Fenstermanager

Unter x, die Fenstermanager und die Server anzeigen sind zwei unterschiedliche Programme; Aber unter Wayland wird die Funktion von beiden vom Wayland Compositor behandelt.


A Fenstermanager ist Systemsoftware Das steuert die Platzierung und das Aussehen von Fenster innerhalb eines Fenstersystem in einem grafische Benutzeroberfläche.[1] Die meisten Fenstermanager sind so konzipiert, dass sie eine liefern Desktop -Umgebung. Sie arbeiten in Verbindung mit dem zugrunde liegenden grafischen System, das die erforderliche Funktionalität bietet - Unterstützung für Grafikhardware, Zeigengeräte und eine Tastatur - und werden häufig mit a geschrieben und erstellt Widget Toolkit.
Nur wenige Fenstermanager sind mit einer klaren Unterscheidung zwischen dem konzipiert Fenstersystem und der Fenstermanager. Jede grafische Benutzeroberfläche basierend auf einem Windows -Metapher hat irgendeine Form des Fenstermanagements. In der Praxis variieren die Elemente dieser Funktionalität stark.[2] Elemente, die normalerweise mit Fenstermanagern zugeordnet sind, ermöglichen es dem Benutzer, zu öffnen, zu schließen, zu minimieren, zu maximieren, zu verschieben, die Größe zu ändern und zu verfolgen, wie es laufende Windows einschließlich der Ausführung verfolgt, einschließlich Fensterdekoratoren. Viele Fenstermanager sind auch mit verschiedenen Versorgungsunternehmen und Funktionen ausgestattet, z. Aufgabenbalken, Programmwerfer, Docks zur Erleichterung von Halb- oder Quartierfenstern auf dem Bildschirm, Arbeitsbereiche für die Gruppierung von Windows, Desktop -Symbole, Tapete, die Möglichkeit, ausgewählte Fenster im Vordergrund zu halten, die Möglichkeit, Fenster zu "rollen", um nur ihre Titelbalken anzuzeigen, um Fenster zu kaskaden, Fenster in ein Raster zu stapeln, um Fenster desselben Programms in der Taskleiste in in der Taskleiste zu gruppieren Um Platz zu sparen, und optionale Multi-Reihen-Taskleiste.[3][4][5][6]
Geschichte
1973 die Xerox Alto wurde der erste Computer, der mit Arbeiten versendet wurde Wimp GUI. Es wurde ein Stapelfenstermanager verwendet, der überlappende Fenster ermöglichte.[7] Dies war jedoch seiner Zeit so weit voraus, dass sein Designparadigma erst mehr als ein Jahrzehnt später weit verbreitet sein würde. Während es unklar ist, wenn Microsoft Windows Enthält Designs aus Apple's Klassischer Mac OSEs ist klar, dass keiner der erste war, der eine GUI mit Stapelfenstern produzierte. In den frühen 1980er Jahren die Xerox Star, Nachfolger der Alto, verwendet Fliesen Für die meisten Hauptanwendungsfenster und verwendet sich nur für Dialogfelder überlappend, wobei der größte Teil des Stapelns entfernen wird.[8]
Mac OS war eines der frühesten kommerziell erfolgreichen Beispiele für eine GUI, bei der eine Art Stapelfenstermanagement über verwendet wurde Schnelle Zeichnung. Zur Zeit Mac OS verwendet einen etwas fortgeschritteneren Fenstermanager, der das Komposition seitdem unterstützt hat Mac OS X 10.0und wurde in aktualisiert Mac OS X 10.2 Unterstützung der Hardware -beschleunigten Komposition über die Quarzkompositor.[9]
GEM 1.1 war ein Fenstermanager, der die unterstützte Desktop -Metapherund verwendetes Stapeln, sodass sich alle Fenster überlappen können. Es wurde in den frühen 1980er Jahren veröffentlicht.[10] JUWEL ist berühmt dafür, als Haupt -GUI auf dem aufgenommen worden zu sein Atari st, which ran Atari Tosund war auch eine beliebte GUI für MS-DOS Vor der weit verbreiteten Verwendung von Microsoft Windows. Infolge einer Klage von ApfelGem musste die Stapelfunktionen entfernen, was es zu einem Fliesen -Fenstermanager machte.[11]
Mitte der 1980er Jahre, Amiga OS enthielt ein frühes Beispiel für einen Compositing -Fenstermanager auf dem Namen Intuition (Eine der Low-Level-Bibliotheken von Amigaos, die im Amiga-System vorhanden waren Roms), in der Lage zu erkennen, welche Fenster oder Teile von ihnen abgedeckt waren und welche Fenster im Vordergrund waren und vollständig sichtbar waren, sodass nur Teile des Bildschirms zeichnen konnten, die aktualisiert wurden. Darüber hinaus unterstützte die Intuition das Komposition. Anwendungen könnten zunächst einen Speicherbereich außerhalb des aktuellen Anzeigebereichs für die Verwendung als Bitmap anfordern. Das Amiga -Fenstersystem würde dann eine Reihe von verwenden Bitblits Verwenden der Hardware des Systems Blitz So erstellen Sie eine Komposit aus den Bitmaps dieser Anwendungen sowie Schaltflächen und Schieberegler im Anzeigemacher, ohne dass diese Anwendungen eine ihrer Bitmaps neu zeichnen müssen.
Die Intuition erwartete auch die Auswahl des Benutzers, indem er die Position des Zeigers erkannte, der über andere Elemente des Bildschirms schwebte (Titelbalken von Windows, ihre Größenänderung von Geräten, ganze Ikonen), und daher war es in der Lage, fast einen Nullwart zu gewähren Statuserfahrung mit der Verwendung des Workbench Window Managers.
Bemerkenswert zu erwähnen ist die Tatsache, dass Workbench der einzige Fenstermanager war, der schließlich eine ganze Familie von Nachkommen und Nachfolgern inspirierte: Umgebungs in Morphos, Zune/Wanderer in Aros, Workbench NG (neue Generation in Amigaos 4.0 und 4.1). Workbench 4.1 wurde durch 2D -Vektor -Schnittstelle verbessert, die von Strom versorgt wurde Kairo Bibliotheken und Präsentieren einer modernen Porter-Duff 3D -basierte Kompositionsmotor.
1988,, Präsentationsmanager wurde die Standardschale in OS/2, was in seiner ersten Version nur a verwendete Befehlszeilenschnittstelle (CLI). IBM und Microsoft entwarf OS/2 als Nachfolger von DOS und Windows für DOS. Nach dem Erfolg von Windows 3.10 hat Microsoft das Projekt jedoch zugunsten von Windows aufgegeben. Danach wurde das Microsoft -Projekt für ein zukünftiges OS/2 Version 3 Windows NTund IBM machte eine vollständige Neugestaltung der Hülle von OS/2, und ersetzte den Präsentationsmanager von OS/2 1.x durch die objektorientierter Arbeitsplatzschale Das gab sein Debüt in OS/2 2.0.[12]
Beispiele
X Fenstermanager
Auf Systemen mit dem X FenstersystemEs gibt eine klare Unterscheidung zwischen dem Fenstermanager und dem Fenstersystem. Streng genommen und eine X Fenstermanager interagiert nicht direkt mit Videohardware, Mäusen oder Tastaturen - das liegt in der Verantwortung des Server anzeigen.
Benutzer des X -Fenstersystems können problemlos viele verschiedene Fenstermanager verwenden - Metacity, benutzt in Gnom 2, und Kwin, benutzt in KDE -Plasma -Arbeitsbereiche, und viele andere. Da viele Fenstermanager modular sind, können Menschen andere verwenden, wie z. Compiz (ein 3d Compositing -Fenstermanager), der den Fenstermanager ersetzt. Sägefisch und fantastisch Andererseits sind erweiterbar Fenstermanager, die eine anspruchsvolle Fenstersteuerung anbieten. Komponenten verschiedener Fenstermanager können sogar gemischt und angepasst werden. Zum Beispiel die Fensterdekorationen aus Kwin kann mit dem verwendet werden Desktop und Dock Komponenten des Gnoms.
X Fenstermanager haben auch die Fähigkeit dazu Wiedererziehend Anwendungen, was bedeutet, dass zunächst alle Anwendungen von der übernommen werden Root -Fenster (Im Wesentlichen im gesamten Bildschirm kann eine Anwendung innerhalb des Stammfensters gestartet werden, um in ein anderes Fenster (d. H. Innerhalb) in ein anderes Fenster zu übernehmen. Fenstermanager unter dem X-Fenstersystem übernehmen Anwendungen aus dem Root-Fenster und stützen sie wieder in Fensterdekorationen (z. B. Hinzufügen einer Titelleiste). Die Wiederholung kann auch verwendet werden, um den Inhalt eines Fensters zu einem anderen hinzuzufügen. Zum Beispiel a Flash Player Die Anwendung kann in ein Browserfenster erneut unterzogen werden und dem Benutzer als angeblich Teil dieses Programms angezeigt werden. Die Wiederholungsfenstermanager können daher ein oder mehrere Programme in dasselbe Fenster anordnen und sich leicht kombinieren Fliesen und Stapelung auf verschiedene Arten.
Microsoft Windows
Microsoft Windows hat seitdem einen integrierten Stapelfenstermanager bereitgestellt Windows 2.0; Windows Vista stellte das Kompositing ein Desktop -Fenstermanager (dwm.exe) als optionale Hardware-beschleunigte Alternative. In Windows, seitdem GDI ist Teil des Kernels,[13] Die Rolle des Fenstermanagers ist eng mit den grafischen Subsystemen des Kernels verbunden und ist jedoch weitgehend nicht wiedervereinbar, obwohl jedoch Dienstprogramme von Drittanbietern Kann verwendet werden, um einen Fliesenfenstermanager über solchen Systemen zu simulieren. Seit Windows 8, das Direct3d-Basierter Desktop -Fenstermanager kann nicht mehr deaktiviert werden.[14] Es kann nur mit der Hotkey -Kombination Strg+Shift+Win+b neu gestartet werden.[15]
Windows Explorer (explorer.exe) wird standardmäßig als die verwendet Hülse in modernen Windows -Systemen zur Bereitstellung eines Taskleisten- und Dateimanagers sowie viele Funktionen eines Fenstermanagers; Aspekte von Windows können über die bereitgestellten Konfigurationsdienstprogramme geändert werden, wodurch die geändert werden Windows -Registrierung oder mit Tools von Drittanbietern wie z. Fensterrollos oder Resource Hacker.
Der Windows -Windows -Manager kann auch als X -Fenstermanager durchführen Cygwin/x in Multiwindow Modus (und möglicherweise andere X -Fenster -Implementierungen).
Beachten Sie, dass Microsoft und X -Fenstersystem unterschiedliche Begriffe verwenden, um ähnliche Konzepte zu beschreiben. Zum Beispiel wird der Begriff selten erwähnt Fenstermanager von Microsoft, weil es integriert und nicht wiederholbar ist und sich von der unterscheidet Hülse.[Klarstellung erforderlich][16] Das Windows Shell ist analog zu der Desktop -Umgebung Konzept in anderen grafischen Benutzeroberflächensystemen.
Chrome OS
Seit 2021 Chrome OS wird mit einem eigenen Fenstermanager namens Ash versendet.[17] Chrom und Asche teilen gemeinsam Codebasis.[17] In der Vergangenheit konnte man es durch benutzen google-chrome --open-ash
Auf allen kompatiblen Systemen.
Typen
Fenstermanager werden häufig in drei oder mehr Klassen unterteilt, in denen beschrieben wird, wie Fenster gezogen und aktualisiert werden.
Fenstermanager zusammenstellen
Durch Kompositionfenstermanager werden alle Fenster separat erstellt und gezeichnet und dann in verschiedenen 2D- und 3D -Umgebungen zusammengestellt und angezeigt. Die fortschrittlichsten Compositing -Fenstermanager ermöglichen eine Menge Abwechslung im Schnittstellen -Look und -gefühl sowie für das Vorhandensein fortschrittlicher 2D- und 3D -visueller Effekte.
Stapelfenstermanager
Alle Fenstermanager, die überlappende Fenster haben und keine Kompositionsfenstermanager haben, sind Stapelfenstermanager, obwohl es möglich ist, dass nicht alle dieselben Methoden anwenden. Stapelfenster -Manager ermöglichen es Windows, sich zuerst zu überschneiden, indem Sie zuerst Hintergrundfenster zeichnen, was als die bezeichnet wird Algorithmus des Malers. Änderungen erfordern manchmal, dass alle Fenster neu gestapelt oder neu gestapelt werden, was normalerweise jedes Fenster neu zeichnet. Um jedoch ein Hintergrundfenster nach vorne zu bringen, müssen jedoch nur ein Fenster neu gezeichnet werden, da Hintergrundfenster möglicherweise Teile anderer Fenster haben, die über sie gemalt sind, wodurch die abgedeckten Bereiche effektiv gelöscht werden.
Fliesenfenstermanager
Fliesenfenstermanager malen alle Fenster auf dem Bildschirm, indem sie sie nebeneinander oder über und untereinander platzieren, so dass kein Fenster jemals ein anderes abdeckt. Microsoft Windows 1.0 verwendete Fliesen und eine Vielzahl von Fliesenfenstermanagern für X sind verfügbar, wie z. i3, fantastisch, und DWM.
Dynamischer Fenstermanager
Dynamische Fenstermanager können dynamisch zwischen Fliesen- oder schwimmendes Fensterlayout wechseln. Eine Vielzahl dynamischer Fenstermanager für X stehen zur Verfügung.
Funktionen und Einrichtungen von Fenstermanagern
- AutoHide
- Eine Autohide -Einrichtung ermöglicht Menubrare zu verschwinden, wenn die Zeiger wird vom Bildschirmrand entfernt.
- Grenzen
- Eine Grenze ist a Fensterdekoration Komponenten, die von einigen Fenstermanagern bereitgestellt werden, die um die angezeigt werden Aktives Fenster. Einige Fenstermanager können auch einen Rand um Hintergrundfenster anzeigen.
- Kontextmenü
- Einige Fenstermanager bieten a Kontextmenü Dies wird angezeigt, wenn ein alternatives Klickereignis auf eine Desktop -Komponente angewendet wird.

- Bildschirmhintergrund
- Einige Fenstermanager bieten a Bildschirmhintergrund Einrichtung, die ein Hintergrundbild in der zeigt Root -Fenster.
- Fokus stehlen
- Fokus stehlen Ist eine Einrichtung, die einige Fenstermanager bieten. Es ermöglicht eine Anwendung, die nicht im Mittelpunkt steht, um plötzlich Fokus zu gewinnen und Benutzereingaben für die zuvor fokussierte Anwendung zu stehlen.
- Ikone
- Mit einer Symboleinrichtung können Benutzer die Ausführungsanwendungen auf a minimieren Desktop Symbol oder Taskpanel -Symbol.
- Angeschlossenen Windows
- Einige Fenstermanager bieten eine verbundene Windows -Funktion, mit der Benutzer Anwendungsfenster miteinander verbinden können.
- Tastaturäquivalente
- Einige Fenstermanager bieten Tastaturäquivalente an, mit denen die Tastatur repliziert werden kann Maus Funktionalität.
- Menüleiste
- A Menüleiste Bietet die Einrichtung, um Programme über ein Menü zu starten, und enthalten möglicherweise zusätzliche Einrichtungen, einschließlich a Start Knopf, a Taskleiste, und ein System Tray.
- Menüpanel
- Ein Menüpanel Eine Komponente einiger Fenstermanager, die der Einrichtung zum Starten von Programmen über ein Menü bietet. Ein Menüpanel ähnelt a Menüleiste, erscheint aber als schwebend Panel, anstatt eine horizontale oder vertikale Balken.
- Das Menüfeld kann zusätzliche Einrichtungen einschließlich a enthalten Start Knopf, ein Task -Panel und a System Tray.
- Mausfokus
- Das Mausfokus Modell bestimmt, wie die Zeigegerät Beeinflusst den Eingabefokus im Fenstermanager. Das Fokusmodell bestimmen, welche Komponente der grafische Benutzeroberfläche wird derzeit ausgewählt, um Eingaben als die zu erhalten Zeiger ist um den Bildschirm bewegt.
- Mausverzerrung
- Mausverzerrung ist eine Einrichtung, die den Zeiger auf die aktuelle Anwendung zentriert, wie er aktiv wird.
- Mehrere Desktops
- Ein Fenstermanager kann a bereitstellen Mehrere Desktops Einrichtung. Dies ermöglicht das Umschalten zwischen mehreren Root -Fenster Desktops. Dies verhindert die Unordnung der Root -Fenster, weil Anwendungen auf unterschiedlich ausgeführt werden können Desktops.
- Pager
- Einige Fenstermanager bieten a Pager Werkzeug, das die Einrichtung zum Wechseln bietet Mehrere Desktops. Das Pager kann als auf dem Bildschirm oder als Gadget im Bildschirm angezeigt werden Taskleiste oder Taskpanel.
- Plugins
- Einige Fenstermanager haben eine modulare Konstruktion, die Plug-In ermöglicht Module nach Bedarf Funktionen bereitstellen.
- Aufrollen
- Mit einer Rollup -Einrichtung können Windows als nur ein Titelleiste Auf dem Bildschirm.
- Root -Menü
- Einige Fenstermanager geben ein Stammmenü an, das angezeigt wird, wenn die Root -Fenster oder Desktop-Hintergrund ist berührt.
- Verknüpfungen
- Einige Fenstermanager bieten a Abkürzung Einrichtung, mit der Benutzer Symbole auf der platzieren können Root -Fenster Dieser Zugriff auf bestimmte Programme oder Einrichtungen.
- Registerkartenfenster
- Einige Fenstermanager bieten eine Fensteranlage für Registerkarten, die Anwendungen in gemeinsamen Rahmen zusammenfasst.
- Aufgabenwechsel
- Der Fenstermanager kann verschiedene Aufgabenschaltanlagen bereitstellen, mit denen der Benutzer die aktuell fokussierte Anwendung ändern kann, einschließlich:
- Wechseln Mausfokus Verwenden eines Zeigegeräts
- Tastaturaufgabenschalteinrichtungen (z. B. durch Drücken von Alt-Tabs)
- Klicken Sie auf die Aufgabe in a Taskleiste oder Taskpanel
- Taskleiste
- Einige Fenstermanager bieten a Taskleiste Das zeigt laufende Anwendungen. Das Taskleiste Kann alle Anwendungen angezeigt, die ausgeführt werden, einschließlich der minimierten Anwendungen, und die Einrichtung zum Wechseln bereitstellen Fokus zwischen ihnen. Das Taskleiste kann in a integriert werden Menüleiste auf einigen Fenstermanagern.
- Task -Panel
- Ein Task -Panel ähnelt a Taskleiste, erscheint aber als schwebend Panel, anstatt eine horizontale oder vertikale Balken.
- Start Knopf
- Eine Startschaltfläche ist ein Desktop -Widget, das ein Menü mit Programmen bietet, das gestartet werden kann. Der Startknopf wird normalerweise auf a platziert Menüleiste Am Ende des Bildschirms.
- Infobereich
- A Infobereich wird zum Anzeigen verwendet Ikonen Für System- und Programmfunktionen, die keine haben Desktopfenster. Es enthält hauptsächlich Ikonen Angabe von Statusinformationen und Benachrichtigungen wie Ankunft einer neuen Mail -Nachricht. Einige Systeme können auch eine Uhr in der zeigen Infobereich.
- Titelriegel
- A Titelleiste ist ein Fensterdekoration Komponente Einige Fenstermanager geben oben in jedem Fenster an. Das Titelleiste Wird normalerweise verwendet, um den Namen der Anwendung oder den Namen des geöffneten Dokuments anzuzeigen, und kann Titelbalkenschaltflächen zum Minimieren, Maximieren, Schließen oder Aufbereiten von Anwendungsfenstern bereitstellen.
- Title Bar -Schaltflächen
- Titelbalkenschaltflächen sind in der enthalten Titelleiste von einigen Fenstermanagern und bieten die Einrichtung zur Minimierung, Maximierung, Rollen oder Schließen von Anwendungsfenstern. Einige Fenstermanager können die anzeigen Titelleiste Knöpfe in der Taskleiste oder Task -Panel eher als in a Titelleiste.
- Virtueller Desktop
- A Virtueller Desktop (Auch als Scrolling -Desktop bezeichnet) ist eine Einrichtung, in der einige Fenstermanager bereitgestellt werden, mit denen der Desktop größer ist als der tatsächliche Bildschirm
Ein aktives Fenster ist das derzeit fokussierte Fenster im aktuellen Fenstermanager. Verschiedene Fenstermanager geben das aktuell aktive Fenster auf unterschiedliche Weise an und ermöglichen es dem Benutzer, auf unterschiedliche Weise zwischen Windows zu wechseln. Zum Beispiel in Microsoft Windows, wenn beide Notizblock und Microsoft Paint Öffnen und klicken in die Notizblock Das Fenster führt dazu, dass dieses Fenster aktiv wird. In Windows wird das aktive Fenster durch eine andere farbige Titelleiste angezeigt. Klicken ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, ein aktives Fenster auszuwählen: einige Fenstermanager (wie z. Fvwm) Machen Sie das Fenster unter dem Mauszeiger aktiv - die Maus bewegt sich einfach, um die Fenster zu wechseln. Ein Klick wird nicht benötigt.
Fenstermanager bieten häufig eine Möglichkeit, das aktive Fenster mit der Tastatur als Alternative zur Maus auszuwählen. Eine typische Schlüsselkombination ist Alt+Registerkarte, verwendet von Windows und Kde (Standardmäßig, obwohl dies benutzerkonfigurierbar ist); ein anderer ist Apfelschlüssel-Tilde, verwendet von Macintosh. Durch Drücken der entsprechenden Taste -Kombination werden in gewisser Weise alle sichtbaren Fenster durch alle sichtbaren Fenster gefahren, obwohl andere Aktionen möglich sind.
Viele, wenn auch nicht alle, bieten Fenstermanager einen Bereich des Bildschirms an, der eine Art visuelle Steuerung (häufig eine Schaltfläche) für jedes Fenster auf dem Bildschirm enthält. Jede Taste enthält normalerweise den Titel des Fensters und kann auch ein Symbol enthalten. Dieser Bereich des Bildschirms liefert im Allgemeinen eine Art visueller Hinweis darauf, welches Fenster aktiv ist - zum Beispiel kann die Schaltfläche des aktiven Fensters „eingedrückt“ angezeigt werden. Normalerweise ist es auch möglich, das aktive Fenster zu wechseln, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. In Microsoft Windows heißt dieser Bereich des Bildschirms die Taskleiste; In Apple Macintosh -Systemen wird dieser Bereich des Bildschirms als Dock bezeichnet.
Das aktive Fenster liegt möglicherweise nicht immer vor allen anderen Fenstern auf dem Bildschirm. Das aktive Fenster ist einfach das Fenster, an das auf der Tastatur eingegebene Schlüssel gesendet werden. Es kann durch andere Fenster visuell verdeckt werden. Dies gilt insbesondere für Fenstermanager, für die kein Klick erforderlich ist, um aktive Fenster zu ändern: Fvwmmacht zum Beispiel das Fenster unter dem Mauszeiger aktiv, ändert sich aber nicht Z-Ordnung (Die Reihenfolge, in der Fenster erscheinen, gemessen vom Hintergrund zum Vordergrund). Stattdessen ist es notwendig, auf den Rand des Fensters zu klicken, um es in den Vordergrund zu bringen. Es gibt auch Situationen in der Klick-to-Focus-Fenstermanager wie Microsoft Windows, in denen das aktive Fenster verdeckt werden kann. Dies ist jedoch viel seltener.
Siehe auch
Verweise
- ^ "Fenstermanager". Dictionary.com. Archiviert von das Original am 11. März 2016.
- ^ "Fenstermanager Definition von PC Magazine Encyclopedia". www.pcmag.com.
- ^ Shultz, Greg (24. Mai 2006). "Umschalten der Taskleistengruppierungsfunktion von Windows XP". TechRepublic. Abgerufen 7. Januar 2022.
- ^ Kaufman, Lori (2012-02-10). "So rollen Sie ein Fenster in seine Titelleiste in Linux Mint 12". How-to Geek. Abgerufen 7. Januar 2022.
- ^ Kirk, David (12. Oktober 2003). "XP und Vista: Fliesen, Kaskade oder Minimieren von Windows". Tech-Recipes: Ein Kochbuch voller Tech-Tutorials. Abgerufen 7. Januar 2022.
- ^ Newell, Gary (2020-07-24). "Verwenden Sie virtuelle Arbeitsbereiche im Linux -Stil in Windows 10". Lebenswire. Abgerufen 7. Januar 2022.
- ^ Lineback, Nathan. "Der Xerox Alto". toastytech.com.
- ^ Lineback, Nathan. "Der Xerox -Stern". toastytech.com.
- ^ Siracusa, John (28. April 2005). "Mac OS X 10.4: Quarz". ARS Technica.
- ^ Lineback, Nathan. "GEM 1.1 Screenshots". Toastytech.com. Archiviert vom Original am 2019-12-25. Abgerufen 2016-08-01.
- ^ Lineback, Nathan. "GEM 2.0 Screenshots". Toastytech.com. Archiviert vom Original am 2019-08-22. Abgerufen 2016-08-01.
- ^ "OS/2 -Geschichte". Archiviert von das Original am 13. Februar 1998.
- ^ Bitten, Keith (April 1996). "Windows NT 4.0". Windows it Pro. Archiviert von das Original am 10. März 2007. Abgerufen 17. Mai, 2019.
- ^ "Desktop Window Manager ist immer eingeschaltet - Win32 Apps". docs.microsoft.com.
- ^ Fehlerbehebung bei schwarzen oder leeren Bildschirmen in Windows 10
- ^ "Ja, es gibt einen neuen Desktop -Fenstermanager, aber nein, ich weiß nicht mehr darüber als Sie.". Das alte neue Ding. 2009-10-26. Abgerufen 2021-10-06.
- ^ a b "Asche - Chrom/SRC - Git at Google". chromium.googlesource.com. Abgerufen 2021-10-06.