Weltrevolution

Weltrevolution ist der Marxist Konzept des Sturzes Kapitalismus in allen Ländern durch die bewusst revolutionäre Wirkung der organisierten Arbeiterklasse. Für Theoretiker treten diese Revolutionen nicht unbedingt gleichzeitig auf, sondern wo und wann die örtlichen Bedingungen a zulassen Revolutionäre Partei Um die bürgerliche Besitz und Regel erfolgreich zu ersetzen und a zu installieren Arbeiterstaat bezogen auf Sozialbesitz des Produktionsmittel. In den meisten marxistischen Schulen wie z. Trotzkiismus und Kommunistisch gegangen, der im Wesentlichen internationale Charakter der Klassenkampf und die Notwendigkeit des globalen Umfangs sind kritische Elemente und eine wichtige Erklärung für das Versagen von Sozialismus in einem Land.
Das Endziel solcher international orientierten Ziele revolutionärer Sozialismus ist zu erreichen Weltsozialismusund später a Kommunistische Gesellschaft.[1][2]
Kommunistische Bewegungen
Das Oktoberrevolution von 1917 in Russland löste a aus revolutionäre Welle von Sozialist und Kommunist Aufstände in ganz Europa, insbesondere die Deutsche Revolution, das Ungarische Revolution, Biennio Rosso und die Unabhängigkeitskrieg in Finnland mit dem kurzlebigen Finnische sozialistische Arbeiterrepublik, was große Gewinne erzielte und in den frühen Stadien erheblich erfolgreich war; siehe auch Revolutionen von 1917–23.
Insbesondere zwischen 1918 und 1919 schien es plausibel, dass Kapitalismus würde bald für immer vom europäischen Kontinent gefegt werden. Angesichts der Tatsache, dass europäische Mächte die Mehrheit der Landoberfläche der Erde zu dieser Zeit kontrollierten, hätte ein solches Ereignis das Ende des Kapitalismus nicht nur in Europa, sondern überall, sondern überall bedeuten können. Zusätzlich die Komintern, gegründet im März 1919, begann als unabhängige internationale Organisation von Kommunisten aus verschiedenen Ländern der Welt, die sich nach dem entwickelten Russischer Bürgerkrieg in ein im Wesentlichen Sowjet-Ponsponierte Agentur, die für die Koordinierung des revolutionären Sturzes des Kapitalismus weltweit verantwortlich ist.
Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte.
Angesichts der Aussicht auf die weltweite Revolution, die so nah in der Hand war, wurden Marxisten von einem Gefühl überwältigender Optimismus dominiert, was sich am Ende als ziemlich verfrüht erwies. Die europäischen Revolutionen wurden nacheinander niedergeschlagen, bis sich die russischen Revolutionäre schließlich als die einzigen Überlebenden befanden. Da sie sich auf die Idee stützten, dass ein unterentwickeltes und agrarisches Land wie Russland in der Lage sein würde, den Sozialismus mit Hilfe erfolgreicher revolutionärer Regierungen in den industrialisierten Teilen Europas aufzubauen, waren sie in einer Krise, sobald klar wurde, dass keine solche Hilfe würde ankommen; sehen Sozialismus in einem Land.
Nach diesen Ereignissen und bis heute kam die internationale Situation noch nie wieder so nahe einer Weltrevolution. Wie Faschismus wuchs ein Europa In den 1930er Jahren anstelle einer sofortigen Revolution die Komintern entschieden sich für a Beliebte Front mit liberalen Kapitalisten gegen den Faschismus; dann auf dem Höhepunkt von Zweiter Weltkrieg 1943 wurde die Komintern auf Ersuchen der Sowjetunion aufgelöst Western Alliierte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg
Ein neuer Aufschwung des revolutionären Gefühls in Europa in der Folgen des Zweiten Weltkriegs II, obwohl es nicht so stark war wie das, das durch den Ersten Weltkrieg ausgelöst wurde, was zu einem gescheiterten Scheitern führte Sozialistische Revolution in Deutschland und a erfolgreich in Russland. Kommunistische Parteien in Ländern wie Griechenland, Frankreich, und Italien hatte aufgrund ihrer Führung erhebliches Prestige und öffentliche Unterstützung erworben Anti faschistisch Widerstandsbewegungen während des Krieges; Daher genossen sie auch bei den Umfragen beträchtlichen Erfolge und belegten Ende der 1940er Jahre regelmäßig den zweiten Platz bei den Wahlen. Niemand gelang es jedoch, in erster Stelle fertig zu werden und eine Regierung zu bilden. Für kommunistische Parteien in OsteuropaObwohl sie ungefähr zur gleichen Zeit Wahlen gewannen, kritisierten die westlichen Medien den Mangel an liberal -demokratischen Elementen in ihrem Anstieg zur Macht. Trotzdem verbreiteten sich kommunistische Bewegungen in Osteuropa auch bei einigen lokalen Fällen unabhängig von der UdSSR, wie dem Jugoslawische Partisanen Unter der Leitung des zukünftigen Führers Jugoslawiens Josip Broz Tito, der den Kampf gegen den Faschismus geführt hatte und Achsenbeschäftigung Während des Zweiten Weltkriegs.
Studenten- und Arbeiteraufwirken in den 1960er und frühen 1970er Jahren auf der ganzen Welt, gepaart mit dem Chinesische kulturelle Revolutiondie Gründung der Neu links zusammen mit dem Bürgerrechtsbewegungdie Militanz der Black Panther Party und ähnliche bewaffnete/aufstandsende "Befreiungsfront" -Gruppen und sogar ein bisschen Wiederbelebung in der Arbeiterbewegung Für eine Zeit schien es einige, als ob die Weltrevolution nicht nur möglich, sondern auch unmittelbar bevorsteht. Somit entstand ein gemeinsamer Ausdruck, "der Osten ist rot und der Westen ist bereit". Dies jedoch radikal nach links Mitte der 1970er Jahre, und in den 1980er und 1990er Jahren gab es eine Rückkehr zu bestimmten rechter Flügelwirtschaftlich konservativ Ideologien (unter anderem angeführt Thatcherismus in dem Vereinigtes Königreich und Reaganomics in dem Vereinigte Staaten) und auch Freimarktreformen in China und in Vietnam.
Der scheinbare Triumph von Neoliberalismus Wie die einzige Welt-Ideologie einige liberale und konservative Schriftsteller führte, wie z. Francis Fukuyama zu schreiben, wie in seiner Arbeit Das Ende der Geschichte und der letzte Mann, obwohl die marxistische und hegelische Theorie in diesem Grund richtig war Dialektischen Materialismus Diese Gesellschaft hatte zu einer idealen Gesellschaft geführt und war tatsächlich der Liberalismus des späten 20. Jahrhunderts, und dass es auf absehbare Zeit keinen weiteren politischen Wandel über die Grenzen des Kapitalismus und des Liberalismus hinaus geben würde.[4] In der Tat nach marxistischer Literaturkritiker Terry Eagleton Diese Anerkennung der grundlegenden Zuverlässigkeit (obwohl angepasst) der marxistischen Theorie, doch die Verweigerung ihrer globalen Anwendbarkeit angesichts von Ascendent Reaganite und Thatcherite Dogma führte zu einem Widerspruch im Herzen der Gesellschaft in den 1980er und 1990er Jahren:
One might have thought that if Marxism was true in 1975, as many then claimed it was, then – short of some immense sea-change in the world itself – it would also have been true in 1985. But in 1985 it was mattering less whether Es war wahr oder nicht, genauso wie die Existenz Gottes 1860 ein brennendes Thema war, aber kaum ein Jahrhundert später. Der Marxismus war jetzt weniger eine beunruhigende Herausforderung als die irritierende oder liebenswerte Besonderheit derer, die nicht in der Lage waren, eine imaginäre Selbstheit aufzugeben, die aus der Vergangenheit geerbt wurde. Es gehörte unwiderruflich zur großen Epoche der Moderne, in der es, ob wahr oder falsch, als völlig verständliches Projekt dargestellt. Sobald das Alter in ein anderes Problem übergeht, konnte der Marxismus bestenfalls als eine Reihe gültiger Antworten auf eine Reihe von Fragen angesehen werden, die sich nicht mehr auf der Tagesordnung befanden. Es überquerte also in den Augen einiger, von falsch, aber relevant, zu wahr, aber überflüssig.[5]
Innerhalb Marxistische Theorie, LeninKonzept der Arbeitsaristokratie und seine Beschreibung von Imperialismusund - getrennt, aber nicht unbedingt unabhängig - Trotzki's Theorien bezüglich der deformierter ArbeiterstaatGeben Sie mehrere Erklärungen an, warum die Weltrevolution bis heute nicht aufgetreten ist. Viele Gruppen verfolgen immer noch explizit das Ziel der weltweiten kommunistischen Revolution und nennen es den wahrsten Ausdruck von proletarischer Internationalismus.
Weltrevolution in der Kunst
Im Jahr 2020 sang Yaroslav Kukolnikov (Russland) die "Hymne der Weltrevolution".[6]
Siehe auch
- Kommunistische Revolution
- Permanente Revolution
- Proletarischer Internationalismus
- Revolutionäre Welle
- Staatelo Kommunismus
- Sozialpatriotismus
- Arbeiter aller Länder: Vereinigt euch!
- Weltkommunismus
Verweise
- ^ Die Theorie der proletarischen Diktatur und des wissenschaftlichen Kommunismus durch Bukharin
- ^ Der Staat und die Revolution - Kapitel 5
- ^ Stalin in Macht: Die Revolution von oben 1928-1941 von Robert C. Tucker, W. W. Norton & Company, 1992, ISBN0-393-30869-3, S. 608
- ^ Fukuyama, Francis (1992). Das Ende der Geschichte und der letzte Mann. New York: Freie Presse. ISBN 978-0-02-910975-5.
- ^ Eagleton, Terry (2002). Marxistische Literaturtheorie. Oxford: Blackwell. p.2. ISBN 0-631-18581-x.
- ^ "Hymne der Weltrevolution".
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link)