Kunstgalerie der Yale University
![]() Das Louis Kahn -Gebäude (links) ist mit der alten Yale Art Gallery (rechts) verbunden | |
Etabliert | 1832 |
---|---|
Ort | 1111 Chapel Street, New Haven, Connecticut |
Koordinaten | 41 ° 18'30 ″ n 72 ° 55'52 ″ w/41.308459 ° N 72.930985 ° W |
Typ | Kunstmuseum |
Direktor | Stephanie Wiles (2018) |
Webseite | artgallery.yale.edu |
Das Kunstgalerie der Yale University (Yuag) ist das älteste Kunstmuseum der Universität in der westliche Hemisphäre.[1] Es beherbergt eine große enzyklopädische Kunstsammlung in mehreren miteinander verbundenen Gebäuden auf dem Campus von Yale Universität in New Haven, Connecticut. Obwohl es alle Kulturen und Perioden umfasst, betont die Galerie das frühe italienische Gemälde, Afrikanische Skulptur, und moderne Kunst.
Geschichte

Die Galerie wurde 1832 gegründet, als Patriot-Künstler John Trumbull spendete mehr als 100 Gemälde des Amerikanische Revolution zu Yale College und entwarf die Original -Bildergalerie.[2][3] Dieses Gebäude an der Universität Alter Campus, wurde 1901 zerstört.[4]
Street Hall, entworfen von von Peter Bonnett Wight, wurde 1866 als Yale School of the Fine Arts eröffnet und enthielt Ausstellungsgalerien im zweiten Stock. Das Äußere befand sich in einem neo-gotischen Stil, wobei ein Erscheinungsbild von venezianischen Palästen des 13. Jahrhunderts beeinflusst wurde. Diese Räume sind die ältesten, die noch im Rahmen der Kunstgalerie der Yale University verwendet werden.[2]
A Toskanischer romanisch Gebäude, entworfen von Yale Architect Egerton Swartwout, wurde 1928 fertiggestellt. Dieses Gebäude hatte Gesimse, ein geeignetes Schieferdach und große Fenster, die innerhalb von Steinbögen gesetzt wurden, und wurde mit einer geschlossenen Brücke über die High Street mit der Straßenhalle verbunden. Es würde die "Old Yale Art Gallery" genannt, im Vergleich zu einer modernistischen Erweiterung, die einige Jahrzehnte später hinzugefügt wurde.[2]
Das modernistische Hauptgebäude der Galerie, erbaut von 1947 bis 1953 Louis Kahn, der Architektur in Yale unterrichtete.[5]("Kahn spielte eine wichtige Rolle in Yales eigener künstlerischer Entwicklung. Und Yale wiederum würde Kahn die Kommission geben, die seine Karriere als Architekt veränderte.")[6] Obwohl die Kunstgalerie mit Stahlstruktur und Stahlbeton einfach für das Auge erscheinen mag, wurde sie in einem strengen Prozess entworfen.[7] Kahn und Anne Tyng, die erste Frau, die als Architektin im Bundesstaat Pennsylvania lizenziert wurde[8] und ein Angestellter von Kahns unabhängiger Praxis: "entwickelte eine Platte, die in Metallformen in Form von dreiseitigen Pyramiden gegossen werden sollte. Wenn die Formen entfernt wurden, hinterließen sie eine dicke Masse von Beton, die mit tetraedralen Öffnungen eingeprägt waren."[6] Die dreieckige Decke der Galerie wurde von Tyng entworfen, der von Geometrie fasziniert war und Oktett-Trüss Konstruktion.[9]
Kahns Zugabe "war ... eine Schachtel ... aus Glas, Stahl, Beton und winzigen beige Ziegeln" und hatte keine der Merkmale der früheren Galerien. Ein Kritiker sagte, dass Kahns Gebäude "kaum von a unterscheiden können Woolco Rabatt Store in einem Einkaufszentrum ", und dass das Innenraum wie ein" Tiefgarage -Parkhaus "aussah.[10]: 50
1998 begann die Galerie eine große Renovierung und Erweiterung. Eine Renovierung des Gebäudes von 1953 wurde im Dezember 2006 von abgeschlossen Polshek Partnership Architects, der viele Räume in Kahns ursprüngliche Vision zurückgebracht hat. Das Projekt wurde am 12. Dezember 2012 zu einem Preis von 135 Millionen US-Dollar unter dem damaligen Regisseur Jock Reynolds abgeschlossen.[5][11] Der erweiterte Raum betragen 69.975 m² 6.500,9 m2).[12]
Im Dezember 2011 kündigte das Museum ein Geschenk von 11 Millionen US -Dollar vom Alumnus an Stephen Susman, um zusätzliche Kunstausstellungsgalerien in einem neu erstellten vierten Stock auf dem alten Yale Art Gallery -Gebäude zu erstellen.[13][14] Die Erweiterung wurde 2012 abgeschlossen und beinhaltete Platz für einen Skulpturengarten auf dem Dach.[2][15]
Trumbull Gallery 1832 erbaut
Im zweiten Stock [der Galerie] befand sich eine sehr wertvolle Sammlung von Gemälden von John Trumbull, hauptsächlich historischer Ereignisse. Unter ihnen waren seine bekannten Gemälde der Schlacht von Bunker Hill, Tod von Montgomery vor Quebec, Übergabe von Lord Cornwallis, Unabhängigkeitserklärungusw. Trumbull gab Yale die Gemälde, um eine Rente von 1.000 US -Dollar zu berücksichtigen, und unterliegt der Bedingung, dass er und seine Frau für immer unter den Bildern begraben werden sollten.
-George E. Verrill, The Ancestry, Leben und Werk von Addison E. Verrill von der Yale University[16]
Galerie
Ein Dudelsack durch Quentin Massys
Miniatur von George Washington durch Robert Field (1800)
Held und Leander durch Peter Paul Rubens
Parau Parau (geflüsterte Worte), Paul Gauguin, 1892
Bauherren von Schiffen durch George Bellows1916
Joseph Stella, Brooklyn Brücke, 1919–20
Kazimir Malevich, Der Messer, 1912–13
Sammlung
Die enzyklopädischen Sammlungen der Galerie zählen mehr als 200.000 Objekte, die von der Antike bis heute im Datum reichen. Die permanente Sammlung umfasst:[17]
- Afrikanische Kunst: Mehr als 1.000 Gegenstände in Holz, Metall, Elfenbein und Keramik
- amerikanisch Dekorative Künste: Ungefähr 18.000 Objekte in Silber, Glas, Holz, Porzellan und Textil mit Schwerpunkt auf den kolonialen und frühen Bundesperioden
- amerikanisch Gemälde und Skulptur: Mehr als 2.500 Gemälde, 500 Skulpturen und 300 Miniaturen vor dem Mitte des 20. Jahrhunderts einschließlich Gemälden von Benjamin West, John Singleton Copley, Albert Biere, Frederic Church, Frederic Remington, Thomas Eakins, Winslow Homer, George Bellows, John Sänger Sargent, Edwin Austin Abbey, Arthur Dove, Elizabeth Goodridge, und Edward Hopperund Skulpturen von HEZEKIAH AUGUR, Hiram Powers, Horatio Greenough, William Henry Rinehart, Chauncey Ives, Alexander Archipenko, und Alexander Calder
- Antike Kunst: mehr als 13.000 Objekte aus dem Naher Osten, Ägypten, Griechenland, Etruria, und Rom aus dem neolithisch zu früh Byzantinisch
- Kunst des alten Amerikas: Maya- und Olmec Figuren, Gefäße und Skulpturen
- Asiatische Kunst
- Münzen und Medaillen
- Frühzeitig Europäische Kunst
- Modern und Zeitgenössische Kunst: einschließlich Gemälde und Skulpturen von Josef Albers, Edgar Degas, Marcel Duchamp, Alberto Giacometti, Jean Metzinger, Joan Miró, Piet Mondrian, Pablo Picasso, Mark Rothko, und Roy Lichtenstein
- Drucke, Zeichnungen und Fotos
Im Jahr 2005 gab das Museum bekannt, 1.465 erworben zu haben Gelatine Silberabdrücke vom einflussreichen amerikanischen Landschaftsfotografen Robert Adams. Im Jahr 2009 machte das Museum eine Ausstellung seiner umfangreichen Sammlung von Picasso Gemälde und Zeichnungen in Zusammenarbeit mit dem Nasher Museum of Art bei Duke University.[3] Zum ersten Mal Teile der Bibliothek der Yale University Gertrude Stein Schreibarchive wurden neben relevanten Zeichnungen von Picasso angezeigt.[3]
Im April 2022 gab das Museum im Rahmen der Kunstplünderungsuntersuchung 13 südasiatische Artefakte im Wert von mehr als 1 Million US -Dollar ab.[18]
Programme
Als Partner der Yale University bietet die Galerie Bildungsprogramme für Studenten, New Haven -Schulen und die breite Öffentlichkeit an. Zwei solche Programme sind: Das 1998 gegründete Galerie -Guide -Programm, das Studenten ausbaut, um Touren im Museum zu leiten; und die 2006 gegründeten Wurtele Gallery-Lehrer, zu denen auch Yale-Doktoranden aus allen Schule und Hintergründen gehören, die dem K-12-Publikum mit Lehrplänen informierte Touren verleihen.[19]
Das Museum ist Mitglied der Nordamerikanische gegenseitige Museen Programm, berechnet aber keine Zulassung.[11]
Management
Von 1946 bis 1948, George hörte Hamilton diente als assoziierter Direktor der Yale University Art Gallery. Im Juli 2018 wurde Stephanie Wiles Henry J. Heinz II. Direktor der Yale University Art Gallery.[20]
Verweise
- ^ "Yale University Art Gallery - 1953". www.building.yale.edu. Archiviert von das Original Am 30. August 2013. Abgerufen 22. August, 2016.
- ^ a b c d "Die Architektur". Kunstgalerie der Yale University. Yale Universität. Abgerufen 25. Februar, 2021.
- ^ a b c "Sonderausstellung untersucht eine dynamische Beziehung zwischen der Kunst von Pablo Picasso und dem Schreiben" (PDF). weballery.yale.edu. Pressemitteilung der Yale University Art Gallery. Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2012. Abgerufen 22. August, 2016.
- ^ Yale Art Gallery, Yale Gebäude und Gelände[Dead Link]
- ^ a b Antiques Magazine, November bis Dezember 2012, 108-109.
- ^ a b Wiseman, Carter (2007). Louis I. Kahn: Jenseits von Zeit und Stil (First Ed.). New York: W.W. Norton & Company. ISBN 978-0-393-73165-1.
- ^ Tyng, Alexandrea (1984). Anfänge: Louis Kahns Philosophie der Architektur. New York: John Wiley und Söhne. ISBN 978-0-471-86586-5. OCLC 757290973.
- ^ Schaffner, Ingrid. "Anne Tyng: Geometrie bewohnt" (PDF). Abgerufen 3. November, 2019.
- ^ Marcus, George; Whitaker, William (2013). Die Häuser von Louis Kahn. Neuer Hafen: Yale University Press. ISBN 978-0-300-17118-1.
- ^ Wolfe, Tom (1981). From Bauhaus to Our House. New York: Picador. ISBN 978-0-312-42914-0.
- ^ a b McGrath, Charles (6. Dezember 2012). "Ein KIND OF COUNT MIT DIE MIDAS TOLING". Die New York Times. Abgerufen 25. Februar, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ McManus, David (10. Dezember 2012). "Yale University Art Gallery, New Haven Building". E-Architect. Abgerufen 18. Mai, 2022.
- ^ West, Melanie Grayce (6. Januar 2012). "Galeriegeschenk inspiriert von kostenlosen Getränken". Das Wall Street Journal. Abgerufen 25. Februar, 2021.
- ^ "Yale University Art Gallery kündigt ein Geschenk in Höhe von 11 Millionen US -Dollar an, um neue Ausstellungsräume zu nennen". Yale News. 21. Dezember 2011. Abgerufen 24. Mai, 2020.
- ^ Nopany, Urvi; AM, Tapley Stephenson 2:31. "Mit einer Spende in Höhe von 11 Mio. USD, wird Yuag wieder geöffnet.". Yale Daily News. Abgerufen 25. Februar, 2021.
- ^ Verrill, George E. (1958). Die Abstammung, das Leben und das Werk von Addison E. Verrill von der Yale University. Santa Barbara: Pacific Coast Pub. Polizist. 60. OCLC 19228392.
- ^ a b "Yale University Art Gallery |". artgallery.yale.edu. Abgerufen 11. Mai, 2022.
- ^ Mashberg, Tom (1. April 2022). "Yale Museum übergibt Gegenstände im Rahmen der Kunstplünderung" Untersuchungen ". Die New York Times. Abgerufen 11. Mai, 2022.
- ^ Tom, Sullivan. "Student Gallery Guides helfen, Yale's Kunstsammlungen zu beleuchten". Yale Daily News. Abgerufen 10. April, 2015.
- ^ "Stephanie Wiles von Cornell ernannte den nächsten Regisseur der Yale Art Gallery". Yale News. 28. März 2018. Abgerufen 24. Mai, 2020.