Wright Brothers Medal

Wright Brothers Medal
Wright bros medal.png
Verliehen für Beiträge zur Luft- und Raumfahrttechnik
Land  Vereinigte Staaten
Präsentiert von Sae
Zuerst ausgezeichnet 1927
Webseite https://www.sa.org/particate/awards/wright-brothers-medal

Das Wright Brothers Medal wurde 1924 von der Dayton -Sektion der Dayton konzipiert Society of Automotive Engineersund die SAE gründete es 1927, um Personen zu erkennen, die bemerkenswerte Beiträge in den Bereichen Ingenieurwesen, Design, Entwicklung oder Betrieb von Luft- und Raumfahrzeugen geleistet haben. Die Auszeichnung basiert auf beigestellten Forschungsarbeiten.[1][2][3]

Die Auszeichnung ehrt Wilbur und Orville Wright Als erste erfolgreiche Bauherren von schwerer als Lufthandwerk und ein Bild der Wright Flyerdas Flugzeug, das sie 1903 flogen um Kitty Hawk, North Carolina.

Preisträger und Forschungsthemen: 1928-1975

  • 1928 Clinton Hunter Havill - Flugzeuge Propeller.[1][4]
  • 1929 Ralph Hazlett Upson - Flügel - ein koordiniertes System des grundlegenden Designs.[5][6]
  • 1930 Theodore Paul Wright - Die Entwicklung eines sicheren Flugzeugs - dem Curtis Tanager -.[7]
  • 1931 Stephen Joseph Zand: Eine Untersuchung der Vibration des Flugzeugs und der Instrumentenplatte[8]
  • 1932 Edward Pearson Warner: Die rationalen Spezifikationen von Flugzeuglastfaktoren[9][10]
  • 1933 Eastman Nixon Jacobs: Die Aerodynamik von Flügelabschnitten für Flugzeuge[11][12]
  • 1934 Rex Buren Beisel, A. L. Macclain und F. M. Thomas: Motorhaube und Kühlung radialer luftgekühlter Flugzeugmotoren[13]
  • 1935 William Littlewood: Betriebsanforderungen für Transportflugzeuge[14][15]
  • 1936 R. J. Minshall, J.K. Ball und F. P. Laudan: Probleme bei der Konstruktion und Konstruktion großer Flugzeuge[16]
  • 1937 Richard V. Rhode - Böenbelastung an Flugzeugen[17]
  • 1938 Keine Auszeichnung vergeben
  • 1939 Kenneth A. Browne: Dynamische Suspension - eine Methode zur Montage der Flugzeugmotoren[18]
  • 1940 Clarence Leonard Johnson: Ruderkontrollprobleme auf vier Engined-Flugzeugen[19]
  • 1941 Samuel Jasper Loring: Allgemeiner Ansatz zum Flatternproblem[20][21]
  • 1942 Charles R. Strang: Fortschritte bei der strukturellen Konstruktion durch Damm-Gage-Technik[22]
  • 1943 Costas E. Pappas: Die Bestimmung von Rumpfmomenten[23]
  • 1944 Kenneth Campbell: Theorie und Praxis des Motorkühlungslüfters[24][25]
  • 1945 Myron Tribus: Bericht über die Entwicklung und Anwendung von beheizten Flügeln[26]
  • 1946 Frederick van Horne Judd: Ein systematischer Ansatz für das aerodynamische Design von Radialmotorinstallationen[27][28]
  • 1947 Henry B. Gibbons: Erfahrungen eines Flugzeugherstellers mit Sandwichmaterial[29]
  • 1948 Kermit van jeden: Aerodynamik von Hochgeschwindigkeitsflugzeugen[30]
  • 1949 Homer J. Wood und Frederick Dallenbach: Hilfsturbinen für pneumatische Leistung in Flugzeuganwendungen[31][32]
  • 1950 James Charles Floyd: Der Avro C102 Jetliner[33]
  • 1951 Orville Albert Wheelon: Designmethoden und Herstellungstechniken mit Titan[34]
  • 1952 W. J. Kunz, Jr.:: Eine neue Technik zur Untersuchung des Strahlmotor -Kompressorstands und anderer transienter Eigenschaften[35]
  • 1953 D. N. Meyers und Z. Ciolkosz: Übereinstimmung mit den Eigenschaften von Hubschraubern und Wellenturbinen[36]
  • 1954 John M. Tyler und E. C. Perry, Jr.:: Jet -Rauschen[37]
  • 1955 Wendell E. Reed: Ein neuer Ansatz für Turbojet- und Ramjet -Motorsteuerungen[38][39]
  • 1956 Charles Horton Zimmerman: Einige allgemeine Überlegungen zu VTOL -Flugzeugen
  • 1957 Alf F. Ensrud: Probleme bei der Anwendung von Stahllegierungen mit hoher Stärke bei der Gestaltung von Überschallflugzeugen
  • 1958 Kermit van jeden: Entwurfsprobleme mit sehr hoher Geschwindigkeitsflug[40]
  • 1959 Milford G. Childers: Vorläufige Konstruktionsüberlegungen für die Struktur eines trisonischen Transports[41]
  • 1960 Ferdinand B. Greatrex: BY-Pass-Motorgeräusch[42]
  • 1961 Carleton M. Mears und Robert L. Peterson: Mechanisierung der automatischen Mondweichländersysteme mit minimaler Energie[43]
  • 1962 Robert P. Rhodes, Jr., D. E. Chriss und Philip M. Rubins: Auswirkung der Wärmefreisetzung auf die Durchflussparameter bei der schockinduzierten Verbrennung
  • 1963 Sitaram Rao Valluri, James B. Glassco und George Eugene Bockrath: Weitere Überlegungen zu einer Theorie der Rissausbreitung bei Metallmüdung[44]
  • 1964 Marion O'Dell McKinney, Jr., Richard E. Kuhn und John P. Reeder: Aerodynamik und fliegende Qualitäten von Jet v/Stol -Flugzeugen[45]
  • 1965 W. W. Williams, G.K. Williams und W. C. J. Garrard: Weiche und raue Feldfahrzeuge[46]
  • 1966 Julian Wolkovitch: Eine Einführung in die Schwebedynamik[47]
  • 1967 John A. McKillop: Flatterneigenschaften des Slap -Schwanzes
  • 1968 Leonard J. Nestor und Lawrence Maggitti, Jr.:: Auswirkungen dynamischer Umgebungen auf die Entflammbarkeit von Kraftstofftanks
  • 1969 W. N. Reddisch, A. E. Sabroff, P.C. Wheeler und J. G. Zaremba: Ein semiaktiver Schwerkraftgradientenstabilisierungssystem
  • 1970 J. Hong: Fortgeschrittene Bindung für große Flugzeuge[48]
  • 1971 Keine Auszeichnung vergeben
  • 1972 Dwight Henry Bennett und Robert P. Johannes: Kampffähigkeiten und Vielseitigkeit durch CCV
  • 1973 Richard E. Hayden: Grundlegende Aspekte der Geräuschreduzierung von angetriebenen Lift -Geräten
  • 1974 Michael J. Wendl, Gordon G. Grose, John L. Porter, und Ralph V. Pruitt: Integrationsaspekte der Flug-/Antriebskontrolle Aspekte des Energiemanagements[49]
  • 1975 John A. Alic und H. Archang: Vergleich der Fraktur- und Müdigkeitseigenschaften von CLAD 7075-T6 Aluminium in monolithischen und laminierten Formen

Preisträger

Quelle: SAE International

  • 1976 Keine Auszeichnung vergeben
  • 1977 - Raymond M. Hicks und Garret N. Vanderplaats[50]
  • 1978 Keine Auszeichnung vergeben
  • 1979 Gary E. Erickson, Dale J. Lorincz, William A. Moore und Andrew M. Skow: Effekte auf Vorderbein-, Flügel- und Flügelkörper-GLEX-Flussfelder in hohem Angriff Aerodynamik
  • 1980 Walter S. Cremens: Wärmeausdehnungsformprozess für Flugzeugverbundstrukturen
  • 1981 Raymond M. Hicks: Transonic Wing Design unter Verwendung potenzieller Flusscodes - Erfolge und Ausfälle
  • 1982 Andre Fort und J. J. Speyer: Humanfaktoren Ansatz im Zertifizierungsflugtest
  • 1983 Carol A. Simpson: Integrierte Sprachsteuerung und Sprachanzeigen für die Missionsverwaltung von Rotorcraft
  • 1984 Robert J. Englar und James H. Nichols Jr.
  • 1985 Charles W. Boump
  • 1986 James A. Hare
  • 1987 Charles P. Blankenship und Robert J. Hayduk
  • 1988 Benton C. Clark III.
  • 1989 Charles W. Boump und Warren H. Davis
  • 1990 Mariann F. Brown und Susan Schentrup
  • 1991 Lourdes M. Birckelbaw und Lloyd D. Corliss: Handhabungsqualitäten Ergebnisse einer anfänglichen Getriebelappen -Tilt -Flügel -Simulation
  • 1992 G.J. Bastiaans, Steve D. Braymen, S. G. Burns, Shelley J. Coldiron, R.S. Deinhammer, William J. Dingeer, R. P. O'Toole, Marc D. Porter und H. R. Shanks: Neuartige Ansätze zur Konstruktion miniaturisierter analytischer Instrumentierung
  • 1993 Keine Auszeichnung vergeben
  • 1994 Timothy Geels, Tom McDavid, Greg Robel und Tze SiU: DGPS Precision Landing Simulation
  • 1995 Robert R. Wilkins Jr.:: Entwerfen des konzeptionellen Flugdecks für einen kurzen Zivilverkehr/Ziviltrotor
  • 1996 B. A. Moravec und Michael W. Patnoe
  • 1997 James R. Fuller: Evolution und zukünftige Entwicklung von Flugzeugböenlasten
  • 1998 Robert S. McCann, Becky L. Hooey, Bonny Parke, Anthony D. Andre, David C. Foyle und Barbara G. Kanki
  • 1999 Jeremy S. Agte, Robert Sandusky und Jaroslaw Sobieski
  • 2000 Keine Auszeichnung vergeben
  • 2001 Maurizio Apra, Marcello D'Amore, Maria Sabrina Sarto, Alberto Scarlatti und Valeria Volpi: VAM-Life: Elektromagnetische Lightning Indirect Effektbewertung
  • 2002 Gary L. Boyd, Alfred W. Fuller und Jack Moy: Hybrid-keramischer Carbon-Ringdicht
  • 2003 Timothy J. Bencic, Colin S. Bidwell, Michael Papadakis, Arief Rachman und See-Cheuk Wong: Eine experimentelle Untersuchung der SLD -Aufprall auf Strahlen und simulierten Eisformen
  • 2004 Philip Freeman: Eine robuste Methode der Countersink -Inspektion unter Verwendung von Machine Vision
  • 2005 John W. Fisher, Michael T. Flynn, Eric J. Litwiller und Martin Reinhard: Lyophilisierung für die Wasserwiederherstellung III, Systemdesign
  • 2006 James R. Akse, James E. AtwaterRoger Dahl, John W. Fisher, Frank C. Garmon, Neal M. Hadley, Richard R. Wheeler JR, Thomas W. Williams: Entwicklung und Prüfung einer mikrowellenbetriebenen Stabilisierung und Wasserwiederherstellungssystem
  • 2007 Peter O. Andreychuk, Leonids Bobe, Nikolay N. Protasov, Nikolay N. Samsonov, Yury Sinyak und Vladimir M. Skuratov: Wasserwiederherstellung auf der Internationalen Raumstation: Die Perspektiven der Wasserversorgungssysteme der Weltraumstationen
  • 2008 Carl Jack Ercol: Rückkehr zu Quecksilber: Ein Überblick über das Messenger-Raumschiffthermie-Steuerungssystemdesign und die aktuelle Flugleistung
  • 2009 Atle Honne, John T James, Dirk Kampf, Kristin Kaspersen, Dr. Thomas Limero, Dr. Ariel V. Macatangay, Dr. Herbert Mosebach, Paul D Mudgett, Henrik Schumann-Olsen, Wolfgang Supper und Gijsbert Tan: Bewertung der Anita -Luftüberwachung an der Internationalen Raumstation
  • 2010 Henrik Kihlman und Magnus Engström: Flexapods - Flexible Werkzeuge bei Saab zum Bau des Neuronflugzeugs
  • 2011 Matthew Barker, Luke Hickson, Joeseph K-W Lam, Stephen Paul Tomlinson und Darran Venn: Mathematisches Modell der Wasserverschmutzung in Flugzeugkraftstofftanks
  • 2012 Jerry Bieszczad, Michael Izenson, George Ford Kiwada, Patrick J Magari: Ultra-kompaktes Stromversorgungssystem für kleine unbemannte Luftfahrtsysteme mit langem Nachwuchs
  • 2013 ing Rafael Fernandes de Oliveira
  • 2014 Troy Beechner, Kyle Ian Merical, Paul Yelvington
  • 2015 Keine Auszeichnung vergeben
  • 2016 Tadas P. Bartkus, Peter Struk, Jen-Ching Tsao
  • 2017 Christian Boehlmann, Wolfgang Hintze, Philip Koch, Christian Moeller, Hans Christian Schmidt, Jörg Wollnack
  • 2019 Yuzhi Jin, Yuping Qian, Yangjun Zhang, Weilin Zhuge - Tsinghua University

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b Vereinigte Staaten. Navy Dept. Bureau of Aeronautics (1954). Bedeutende amerikanische und internationale Auszeichnungen in der Luftfahrt. Washington. S. 91–92.
  2. ^ Wasserman, P. (1975). Auszeichnungen, Ehrungen und Preise. Vol. 1. Gale Company. p. 363. ISBN 9780810303768.
  3. ^ National Academy of Sciences (1934). Bulletin des Nationalen Forschungsrates. p. 116.
  4. ^ "Ankündigungen". Luftfahrttechnik. 2: 63. 1929.
  5. ^ "Einige grundlegende Ökonomie des Flugzeugbetriebs". ASME -Transaktionen. 52: 175. 1931.
  6. ^ Kongress der Vereinigten Staaten. Senatsausschuss für Marineangelegenheiten (1936). Anhörungen. p. 257.
  7. ^ Daniel Guggenheim Medal Board of Award (1952). Pionier in der Luftfahrt: Empfänger der Daniel Guggenheim-Medaille, 1929-1952. p. 103.
  8. ^ Kholos, L. (2005). Mut und Innovation: Die Geschichte der Lord Corporation, 1924 bis 2002. Albrecht & Associates. p. 51. ISBN 9780977175802.
  9. ^ "Dr. Warner, ICAO Council Pres., Um Wright Trophy zu bekommen". Nationale Luftfahrt. 31–35: 65. 1952.
  10. ^ Daniel Guggenheim Medal Board of Award (1952). Pionier in der Luftfahrt: Empfänger der Daniel Guggenheim-Medaille, 1929-1952. p. 126.
  11. ^ "Die Papierdiskussion von Jacobs entwickelt zusätzliche Punkte, die es wert sind, zu studieren". SAE -Transaktionen. 29: 226. 1934.
  12. ^ "1937 Sieger: Eastman Jacobs erhält den Sylvanus Albert Reed Award". Amerikanische Luftfahrt. 1: 80. 1937.
  13. ^ "Ankündigungen". Technologieüberprüfung. 38: ich. 1935.
  14. ^ "William Littlewood, Ehrenmann". Das Aeronautical Journal. 72: 66. 1968.
  15. ^ Hersteller Aircraft Association (1937). Das Buch des Luft- und Raumfahrtjahres. Amerikanische Luftfahrtpublikationen. p. 410.
  16. ^ "Wissenschaftliche Notizen und Nachrichten". Wissenschaft. 86 (2232): 324. 1937. Bibcode:1937Sci .... 86..324.. doi:10.1126/science.86.2232.324.
  17. ^ "Wissenschaftliche Notizen und Nachrichten". Wissenschaft. 87 (2260): 362. 1938. doi:10.1126/Science.87.2260.362-A.
  18. ^ "Reid präsentiert Wright Brothers Medal in Browne". SAE Journal. 45: 14. 1940.
  19. ^ "Ankündigungen". Nationale Luftfahrt. 19: 21. 1941.
  20. ^ "Ankündigungen". Überprüfung der wissenschaftlichen Instrumente. 13: 244. 1942.
  21. ^ "Wissenschaftliche Notizen und Nachrichten". Wissenschaft. 95 (2464): 297. 1942. doi:10.1126/science.95.2464.297-a.
  22. ^ "Wright Award an Strang". SAE Journal. 17: 92. 1943.
  23. ^ Wood, Robert Hudson (1944). "Ankündigungen". Luftfahrtnachrichten. 1: 77.
  24. ^ "SAE Award Wright Brothers Medal an Campbell beim Abendessen". Aero Digest. 49: 205. 1945.
  25. ^ "Wissenschaftliche Notizen und Nachrichten". Wissenschaft. 101 (2625): 403. 1945. doi:10.1126/Science.101.2625.402-B.
  26. ^ Mack, P.E. (1998). Von Ingenieurwissenschaft bis zur großen Wissenschaft. NASA. p. 54. ISBN 9780160496400.
  27. ^ Wood, Robert Hudson (1947). "Medaille an Judd". Luftfahrtnachrichten. 7: 11.
  28. ^ "Judd gewinnt SAE Award". Amerikanische Luftfahrt. 10: 31. 1946.
  29. ^ "Gibbons gewinnt Wright Medal". Der Bienenstock. 48: 31. 1948.
  30. ^ "Preisträger". Amerikanische Luftfahrt. 12: 33. 1949.
  31. ^ "Wright Brothers Medalisten". Aeronautical Engineering Review. 9: 87. 1950.
  32. ^ "Technical News Digest". Amerikanische Luftfahrt. 13: 30. 1950.
  33. ^ Society, Royal Aeronautical (1951). "Wright Brothers Medal". Zeitschrift der Royal Aeronautical Society. 55: 4.
  34. ^ "Ankündigungen". Werkstofftechnik. 35: 206. 1952.
  35. ^ "W. J. Kunz von Bendix gewinnt Saes Wright Brothers Medal". Amerikanischer Hubschrauber.25–32: 4. 1951.
  36. ^ "Ankündigungen". Das Aeronautical Journal. 59: 287. 1955.
  37. ^ "'54 Wright Brothers Medal ". Amerikanischer Hubschrauber.33–40: 89. 1953.
  38. ^ "Inventor Award". Das Flugzeug. 90: 206. 1956.
  39. ^ "Bekanntmachung". Amerikanische Luftfahrt. 19: 175. 1956.
  40. ^ "Auszeichnung der Medaille der Wright Brothers". Automobilindustrie. 121: 241. 1959.
  41. ^ "Ankündigungen". Western Luft- und Raumfahrt. 40: 28. 1960.
  42. ^ "Ankündigungen". Flugzeug- und kommerzielle Luftfahrtnachrichten. 101: 447. 1961.
  43. ^ McDannald, A. H. (1963). Jahrbuch der Encyclopedia Americana.Americana Corporation.p.548.
  44. ^ "Coauthors Glassco, Bockrath, Valluri wird Wright Brothers Award teilen". SAE Journal. 72: 109. 1964.
  45. ^ Astronautik und Luftfahrt, 1965 (NASA SP). NASA.1966. p.463.
  46. ^ NASA (1967). Aeronautics and Astronautics, 1966: Eine amerikanische Chronologie der Wissenschaft und Technologie bei der Erforschung des Weltraums. p. 296.
  47. ^ "Wolkovitch erhält 1966 Wright Brothers Medal bei La Aeronautic Meeting". SAE Journal. 75: 92. 1967.
  48. ^ "Wright Brothers Medal". SAE -Transaktionen. 79: 59. 1971.
  49. ^ "Wright Brothers Medal". SAE -Transaktionen. 83: 20. 1975.
  50. ^ "Wright Brothers Medal". SAE -Transaktionen. 90: 36. 1982.

Externe Links