World Wide Web Wurm
Das World Wide Web Wurm (Wwww) war einer der frühesten Suchmaschinen für die Weltweites Netz (Www). Einige werden von einigen als erste Suchmaschine beansprucht, obwohl sie erst im März 1994 veröffentlicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt war eine Reihe anderer Suchmaschinen öffentlich zur Verfügung gestellt worden. Es wurde im September 1993 von Oliver McBryan am entwickelt Universität von Colorado als Forschungsprojekt.
Der Wurm erstellte eine Datenbank mit 300.000 Multimedia -Objekten, die über den WWW erhalten oder nach Schlüsselwörtern gesucht werden konnten. Ab 1994 wurde etwa 110.000 Webseiten indiziert.[1] Im Gegensatz zum heutigen Tag SuchmaschinenDie wwww unterstützte Unterstützung für Perl Reguläre Ausdrücke.
Die Website http://www.cs.colorado.edu/home/mcbryan/wwww.html ist nicht mehr zugänglich ((Archiv). Ca. 1997 Goto.com gekauft wwwws Technologie. McBryan erklärte in einem Podcast von 2016, wwww sei ein Bildungsprojekt und er habe nie daran gedacht, es zu kommerzialisieren Begeistern oder Yahoo! tat, teilweise, weil die Universität keine Abteilung hatte, die sich speziell mit einer solchen Computertechnologie befasste.[2]
Anmerkungen
- Oliver A. McBryan. Genvl und wwww: Tools zur Zähmung des Webs. Forschung erklärt bei Erste internationale Konferenz über das World Wide Web. CERN, Genf (Schweiz), 25.-26.2014, 1994. web.archive.org: ggy www.cs.colorado.edu/home/mcbryan/mypapers/www94.ps (PDF -Version)
Verweise
- ^ "Die Anatomie einer Suchmaschine". www7.scu.edu.au. Abgerufen 2019-02-06.
- ^ McCullough, Brian (6. November 2016). "War der World Wide Web Wurm die erste Web -Suchmaschine?". Internet History Podcast. Abgerufen 2019-02-06.