Yannis Kontos

Yannis Kontos (griechisch: Γιάννης Κόντος) (geboren 1971) ist ein griechischer Dokumentarfotograf, Professor für Fotografie und kommerzieller Fotograf. Er hat über ein Jahrzehnt in mehr als 50 Ländern über ein Jahrzehnt lang wichtige Ereignisse behandelt. Seine Arbeiten wurden in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.

Leben und Arbeit

Yannis Kontos wurde in geboren Ioannina, Griechenland 1971.[1]

Von 1988 bis 1994 studierte Kontos an der Fakultät für Sportunterricht und Sportwissenschaft der Universität von Thessaloniki. 1996 studierte er weiter die Fotografie und studierte 2001 das Abteilung für Fotografie der School of Graphic Arts and Art Studies an der Technologisches Bildungsinstitut von Athen. Im Jahr 2001 nahm er nach einem internationalen Wettbewerb an der World Press Photo Joop Swart Masterclass in Rotterdam, Niederlande. Er machte Postgraduiertenstudien, das a Meister der Künste im fotografischen Journalismus von der Universität Westminster in London und Doktorand in Dokumentarfilmfotografie von der University of Wales in Newport, unter a Griechischer Staat Stipendium.[1]

Von 1998 bis 2000 arbeitete Kontos als Fotojournalist für die französische Agentur Sygma. Er arbeitete weiter mit dem Gamma Die Agentur von 2001 bis 2002. 2002 begann er mit Polaris Images zu arbeiten, um einen Fotojournalismus zu produzieren und zu arbeiten.

Veröffentlichungen

  • Mögliche/unmögliche Aporien. Kastaniotis Editions, 2007. ISBN978-960-03-4386-1. Vorwort von John G. Morris, Texte von Penelope Petsini und Thanassis Moutsopoulos.
  • Rote Utopie. Fotos aus Nordkorea. Kastaniotis, 2007. Text von Thanassis Moutsopoulos. ISBN978-960-03-4350-2.

Einzelausstellungen

Auszeichnungen

[7][8]

  • Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister, Leben Alfred Eisenstaedt Awards der Zeitschrift, News Category, 2000.[9]
  • N.P.P.A. Das Beste aus Fotojournalismus, erster Preis, Feature Bildergeschichte, 2001.
  • Fujifilm European Press Photograph des Jahres, Features, 2004.
  • Fujifilm Europäischer Pressefotograf des Jahres, Europa, 2005.
  • Fujifilm Euro Press Photo Awards, Nationalsieger 1999, 2001, 2003, 2004 und 2006.
  • Bilder des Jahres, dritter Preis, Porträt, 2001.[10]
  • Bilder des Jahres, dritter Preis, Feature Picture, 2003.[11]
  • Bilder des Jahres International, Award of Excellence, News Picture Story, 1999.
  • Pictures of the Year International, Award of Excellence, Global News, 1999.
  • Bilder des Jahres International, Auszeichnung von Exzellenz, Ausgabeberichterstattung Bildergeschichte, 2001.[12]
  • UNICEF Photo of the Year Award, Honourable Erwähnung, 2001 & 2002.[13][14]
  • Grazia Neri, Yann Geffroy Award, erster Preis, 2003.
  • Media Awards der National Mental Health Association, erster Preis, Photojournalism, 2004.
  • 2006: Reader's Award, Days Japan International PhotoJournalism Awards.[15]
  • Bilder des Jahres International, erster Preis, Magazine Feature Picture, 2006.[16]
  • World Press Photo, Erster Preis, zeitgenössische Ausgaben Singles, 2006.[17]

Verweise

  1. ^ a b "Bio". Die offizielle Website von Yannis Konto. yanniskontos.com. Abgerufen 2009-05-01.
  2. ^ a b "Foto Magazine - Yannis Kontos - Biographie Notiz, Ausstellungen".
  3. ^ "Thessaloniki Museum of Photography - Photosynkyria 2005 - Yannis Kontos, Fotojournalist".
  4. ^ "Ausstellungen". www.frissirasmusum.com. Abgerufen 2019-11-13.
  5. ^ Ltd 2002-2017, Canon Europa N. V. und Canon Europe. "Gegensätzliche Ansichten". Canon Professional Network. Abgerufen 2019-11-13.
  6. ^ à 00H00, Par Renaud Saint-Cricqle 9. September 2007 (8. September 2007). "Perpignan Center du Monde". Leparisien.fr. Abgerufen 2019-11-13.
  7. ^ "Athens Fotonachrichten - Auszeichnungen".
  8. ^ "Yannis Kontos offizielle Seite - Auszeichnungen".
  9. ^ "Journalism School kündigt die Eisenstaedt Awards für herausragende Zeitschriftenfotografie an-Alfred Eisenstaedt Awards 2000 Gewinner und Zweitplatzierte". www.columbia.edu. Abgerufen 2019-11-13.
  10. ^ "Bilder des Jahres - Porträt - Dritter Preis - Yannis Kontos - Gamma Press -" Ariel Sharon: Wahlkampagne "".
  11. ^ "Bilder des Jahres - Feature Picture - Dritter Preis - Yannis Kontos - Stern Magazine -" Irak Zerstörung "".
  12. ^ "Pictures of the Year - Issue Reporting Bildergeschichte - Auszeichnung von Exzellenz - Yannis Kontos - Gamma Press -" Care Institution, Kulina Jugoslawien ".".
  13. ^ "UNICEF Photo of the Year Award 2001".
  14. ^ "UNICEF Photo of the Year Award 2002".
  15. ^ "Gewinnerliste". Tage Japan. Abgerufen 10. Juni 2015.
  16. ^ "Bilder des Jahres - Magazin -Feature -Bild - Auszeichnungen".
  17. ^ "2006 Yannis Kontos CI1". www.worldpressphoto.org. Abgerufen 2019-11-13.

Externe Links