung, die während der entstand Gorbatschow Ära der 1980er Jahre. Die Reformen von Glasnost und Perestroika Eröffnete Fragen zu Themen wie dem Status von Nagorno-Karabach, der Umwelt, der Umwelt, Russifizierung, Korruption, Demokratie und schließlich Unabhängigkeit. Anfang 1988 haben fast eine Million Armenier aus mehreren Regionen Armeniens Demonstrationen in Bezug Freiheitsplatz).[69]
Nach der Unabhängigkeit
Folgt dem Auflösung der SowjetunionEr wurde am 21. September 1991 zur Hauptstadt Armeniens.[70] Die Aufrechterhaltung von Gas- und Stromversorgung erwies sich als schwierig; Ständiger Strom wurde erst 1996 inmitten des Chaos des schlecht angestifteten und geplanten Übergangs zu a wiederhergestellt marktbasierte Wirtschaft.
Seit 2000 wird Central Eriwan in eine riesige Baustelle verwandelt, wobei Krane im gesamten Bezirk Kentron errichtet wurde. Offiziell sind die zahlreichen mehrstöckigen Gebäude Teil großer Stadtplanungsprojekte. Laut dem National Statistical Service wurden im Jahr 2006 rund 1,8 Milliarden US -Dollar für einen solchen Bau ausgegeben. Die Preise für Wohnungen in der Innenstadt sind im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts um etwa zehnmal gestiegen. Viele neue Straßen und Wege wurden eröffnet, wie die Argishti Street, die Italien Street, die Saralanj Avenue, die Monte Melkonian Avenue und die Northern Avenue.
Infolge dieses Baulbooms sind jedoch die Mehrheit der historischen Gebäude im Zentrum Aram Street, wurden entweder völlig zerstört oder in moderne Wohngebäude durch den Bau zusätzlicher Böden zerstört oder in moderne Wohngebäude verwandelt. Nur wenige Strukturen wurden erhalten, hauptsächlich in dem Teil, der sich zwischen sich erstreckt Abovyan Street und Mashtots Avenue.
Der erste große Protest nach der Unabhängigkeit in Eriwan fand im September 1996 nach der Ankündigung des Amtsinhabers statt Levon Ter-Petroyan'S Sieg in der Präsidentschaftswahl. Große Oppositionsparteien der Zeit, konsolidiert um den ersteren konsolidiert Karabakh -Komitee Mitglied und ehemaliger Premierminister Vazgen Manukyan, organisierte Massendemonstrationen zwischen dem 23. und 25. September und beanspruchen Wahlbetrug durch Ter-Petroyan.[71] Schätzungsweise 200.000 Menschen versammelten sich in der Freiheitsplatz gegen die Wahlergebnisse zu protestieren.[72] Nach einer Reihe von Aufruhr- und gewalttätigen Proteste im Parlamentsgebäude am 25. September schickte die Regierung Panzer und Truppen nach Eriwan, um das Verbot von Kundgebungen und Demonstrationen am folgenden Tag durchzusetzen.[73] Premierminister Vazgen Sargsyan und Minister für nationale Sicherheit Serzh Sargsyan angekündigt auf der Öffentliches Fernsehen von Armenien dass ihre jeweiligen Agenturen einen Versuch verhindert haben Putsch.[74]
Im Februar 2008, Unruhen in der Hauptstadt Zwischen den Behörden und den Oppositionsdemonstranten unter der Leitung des Ex-Präsidenten Levon Ter-Petroyan fand nach dem statt 2008 armenische Präsidentschaftswahlen. Die Ereignisse führten zu 10 Todesfällen[75] und nachfolgende 20 Tage Notstand vom Präsidenten erklärt Robert Kocharyan.[76]
Im Juli 2016 nannte sich eine Gruppe bewaffneter Männer die Daredevils of Sassoun (Armenisch: Սասնա Ծռեր Sasna Tsrrer) stürmte eine Polizeistation im Bezirk Erebuni in Eriwanmehrere Geiseln nehmen und die Freilassung des Oppositionsführer fordern Jirair Seefilian und der Rücktritt von Präsident Serzh Sargsyan. 3 Polizist wurden durch den Angriff getötet.[77] Viele regierungsfeindliche Demonstranten hielten mit den bewaffneten Männern Kundgebungen in Solidarität.[78] Nach 2 Wochen der Verhandlungen endete die Krise jedoch und die bewaffneten Männer ergaben sich.
Erdkunde
Topographie und Stadtbild
Ervan hat eine durchschnittliche Höhe von 990 m (3.248,03 ft) mit mindestens 865 m (2.837,93 Fuß) und maximal 1.390 m (4,560,37 ft) Über dem Meeresspiegel in seinen südwestlichen bzw. nordöstlichen Abschnitten.[79] Es gehört zu den fünfzig höchsten Städten der Welt mit über 1 Million Einwohnern.[80]
Ervan befindet sich am Ufer des Bankens Hrazdan Rivernordöstlich des Ararat Plainim zentralwestlichen Teil des Landes. Der obere Teil der Stadt ist mit Bergen auf drei Seiten umgeben, während sie bis zu den Ufern des Flusses abfällt Hrazdan im Süden. Der Hrazdan teilt Eriwan in zwei Teile durch einen malerischen Canyon.
Die Stadt liegt im Herzen der Armenisches Hochland.[81] Historisch gesehen befand sich Eriwan im Kotayk -Kanton (Armenisch: Կոտայք գավառ Kotayk Gavar, nicht verwechselt mit dem Strom Provinz Kotayk) des Ayrarat Provinz historischer Armenienmajor.
Nach der derzeitigen Verwaltungsabteilung von Armenien ist Eriwan nicht Teil eines von keinem Marz ("Provinz") und hat einen besonderen Verwaltungsstatus als Hauptstadt des Landes. Es ist von begrenzt von Provinz Kotayk im Norden und im Osten, Provinz Ararat südlich und südwestlich, Provinz Armavir im Westen und Provinz Aragatsotn im Nordwesten.
Das Erebuni State Reserve, gegründet 1981, befindet sich etwa 8 km südöstlich des Stadtzentrums innerhalb der Stadtzentrum Bezirk Erebuni Aus der Stadt. In einer Höhe zwischen 1300 und 1450 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich das Reservat in einer Fläche von 120 Hektar, die hauptsächlich aus halbdeserten Berg-Steppes besteht.[82]
Klima
Ervan zeigt a kontinental beeinflusst Steppenklima (Köppen Klimaklassifizierung: BSK oder "kaltes halbarides Klima"), mit langen, heißen, trockenen Sommer und kurzer, aber kalter und schneebedeckter Winter. Dies wird darauf zurückzuführen, dass Eriwan auf einer Ebene ist, die von Bergen umgeben ist, und bis zu seiner Entfernung vom Meer und seinen Auswirkungen. Die Sommer sind normalerweise sehr heiß, da die Temperatur im August bis zu 40 ° C (104 ° F) erreicht ist, und die Winter tragen im Allgemeinen Schneefall und Gefriertemperaturen, wobei der Januar häufig so kalt wie –15 ° C (5 ° F) und niedriger ist. Die Menge an Niederschlag ist klein und entspricht jährlich auf etwa 318 Millimeter (12,5 Zoll). Ervan erlebt durchschnittlich 2.700 Sonnenlichtstunden pro Jahr.[79] Am 12. Juli 2018 zeichnete Eriwan eine Temperatur von 43,7 ° C (110,7 ° F) auf, was die am höchste Temperatur mit der Gelenke, die jemals in Armenien aufgezeichnet wurde.[83]
Klimadaten für Yerevan (1991–2020, Extreme 1885 - present) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 19.5 (67,1) | 19.6 (67,3) | 27.6 (81,7) | 35.0 (95.0) | 36.1 (97.0) | 41.1 (106.0) | 43.7 (110.7) | 42.0 (107,6) | 40.0 (104.0) | 34.1 (93.4) | 26.0 (78,8) | 20.0 (68.0) | 43.7 (110.7) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 1.7 (35.1) | 6.3 (43,3) | 13.7 (56,7) | 19.8 (67,6) | 25.1 (77,2) | 30.9 (87,6) | 34.5 (94.1) | 34.4 (93,9) | 29.2 (84,6) | 21.6 (70,9) | 12.8 (55,0) | 4.2 (39,6) | 19.5 (67,1) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | –3,5 (25.7) | 0,0 (32.0) | 7.0 (44,6) | 12.9 (55.2) | 17.7 (63,9) | 23.1 (73,6) | 26.8 (80.2) | 26.7 (80.1) | 21.4 (70,5) | 14.0 (57,2) | 5.8 (42.4) | –0,8 (30.6) | 12.6 (54,7) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –7,8 (18.0) | –5.4 (22.3) | 0.9 (33.6) | 6.4 (43,5) | 10.8 (51,4) | 15.1 (59,2) | 19.1 (66,4) | 18.9 (66,0) | 13.2 (55,8) | 7.1 (44,8) | 0,1 (32.2) | –4.9 (23.2) | 6.1 (43,0) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –27,6 (–17,7) | –26 (–15) | –19.1 (–2.4) | –10.2 (13.6) | –0,6 (30,9) | 3.7 (38,7) | 7.5 (45,5) | 7.9 (46,2) | 0,1 (32.2) | –6,5 (20.3) | –14.4 (6.1) | –28.2 (–18,8) | –28.2 (–18,8) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 21 (0,8) | 21 (0,8) | 60 (2.4) | 56 (2.2) | 47 (1.9) | 24 (0,9) | 17 (0,7) | 10 (0,4) | 10 (0,4) | 51 (2.0) | 25 (1.0) | 21 (0,8) | 363 (14.3) |
Durchschnittliche extreme Schneeschinne cm (Zoll) | 5 (2.0) | 3 (1.2) | 1 (0,4) | 0 (0) | 0 (0) | 0 (0) | 0 (0) | 0 (0) | 0 (0) | 0 (0) | 0 (0) | 1 (0,4) | 5 (2.0) |
Durchschnittliche regnerische Tage | 2 | 4 | 8 | 12 | 12 | 8 | 5 | 4 | 4 | 8 | 7 | 4 | 78 |
Durchschnittliche schneebedeckte Tage | 7 | 7 | 2 | 0,2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,1 | 1 | 5 | 22 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 81 | 74 | 62 | 59 | 58 | 51 | 47 | 47 | 51 | 64 | 73 | 79 | 62 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 92.6 | 125.4 | 177.3 | 206.7 | 263.0 | 321.6 | 352.4 | 332.5 | 293.0 | 221.2 | 148.0 | 87,3 | 2.620,8 |
Quelle 1: pogoda.ru.net[84] | |||||||||||||
Quelle 2: Weltmeteorologische Organisation (Sonne 1981–2010)[85] |
Die Architektur
Das Ervan TV Tower ist die höchste Struktur der Stadt und eine der höchsten Strukturen in der Südkaukasus.
Das Republik Square, das Yerevan Opera Theatre, und die Ervan Cascade gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Eriwan, die hauptsächlich auf der Grundlage des ursprünglichen Designs des Architekten entwickelt wurden Alexander Tamanianund der überarbeitete Plan des Architekten Jim Torosyan.
Seit 2000 wurde in Eriwan ein großer Sanierungsprozess eingeleitet. Infolgedessen wurden viele historische Strukturen abgerissen und durch neue Gebäude ersetzt. Dieser Plan für die Erneuerung der Städte wurde auf Opposition gestellt[86] und Kritik einiger Bewohner, da die Projekte historische Gebäude zerstören Russisches Reichund lassen die Bewohner oft obdachlos.[87][88][89] In der Innenstadt von Häusern werden zunehmend abgerissen und durch Hochhäuser ersetzt.
Das Saint Gregory Cathedral, das neue Gebäude von Stadtrat von Yerevan, der neue Abschnitt von Mattenadaran Institut, das neue Terminal von Zvartnots International Airport, das CafeSjian Center for the Arts an der Kaskade die Northern Avenueund der neue Regierungskomplex der Ministerien gehören zu den wichtigsten Bauprojekten, die in den ersten zwei Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts erfüllt wurden.
Aram Street des alten Eriwans und der neu gebauten Northern Avenue sind jeweils zu den bemerkenswerten Beispielen mit den traditionellen und modernen architektonischen Merkmalen von Eriwan.
Ab Mai 2017 beherbergt Ervan 4.883 Wohnhäuser in Wohngebäuden und 65.199 Straßenlampen, die auf 39.799 installiert sind Strassenlicht Beiträge, die eine Gesamtlänge von 1.514 km abdecken. Die Stadt hat 1.080 Straßen mit einer Gesamtlänge von 750 km.[90]
Parks
Yerevan ist eine dicht gebaute Stadt, bietet aber immer noch mehrere öffentliche Parks in seinen Distrikten an, die mit mittelgroßen grünen Gärten bezeichnet werden. Der öffentliche Park des Bezirks Erebuni zusammen mit seinem künstlichen See ist der älteste Garten der Stadt. Bewohnt ein Gebiet von 17 Hektar, die Ursprünge des Parks und der künstliche See stammen aus der Zeit des Königs zurück Argishti i von Urartu Im 8. Jahrhundert v. Chr. Im Jahr 2011 wurde der Garten vollständig umgebaut und als benannt Lyon Park, ein Symbol für die Partnerschaft zwischen den Städten von Lyon und Eriwan.[91]
Das Liebhaberpark an Marschall Baghramyan Avenue und die Englischer Park Im Zentrum der Stadt stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Parks in Eriwan. Das Ervan Botanical Garden (1935 eröffnet), die, die Victory Park (eröffnet in den 1950er Jahren) und die Kreispark gehören zu den größten grünen Räumen der Stadt.
Der Yerevan Opera Theatre Park eröffnet in den 1960er Jahren und gehört auch zu seinem künstlichen "Swan Lake" zu den beliebtesten grünen Räumen der Stadt. Im Jahr 2019 wurde einige der öffentlichen Flächen des Parks in Restaurants wiedergegeben, um ein verbessertes Landschaftsdesign zu ermöglichen.[92] Eine öffentliche Eis-Skating-Arena wird während der Winter im Parkgebiet des Parks betrieben.
Das Ervan -See ist ein künstliches Reservoir, das 1967 eröffnet wurde Hrazdan Flussbett im Süden des Stadtzentrums mit einer Oberfläche von 0,65 km2 (0,25 m²).
Jeder Verwaltungsbezirk von Eriwan hat einen eigenen öffentlichen Park wie die Buenos Aires Park und Tumanyan Park in Ajapnyak, Komitas Park in Shengavit, Vahan Zatikian Park in Malatia-Sebastia, David Anhaght Park in Kanaker-Seytun, der Familienpark in Ein Vanund Fridtjof Nansen Park in Noch Nork.
Politik und Regierung
Hauptstadt
Ervan ist seit der Unabhängigkeit der ersten Republik im Jahr 1918 die Hauptstadt Armeniens. In der Ararat -Ebene, den historischen Ländern Armeniens, diente es als die beste logische Wahl für die Hauptstadt der jungen Republik zu dieser Zeit.
Als Armenien eine Republik der Sowjetunion wurde, blieb Eriwan als Hauptstadt und unterbrachte alle politischen und diplomatischen Institutionen in der Republik. 1991 mit der Unabhängigkeit Armeniens setzte sich Eriwan mit seinem Status als politisches und kulturelles Zentrum des Landes fort und beherbergte alle nationalen Institutionen: die Regierungsgebäude, das Nationalversammlung, das Präsidentenpalast, das Zentralbank, das Verfassungsgericht, alle Ministerien, Justizbehörden und andere Regierungsorganisationen.
Gemeinde
Ervan erhielt am 1. Oktober 1879 den Status einer Stadt nach einem von TSAR erlassenen Dekret Alexander II. Von Russland. Der erste Stadtrat wurde von Hovhannes Ghorghanyan geleitet, der der erste Bürgermeister von Eriwan wurde.
Die Verfassung der Republik Armenien, die am 5. Juli 1995 verabschiedet wurde, erteilte Eriwan den Status von a Marz (մարզ, Provinz).[93] Daher funktioniert Ervan ähnlich wie die Provinzen Armeniens mit einigen Spezifikationen.[94] Die Verwaltungsbehörde von Eriwan wird somit dargestellt durch:
- Der Bürgermeister, der vom Präsidenten ernannt wurde (der ihn jederzeit entfernen kann) auf Empfehlung des Premierministers.[93] Neben einer Gruppe von vier stellvertretenden Bürgermeistern, die elf Ministerien leiten (von denen finanziell, Transport, Stadtentwicklung usw.),[95]
- das Stadtrat von Yerevan, neu gruppieren die Leiter der Gemeinschaftsbezirke unter der Autorität des Bürgermeisters,[96]
- Zwölf "Gemeinschaftsbezirke", wobei jeder seinen eigenen Führer und ihre gewählten Räte hat.[97] Ervan hat ein Hauptstadthaus und zwölf stellvertretende Bürgermeister von Distrikten.
In der modifizierten Verfassung vom 27. November 2005 wurde die Stadt von Yerevan in eine "Gemeinschaft" (համայնք, համայնք, համայնք, համայնք, համայնք, համայնք, համայնք, համայնք համայնք համայնք համայնք համայնք համայնք համայնք համայնք համայնք համայնք համայնք Hamaynk); Da die Verfassung erklärt, dass diese Gemeinschaft von einem Bürgermeister geleitet werden muss, der direkt oder indirekt gewählt wird und dass die Stadt von einem bestimmten Gesetz regiert werden muss.[98] Die erste Wahl des Stadtrats von Eriwan fand in statt 2009 und gewonnen durch das Urteil Republikanische Armenienpartei.[99][100]
Zusätzlich zur nationalen Polizei und der Straßenpolizei hat Eriwan eine eigene kommunale Polizei. Alle drei Leichen arbeiten zusammen, um das Recht in der Stadt aufrechtzuerhalten.
Verwaltungsbezirke
Ervan ist in zwölf "Verwaltungsbezirke" unterteilt (վարչական շրջան շրջան,, Varčakan Šrĵan)[101] jeweils mit einem gewählten Führer. Die Gesamtfläche der 12 Bezirke von Eriwan beträgt 223 Quadratkilometer (86 Quadratmeilen).[102][103][104]
Bezirk | Armenisch | Bevölkerung (Volkszählung 2011) | Bevölkerung (Schätzung 2016) | Bereich (km2)) |
---|---|---|---|---|
Ajapnyak | Աջափնյակ | 108,282 | 109.100 | 25.82 |
Arabkir | Արաբկիր | 117.704 | 115.800 | 13.29 |
Ein Van | Ավան | 53.231 | 53.100 | 7.26 |
Davtashen | Դավթաշեն | 42.380 | 42.500 | 6.47 |
Erebuni | Էրեբունի | 123.092 | 126.500 | 47,49 |
Kanaker-Seytun | Քանաքեր-զեյթուն | 73.886 | 74.100 | 7.73 |
Kentron | Կենտրոն | 125.453 | 125.700 | 13.35 |
Malatia-Sebastia | Մալաթիա- եբաեբա | 132.900 | 135.900 | 25.16 |
Nork-Marash | Նորք-մարաշ | 12.049 | 11,800 | 4.76 |
Noch Nork | Նոր նորք | 126.065 | 130.300 | 14.11 |
Nubarashen | Նուբարաշեն | 9.561 | 9.800 | 17.24 |
Shengavit | Շենգավիթ | 135.535 | 139,100 | 40.6 |
Demografie
Jahr | Armenier | Aserbaidschanisa | Russen | Andere | Gesamt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
c. 1650[105] | absolute Mehrheit | - | - | - | - | ||||
c. 1725[106] | absolute Mehrheit | - | - | - | ~ 20.000 | ||||
1830[107] | 4,132 | 35,7% | 7.331 | 64,3% | 195 | 1,7% | 11.463 | ||
1831[108] | 4,484 | 37,6% | 7.331 | 61,5% | 105 | 0,9% | 11.920 | ||
1873[109] | 5.900 | 50,1% | 5.800 | 48,7% | 150 | 1,3% | 24 | 0,2% | 11.938 |
1886[108] | 7,142 | 48,5% | 7,228 | 49,0% | 368 | 2,5% | 14.738 | ||
1897[110] | 12.523 | 43,2% | 12.359 | 42,6% | 2.765 | 9,5% | 1.359 | 4,7% | 29.006 |
1908[108] | 30.670 | ||||||||
1914[108] | 29.766 | ||||||||
1916[111] | 37,223 | 72,6% | 12.557 | 24,5% | 1.059 | 2,1% | 447 | 0,9% | 51.286 |
1919[108] | ~ 48.000 | ||||||||
1922[108] | 40.396 | 86,6% | 5,124 | 11,0% | 1,122 | 2,4% | 46.642 | ||
1926[112] | 59.838 | 89,2% | 5,216 | 7,8% | 1.401 | 2,1% | 666 | 1% | 67,121 |
1931[108] | 80,327 | 90,4% | 5,620 | 6,3% | 2.957 | 3,3% | 88.904 | ||
1939[112] | 174.484 | 87,1% | 6,569 | 3,3% | 15.043 | 7,5% | 4.300 | 2,1% | 200.396 |
1959[112] | 473.742 | 93,0% | 3.413 | 0,7% | 22.572 | 4,4% | 9.613 | 1,9% | 509.340 |
1970[113] | 738.045 | 95,2% | 2.721 | 0,4% | 21.802 | 2,8% | 12.460 | 1,6% | 775.028 |
1979[112] | 974,126 | 95,8% | 2.341 | 0,2% | 26.141 | 2,6% | 14.681 | 1,4% | 1.017.289 |
1989[114][115] | 1.100.372 | 96,5% | 897 | 0,0% | 22,216 | 2,0% | 17.507 | 1,5% | 1.201.539 |
2001[116] | 1.088.389 | 98,6% | - | 6.684 | 0,61% | 8.415 | 0,76% | 1.103.488 | |
2011[117] | 1.048.940 | 98,9% | - | 4,940 | 0,5% | 6,258 | 0,6% | 1.060.138 | |
^a Genannt Tatare vor 1918 |
Ursprünglich eine kleine Stadt, wurde Eriwan zur Hauptstadt Armeniens und eine große Stadt mit über einer Million Einwohnern. Bis zum Fall der Sowjetunion waren die Mehrheit der Bevölkerung von Eriwan Armenier mit Minderheiten von Russen, Kurden, Aserbaidschanis Und auch die Iraner anwesend. Jedoch mit dem Ausbruch der Erster Nagorno-Karabach-Krieg Von 1988 bis 1994 verringerte sich die aserbaidschanische Minderheit im Land in dem Teil des Bevölkerungsaustauschs zwischen Armenien und Aserbaidschan. Ein großer Teil der russischen Minderheit floh in den 1990er Jahren auch in den 1990er Jahren im Land aus dem Land. Heute ist die Bevölkerung von Eriwan überwiegend armenisch.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion aufgrund von Wirtschaftskrisen flohen Tausende Armenien, hauptsächlich nach Russland, Nordamerika und Europa. Die Bevölkerung von Eriwan fiel von 1.250.000 im Jahr 1989[79] bis 1.103.488 im Jahr 2001[118] und auf 1.091.235 im Jahr 2003.[119] Die Bevölkerung von Eriwan ist jedoch seitdem zugenommen. Im Jahr 2007 hatte die Hauptstadt 1.107.800 Einwohner.
Eryerevantsis im Allgemeinen verwenden die Ervan -Dialekt, ein Ostarmenier Dialekt wurde höchstwahrscheinlich im 13. Jahrhundert gebildet. Es wird derzeit in und um Eriwan gesprochen, einschließlich der Städte von Vagharshapat und Ashtarak. Klassischer Armenier (Grabar) Wörter bestehen einen wesentlichen Teil des Wortschatzes des Dialekts.[120] In der gesamten Geschichte wurde es insbesondere von mehreren Sprachen beeinflusst Russisch und persisch und Darlehenswörter haben heute erhebliche Präsenz. Es ist derzeit der am weitesten verbreitete armenische Dialekt.[121]
Ethnische Gruppen
Ervan wurde zuerst von Armeniern bewohnt und blieb bis zum 15. Jahrhundert homogen.[105][106][122] Die Bevölkerung der Erivan Festung, in den 1580er Jahren gegründet, bestand hauptsächlich aus muslimischen Soldaten, schätzte zwei bis dreitausend.[105] Die Stadt selbst wurde hauptsächlich von Armeniern bevölkert. Französischer Reisender Jean-Baptiste Tavernier, der zwischen 1631 und 1668 möglicherweise bis zu sechs Mal bis zu sechs Mal besuchte, gibt an, dass die Stadt ausschließlich von den Armeniern bevölkert wird.[123] Obwohl ein Großteil der armenischen Bevölkerung der Stadt im 17. Jahrhundert deportiert wurde,[55] Die Stadt blieb während des Osmanisch -Hotaki -Krieg (1722–1727).[106] Die Demografie der Region veränderte sich aufgrund einer Reihe von Kriegen zwischen dem Osmanischen Reich, dem Iran und Russland. Im frühen 19. Jahrhundert hatte Eriwan eine muslimische Mehrheit, hauptsächlich mit einer armenischen und kaukasischen Tatar -Bevölkerung.[124][125] Nach Angaben des Reisenden H. F. B. LynchDie Stadt war etwa 50% armenisch und 50% muslimisch (muslimisch ()Aserbaidschanis und Perser) in den frühen 1890er Jahren [126]
Nach dem Armenischer Genozid, viele Flüchtlinge aus dem, was Armenier rufen Westarmenien (Heutzutage die Türkei dann Osmanisches Reich) Flucht nach Ostarmenien. 1919 kamen etwa 75.000 armenische Flüchtlinge aus dem Osmanischen Reich in Eriwan an, hauptsächlich aus dem Vaspurakan Region (Stadt von Van und Umfeld). Ein wesentlicher Teil dieser Flüchtlinge starb an Typhus und anderen Krankheiten.[127]
Von 1921 bis 1936 gingen etwa 42.000 ethnische Armenier aus dem Irak, der Türkei, dem Iran, Griechenland, Syrien, Frankreich, Bulgarien usw. nach Sowjetarmenien, wobei sich die meisten von ihnen in Eriwan niederließen. Die zweite Welle der Rückführung ereignete von denen sich in Eriwan niederließ. So wurde die ethnische Zusammensetzung von Eriwan mehr monoethnisch In den ersten 3 Jahrzehnten in der Sowjetunion. Die aserbaidschanische Bevölkerung von Eriwan, der vor dem 43% der Stadtbevölkerung ausmachte Oktoberrevolution, bis 1959 auf 0,7% und bis 1989 weiter auf 0,1%, während der Nagorno-Karabach-Konflikt.[128]
Da ist ein indisch Bevölkerung in Armenien mit über 22.000 Einwohnern im Land. Ein Großteil dieser Bevölkerung lebt in Eriwan, wo ein großer Teil von Unternehmen, indischen Restaurants und Studien an den Universitäten von Eriwan betreibt.[129][130]
Religion
Armenische apostolische Kirche
Armenisches apostolisches Christentum ist die vorherrschende Religion in Armenien. Das 5. Jahrhundert Heiliger Paulus und Peter Kirche Im November 1930 von den Sowjets gehörte zu den frühesten Kirchen, die jemals in Erebuni-Yerevan gebaut wurden. Viele der alten armenischen und mittelalterlichen Kirchen der Stadt wurden in den 1930er Jahren während der Sowjets zerstört Tolle Säuberung.
Der regulierende Körper der armenischen Kirche in Eriwan ist die Araratian Pontifical Diözese, mit dem Surp Sarkis Kathedrale der Sitz der Diözese sein. Es ist die größte Diözese der armenischen Kirche und eine der ältesten Diözesen der Welt, die die Stadt von Eriwan und die bedeckt Provinz Ararat von Armenien.[23]
In Yerevan befindet sich derzeit die größte armenische Kirche der Welt, die Kathedrale des Heiligen Gregors, der Illuminator. Es wurde 2001 zum 1700. Jahrestag der Gründung der armenischen Kirche und der Annahme des Christentums als nationale Religion in Armenien geweiht.
Ab 2017 hat Ervan 17 aktive armenische Kirchen sowie vier Kapellen.
Russisch -orthodoxe Kirche
Nach der Gefangennahme von Eriwan durch die Russen infolge der Russo-Persianer Krieg von 1826–28, viele Russisch Orthodox Kirchen wurden in der Stadt unter Befehl des russischen Generalkommandanten erbaut Ivan Paskevich. Das Saint Nikolai Kathedrale In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die größte russische Kirche der Stadt eröffnet. Das Kirche der Fürsprache der Heiligen Mutter Gottes wurde 1916 in eröffnet Kanaker-Seytun.[131]
Die meisten Kirchen wurden jedoch in den 1930er Jahren entweder geschlossen oder von den Sowjets abgerissen. Die Kathedrale der Heiligen Nikolai wurde 1931 vollständig zerstört, während die Kirche der Fürbenzwerte der Heiligen Mutter Gottes geschlossen und zuerst in ein Lagerhaus und später in einen Club für das Militärpersonal umgewandelt wurde. Religiöse Dienste wurden 1991 in der Kirche wieder aufgenommen, und 2004 wurden das Gebäude eine Kuppel und ein Glockenturm hinzugefügt.[132] Im Jahr 2010 fand die bahnbrechende Zeremonie der neuen orthodoxen Kirche des neuen Heiligen Kreuzes mit der Anwesenheit des Patriarchen statt Kirill I. von Moskau. Die Kirche wurde schließlich am 7. Oktober 2017 mit der Anwesenheit von Katholikos geweiht Karekin II, Russische Bischöfe und der Wohltäter der Kirche Ara Abramyan.
Andere Religionen
Laut Ivan Chopin gab es in der Mitte des 19. Jahrhunderts acht Moscheen in Eriwan.[133][134] Das 18. Jahrhundert Blaue Moschee von Eriwan wurde in den neunziger Jahren wiederhergestellt und wiedereröffnet, mit iranischer Finanzierung,[135] und ist derzeit die einzige aktive Moschee in Armenien, die hauptsächlich iranisch dient Schiit Besucher.
Ervan ist die Heimat von winzig Yezidi, Molokan, Neopagan, Baháʼí und jüdisch Gemeinschaften, wobei die jüdische Gemeinde vom jüdischen Rat von Armenien vertreten wird. Eine Vielzahl von nicht -trinitär Gemeinschaften, als gefährliche Sekten der armenischen apostolischen Kirche, angesehen,[136] sind auch in der Stadt vorhanden, einschließlich Zeugen Jehovas, Mormonen, Adventisten der siebten Tages und Wort des Lebens.[137]
Gesundheits- und medizinische Versorgung
Die medizinischen Dienste in Armenien, außer auf Entbindlichkeitsdiensten, werden von der Regierung nicht subventioniert. Die Regierung verteilt jedoch jährlich einen bestimmten Betrag aus dem Staatshaushalt für die medizinischen Bedürfnisse von sozial verletzlich Gruppen.
Ervan ist ein großes Zentrum für Gesundheits- und Medizinische Dienstleistungen in der Region. Mehrere Krankenhäuser von Eriwan, die mit modernen Technologien renoviert werden, bieten Gesundheitswesen an und führen Sie medizinische Forschung durch, wie z. Shengavit Medical Center, Erebouni Medical Center, Izmirlian Medical Center, Saint Gregory das Illuminator Medical Center, Nork-Marash Medical Center, Armenien Republican Medical Center, Astghik Medical Center, Armenisch amerikanisches Wellnesszentrumund Mkhitar Heratsi Hospital Complex der Yerevan State Medical University. Die Gemeinde betreibt 39 Polyclinics/medizinische Zentren in der ganzen Stadt.
Das Forschungszentrum für den Schutz von Müttern und Kindern ist seit 1937 in Eriwan betrieben, während die Armenicum Clinical Center wurde 1999 eröffnet,[138] wo Forschung hauptsächlich mit Infektionskrankheiten in Bezug HIV, Immunschwächestörungen und Hepatitis.
Die seit 1991 in Eriwan in Eriwan tätige Fabrik Liqvor Pharmaceuticals ist derzeit der größte Medizinhersteller Armeniens.[139]
Kultur
Ervan ist armeniens Hauptkultur-, künstlerisches und industrielles Zentrum mit einer großen Anzahl von Museen, wichtigen Denkmälern und der nationalen öffentlichen Bibliothek. Es hostet auch Vardavar, das am häufigsten gefeierte Festival unter den Armeniern und ist eines der historischen Zentren traditioneller Armenischer Teppichweberei.
Museen
In Yerevan befindet sich eine große Anzahl von Museen, Kunstgalerien und Bibliotheken. Die prominentesten von diesen sind die Nationalgalerie von Armenien, das History Museum of Armenia, das Cafesjian -Kunstmuseum, das Mattenadaran Bibliothek der alten Manuskripte und das Völkermordmuseum des Armenianer TStsernakaberd Völkermord -Gedenkkomplex für Armenier.
1921 gegründet, die, die Nationalgalerie von Armenien und die History Museum of Armenia sind die Hauptmuseen der Stadt. Die Galerie hat nicht nur eine dauerhafte Darstellung von Werken von armenischen Malern und beherbergt auch eine Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von Deutsch, Amerikanern, Österreichern, Belgiern, Spanisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Schweizer.[140] Normalerweise beherbergt es temporäre Ausstellungen.
Das Völkermordmuseum des Armenianischen Armens befindet sich am Fuße des Armenianer Völkermordkomplexes Tsitsernakaberd und verfügt über zahlreiche Augenzeugenberichte, Texte und Fotografien aus dieser Zeit. Es umfasst einen Gedenkstein aus drei Teilen, von denen letztere den intellektuellen und politischen Persönlichkeiten gewidmet sind Armin T. Wegner, Hedvig Bülll, Henry Morgenthau Sr., Franz Werfel, Johannes Lepsius, James Bryce, Anatole Frankreich, Giacomo Gorrini, Benedict XV, Fridtjof Nansen, und andere.
Cafesjian -Kunstmuseum innerhalb der Ervan Cascade ist ein Kunstzentrum, das am 7. November 2009 eröffnet wurde. Es zeigt eine riesige Sammlung von Glaskunstwerken, insbesondere die Werke der tschechischen Künstler Stanislav Libenský und Jaroslava Brychtová. Die vorderen Gärten zeigen Skulpturen der Sammlung von Gerard L. Cafesjian.
Das Erebuni Museum Es wurde 1968 gegründet und ist ein archäologisches Museumgehäuse Urartian Artefakte, die bei Ausgrabungen am gefunden wurden Erebuni Festung. Das Yerevan History Museum und die Armenian Revolutionary Federation History Museum gehören zu den prominenten Museen, in denen die Geschichte von Eriwan und der ersten Republik Armenien vorhanden ist. Das Militärmuseum innerhalb der Mutter Armenien Komplex handelt von der Teilnahme armenischer Soldaten in Zweiter Weltkrieg und die Nagorno-Karabach-Konflikt.
Die Stadt beherbergt auch eine große Anzahl von Kunstmuseen. Sergei Parajanov Museum 1988 eröffnet ist für die Gewährung Sergei ParajanovKunstwerke im Kino und Malerei.[141] Komitas Museum Eröffnet im Jahr 2015, ist ein Museum für Musikkunst, das dem renommierten armenischen Komponisten gewidmet ist Komitas. Charents Museum für Literatur und Künste 1921 eröffnet, Modernes Kunstmuseum von Eriwan 1972 eröffnet und die Kunstmuseum des Nahen Ostens 1993 eröffnet, gehören auch zu den bemerkenswerten Kunstmuseen der Stadt.[142]
Biografische Museen sind auch in Eriwan üblich. Viele renommierte armenische Dichter, Maler und Musiker werden mit hausgemuseums in ihrer Erinnerung geehrt, wie z. B. Dichter Hovhannes Tumanyan, Komponist Aram Khachaturian, Maler Martiros Saryan, Romanschriftsteller Khachatur Abovian, und französisch-armenischer Sänger Charles Aznavour.
In jüngster Zeit haben in Eriwan viele Museen für Wissenschaft und Technologie eröffnet, wie das Museum für armenische Medizin (1999), das Space Museum of Yerevan (2001), das Museum für Wissenschaft und Technologie (2008), das Museum of Communications (2012) und die Little Einstein Interactive Science Museum (2016).
Bibliotheken
Das Nationalbibliothek in Armenien Das Hotel liegt in der Teryan Street befindet sich die Hauptbibliothek der Stadt und der gesamten Republik. Es wurde 1832 gegründet und arbeitet seit 1939 in seinem derzeitigen Gebäude. Eine weitere Nationalbibliothek von Eriwan ist die KHNKO Aper Kinderbibliothek, gegründet 1933. Andere große öffentliche Bibliotheken sind die Avetik Isahakyan Zentralbibliothek Die 1935 gegründete Republican Library of Medical Sciences wurde 1939, die 1987 gegründete Bibliothek für Wissenschaft und Technologie, und die 1965 gegründete Musikbibliothek gegründet. Außerdem hat jeder Verwaltungsbezirk von Yerevan eine eigene öffentliche Bibliothek (normalerweise mehr als eine Bibliothek).
Das Mattenadaran ist ein Bibliotheksmuseum und ein Forschungszentrum, das 17.000 alte Manuskripte und mehrere Bibeln aus dem Mittelalter neu gruppiert. Seine Archive haben eine reiche Sammlung wertvoller Antike Armenisch, Altgriechisch, Aramäisch, Assyrer, hebräisch, Latein, Mitte und Moderner Perser Manuskripte. Es befindet sich auf Mashtots Avenue in Zentralervan.
Am 6. Juni 2010 wurde Ervan 2012 ernannt Weltbuchhauptstadt von der Bildungs-, wissenschaftlichen und kulturellen Organisation der Vereinten Nationen (UNESCO). Die armenische Hauptstadt wurde für die Qualität und Vielfalt des Programms ausgewählt, das sie dem Auswahlkomitee vorgelegt hat, das am 2. Juli 2010 in der UNESCO in Paris in Paris traf.
Das Nationalarchiv in Armenien 1923 gegründet, ist ein wissenschaftliches Forschungszentrum und Depotitary mit einer Sammlung von rund 3,5 Millionen Einheiten wertvoller Dokumente.
Kunst
Ervan ist eines der historischen Zentren traditioneller Zentren Armenischer Teppich. In Gebieten rund um Eriwan aus dem 7. Jahrhundert oder früher wurden verschiedene Teppichfragmente ausgegraben. Die Tradition wurde weiter aus dem 16. Jahrhundert entwickelt, als Ervan die zentrale Stadt von wurde Persischer Armenien. Die Teppichherstellung in der Stadt war jedoch stark mit der Herde westlicher armenischer Migranten aus dem angereichert Osmanisches Reich Im Laufe des 19. Jahrhunderts und die Ankunft armenischer Flüchtlinge, die im frühen 20. Jahrhundert dem Völkermord entkommen. Derzeit ist in der Stadt die 1924 eröffnete ARM -Teppichfabrik sowie die handgefertigten Teppiche von Tufbenkian (seit 1994) und die handgefertigten Megel -Teppiche (seit 2000) eröffnet.
Das Ervan Verreisage Open-Air-Ausstellungsmarkt, die Ende der 1980er Jahre gegründet wurden Aram Street, verfügt über eine große Sammlung verschiedener Arten von handgefertigten Kunstwerken mit armenischem armenischem, insbesondere Holzarbeiten, Teppiche und Teppiche. Andererseits ist der Saryan Park in der Nähe des Opernhauss berühmt dafür, ein dauerhafter Ort zu sein, an dem Künstler ihre Gemälde ausstellen.
Das Armenisches Zentrum für zeitgenössische experimentelle Kunst 1992 in Eriwan gegründet,[143] ist ein Kreativitätszentrum, das beim Austausch von Erfahrung zwischen professionellen Künstlern in einer angemessenen Atmosphäre hilft.[144]
Musik
Jazz, klassisch, Volk und traditionelle Musik gehören zu mehreren Genres, die in der Stadt Eriwan beliebt sind. Eine große Anzahl von Ensembles, Orchestern und Chöre verschiedener Arten von armenischen und internationalen Musik sind in der Stadt aktiv.
Das Armenisches philharmonisches Orchester 1925 gegründet, ist eine der ältesten Musikgruppen in Eriwan und modernen Armenien. Das Armenischer Nationalkammerchor 1929 gegründet und gewann den ersten Preis der Sowjetunion im Choirs -Wettbewerb von 1931 unter den Republiken der Sowjetunion. Volks- und klassische Musik von Armenien wurde in den sowjetischen Tagen in staatlich geförderten Konservatorien unterrichtet. Das Sayat-Nova Armenische Folk-Song-Ensemble wurde 1938 in Eriwan gegründet. Derzeit von Tovmas Poghosyan führt das Ensemble die Werke des prominenten Armeniers auf Gusans wie zum Beispiel Sayat-Nova, Jivani, und Sheram.
1939 die Armenian National Academic Theatre of Opera und Ballet wurde geöffnet. Es beherbergt die Aram Khatchaturianische Konzerthalle und das Alexander Plantiarian Auditorium des Nationalen Theaters für Oper und Ballett.
Das Komitas Chamber Music House 1977 eröffnet, ist die Heimat von Kammermusik Darsteller und Liebhaber in Armenien. 1983 die Karen Demirchyan Sport and Concerts Complex wurde geöffnet. Es ist derzeit der größte Innenort in Armenien.
Das Nationalkammerorchester Armeniens (Gegründet 1961), Yerevan State Brass Band (1964), Folk Instruments Orchestra of Armenia (1977), Gusan und Folk Song Ensemble von Armenia (1983), Hover Chamber Choir (1992), Shoghaken Folk Ensemble (1995), der Chamber Choir von Yerevan (1996), das State Orchestra of Armenian National Instruments (2004) und das Youth State Orchestra of Armenia (2005) gehören ebenfalls zu den berühmten musikalischen Ensembles der Stadt Yerevan. Das ARS Lunga Klavier-Cello Das Duo erlangte seit seiner Stiftung im Jahr 2009 in Eriwan international.
Die armenische religiöse Musik blieb liturgisch bis Komitas eingeführt Polyfonie bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Ab den späten 1950er Jahren wurde religiöses Musik weit verbreitet, wenn Armenische Gesänge (auch bekannt als Sharakans) wurden von der durchgeführt Sopran Lusine Zakaryan. Das staatliche Tagharan-Ensemble von Eriwan wurde 1981 gegründet und derzeit von Sedrak Yerkanian geleitet, führt ebenfalls rituelle und alte armenische Musik durch.
Jazz gehört auch zu den beliebten Genres in Eriwan. Der Erste Jazzband in Eriwan wurde 1936 gegründet. Derzeit viele Jazz und Jazz und Ethno Jazz Bands sind in Eriwan aktiv wie Zeitbericht, Kunststimmen und Nuance Jazz Band. Der Malkhas Jazz Club, der vom renommierten Künstler Levon Malkhasian gegründet wurde, gehört zu den beliebtesten Clubs der Stadt. Das [Yerevan Jazz Fest ist seit 2015 ein jährliches Jazz -Festival, das seit 2015 von der Armenian Jazz Association mit der Unterstützung der Gemeinde Yerevan organisiert wird.[145]
Armenischer Felsen wurde Mitte der 1960er Jahre in Eriwan entstanden, hauptsächlich durch Arthur Meschian und seine Band Arakyalner (Jünger). In den frühen 1970er Jahren gab es in Eriwan eine Reihe professioneller Bands, die stark genug waren, um mit ihren sowjetischen Kollegen zu konkurrieren. In der postsowjetischen Armenien wurde in Eriwan eine armenische progressive Rockszene entwickelt, hauptsächlich durch Vahan Artsruni, das Oaksenham Rockband und die Dorianer Band. Das Armenische Marineband gegründet von Arto Tunçboyacıyan 1998 ist auch berühmt für Jazz, Avantgarde und Volksmusik. Reggae wird auch in Eriwan hauptsächlich durch die beliebt Reinkarnation Musikband.
Das Cafesjian Center for the Arts ist bekannt für seine regelmäßig programmierten Veranstaltungen, einschließlich der "Cafesjian Classical Music Series" am ersten Mittwoch im Monat und der "Music Cascade" -Serie von Jazz-, Pop- und Rockmusik -Live -Konzerten, die jeden Freitag und Samstag aufgeführt wurden .
Open-Air-Konzerte finden im Sommer häufig in Vorhang in Eriwan statt, wie der Cafesjian Sculpture Garden in der Tamanyan Street, die Freiheitsplatz In der Nähe des Opernhauss, des Republic Square usw. der Berühmte Kohar Symphony Orchestra und Chor Gelegentlich spielt Open-Air-Konzerte in der Stadt.
Tanzen
Traditionelles tanzen ist bei Armeniern sehr beliebt. Während des coolen Sommers der Stadt von Eriwan ist es sehr häufig, Menschen in Gruppen in der Northern Avenue oder in der Northern Avenue zu finden Tamanyan Street in der Nähe der Kaskade.
In den sowjetischen Tagen wurden in Eriwan professionelle Tanzgruppen gegründet. Die erste Gruppe war das armenische Volksmusik- und Tanzensemble, das 1938 von gegründet wurde Tatul Altunyan. Es folgte das staatliche Tanzensemble von Armenien im Jahr 1958. 1963 wurde das Berd -Tanz -Ensemble gegründet. Das Badekamutyun State Dance Ensemble Armeniens wurde 1987 von Norayr Mehrabyan gegründet.
Das 2001 von Gagik Ginosyan 2001 gegründete traditionelle Song- und Tanz -Ensemble ist dafür bekannt, die alten armenischen Tänze der historischen Regionen des Armenisches Hochland,[146] wie zum Beispiel Hamshen, Brei, Sasun, Karin, etc.
Theater
In Yerevan befindet sich viele Theatergruppen, die hauptsächlich unter der Unterstützung des Kulturministeriums operieren. Theaterhallen in der Stadt organisieren das ganze Jahr über mehrere Shows und Aufführungen. Die prominentesten staatlichen Theater von Eriwan sind die Sundukyan State Academic Theatre, Paronyan Musical Comedy Theatre, Stanislavski Russisches Theater, Hrachya Ghaplanyan Drama Theatreund das Sos Sargsyan Hamazgayin State Theatre. Das Edgar Elbakyan Theatre of Drama and Comedy gehört zu den prominenten Theatern des Privatsektors.
In Yerevan befindet sich auch mehrere spezialisierte Theater wie die Tumanyan Puppentheater, Pantomime -Theater von Yerevan State, und die Yerevan State Marionettes Theatre.
Kino
Das Kino in Armenien wurde am 16. April 1923 geboren, als das armenische Staatsausschuss des Kinos nach einem von der sowjetischen armenischen Regierung erlassenen Dekret eingerichtet wurde.
Im März 1924 das erste armenische Filmstudio; Armenfilm (Armenisch: Հայֆիլմ "Hayfilm", " Russisch: Арменкино "Armenkino") wurde in Eriwan eröffnet, beginnend mit einem Dokumentation genannt Sowjetische Armenien. Namus war der erste Armenier Leise Schwarz und weiß Film, inszeniert von Hamo Beknazarian 1925 basierend auf einem Stück von einem Stück von Alexander Shirvanzade, beschreiben das kranke Schicksal zweier Liebhaber, die seit ihrer Kindheit von ihren Familien miteinander beschäftigt waren, aber wegen Verstößen gegeneinander Namus (Eine Ehrentradition), das Mädchen wurde von ihrem Vater mit einer anderen Person verheiratet. Das erste produzierte Soundfilm war Pepo unter der Regie von Hamo Beknazarian 1935.
Heutzutage beherbergt Ervan viele Filmkinos, einschließlich der Moskauer Kino, Nairi Kino, Hayastan Cinema, Cinema Star Multiplex Kinos der Dalma Garden Mallund die Kinopark -Multiplexkinos von Mall. Seit 2004 beherbergt das Moskauer Kino die Goldener Aprikose Internationales Filmfestival von Yerevan jährlich. Das Reanimania International Animation Film & Comic Art Festival von Eriwan Das 2005 eingeführt und gehört auch zu den beliebten jährlichen Veranstaltungen in der Stadt.[147]
Festivals
Zusätzlich zu den Kunstfestivals organisiert die Stadt viele öffentliche Feierlichkeiten, die die Einheimischen sowie die Besucher stark anziehen. Vardavar ist das am häufigsten gefeierte Festival unter den Armeniern, der es zurück in die heidnische Geschichte Armeniens hat. Es wird 98 Tage (14 Wochen) danach gefeiert Ostern. Während des Tages von Vardavar dürfen Menschen aus einer Vielzahl von Altersgruppen Fremde mit Wasser pusieren. Es ist üblich zu sehen, wie Menschen Eimer Wasser aus Balkonen gießen, wenn ahnungslose Menschen unter sich gehen. Der Swan -See der Eriwan Opera ist der beliebteste Veranstaltungsort für die Vardavar -Feierlichkeiten.
Im August 2015 hat das von der Gemeinde Yerevan unterstützte Teryan Cultural Center sein erstes armenisches traditionelles Kleidungsfestival gestartet Ervan Taraz Fest.[148]
Als einer der Antike Wein machen Regionen, viele Weinfestivals werden in Armenien gefeiert. Yerevan startete seine ersten jährlichen Weinfestivals, die als The bekannt sind Ervan -Weintage Im Mai 2016.[149] Das Wassermelonenfest Der 2013 eingeführte 2013 wird auch zu einer beliebten Veranstaltung in der Stadt. Das Ervan Beer Fest wird jährlich im August gehalten. Es wurde erstmals 2014 organisiert.[150]
Medien
Viele öffentliche und private Fernseh- und Radiokanäle arbeiten in Eriwan. Das Öffentlicher Fernseher von Armenien ist seit 1956 im Dienst. Es wurde ein Satelliten Fernsehen 1996. Andere Satellitenfernseher enthalten die Armenien -Fernseher Im Besitz der panarmischen Mediengruppe, Kentron TV gehört Gagik Tsarukyan, Shant TV und Shant TV Premium. Auf der anderen Seite, Yerkir Media, Armenien 2, Shoghakat TV, Yerevan TV, 21TV und die TV-Kanäle der panarmischen Mediengruppe gehören zu den bemerkenswertesten lokalen Fernsehern von Eriwan.
Bemerkenswerte Zeitungen, die in Yerevan veröffentlicht wurden Aravot, Azg, Golos armenii und Hayastani Hanrapetutyun.
Monumente
Historisch
Viele der Strukturen von Eriwan wurden entweder während ausländischer Invasionen oder als Folge der verheerenden Zerstörung zerstört worden Erdbeben im Jahr 1679. Einige Strukturen sind jedoch mäßig intakt geblieben und wurden in den folgenden Jahren renoviert.
Erebuni Festung, auch bekannt als Arin Berd, ist der Hügel, auf dem die Stadt Eriwan 782 v. Chr. Von König gegründet wurde Argishti i. Die Überreste anderer Strukturen aus früheren Perioden sind auch in Shengavit zu finden.
Die Kapelle der Heiligen Mutter Gottes und des 6. Jahrhunderts aus dem 4. Jahrhundert Tsiranavor Church Beide in Avan District Im Norden von Eriwan gehören zu den ältesten überlebenden christlichen Strukturen der Stadt. Ursprünglich ein Vorort im Norden von Eriwan, wurde Avan schließlich von der allmählichen Expansion der Stadt aufgenommen. Der Distrikt beherbergt auch die Überreste der Surp Hovhannes -Kapelle aus dem 12. bis 13. Jahrhundert.
Katoghike Church; Eine mittelalterliche Kapelle (ein Abschnitt einer einst größeren Basilika) im Zentrum von Eriwan, gebaut 1264, ist eine der am besten erhaltenen Kirchen der Stadt.[151] Zoravor Surp Astvatsatsin Kirche gehört auch zu den am besten überlebenden Kirchen von Eriwan, gebaut 1693–94 direkt nach dem verheerenden Erdbeben auf den Ruinen einer mittelalterlichen Kirche. Saint Sarkis Kathedrale 1835–42 wieder aufgebaut, ist der Sitz von von Araratian Pontifical Diözese des Armenische apostolische Kirche.
Das Blaue Moschee oder "Gök Jami", das zwischen 1764 und 1768 im Zentrum der Stadt erbaut wurde, ist derzeit die einzige operative Moschee in Armenien.
Das Rote Brücke von Hrazdan River ist eine Struktur des 17. Jahrhunderts, die nach dem Erdbeben von 1679 gebaut und später 1830 rekonstruiert wurde.
Zeitgenössisch
Yerevan Opera Theatre oder die 1933 eröffnete armenische nationale akademische Oper und das Balletttheater sind zusammen mit dem ein großes Wahrzeichen der Stadt Mesrop Mashtots Mvenadaran 1959 eröffnet und TStsernakaberd Denkmal der Armenischer Genozid 1967 eröffnet.
Moskauer Kino, 1937 an der Stelle von eröffnet Heiliger Paulus und Peter Kirche des 5. Jahrhunderts ist ein wichtiges Beispiel für die Architektur der Sowjetzeit. Im Jahr 1959 wurde in der Nähe des Bahnhofs von Yerevan ein Denkmal errichtet, der dem legendären armenischen Helden gewidmet war David von Sassoun. Die monumentale Statue von Mutter Armenien ist eine weibliche Personifikation der armenischen Nation, die 1967 errichtet wurde und die riesige Statue von ersetzt Josef Stalin in dem Victory Park.
Komitas Pantheon ist ein Friedhof, der 1936 eröffnet wurde, auf dem viele berühmte Armenier begraben werden, während die Yerablur Pantheon ist ein Militärfriedhof, auf dem über 1.000 armenische Märtyrer der Nagorno-Karabach-Konflikt sind seit 1990 begraben.
Viele neue bemerkenswerte Gebäude wurden nach der Unabhängigkeit Armeniens wie der gebaut Ervan Cascade, und die Saint Gregory Cathedral im Jahr 2001 zum Gedenken an das 1700. Jahrestag des Christentums in Armenien eröffnet. Im Mai 2016 eine monumentale Statue des prominenten armenischen Staatsmanns und Militärführer GAREGIN NZHDEH wurde im Zentrum von Eriwan errichtet.
Transport
Luft
Ervan wird von der bedient Zvartnots International Airport, 12 Kilometer westlich des Stadtzentrums gelegen. Es ist der Hauptflughafen des Landes. Der Flughafen Zvartnots im Jahr 1961 während der sowjetischen Ära wurde 1985 und im Jahr 2002 zum ersten Mal renoviert, um sich an internationale Normen anzupassen. Es wurde im Jahr 2004 mit dem Bau der neuen Ankunfts- und Abflugshallen in den Jahren 2006 und 2007 ein großes Facelift durchgeführt. Im Oktober 2011 wurde im Oktober 2011 ein neuer Passagierterminalkomplex eröffnet, der Wohnungsstand und die Technologie für die Wohnungsstaat der Kunst und Technologie. Dies machte den internationalen Flughafen von Yerevan Zvartnots zu einem der größten, am stärksten geschäftigsten und modernsten Flughäfen der Region Kaukasus.[152] Im Dezember 2019 überstieg der jährliche Passagierfluss am Zvartnots International Airport zum ersten Mal in der Geschichte der Armenien 3 Millionen Passagiere.[153]
Ein zweiter Flughafen, Flughafen Erebuni, befindet sich südlich der Stadt. Seit der Unabhängigkeit wird "Erebuni" hauptsächlich für militärische oder private Flüge verwendet. Das Armenische Luftwaffe hat dort gleichermaßen installiert und es gibt mehrere MiG-29s Stationiert auf Erebunis Asphalt.
Stadtbusse, öffentliche Lieferwagen und Trolleybus
Der öffentliche Verkehr in Eriwan wird stark privatisiert und hauptsächlich von rund 60 privaten Betreibern behandelt. Ab Mai 2017 werden in ganz Eriwan 39 Stadtbuslinien betrieben.[154] Diese Linien bestehen hauptsächlich aus etwa 425 Bogdan, Higer City Bus und Hyundai County Busse. Der Marktanteil dieser Busse im öffentlichen Transit beträgt jedoch nur etwa 39,1%.
Aber die 50,4% des öffentlichen Transits werden immer noch von "öffentlichen Lieferwagen" bedient, die lokal als bekannt als Marshrutka. Dies sind ungefähr 1210 in Russland hergestellte Gazelle Transporter mit 13 Sitzplätzen, die genauso funktionieren wie Busse, mit 79 verschiedenen Linien mit bestimmten Strecken und gleichen Haltestellen. Nach Angaben der Gemeinde in der Gemeinde von Yerevan sollten Marshrutkas durch gewöhnliche größere Busse ersetzt werden. Trotz etwa 13 Sitzen wird die Grenze der Passagiere nicht kontrolliert, sodass diese Transporter normalerweise viel mehr Menschen tragen, die drinnen stehen.
Das Ervan Trolleybus -System ist seit 1949 operiert. Einige alte Trolleybusse aus der Sowjetzeit wurden durch vergleichsweise neue ersetzt. Ab Mai 2017 sind nur 5 Trolleybus -Linien in Betrieb (2,6% Anteil), wobei rund 45 Einheiten im Dienst sind. Das Trolleybus -System gehört der Gemeinde und wird von der Gemeinde betrieben.
Das Tram -Netzwerk, das seit 1906 in Eriwan operierte, wurde im Januar 2004 außer Dienst gestellt. Sein Betrieb hatte die Kosten 2,4 -mal höher als die generierten Gewinne, was die Gemeinde dazu drängte, das Netzwerk zu schließen.[155] Trotz der letzten Bemühungen, es gegen Ende 2003 zu retten, wurden die Schienen abgebaut und verkauft.
Aufgrund der Verbreitung unter Dutzenden privater Betreiber ist der Transport kaum reguliert, wobei nur die Auslösegebühr Gegenstand der Regulierung ist. Daher ist die Qualität der Fahrzeuge häufig unzureichend, ohne dass bestimmte Sicherheitsvorschriften vorliegen. Im Gegensatz zu den meisten Welthauptstädten gibt es im öffentlichen Verkehr von Eriwan kein etabliertes Ticketsystem. Passagiere müssen das Geld direkt an den Fahrer bezahlen, wenn sie aus dem Fahrzeug aussteigen. Das Fahrpreis - eines der wenigen Dinge, die reguliert werden - wird von Behörden festgelegt und kontrolliert. Eine Einwegreise kostet AMD 100 (ungefähr 0,21 US-Dollar) für alle Busse und öffentlichen Transporter, während sie 50 für Trolleybusse beträgt.
Die Zentralstation in Nor Kilikia dient als Busterminal für den Transport zwischen City und dient ausgehende Strecken in praktisch allen Städten Armenien sowie im Ausland, insbesondere im Ausland Tiflis und Tabriz.
Unter Tage
Das METRO EREVAN benannt nach Karen Demirchyan (Armenisch: Կարեն Դեմիրճյանի անվան Երեւանի մետրոպոլիտեն կայարան (Karen Dyemirchyani Anvan Yerevani Metropoliten Kayaran)) ist ein Schneller Transit System, das seit 1981 der Hauptstadt dient. Es hat eine einzige Länge von 12,1 km (7,5 mi) mit 10 aktiven Stationen und 45 Einheiten im Dienst. Die Innenräume der Stationen ähneln der der ehemaligen westlichen sowjetischen Nationen mit Kronleuchter an den Korridoren hängen. Die U -Bahn -Stationen hatten die meisten ihrer Namen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der Unabhängigkeit der Republik Armenien geändert.
Derzeit wird eine nordöstliche Erweiterung der Linie mit zwei neuen Stationen entwickelt. Der Bau der ersten Station (Ajapnyak) und des einem Tunnels (0,62 Meilen) ein Kilometer (0,62 Meilen), der ihn mit dem Rest des Netzwerks verknüpft, kostet 18 Millionen US-Dollar.[156] Die Zeit des Projekts wurde noch nicht definiert. Ein weiteres langfristiges Projekt ist der Bau zweier neuer Linien, diese wurden jedoch aufgrund mangelnder Finanzierung suspendiert.
Das System transportiert täglich mehr als 60.000 Menschen.
Eisenbahn
Ervan hat einen einzelnen Zentralbahn (mehrere Bahnhöfe von Vororten wurden seit 1990 nicht mehr verwendet), der über die U -Bahn mit der U -Bahn verbunden ist Sasuntsi Davit Bahnhof. Der Bahnhof wird in der sowjetischen Architektur mit seinem langen Punkt auf dem Gebäudedach hergestellt, das die Symbole des Kommunismus darstellt: roter Stern, Hammer und Sichel. Aufgrund der türkischen und aserbaidschanischen Blockaden Armeniens gibt es nur einen internationalen Zug, der alle zwei Tage an einmal fährt, wobei die benachbarte Georgien sein Ziel ist. Für eine Summe von 9 000 bis 18 000 DramEs ist möglich, den Nachtzug in die georgische Hauptstadt Tiflis zu nehmen.[157] Dieser Zug setzt sich dann bis zu seinem Ziel von fort Batumi, an den Ufern der Schwarzes Meer in der Sommersaison.
Die einzige Eisenbahn, die in den Süden in den Iran geht Nakhchivan. Aus diesem Grund gibt es keine Züge, die von Eriwan nach Süden fahren.
Während des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts zeigte der South Caucasus Railway CJSC-der derzeitige Betreiber des Eisenbahnsystems in Armenien-seine Bereitschaft an, die Eisenbahnlinie von Yerevan-gyumri-kARs in Betrieb zu setzen, falls die armenisch-turkischen Protokolle sind Ratifiziert und die Öffnung der Grenzen zwischen den beiden Ländern wird erreicht.
Ab Juli 2017 sind die folgenden Eisenbahnreisen von und nach Eriwan geplant:
- Yerevan-tbilisi-batumi-yerevan mit einer täglichen Reise seit dem 15. Juni 2017 in Abstimmung mit dem Georgische Eisenbahnen.[158]
- Yerevan-gyumri-yerevan mit 3 täglichen Reisen seit dem 15. Juni 2017.[159]
- Yerevan-Yeraskh-Yerevan mit einer täglichen Reise seit dem 12. Juli 2014.[160]
- Yerevan-araks-yerevan, mit einer täglichen Reise.[161]
- Yerevan-shorzha-yerevan, mit Wochenendausflügen.
Die Route von Yerevan-Ararat-Yerevan ist vorübergehend nicht in Betrieb, während die Route von Yerevan-Tbilisi-yerevan ab dem 2. Oktober 2017 operieren wird.
Taxi
Armenien gehört zu den zehn besten Ländern, in denen man nachts alleine herumwandern und sicher nach Hause gehen kann. Ervan ist stolz darauf, rund um die Uhr Verbindungen zu haben, da Taxis zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar sind.[162] Taxi -Dienstleistungsunternehmen decken die gesamte Stadt neben vielen Online -Taxi -Serviceanbietern ab, darunter GG Taxi, Utaxi und Yandex.taxi.
Wirtschaft und Dienstleistungen
Industrie
Ab 2013[aktualisieren]Der Anteil von Eriwan am jährlichen gesamten Industrieprodukt Armeniens beträgt 41%.[163] Die Branche von Eriwan ist sehr diversifiziert, einschließlich Chemikalien, Primärmetallen und Stahlprodukten. Maschinen, Gummiprodukte, Kunststoffe, Teppiche und Teppiche, Textilien, Kleidung und Schuhe, Schmuck, Holzprodukte und -möbel, Baumaterial und Steinverarbeitung, alkoholische Getränke, Mineralwasser, Milchprodukt und verarbeitete Lebensmittel. Obwohl die Wirtschaftskrise der 90er Jahre die Branche des Landes verwüstete, bleiben mehrere Fabriken immer im Dienst, insbesondere im petrochemischen und im Aluminiumsektor.
Armenische Getränke, insbesondere armenisch Cognac und Bier, einen weltweiten Ruhm. Daher beherbergt Ervan viele führende Unternehmen in Armenien und die Kaukasus für die Produktion von alkoholischen Getränken wie die Yerevan Ararat Brandy Factory, Yerevan Brandy Company, Yerevan Champagne Wines Factory, "Bier von Eriwan" (Kilikia Beer) Brauerei, Armco Brandy Factory, Prohyan Brandy Factory und Astafian Wine-Brandy-Fabrik. Die 2 Tabakproduzenten in Eriwan sind die Unternehmen "Cigaronne" und "Grand Tabak".
Teppichindustrie in Armenien Hat eine tief verwurzelte Geschichte mit alten Traditionen. Daher wird die Teppichproduktion in Eriwan eher mit drei Hauptfabriken entwickelt, die auch handgefertigte Teppiche produzieren.[164][165][166] Die "Meger -Teppich" -Fabrik ist die Führung in diesem Sektor.
Andere Hauptanlagen in der Stadt sind die "Nairit" -Schemikalie- und Gummianlage, Rusal Armenal Aluminiumfolienmühle, "Grand Candy" armenisch-kanadische Süßwarenhersteller, "Arcolad" Chocolate Factory, "Marianna" -Fabrik für Milchprodukte, "Talgrig Group" für Weizen- und Mehlprodukte, "Shant" -Ice-Fabrik "Crown Chemicals" für für Weizen- und Mehlprodukte "," Crown Chemicals "für Paints, "atmc" Travertine Mining Company, Yerevan Watch Factory "Awi Watches", Yerevan Jewellry Plant und die Mineralwasserfabriken von "Arzni", "Sil" und "Dilijan Frolova".
Zu den Lebensmitteln gehören verarbeitetes Fleisch, alle Arten von Konserven, Weizen und Mehl, Süßigkeiten und Schokolade, getrocknete Früchte, Erfrischungsgetränke und Getränke. Baumaterialien umfassen hauptsächlich Travertin, zerkleinerte Steine, Asphalt und Asphaltbeton.
Finanzen und Banken
Als attraktiver Outsourcing -Standort für westeuropäische, russische und amerikanische multinationale Unternehmen, Headquarters von Yerevan, viele internationale Unternehmen. Es ist Armeniens Finanzzentrum, das die Heimat der Heimat ist Zentralbank von Armenien, das Armenische Börse (NASDAQ OMX Armenien) sowie die Mehrheit der größten Geschäftsbanken des Landes.[167] Ab 2013[aktualisieren]Die Stadt dominiert über 85% der jährlichen Gesamtdienste in Armenien sowie über 84% des jährlichen gesamten Einzelhandelshandels.
Viele Tochterunternehmen von Russisch Serviceunternehmen und Banken tätig in Eriwan, einschließlich Gazprom, Ingo Armenia, Rosgosstrakh und VTB Bank. Das ACBA-Credit Agricole ist eine Tochtergesellschaft des Franzosen Crédit Agricole, während HSBC Bank Armenien tätig auch in Eriwan.
Konstruktion
Der Bausektor hat im 1. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ein signifikantes Wachstum verzeichnet.[168] Ab dem Jahr 2000 hat Eriwan einen massiven Bautomoom mit einem massiven Baulboom erlebt, der hauptsächlich von armenischen Millionären aus Russland und den Vereinigten Staaten finanziert wurde, mit einem umfangreichen und kontroversen Sanierungsprozess, bei dem viele Gebäude des 18. und 19. Jahrhunderts abgerissen und durch Neugebäude ersetzt wurden. Dieses Wachstum war mit einem signifikanten Anstieg der Immobilienpreise verbunden.[169]
Viele wichtige Bauprojekte wurden in Eriwan durchgeführt, wie die Northern Avenue und die Rehabilitation von Alter Eriwan an Aram Street. Die Northern Avenue ist fertiggestellt und wurde 2007 eröffnet, während die Alter Eriwan Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung. In den letzten Jahren hat das Stadtzentrum auch einen großen Straßenrekonstruktion sowie die Renovierung des Republic Square erlebt, das vom amerikanisch-armenischen Milliardär finanziert wird Kirk Kerkorian. Andererseits der argentinienische armenische Geschäftsmann ansässig Eduardo Eurnekian übernahm den Flughafen, während das Cascade -Entwicklungsprojekt von dem in den USA ansässigen armenischen Millionär finanziert wurde Gerard L. Cafesjian.
Der Sektor ist jedoch bis zum Ende des 1. Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts infolge dessen erheblich gesunken Globale Immobilienkrise In den Jahren 2007–09. Im Jahr 2013 dominierte Eriwan über 58% des jährlichen Gesamtbauflauchs in Armenien.
Im Februar 2017 gab das Stadtentwicklungskomitee der Regierung seine Pläne für die bevorstehenden großen Bauprojekte in der Stadt bekannt. Mit einem Gesamtkosten von 300 Millionen US -Dollar wird ein neues Geschäftsviertel im Zentrum der Stadt steigen, um den aktuellen Einkaufsbereich Firdowsi zu ersetzen.[170] Der Ausschuss hat auch den Bau von angekündigt Noy (Noah) Ethnografischer Wohnbezirk in der westlichen Nähe des Bezirks Kentron mit ungefähren Kosten von 100 Millionen US -Dollar.[171]
Energie
Die Lage der Stadt an den Ufern des Hrazdan River hat die Produktion von Wasserkraft ermöglicht. Im Rahmen des Sevan -Hrazdan Cascade, drei Wasserkraftwerke sind im administrativen Gebiet von Eriwan eingerichtet: Kanaker HPP,[172] Yerevan-1 hpp,[173] und Yerevan-3 HPP.[174] Das gesamte Werk wurde 2003 privatisiert und gehört derzeit im Besitz von Rushydro.[175][176]
In der Stadt befindet sich auch die Thermalkraftwerk von Ervan, eine einzigartige Einrichtung in der Region für ihre Qualität und Hochtechnologie im südlichen Teil der Stadt. Ursprünglich 1961 eröffnet, wurde 2007 eine moderne Anlage erbaut, die mit einer neuen Cycling-Turbine mit GaSfeder ausgestattet war, um elektrische Leistung zu erzeugen.[177][178] Im März 2017 wurde der Bau eines neuen Wärmekraftwerks mit einer anfänglichen Investition von 258 Millionen US -Dollar und einer vorgesehenen Kapazität von 250 Megawatt eingeführt. Das Kraftwerk wird 2019 im Dienst sein.[179]
Telekommunikation und Postdienste
Ab 2017 hat Armenien drei Mobilfunkdiensteanbieter:
- Armenien Telefongesellschaft's Linke, derzeit im Besitz von Vimpelcom. Das Unternehmen mit Sitz in Eriwan ist seit 1995 tätig.[180]
- K-Telecoms Vicacell-Mts, gegründet 2004 in Eriwan und derzeit im Besitz von MTS.[181]
- Ucom, gegründet als eine Internetanbieter 2009 in Eriwan. Es ersetzt Orange Armenien als 3. Mobilfunknetzanbieter im Land im Dezember 2015.[182]
Neben den Mobilfunknetzanbietern sind auch viele andere kleine und mittlere Unternehmen an Internetdiensten beteiligt. Der Zugang zum Internet in Armenien ist weitgehend uneingeschränkt. Nach Artikel 11 des Gesetzes der Republik Armenien über die Polizei hat die Strafverfolgung jedoch das Recht, Inhalte zu blockieren, um kriminelle Aktivitäten zu verhindern.[183]
Heuposten ist der offizielle nationale Postbetreiber von Armenien. Der Sitz in Eriwan betreibt derzeit 900 Postämter in ganz Armenien.[184]
Tourismus und Nachtleben
Tourismus in Armenien Entwickelt Jahr für Jahr und die Hauptstadt von Eriwan ist eines der wichtigsten Touristenziele.[185] Die Stadt hat einen Großteil der Luxushotels, modernen Restaurants, Bars, Pubs und Nachtclubs. Der Flughafen Zvartnots hat auch Renovierungsprojekte durchgeführt, wobei die wachsende Anzahl von Touristen das Land besucht. Zahlreiche Orte in Eriwan sind attraktiv für Touristen, wie die tanzenden Brunnen des Republic Square, das State Opera House, die Kaskadenkomplex, die Ruinen der Urartian Stadt Erebuni (Arin Berd), die historische Stätte von Karmir Blur (Teishebaini) usw. Das größte Hotel der Stadt ist das Ani Plaza Hotel. Das Armenien Marriott Hotel befindet sich am Republic Square im Zentrum von Eriwan, während die Radisson Blu Hotel befindet sich in der Nähe der Victory Park. Andere wichtige Ketten, die in Zentralervan operieren, sind die Grand Hotel Eriwan des Kleine Luxushotels der Welt,[186] das Best Western Kongresshotel, die DoubleTree von Hilton, die Hyatt Stelle das Ibis Ervan Center und The Alexander, ein Luxus -Kollektionshotel von Marriott International.[187]
Die Lage von Eriwan selbst ist ein inspirierender Faktor für die Ausländer, die Stadt zu besuchen, um den Blick auf den biblischen Berg von zu genießen Ararat, wie die Stadt auf den Füßen des Berges liegt und die Form eines Römers bildet Amphitheater.
Es gibt viele historische Stätten, Kirchen und Zitadellen in Gebieten und Regionen, die die Stadt Eriwan umgeben, wie z. Garni -Tempel, Zvartnots Kathedrale, die Klöster von Khor Virap und Geghard, etc.
Mit den zehn sichersten Städten der Welt hat Ervan eine umfangreiche Nachtlebenszene mit einer Vielzahl von einer Vielzahl von Nachtclubs,[188] Live -Veranstaltungsorte, Fußgängerzonen, Straßencafés, Jazzcafés, Teehäuser, Casinos, Pubs, Karaoke Clubs und Restaurants. Casino Shangri LA und Pharaon Complex gehören zu den größten Freizeit- und Unterhaltungszentren der Stadt.
Viele weltberühmte Musikstars, russische Musik-Prominente sowie armenische Sänger aus Diaspora spielen gelegentlich in Konzerten in Eriwan auf.
Das Ervan Zoo founded in 1940, the Ervan Circus opened in 1956, and the Yerevan Water World opened in 2001, are among the popular entertaining centres in the city.
Das Northern Avenue that connects the Opera House with Abovyan street is a popular pedestrian zone in Yerevan with modern residential buildings, business centres, restaurants, bars and cafés. Another popular landmarks is the Ervan Cascade and the "Cafesjian Sculpture Garden" on Tamanyan Street with its pedestrian zone, featuring many coffee shops, bars, restaurants, and pubs at the sidewalks. The "Cafesjian Center for the Arts" regularly organizes art events throughout the year, including classical music series, traditional folk dance events, and live concerts of jazz, pop and rock music.[189]
As of 2017, Yerevan has three shopping malls: Dalma Garden Mall opened in October 2012, followed by Mall in February 2014, and Rossia Mall in March 2016.
International study conducted by Mercer and published in 2019 identified Yerevan to offer higher quality of living, than other capital cities of Transcaucasia.[190][191]
Ausbildung
Yerevan is a major educational centre in the region. Ab 2017[aktualisieren], the city is home to more than 250 schools, of which about 210 are state-owned, with 3/4 of them run by the municipality and the rest run by the ministry of education. The rest of the schools (about 40) are privately owned. The municipality also runs 160 kindergartens throughout the city.[192]
Das QSI International School, École Française Internationale en Arménie, AYB -Schule, Mkhitar Sebastatsi -Bildungskomplex und Khoren und Shooshanig Avedisian School are among the prominent international or private schools in Yerevan.
Ab 2018[aktualisieren], around 60 höhere Bildung institutions are accredited and licensed to operate in the Republic of Armenia. Yerevan is home to about 50 universities, nearly half of which are public. Yerevan State University, Amerikanische Universität Armenien, Russian-Armenian (Slavonic) University, Yerevan State Medical University und Armenische staatliche pädagogische Universität are the top rated universities of Armenia and among the top rated in the region.[193]
Wissenschaft und Forschung
Under the Soviet rule, Yerevan has turned into a major centre for science and research. Das Armenische Nationale Akademie der Wissenschaften is the pioneer of scientific research in Armenia. It was founded in 1943 as the Armenian Branch of the Sowjetakademie der Wissenschaften to become the primary body that conducts research and coordinates activities in the fields of science in Armenia. It has many divisions, including Mathematical and Technical Sciences, Physics and Astrophysics, Natural Sciences, Chemistry and Earth Sciences, Armenology and Social Sciences.[194]
After the independence, many new research centres were opened in the city, such as the Candle Synchrotron Research Institute (2010),[195] Tumo -Zentrum für kreative Technologien (2011),[196] und Nerses Mets Medical Research and Education Center (2013).[197]
After the Russian invasion of Ukraine in March 2022, over 40,000 Russian professionals and programmers arrived in Yerevan. Half stayed briefly and then moved on while the rest reestablished themselves using internet connections that kept Armenia connected to the world while Russia was increasingly cut off. In addition to IT experts the exodus included many bloggers, journalists and activists who faced arrest for criticizing the war in Ukraine. Interviews indicated that none of the exiles encountered hostility in Yerevan. They can enter Armenia without visas or passports and remain six months; Russian is widely spoken.[198]
Sport
Fußball
Fußball is the most played and popular sport in Yerevan and the entire country. Yerevan city is home to about a dozen of football clubs competing in the Armenische Premier League und die Armenische erste Liga, with the most successful clubs being Pyunik, Alashkert, Ararat Yerevan, Ararat-Armenia, Urartu und Ervan.[199]
Hrazdan Stadium in Yerevan is the largest sports venue of Armenia. The 2nd-largest stadium in the city is the Vazgen Sargsyan Republikanisches Stadion which currently serves as the primary home ground of the Nationalfußballmannschaft der Armenien.[200]
Das Football Academy of Yerevan betrieben von der Fußballverband von Armenien is an up-to-date training academy complex, opened in 2010.[201]
As of 2017, there are around 130 mini-football pitches among the courtyards of the Yerevan neighborhoods, built by the municipal authorities.[202]
Schach
Armenia has always excelled in Schach with its players being very often among the highest ranked and decorated. The headquarters of the Schachverband von Armenien befindet sich in der Tigran Petrosian Chess House von Eriwan.[203] Already in primary school, chess education is offered. The city is home to a large number of chess teams and training schools. In 1996, despite the severe economic conditions in the country, Yerevan hosted the 32. Schach Olympiade.[204] In 2006, the four members from Yerevan of the Armenian chess team won the 37. Schach Olympiade in Turin and repeated the feat at the 38. Schach Olympiade in Dresden. Armenian won the chess Olympiad for the 3rd time in 2012 in Istanbul. The Yerevan-born leader of the chess national team; Levon Aronian, is one of the top chess players in the world.
Basketball
Despite the popularity of basketball in Armenia, the Nationalmannschaft des Landes only recently made headlines internationally through winning the 2016 FIBA -Europameisterschaft für kleine Länder. However, the country's best players are diaspora Armenians, mainly from the United States and Russia.
Das first ever season of the professional domestic basketball competition of Armenia, known as Armenien Basketball League a, was launched in October 2017 with 7 participating teams. Yerevan is represented by 4 clubs: Engineer Yerevan, Fima -Basketball, BC Grand Sport und BC Urartu.[205]
Tennis
Tennis is also among the popular sports in Yerevan. Several tennis clubs operate in the city, with many of them founded during the Soviet days. Incourt Tennis Club -founded in 1974– is the largest in the city, with many indoor and outdoor courts.[206] Ararat Tennis Club founded in 1990, is also among the prominent clubs in the city.[207] Tennisclubs befinden sich seit 1971 auch im Yerevan State Sports College of Olympic Reserve und seit 2010 an der Yerevan Football Academy.
Sargis Sargsian und Ani Amiraghyan sind die erfolgreichsten Tennisspieler in Armenien.
Artistische Gymnastik
Armenien hat viele olympische Meister in artistische Gymnastik während der sowjetischen Tage, wie z. Hrant Shahinyan, Albert Azaryan und Eduard Azaryan. Der Erfolg der armenischen Turner bei den olympischen Wettbewerben hat stark zur Popularität des Sports beigetragen. So repräsentieren viele prominente Konkurrenten das Land in der europäischen und weltmeisterschaft, einschließlich Artur Davtyan und Harutyun Merdinyan.
Ervan hat viele staatliche Schulen künstlerischer Gymnastik, darunter die 1964 eröffnete Albert Azaryan School und die 1965 eröffnete Hrant Shahinyan School.
Andere Sportarten
Karen Demirchyan Sport and Concerts Complex[208] ist die größte Indoor -Arena in der Stadt und im ganzen Land. Es wird hauptsächlich für Sportveranstaltungen in Innenräumen verwendet, auch für Sportveranstaltungen, einschließlich Eishockey und Eiskunstlauf zeigt an. Andererseits sind Dinamo und Mika Indoor Arenen die regulären Veranstaltungsorte für inländische und regionale Wettbewerbe von Basketball, Volleyball, Handball und Futsal.[209]
Armenien Sportgewerkschaft (Spartak Sports Union Zwischen 1935 und 1999) ist eine Sportgesellschaft, die hauptsächlich an einzelnen olympischen Sportarten beteiligt ist, einschließlich Boxen, Gewichtheben, Leichtathletik, Ringen, Taekwondo, Tischtennis, etc.[210]
Das "Yerevan State Sports College of Olympic Reserve" ist ein großer Sport- und Bildungskomplex im Distrikt Malatia-Sebastia der Stadt. Es wurde 1971 gegründet und beherbergt sowohl Einzel- als auch Team -Sportschulen wie Wrestling, Boxen, Gewichtheben, Judo, Leichtathletik, Akrobatische Gymnastik, artistische Gymnastik, Baden, Tischtennis, Radfahren, Basketball, Volleyball und Handball.[211]
Im September 2015 der neue olympische Trainingskomplex von Eriwan, der lokal als bekannt als bekannt ist Olympavan, wurde im Bezirk Davtashen eröffnet. Es ist ein hochmoderner Sportkomplex mit Trainingseinrichtungen für die meisten olympischen Einzel- und Mannschaftssportarten sowie Wassersportarten. Es beherbergt auch das Anti-Doping Medical Center und ein Hotel, das mehr als 300 Athleten untergebracht ist.[212]
Pferdesport wurde 1953 in Armenien eingeführt. Die Hovik Hayrapetyan Equestrian Center Im Jahr 2001 eröffnet ein Gebiet von 85 Hektar im südlichen Shengavit -Distrikt von Eriwan. Es ist das Zentrum des Reitsports und Pferderennen in Armenien.[213]
Golf wurde 1999 den Bürgern von Eriwan mit der Grundlage des Ararat Valley Country Club im Viertel Vahakni des Distrikts Ajapnyak vorgestellt. Es ist das erste Egal Golfplatz Eröffnet in Armenien sowie in der transkaukasischen Region.[214]
Arena Bowling and Billiards Club ist ein aktuelles Sport- und Freizeitzentrum, das 2004 eröffnet wurde und sich befindet und sich befindet Mashtots Avenue in Zentralervan.[215]
Radfahren als Sport wird bei der jungen Generation beliebt. Das Ervan Velodrom ist ein Outdoor Spur Radfahren Veranstaltungsort mit internationalem Standard, der 2011 eröffnet wurde, um den alten Veranstaltungsort der sowjetischen Tage zu ersetzen.[216] Edgar Stepanyan von Armenien wurde Champion der Kratzerrennen in dem 2015 Junior UEC European Track Championships.[217]
In einem Versuch zu fördern Eiskunstlauf und Eishockey In Armenien die Irina Rodnina Figur Skating Center wurde im Dezember 2015 in Eriwan eröffnet.[218]
Futsal gehört auch zu den beliebten Sportarten in Armenien. Viele Unternehmen sowie Universitäten haben ihre eigenen Teams, die an der teilnehmen Armenische Futsal Premier League. Zur Zeit, Futsal Club Leo Der Sitz in Eriwan wird als das erfolgreichste Team in der angesehen Armenische Futsal Premier League.[199]
In letzter Zeit, MMA hat in Armenien eine massive Popularität erlangt, die von gefördert wurde durch Armkampf Professionelle Föderation mit Sitz in Eriwan. Es wurde 2005 von gegründet von Hayk Ghukasyan und betreibt derzeit mehrere Zweige in den Provinzen Armenien und Artsakh mit mehr als 2.000 Athleten.[219]
Mit dem zunehmenden Interesse an einem gesunden Lebensstil und Fitness wurden in der Stadt kürzlich viele große und moderne Trainingskomplexe mit Innen- und Außenpools eröffnet Landsportkomplex, Gold's Fitnessstudio, Grand Sport Complex, Reebok Sportclub und Multi Wellness Sport and Health Center.
Internationale Beziehungen
Die Stadt Eriwan ist Mitglied vieler internationaler Organisationen: die internationale Versammlung der Hauptstädte und Big Cities der CIS -Länder (MAG), der Black Sea Capitals 'Association (BSCA), der International Association of Francophone Mayors (AIMF),[220] das Organisation des Weltkulturerbestädte (OWHC), International Association of Large-Scale Communities und die International Urban Community Lighting Association (Luci).
Zwillingsstädte - Schwesterstädte
- Amman, Jordan (2014)
- Antananarivo, Madagaskar (1981)
- Beirut, Libanon (1997)
- BratislavaSlowakei (2001)
- Buenos AiresArgentinien (2000)
- Cambridge, USA (1987)
- CarraraItalien (1973)
- Chişinău, Moldawien (2005)
- Damaskus, Syrien (1997)
- Isfahan, Iran (1995)
- Los Angeles, USA (2007)
- MarseilleFrankreich (1992)
- Montreal, Kanada (1998)
- nettFrankreich (2007)
- Novosibirsk, Russland (2014)
- Odessa, Ukraine (1995)
- Riga, Lettland (2013)
- Rostov-on-don, Russland (2005)
- São Paulo, Brasilien (2002)
- Stavropol, Russland (1994)
- Tiflis, Georgia (1996)
- VenedigItalien (2011)
- Wolgograd, Russland (2015)
- Doha, Katar (2022)
Partnerschaften
Ervan kooperiert auch mit:[222]
- AshgabatTurkmenistan (2014)
- Athen, Griechenland (1993)
- Peking, China (2009)
- Bukarest, Rumänien (2013)
- Delhi, Indien (2008)
- Île-de-franceFrankreich (2011)
- Khanty-Mansiysk, Russland (2014)
- LyonFrankreich (1993)
- Kaliningrad, Russland (2009)
- Kyiv, Ukraine (1995)
- Krasnodar, Russland (2014)
- Minsk, Belarus (2002)
- Moskau, Russland (1995)
- ParisFrankreich (2011)
- PesaroItalien (2017)
- Podgorica, Montenegro (1974)
- Qazvin, Iran (2014)
- Rio de Janeiro, Brasilien (2007)
- Sankt Petersburg, Russland (1997)
- Sofia, Bulgarien (2008)
- Stepanakert, Artsakh (2012)
- ToskanaItalien (1996)
- Warschau, Polen (2013)
Bemerkenswerte Leute
- Terter ersevantsi (1290–1350), erste Person aus Eriwan mit vollständig bekanntem Biographie; Schreiber und Dichter; Autor von erstmals bekannten Gedichten über Eriwan
- Voskanervantsi (17. Jahrhundert), Drucker
- Simeon I von Eriwan (1710–1780), Katholikos aller Armenier
- Fazil Iravani (1782–1885), Shaykh al-Islām
- Khachatur Abovian (1809–1848), Schriftsteller
- Irakli Gruzinsky (1826–1882), Prinz von Georgia
- Jabbar Baghtcheban (1886–1966), iranische Pädagogin
- Hamo Beknazarian (1891–1965), Filmregisseur
- Silva Kaputikyan (1919–2006), Dichter
- Arno Babajanian (1921–1983), sowjetischer Komponist
- Grigor Khanjyan (1926–2000), Künstler, Maler
- Karen Demirchyan (1932–1999), sowjetischer und armenischer Politiker
- Armen Dzhigarkhanyan (geboren 1935–2020), sowjetischer und armenisch-russischer Schauspieler
- Mikhail Piotrovsky (geboren 1944), russischer Historiker
- Ihor Tselovaldykov (1944–1986), ukrainischer Radfahrer
- Carlos Sayadyan (geboren 1948), Maler
- Arthur Meschian (geboren 1949), Komponist und Architekt
- Têmûrê Xelîl (geboren 1949), Yaziidi Journalist
- Ruben Hakhverdyan (geboren 1950), Singer-Songwriter[223]
- Khoren Oganesian (geboren 1955), Fußballspieler
- William Weiner (geboren 1955), Komponist
- Vardan Petrosyan (geboren 1959), Schauspieler
- Hasmik Papian (geboren 1961), Sopranistin
- Tata Simonyan (geboren 1962), Popsänger
- Ruben Vardanyan (geboren 1968), Unternehmer und Philanthrop
- Garik Martirosyan (geboren 1974), Comedian in Russland ansässig
- Arthur Abraham (geboren 1980), Boxer, Weltmeister[224]
- Armenchik (geboren 1980), Pop-Folk Sänger[225]
- Levon Aronian (geboren 1982), Schachspieler[226]
- Anna Chicherova (geboren 1982), russischer Hochspringer[227]
- Sergey Khachatryan (geboren 1985),, Violinist[228]
- Sirusho (geboren 1987), zeitgenössischer Sänger[229]
- Henrikh Mkhitaryan (geboren 1989), Fußballspieler[230]
- Iveta Mukuchyan (geboren 1986), zeitgenössischer Sänger[231]
Anmerkungen
Verweise
- ^ Billock, Jennifer (28. Dezember 2016). "Wie alte Vulkane Armeniens rosa Stadt geschaffen haben". Smithsonian. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2017. Abgerufen 2. Januar 2017.
- ^ Hovasapyan, Zara (1. August 2012). "Wenn in Armenien, wo die Armenier gehen, gehen". Armenischer Nationalkomitee von Amerika. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2014. Abgerufen 28. Oktober 2014.
Es besteht aus lokalen Pink Tufa Stones und verleiht Eriwan den Spitznamen "The Pink City".
- ^ Dunn, Ashley (21. Februar 1988). "Pink Rock kommt als Geschenk von Homeland als Antwort auf die Träume des Armenian College". Los Angeles Zeiten. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2014. Abgerufen 28. Oktober 2014.
Für die Armenier ist der Stein jedoch einzigartig. Sie beziehen sich oft auf Eriwan, die Hauptstadt ihrer Heimat, als "Vartakouyn Kaghak" oder die "rosa Stadt" wegen der ausführlichen Verwendung des Steins, der von rosa zu hellpurpur variieren kann.
- ^ "Տուֆ [tuff]". Enzyklopädie.am (auf armenisch). Archiviert Aus dem Original am 15. Juli 2015. Abgerufen 28. Oktober 2014.
"
- ^ "Alter Eriwan". yerevan.am. Gemeinde Yerevan. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2014. Abgerufen 28. Oktober 2014.
Da dieses Baumaterial der Stadt eine einzigartige Lebendigkeit und spezifische Färbung gab, wurde Eriwan "Rosy City" genannt.
- ^ Smith, Adam T. (2012). ""Ervan, mein alter Erebuni"". In Hartley, Charles W .; Yazicioğlu, G. Bike; Smith, Adam T. (Hrsg.). Die Archäologie von Macht und Politik in Eurasien: Regime und Revolutionen. Cambridge University Press. p.59. ISBN 9781107016521.
Eine stratigraphische Geschichte von Eriwan [...] Die früheste bekannte Siedlung in der Region ist der Standort der frühen Bronzezeit von Shengavit ...
- ^ Simonyan, Hakob (13. Dezember 2018). ". yhm.am (auf armenisch). Yerevan History Museum. Archiviert von das Original am 29. November 2020.
... ավելի քան քան քան քան քան տարի ք ա. ա. 3300 թվականն է:
- ^ Sarukhanyan, Petros (21. September 2011). Շնորհավո՛ր տոնդ, երեւան դարձած իմ էրեբունի էրեբունի. Hayastani Hanrapetutyun (auf armenisch). Archiviert vom Original am 20. Juli 2019. Abgerufen 1. Februar 2014.
Պատմական իրադարձությունների բերումով երեւանին ուշ է հաջողվել քաղաք դառնալ։։ Այդ կարգավիճակը տրվել է է է է է թվականին թվականին ալեք երկրորդ ցարի հոկտեմբերի հոկտեմբերի հոկտեմբերի հոկտեմբերի հրամանով։։։։։
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)() - ^ "Երևան [Yerevan]". Enzyklopädie der armenischen Geschichte (auf armenisch). Institut für armenische Studien von Yerevan State University. Archiviert vom Original am 5. April 2021. Abgerufen 5. April 2021.
1870 թ. ահմանված քաղաքային կանոնադրության համաձայն որը երևանում կիրառության մեջ է մտել 1879 թ. հոկտեմբերի 1-ից, տեղծվել են քաղաքային խորհուրդ (դումա), վարչություն և ինքնակառավարման ինքնակառավարման այլ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ մարմիններ խորհուրդ խորհուրդ խորհուրդ քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային քաղաքային (դումա)
- ^ Hovannisian, Richard (1971). Die Republik Armenien: Das erste Jahr 1918–1919. University of California Press. p.41. ISBN 9780520018051.
Am 19. Juli wurden das armenische Kabinett und der Nationalrat am Stadtrand von Erevan von Aram, Dro und General Nazarbekian begrüßt. Zusammen fuhr das Gefolge in die Hauptstadt der Nation.
- ^ Nationale Akademie der Wissenschaften von Armenien (2012). "Երևան երևան երևան [Eriwan]". In Ayvazyan, Hovhannes (Hrsg.). Հայա [Armenien Enzyklopädie] (auf armenisch). Yerevan: Armenische Enzyklopädie -Verlagswesen. p. 809.
1918-հուլի երևան տեղափոխվել նույն թվականի թվականի մայի մայի մայի մայի մայի մայի մայի թիֆլի հայա հանրապետության հանրապետության կառավարությունը։։։։ Երևանը է է հայա առաջին հանրապետության մայրաքաղաքը։։։
- ^ "Bevölkerungszählung 2011: Verteilung von De facto und de jure Bevölkerung (städtisch, ländlich) von RA -Verwaltungseinheiten nach Geschlecht, Frauen Tabelle 1.1 Laut 2001 und 2011 Bevölkerungszählungen" (PDF). Armstat.am. Statistisches Komitee der Republik Armenien. Archiviert von das Original (PDF) am 25. Februar 2021.
- ^ a b "Die offizielle Schätzung der Bevölkerung in Armenien am 01.01.2022" (PDF). Armstat. Archiviert (PDF) vom Original am 12. Mai 2022.
- ^ Bell, Imogen (Hrsg.). "Armenien". Osteuropa, Russland und Zentralasien 2003 (3. Aufl.). London: Taylor & Francis. p.84. ISBN 9781857431377.
- ^ Hartley, Charles W.; Yazicioğlu, G. Bike; Smith, Adam T., Hrsg. (2012). Die Archäologie von Macht und Politik in Eurasien: Regime und Revolutionen. Cambridge: Cambridge University Press. p. 72. ISBN 9781107016521.
... selbst der modernsten Eryerevantsi.
- ^ Ishkhanian, Armine (2005). Atabaki, Touraj; Mehendale, Sanjyot (Hrsg.). Zentralasien und der Kaukasus: Transnationalismus und Diaspora. New York: Routledge. p.122. ISBN 9781134319947.
... Eryerevantsis (Bewohner von Eriwan) ...
- ^ Connelly, Andrew (13. April 2015). "Syrienkonflikt: Ein Jahrhundert nach dem Völkermord fliehen die Armenier vor dem Krieg und kehren in Land ihrer Vorfahren zurück.". Der Unabhängige. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2018. Abgerufen 15. September 2018.
... Cafés als Eryevaniten haben zum Rauchen von Narkile Water Pipes genommen.
- ^ Azadian, Edmond Y. (4. Dezember 2014). "Armenische Politik in Taxi -Erkan -Taxen". Armenischer Spiegelspezialator. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2018. Abgerufen 15. September 2018.
Die meisten Eryevaniten genießen bessere Lebensbedingungen ....
- ^ "Subnational HDI-Bereichsdatenbank-Globales Datenlabor". HDI.Globaldatalab.org. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2018. Abgerufen 13. September 2018.
- ^ Shekoyan, Armen (24. Juni 2006). "Ծերունին եւ ծովը գլուխ հինգերորդ [der alte Mann und das Meer. Kapitel 5]". Aravot (auf armenisch). Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2016. Abgerufen 17. Januar 2016.
- ե ղալաթ արի որ չգացի էրեւան էրեւան էրեւան էրեւան էրեւան էրեւան էրեւան էրեւան ըլնեի ըլնեի դու դժվար թե ը ը ը բլբլայիր բլբլայիր բլբլայիր:
- ^ ". Panorama.am (auf armenisch). 21. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2016. Abgerufen 17. Januar 2016.
- ^ Bournoutian, George A. (2003). Eine kurze Geschichte des armenischen Volkes: (von der Antike bis zur Gegenwart) (2. Aufl.). Costa Mesa, Kalifornien: Mazda Publishers. ISBN 9781568591414.
- ^ a b "Qahana.am". Qahana.am. Archiviert von das Original am 16. Oktober 2014. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ Katsenelinboĭgen, Aron (1990). Die Sowjetunion: Imperium, Nation und Systeme. New Brunswick: Transaktionsverlage. p. 143. ISBN 0-88738-332-7.
- ^ R. D. Barnett (1982). "Urartu". In John Boardman; I. E. S. Edwards; N. G. L. Hammond; E. Sollberger (Hrsg.). The Cambridge Ancient History, Vol. 3, Teil 1: Die Vorgeschichte des Balkans, die ägäische Welt, zehnte bis achte Jahrhundert BC (2. Aufl.). Cambridge University Press. p. 346. ISBN 978-0521224963.
- ^ Hovannisian, Richard G. (1971). Die Republik Armenien: Das erste Jahr, 1918–1919, vol. ich. Berkeley: University of California Press. S. 126–127. ISBN 0-520-01984-9.
- ^ "Yerevan ernannte World Book Capital 2012 von UN Cultural Agency". UN -Nachrichten. 6. Juli 2010. Archiviert Aus dem Original am 6. Februar 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Mitgliederliste". Eurocities.eu. Archiviert von das Original am 6. Juni 2015. Abgerufen 8. Januar 2015.
- ^ Marie-Félicité Brosset. Rapports sur un voyage archéologique dans la Georgie et dans l'aarménie exécuté en 1847–1848. - Académie Impérile, 1849. - S. 116
- ^ a b c d e (auf armenisch) Bagdasaryan A., Simonyan A, et al. "Երևան" (Ervan). Sowjetische armenische Enzyklopädie Band 3. Yerevan, armenische SSR: Armenische Akademie der Wissenschaften, 1977, S. 548–564.
- ^ Israelyan, Margarit A. (1971). Էրեբունի: բերդ-քաղաքի պատմություն պատմություն [Erebuni: Die Geschichte einer Festungsstation] (auf armenisch). Yerevan: Hayastan Publishing Press. S. 12–13.
- ^ Israelyan (1971), p. 137.
- ^ Bournoutian, George A. (1982). Ostarmenien in den letzten Jahrzehnten der persischen Herrschaft 1807-1828: Eine politische und sozioökonomische Studie des Khanat von Erevan am Vorabend der russischen Eroberung. Unteren Veröffentlichungen. p. 3 (Anmerkung 3). ISBN 978-0890031223.
Erevan wird als Ervan ausgesprochen und wurde von persischen Quellen und von westlichen und russischen Quellen der Zeit als Iravan bezeichnet.
- ^ Bournoutian, George A. (2021). Vom Kur bis zum Aras: Eine Militärgeschichte des Russlands in den Südkaukasus und den ersten Russo-iranischen Krieg, 1801-1813. Glattbutt. p. xvii. ISBN 978-90-04-44515-4.
Nach dem 16. Jahrhundert beziehen sich fast alle armenischen Quellen, einschließlich Manuskripte, die heutige Hauptstadt Armeniens als Eriwan. Russische Quellen in der diskutierenden Zeit nennen es Erivan und die Iraner Iravan.
- ^ " "". Dic.academic.ru. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2018. Abgerufen 11. Dezember 2017.
- ^ "Ervan, Erevan (1900–2008)". Google Ngram Viewer. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2018. Abgerufen 17. Januar 2016.
- ^ Lottman, Herbert R. (29. Februar 1976). "Trotz des Alters der Gefangenschaft behalten die Armenier durch.". Die New York Times. p. 287. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 26. Februar 2017.
... Erevan, Hauptstadt Armeniens.
- ^ Boniface, Brian; Cooper, Chris; Cooper, Robyn (2012). Weltweite Ziele: Die Geographie von Reisen und Tourismus (6. Aufl.). Taylor & Francis. p. 338. ISBN 978-0-415-52277-9.
Der schneebedeckte Gipfel von Ararat ist ein heiliger Berg und ein nationales Symbol für die Armenier, der den Horizont in der Hauptstadt, Erevan, dominiert, ist jedoch praktisch unzugänglich, da er in der Türkei über die Grenze liegt.
- ^ Avagyan, ṛafayel (1998). Eriwan - Heart of Armenia: Treffen auf den Straßen der Zeit. Union der Armenienverbesserungen. p. 17.
Der heilige biblische Berg, der über Eriwan herrschte, war die genaue Besuchskarte, mit der Ausländer unser Land kennenlernten.
- ^ "Symbole und Embleme der Stadt". Yerevan.am. Archiviert von das Original am 13. Januar 2009. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ "Ervan (Gemeinde, Armenien)". CRW -Flaggen. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2014. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ "Շենգավիթ.. Panarmenian.net. Archiviert vom Original am 16. Januar 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Gemeinde Yerevan: Old Eriwan". Archiviert von das Original am 2. Oktober 2011.
- ^ Brady Kiesling, "Armenien wiederentdecken" (PDF). 2000. archiviert von das Original (PDF) am 26. September 2007. Abgerufen 27. April 2008.
- ^ Israelyan. Erebuni, p. 9.
- ^ Ian Lindsay und Adam T. Smith, Eine Geschichte der Archäologie in der Republik Armenien, Journal of Field Archaeology, Vol. 31, Nr. 2, Summer, 2006: 173.
- ^ Hacikyan, Agop Jack; Basmajian, Gabriel; Franchuk, Edward S.; Ouzounian, Nourhan (2000). Das Erbe der armenischen Literatur: Von der mündlichen Tradition bis zum goldenen Zeitalter. Vol. 1. Detroit: Wayne State University Press. p.168. ISBN 978-0-8143-2815-6.
- ^ "Die turco-mongolischen Invasionen". Rbedrosian.com. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2012. Abgerufen 22. Mai 2012.
- ^ Kouymjian, Dickran (1997), "Armenien aus dem Fall des Cilician Kingdom (1375) zur erzwungenen Migration unter Shah Abbas (1604) in" in Das armenische Volk von der Antike bis zur Neuzeit, Band II: Ausländische Herrschaft in die Staatlichkeit: Das 15. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert, ed. Richard G. Hovannisian, New York: St. Martin's Press, p. 4. ISBN1-4039-6422-x.
- ^ Kouymjian. "Armenien", p. 4.
- ^ Kouymjian. "Armenien", p. 5.
- ^ Steven R. Ward. Unsterbliche, aktualisierte Ausgabe: Eine Militärgeschichte des Iran und seiner Streitkräfte Archiviert 5. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine S. 43. Georgetown University Press, 8. Januar 2014 ISBN1626160325
- ^ Eine globale Chronologie des Konflikts: Von der Antike bis zum modernen Nahen Osten, Vol. II, hrsg. Spencer C. Tucker (ABC-Clio, 2010). 516.
- ^ "Geschichte Ostarmeniens" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ a b Enzyklopädie Iranica Archiviert 9. Oktober 2007 bei der Wayback -Maschine (George A. Bournoutian und Robert H. Hewsen, Erevan)
- ^ Timothy C. Dowling Russland im Krieg: Von der mongolischen Eroberung nach Afghanistan, Tschetschenien und darüber hinaus Archiviert 26. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine S. 728–729 ABC-Clio, 2. Dezember 2014 ISBN1598849484
- ^ Ferro, Mark (2003). Die Verwendung und der Missbrauch der Geschichte: Wie die Vergangenheit Kindern beigebracht wird. London: Routledge. p. 233. ISBN 0-415-28592-5.
- ^ Kirakossian, Arman J. (2003). Britische Diplomatie und die armenische Frage: von den 1830er bis 1914. New York: Gomidas Institute. p. 142. ISBN 1-884630-07-3.
- ^ Timothy C. Dowling Russland im Krieg: Von der mongolischen Eroberung nach Afghanistan, Tschetschenien und darüber hinaus Archiviert 26. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine P 729 ABC-Clio, 2. Dezember 2014 ISBN1598849484
- ^ Der Nagorno-Karabach-Konflikt: eine rechtliche Analyse. Heiko Krger, Heiko Krüger. Springer, 2010. ISBN3-642-11787-2, ISBN978-3-642-11787-9.
- ^ a b Bournoutian, George (2018). Armenien und kaiserlicher Niedergang: Die Provinz Yerevan, 1900-1914. Routledge. p. fünfzehn.
- ^ (auf Russisch) Erivan Archiviert 15. September 2018 bei der Wayback -Maschine in dem Brockhaus und Efron Encyclopedic Dictionary, St. Petersburg, Russland, 1890–1907.
- ^ Walker, Christopher (1980). Armenien: Ein Überleben einer Nation, Kapitel 3. Librairie au Service de la Kultur. p.75. ISBN 978-0-312-04944-7.
- ^ (auf Französisch) Encyclopædia Universalis France S.A., "Erevan", 1995.
- ^ Bobelian, Michael (2009). Kinder Armeniens: Ein vergessener Völkermord und der jahrhunderteische Kampf um Gerechtigkeit. New York: Simon & Schuster. p. 34. ISBN 978-1-4165-5725-8.
- ^ Hovannisian. Armenien auf dem Weg zur Unabhängigkeit, p. 193.
- ^ "Факты: перeicht". Archiviert Aus dem Original am 2. November 2018. Abgerufen 18. September 2020.
- ^ Suny, Ronald Grigor (1993). Die Rache der Vergangenheit: Nationalismus, Revolution und der Zusammenbruch der Sowjetunion. Stanford: Stanford University Press. p.122. ISBN 0-8047-2247-1.
- ^ Malkasian, Mark (1996). Gha-ra-bagh !: die Entstehung der nationalen demokratischen Bewegung in Armenien. Wayne State University Press. p. 41. ISBN 0-8143-2605-6.
- ^ 埃里温 (auf Chinesisch).北京市 人民 政府 外事 办公室. 20. Dezember 2010. archiviert von das Original am 4. Juli 2018. Abgerufen 8. Juli 2017.
- ^ Astourian, Stephan H. (2001). Von Ter-Petrosian bis Kocharian: Führungswechsel in Armenien (PDF). Universität von Kalifornien, Berkeley. p. 44. archiviert von das Original (PDF) am 20. Juni 2013. Abgerufen 29. Juli 2020.
- ^ Astourian 2001, p. 45.
- ^ Human Rights Watch World Report 1997: Ereignisse von 1996. New York: Human Rights Watch. 1997. p. 198. ISBN 9781564322074.
- ^ Jeffries, Ian (2003). Der Kaukasus und die zentralasiatische Republiken um die Wende des 21. Jahrhunderts: Ein Leitfaden für die Volkswirtschaften im Übergang. New York: Routledge. p.57. ISBN 9780203358474.
- ^ "Die Zahl der Todesopfer im Armeniens Nahkampf nach Wahlen steigt auf zehn" Archiviert 25. Juli 2008 bei der Wayback -Maschine, Armenien Liberty ([RFE/RL]), 14. April 2008
- ^ Armenien erklärt die Notfallregel " Archiviert 1. Dezember 2017 bei der Wayback -Maschine, BBC News, 1. März 2008.
- ^ "Մահացել պպծ գնդի տարածքի գրավման վիրավորված վիրավորված-. «Ազատ եվրոպա/ազատություն» ռադիոկայան. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Polizeibeamte hielten für den vierten Tag in Armenien von Pro-Opposition-bewaffneten Männern als Geisel ab.". Der neue indische Express. Archiviert vom Original am 21. September 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ a b c (auf armenisch und russisch) V. Azatian et T. Hakopian, Երևան е ееван örevan, Assine Parberakan, Erevan, 1989, p. 284.
- ^ Wallach, Omri (30. Oktober 2020). "Die 50 höchsten Städte der Welt". Visueller Kapitalist. Archiviert vom Original am 8. November 2020. Abgerufen 13. November 2020.
- ^ Brunn, Stanley D.; Toops, Stanley W.; Gilbreath, Richard (21. August 2012). Der Routledge Atlas der zentral -eurasischen Angelegenheiten. Routledge. p. 52. ISBN 9781136310478. Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ ""Էրեբունի" պետական արգելոցի տարածքն ընդլայնվում է է ". news.am. Archiviert Aus dem Original am 17. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ Jessica Blunden; Derek Arndt (2019). "Zustand des Klimas im Jahr 2018". Bulletin der American Meteorological Society. 100 (9): Si-S306. doi:10.1175/2019bamStateOfTheClimate.1. S2CID 202481135. Abgerufen 4. November 2021.
- ^ "Wetter und Klima- das Klima von Eriwan" (auf Russisch). Wetter und Klima (погода и климат). Archiviert Aus dem Original am 19. Dezember 2018. Abgerufen 8. November 2021.
- ^ "World Meteorological Organization Climate Normals für 1981–2010". Weltmeteorologische Organisation. Archiviert von das Original am 9. Oktober 2021. Abgerufen 9. Oktober 2021.
- ^ "Armenianow.com". Armenianow.com. Archiviert von das Original am 12. August 2010. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ Von Gayane Mirzoyan (11. August 2015). "Ehemaliger iranischer Markt Ferdowsi - abgerissen | Gayane Mirzoyan". Chai Khana. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2016. Abgerufen 11. Dezember 2017.
- ^ "Kond: In die Vergangenheit zurücktreten | Onnik James Krikorian". Onnik-krikorian.com. Archiviert vom Original am 12. Dezember 2017. Abgerufen 11. Dezember 2017.
- ^ Aghajanian, Liana (19. März 2015). "City of Dust: Wie ein anhaltender Bauerboom das architektonische Erbe von Eriwan zerstört | Ianyan Magazine". Ianyanmag.com. Archiviert vom Original am 12. Dezember 2017. Abgerufen 11. Dezember 2017.
- ^ "Թվեր, որ կհետաքրքրեն բոլոր երևանցիներին". www.civilnet.am. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "". news.am. Archiviert Aus dem Original am 19. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Yerevan, um Teile des gemieteten Raums in der Stadt im Opernhaus zurückzugewinnen, um die Landschaft wiederherzustellen". Armenpress.am. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2019. Abgerufen 17. März 2019.
- ^ a b "Artikel 108 der armenischen Verfassung". Archiviert von das Original am 24. Januar 2009. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Artikel 117 der armenischen Verfassung". Archiviert von das Original am 23. Januar 2009. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Munizationsstruktur von Ervan". Archiviert von das Original am 2. Februar 2008. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Artikel 82 vom 7. Mai 2002 Gesetz zur lokalen Autonomie". Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2015. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Artikel 77 am 7. Mai 2002 Gesetz zur lokalen Autonomie". Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2015. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Artikel 88.1 und 108 der armenischen Verfassung". Archiviert von das Original am 13. Oktober 2008. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Erklärung eines Mitglieds der Versammlung des Europarates" (auf Französisch). Archiviert Aus dem Original am 18. Juli 2011. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Panorama.am, Executive bevorzugt indirekte Wahlen für den Bürgermeister". 18. Oktober 2007. Archiviert Aus dem Original am 18. Juli 2011. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ "Վարչական շրջաններ". Archiviert von das Original am 6. Oktober 2013. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Armstat: Bevölkerung von Eriwan, Volkszählung 2011" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 31. Dezember 2015. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Verwaltungsbezirke von Eriwan". Archiviert Aus dem Original am 28. September 2018. Abgerufen 9. Februar 2017.
- ^ "Gesamtmerkmale der Bezirksgemeinschaften von Eriwan für 2015" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 17. September 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ a b c d (auf armenisch) M. Karapetyan (1986) "Die Dynamik der Anzahl und ethnischen Struktur der Bevölkerung von Eriwan im Jahr 1600–1724 Archiviert 28. September 2018 bei der Wayback -Maschine" Patma-Banasiirakan-Hände. S. 95–109. ISSN 0135-0536
- ^ a b c (auf armenisch) M. Karapetyan, " Archiviert 28. September 2018 bei der Wayback -Maschine, Patma-Banasiirakan-Hände, 1987, Eriwan, Armenische Nationale Akademie der Wissenschaften, ISSN 0135-0536
- ^ (auf armenisch) Երևան քաղաքի բնակչության շարժընթացը 1824–1914թթ. Yerevan History Museum
- ^ a b c d e f g Korkotyan, Zaven (1932). Խորհրդային հայա հայա բնակչությունը վերջին (1831-1931) [Die Bevölkerung der sowjetischen Armenien im letzten Jahrhundert (1831-1931)] (PDF) (auf armenisch). Yerevan: Pethrat. S. 164–167. Archiviert von das Original (PDF) am 2. Februar 2022.
- ^ (auf Russisch) Эривань // Сост. по порчению р р & р р & к о → гералическог ° щщества деййств. член ощества П. Сеёёнов, пwor члена В. Ззеринwirkungen. Т. V. с пб., 1885, с. 870.
- ^ "Демоскор weekly - приложение.. www.demoscope.ru. Archiviert vom Original am 30. Juni 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ Кавказский календарь на 1917 гohn [Kaukasischer Kalender für 1917] (in Russisch) (72. Aufl.). Tiflis: tipografiya kantelyarii ye.i.v. Na Kavkaze, Kazenny Dom. 1917. S. 367–370. Archiviert von das Original am 4. November 2021.
- ^ a b c d ". www.ethno-kavkaz.narod.ru. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2015. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Демоскор weekly - приложение.. www.demoscope.ru. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Демоскор weekly - приложение.. www.demoscope.ru. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Демоскор weekly - приложение.. www.demoscope.ru. Archiviert von das Original am 18. Januar 2012. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ City von Yerevan: ethnische Struktur der Jure -Bevölkerung Archiviert 19. Oktober 2016 bei der Wayback -Maschine Nationaler statistischer Dienst der Republik Armenien
- ^ Demografie von Yerevan 2011 Archiviert 28. Mai 2014 bei der Wayback -Maschine Nationaler statistischer Dienst der Republik Armenien 2011
- ^ Volkszählung 2001: Armstat Archiviert 4. März 2016 bei der Wayback -Maschine.
- ^ "Armstat, 2003 Volkszählung" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 10. September 2008. Abgerufen 21. März 2008.
- ^ Markossian, Razmik (1989). "Արարատյան բարբառ (Araratian Dialekt)" (auf armenisch). Ervan: Luys: 390. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2016. Abgerufen 13. März 2013.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Bagdassarian-Tapaltsian, S. H. (1971). Արարատյան և բայազետի բարբառների փոխհարաբերությունները փոխհարաբերությունները [Beziehung zwischen Araratian- und Bayazet -Dialekten]. Patma-Banasiirakan-Hände (auf armenisch). Ervan: Armenische Nationale Akademie der Wissenschaften (4): 217–234. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 16. März 2013.
- ^ Ramirez-Faria, Carlos (2007). Präzise Enzyklopädie der Weltgeschichte. Atlantisch. S. 42–44. ISBN 978-81-269-0775-5. Archiviert Aus dem Original am 30. Oktober 2015. Abgerufen 29. Oktober 2015.
- ^ Tavernier, Jean-Baptiste. Les Six Voyages en turquie, en Perse et Aux ines, Band 1, p. 623 Archiviert 12. September 2020 bei der Wayback -Maschine
- ^ Bournoutian 1980, p. 13.
- ^ (auf Russisch) Volkszählung von 1897, Erivan City Archiviert 2. Mai 2019 bei der Wayback -Maschine Demoskop wöchentlich
- ^ Kettenhofen, Bournoutian & Hewsen 1998, S. 542–551.
- ^ Hovannisian, Richard G. (3. Januar 1971). "Die Republik Armenien". Berkeley, University of California Press. Abgerufen 3. Januar 2021 - über das Internetarchiv.
- ^ Sprachpolitik in der Sowjetunion Archiviert 27. Mai 2020 bei der Wayback -Maschine von Lenore A. Grenoble. Springer: 2003, S.135 ISBN1-4020-1298-5
- ^ "Inder in Armenien - warum sie kommen und was sie hier tun". Jam-News.net. 21. Januar 2019. Abgerufen 19. September 2019.
- ^ "Die Migrationsbehörden in den Armenien berichten von einem beispiellosen Wachstum der Reisende der Reisenden der Inder". Tert.am. 1. September 2019. archiviert von das Original am 1. August 2020. Abgerufen 19. September 2019.
- ^ Потто, василий александрович (2000). Кавказская война. Asiers. Mintright Inc. p. 359. ISBN 9785425080998.
- ^ "Russisch -orthodoxe Kirche, Offizielle Website für externe Kirchenbeziehungen: Patriarch Kirill besucht eine russische Kirche in Eriwan". MOSPAT.RU. 17. März 2010. Archiviert Aus dem Original am 24. Juni 2018. Abgerufen 1. Mai 2011.
- ^ Chopin, Jean-Marie (1852). И & рeicht. И & мераторская акаде Geschäft наук. p. 468.
- ^ Bournoutian, George A. (1992). Der Khanate von Erevan unter Qajar -Regel, 1795–1828. Mazda Publishers. p. 173. ISBN 9780939214181.
- ^ Kiesling, Brady (2005). Armenien wiederentdecken, 2. Auflage. Ervan: Matit. p. 37.
- ^ "Das Wort des Lebens ist in Armenien die gefährlichste Sekte - armenisches apostolisches ch" -. news.am. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Religionen in Armenien". Archiviert von das Original am 8. Februar 2017. Abgerufen 9. Februar 2017.
- ^ "Armenicum Clinical Center". Archiviert von das Original am 18. Juli 2018. Abgerufen 15. Februar 2017.
- ^ "Präsident Serzh Sargsyan besuchte die neu eröffnete Industrieeinheit des Likvor Ltd Pharmaceutical Company - Inlandsbesuche - Aktualisierungen - dem Präsidenten der Republik Armenien". www.president.am. Archiviert vom Original am 1. März 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Website der Nationalgalerie von Armenien". Archiviert von das Original am 11. April 2008. Abgerufen 20. Mai 2008.
- ^ "Armeniatour". Archiviert von das Original am 20. Februar 2008. Abgerufen 20. Mai 2008.
- ^ Brady Kiesling, Armenien wiederentdecken, 2000, Online lesen Archiviert 26. Juni 2008 bei der Wayback -Maschine
- ^ Kunst und asiaPazifik. Vol. 3. Fine Arts Press. 2008. p. 144.
- ^ Kunst- und asiatisch -pazifischer Almanach. Vol. 5. Art AsiaPacific Pub. 2010. p. 91.
- ^ "Yerevan Jazz Fest 2016 - Mezzo -Produktion - Organisation von Veranstaltungen und Konzertprogrammen in Armenien". Yerevan Jazz Fest 2016 - Mezzo -Produktion - Organisation von Veranstaltungen und Konzertprogrammen in Armenien. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Geschichte |" Karin "Volkstanzgruppe". Karinfolk.am. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Um". Archiviert vom Original am 31. Dezember 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Տարազը որպե մշակույթի բաղադրիչ.. Armenpress.am. Archiviert vom Original am 28. Januar 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Yerevan Wine Days Festival". Archiviert von das Original am 29. Juli 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Das 3. Ervan -Bierfest fand in einer angenehmen Atmosphäre statt". www.yerevan.am. Archiviert vom Original am 24. November 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ 中国 公民 赴 亚美尼亚 注意 事项 事项 (auf Chinesisch).中华 人民 和国 驻 亚美尼亚 和国 和国 大使馆 大使馆. 27. April 2016. Archiviert vom Original am 8. September 2020. Abgerufen 9. Juli 2017.
- ^ "Website des Internationalen Flughafens Zvartnots". Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2008. Abgerufen 18. Mai 2008.
- ^ "Der Flughafen von Yerevan verzeichnet 3.000.000 jährliche Passagierfluss zum ersten Mal aller Zeiten". Armenpress.
- ^ "Verkehrsabteilung der Gemeinde Eriwan" (auf armenisch). Archiviert Aus dem Original am 15. August 2016. Abgerufen 5. Juli 2016.
- ^ "Arminfo", letzte Straßenbahn in Eriwan aus dem Betrieb "". 22. Januar 2004. archiviert von das Original am 27. Oktober 2007. Abgerufen 19. Mai 2008.
- ^ Ankündigung des Premierministers Serge Sargsyan Während eines Besuchs im Netzwerk im Januar 2008.
- ^ "Armenpress", Yerevan - Batumi Railway Communication, um im Sommer wieder aufzunehmen ", armeniadiaspora.com". 15. Februar 2007. archiviert von das Original am 4. April 2008. Abgerufen 19. Mai 2008.
- ^ "Yerevan-Tbilisi-Batumi-Yerevan Railway Trip". Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2018. Abgerufen 19. Juli 2017.
- ^ "Yerevan-gyumri-yerevan Railway Trips". Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2018. Abgerufen 19. Juli 2017.
- ^ "Yerevan-Yeraskh-Yerevan Railway Trips". Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 19. Juli 2017.
- ^ "Yerevan-araks-yerevan Railway Trips". Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2018. Abgerufen 19. Juli 2017.
- ^ "Armenien unter den Top 10 sichersten Ländern". Banks.am. Archiviert vom Original am 13. Februar 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Armstat: Eriwan" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 8. Dezember 2015. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Tufenkian Trans Caucasus Co.Ltd". Spyur.am. 24. März 2010. archiviert von das Original am 13. Oktober 2008. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ "Araratrugs geschlossene Unternehmensfirma". Spyur.am. Archiviert von das Original am 1. Mai 2009. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ "Megarian Teppich Open-STOCK-Firma". Spyur.am. 21. Januar 2010. archiviert von das Original am 14. Januar 2013. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ "Nasdaq Omx Armenien". Capitalmarket.banks.am. Archiviert von das Original am 14. April 2010. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ "Haroutiun khatchatrian", un ambitieux agenda économique pour l'arménie: le nouveau gouvernement pourra-il relever le défi? "Sur Caucaz.com, Le 18 Juillet 2007 " (auf Französisch). Archiviert Aus dem Original am 3. März 2016. Abgerufen 26. Mai 2008.
- ^ "Stéphane/Armenews", Les Prix de l'immobilier à ervan en hausse en 2007 "Sur Armenews, Le 1er Janvier 2008 " (auf Französisch). Archiviert von das Original am 12. Dezember 2008. Abgerufen 26. Mai 2008.
- ^ "Երևանի 33-րդ թաղամա թաղամա թաղամա նոր հրապարակ հրապարակ հրապարակ ֆիրդու ֆիրդու շուկայի փոխարեն փոխարեն փոխարեն փոխարեն փոխարեն փոխարեն փոխարեն թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա թաղամա '. Panarmenian.net. Archiviert vom Original am 27. Januar 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ ""Նոյ" թաղամա կարժենա կարժենա $ $ 100 մլն ". MediaMax.am. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "CJSC International Energy Corporation". www.mek.am. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "CJSC International Energy Corporation". www.mek.am. Archiviert vom Original am 28. Dezember 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "CJSC International Energy Corporation". www.mek.am. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "CJSC International Energy Corporation". www.mek.am. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ G. Beglaryan, Atlas von Armenien und angrenzenden Ländern, Noyan Tapan, 2007, p. 8.
- ^ "Präsident Sargsyan nimmt an der Eröffnung des rekonstruierten Thermo -Kraftwerks von Eriwan teil. Abgerufen am 22. April 2010". Arka.am. 22. April 2010. archiviert von das Original am 19. Juli 2011. Abgerufen 2. Juli 2010.
- ^ ""Yerevan TPP" CJSC - Unternehmen des Systems - Stromversorgungssystem - www.minenergy.am ". www.minenergy.am. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Der Präsident nahm an der bahnbrechenden Zeremonie von Eriwans neuem thermoelektrischem Kraftwerk - Pressemitteilungen - Aktualisierungen - dem Präsidenten der Republik Armenien teil.". www.president.am. Archiviert vom Original am 10. Januar 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Beere in Armenien". Archiviert von das Original am 15. Februar 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Willkommensnachricht". 11. Juni 2012. archiviert von das Original am 11. Juni 2012. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Über Ucom". Archiviert von das Original am 24. April 2016. Abgerufen 16. April 2016.
- ^ Artikel 11 der Gesetz der Republik Armenien über die Polizei Archiviert 23. Juni 2018 bei der Wayback -Maschine, verabschiedet am 16. April 2001, offizielles Bulletin Nr. 15 (147) vom 31. Mai 2001.
- ^ "Haypost heute". www.haypost.am. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ 亚美尼亚 国家 概况 (auf Chinesisch).中华 人民 和国 外交部 外交部. Archiviert von das Original am 8. Juli 2017. Abgerufen 8. Juli 2017.
- ^ "Grand Hotel Eriwan, Luxushotel in Eriwan, Armenien | Kleine Luxushotels der Welt". slh.com. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "The Alexander, ein Hotel in Luxussammlung, Eriwan". Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Armenianische Regie- und Lokalisierungssystem". Hi-loc.com. Archiviert von das Original am 1. Juli 2011. Abgerufen 8. August 2011.
- ^ "Programme". www.cmf.am. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Qualität der lebenden Stadt Ranking | Mercer". mobilityExchange.mercer.com. Archiviert Aus dem Original am 18. April 2018. Abgerufen 17. März 2019.
- ^ "Ervan schlägt Tiflis und Baku in der Mercer -Quality of Living -Umfrage • Massspost". Massspost. 14. März 2019. Archiviert vom Original am 4. März 2020. Abgerufen 17. März 2019.
- ^ "Կրթություն". www.yerevan.am. Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Armenien | Ranking Web of Universities: Webometrics rangiert 30000 Institutionen". www.webometrics.info. Archiviert vom Original am 29. August 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Հհ գիտությունների ազգային ակադեմիա". www.sci.am. Archiviert vom Original am 26. Januar 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "RA -Regierung zur Teilnahme an der Gründung des Candle International Center". Panarmenian.net. Archiviert vom Original am 25. Januar 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Präsident Serzh Sargsyan nahm an der offiziellen Einweihung des Tumo -Zentrums für kreative Technologien - inländische Besuche - Aktualisierungen - des Präsidenten der Republik Armenien teil.". www.president.am. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Izmirlian Foundation: Izmirlian Medical Center und Nerses Mets Medical Research and Education Center". Archiviert von das Original am 27. August 2017. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ Jane Arraf, "Russland verliert Zehntausende von nach außen aussehenden jungen Profis" New York Times 20. März 2022
- ^ a b "Fußballclubs & Futsal Clubs". Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2017. Abgerufen 25. Februar 2017.
- ^ "Հայկական ֆուտբոլի կզբնավորումը կզբնավորումը կզբնավորումը". www.ffa.am. Archiviert Aus dem Original am 5. März 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "FFA Technical Center/Football Academy". www.ffa.am. Archiviert vom Original am 29. November 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Շինարարություն և բարեկարգում". www.yerevan.am. Archiviert vom Original am 26. April 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Tigran Petrosian Chess House" (auf armenisch). Archiviert Aus dem Original am 3. Juli 2018. Abgerufen 25. März 2017.
- ^ "32. Schach Olympiade: Eriwan 1996". Die Enzyklopädie des Teamschachs. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 1. Mai 2008.
- ^ "- Armsport.am". arrsport.am. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2019. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Incourt Tennis Club". Incourt.am. Archiviert vom Original am 2. März 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ ""Ararat" Tennisclub ". finde.am. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Eryevak Magazine". Yerevak.am. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2009. Abgerufen 12. August 2009.
- ^ "Mika Sporting Facility, die in das armenische Finanzministerium verwaltet wird". Arka.am. Archiviert Aus dem Original am 8. November 2016. Abgerufen 8. November 2016.
- ^ "Իրտեկ - իրավական տեղեկատվական կենտրոն". www.irtek.am. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Yerevan State Sports College of Olympic Reserve". Archiviert Aus dem Original am 28. September 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Olympavan -". www.armnoc.am. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Jockey Restaurant - Ararat Hotel". Archiviert Aus dem Original am 28. September 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Ararat Valley Country Club | Vahakni Wohngemeinschaft". www.vahakni.com. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2018. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Arena Bowling und Billard Club". Archiviert von das Original am 7. Juli 2018. Abgerufen 25. März 2017.
- ^ "Renco.it:yerevan Velodrome". Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Track Cycling - Edgar Stepanyan (Armenien)". www.the-sports.org. Archiviert vom Original am 11. November 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Ervan hat ein aktuelles Figur Skating und Eishockeyzentrum". Archiviert vom Original am 1. Mai 2021. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ ". Sport.slaq.am. Archiviert vom Original am 27. November 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Les Membres: Erevan". AIMF. Archiviert Aus dem Original am 2. Juli 2020. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Schwesterstädte". Gemeinde Yerevan. Archiviert vom Original am 29. März 2017. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Partnerstädte". Gemeinde Yerevan. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2014. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Shoemaker, M. Wesley (1. August 2007). Russland und das Commonwealth der unabhängigen Staaten. Stryker Post Publications. p. 190. ISBN 978-1-887985-87-1.
- ^ "Arthur Abraham wird sicher de Caroli gewinnen". Armenpress.am. Archiviert vom Original am 25. November 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Biografie". Armenchik Offizielle Website. Archiviert von das Original am 17. Mai 2011. Abgerufen 25. November 2012.
- ^ "Levon Aronian Player Profil". CHESS24.com. Archiviert vom Original am 6. Dezember 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ Geduld und Ausdauer zahlen sich für Chicherova aus Archiviert 23. Februar 2020 bei der Wayback -Maschine Sie wurde tatsächlich in der Nähe von Rostov geboren, aber in Eriwan registriert
- ^ "Biografie". Archiviert von das Original am 15. Mai 2009. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Sirusho - Armenien - Belgrad 2008". Eurovision.tv. Archiviert vom Original am 4. Dezember 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ "Nach Russland mit Liebe zu Mann Utds Mkhitaryan". 26. September 2017. Archiviert vom Original am 10. November 2020. Abgerufen 3. Januar 2021.
- ^ Meytarjyan, Liana (9. November 2010). Իվետա մուկուչյան [Iveta Mukuchyan]. Bravo (auf armenisch). Archiviert von das Original am 3. Januar 2013. Abgerufen 27. Dezember 2012.
Literaturverzeichnis
- Bournoutian, George A. (1980). "Die Bevölkerung des persischen Armeniens vor und unmittelbar nach seiner Annexion zum russischen Reich: 1826-1832" (PDF). Das Wilson Center, Kennan Institute for Advanced Russian Studies.
- Hakopian, T. Kh. "Die Geschichte von Eriwan." Alter Eriwan (2003): 10–39.
- Kettenhofen, Erich; Bournoutian, George A.; Hewsen, Robert H. (1998). "Erevan". Encyclopaedia Iranica, Vol. Viii, fasc. 5. S. 542–551.
- Lindsay, Ian und Adam T. Smith. "Eine Geschichte der Archäologie in der Republik Armenien." Journal of Field Archäologie 31.2 (2006): 165–184. online[Dead Link]
- Vardanyan, Sergey. "Die Hauptstädte Armeniens", Apolo 1995, ISBN5-8079-0778-7
- G. Zakoyan, M. Sivaslian, V. Navasardian. "Mein Eriwan", " Acnalis 2001, ISBN99930-902-0-4
- Ervan bei Geonet nennt Server
- Evliya Çelebi (1834). "Beschreibung der Stadt Erivan". Erzählung von Reisen in Europa, Asien und Afrika im 17. Jahrhundert. Vol. 2. übersetzt von Joseph von Hammer-Purgstall. London: Orientalischer Übersetzungsfonds.