Yahoo! Einheimisch

Yahoo! Einheimisch
Früher Ouvertüre (2001-2003)

Yahoo! Suchmarketing (2003-2009)
Yahoo! Werbung (2009-2014)

Yahoo! Gemini (2014-2017)
Typ Tochtergesellschaft
Industrie Internet
Gegründet 1997; vor 25 Jahren
Hauptquartier ,
Elternteil Yahoo!
Webseite gemini.yahoo.com

Yahoo! Einheimisch (früher bekannt als Yahoo! Werbung, Yahoo! Suchmarketing und Yahoo! Zwillinge) ist ein gebürtiger "Zahlen Sie pro Klick"Internet -Werbedienst zur Verfügung gestellt von Yahoo.

Yahoo begann diesen Service nach dem Erwerb anzubieten 'Overture Services, Inc. Das derzeitige Angebot des Yahoo Native wurde 2014 als Yahoo! Zwillinge. Es kümmert sich um Werbung für Yahoo- und AOL -Eigenschaften sowie für andere Medien.

Geschichte

Goto und Ouvertüre

Goto Main Page im Jahr 1998

Goto (nicht zu verwechseln mit Go.com oder Go2net) war ein Idealab ausgründen und war das erste Unternehmen, das erfolgreich einen Suchservice für Pay-for-Placement-Suchmittel zur Verfügung stellte.[1][2][3] Es begann mit dem Kauf von World Wide Web Wurm (Wwww), eine der ältesten Suchmaschinen.[4] Goto gilt als einflussreicher Pionier der bezahlten Suche.[5][6]

Im Februar 1998 bot Goto Werbetreibende die Möglichkeit, zu bieten, wie viel sie bereit sind zu zahlen, um als Reaktion auf bestimmte Suchanfragen ganz oben auf die Ergebnisse zu erscheinen. Der Angebot wurde jedes Mal vom Werbetreibenden an GOTO bezahlt, wenn ein Sucher auf einen Link zur Website des Werbetreibenden klickte. Bis Juli 1998 zahlten Werbetreibende bis zu einem Dollar pro Klick. Im Juni 1999 startete GOTO ein Toolset Direktverkehrszentrum (DTC) So können Werbetreibende den Zugriff auf Schlüsselwörter und Echtzeitgebote ermöglichen.

Das Geschäftsmodell von GOTO basierte auf der Idee, dass seine bezahlten Angebote es relevanter machen würden als andere Dienste, insbesondere für allgemeine Suchanfragen, und Websites, die mehr bezahlen, sind wahrscheinlich bessere Websites. Ein ähnlicher Service wurde 1996 von Open Text angeboten, diese Auslöser und schlechte Werbung, da die Suchenden zu dieser Zeit den Suchprozess nicht mehr kommerzialisierter wollten.

Im Gegensatz dazu war Gotos Pay-for-Placement-Modell sehr erfolgreich. Die Kommentatoren theoretisierten, dass das Web in den vergangenen zwei Jahren gereift war, und diese Art von Wirtschaftsmodellen war akzeptabler, da das Web nicht mehr nur ein Ort für akademische Forschung war, sondern auch ein Ort für den Kauf von Produkten. Goto Gründer Bill Gross Spekuliert beim Start, dass GOTO erfolgreich sein würde, weil es als relativ neuer Service im Gegensatz zu offenen Text keinen Ruf hatte, mit bezahlten Auflistungen festzuhalten.

Am 8. Oktober 2001 umbenannte Goto sich in Overture Services, Inc.[7] Gotos Chief Operating Officer Jaynie Sternmund, Mutter des gefallenen US -Soldaten Scott Studenmund,[8] sagte: "Wir waren auch der Meinung, dass es sich um einen raffinierten Namen handelte, falls sich unsere Produkte erweitern."

Durch Partnerschaften ermöglichte Overtüre Portale wie z. Msn und Yahoo um die Hunderte von Millionen von Websuche zu monetarisieren, die jeden Tag auf ihren Websites durchgeführt wurden. In der Tat erwiesen sich diese Partnerschaften als äußerst lukrativ, und in einer Zeit, die ansonsten von Dot-Com-Fehlern geprägt war, wurde Overtüre zu einem erheblichen Gewinntreiber für Portale wie Yahoo[9]

Dieser Erfolg ermöglichte es Ouvertüre, Websites zu erwerben, wie z. Altavista und ALLTHEWEB.[10]

Logo (2009-2013)
Logo (2013-2014 Gemini Start)

Erwerb von Ouvertüre durch Yahoo!

Am 7. Oktober 2003 wurde Ouvertüre von seinem größten Kunden übernommen. Yahoo!für 1,63 Milliarden US -Dollar.[11][10] Der alte Markenname der Ouvertüre wurde ausgewiesen, als Yahoo viele seiner Produkte unter dem Namen Yahoo umbenannte. Die Ausnahme war in Japan und Korea wo die lokalen Unternehmen die Marke Ouvertüre weiter benutzten.

Patentstreitigkeiten

Im Mai 1999 reichte GOTO eine Patentanwendung mit dem Titel "System und Methode zur Beeinflussung einer Position auf einer Suchergebnisliste ein, die von einer Computer -Netzwerk -Suchmaschine generiert wurde",[12] Dies wurde im Juli 2001 gewährt. In Australien wurde auch ein verwandtes Patent gewährt und andere Patentanträge sind noch ausstehend.

Vor seiner Übernahme durch Yahoo leitete Ouvertüre im Rahmen dieses Patents gegen Findwhat.com im Januar 2002 und ein Vertragsverfahren ein Google im April 2002.[13]

Die Klage gegen Google bezogen sich auf seine AdWords Service. Im Februar 2002 führte Google einen Dienst namens AdWords Select vor, der es den Vermarktern ermöglichte, eine höhere Platzierung in markierten Abschnitten zu bieten - eine Taktik, die einige Ähnlichkeiten mit den Search -Listing -Auktionen von Overture aufwies.

Nach dem Erwerb von Ouvertüre durch Yahoo wurde die Klage mitgelegt Google Zustimmung zur Ausgabe von 2,7 Millionen Aktien von Stammaktien nach Yahoo im Austausch für eine ewige Lizenz.[14]

Markenprobleme

Im Jahr 2013 hielt das Berufungsgericht des Zehnten Circuits in fest Lens.com, Inc. v. 1-800 Contacts, Inc. Dieser Online -Kontaktlinsenverkäufer lens.com hat sich nicht verpflichtet Markenverletzung Wenn es Yahoo und Google AdWords -Suchwerbung mit dem Wettbewerber kaufte 1-800 Kontakte'Bundes registrierte 1800 Kontakte als Keyword. Im August 2016 die Federal Trade Commission Eingereicht unter anderem eine Verwaltungsbeschwerde gegen 1-800 Kontakte, in denen unter anderem behauptet wurde, die Durchsetzungsverfahren für die Suche nach Werbung für die Suche nach Werbung haben den Wettbewerb wegen des FTC-Gesetzes unangemessen eingehalten. 1-800 Kontakte haben alle Fehlverhalten abgelehnt und sollte vor einem FTC erscheinen. Verwaltungsrichter im April 2017.[15]

Adware -Partnerschaft

Im April 2003 kündigte Overtüre eine dreijährige Partnerschaft mit der Gator Corporation an (jetzt Claria Corporation) ein Adware Gesellschaft. Im Rahmen der Partnerschaft überwachte die Software von Gator die Aktivitäten eines Web-Users auf Websites und Suchmaschinen (sogar Websites wie Google, die nicht mit Ouvertüre verbunden sind) und schnappten sich Suchschlüsselwörter. Diese Schlüsselwörter wurden der Ouvertüre -Suchmaschine übermittelt. Infolgedessen fanden Werbetreibende, die Einträge in Ouvertüre bezahlten, ihre Produkte, die über Gators Such -Scout -Software beworben wurden, auch wenn sie nichts mit Gator zu tun haben wollten. Die Ouvertüre stand stark kritisiert, weil er diese Partnerschaft eingegeben hatte.[16]

Als Yahoo Ouvertüre erwarb, beeinträchtigte die Claria -Software den Betrieb der Dienste von Yahoo. Wenn beispielsweise ein Benutzer mit einer Claria -Anwendung eine yahoo -Suche installiert wurde, erhielt er einen Standardsatz von Yahoo -Ergebnissen mit gesponserten Einträgen am oberen Bereich von Ouvertüre. Der Benutzer würde dann ein Pop-Under-Fenster mit Vollbild von Search Scout erhalten. Da der Such -Scout auch die kostenpflichtigen Auflagen von Overture verwendet, hat das Fenster von Claria genau die gleichen Auflistungen wie die Yahoo -Suchergebnisse.[17]

Anschließend kam Yahoo mit dem heraus Yahoo Symbolleiste, was es Benutzern ermöglicht, zu entfernen Adware und Spyware von ihrem System. Die Symbolleiste beeinflusste den Betrieb von Clarias Software und hat möglicherweise die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen belastet.[18]

Yahoo Gemini

Während der Amtszeit von Marissa Mayer Als CEO von Yahoo startete sie unter dem Namen Gemini ein neues Werbeplattformprojekt. Ziel war es, eine native Werbelösung zu erstellen, bei der die Anzeigen das Format des Inhalts annehmen, den sie begleiten.[19]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Goto wird stark Archiviert 2006-10-21 am Wayback -Maschine, Danny Sullivan, The Search Engine Report, 1. Juli 1998
  2. ^ Pay-for-Placement bekommt einen weiteren Schuss, Jeff Pelline, CNET News.com, 19. Februar 1998
  3. ^ Wer wird goto.com?, Ken Glaser, Onlinepress.com, 20. Februar 1998
  4. ^ "Goto: Die vergessene Suchmaschine". 1998-02-19. Archiviert vom Original am 2019-01-20. Abgerufen 2019-01-19.
  5. ^ "Geschichte der Suchmaschinen: Von 1945 bis heute Google". Archiviert vom Original am 2017-12-30. Abgerufen 2019-01-19.
  6. ^ "Goto.com - Die ursprüngliche PPC -Suchmaschine startet neue, organische Websuche". Archiviert vom Original am 2019-01-20. Abgerufen 2019-01-19.
  7. ^ Goto macht Ouvertüre zum neuen Namen Danny Sullivan, Suchmaschinenbericht, 2. Oktober 2001
  8. ^ "Militärische Mutter, deren Sohn 2014 in Afghanistan gestorben ist, eröffnet sich über Verluste, Tragödien, mit denen die Amerikaner heute in Afghanistan konfrontiert sind.". 26. August 2021.
  9. ^ Yahoo meldet Gewinne bei höheren Umsätzen, Jim Hu, CNET News.com, 9. Oktober 2002 - Schätzung der Ouvertüre im dritten Quartal 2002 25 Millionen US -Dollar zum Umsatz von Yahoo beigetragen.
  10. ^ a b Yahoo, um Ouvertüre zu erwerben Archiviert 2007-07-08 bei der Wayback -Maschine Yahoo Pressemitteilung, 14. Juli 2003
  11. ^ "Yahoo! Inc. - Unternehmenszeitleiste". Wayback -Maschine. 2008-07-13. Archiviert vom Original am 2008-07-13. Abgerufen 2016-07-19.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  12. ^ US 6269361Davis, Darren J.; Derer, Matthew & Garcia, Johann et al., "System und Methode zur Beeinflussung einer Position auf einer Suchergebnisliste, die von einer Computer-Netzwerk-Suchmaschine generiert wurde", veröffentlicht 2001-07-31, zugewiesen an goto.com 
  13. ^ Ouvertüre verklagt Google wegen Suchpatent, Stefanie Olsen und Gwendolyn Mariano, CNET News.com, 5. April 2002
  14. ^ Google, Yahoo begraben das legale Hatchet, Stefanie Olsen, CNET News.com, 9. August 2004
  15. ^ David O. Klein & Joshua R. Wueller, "Marken- und Internet -Suchwerbung: Ein regulatorisches Risiko für Markeninhaber", IP Litigator, Nov./dec. 2016.
  16. ^ Ouvertüre und Gator Archiviert 2006-10-16 im Wayback -Maschine Zusammenfassung der Vereinbarung und Einwände von PCPitStop.com
  17. ^ Yahoo und Claria Archiviert 2007-02-02 am Wayback -Maschine Analyse von PCPitStop.com
  18. ^ Yahoo klemmt Claria Adware, Stefanie Olsen, CNET News.com, 6. August 2004
  19. ^ Harry McCracken, "Project Moneyball: Eine mündliche Geschichte darüber, wie Yahoo in 43 Tagen eine native Werbeplattform aufgebaut hat", Fast Company, 15. April 2015

Externe Links