Woodrow Wilson

Woodrow Wilson
Thomas Woodrow Wilson, Harris & Ewing bw photo portrait, 1919 (cropped).jpg
Porträt von Harris & Ewing1919
28. President der vereinigten Staaten
Im Büro
4. März 1913 - 4. März 1921
Vizepräsident Thomas R. Marshall
Vorausgegangen von William Howard Taft
gefolgt von Warren G. Harding
34. Gouverneur von New Jersey
Im Büro
17. Januar 1911 - 1. März 1913
Vorausgegangen von John Franklin Fort
gefolgt von James Fairman Fielder
13. Präsident der Princeton University
Im Büro
25. Oktober 1902 - 21. Oktober 1910
Vorausgegangen von Francis Landey Patton
gefolgt von John Grier Hibben
Persönliche Daten
Geboren
Thomas Woodrow Wilson

28. Dezember 1856
Staunton, Virginia, UNS.
Gestorben 3. Februar 1924 (67 Jahre)
Washington, D.C., UNS.
Ruheplatz Washington National Cathedral
Politische Partei Demokratisch
Ehepartner (en)
    (m. 1885; gestorben1914)
      (m. 1915)
      Kinder
      Eltern)
      Ausbildung
      Beruf
      • Politiker
      • akademisch
      Auszeichnungen Friedensnobelpreis (1919)
      Unterschrift Cursive signature in ink

      Thomas Woodrow Wilson (28. Dezember 1856 - 3. Februar 1924) war ein amerikanischer Politiker und Akademiker, der als 28. diente President der vereinigten Staaten von 1913 bis 1921. ein Mitglied der demokratische Partei, Wilson diente als die Präsident der Princeton University und wie das Gouverneur von New Jersey Vor dem Gewinn der 1912 Präsidentschaftswahlen. Als Präsident veränderte Wilson die Wirtschaftspolitik der Nation und führte die Vereinigten Staaten in Erster Weltkrieg 1917. Er war der führende Architekt der Liga der Nationenund seine progressive Haltung zur Außenpolitik wurde als bekannt als Wilsonianismus.

      Wilson wuchs auf in dem Amerikanischer Südenhauptsächlich in Augusta, Georgia, während der Bürgerkrieg und Wiederaufbau. Nachdem er einen Ph.D. in der Politikwissenschaft von Johns Hopkins Universität, Wilson unterrichtete an verschiedenen Hochschulen, bevor er Präsident von wurde Princeton Universität und ein Sprecher für Progressivismus in der Hochschulbildung. Als Gouverneur von New Jersey von 1911 bis 1913 brach Wilson mit Parteibossen ein und gewann die Verabschiedung mehrerer progressiver Reformen. Um die Nominierung des Präsidenten zu gewinnen, mobilisierte er Progressive und Südstaatler zu seiner Sache in der 1912 Democratic National Convention. Wilson besiegte den Amtsinhaber Republikaner William Howard Taft und Drittanbieter Nominierter Theodore Roosevelt Um die Präsidentschaftswahlen von 1912 leicht zu gewinnen und der erste Südstaatler seit 1848 zu sein. In seinem ersten Jahr als Präsident genehmigte Wilson die weit verbreitete Auferlegung der Segregation Innerhalb der Bundesbürokratie. Seine erste Amtszeit war weitgehend der Verfolgung seines Fortschritts verfolgt Neue Freiheit Inlandsagenda. Seine erste große Priorität war die Revenue Act von 1913, der Zölle senkte und die Moderne begann Einkommenssteuer. Wilson verhandelte auch den Durchgang der Federal Reserve Act, was das erstellt hat Federal Reserve System. Zwei Hauptgesetze, die Bundeshandelskommissionsgesetz und die Clayton Antitrust Actwurden erlassen, um den Geschäftswettbewerb zu fördern und extreme Unternehmensmacht zu bekämpfen.

      Bei Ausbruch von Erster Weltkrieg 1914 erklärten die USA Neutralität, als Wilson versuchte, einen Frieden zwischen den zu verhandeln Alliiert und Zentrale Mächte. Er gewann die Wiederwahl knapp in der 1916 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten, um zu rühmen, wie er die Nation aus den Kriegen in Europa und Mexiko fernhielt. Im April 1917 bat Wilson den Kongress um eine Kriegserklärung gegen Deutschland als Reaktion auf seine Politik der uneingeschränkten U -Boot -Kriegsführung, die amerikanische Handelsschiffe versenkten. Wilson leitete nominell die Mobilisierung der Kriegszeit und überließ den Generälen militärische Angelegenheiten. Stattdessen konzentrierte er sich auf Diplomatie und gab das aus Vierzehn Punkte dass die Alliierten und Deutschland als Grundlage für den Frieden nach dem Krieg akzeptiert wurden. Er wollte, dass die Wahlen außerhalb des Jahres 1918 ein Referendum sein, das seine Politik unterstützt, aber stattdessen übernahmen die Republikaner die Kontrolle über den Kongress. Nach dem Alliierten Sieg Im November 1918 ging Wilson nach Paris, wo er und die britischen und französischen Führer die dominierten Pariser Friedenskonferenz. Wilson setzte sich erfolgreich für die Einrichtung einer multinationalen Organisation, der Völkerbund, ein. Es wurde in die in die Einbeziehung eingebaut Vertrag von Versailles dass er unterschrieben hat. Wilson hatte sich geweigert, einen führenden Republikaner in die Pariser Gespräche zu bringen, und zu Hause lehnte er einen republikanischen Kompromiss ab, der es dem Senat ermöglicht hätte, den Versailles -Vertrag zu ratifizieren und sich der Liga anzuschließen.

      Wilson hatte beabsichtigt, eine dritte Amtszeit zu suchen, erlitt jedoch im Oktober 1919 einen schweren Schlaganfall, der ihn unfähig machte. Seine Frau und sein Arzt kontrollierten Wilson, und es wurden keine wesentlichen Entscheidungen getroffen. In der Zwischenzeit entfremdeten seine Politik deutsche und irische Demokraten und die Republikaner bei den Präsidentschaftswahlen von 1920 einen Erdrutsch. Gelehrte haben im Allgemeinen Rang Wilson in der oberen Ebene der US -Präsidenten, obwohl er wegen Unterstützung kritisiert wurde Rassentrennung. Sein Liberalismus lebt dennoch als wichtiger Faktor in der amerikanischen Außenpolitik, und seine Vision einer ethnischen Selbstbestimmung ist weltweit mitschwingt.

      Frühen Lebensjahren

      Thomas Woodrow Wilson wurde in einer Familie von geboren Schotten-irisch und Schottische Abstammung in Staunton, Virginia.[1] Er war der dritte von vier Kindern und der erste Sohn von Joseph Ruggles Wilson und Jessie Janet Woodrow. Wilsons Großeltern väterlicherseits waren in die Vereinigten Staaten ausgewandert Straban, County Tyrone, Irland im Jahr 1807 eingelebt in Steubenville, Ohio. Sein Großvater James Wilson veröffentlicht a Pro-Tariff und Anti-Sklaverei Zeitung, Der westliche Herald und die Gazette.[2] Wilsons Großvater mütterlicherseits, Reverend Thomas Woodrow, zog von Paisley, Schottland zu Carlisle, England, bevor Chillicothe, Ohio In den späten 1830er Jahren.[3] Joseph traf Jessie, als sie die Akademie eines Mädchens in Steubenville besuchte, und die beiden heirateten am 7. Juni 1849. Bald nach der Hochzeit wurde Joseph als ordiniert als presbyterianisch Pastor und beauftragt, in Staunton zu dienen.[4] Thomas wurde geboren in Der Mansse, ein Haus der Staunton First Presbyterian Church, in der Joseph diente. Bevor er zwei Jahre alt war, zog die Familie nach Augusta, Georgia.[5]

      Wilson, c. Mitte der 1870er Jahre

      Wilsons früheste Erinnerung war es, in seinem Garten zu spielen und im Alter von drei Jahren in der Nähe des Eingangstors des Pfarrparks von Augusta zu stehen, als er angewidert hörte, dass Abraham Lincoln einen Passanten ankündigte, dass Abraham Lincoln hatte wurde gewählt und dass ein Krieg kam.[5][6] Wilsons Familie identifizierte sich mit dem Südliche Vereinigte Staaten und waren überzeugte Unterstützer der Konföderation während der Amerikanischer Bürgerkrieg.[7] Wilson war einer von nur zwei US -Präsidenten, die ein Staatsbürger der Konföderierte Staaten Amerikas, das andere Wesen John Tyler.

      Wilsons Vater war einer der Gründer des Südens Presbyterianische Kirche in den Vereinigten Staaten (PCUs) Nachdem es 1861 von den nördlichen Presbyterianern getrennt war. Er wurde Minister der Erste presbyterianische Kirche in Augusta, und die Familie lebte dort bis 1870.[8] Von 1870 bis 1874 lebte Wilson in Columbia, South Carolina, wo sein Vater theologischer Professor am Columbia Theological Seminary.[9] 1873 wurde Wilson ein Kommunikantmitglied der Columbia First Presbyterian Church; Er blieb sein ganzes Leben lang Mitglied.[10]

      Wilson nahm an Davidson College in North Carolina für das Schuljahr 1873/74, wurde aber als Neuling an das College of New Jersey (jetzt Princeton Universität).[11] Er studierte politische Philosophie und Geschichte, schloss sich dem an Phi Kappa Psi Brüderlichkeit und war in der aktiv Whig literarische und debattierende Gesellschaft.[12] Er wurde auch zum Sekretär der Schule gewählt Fußball Verein, Präsidentin der Schule Baseball Verband und geschäftsführender Herausgeber der Studentenzeitung.[13] In den heiß umkämpften Präsidentschaftswahlen von 1876Wilson erklärte seine Unterstützung für die demokratische Partei und sein Kandidat, Samuel J. Tilden.[14] Nach seinem Abschluss aus Princeton im Jahr 1879,[15] Wilson nahm an der School of Law der Universität von Virginia, wo er an der beteiligt war Virginia Glee Club und diente als Präsident der Jefferson Literary and Debating Society.[16] Nachdem die schlechte Gesundheit seinen Rückzug von der University of Virginia erzwungen hatte, studierte er weiterhin selbst, während er mit seinen Eltern lebte Wilmington, North Carolina.[17] Wilson wurde in die zugelassen Georgia Bar und machte einen kurzen Versuch, a zu etablieren Rechtspraxis in Atlanta 1882.[18] Obwohl er Rechtsgeschichte und materielle Rechtsprechung interessant fand, verabscheute er die täglichen Verfahrensaspekte. Nach weniger als einem Jahr gab er seine juristische Praxis auf, um das Studium der Politikwissenschaft und der Geschichte zu verfolgen.[19]

      Ehe und Familie

      Ellen Wilson im Jahr 1912

      1883 traf sich Wilson und verliebte sich in Ellen Louise Axson, die Tochter eines presbyterianischen Ministers von Savannah, Georgia.[20] Er schlug eine Ehe im September 1883 vor; Sie akzeptierte, aber sie stimmten zu, die Ehe zu verschieben, während Wilson die Graduiertenschule besuchte.[21] Ellen absolvierte Kunststudenten League von New York, arbeitete in Porträt und erhielt eine Medaille für eines ihrer Werke aus dem Exposition Universelle (1878) in Paris.[22] Sie stimmte zu, weitere unabhängige künstlerische Aktivitäten zu opfern, um Wilson 1885 zu heiraten.[23] Sie lernte Deutsch, damit sie helfen konnte, Werke der Politikwissenschaft zu übersetzen, die für Wilsons Forschung relevant waren.[24] Ihr erstes Kind, Margaret, wurde im April 1886 geboren und ihre zweite, Jessieim August 1887.[25] Ihr drittes und letztes Kind, Eleanor, wurde im Oktober 1889 geboren.[26] 1913 heiratete Jessie Francis Bowes Sayre Sr., wer war später Hoher Kommissar auf den Philippinen.[27] 1914 heiratete Eleanor William Gibbs McAdoo, das Finanzminister unter Wilson und später a Senator für Kalifornien.[28]

      Akademische Karriere

      Professor

      Ende 1883 schrieb sich Wilson beim kürzlich errichteten Einsatz ein Johns Hopkins Universität in Baltimore für Doktorandenstudien.[29] Auf dem gebaut Humboldtisches Modell der Hochschulbildung, Johns Hopkins war besonders von Deutschlands historisch inspiriert Heidelberg Universität Da es sich zur Forschung als zentraler Bestandteil seiner akademischen Mission verpflichtet hatte. Wilson studierte Geschichte, Politikwissenschaft, Deutsch und andere Bereiche.[30] Wilson hoffte, Professor zu werden und zu schreiben, dass "eine Professur der einzige machbare Ort für mich war, der einzige Ort, der Freizeit für das Lesen und für die ursprüngliche Arbeit leisten würde, der einzige streng literarische Liegeplatz mit einem Einkommen."[31] Wilson verbrachte einen Großteil seiner Zeit bei Johns Hopkins Schreiben Kongressregierung: Eine Studie in der amerikanischen Politik, das aus einer Reihe von Aufsätzen hervorging, in denen er die Funktionsweise der Bundesregierung untersuchte.[32] Er erhielt einen Ph.D. in Geschichte und Regierung von Johns Hopkins im Jahr 1886,[33] Er machte ihn zum einzigen US -Präsidenten, der einen Doktortitel besitzt.[34] Anfang 1885, Houghton Mifflin veröffentlicht Kongressregierung, der einen starken Empfang erhielt; Ein Kritiker nannte es "das beste kritische Schreiben über die amerikanische Verfassung, die seit dem erschienen ist Föderalistische Papiere. "

      In 1885 bis 1888 nahm Wilson eine Lehrposition bei an Bryn Mawr College, eine neu etablierte Frauen College In der Nähe von Philadelphia.[35] Wilson unterrichtete alte griechische und römische Geschichte, amerikanische Geschichte, Politikwissenschaft und andere Themen. Es gab nur 42 Schüler, fast alle zu passiv für seinen Geschmack. M. Carey ThomasDer Dekan war eine aggressive Feministin und Wilson war in einem bitteren Streit mit dem Präsidenten über seinen Vertrag. Er ging so schnell wie möglich und hatte keinen Abschied.[36]

      1888 verließ Wilson Bryn Mawr für Wesleyan University in Connecticut, ein Elite -Bachelor -College für Männer. Er trainierte das Fußball Team, gründete ein Debattenteam und unterrichtete Graduiertenkurse in der politischen Ökonomie und Westliche Geschichte.[37][38]

      Im Februar 1890 wurde Wilson mit Hilfe von Freunden von Princeton zum Vorsitzenden für Rechtsprechung und politische Ökonomie mit einem jährlichen Gehalt von 3.000 US -Dollar (entspricht 90.478 USD im Jahr 2021) ernannt.[39] Er erlangte sich schnell einen Ruf als überzeugender Sprecher.[40] 1896, Francis Landey Patton kündigte an, dass das College of New Jersey von nun an als Princeton University bekannt sein würde; Ein ehrgeiziges Expansionsprogramm folgte mit der Namensänderung.[41] In dem 1896 Präsidentschaftswahlen, Wilson lehnte dem demokratische Kandidat ab William Jennings Bryan so zu weit links. Er unterstützte den Konservativen "Golddemokrat"Kandidat, John M. Palmer.[42] Wilsons akademischer Ruf wuchs in den 1890er Jahren weiter und lehnte mehrere Positionen an anderer Stelle ab, einschließlich der Johns Hopkins und der University of Virginia.[43]

      Wilson veröffentlichte mehrere Werke der Geschichte und Politikwissenschaft und leistete regelmäßig einen Beitrag zu Politikwissenschaft vierteljährlich. Wilsons Lehrbuch, Der Staat, wurde bis in die 1920er Jahre in den amerikanischen College -Kursen verwendet.[44] Im Der StaatWilson schrieb, dass die Regierungen das allgemeine Wohlergehen zu Recht fördern könnten, "indem sie Kinderarbeit verbieten, die hygienischen Fabrikbedingungen überwachen, indem sie die Beschäftigung von Frauen in Berufsbeschäftigungen einschränken, indem sie offizielle Tests der Reinheit oder die Qualität der Waren einleiteten verkauft, indem die Arbeitsstunden in bestimmten Geschäften eingehalten wurde, [und] durch einhundert Einschränkungen der Macht der skrupellosen oder herzlosen Männer, die gewissenhaften und barmherzigen im Handel oder in der Industrie zu übertreffen. "[45] Er schrieb auch, dass Wohltätigkeitsbemühungen aus der privaten Domäne entfernt werden und "die zwingende gesetzliche Pflicht des Ganzen gemacht haben", eine Position, die laut Historiker Robert M. Saunders darauf hinweist, dass Wilson "die Grundlage für die Moderne legte Wohlfahrtsstaat."[46] Sein drittes Buch, Division und Wiedervereinigung (1893)[47] wurde ein Standard-Lehrbuch der Universitätsschale für die Unterrichts der US-Geschichte Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts.[48]

      Präsident der Princeton University

      Wilson im Jahr 1902
      Prospect House, Wilsons Zuhause an Princeton Campus

      Im Juni 1902 beförderten Princeton -Treuhänder Professor Wilson zum Präsidenten und ersetzten Patton, den die Treuhänder als ineffizienten Administrator empfanden.[49] Wilson strebte, als er Alumni sagte, "um gedankenlose Jungen zu verwandeln, die Aufgaben in denkende Männer ausführen." Er versuchte, Zulassungsstandards zu erhöhen und das "Gentleman's C" durch ernsthafte Studien zu ersetzen. Um die Entwicklung von Fachwissen hervorzuheben, führte Wilson akademische Abteilungen und ein System der Kernanforderungen ein. Die Schüler sollten sich in Gruppen von sechs Jahren unter der Leitung von Lehrassistenten treffen Lehrer.[50][Seite benötigt] Um diese neuen Programme zu finanzieren, führte Wilson eine ehrgeizige und erfolgreiche Fundraising -Kampagne durch, die Alumni wie überzeugt wie Moses Taylor Pyne und Philanthropen wie Andrew Carnegie an die Schule spenden.[51] Wilson ernannte den ersten Juden und den ersten römisch -katholischen Katholiken der Fakultät und trug dazu bei, den Vorstand von konservativen Presbyterianern von der Herrschaft zu befreien.[52] Er arbeitete auch daran, Afroamerikaner aus der Schule fernzuhalten, auch als andere Ivy League Die Schulen akzeptierten eine kleine Anzahl von Schwarzen.[53][a]

      Wilsons Bemühungen, Princeton zu reformieren, brachte ihm die nationale Bekanntheit ein, forderte aber auch seine Gesundheit.[55] 1906 erwachte Wilson, um sich im linken Auge blind zu machen, das Ergebnis eines Blutgerinnsels und Bluthochdruck. Die moderne medizinische Meinung vermutet, dass Wilson einen Schlaganfall gehabt hatte - er wurde später diagnostiziert, wie sein Vater war, mit Arterienverkalkung. Er begann, die Merkmale seines Vaters von Ungeduld und Intoleranz zu zeigen, die gelegentlich zu Urteilsfehlern führen würden.[56] Als Wilson anfing zu Urlaub in Bermuda 1906 lernte er eine Prominente, Mary Hulbert Peck, kennen. Laut Biograf August HeckscherWilsons Freundschaft mit Peck wurde zum Thema offener Diskussion zwischen Wilson und seiner Frau, obwohl Wilson -Historiker nicht schlüssig gegründet haben, dass es eine Affäre gab.[57] Wilson schickte ihr auch sehr persönliche Briefe, die später von seinen Gegnern gegen ihn eingesetzt wurden.[58]

      Nachdem Wilson den Lehrplan der Schule neu organisiert und das Gebietssystem festgelegt hatte, versuchte Wilson als nächstes, den Einfluss der sozialen Eliten in Princeton durch Abschaffung der Oberschicht zu kürzen Essclubs essen.[59] Er schlug vor, die Studenten in Hochschulen zu verwandeln, auch als Vierecks bekannt, aber Wilsons Quad -Plan wurde mit heftiger Opposition von Princetons Alumni begegnet.[60] Im Oktober 1907 wiesen das Kuratorium aufgrund der Intensität der Alumni -Opposition Wilson an, den Quad -Plan zurückzuziehen.[61] Spät in seiner Amtszeit hatte Wilson eine Konfrontation mit Andrew Fleming West, Dekan der Graduiertenschule, und auch Wests Verbündeter Ex-Präsident Grover Cleveland, wer war ein Treuhänder. Wilson wollte ein vorgeschlagenes Graduiertenschule in den Campus -Kern integrieren, während West einen weiteren Campus -Standort bevorzugte. Im Jahr 1909 nahm Princetons Vorstand ein Geschenk an die Graduiertenschule, die der Graduiertenschule unterliegt, die sich außerhalb des Campus befand.[62]

      Wilson wurde aufgrund des Widerstands gegen seine Empfehlungen von seinem Job enttäuscht und begann, einen Lauf für ein Amt zu erwägen. Vor dem 1908 demokratischer NationalkonventWilson hat einige einflussreiche Spieler in der demokratischen Partei seines Interesses an der Ticket einfließen. Während er keine wirklichen Erwartungen hatte, auf das Ticket aufgenommen zu werden, hinterließ er Anweisungen, dass ihm die Nominierung des Vizepräsidenten nicht angeboten werden sollte. Die Stammgäste der Partei betrachteten seine Ideen politisch sowie geografisch distanziert und phantasievoll, aber die Samen waren gesät worden.[63] McGeorge Bundy 1956 beschrieb Wilsons Beitrag zu Princeton: "Wilson hatte Recht in seiner Überzeugung, dass Princeton für nette junge Männer mehr als ein wunderbar angenehmes und anständiges Zuhause sein muss; es ist seit seiner Zeit mehr."[64]

      Gouverneur von New Jersey (1911–1913)

      Gouverneur Wilson, 1911
      Ergebnisse der Gouverneurswahlen von 1910 in New Jersey. Wilson gewann die Grafschaften in Blau.

      Bis Januar 1910 hatte Wilson die Aufmerksamkeit von auf sich gezogen James Smith Jr. und George Brinton McClellan Harvey, zwei Führer der Demokratischen Partei von New Jersey als potenzieller Kandidat im kommenden Wahlwahl.[65] Nachdem die letzten fünf Gouverneurwahlen verloren hatten, beschloss die Demokratische Führer von New Jersey, ihre Unterstützung hinter Wilson, einem ungetesteten und unkonventionellen Kandidaten, zu werfen. Die Parteiführer glaubten, dass Wilsons akademischer Ruf ihn zum idealen Sprecher machte Trusts Und Korruption, aber sie hofften auch, dass seine Unerfahrenheit bei der Regierung ihn leicht beeinflussen würde.[66] Wilson stimmte zu, die Nominierung anzunehmen, wenn "es zu mir einstimmig und ohne Versprechen gegenüber irgendjemandem zu mir kam."[67]

      Auf der State Party Convention shargen die Chefs ihre Streitkräfte und gewannen die Nominierung für Wilson. Er reichte am 20. Oktober seinen Rücktrittsschreiben an Princeton ein.[68] Wilsons Kampagne konzentrierte sich auf sein Versprechen, unabhängig von Parteibossen zu sein. Er vergoss schnell seinen professoriellen Stil für mehr ermutigtere Reden und präsentierte sich als vollwertig progressiv.[69] Obwohl republikanisch William Howard Taft hatte New Jersey in der getragen 1908 Präsidentschaftswahlen Mit mehr als 82.000 Stimmen besiegte Wilson den republikanischen Gouverneurskandidaten so gut Vivian M. Lewis mit einer Marge von mehr als 65.000 Stimmen.[70] Demokraten übernahmen auch die Kontrolle über die Generalversammlung in dem Wahlen von 1910obwohl das Staatssenat blieb in republikanischen Händen.[71] Nach dem Gewinn der Wahl ernannte Wilson Joseph Patrick Tumulty Als seine Privatsekretärin, eine Position, die er in der politischen Karriere von Wilson innehatte.[71]

      Wilson begann seine reformistische Agenda zu formulieren, um die Anforderungen seiner Parteimaschinerie zu ignorieren. Smith bat Wilson, sein Angebot für den US -Senat zu unterstützen, aber Wilson lehnte ab und befürwortete stattdessen Smiths Gegner James Edgar Martine, der die demokratische Grundschule gewonnen hatte. Martines Sieg bei der Wahl des Senats half Wilson, sich als unabhängige Kraft in der New Jersey Democratic Party zu positionieren.[72] Als Wilson sein Amt antrat, hatte New Jersey einen Ruf für öffentliche Korruption erlangt. Der Staat wurde als "Mutter der Trusts" bekannt, weil er Unternehmen wie möglich erlaubte Standard-Öl um dem zu entkommen Kartellrecht von anderen Staaten.[73] Wilson und seine Verbündeten gewannen schnell die Verabschiedung des Geran -Gesetzes, das die Macht der politischen Chefs unterbietet, indem sie Vorwahlen für alle Wahlbüros und Parteibeamten verlangten. Ein korruptes Gesetz über das Praktiken und ein Arbeitskörperungsgesetz einer Arbeiter, das Wilson unterstützte, gewann die Verabschiedung kurz danach.[74] Für seinen Erfolg bei der Verabschiedung dieser Gesetze in den ersten Monaten seines Gouverneursbegriffs gewann Wilson die nationale und parteiübergreifende Anerkennung als Reformer und Führer der progressiven Bewegung.[75]

      Die Republikaner übernahmen Anfang 1912 die Kontrolle über die Staatsversammlung, und Wilson verbrachte einen Großteil seiner Tenure -Veto -Rechnungen.[76] Trotzdem gewann er die Gesetze, die Arbeit durch Frauen und Kinder einschränkte und die Standards für Fabrikarbeitsbedingungen erhöhten.[77] Ein neues staatliches Bildungsausschuss wurde "mit der Befugnis eingerichtet, Inspektionen durchzuführen und Standards durchzusetzen, die Kreditaufsichtsbehörde der Distrikte zu regulieren und spezielle Klassen für Schüler mit Behinderungen zu erfordern".[78] Bevor er das Amt verließ, beaufsichtigte Wilson die Einrichtung freier Zahnkliniken und erließ ein "umfassendes und wissenschaftliches" schlechtes Gesetz. Die ausgebildete Krankenpflege wurde standardisiert, während Vertragsarbeit in allen Reformatoren und Gefängnissen abgeschafft und ein unbestimmte Strafgesetz verabschiedet wurde.[79] Es wurde ein Gesetz eingeführt, das alle Eisenbahnunternehmen zwang, ihre Mitarbeiter zweimal monatlich zu bezahlen, während die Regulierung der Arbeitszeiten, der Gesundheit, der Sicherheit, des Beschäftigung und des Alters der in Handel in Mercantile -Einrichtungen beschäftigten Personen durchgeführt wurde.[80] Kurz vor dem Verlassen des Amtes unterzeichnete Wilson eine Reihe von Kartellrechtsgesetzen, die als "sieben Schwestern" bekannt sind, sowie ein weiteres Gesetz, das die Befugnis zur Auswahl beseitigte Jurys von lokalen Sheriffs.[81]

      Präsidentschaftswahlen von 1912

      Demokratische Nominierung

      Wilson wurde sofort nach seiner Wahl ein bekannter Anwärter von 1912 von 1912 Gouverneur von New Jersey Im Jahr 1910 und seine Zusammenstöße mit den Chefs der Staatspartei verbesserten seinen Ruf mit der steigenden progressiven Bewegung.[82] Zusätzlich zu Progressiven genoss Wilson die Unterstützung von Princeton -Alumni wie wie Cyrus McCormick und Südstaatler wie Walter Hines Seite, der glaubte, dass Wilsons Status als transplantierter Südstaatler einen breiten Berufungsaufruf gab.[83] Obwohl Wilsons Verschiebung nach links die Bewunderung vieler gewann, schuf es auch Feinde wie George Brinton McClellan Harvey, ein ehemaliger Wilson -Anhänger, der enge Beziehungen dazu hatte Wall Street.[84] Im Juli 1911 brachte Wilson mit. William Gibbs McAdoo und "Oberst" Edward M. Haus in der Verwaltung der Kampagne.[85] Vor dem 1912 Democratic National ConventionWilson bemühte sich besondere Anstrengungen, um die Zustimmung des dreimaligen demokratischen Präsidentschaftskandidaten zu gewinnen William Jennings Bryan, deren Anhänger die demokratische Partei seit dem weitgehend dominiert hatten 1896 Präsidentschaftswahlen.[86]

      Sprecher des Hauses Champ Clark von Missouri wurde von vielen als Frontleiter für die Nominierung angesehen, während der Mehrheitsführer der Hausmehrheit Oscar Underwood von Alabama drohte sich auch als Herausforderer. Clark fand Unterstützung unter dem Bryan -Flügel der Partei, während Underwood den Konservativen appellierte Bourbon Demokraten, besonders im Süden.[87] In dem 1912 Vorwahlen der Demokratischen Partei Präsidentschaft, Clark gewann einige der frühen Wettbewerbe, aber Wilson beendete die Siege in Texas, im Nordosten und im Mittleren Westen stark.[88] Bei der ersten Präsidentschaftswahl der demokratischen Konvention gewann Clark eine Vielzahl von Delegierten. Seine Unterstützung wuchs nach dem New York weiter Tammany Hall Machine schwang sich auf dem zehnten Stimmzettel hinter ihm.[89] Tammanys Unterstützung fiel für Clark nach hinten, als Bryan bekannt gab, dass er keinen Kandidaten unterstützen würde, der Tammanys Unterstützung hatte, und Clark begann, Delegierte bei nachfolgenden Stimmzetteln zu verlieren.[90] Wilson erhielt die Unterstützung von Roger Charles Sullivan und Thomas Taggart durch Versprechen der Vizepräsidentschaft dem Gouverneur Thomas R. Marshall von Indiana.[91] und mehrere südliche Delegationen verlagerten ihre Unterstützung von Underwood nach Wilson. Wilson gewann schließlich zwei Drittel der Abstimmung über den 46. Stimmzettel des Konvents, und Marshall wurde Wilsons Laufkamerad.[92]

      Parlamentswahlen

      1912 Wahlkarten für Wahlstimmen

      In den Parlamentswahlen von 1912 stand Wilson mit zwei großen Gegnern gegenüber: einem Amtsinhaber der Republikaner des Republikaners William Howard Taftund ehemaliger republikanischer Präsident Theodore Roosevelt, wer lief a dritte Seite Kampagne als die "Bull Moose" Party Kandidat. Der vierte Kandidat war Eugene V. Debs des sozialistische Partei. Roosevelt hatte mit seiner früheren Party am 1912 Republikanischer Nationalkonvent Nachdem Taft die Neunominierung knapp gewonnen hatte und die Spaltung der Republikanischen Partei die Demokraten hoffte, dass sie die Präsidentschaft zum ersten Mal seit dem gewinnen konnten 1892 Präsidentschaftswahlen.[93]

      Roosevelt trat Wilsons Haupt -Herausforderer auf, und Wilson und Roosevelt kämpften weitgehend gegeneinander, obwohl sie ähnlich progressive Plattformen teilten, die eine interventionistische Zentralregierung forderten.[94] Wilson leitete Vorsitzende des Kampagnenfinanzierung Henry Morgenthau keine Beiträge von Unternehmen akzeptieren und kleinere Spenden aus den größten Vierteln der Öffentlichkeit priorisieren.[95] Während der Wahlkampagne behauptete Wilson, dass es die Aufgabe der Regierung sei, "diese Anpassungen des Lebens vorzunehmen, die jeden Mann in die Lage versetzen, seine normalen Rechte als lebendiger, menschlicher Wesen zu beanspruchen".[96] Mit Hilfe des Rechtswissenschaftlers Louis D. BrandeisEr entwickelte seine Neue Freiheit Plattform, sich insbesondere auf das Aufbrechen von Trusts und das Absenken konzentrieren Tarif Preise.[97] Brandeis und Wilson lehnten den Vorschlag von Roosevelt ab, eine starke Bürokratie zu errichten, die mit der Regulierung großer Unternehmen beauftragt wurde, und bevorzugt stattdessen die Trennung großer Unternehmen, um ein wirtschaftliches Spielfeld zu schaffen.[98]

      Wilson tätigte in einer temperamentvollen Kampagne und kreuzte das Land, um zahlreiche Reden zu halten.[99] Letztendlich nahm er 42 Prozent der Volksabstimmung und 435 der 531 ein Wahlstimmen.[100] Roosevelt gewann den größten Teil der verbleibenden Wahlstimmen und 27,4 Prozent der Volksabstimmung, einer der Stärkste Aufführungen von Drittanbietern in der US -Geschichte. Taft gewann 23,2 Prozent der Volksabstimmung, aber nur 8 Wahlstimmen, während Debs 6 Prozent der Volksabstimmung gewann. In der gleichzeitigen Kongresswahlen, Demokraten behielten die Kontrolle über die Haus und gewann eine Mehrheit in der Senat.[101] Wilsons Sieg machte ihn zum ersten Südstaatler, der seit dem eine Präsidentschaftswahl gewann Bürgerkrieg, der erste demokratische Präsident seit Grover Cleveland 1897 verlassen.[102] und der erste Präsident, der einen Ph.D.[103]

      Präsidentschaft (1913–1921)

      Woodrow Wilson und sein Kabinett (1918)

      Nach der Wahl entschied sich Wilson William Jennings Bryan Als Außenminister und Bryan beraten die verbleibenden Mitglieder von Wilsons Kabinett.[104] William Gibbs McAdoo, ein prominenter Wilson -Anhänger, der 1914 Wilsons Tochter heiratete, wurde Sekretär des Finanzministeriums, und James Clark McReynolds, der mehrere prominente Kartellrecht erfolgreich strafrechtlich verfolgt hatte, wurde als Generalstaatsanwalt ausgewählt.[105] Verleger Josephus Daniels, eine Partei -loyalistische und prominente weiße Supremacistin aus North Carolina,[106] wurde als Sekretär der Marine ausgewählt, während der junge New Yorker Anwalt Franklin D. Roosevelt wurde stellvertretender Sekretär der Marine.[107] Wilsons Stabschef ("Sekretär") war Joseph Patrick Tumulty, der als politischer Puffer und Vermittler mit der Presse fungierte.[108] Der wichtigste Außenpolitikberater und Vertraute war "Oberst" Edward M. Haus; Berg schreibt: "In Zugang und Einfluss hat [House] alle in Wilsons Kabinett übertroffen."[109]

      Neue Freiheit inländische Agenda

      Wilson gibt seinen ersten Lage der Nation Adresse, die erste solche Adresse seit 1801[110]

      Wilson führte zu Beginn seiner Verwaltung ein umfassendes Programm der Inlandsgesetzgebung ein, was noch nie zuvor getan hatte.[111] Er hatte vier wichtige Inlandsprioritäten: die Erhaltung von natürlichen Ressourcen, Bankreform, Tarif Reduktion und gleicherer Zugang zu Rohstoffen, die teilweise durch die Regulierung von Trusts erreicht wurden.[112] Wilson führte diese Vorschläge im April 1913 in einer Rede vor, die zu einer gemeinsamen Kongresssitzung gehalten wurde und seitdem der erste Präsident ist John Adams den Kongress persönlich anzusprechen.[113] Wilsons erste zwei Jahre im Amt konzentrierte sich größtenteils auf die Umsetzung seiner neuen inländischen Agenda der Freiheit. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 dominierte Außenangelegenheiten seine Präsidentschaft zunehmend.[114]

      Zoll- und Steuergesetzgebung

      Demokraten hatten seit langem hohe Tarife als gleichwertig mit unfairen Steuern für die Verbraucher entspricht, und die Zollabnahme war die erste Priorität.[115] Er argumentierte, dass das System der hohen Zölle "uns von unserem richtigen Teil im Handel der Welt abbricht, gegen die gerechten Besteuerungsprinzipien verstößt und die Regierung zu einem einfachen Instrument in den Händen privater Interessen macht".[116] Bis Ende Mai 1913 hatte Oscar Underwood House -Mehrheit, der Führer der Mehrheit, in dem Haus verabschiedet, die den durchschnittlichen Tarifsatz um 10 Prozent senkte und eine Steuer auf das persönliche Einkommen über 4.000 US -Dollar erhob.[117] Underwoods Gesetzesentwurf war die größte Abwärtsüberarbeitung des Zolls seit dem Bürgerkrieg. Es senkte aggressiv die Raten für Rohstoffe, Waren, die als "Notwendigkeiten" angesehen werden, und Produkte, die im Inland von Trusts hergestellt wurden, aber es behielten höhere Tarife für Luxusgüter bei.[118] Die Verabschiedung des Zollgesetzes im Senat war eine Herausforderung. Einige südliche und westliche Demokraten wollten den weiteren Schutz ihrer Woll- und Zuckerindustrie, und Demokraten hatten eine engere Mehrheit im Oberhaus.[115] Wilson traf sich ausgiebig mit demokratischen Senatoren und appellierte direkt an das Volk durch die Presse. Nach Wochen der Anhörungen und Debatten gelang es Wilson und Außenminister Bryan, die Demokraten des Senats hinter der Gesetzesvorlage zu vereinen.[117] Der Senat stimmte 44 zu 37 zugunsten des Gesetzes, wobei nur ein Demokrat dagegen stimmte und nur ein Republikaner dafür stimmte. Wilson unterschrieb das Revenue Act von 1913 (genannt Underwood Tarif) am 3. Oktober 1913 in das Gesetz.[117] Das Revenue Act von 1913 reduzierte die Zölle und ersetzte die verlorenen Einnahmen durch eine Bundeseinkommensteuer von einem Prozent auf Einkommen über 3.000 USD, was die reichsten drei Prozent der Bevölkerung betrifft.[119] Die Richtlinien der Wilson -Verwaltung hatten dauerhafte Auswirkungen auf die Zusammensetzung der staatlichen Einnahmen, die jetzt hauptsächlich von Steuern und nicht aus Zöllen stammten.[120]

      Federal Reserve System

      Karte der Federal Reserve Districts - Schwarzkreise, Federal Reserve Banken - Schwarzplätze, Bezirkszweige - rote Kreise und Washington HQ -Star/Black Circle

      Wilson wartete nicht, das Revenue Act von 1913 zu vervollständigen, bevor er mit dem nächsten Punkt auf seiner Tagesordnung ging. Als Wilson sein Amt antrat, hatten Länder wie Großbritannien und Deutschland die staatlich geführte Leitung gegründet Zentralbanken, aber die Vereinigten Staaten hatten seit der Bankkrieg der 1830er Jahre.[121] Nach dem landesweite Finanzkrise im Jahr 1907Es gab eine allgemeine Vereinbarung, eine Art Zentralbankensystem zu schaffen, um eine elastischere Währung zu gewährleisten und die Antworten auf Finanzpanik zu koordinieren. Wilson suchte einen Mittelweg zwischen Progressiven wie Bryan und konservativen Republikanern Nelson Aldrich, wer als Vorsitzender der Nationale Währungskommission, hatte einen Plan für eine Zentralbank vorgelegt, die private finanzielle Interessen ein großes Maß an Kontrolle über das Geldsystem geben würde.[122] Wilson erklärte, dass das Bankensystem "öffentlich nicht privat sein muss, [und] der Regierung selbst eingestuft werden muss, damit die Banken die Instrumente, nicht die Meister, des Unternehmens sein müssen".[123]

      Die Demokraten haben einen Kompromissplan erstellt, in dem Privatbanken zwölf regional kontrollieren würden Federal Reserve BankenAber ein kontrollierendes Interesse an dem System wurde in eine zentrale Verwaltungsrate mit Präsidentschaftsbeauftragten aufgenommen. Wilson überzeugte die Demokraten links davon, dass der neue Plan ihre Forderungen entsprach.[124] Schließlich stimmte der Senat 54–34 für die Genehmigung der Federal Reserve Act.[125] Das neue System begann 1915 den Betrieb und spielte eine Schlüsselrolle bei der Finanzierung der Alliiert und amerikanische Kriegsbemühungen im Ersten Weltkrieg I.[126]

      Kartellrechtliche Gesetzgebung

      In einem Cartoon von 1913 vorbereitet Wilson die Wirtschaftspumpe mit Tarif-, Währungs- und Kartellrechtsgesetzen

      Nachdem Wilson als nächstes die Kartellrechnung gesenkt und die Bankstruktur reformiert und die Bankstruktur reformiert hatte, um die Gesetzgebung zu erhöhen Sherman Antitrust Act von 1890.[127] Das Sherman -Antitrustgesetz verbot jegliche "Vertrag, Kombination ... oder Verschwörung, in der Handelsbeschränkung", hatte sich jedoch als unwirksam erwiesen, um den Anstieg großer Unternehmenskombinationen zu verhindern, die als als bekannt sind Trusts.[128] Eine Elite -Gruppe von Geschäftsleuten dominierte die Vorstände der großen Banken und Eisenbahnen und nutzte ihre Macht, um den Wettbewerb durch neue Unternehmen zu verhindern.[129] Mit Wilsons Unterstützung, Kongressabgeordneter Henry Clayton, Jr. führte eine Gesetzesvorlage ein, die mehrere wettbewerbswidrige Praktiken verbieten würde Diskriminierende Preisgestaltung, Binden, exklusives Handel, und Verglüht Regisseure.[130] Als die Schwierigkeit, alle wettbewerbswidrigen Praktiken durch Gesetzgebung zu verbieten Federal Trade Commission (FTC), um Verstöße gegen Kartellrechte zu untersuchen und Kartellrechte unabhängig vom Justizministerium durchzusetzen. Mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedete der Kongress die Bundeshandelskommissionsgesetz von 1914, die Wilsons Ideen bezüglich der FTC enthielt.[131] Einen Monat nach der Unterzeichnung des Federal Trade Commission Commission Act von 1914 unterzeichnete Wilson die Clayton Antitrust Act von 1914, das auf dem Sherman-Gesetz aufgebaut wurde, indem mehrere wettbewerbswidrige Praktiken definiert und verboten werden.[132]

      Arbeit und Landwirtschaft

      Offizielles Präsidentschaftsporträt von Woodrow Wilson (1913)

      Wilson glaubte, dass ein Kinderarbeitsrecht wahrscheinlich verfassungswidrig sein würde, sich aber 1916 mit einer engen Wahl näherte. 1916 nach intensiven Kampagnen von der Nationaler Kinderarbeitsausschuss (NCLC) und die National Consumers League, der Kongress verabschiedete die Keating -Owen Act, was es illegal macht, Waren im zwischenstaatlichen Handel zu versenden, wenn sie in Fabriken mit Kindern unter bestimmten Jahren hergestellt wurden. Die südlichen Demokraten waren dagegen, filibusterten jedoch nicht. Wilson befürwortete die Gesetzesvorlage in letzter Minute unter Druck von Parteiführern, die betonten, wie beliebt die Idee war, insbesondere unter der aufstrebenden Klasse der Wählerinnen. Er teilte demokratische Kongressabgeordnete mit, dass sie dieses Gesetz verabschieden müssten, und auch das Entschädigungsgesetz eines Arbeiters, um die nationale Fortschrittsbewegung zu befriedigen und die Wahlen von 1916 gegen eine wiedervereinigte GOP zu gewinnen. Es war das erste Bundesgesetz für Kinderarbeit. Allerdings die US -amerikanischer Oberster Gerichtshof schlug das Gesetz ein Hammer v. Dagenhart (1918). Der Kongress verabschiedete dann ein Gesetz, das Unternehmen steuerte, die Kinderarbeit verwendeten, das jedoch vom Obersten Gerichtshof in den Bailey gegen Drexel Möbel (1923). Kinderarbeit wurde schließlich in den 1930er Jahren beendet.[133] Er genehmigte das Ziel, die harten Arbeitsbedingungen für Händler -Seeleute zu verbessern, und unterschrieb Lafollette's Seeleute Akt von 1915.[134]

      Wilson forderte das Arbeitsministerium auf, Konflikte zwischen Arbeit und Management zu vermitteln. 1914 schickte Wilson Soldaten, um dem Ende der Colorado Coalfield War, eine der tödlichsten Arbeitstreitigkeiten in der amerikanischen Geschichte.[135] 1916 drängte er den Kongress, das zu verfolgen Acht-Stunden-Arbeitstag für Eisenbahnarbeiter, die einen großen Streik beendeten. Es war "die mutigste Intervention in Arbeitsbeziehungen, die jeder Präsident noch versucht hatte".[136]

      Wilson mochte die übermäßige Beteiligung der Regierung nicht an der Bundesfarm -Kreditegesetz, die zwölf regionale Banken schuf, die ermächtigt waren, Landwirten mit niedrigem Interesse Kredite zu verleihen. Trotzdem brauchte er die Farmabstimmung, um die bevorstehenden Wahlen von 1916 zu überleben, also unterzeichnete er sie.[137]

      Gebiete und Einwanderung

      Wilson nahm die langjährige demokratische Politik gegen den Besitz von Kolonien an und arbeitete für die schrittweise Autonomie und endgültige Unabhängigkeit der Philippinen, die 1898 erworben worden war. Wilson erhöhte die Selbstverwaltung auf den Inseln durch Gewährung Filipinos größere Kontrolle über den philippinischen Gesetzgeber. Das Jones Act von 1916 verpflichtete sich die Vereinigten Staaten für die spätere Unabhängigkeit der Philippinen; Die Unabhängigkeit fand 1946 statt.[138] 1916 Wilson gekauft durch Vertrag das Dänische Westindische Inseln, umbenannt als die Jungferninseln der Vereinigten Staaten.[139]

      Die Einwanderung aus Europa ging deutlich zurück, als der Erste Weltkrieg begann und Wilson während seiner Präsidentschaft dem Thema wenig Aufmerksamkeit schenkte.[140] Er betrachtete jedoch die "neuen Einwanderer" aus Süd- und Osteuropa und zwei Vetogesetze, die vom Kongress verabschiedet wurden, um ihren Eintrag einzuschränken, obwohl das spätere Veto außer Kraft gesetzt wurde.[141]

      Gerichtliche Termine

      Wilson nominierte drei Männer zur Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staatenalle wurden vom US -Senat bestätigt. 1914 nominierte Wilson den Generalstaatsanwalt James Clark McReynolds. Trotz seiner Anmeldeinformationen als leidenschaftlicher Trust Buster,[142] McReynolds wurde bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1941 zu einem festen Bestandteil des konservativen Blocks des Gerichts.[143] Laut Berg überlegte Wilson, McReynolds zu einer seiner größten Amtsfehler zu ernennen.[144] 1916 nominierte Wilson Louis Brandeis dem Gerichtshof eine große Debatte im Senat über Brandeis 'progressive Ideologie und seine Religion auslösen; Brandeis war der erste jüdisch Kandidat des Obersten Gerichtshofs. Letztendlich konnte Wilson die Demokraten des Senats davon überzeugen, zu stimmen, um Brandeis zu bestätigen, die bis 1939 vor Gericht tätig waren. Im Gegensatz zu McReynolds wurde Brandeis zu einer der führenden progressiven Stimmen des Gerichts.[145] Als 1916 eine zweite Stelle auftrat, ernannte Wilson Progressive Lawyer John Hessin Clarke. Clarke wurde vom Senat bestätigt und diente vor Gericht, bis er 1922 in den Ruhestand ging.[146]

      Erste Außenpolitik

      Lateinamerika

      Onkel Sam 1916 in Mexiko eindrang, um die Pancho Villa zu bestrafen. Onkel Sam sagt: "Ich hatte genug davon."

      Wilson versuchte, sich von der Außenpolitik seiner Vorgänger zu entfernen, die er als imperialistisch betrachtete, und lehnte Tafts ab Dollardiplomatie.[147] Trotzdem intervenierte er häufig in Lateinamerikanisch Die Angelegenheiten, die 1913 sagen: "Ich werde die südamerikanischen Republiken beibringen, gute Männer zu wählen."[148] Die 1914 Bryan -Chamorro -Vertrag umgewandelt Nicaragua in ein de facto Protektorat und die USA stationierte Soldaten dort in der Präsidentschaft von Wilson. Die Wilson -Verwaltung schickte Truppen, um zu besetzen das Dominikanische Republik und eingreifen in Haitiund Wilson genehmigten auch militärische Interventionen in Kuba, Panama, und Honduras.[149]

      Wilson traf während der mexikanische Revolution, die 1911 begonnen hatte, nachdem Liberale die Militärdiktatur von gestürzt hatten Porfirio Díaz. Kurz bevor Wilson sein Amt antrat, haben die Konservativen die Macht durch einen Putsch angeführt Victoriano Huerta.[150] Wilson lehnte die Legitimität von Huertas "Regierung der Metzger" ab und forderte Mexiko auf, demokratische Wahlen abzuhalten.[151] Nachdem Huerta das Personal der US -Marine verhaftet hatte, das versehentlich in einer eingeschränkten Zone in der Nähe der nördlichen Hafenstadt von gelandet war Tampico, Wilson schickte die Marine, um zu besetzen die mexikanische Stadt von Veracruz. Eine starke Gegenreaktion gegen die amerikanische Intervention unter Mexikanern aller politischen Zugehörigkeiten überzeugte Wilson, seine Pläne zur Erweiterung der US -Militärintervention aufzugeben, aber die Intervention half dennoch, Huerta davon zu überzeugen, aus dem Land zu fliehen.[152] Eine Gruppe angeführt von Venustiano Carranza Die Kontrolle über einen erheblichen Teil von Mexiko, und Wilson erkannte im Oktober 1915 die Regierung von Carranza an.[153]

      Carranza sah sich weiterhin mit verschiedenen Gegnern in Mexiko aus, einschließlich Pancho Villa, den Wilson zuvor als "eine Art Robin Hood" bezeichnet hatte.[153] Anfang 1916 überfiel die Pancho Villa das Dorf von Columbus, New MexicoDutzende von Amerikanern töten oder verwundet und eine enorme landesweite amerikanische Forderung nach seiner Bestrafung verursacht. Wilson bestellte General John J. Pershing und 4.000 Truppen über die Grenze, um die Villa zu fangen. Bis April hatten die Streitkräfte von Pershing die Bands von Villa getrennt und verteilt, aber die Villa blieb auf freiem Fuß und Pershing setzte seine Verfolgung tief nach Mexiko fort. Carranza schenkte sich dann gegen die Amerikaner und beschuldigte sie einer Strafinvasion, was zu mehreren Vorfällen führte, die fast zum Krieg führten. Die Spannungen ließen nach, nachdem Mexiko zugestimmt hatte, mehrere amerikanische Gefangene freizugeben, und die bilateralen Verhandlungen begannen im Rahmen der Schirmherrschaft der mexikanisch-amerikanischen gemeinsamen Hochkommission. Wilson war bestrebt, sich aufgrund von Spannungen in Europa aus Mexiko zurückzuziehen, und befahl Pershing, sich zurückzuziehen, und die letzten amerikanischen Soldaten, die im Februar 1917 abgereist waren.[154]

      Neutralität im Ersten Weltkrieg I.

      Wilson und "Jingo", der amerikanische Kriegshund. Der redaktionelle Cartoon verspottet Jingoes, der für Krieg boannt.

      Erster Weltkrieg brach im Juli 1914 aus und stürzte die Zentrale Mächte (Deutschland, Österreich-Ungarn, das Osmanisches Reich, und später Bulgarien) gegen die Alliierten Mächte (Großbritannien, Frankreich, Russland, Serbienund mehrere andere Länder). Der Krieg fiel in eine lange Pattsituation mit sehr hohen Opfern auf dem Westfront in Frankreich. Beide Seiten lehnten Angebote von Wilson und House ab, um den Konflikt zu beenden.[155] Von 1914 bis Anfang 1917 bestand Wilsons primäre außenpolitische Ziele darin, die Vereinigten Staaten aus dem Krieg in Europa fernzuhalten und ein Friedensabkommen zu vermitteln.[156] Er bestand darauf, dass alle Aktionen der US -Regierung neutral sind und feststellten, dass Amerikaner "in Gedanken und Aktion unparteiisch sein müssen, um unsere Gefühle sowie jede Transaktion, die als Vorliebe einer Partei für die Partei ausgelegt werden könnte kämpfe vor einem anderen. "[157] Als neutrale Macht bestanden die USA auf ihrem Recht, mit beiden Seiten zu handeln. Die mächtige britische königliche Marine verhängte jedoch a Blockade Deutschlands. Um Washington zu besänftigen, stimmte London zu, bestimmte wichtige amerikanische Rohstoffe wie Baumwolle zu den Preisen vor dem Krieg weiter zu kaufen, und für den Fall, dass ein amerikanisches Händlerschiff mit Schmuggelware gefangen wurde, wurde die Royal Navy unter Befehl, die gesamte Ladung zu kaufen und das Schiff freizugeben .[158] Wilson akzeptierte diese Situation passiv.[159]

      Als Reaktion auf die britische Blockade startete Deutschland a U -Boot -Kampagne gegen Händlerschiffe in den Meeren rund um die britischen Inseln.[160] Anfang 1915 versenkten die Deutschen drei amerikanische Schiffe; Wilson vertrat die Ansicht, dass diese Vorfälle zufällig waren, und eine Abwicklung von Ansprüchen konnte bis zum Ende des Krieges verschoben werden.[161] Im Mai 1915 torpierte ein deutsches U -Boot den British Ocean Liner RMS Lusitania, töten 1.198 Passagiere, darunter 128 amerikanische Bürger.[162] Wilson antwortete öffentlich mit den Worten: "Es gibt so etwas wie ein Mann, der zu stolz ist, um zu kämpfen. Es gibt so etwas wie eine Nation, die so richtig ist, dass es andere nicht mit Gewalt überzeugen muss, dass es richtig ist."[163] Wilson forderte, dass die deutsche Regierung "unmittelbare Maßnahmen unternimmt, um das Wiederauftreten von Vorfällen wie dem Untergang der zu verhindern" Lusitania. Als Reaktion darauf trat Bryan, der glaubte, dass Wilson die Verteidigung der amerikanischen Handelsrechte über die Neutralität gebracht hatte, aus dem Kabinett.[164] Im März 1916 die Ss SussexEine unbewaffnete Fähre unter der französischen Flagge wurde im Ärmelkanal torpediert und vier Amerikaner wurden unter den Toten gezählt. Wilson extrahierte aus Deutschland ein Versprechen, die U -Boot -Kriegsführung auf die Regeln des Kreuzerkriegs zu beschränken, was eine große diplomatische Konzession darstellte.[165]

      Interventionisten, angeführt von Theodore Roosevelt, wollten Krieg mit Deutschland und griffen Wilsons Weigerung an, die Armee in Erwartung des Krieges aufzubauen.[166] Nach dem Untergang der Lusitania und der Rücktritt von Bryan verpflichtete sich Wilson öffentlich zu dem, was als The bekannt wurde "Bereitschaftsbewegung", und begann die Armee und die Marine aufzubauen.[167] Im Juni 1916 verabschiedete der Kongress die National Defense Act von 1916, was die festlegte Reserve Officers 'Training Corps und erweiterte die Nationalgarde.[168] Später im Jahr verabschiedete der Kongress die Marinegesetz von 1916, die eine große Ausweitung der Marine vorsah.[169]

      Wiederverheiratung

      Die Familie Wilson

      Die Gesundheit von Wilsons Frau Ellen lehnte ab Bright -Krankheit Im Juli 1914.[170] Sie starb am 6. August 1914.[171] Wilson war tief vom Verlust betroffen und fiel in Depressionen.[172] Am 18. März 1915 traf sich Wilson kennen Edith Bolling galt in einem Weißen Haus Tee.[173] Galt war ein Witwe und Juwelier, der ebenfalls aus dem Süden stammte. Nach mehreren Treffen verliebte sich Wilson in sie und schlug ihr im Mai 1915 eine Heirat vor. Galt zeigte ihn zunächst zurück, aber Wilson war unbeirrt und setzte die Werbung fort.[174] Edith erwärmte sich allmählich auf die Beziehung und sie wurden im September 1915 verlobt.[175] Sie waren am 18. Dezember 1915 verheiratet. Wilson trat bei John Tyler und Grover Cleveland als einzige Präsidenten, die im Amt heiraten können.[176]

      Präsidentschaftswahlen von 1916

      Wilson akzeptiert die Nominierung der Demokratischen Partei, 1916

      Wilson wurde in der renoniert 1916 Democratic National Convention ohne Widerstand.[177] Um progressive Wähler zu gewinnen, forderte Wilson Gesetze vor, die einen achtstündigen Tag und eine sechstägige Arbeitswoche, Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, das Verbot von Kinderarbeit und Sicherheitsvorkehrungen für Arbeitnehmerinnen und Schutzmaßnahmen vorsah. Er bevorzugte auch einen Mindestlohn für alle von und der Bundesregierung ausgeführten Arbeiten.[178] Die Demokraten setzten sich auch für den Slogan ein "er hat uns aus dem Krieg herausgehalten" und warnte, dass ein republikanischer Sieg Krieg mit Deutschland bedeuten würde.[179] In der Hoffnung, die progressiven und konservativen Flügel der Partei wieder zu vereinen, die 1916 Republikanischer Nationalkonvent Nominierte Richter am Obersten Gerichtshof Charles Evans Hughes als Präsident; Als Gerechtigkeit war er 1912 völlig aus der Politik herausgekommen. Obwohl die Republikaner Wilsons Außenpolitik aus verschiedenen Gründen angriffen, dominierte häusliche Angelegenheiten die Kampagne im Allgemeinen. Die Republikaner kämpften gegen Wilsons neue Freiheitspolitik, insbesondere die Zölle, die neuen Einkommenssteuern und die Adamson Act, was sie als "Klassengesetzgebung" verspottet haben.[180]

      1916 Wahlkarten für Wahlstimmen

      Die Wahl war eng und das Ergebnis war zweifelhaft, als Hughes im Osten und Wilson im Süden und Westen vor sich ging. Die Entscheidung kam nach Kalifornien. Am 10. November zertifizierte Kalifornien, dass Wilson den Staat mit 3.806 Stimmen gewonnen hatte, was ihm einen Großteil der Wahlstimmen gab. National gewann Wilson 277 Wahlstimmen und 49,2 Prozent der Volksabstimmung, während Hughes 254 Wahlstimmen und 46,1 Prozent der Volksabstimmung gewann.[181] Wilson konnte gewinnen, indem er viele Stimmen abholte, die 1912 nach Roosevelt oder Debs gegangen waren.[182] Er fegte die Solide Süden und gewann alle bis auf eine Handvoll westlicher Staaten, während Hughes den größten Teil der nordöstlichen und im Mittleren Westen gewann.[183] Wilsons Wiederwahl machte ihn zum ersten Demokrat seitdem Andrew Jackson (im Jahr 1832) zwei aufeinanderfolgende Begriffe zu gewinnen. Die Demokraten hielten die Kontrolle über den Kongress.[184]

      In den Krieg eintreten

      Im Januar 1917 initiierten die Deutschen eine neue Politik von uneingeschränkte U -Boot -Kriegsführung gegen Schiffe in den Meeren um die britischen Inseln. Die deutschen Führer wussten, dass die Politik wahrscheinlich den Eintritt in den US -Krieg provozieren würde, hofften jedoch, die alliierten Mächte zu besiegen, bevor die USA vollständig mobilisieren konnten.[185] Ende Februar erfuhr die US -Öffentlichkeit von der Zimmermann TelegrammEine geheime diplomatische Kommunikation, in der Deutschland Mexiko davon überzeugen wollte, sich in einem Krieg gegen die Vereinigten Staaten anzuschließen.[186] Nach einer Reihe von Angriffen auf amerikanische Schiffe hielt Wilson am 20. März eine Kabinettssitzung ab. Alle Kabinettsmitglieder waren sich einig, dass die Zeit für die Vereinigten Staaten gekommen sei, in den Krieg einzutreten.[187] Die Kabinettsmitglieder glaubten, dass Deutschland in einen Handelskrieg gegen die Vereinigten Staaten verwickelt war und dass die Vereinigten Staaten mit einer formellen Kriegserklärung reagieren mussten.[188]

      Am 2. April 1917 bat Wilson den Kongress um eine Kriegserklärung gegen Deutschland und argumentierte, dass Deutschland mit "nichts weniger als Krieg gegen die Regierung und die Menschen der Vereinigten Staaten" engagiert sei. Er forderte einen militärischen Entwurf auf, um die Armee zu erhöhen, die Steuern zu erhöhen, um die militärischen Ausgaben zu bezahlen, Kredite an alliierte Regierungen und steigender industrieller und landwirtschaftlicher Produktion zu erhöhen.[189] Er erklärte: "Wir haben keine egoistischen Ziele zu dienen. Wir wünschen keine Eroberung, keine Herrschaft ... keine materielle Entschädigung für die Opfer, die wir frei bringen werden. Wir sind nur einer der Meister der Menschenrechte. Wir werden zufrieden sein Wenn diese Rechte so sicher gemacht wurden, wie der Glaube und die Freiheit der Nationen sie machen können. "[190] Das Kriegserklärung der Vereinigten Staaten gegen Deutschland am 6. April 1917 mit starken parteiübergreifenden Mehrheiten mit starker parteiübergreifender Mehrheiten bestanden.[191] Die Vereinigten Staaten später Krieg erklärt gegen Österreich-Ungarn im Dezember 1917.[192]

      Mit dem US -Eintritt in den Krieg, Wilson und Kriegsminister Newton D. Baker startete eine Expansion der Armee mit dem Ziel, eine 300.000-Mitglieder zu schaffen Reguläre Armee, ein 440.000-member Nationalgardeund eine 500.000-köpfige mit der "bezeichnete KraftNationale Armee. "Trotz einiger Widerstand gegen die Wehrpflicht und gegen das Engagement amerikanischer Soldaten im Ausland stimmten große Mehrheiten beider Kongresshäuser für die Auferlegung von Wehrpflicht mit dem Selektives Dienstgesetz von 1917. In dem Gesetzesentwurf wurde der Gesetzentwurf aus den Vorschriften des Bürgerkriegs ausgelöst und wurde vor Ort eingerichtet, die mit der Bestimmung der Erstellung angeklagt wurden. Am Ende des Krieges waren fast 3 Millionen Männer eingezogen worden.[193] Die Marine sah auch eine enorme Expansion, und die verwandten Versandverluste gingen aufgrund der US -Beiträge und eines neuen Schwerpunkts auf die erheblich zurück Konvoi -System.[194]

      Karte der Großmächte und ihre Reiche im Jahr 1914

      Die vierzehn Punkte

      Wilson suchte die Einrichtung eines "organisierten gemeinsamen Friedens", der dazu beitragen würde, zukünftige Konflikte zu verhindern. In diesem Ziel war er nicht nur von den zentralen Mächten, sondern auch den anderen alliierten Mächten abgelehnt, die in verschiedenen Abschlüssen nach Zugeständnissen versuchten und ein Strafvereinbarungsabkommen über die zentralen Mächte auferlegen.[195] Am 8. Januar 1918 hielt Wilson eine Rede, die als vierzehn Punkte bekannt war, in der er die langfristigen Kriegsziele seiner Regierung artikulierte. Wilson forderte die Einrichtung eines Verbandes der Nationen, um die Unabhängigkeit und territoriale Integrität aller Nationen zu gewährleisten - a Liga der Nationen.[196] Andere Punkte waren die Evakuierung des besetzten Gebiets, die Einrichtung eines unabhängigen Polen, und Selbstbestimmung Für die Völker Österreich-Ungarns und des Osmanischen Reiches.[197]

      Kriegskurs

      Unter dem Kommando von General Pershing die Amerikanische Expeditionskräfte Erst Mitte 1917 in Frankreich ankam.[198] Wilson und Pershing lehnten den britischen und französischen Vorschlag ab, den amerikanische Soldaten in bestehende alliierte Einheiten integrieren, und gaben den Vereinigten Staaten mehr Handlungsfreiheit, die jedoch für die Schaffung neuer Organisationen und Lieferketten erforderlich sind.[199] Russland verließ den Krieg, nachdem er das unterzeichnet hatte Vertrag von Brest-Litovsk Im März 1918 erlaubt Deutschland, Soldaten aus dem zu verlagern Ostfront des Krieges.[200] In der Hoffnung, alliierte Linien zu brechen, bevor amerikanische Soldaten in voller Kraft ankommen konnten, starteten die Deutschen die Frühlingsoffensive auf der Westfront. Beide Seiten erlitten Hunderttausende von Opfern, als die Deutschen die Briten und Franzosen zurückdrückten, aber Deutschland konnte die französische Hauptstadt von nicht erfassen Paris.[201] Ende 1917 gab es in Europa nur 175.000 amerikanische Soldaten, aber bis Mitte 1918 kamen 10.000 Amerikaner pro Tag in Europa an.[200] Mit den amerikanischen Streitkräften, die sich dem Kampf angeschlossen hatten, besiegten die Alliierten Deutschland in der Schlacht von Belleau Wood und die Schlacht von Château-Thierry. Ab August starteten die Alliierten die Hundert Tage beleidigenddie erschöpfte deutsche Armee zurückschieben.[202] In der Zwischenzeit überzeugten die französischen und britischen Führer Wilson, ein paar tausend amerikanische Soldaten zu schicken, um sich dem anzuschließen Alliierte Intervention in Russland, das sich mitten von a befand Bürgerkrieg zwischen dem Kommunisten Bolschewiki und die Weiße Bewegung.[203]

      Bis Ende September 1918 glaubte die deutsche Führung nicht mehr, dass sie den Krieg gewinnen könnte, und Kaiser Wilhelm II ernannte eine neue Regierung unter der Leitung Prinz Maximilian von Baden.[204] Baden suchte sofort einen Waffenstillstand mit Wilson, wobei die vierzehn Punkte als Grundlage für die deutsche Kapitulation dienen.[205] House erzielte dem Waffenstillstand aus Frankreich und Großbritannien eine Vereinbarung, aber erst nach dem Abschluss eines einseitigen Waffenstillstands ohne sie.[206] Deutschland und die alliierten Mächte brachten dem Kampf mit der Unterzeichnung des Waffenstillstand vom 11. November 1918.[207] Österreich-Ungarn hatte das unterschrieben Waffenstillstand von Villa Giusti Acht Tage zuvor, während das Osmanische Reich das unterschrieben hatte Waffenstillstand von Mudros im Oktober. Am Ende des Krieges waren 116.000 amerikanische Soldaten gestorben, und weitere 200.000 waren verwundet worden.[208]

      Heimatfront

      Liberty Loan Drive vor dem Rathaus, New Orleans. Auf dem Rathaus befindet sich ein Banner "Food wird den Krieg gewinnen - nicht verschwenden".
      Arbeiterinnen in Ordnance Shops, Pennsylvania, 1918

      Mit dem amerikanischen Eintritt in den Ersten Weltkrieg im April 1917 wurde Wilson ein Kriegspräsident. Das War Industries Board, angeführt von Bernard Baruch, wurde gegründet, um die Richtlinien und Ziele der US -Kriegsherstellung festzulegen. Zukünftiger Präsident Herbert Hoover führte die Lebensmittelverwaltung; das Federal Fuel Fuel Administration, betrieben von Harry Augustus Garfield, eingeführt Sommerzeit und rationierte Kraftstoffversorgung; William McAdoo war verantwortlich für die Bemühungen von Kriegsbindungen; Vance C. McCormick leitete das Kriegshandel. Diese Männer, die gemeinsam als "Kriegskabinett" bezeichnet wurden, trafen sich wöchentlich mit Wilson.[209] Da er sich während des Ersten Weltkriegs stark auf die Außenpolitik konzentrierte, delegierte Wilson seine Untergebenen ein großes Maß an Autorität über die Heimatfront.[210] Inmitten des Krieges stieg der Bundeshaushalt von 1 Milliarde US -Dollar in Fiskaljahr 1916 bis 19 Milliarden US -Dollar im Geschäftsjahr 1919.[211] Die Wall Street in den Jahren 1914–1916 und das Finanzministerium in den Jahren 1917–1918 lieferten die alliierten Länder und finanzierten damit die Kriegsanstrengungen Großbritanniens und Frankreichs.[212]

      Ich versuche, die hohe Inflationsniveaus zu vermeiden, die die starke Ausleihe der begleitet hatte Amerikanischer BürgerkriegDie Wilson -Administration erhöhte während des Krieges Steuern.[213] Das Kriegsertragsgesetz von 1917 und die Revenue Act von 1918 erhöhte den obersten Steuersatz auf 77 Prozent, erhöhte die Zahl der Amerikaner erheblich, die die Einkommensteuer zahlten, und erhoben einen Überschussgewinnsteuer über Unternehmen und Einzelpersonen.[214] Trotz dieser Steuergesetze waren die Vereinigten Staaten gezwungen, sich stark zu leihen, um die Kriegsanstrengungen zu finanzieren. Finanzminister McAdoo genehmigte die Ausgabe von Kriegsanleihen mit niedrigem Interesse und machte, um Investoren zu gewinnen, die steuerfreien Anleihen steuerfrei. Die Anleihen erwiesen sich bei Anlegern als so beliebt, dass viele geliehene Geld, um mehr Anleihen zu kaufen. Der Kauf von Anleihen zusammen mit einem anderen Kriegsdruck führte zu einer steigenden Inflation, obwohl diese Inflation teilweise durch steigende Löhne und Gewinne übereinstimmte.[211]

      Um die öffentliche Meinung zu formen, gründete Wilson 1917 das erste moderne Propaganda -Büro, das Büro Ausschuss für öffentliche Informationen (CPI), geleitet von George Creel.[215]

      Wilson forderte die Wähler auf Die Wahlen aus dem Jahr 1918 Demokraten als Bestätigung seiner Politik zu wählen. Die Republikaner haben jedoch entfremdet Deutsch-Amerikaner und übernahm die Kontrolle.[216] Wilson weigerte Henry Cabot Lodge wurde seine Nemesis.[217]

      Im November 1919 war Wilsons Generalstaatsanwalt, Generalstaatsanwalt, A. Mitchell Palmer, begann Anarchisten zu zielen, Industriearbeiter der Welt Mitglieder und andere Antikriegsgruppen in dem, was als die bekannt wurde Palmer Raids. Tausende wurden wegen Anstiftung von Gewalt, Spionage oder Aufruhr verhaftet. Zu diesem Zeitpunkt wurde Wilson außer Gefecht gesetzt und wurde nicht erzählt, was geschah.[218]

      Nach dem Ersten Weltkrieg i

      Pariser Friedenskonferenz

      Die "Big Four" auf der Pariser Friedenskonferenz von 1919 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Wilson steht neben Georges Clemenceau rechts.
      Auf der Pariser Friedenskonferenz wurden mehrere neue europäische Staaten gegründet

      Nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands reiste Wilson nach Europa, um die amerikanische Delegation zur Leitung der amerikanischen Delegation zu führen Pariser Friedenskonferenzdamit der erste amtierende Präsident, der nach Europa reist.[219] Obwohl die Republikaner jetzt den Kongress kontrollierten, schloss Wilson sie aus. Die Republikaner des Senats und sogar einige Senatsdemokraten beklagten sich über ihre mangelnde Vertretung in der Delegation. Es bestand aus Wilson, Colonel House,[b] Außenminister Robert Lansing, Allgemein Tasker H. Blissund Diplomat Henry White Weiß war der einzige Republikaner, und er war kein aktiver Partisan.[221] Abgesehen von einer zweiwöchigen Rückkehr in die USA blieb Wilson sechs Monate in Europa, wo er sich darauf konzentrierte, einen Friedensvertrag zu erreichen, um den Krieg formell zu beenden. Wilson, britischer Premierminister David Lloyd GeorgeFranzösischer Premierminister Georges Clemenceau, und italienischer Premierminister Vittorio Emanuele Orlando erfand das "Große Vier"Die alliierten Führer mit dem größten Einfluss auf der Pariser Friedenskonferenz.[222] Wilson hatte während der Konferenz eine Krankheit, und einige Experten glauben das spanische Grippe war die Ursache.[223]

      Im Gegensatz zu anderen alliierten Führern suchte Wilson keine territorialen Gewinne oder materiellen Zugeständnisse aus den zentralen Mächten. Sein Hauptziel war die Gründung der Völkerbund, die er als "Schlüsselsteine ​​des gesamten Programms" ansah.[224] Wilson selbst leitete das Komitee, das das entwarf Bund der Völkerbund.[225] Die Bundesmitglieder respektieren Religionsfreiheitrassistische Minderheiten fair behandeln und Streitigkeiten durch Organisationen wie die friedlich beibehalten Ständiger Gericht für internationale Justiz. Artikel X des Liga -Bundes verlangte alle Nationen, die Liga -Mitglieder gegen externe Aggressionen zu verteidigen.[226] Japan schlug vor, dass die Konferenz a unterstützt Klausel der Rassengleichheit; Wilson war dem Thema gleichgültig, trat jedoch einem starken Widerstand gegen Australien und Großbritannien ein.[227] Der Bund des Völkerbundes wurde in die Konferenz aufgenommen Vertrag von Versailles, der den Krieg mit Deutschland und in andere Friedensverträge beendete.[228]

      Abgesehen von der Einrichtung des Völkerbundes und der Festigung eines dauerhaften Weltfriedens war Wilsons anderes Hauptziel auf der Pariser Friedenskonferenz, dass die Selbstbestimmung die Hauptgrundlage für die Zeichnung neuer internationaler Grenzen war.[229] In der Verfolgung seines Völkerbundes kassierte Wilson jedoch den anderen auf der Konferenz anwesenden Mächten mehrere Punkte. Deutschland musste dauerhaft das Territorium abgeben, Kriegsanwälte zahlen, alle ihre Überseekolonien und -abhängigkeiten aufgeben und sich unterwerfen militärische Besetzung im Rheinland. Zusätzlich a Klausel im Vertrag spezifisch als Deutschland als verantwortlich für den Krieg bezeichnet. Wilson stimmte zu, die alliierten europäischen Mächte und Japan zuzulassen, ihre Reiche im Wesentlichen zu erweitern, indem sie De -facto -Kolonien im Nahen Osten, in Afrika und Asien aus den ehemaligen deutschen und osmanischen Reichen einrichten. Diese territorialen Auszeichnungen für die siegreichen Länder wurden als "dünn getarnt als"Mandate der Völkerbeine". Der japanische Erwerb deutscher Interessen an der Shandong Halbinsel von China Besonders bewiesen unpopulärwie es unterbrochen Wilsons Versprechen der Selbstverwaltung. Wilsons Hoffnungen, Selbstbestimmung zu erreichen Jugoslawien, und Tschechoslowakei.[230][229]

      Die Konferenz beendete die Verhandlungen im Mai 1919, an diesem Punkt die Neue Führer eines demokratischen Deutschlands sah den Vertrag zum ersten Mal an. Einige deutsche Führer bevorzugten den Frieden aufgrund der Härte der Bedingungen, obwohl Deutschland letztendlich den Vertrag am 28. Juni 1919 unterzeichnete.[231] Wilson war nicht in der Lage, die anderen alliierten Mächte, insbesondere Frankreich, zu überzeugen, die Härte der Siedlung bei den besiegten zentralen Mächten, insbesondere Deutschlands, zu mildern.

      Für seine Bemühungen, einen dauerhaften Weltfrieden zu schaffen, wurde Wilson mit dem 1919 ausgezeichnet Friedensnobelpreis.[232]

      Ratifizierungsdebatte und Niederlage

      Wilson kehrte von der Versailles Peace Conference, 1919 zurück.

      Die Ratifizierung des Versailles-Vertrags erforderte die Unterstützung von zwei Dritteln des Senats, ein schwieriger Vorschlag, da die Republikaner eine enge Mehrheit im Senat nach der Senat hielten Wahlen 1918.[233] Die Republikaner waren empört über Wilsons Versäumnis, über den Krieg oder seine Folgen mit ihnen zu diskutieren, und eine im Senat entwickelte intensiv parteiische Schlacht. Republikanischer Senator Henry Cabot Lodge unterstützte eine Version des Vertrags, bei der Wilson Kompromisse eingehen musste. Wilson lehnte ab.[233] Einige Republikaner, einschließlich des ehemaligen Präsidenten Taft und ehemaliger Außenminister Elihu Wurzel, bevorzugte die Ratifizierung des Vertrags mit einigen Modifikationen, und ihre öffentliche Unterstützung gab Wilson eine gewisse Chance, die Ratifizierung des Vertrags zu gewinnen.[233]

      Die Debatte über den Vertrag drehte sich um eine Debatte über die amerikanische Rolle in der Weltgemeinschaft in der Nachkriegszeit, und die Senatoren fielen in drei Hauptgruppen. Die erste Gruppe, bestehend aus den meisten Demokraten, bevorzugte den Vertrag.[233] Vierzehn Senatoren, hauptsächlich Republikaner, waren als "bekannt" bekannt "unverzichtbare Eigenschaften"Als sie sich den US -amerikanischen Eintritt in die Völkerbund völlig widersetzten. Einige dieser unangenehmen Vergleichbares lehnten den Vertrag aus, weil sie die Entkolonialisierung und die Abrüstung nicht betonen, während andere befürchteten, die amerikanische Handlungsfreiheit einer internationalen Organisation zu übergeben.[234] Die verbleibende Gruppe von Senatoren, bekannt als "Reservationisten", akzeptierte die Idee der Liga, beantragte jedoch unterschiedliche Veränderungsgrade, um den Schutz der amerikanischen Souveränität und das Recht des Kongresses, sich für den Krieg zu entscheiden.[234] Artikel X des Liga -Bundes, der versuchte, ein System von zu schaffen kollektive Sicherheit Indem sie die Liga -Mitglieder veranlassen, sich gegen externe Aggressionen gegenseitig zu schützen, schien die USA zu zwingen, sich in einem Krieg anzuschließen, über den die Liga entschieden hatte.[235] Wilson weigerte sich durchweg einen Kompromiss, teilweise aufgrund der Bedenken hinsichtlich der Wiedereröffnung der Verhandlungen mit den anderen Vertragsunterzeichnern.[236] Als Lodge kurz vor dem Bau einer Zweidrittelmehrheit stand, um den Vertrag mit zehn Reservierungen zu ratifizieren, zwang Wilson seine Anhänger, am 19. März 1920 zu stimmen, wodurch das Problem geschlossen wurde. Cooper sagt, dass "fast jeder Anwalt der Liga" mit Lodge einherging, "diese Bemühungen scheiterten jedoch nur, weil Wilson zugegebenermaßen alle im Senat vorgeschlagenen Vorbehalte abgelehnt hat."[237] Thomas A. Bailey Ruft Wilsons Handlung "den höchsten Akt des Kindesmordes" an:[238]

      Der Vertrag wurde im Haus seiner Freunde und nicht im Haus seiner Feinde getötet. Letztendlich waren es weder die Zwei-Drittel-Regel noch die "unangenehmen" oder die "starken" und "milden" Reservationisten, aber Wilson und seine Lebhaften, die den tödlichen Stich geliefert haben.

      Gesundheit bricht zusammen

      Um die öffentliche Unterstützung für die Ratifizierung zu stärken, kehrte Wilson Barnstorming die westlichen Staaten, aber er kehrte Ende September wegen gesundheitlicher Probleme ins Weiße Haus zurück.[239] Am 2. Oktober 1919 erlitt Wilson einen ernsthaften Schlaganfall und ließ ihn auf seiner linken Seite und mit nur teilweisen Sicht im rechten Auge gelähmt.[240][241] Er war wochenlang ins Bett beschränkt und von allen außer seiner Frau und seinem Arzt Dr. Cary Grayson.[242] Dr. Bert E. Park, ein Neurochirurgen, der Wilsons medizinische Unterlagen nach seinem Tod untersuchte, schreibt, dass Wilsons Krankheit seine Persönlichkeit auf verschiedene Weise beeinflusst und ihn anfällig für "Störungen von Emotionen, Beeinträchtigung der Impulskontrolle und fehlerhaftes Urteilsvermögen" beeinflusst hat.[243] Es war bestrebt, dem Präsidenten zu helfen, sich zu erholen, Tumultät, Grayson und die First Lady zu helfen, welche Dokumente der Präsident las und wer mit ihm kommunizieren durfte. Für ihren Einfluss in der Verwaltung haben einige Edith Wilson als "die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten" beschrieben.[244] Link besagt, dass Wilsons "Genesung im November 1919 im besten Fall nur teilweise war. Sein Verstand blieb relativ klar; aber er war physisch befördert, und die Krankheit hatte seine emotionale Verfassung zerstört und alle seine unglücklicheren persönlichen Merkmale verschärft.[245]

      Während des Ende 1919 verbirgt Wilsons innerer Kreis die Schwere seiner Gesundheitsprobleme.[246] Bis Februar 1920 war der wahre Zustand des Präsidenten öffentlich bekannt. Viele äußerten Bedenken über Wilsons Fitness für die Präsidentschaft zu einer Zeit, als der Ligakampf einen Höhepunkt erreichte, und inländische Probleme wie Streiks, Arbeitslosigkeit, Inflation und die Gefahr des Kommunismus waren flamm. Mitte März 1920 bildeten Lodge und seine Republikaner eine Koalition mit den Pro-Treaty-Demokraten, um einen Vertrag mit Vorbehalten zu verabschieden, doch Wilson lehnte diesen Kompromiss ab, und genügend Demokraten folgten seiner Führung zur Bewertung der Niederlage.[247] Niemand in der Nähe von Wilson war bereit zu zertifizieren, wie in der Verfassung verlangt, seine "Unfähigkeit, die Befugnisse und Pflichten des genannten Amtes zu erfüllen".[248] Obwohl einige Mitglieder des Kongresses Vizepräsident Marshall ermutigten, seinen Anspruch auf die Präsidentschaft geltend zu machen, versuchte Marshall nie, Wilson zu ersetzen.[249] Wilsons lange Zeit der Unfähigkeit, als Präsident als Präsident diente, war fast beispiellos. nur der vorherigen Präsidenten, James Garfield war in einer ähnlichen Situation, aber Garfield behielt eine größere Kontrolle über seine geistigen Fähigkeiten und hatte relativ wenige dringende Probleme.[250]

      Demobilisierung

      Als der Krieg beendete, zerlegte die Wilson -Administration die Kriegsbehörden und Aufsichtsbehörden.[251] Demobilisierung war chaotisch und manchmal gewalttätig; Vier Millionen Soldaten wurden mit wenig Geld und wenigen Vorteilen nach Hause geschickt. Im Jahr 1919 brachen Streiks in großen Industrien aus und störten die Wirtschaft.[252] Das Land erlebte weitere Turbulenzen als Reihe von Rennstörungen brach im Sommer 1919 aus.[253] 1920 stürzte sich die Wirtschaft in a schwere wirtschaftliche Depression,[254] Die Arbeitslosigkeit stieg auf 12 Prozent und der Preis für landwirtschaftliche Produkte ging stark zurück.[255]

      Rote Angst und Palmerüberfälle

      3. Juni 1919, Zeitungen der Bombenanschläge von 1919

      Folgt dem Bolschewistische Revolution In Russland und ähnlichen Versuchen in Deutschland und Ungarn befürchteten viele Amerikaner die Möglichkeit des Terrorismus in den Vereinigten Staaten. Solche Bedenken wurden von der entzündet Bombenanschläge Im April 1919 schickten Anarchisten 38 Bomben an prominente Amerikaner; Eine Person wurde getötet, aber die meisten Pakete wurden abgefangen. Neun weitere Postbomben wurden im Juni geschickt; mehrere Menschen verletzen.[256] Frische Ängste in Kombination mit einer patriotischen nationalen Stimmung, die die "auslöste"Erster roter Angst"1919. Generalstaatsanwalt Palmer von November 1919 bis Januar 1920 startete die Palmer Raids radikale Organisationen unterdrücken. Über 10.000 Menschen wurden verhaftet und 556 Aliens wurden deportiert, einschließlich Emma Goldman.[257] Palmers Aktivitäten trafen den Widerstand von den Gerichten und einigen hochrangigen Verwaltungsbeamten. Niemand sagte Wilson, was Palmer tat.[258][259] Später 1920 die Wall Street Bombenanschlag Am 16. September tötete er 50 und verletzte Hunderte im tödlichsten Terroranschlag auf amerikanischem Boden bis zu diesem Zeitpunkt. Anarchisten nahmen Anerkennung und versprachen mehr Gewalt; Sie entkommen der Gefangennahme.[260]

      Prohibition und Frauenwahlrecht

      Verbot Während des Krieges als unaufhaltsame Reform entwickelt, spielte die Wilson -Regierung nur eine untergeordnete Rolle.[261] Das 18. Änderung Verabschiedete Kongress und wurde 1919 von den Staaten ratifiziert Volstead Act, Gesetzgebung zur Durchsetzung des Verbots, sein Veto wurde jedoch vom Kongress außer Kraft gesetzt.[262][263]

      Wilson dagegen persönlich Frauenwahlrecht Im Jahr 1911, weil er glaubte, dass Frauen die öffentliche Erfahrung fehlten, musste gute Wähler sein. Die tatsächlichen Beweise dafür, wie sich weibliche Wähler in den westlichen Staaten verhalten haben, veränderten seine Meinung und er fühlte, dass sie in der Tat gute Wähler sein könnten. Er sprach nicht öffentlich zu diesem Thema, außer um die Position der Demokratischen Partei zu wiederholen, dass das Wahlrecht eine staatliche Angelegenheit war, vor allem wegen starker Opposition im weißen Süden gegen schwarze Wahlrechte.[264] In einer Rede vor dem Kongress von 1918 unterstützte Wilson zum ersten Mal ein nationales Wahlrecht: "Wir haben Partner der Frauen in diesem Krieg gemacht ... Sollen wir sie nur zu einer Partnerschaft zum Leiden und Opfer und Mühe zugeben und nicht zu einer Partnerschaft zu einer Partnerschaft von Privilegien und Recht? "[265] Das Haus verabschiedete eine Verfassungsänderung, die landesweit für das Frauenwahlrecht vorsieht, dies jedoch im Senat staltete. Wilson untersuchte den Senat ständig, für die Änderung zu stimmen, und teilte den Senatoren mit, dass seine Ratifizierung für den Gewinn des Krieges von entscheidender Bedeutung sei.[266] Der Senat genehmigte es schließlich im Juni 1919 und die erforderliche Anzahl von Staaten ratifiziert die Nineteenth -Änderung Im August 1920.[267]

      1920 Wahl

      Der republikanische Kandidat Warren G. Harding besiegte den demokratischen Kandidaten James Cox bei den Wahlen von 1920

      Trotz seiner medizinischen Unfähigkeit wollte Wilson für eine dritte Amtszeit laufen. Während 1920 Demokratischer Nationalkonvent Demokratische Führer lehnten die politische Politik von Wilson stark unterstützt und nominierten stattdessen ein Ticket, bestehend aus Gouverneur James M. Cox und stellvertretender Sekretär der Marine Franklin D. Roosevelt.[268] Die Republikaner zentrierten ihre Kampagne um die Opposition gegen Wilsons Politik mit Senator Warren G. Harding versprechen a "zur Normalität zurückkehren.[269] Wilson traf sich an seinem letzten Amtstag am 3. März 1921 mit Harding für Tee. Aufgrund seiner Gesundheit konnte Wilson nicht teilnehmen die Einweihung.[270]

      Am 10. Dezember 1920 wurde Wilson mit dem 1919 ausgezeichnet Friedensnobelpreis[271] "Für seine Rolle als Gründer der Völkerbund."[272][273] Wilson wurde der Zweite sitzende Präsident der Vereinigten Staaten Nach Theodore Roosevelt zu werden Friedensnobelpreisträger.[274]

      Letzte Jahre und Tod (1921–1924)

      Der letzte Rastplatz von Woodrow Wilson am Washington National Cathedral

      Nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit im Jahr 1921 zogen Wilson und seine Frau vom Weißen Haus in ein Stadthaus in der Kalorama Abschnitt von Washington, D.C.[275] Er folgte weiterhin der Politik, als Präsident Harding und der republikanische Kongress die Mitgliedschaft in der Völkerbund abgelehnten, Steuern senkten und Zölle erhöhten.[276] 1921 eröffnete Wilson eine Rechtspraxis mit dem ehemaligen Außenminister Bainbridge Colby. Wilson tauchte am ersten Tag auf, kehrte aber nie zurück, und die Praxis wurde Ende 1922 geschlossen. Wilson versuchte zu schreiben, und er produzierte nach enormen Anstrengungen einige kurze Aufsätze. Sie "markierten ein trauriges Finish für eine ehemals großartige literarische Karriere."[277] Er lehnte es ab, Memoiren zu schreiben, traf sich aber häufig mit Ray Stannard Baker, der eine dreibändige Biographie von Wilson schrieb, die 1922 veröffentlicht wurde.[278] Im August 1923 nahm Wilson an der Beerdigung seines Nachfolgers Warren Harding teil.[279] Am 10. November 1923 hielt Wilson seine letzte nationale Adresse und hielt einen kurzen Tag des Waffenstillstands Funkrede aus der Bibliothek seines Hauses.[280][281]

      Wilsons Gesundheit verbesserte sich nach dem Verlassen des Amtes nicht deutlich.[282] Im Januar 1924 rasch zurückgezogen. Woodrow Wilson starb am 3. Februar 1924 im Alter von 67 Jahren.[283] Er wurde beigesetzt Washington National Cathedral, der einzige Präsident, dessen endgültiger Ruheplatz in der Hauptstadt der Nation liegt.[284]

      Rassenbeziehungen

      "The white men were roused by a mere instinct of self-preservation ... until at last there had sprung into existence a great Ku Klux Klan, a veritable empire of the South, to protect the Southern country."
      Zitat von Woodrow Wilson's Geschichte des amerikanischen Volkes Wie im Film reproduziert Die Geburt einer Nation.

      Wilson wurde im Süden von Eltern geboren, die Anhänger sowohl der Sklaverei als auch der Konföderation wurden. Akademisch war Wilson ein Apologet für die Sklaverei und die Südlösungsbewegungund einer der wichtigsten Promotoren von Mythologie verlorener Ursache.[285] Wilson war seitdem der erste vom Südstaatler gewählte Präsident Zachary Taylor in 1848 und das einzige frühere Thema der Konföderation. Wilsons Wahl wurde von gefeiert Südsegregationisten. In Princeton hat Wilson aktiv die Zulassung von Afroamerikanern als Studenten abgebrochen.[286] Mehrere Historiker haben konsequente Beispiele in der öffentlichen Aufzeichnung von Wilsons offen rassistischen Richtlinien und der Einbeziehung von Segregationisten in sein Kabinett aufgeregt.[287][288][289] Andere Quellen behaupten, Wilson habe die Segregation im privaten "wissenschaftlichen" Gelände verteidigt und ihn als einen Mann beschreiben, der "liebte, rassistische" Darky "-Schitze über schwarze Amerikaner zu erzählen".[290][291]

      Während Wilsons Präsidentschaft, D. W. GriffithPro-Ku Klux Klan Film Die Geburt einer Nation (1915) war der erste Film, der im Weißen Haus überprüft wurde.[292] Obwohl er den Film anfangs nicht kritisierte, distanzierte sich Wilson von ihm als öffentlicher Gegenreaktionen und veröffentlichte schließlich eine Erklärung, in der er die Botschaft des Films verurteilte, während er bestritt, dass er sich dessen vor dem Screening bewusst war.[293][294]

      Trennung der Bundesbürokratie

      In den 1910er Jahren hatten sich Afroamerikaner effektiv aus dem gewählten Amt geschlossen. Erhalten an Ernennung von Führungskräften Zu einer Position innerhalb der Bundesbürokratie war normalerweise die einzige Option für afroamerikanische Staatsmänner. Es wurde behauptet, Wilson habe weiterhin Afroamerikaner zu Positionen ernennen, die traditionell von Schwarzen besetzt worden waren, und die Opposition vieler südlicher Senatoren überwinden.[295] Solche Ansprüche lenkt jedoch den größten Teil der Wahrheit ab. Seit dem Ende des Wiederaufbaus erkannten beide Parteien bestimmte Ernennungen als inoffiziell für qualifizierte Afroamerikaner vorbehalten. Wilson ernannte insgesamt neun Afroamerikaner zu prominenten Positionen in der Bundesbürokratie, von denen acht republikanische Übertragungen waren. Zum Vergleich wurde Taft von Republikanern beider Rassen auf Verachtung und Empörung übernommen, weil er "nur einunddreißig schwarze Amtsträger" ernennte, ein Rekordtief für einen republikanischen Präsidenten. Nach dem Amtsantritt entließ Wilson alle bis auf zwei der siebzehn schwarzen Aufsichtsbehörden der von Taft ernannten Bundesbürokratie.[296][297] Wilson weigerte sich rundweg, Afroamerikaner für Termine im Süden zu berücksichtigen. Seit 1863 wurde die US-amerikanische Mission nach Haiti und Santo Domingo fast immer von einem afroamerikanischen Diplomaten angeführt, unabhängig davon, zu welcher Partei der sitzende Präsident gehörte; Wilson beendete diese halbe Jahrhundert-alte Tradition, obwohl er weiterhin schwarze Diplomaten ernennte, um die Mission zu leiten Liberia.[298][299][300][301][302]

      Seit dem Ende des Wiederaufbaus war die Bundesbürokratie möglicherweise der einzige Karriereweg, auf dem Afroamerikaner „ein gewisses Maß an Gerechtigkeit erlebten“[303] und war das Lebensblut und die Grundlage der schwarzen Mittelklasse.[304] Wilsons Verwaltung eskalierte die diskriminierende Einstellungspolitik und die Trennung von Regierungsbüros, die unter Präsident Theodore Roosevelt begonnen hatten, und hatte unter Präsident Taft fortgesetzt.[305] In Wilsons erstem Monat im Amt, Postminister Albert S. Burleson forderte den Präsidenten auf, getrennte Regierungsbüros einzurichten.[306] Wilson hat Burlesons Vorschlag nicht übernommen, aber er erlaubte das Ermessen des Kabinetts, ihre jeweiligen Abteilungen zu trennen.[307] Bis Ende 1913 viele Abteilungen, einschließlich der Marine, der Finanzministerium und Post, hatte Arbeiträume, Toiletten und Cafeterien getrennt.[306] Viele Agenturen nutzten die Segregation als Vorwand, um eine Beschäftigungsrichtlinie nur für Weiße zu verabschieden, und behaupteten, ihnen seien keine Einrichtungen für schwarze Arbeitnehmer. In diesen Fällen wurden Afroamerikaner, die vor der Wilson-Verwaltung beschäftigt waren, entweder vorzeitiger Pensionierung, übertragen oder einfach entlassen.[308]

      Die Rassendiskriminierung bei der Einstellung des Bundes stieg weiter an, als nach 1914 die Kommission für den öffentlichen Dienst eine neue Richtlinie einführte, nach der Bewerber die Einreichung eines persönlichen Fotos mit ihrer Bewerbung einreichen.[309]

      Als föderale Enklave hatte Washington DC seit langem Afroamerikaner mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und weniger krasse Diskriminierung angeboten. 1919 waren schwarze Veteranen, die nach DC zurückkehrten Haut. Booker T. Washington beschrieb die Situation: "(i) hatte die farbigen Menschen noch nie so entmutigt und bitter wie heute gesehen."[310]

      Afroamerikaner in den Streitkräften

      Kartenentwurf aus dem Ersten Weltkrieg, die untere linke Ecke, die von Männern mit afrikanischem Hintergrund entfernt werden soll, um das Militär getrennt zu halten

      Während die Segregation vor Wilson in der Armee anwesend war, nahm ihre Schwere unter seiner Wahl erheblich zu. Während Wilsons erste Amtszeit weigerten sich die Armee und die Marine, neue schwarze Offiziere in Auftrag zu geben.[311] Schwarze Offiziere dienten bereits zu einer erhöhten Diskriminierung und wurden aus zweifelhaften Gründen oft gezwungen oder entlassen.[312] Nach dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg entwarf das Kriegsministerium Hunderttausende schwarzer Menschen in die Armee, und die Draftee wurden unabhängig von der Rasse gleich bezahlt. Die Inbetriebnahme der Beamten der Afroamerikaner wurden wieder aufgenommen, aber die Einheiten blieben getrennt und die meisten alles schwarze Einheiten wurden von weißen Offizieren geführt.[313]

      Im Gegensatz zur Armee wurde die US -Marine nie offiziell getrennt. Nach Wilsons Ernennung von Josephus Daniels zum Sekretär der Marine wurde ein System von Jim Crow schnell umgesetzt. Mit Schiffen, Trainingseinrichtungen, Toiletten und Cafeterien werden alle getrennt.[306] Während Daniels den weißen Seeleuten die Möglichkeiten für Fortschritte und Ausbildung erheblich erweiterte, waren afroamerikanische Seeleute zum Zeitpunkt der Einreise der USA fast ausschließlich in die Verhängung und die Verwaltungsaufgaben abgestiegen, die häufig als Diener für weiße Offiziere fungieren.[314]

      Reaktion auf rassistische Gewalt

      Politischer Cartoon veröffentlicht in New Yorker Abendpost Über die East St. Louis Unruhen von 1917. Die ursprüngliche Bildunterschrift lautet: "Herr Präsident, warum nicht Amerika für die Demokratie sicher machen?"

      Als Reaktion auf die Nachfrage nach Industriearbeit Tolle Migration von Afroamerikanern aus dem Süden stiegen 1917 und 1918. Diese Migration löste aus Rassenunruhen, einschließlich der East St. Louis Unruhen von 1917. Als Reaktion auf diese Unruhen, aber erst nach einem großen öffentlichen Aufschrei fragte Wilson Generalstaatsanwalt Thomas Watt Gregory Wenn die Bundesregierung eingreifen könnte, um "diese schändlichen Verbrechen zu überprüfen". Auf Anraten von Gregory hat Wilson jedoch keine direkten Maßnahmen gegen die Unruhen ergriffen.[315] 1918 sprach sich Wilson gegen Lynchen, sagte: "Ich sage deutlich, dass jeder Amerikaner, der an der Handlung von Mob teilnimmt oder ihm irgendeine Art von Kontinenz gibt ihre Rechtsstandards und Rechte. "[316] Im Jahr 1919 ein anderer Reihe von Rennstörungen es trat auf in Chicago, Omahaund zwei Dutzend andere Großstädte im Norden. Die Bundesregierung wurde nicht involviert, genauso wie sie zuvor nicht involviert war.[317]

      Erbe

      Historischer Ruf

      1934 $ 100.000 Goldzertifikat Wilson darstellen.
      Stempel erinnern Wilson

      Wilson ist im Allgemeinen von Historikern und Politikwissenschaftlern eingestuft als überdurchschnittlicher Präsident.[318] Nach Ansicht einiger Historiker unternahm Wilson, mehr als jeder seiner Vorgänger, Schritte in Richtung der Schaffung einer starken Bundesregierung, die normale Bürger vor der überwältigenden Macht großer Unternehmen schützen würde.[319] Er gilt allgemein als Schlüsselfigur bei der Einrichtung von Moderner amerikanischer Liberalismusund ein starker Einfluss auf zukünftige Präsidenten wie z. Franklin D. Roosevelt und Lyndon B. Johnson.[318] Cooper argumentiert, dass in Bezug auf Auswirkungen und Ehrgeiz nur die Neues Geschäft und die Große Gesellschaft Konkurrieren mit den häuslichen Leistungen von Wilsons Präsidentschaft.[320] Viele der Errungenschaften von Wilson, darunter die Federal Reserve, die Federal Trade Commission, die abgestufte Einkommensteuer und die Arbeitsgesetze, beeinflussten die Vereinigten Staaten weiter nach Wilsons Tod.[318] Viele Konservative haben Wilson wegen seiner Rolle bei der Erweiterung der Bundesregierung.[321][322][323] Im Jahr 2018 konservativer Kolumnist George Will schrieb in Die Washington Post dass Theodore Roosevelt und Wilson die "Vorläufer des heutigen kaiserliche Präsidentschaft. "[324]

      Wilsons idealistische Außenpolitik, die als bekannt wurde als Wilsonianismuswirkt auch einen langen Schatten um Amerikanische Außenpolitikund Wilsons Völkerbund beeinflusste die Entwicklung der Vereinte Nationen.[318] Saladin Ambar schreibt, Wilson sei "der erste Staatsmann der Weltstatur, der sich nicht nur gegen Europäer ausspricht Imperialismus aber gegen die neuere Form der wirtschaftlichen Herrschaft, die manchmal als "informeller Imperialismus" bezeichnet wird. "[325]

      Ungeachtet seiner Amtsergebnisse hat Wilson für seine Aufzeichnungen über Rassenbeziehungen und bürgerliche Freiheiten, für seine Interventionen in Lateinamerika und für sein Versäumnis, den Vertrag von Versailles zu ratifizieren, kritisiert.[326][325]

      Trotz seiner südlichen Wurzeln und Aufzeichnungen in Princeton erhielt Wilson der erste Demokrat, der bei einer Präsidentschaftswahl weit verbreitete Unterstützung von der afroamerikanischen Gemeinschaft erhielt.[327] Wilsons afroamerikanische Anhänger, von denen viele 1912 die Parteilinien überschritten hatten, wurden von der Präsidentschaft von Wilson bitter enttäuscht, seine Entscheidung, insbesondere die Auferlegung von Jim Crow innerhalb der Bundesbürokratie zu ermöglichen.[306] Ross Kennedy schreibt, dass Wilsons Unterstützung für die Trennung der vorherrschenden öffentlichen Meinung entspricht.[328] A. Scott Berg argumentiert, dass Wilson die Segregation als Teil einer Politik zur "Förderung des rassistischen Fortschritts ... durch die Schockierung des sozialen Systems so wenig wie möglich" akzeptiert hat.[329] Das letztendliche Ergebnis dieser Politik war beispiellose Segregationsniveaus innerhalb der Bundesbürokratie und weitaus weniger Möglichkeiten für Beschäftigung und Beförderung, die Afroamerikanern offen waren als zuvor.[330] Der Historiker Kendrick Clements argumentiert: "Wilson hatte keinen der groben, bösartigen Rassismus von James K. Vardaman oder Benjamin R. Tillman, aber er war unempfindlich gegenüber afroamerikanischen Gefühlen und Bestrebungen. "[331] Eine 2021 -Studie in der Quartalsjournal für Wirtschaftswissenschaften stellte fest, dass Wilsons Trennung des öffentlichen Dienstes die schwarz-weiße Gewinnlücke um 3,4 bis 6,9 Prozentpunkte erhöhte, da bestehende schwarze Beamte in niedriger bezahlte Positionen getrieben wurden. Schwarze Beamte, die Wilsons segregationistischen Politik ausgesetzt waren, verzeichneten einen relativen Rückgang der Hausbesitzquoten, wobei dies auf dauerhafte nachteilige Auswirkungen auf die Nachkommen dieser schwarzen Beamten beweist.[332] Im Gefolge des Charleston Church ShootingEinige Personen forderten die Entfernung von Wilsons Namen von Institutionen, die wegen seiner Haltung gegenüber der Rasse mit Princeton verbunden waren.[333][334]

      Denkmäler

      Das Woodrow Wilson Präsidentschaftsbibliothek befindet sich in Staunton, Virginia. Das Woodrow Wilson Jugendhaus in Augusta, Georgia und der Woodrow Wilson House in Washington, DC, sind Nationale historische Wahrzeichen. Das Thomas Woodrow Wilson Boyhood Home In Columbia ist South Carolina auf dem aufgeführt Nationales Register historischer Orte. Schattenrasen, das Sommerweißhaus für Wilson während seiner Amtszeit wurde Teil von Monmouth University 1956 wurde es 1985 zum nationalen historischen Wahrzeichen erklärt. Prospect HouseWilsons Wohnsitz während eines Teils seiner Amtszeit in Princeton ist ebenfalls ein nationales historisches Wahrzeichen. Wilsons Präsidentschaftspapiere und seine persönliche Bibliothek sind in der Kongressbibliothek.[335]

      Das Woodrow Wilson Internationales Zentrum für Wissenschaftler in Washington, DC, ist nach Wilson und der benannt, und die Princeton School of Public and International Affairs In Princeton wurde nach Wilson benannt, bis das Kuratorium von Princeton im Jahr 2020 Wilsons Namen entfernen.[336] Das Woodrow Wilson National Fellowship Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die Zuschüsse für das Unterrichten von Stipendien bietet. Das Woodrow Wilson Foundation wurde gegründet, um Wilsons Vermächtnis zu ehren, aber es wurde 1993 gekündigt. Eines der sechs Wohnhochschulen von Princeton wurde ursprünglich benannt Wilson College.[336] Zahlreiche Schulen, darunter mehrere Hochschulen, Bear Wilsons Name. Mehrere Straßen, einschließlich der Rambla Presidente Wilson in Montevideo, Uruguay, wurden nach Wilson benannt. Das USS Woodrow Wilson, a Lafayette-Class -U -Boot, wurde nach Wilson benannt. Andere Dinge, die nach Wilson benannt wurden Woodrow Wilson Bridge zwischen Prinz George's County, Maryland und Virginia, und die Palais Wilson, was als vorübergehende Hauptquartier der dient Büro der Vereinten Nationen High Commissioner für Menschenrechte in Genf Bis 2023 am Ende des Leasings.[337] Denkmäler zu Wilson sind die Woodrow Wilson Monument in Prag.[338]

      Popkultur

      1944, 20. Jahrhundert Fuchs veröffentlicht Wilson, a Biopic um den 28. Präsidenten. Mit Alexander Knox und inszeniert von Henry King, Wilson wird als "idealistische" Darstellung des Titelcharakters angesehen. Der Film war ein persönliches Leidenschaftsprojekt des Studiopräsidenten und berühmten Produzenten Darryl F. Zanuck, der ein tiefer Bewunderer von Wilson war. Der Film erhielt hauptsächlich von Kritikern und Wilson -Anhängern und erzielte ein Tor[339][340] zehn Oscar-Verleihung Nominierungen, fünf Gewinnen.[341] Trotz seiner Popularität unter den Eliten, Wilson war ein Kassenbombemit einem Verlust von fast 2 Millionen US -Dollar für das Studio.[342] Der Misserfolg des Films soll einen tiefen und langjährigen Einfluss auf Zanuck gehabt haben, und ein großes Studio hat kein Versuch unternommen, um ein Film zu schaffen, das auf dem Leben von Woodrow Wilson basiert.[343]

      Arbeiten

      Siehe auch

      Anmerkungen

      1. ^ Obwohl eine Handvoll Elite-Schulen afroamerikanische Schüler zugelassen hatten, weigerten sich die meisten Colleges zu dieser Zeit, schwarze Schüler zu akzeptieren. Die meisten afroamerikanischen College-Studenten nahmen an Schwarze Hochschulen und Universitäten wie zum Beispiel Howard University.[54]
      2. ^ House und Wilson fielen während der Pariser Friedenskonferenz aus, und House spielte nach Juni 1919 keine Rolle in der Verwaltung.[220]

      Verweise

      Zitate

      1. ^ Heckscher (1991), p. 4
      2. ^ Walworth (1958, Band 1), p. 4
      3. ^ Berg (2013), S. 27–28
      4. ^ Berg (2013), S. 28–29
      5. ^ a b O'Toole, Patricia (2018). Der Moralist: Woodrow Wilson und die Welt, die er gemacht hat. Simon & Schuster. ISBN 978-0-7432-9809-4.
      6. ^ Auchinloss (2000), Ch. 1
      7. ^ Cooper (2009), p. 17
      8. ^ White (1925), Ch. 2
      9. ^ Walworth (1958, Band 1), Ch. 4
      10. ^ Heckscher (1991), p. 23.
      11. ^ Berg (2013), S. 45–49
      12. ^ Berg (2013), S. 58–60, 64, 78
      13. ^ Berg (2013), S. 64–66
      14. ^ Heckscher (1991), p. 35.
      15. ^ Berg (2013), S. 72–73
      16. ^ Heckscher (1991), p. 53.
      17. ^ Berg (2013), S. 82–83
      18. ^ Berg (2013), S. 84–86
      19. ^ Heckscher (1991), S. 58–59.
      20. ^ Heckscher (1991), S. 62–65.
      21. ^ Berg (2013), S. 89–92
      22. ^ "First Lady Biografie: Ellen Wilson", National First Ladies 'Library
      23. ^ Heckscher (1991), S. 71–73.
      24. ^ Berg (2013), p. 107
      25. ^ Heckscher (1991), p. 85.
      26. ^ Berg (2013), p. 112
      27. ^ Berg (2013), p. 317
      28. ^ Berg (2013), p. 328
      29. ^ Mulder (1978), S. 71–72
      30. ^ Pestritto (2005), 34.
      31. ^ Berg (2013), p. 92
      32. ^ Berg (2013), S. 95–98
      33. ^ Pestritto (2005), p. 34
      34. ^ "Präsident Woodrow Wilson". Das Präsident Woodrow Wilson House. Abgerufen 20. April, 2021.
      35. ^ Berg (2013), S. 98–100
      36. ^ Heckscher (1991), S. 80–93.
      37. ^ Berg (2013), S. 109–110
      38. ^ Heckscher (1991), S. 93–96.
      39. ^ Heckscher (1991), p. 104.
      40. ^ Berg (2013), S. 117–118
      41. ^ Berg (2013), p. 128
      42. ^ Berg (2013), p. 130
      43. ^ Berg (2013), p. 132
      44. ^ Heckscher (1991), S. 83, 101.
      45. ^ Clements (1992) p. 9
      46. ^ Saunders (1998), p. 13
      47. ^ Heckscher (1991), p. 103.
      48. ^ Berg (2013), S. 121–122
      49. ^ Heckscher (1991), p. 110.
      50. ^ Bragdon (1967); Walworth v. 1; Link (1947)
      51. ^ Berg (2013), S. 140–144
      52. ^ Heckscher (1991), p. 155.
      53. ^ O'Reilly, Kenneth (1997). "Die Jim Crow -Politik von Woodrow Wilson". Das Journal of Blacks in der Hochschulbildung (17): 117–121. doi:10.2307/2963252. ISSN 1077-3711. JStor 2963252.
      54. ^ Berg (2013), p. 155
      55. ^ Berg (2013), S. 151–153
      56. ^ Heckscher (1991), p. 156.
      57. ^ Heckscher (1991), p. 174.
      58. ^ Cooper (2009) S. 99–101.
      59. ^ Berg (2013), S. 154–155
      60. ^ Walworth (1958, Band 1), p. 109
      61. ^ Bragdon (1967), S. 326–327.
      62. ^ Heckscher (1991), p. 183.
      63. ^ Heckscher (1991), p. 176.
      64. ^ Heckscher (1991), p. 203.
      65. ^ Heckscher (1991), p. 208.
      66. ^ Berg (2013), S. 181–182
      67. ^ Berg (2013), S. 192–193
      68. ^ Heckscher (1991), S. 194, 202–03
      69. ^ Heckscher (1991), p. 214.
      70. ^ Heckscher (1991), p. 215.
      71. ^ a b Heckscher (1991), p. 220.
      72. ^ Heckscher (1991), S. 216–17.
      73. ^ Berg (2013), S. 189–190
      74. ^ Heckscher (1991), S. 225–227
      75. ^ Berg (2013), S. 216–217
      76. ^ Berg (2013), S. 228–229
      77. ^ Cooper (2009), p. 135
      78. ^ Cooper (2009), p. 134
      79. ^ Die Umfrage, Band 30, Survey Associates, 1913, Seite 140
      80. ^ Woodrow Wilson und New Jersey von Hester E. Hosford, New York: G.P. Putnams Söhne, 1912, S. 88
      81. ^ Berg (2013), p. 257
      82. ^ Cooper (2009), S. 140–141
      83. ^ Berg (2013), S. 212–213
      84. ^ Berg (2013), S. 224–225
      85. ^ Heckscher (1991), p. 238.
      86. ^ Cooper (2009), S. 141–142
      87. ^ Cooper (2009), S. 149–150
      88. ^ Berg (2013), S. 229–230
      89. ^ Cooper (2009), S. 155–156
      90. ^ Berg (2013), p. 233
      91. ^ Roger C. Sullivan und der Triumph der Chicago Democratic Machine, 1908–1920 Chapter 5, Roger Sullivan und die Demokratische Konvention von 1912
      92. ^ Cooper (2009), S. 157–158
      93. ^ Cooper (2009), S. 154–155
      94. ^ Cooper (2009), S. 166–167, 174–175
      95. ^ Heckscher (1991), S. 254–55.
      96. ^ Cooper (1983), p. 184
      97. ^ Berg (2013), S. 239–242
      98. ^ Ruiz (1989), S. 169–171
      99. ^ Berg (2013), S. 237–244
      100. ^ Gould (2008), p. vii
      101. ^ Cooper (2009), S. 173–174
      102. ^ Cooper (2009), S. 154–155, 173–174
      103. ^ Berg (2013), p. 8
      104. ^ Cooper (2009), S. 185
      105. ^ Cooper (2009), S. 190–192
      106. ^ Campbell, W. Joseph (1999). "'Eine der feinen Figuren des amerikanischen Journalismus': Ein genauerer Blick auf Josephus Daniels vom Raleigh 'News and Observer'". Amerikanischer Journalismus. 16 (4): 37–55. doi:10.1080/08821127.1999.10739206.
      107. ^ Berg (2013), S. 263–264
      108. ^ Heckscher (1991), p. 277.
      109. ^ Berg (2013), p. 19
      110. ^ Hendrix, J. A. (Sommer 1966). "Präsidentschaftsrede an den Kongress: Woodrow Wilson und die Jeffersonian Tradition". Das Southern Speech Journal. 31 (4): 285–294. doi:10.1080/10417946609371831.
      111. ^ Cooper (2009), S. 183–184
      112. ^ Cooper (2009), S. 186–187
      113. ^ Berg (2013), S. 292–293
      114. ^ Cooper (2009), S. 212–213, 274
      115. ^ a b Clements (1992), S. 36–37
      116. ^ Sehen "Erste Eröffnungsadresse von Woodrow Wilson"
      117. ^ a b c Cooper (2009), S. 216–218
      118. ^ Weisman (2002), p. 271
      119. ^ Weisman (2002), S. 230–232, 278–282
      120. ^ Gould (2003), S. 175–176
      121. ^ Cooper (2009), S. 219–220
      122. ^ Clements (1992), S. 40–42
      123. ^ Heckscher (1991), S. 316–317
      124. ^ Link (1954), S. 43–53
      125. ^ Clements (1992), S. 42–44
      126. ^ Link (1956), S. 199–240
      127. ^ Cooper (2009), S. 226–227
      128. ^ Clements (1992), S. 46–47
      129. ^ Berg (2013), S. 326–327
      130. ^ Clements (1992), S. 48–49
      131. ^ Clements (1992), S. 49–50
      132. ^ Clements (1992), S. 50–51
      133. ^ Arthur S. Link, Wilson: Kampagnen für Progressivismus und Frieden, 1916–1917. Vol. 5 (1965) S. 56–59.
      134. ^ Clements, S. 44, 81.
      135. ^ Berg (2013), p. 332
      136. ^ Cooper (2009), S. 345–346.
      137. ^ Clements (1992), S. 63–64
      138. ^ Cooper (2009), p. 249
      139. ^ Ambar, Saladin (4. Oktober 2016). "Woodrow Wilson: Auswärtige Angelegenheiten". Miller Center. Universität von Virginia. Abgerufen 1. Februar, 2019.
      140. ^ Kristofer Allerfeldt, "Wilsons Ansichten zu Einwanderung und ethnischer Zugehörigkeit" in Ross A. Kennedy, Ein Begleiter von Woodrow Wilson (2013) S. 152–172.
      141. ^ Cooper (2009), S. 252–253, 376–377
      142. ^ Fox, John. "James Clark McReynolds", www.pbs.org/wnet/supremecourt/capitalism/robes_mcreynolds.html. Kapitalismus und Konflikt: Oberster Gerichtshof Geschichte, Recht, Macht und Persönlichkeit, Biografien der Gewänder. Veröffentlicht im Dezember 2006. Public Broadcasting System (PBS). Abgerufen am 25. September 2021.
      143. ^ Cooper (2009), p. 273
      144. ^ Berg (2013), p. 400
      145. ^ Cooper (2009), S. 330–332
      146. ^ Cooper (2009), S. 340, 586
      147. ^ Berg (2013), S. 289–290
      148. ^ Paul Horgan, Great River: Der Rio Grande in der nordamerikanischen Geschichte (Middletown, CT: Wesleyan University Press, 1984), p. 913
      149. ^ Herring (2008), S. 388–390
      150. ^ Clements (1992), S. 96–97
      151. ^ Henderson, Peter V. N. (1984). "Woodrow Wilson, Victoriano Huerta und das Anerkennungsproblem in Mexiko". Die Amerikaner. 41 (2): 151–176. doi:10.2307/1007454. JStor 1007454.
      152. ^ Clements (1992), S. 98–99
      153. ^ a b Clements (1992), S. 99–100
      154. ^ Link (1964), 194–221, 280–318; Link (1965), 51–54, 328–339
      155. ^ Clements (1992), S. 123–124
      156. ^ Heckscher (1991), p. 339.
      157. ^ Link (1960), p. 66.
      158. ^ See, 1960.
      159. ^ Clements (1992), S. 119–123
      160. ^ Clements (1992), S. 124–125
      161. ^ Heckscher (1991), p. 362.
      162. ^ Berg (2013), p. 362
      163. ^ Brands (2003), S. 60–61
      164. ^ Clements (1992), S. 125–127
      165. ^ Heckscher (1991), S. 384–387
      166. ^ Berg (2013), S. 378, 395
      167. ^ Clements (1992), S. 128–129
      168. ^ Berg (2013), p. 394
      169. ^ Link (1954), p. 179.
      170. ^ Berg (2013), S. 332–333
      171. ^ Berg (2013), S. 334–335
      172. ^ Heckscher (1991), S. 333–335
      173. ^ Haskins (2016), p. 166
      174. ^ Heckscher (1991), S. 348–350.
      175. ^ Berg (2013), S. 361, 372–374
      176. ^ Heckscher (1991), S. 350, 356.
      177. ^ Berg (2013), S. 405–406
      178. ^ Cooper (2009), p. 335
      179. ^ Cooper (2009) S. 341–342, 352
      180. ^ Cooper (1990), S. 248–249, 252–253
      181. ^ Berg (2013), S. 415–416
      182. ^ Leary, William M. (1967). "Woodrow Wilson, irische Amerikaner und die Wahl von 1916". Das Journal of American History. 54 (1): 57–72. doi:10.2307/1900319. JStor 1900319.
      183. ^ Cooper (1990), S. 254–255
      184. ^ Cooper (2009), S. 311–312
      185. ^ Clements (1992), S. 137–138
      186. ^ Clements (1992), S. 138–139
      187. ^ Clements (1992), S. 139–140
      188. ^ Berg (2013), S. 430–432
      189. ^ Clements (1992), S. 140–141
      190. ^ Berg (2013), p. 437
      191. ^ Berg (2013), p. 439
      192. ^ Berg (2013), S. 462–463
      193. ^ Clements (1992), S. 143–146
      194. ^ Clements (1992), S. 147–149
      195. ^ Clements (1992), S. 164–165
      196. ^ Heckscher (1991), p. 471.
      197. ^ Berg (2013), S. 469–471
      198. ^ Clements (1992), p. 144
      199. ^ Clements (1992), p. 150
      200. ^ a b Clements (1992), S. 149–151
      201. ^ Berg (2013), p. 474
      202. ^ Berg (2013), S. 479–481
      203. ^ Berg (2013), S. 498–500
      204. ^ Clements (1992), S. 165–166
      205. ^ Berg (2013), p. 503
      206. ^ Heckscher (1991), S. 479–488.
      207. ^ Berg (2013), S. 511–512
      208. ^ Berg (2013), p. 20
      209. ^ Heckscher (1991), p. 469.
      210. ^ Cooper (1990), S. 296–297
      211. ^ a b Clements (1992), S. 156–157
      212. ^ Cooper (1990), S. 276, 319
      213. ^ Weisman (2002), S. 320
      214. ^ Weisman (2002), S. 325–329, 345
      215. ^ Berg (2013), S. 449–450
      216. ^ Seward W. Livermore, "Die Sektionsausgabe bei den Kongresswahlen von 1918." Mississippi Valley Historical Review 35.1 (1948): 29-60 online.
      217. ^ Edward B. Parsons, "Einige internationale Auswirkungen der Roosevelt-Lodge-Kampagne von 1918 gegen Wilson und einem demokratischen Kongress." Präsidentschaftsstudien vierteljährlich 19.1 (1989): 141-157 online.
      218. ^ Cooper (2008), S. 201, 209
      219. ^ Heckscher (1991), p. 458.
      220. ^ Berg (2013), S. 570–572, 601
      221. ^ Berg (2013), S. 516–518
      222. ^ Herring (2008), S. 417–420
      223. ^ Baker, Peter (2. Oktober 2020). "Trump testet positiv auf den Coronavirus". Die New York Times. Woodrow Wilson wurde während der Pariser Friedensgespräche nach dem Ersten Weltkrieg krank, mit den Spezialisten und Historikern, dass es sich um die Influenza handelte, die die Welt von 1918 bis 1920 verwüstete.
      224. ^ Berg (2013), S. 533–535
      225. ^ Clements (1992), S. 177–178
      226. ^ Berg (2013), S. 538–539
      227. ^ Shimazu, Naoko (1998). Japan, Rasse und Gleichheit: Der Vorschlag der Rassengleichheit von 1919. NY: Routledge. S. 154ff. ISBN 978-0-415-49735-0.
      228. ^ Clements (1992), S. 180–185
      229. ^ a b Berg (2013), S. 534, 563
      230. ^ Herring (2008), S. 421–423
      231. ^ Clements (1992), S. 185–186
      232. ^ Glass, Andrew (10. Dezember 2012). "Woodrow Wilson erhält den Friedensnobelpreis am 10. Dezember 1920". Politico. Abgerufen 1. Februar, 2019.
      233. ^ a b c d Clements (1992), S. 190–191
      234. ^ a b Herring (2008), S. 427–430
      235. ^ Berg (2013), S. 652–653
      236. ^ Clements (1992), S. 191–192, 200, 200
      237. ^ John Milton Cooper Jr., Das Herz der Welt brechen: Woodrow Wilson und der Kampf um den Völkerbund (2001) p. 283.
      238. ^ Thomas A. Bailey, Woodrow Wilson und der große Verrat (1945) p. 277 online
      239. ^ Berg (2013), S. 619, 628–638
      240. ^ Heckscher (1991), S. 615–622.
      241. ^ William B. Ober, "Woodrow Wilson: Eine medizinische und psychologische Biografie." Bulletin der New York Academy of Medicine 59.4 (1983): 410+ online.
      242. ^ Heckscher (1991), S. 197–198.
      243. ^ Clements (1992), p. 198
      244. ^ Berg (2013), S. 643–644, 648–650
      245. ^ Arthur Link, Woodrow Wilson: Revolution, Krieg und Frieden (1979) p. 121.
      246. ^ Berg (2013), S. 659–661, 668–669
      247. ^ Cooper (2009), S. 544, 557–560
      248. ^ Cooper (2009), p. 555
      249. ^ "Thomas R. Marshall, 28. Vizepräsident (1913–1921)". Senat der Vereinigten Staaten. Abgerufen 29. August, 2016.
      250. ^ Cooper (2009), p. 535
      251. ^ David M. Kennedy, Hier drüben: der Erste Weltkrieg und die amerikanische Gesellschaft (2004) S. 249–250
      252. ^ Leonard Williams Levy und Louis Fisher, Hrsg. Enzyklopädie der amerikanischen Präsidentschaft (1994) p. 494.
      253. ^ Berg (2013), S. 609–610, 626
      254. ^ Cooper (1990), S. 321–322
      255. ^ Clements (1992), S. 207. 217–218
      256. ^ Avrich (1991), 140–143, 147, 149–156
      257. ^ Stanley Coben, A. Mitchell Palmer: Politiker (Columbia Up, 1963) S. 217–245.
      258. ^ Cooper (1990), p. 329
      259. ^ Harlan Grant Cohen, "Das (UN) günstige Urteil der Geschichte: Deportationsanhörungen, die Palmer -Überfälle und die Bedeutung der Geschichte." New York University Law Review 78 (2003): 1431–1474. online
      260. ^ Gage, Beverly (2009). Die Tag der Wall Street explodierte: Eine Geschichte Amerikas in seinem ersten Alter des Terrors. Oxford University Press. pp.179–182.
      261. ^ James H. Timberlake, Verbot und die Progressive Movement, 1900–1920 (Harvard Up, 2013).
      262. ^ Berg (2013), p. 648
      263. ^ "Der Senat überschreibt das Veto des Volstead Act des Präsidenten" (US -Senat) online
      264. ^ Barbara J. Steinson, "Wilson und Frau Wahlrecht" in Ross A. Kennedy, Hrsg.,, Ein Begleiter von Woodrow Wilson (2013): 343–365. online.
      265. ^ "Woodrow Wilson und die Frauenwahlrechtsbewegung: eine Reflexion". Washington, D.C.: Globale Frauenführungsinitiative Woodrow Wilson International Center für Wissenschaftler. 4. Juni 2013. Abgerufen 4. März, 2017.
      266. ^ Berg (2013), S. 492–494
      267. ^ Clements (1992), p. 159
      268. ^ Cooper (2009), S. 565–569
      269. ^ Cooper (2009), S. 569–572
      270. ^ Berg (2013), S. 700–701
      271. ^ Zitatinformationen - Artikel Titel - Woodrow Wilson verliehen Nobel Friedenspreis - - Autor - History.com Editoren - - Website -Name - Geschichte - - URL -https://www.history.com/this-day-in-history/wilson-award-nobel-peace-prize - Zugriffsdatum - 17. März 2021 - - Publisher - A & E Fernsehsender - - Letzte Aktualisierung - 9. Dezember 2020 - - Original veröffentlichtes Datum - 16. November 2009
      272. ^ Das Nobelpreisinstitut, "Woodrow Wilson Fakten" -Preizmotivation. https://www.nobelprize.org/prizes/peace/1919/wilson/facts/. Abgerufen am 17. März 2021.
      273. ^ Das Nobelpreisinstitut, "Der Friedensnobelpreis 1919." https://www.nobelprize.org/prizes/peace/1919/summary/. Abgerufen am 17. März 2021.
      274. ^ s. "Woodrow Wilson hat den Friedensnobelpreis ausgezeichnet". GESCHICHTE. Abgerufen 17. März, 2021.
      275. ^ Berg (2013), S. 697–698, 703–704
      276. ^ Berg (2013), p. 713
      277. ^ Cooper 2009, p. 585.
      278. ^ Berg (2013), S. 698, 706, 718
      279. ^ Cooper (2009), S. 581–590
      280. ^ "Nps.gov". Nps.gov. 10. November 1923. Abgerufen 10. November, 2011.
      281. ^ "Woodrowwilsonhouse.org". Woodrowwilsonhouse.org. Archiviert von das Original am 25. November 2011. Abgerufen 10. November, 2011.
      282. ^ Berg (2013), S. 711, 728
      283. ^ Berg (2013), S. 735–738
      284. ^ John Whitcomb, Claire Whitcomb. Wirkliches Leben im Weißen Haus, p. 262. Routledge, 2002, ISBN0-415-93951-8
      285. ^ Benbow, Mark E. (2010). "Geburt eines Zitats: Woodrow Wilson und" wie Geschichte mit Blitz schreiben "". Das Journal of the Golded Age und Progressive Ära. 9 (4): 509–533. doi:10.1017/s1537781400004242. JStor 20799409. S2CID 162913069.
      286. ^ O'Reilly, Kenneth (1997). "Die Jim Crow -Politik von Woodrow Wilson". Das Journal of Blacks in Hochschulbildung (17): 117–121. doi:10.2307/2963252. ISSN 1077-3711. JStor 2963252
      287. ^ Foner, Eric. "Expertenbericht von Eric Foner". Das überzeugende Bedürfnis nach Vielfalt in der Hochschulbildung. Universität von Michigan. Archiviert von das Original am 5. Mai 2006.
      288. ^ Turner-Sadler, Joanne (2009). Afroamerikanische Geschichte: Eine Einführung. Peter Lang. p. 100. ISBN 978-1-4331-0743-6. Die rassistische Politik von Präsident Wilson ist eine Frage der Aufzeichnung.
      289. ^ Wolgemuth, Kathleen L. (1959). "Woodrow Wilson und Federal Segregation". Das Journal of Negro -Geschichte. 44 (2): 158–173. doi:10.2307/2716036. ISSN 0022-2992. JStor 2716036. S2CID 150080604.
      290. ^ Feagin, Joe R. (2006). Systemischer Rassismus: Eine Theorie der Unterdrückung. CRC Press. p. 162. ISBN 978-0-415-95278-1. Wilson, der es liebte, rassistische Darky -Witze über schwarze Amerikaner zu erzählen, stellte ausgesprochene Segregationisten in sein Kabinett und betrachteten die Rassen -Trennung als rationale, wissenschaftliche Politik.
      291. ^ Gersle, Gary (2008). John Milton Cooper Jr. (Hrsg.). Woodrow Wilson überdenken: Progressivismus, Internationalismus, Krieg und Frieden. Washington, D.C.: Woodrow Wilson International Center für Wissenschaftler. p. 103.
      292. ^ Stokes (2007), p. 111.
      293. ^ Berg (2013), S. 349–350.
      294. ^ "Dixons Spiel wird von Wilson nicht indoriert". Washington Times. 30. April 1915. p. 6.
      295. ^ Berg (2013), S. 307, 311
      296. ^ Stern, Sheldon N, "Warum genau wird Woodrow Wilson von Historikern so hoch bewertet? Es ist eine Verwirrung", Columbia College of Arts and Sciences an der George Washington University. historynewsnetwork.org/article/160135. Veröffentlicht am 23. August 2015. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
      297. ^ "Missing Manieren: Wilson hält einen schwarzen Anführer". HistoryMatters.gmu.edu. Abgerufen 10. Februar, 2021.
      298. ^ "George Washington Buckner: Politiker und Diplomat." Von Bobby L. Lovett und Karen Coffee. Black History News and Notes, Nummer 17, auf den Seiten 4-8 (Mai 1984). Images.indianahistory.org/digital/api/collection/p16797coll66/id/25/download. Abgerufen am 13. März 2021.
      299. ^ "US -Außenministerium, Büro des Historikers".
      300. ^ "Indiana Sklavenerzählungen". Archiviert von das Original am 16. Juli 2012. Abgerufen 24. März, 2009.
      301. ^ "Johnson, J." Politischer Friedhof. Abgerufen 12. Dezember, 2019.
      302. ^ "Abteilungsgeschichte - Joseph Lowery Johnson (1874–1945)". Büro des Historikers. Abgerufen 12. Dezember, 2019.
      303. ^ Glass, Andrew, „Theodore Roosevelt Reviews Race Relations, 13. Februar 1905.“ Politico, 13. Februar 2017. www.politico.com/story/2017/02/theodore-roosevelt-review-race-relations-feb-13-1905-234938. Abgerufen am 13. März 2021.
      304. ^ "Afroamerikanische Postarbeiter im 20. Jahrhundert-wer wir sind-USPS". über.ussps.com. Abgerufen 10. Februar, 2021.
      305. ^ Meier, August; Rudwick, Elliott (1967). "Der Aufstieg der Segregation in der Bundesbürokratie, 1900–1930". Phylon. 28 (2): 178–184. doi:10.2307/273560. JStor 273560.
      306. ^ a b c d Kathleen L. Wolgemuth, "Woodrow Wilson und Federal Segregation", Das Journal of Negro -Geschichte Vol. 44, Nr. 2 (April 1959), S. 158–173, abgerufen am 10. März 2016
      307. ^ Berg (2013), p. 307
      308. ^ Lewis, David Levering (1993). W. E. B. Du Bois: Biographie eines Rennens 1868–1919. New York City: Henry Holt und Co. p. 332. ISBN9781466841512.
      309. ^ Der mutmaßliche Impuls hinter dieser Richtlinie bestand darin, gegen den Betrug des Antragstellers zu schützen. Es wurden jedoch im Vorjahresjahr nur 14 Fälle von Identitätswechsel/versuchten Imitation im Bewerbungsprozess aufgedeckt. Glenn, 91, unter Berufung auf die Ausgabe der Post -Allianz im Dezember 1937.
      310. ^ "Wie Woodrow Wilson den ersten städtischen Rassenaufruhr begeisterte". Politico.
      311. ^ Lewis, p. 332
      312. ^ Rawn James Jr. (22. Januar 2013). Das Double V: Wie Kriege, Protest und Harry Truman amerikanische Militärs eingestuft haben. Bloomsbury Publishing. S. 49–51. ISBN978-1-60819-617-3. Abgerufen am 16. Dezember 2020.
      313. ^ James J. Cooke, Die All-Americans im Krieg: Die 82. Division im Ersten Weltkrieg, 1917–1918 (1999)
      314. ^ Jack D. Foner, Schwarze und das Militär in der amerikanischen Geschichte: Eine neue Perspektive (New York, 1974), 124.
      315. ^ Cooper (2009), S. 407–408
      316. ^ Cooper (2009), S. 409–410
      317. ^ Rucker, Walter C.; Upton, James N. (2007). Enzyklopädie amerikanischer Rassenunruhen. Greenwood. p. 310. ISBN 978-0-313-33301-9.
      318. ^ a b c d Schuessler, Jennifer (29. November 2015). "Woodrow Wilsons Erbe wird kompliziert". Die New York Times. Archiviert vom Original am 30. November 2015. Abgerufen 29. August, 2016.
      319. ^ Zimmerman, Jonathan (23. November 2015). "Was Woodrow Wilson für Black America getan hat". Politico. Abgerufen 29. August, 2016.
      320. ^ Cooper (2009), p. 213
      321. ^ Wilentz, Sean (18. Oktober 2009). "Verwirrende Väter". Der New Yorker. Abgerufen 27. Januar, 2019.
      322. ^ Greenberg, David (22. Oktober 2010). "Woodrow Wilson hassen". Schiefer. Abgerufen 27. Januar, 2019.
      323. ^ Zimmerman, Jonathan (23. November 2015). "Was Woodrow Wilson für Black America getan hat". Politico. Abgerufen 27. Januar, 2019.
      324. ^ Will, George F. (25. Mai 2018). "Der beste Weg zu sagen, ob jemand ein konservativer ist". Die Washington Post. Abgerufen 27. Januar, 2019.
      325. ^ a b Ambar, Saladin (4. Oktober 2016). "Woodrow Wilson: Wirkung und Vermächtnis". Miller Center. Universität von Virginia. Abgerufen 2. Februar, 2019.
      326. ^ Kazin, Michael (22. Juni 2018). "Woodrow Wilson hat viel erreicht. Warum ist er so verachtet?". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 22. Juni 2018. Abgerufen 27. Januar, 2019.
      327. ^ Kenneth O'Reilly, "Die Jim -Crow -Politik von Woodrow Wilson", The Journal of Blacks in Higher Education, 17 (Herbst, 1997), p. 117.
      328. ^ Kennedy, Ross A. (2013). Ein Begleiter von Woodrow Wilson. John Wiley & Sons. S. 171–174. ISBN 978-1-118-44540-2.
      329. ^ Berg (2013), p. 306
      330. ^ "Die Bundesregierung und die Neger unter Präsident Woodrow Wilson", Maclaury, Judson (Historiker des US -Arbeitsministeriums)https://www.dol.gov/general/aboutdol/history/shfgpr00. Abgerufen am 5. Dezember 2020.
      331. ^ Clements (1992), p. 45
      332. ^ Aneja, Abhay; Xu, Guo (2021). "Die Kosten für die Beschäftigungssegregation: Beweise der Bundesregierung unter Woodrow Wilson". Das vierteljährliche Journal of Economics. 137 (2): 911–958. doi:10.1093/qje/qjab040. ISSN 0033-5533.
      333. ^ Wolf, Larry (3. Dezember 2015). "Woodrow Wilsons Name ist zuvor gekommen und gegangen". Die Washington Post. Abgerufen 27. Januar, 2019.
      334. ^ Jaschik, Scott (5. April 2016). "Princeton hält Wilson Name". Innen höhere ed. Abgerufen 27. Januar, 2019.
      335. ^ "Woodrow Wilson Library (ausgewählte Spezialsammlungen: Rare Book und Special Collections, Library of Congress)". loc.gov.
      336. ^ a b "Entscheidung des Kuratoriums zur Entfernung von Woodrow Wilsons Namen von der öffentlichen Politikschule und dem Wohnhochschule". Princeton Universität. Abgerufen 27. Juni, 2020.
      337. ^ "Die turbulente Geschichte der Palais Wilson". Abgerufen 31. Oktober, 2020.
      338. ^ Sullivan, Patricia (4. Oktober 2011). "Prag ehrt Woodrow Wilson". Die Washington Post. Abgerufen am 9. März 2021.
      339. ^ Codevilla, Angelo (16. Juli 2010) Amerikas herrschende Klasse Archiviert 25. Februar 2011 bei der Wayback -Maschine Der amerikanische Zuschauer
      340. ^ Farner, Manny, Die neue Republik, 14. August 1944
      341. ^ Erickson, Hal (Rovi). "Wilson (1944) - Überprüfung Zusammenfassung". Die New York Times. Abgerufen am 22. Februar 2014.
      342. ^ ""Sie können fast alles verkaufen", Vielfalt 20. März 1946 ". 1946.
      343. ^ Erickson.

      Werke zitiert

      • Auchincloss, Louis (2000). Woodrow Wilson. Wikinger. ISBN 978-0-670-88904-4.
      • Avrich, Paul (1991). SACCO und VANZETTI: Der anarchistische Hintergrund. Princeton University Press. ISBN 978-0-691-02604-6.
      • Berg, A. Scott (2013). Wilson. Simon & Schuster. ISBN 978-0-7432-0675-4.
      • Bimes, Terry; Skowronek, Stephen (1996). "Woodrow Wilsons Kritik an populärer Führung: Überprüfung der modernen traditionellen Kluft in der Geschichte des Präsidenten". Gemeinwesen. 29 (1): 27–63. doi:10.2307/3235274. JStor 3235274. S2CID 147062744.
      • Blum, John (1956). Woodrow Wilson und die Politik der Moral. Little, braun. ISBN 978-0-316-10021-2.
      • Bragdon, Henry W. (1967). Woodrow Wilson: Die akademischen Jahre. Belknap Press. ISBN 978-0-674-73395-4.
      • Brands, H. W. (2003). Woodrow Wilson. Times Bücher. ISBN 978-0-8050-6955-6.
      • Clements, Kendrick A. (1992). Die Präsidentschaft von Woodrow Wilson. University Press of Kansas. ISBN 978-0-7006-0523-1.
      • Coben, Stanley. A. Mitchell Palmer: Politiker (Columbia Up, 1963) online
      • Cooper, John Milton Jr., ed. (2008). Woodrow Wilson überdenken: Progressivismus, Internationalismus, Krieg und Frieden. Woodrow Wilson Center Press. ISBN 978-0-8018-9074-1.
      • Cooper, John Milton Jr. (1983), Der Krieger und der Priester: Woodrow Wilson und Theodore Roosevelt, Belknap Press, ISBN 978-0-674-94750-4
      • Cooper, John Milton Jr. (2009). Woodrow Wilson. Knopf Doubleday Publishing Group. ISBN 9780307273017.
      • Gould, Lewis L. (2008). Vier Hüte im Ring: Die Wahl und die Geburt der modernen amerikanischen Politik von 1912. University Press of Kansas. ISBN 978-0-7006-1856-9.
      • Gould, Lewis L. (2003). Grand Old Party: Eine Geschichte der Republikaner. Beliebiges Haus. ISBN 978-0-375-50741-0.
      • Hankins, Barry (2016). Woodrow Wilson: regierender Ältester, spiritueller Präsident. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-102818-2.
      • Heckscher, August, hrsg. (1956). Die Politik von Woodrow Wilson: Auswahl aus seinen Reden und Schriften. Harper. OCLC 564752499.
      • Heckscher, August (1991). Woodrow Wilson. Easton Press. ISBN 978-0-684-19312-0.
      • Herring, George C. (2008). Von Kolonie zur Supermacht: US -amerikanische Außenbeziehungen seit 1776. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-972343-0.
      • Kennedy, Ross A., hrsg. (2013). Ein Begleiter von Woodrow Wilson. John Wiley & Sons. ISBN 978-1-118-44540-2.
      • Levin, Phyllis Lee (2001). Edith und Woodrow: Das Wilson White House. Scribner. ISBN 978-0-7432-1158-1.
      • Link, Arthur Stanley (1947–1965), Wilson, vol. 5 Bände, Princeton University Press, OCLC 3660132
        • Link, Arthur Stanley (1947). Wilson: Die Straße zum Weißen Haus. Princeton University Press.
        • Link, Arthur Stanley (1956). Wilson: Die neue Freiheit. Princeton University Press.
        • Link, Arthur Stanley (1960). Wilson: Der Kampf um Neutralität: 1914–1915. Princeton University Press.
        • Link, Arthur Stanley (1964). Wilson: Verwirrungen und Krisen: 1915–1916. Princeton University Press.
        • Link, Arthur Stanley (1965). Wilson: Kampagnen für Progressivismus und Frieden: 1916–1917. Princeton University Press.
      • Link, Arthur Stanley (2002). "Woodrow Wilson". In Graff, Henry F. (Hrsg.). Die Präsidenten: eine Referenzgeschichte. Scribner. pp.365–388. ISBN 978-0-684-31226-2.
      • Mulder, John H. (1978). Woodrow Wilson: Die Jahre der Vorbereitung. Princeton University Press. ISBN 978-0-691-04647-1.
      • Ober, William B. "Woodrow Wilson: Eine medizinische und psychologische Biografie." Bulletin der New York Academy of Medicine 59.4 (1983): 410+ online.
      • O'Toole, Patricia (2018). Der Moralist: Woodrow Wilson und die Welt, die er gemacht hat. Simon & Schuster. ISBN 978-0-7432-9809-4.
      • Pestritto, Ronald J. (2005). Woodrow Wilson und die Wurzeln des modernen Liberalismus. Rowman & Littlefield. ISBN 978-0-7425-1517-8.
      • Ruiz, George W. (1989). "Die ideologische Konvergenz von Theodore Roosevelt und Woodrow Wilson". Präsidentschaftsstudien vierteljährlich. 19 (1): 159–177. JStor 40574572.
      • Saunders, Robert M. (1998). Auf der Suche nach Woodrow Wilson: Überzeugungen und Verhalten. Greenwood Press. ISBN 978-0-313-30520-7.
      • Stokes, Melvyn (2007). D. W. Griffith's Die Geburt einer Nation: Eine Geschichte von "dem umstrittensten Film aller Zeiten". Oxford University Press. ISBN 978-0-19-533679-5.
      • Walworth, Arthur (1958). Woodrow Wilson, Band I, Band II. Longmans, grün. OCLC 1031728326.
      • Weisman, Steven R. (2002). Die großen Steuerkriege: Lincoln an Wilson - Die heftigen Schlachten um Geld, die die Nation verändert haben. Simon & Schuster. ISBN 978-0-684-85068-9.
      • White, William Allen (2007) [1925]. Woodrow Wilson - der Mann, seine Zeit und seine Aufgabe. Bücher lesen. ISBN 978-1-4067-7685-0.
      • Wilson, Woodrow (1885). Kongressregierung, eine Studie in der amerikanischen Politik. Houghton, Mifflin und Company. OCLC 504641398 - über das Internetarchiv.
      • Wright, Esmond. "Die Außenpolitik von Woodrow Wilson: Eine Neubewertung. Teil 1: Woodrow Wilson und der Erste Weltkrieg" Geschichte heute. (März 1960) 10#3 S. 149–157.
        • Wright, Esmond. "Die Außenpolitik von Woodrow Wilson: Eine Neubewertung. Teil 2: Wilson und der Traum der Vernunft" Geschichte heute (April 1960) 19#4 S. 223–231.

      Weitere Lektüre

      Externes Video
      video icon Fragen und a Interview mit A. Scott Berg auf Wilson, 8. September 2013, C-SPAN ( "Wilson". C-SPAN. 8. September 2013. Abgerufen 20. März, 2017.)
      video icon Buchnoten Interview mit August Heckscher auf Woodrow Wilson: Eine Biografie, 12. Januar 1992, C-SPAN ( "Woodrow Wilson: Eine Biographie". C-SPAN. 12. Januar 1992. Abgerufen 20. März, 2017.)

      Für Studierende

      • Archer, Jules. Weltbürger: Woodrow Wilson (1967) onlinefür Sekundarschulen
      • Frith, Margaret. Wer war Woodrow Wilson? (2015) online. für Mittelschulen

      Geschichtsschreibung

      • Ambrosius, Lloyd. Wilsonianismus: Woodrow Wilson und sein Erbe in amerikanischen Außenbeziehungen (Springer, 2002).
      • Cooper, John Milton, ed. Woodrow Wilson überdenken: Progressivismus, Internationalismus, Krieg und Frieden (Johns Hopkins University Press, 2008)
      • Cooper, John Milton. "Ein Argument für Wilson" in "in" Woodrow Wilson überdenken (2008) Ch 1.
      • Janis, Mark Weston. "Wie Wilsonian war Woodrow Wilson?" Dartmouth Law Journal (2007) 5: 1 S. 1–15 online
      • Kennedy, Ross A. "Woodrow Wilson, Erster Weltkrieg und eine amerikanische Konzeption der nationalen Sicherheit." Diplomatische Geschichte 25.1 (2001): 1–31.
      • Kennedy, Ross A., hrsg. Ein Begleiter von Woodrow Wilson (2013).
      • Johnston, Robert D. "Neuemokratisierung der fortschrittlichen Ära: Die Politik der politischen Historiographie der fortschrittlichen Ära." Journal of the Gilded Age und Progressive Ära 1.1 (2002): 68–92.
      • Saunders, Robert M. "Geschichte, Gesundheit und Reiher: Die Historiographie von Woodrow Wilsons Persönlichkeit und Entscheidungsfindung." Präsidentschaftsstudien vierteljährlich 24#1 S. 57–77. online
      • Saunders, Robert M. Auf der Suche nach Woodrow Wilson: Überzeugungen und Verhalten (1998)
      • Seltzer, Alan L. "Woodrow Wilson als" Corporate-Liberal ": Auf dem Weg zu einer Überprüfung der revisionistischen Historiographie der linken." Westliche politische vierteljährlich 30.2 (1977): 183–212.
      • Smith, Daniel M. "Nationales Interesse und amerikanische Intervention, 1917: Eine historiografische Bewertung." Journal of American History 52.1 (1965): 5–24. online

      Externe Links

      Offiziell

      Reden und andere Werke

      Medienberichterstattung

      Lernorte