William Wanton
William Wanton | |
---|---|
![]() Offizielles Porträt im Rhode Island State House | |
20. Gouverneur der Kolonie Rhode Island und Providence Plantagen | |
Im Büro 1732–1733 | |
Vorausgegangen von | Joseph Jenckes |
gefolgt von | John Wanton |
Persönliche Daten | |
Geboren | 15. September 1670 Scituate, Massachusetts |
Gestorben | Dezember 1733 (63 Jahre) Newport, Rhode Island |
Ruheplatz | Clifton Buring Ground, Newport |
Ehepartner (en) | Ruth Bryant Mary Godfrey |
Beruf | Assistent, Stellvertreter, Oberst der Miliz, Sprecher des Abgeordneten House of Deputies, Gouverneur |
William Wanton (15. September 1670 - Dezember 1733)[1] war ein Gouverneur der Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagenkurzfristig vor seinem Tod. Er verbrachte den größten Teil seines Erwachsenenlebens im Zivil- und Militärdienst der Kolonie und befahl a Schaluppe zum Verfolgen Privatarbeiter.
Leben
Wanton war der dritte Sohn von Edward Manton, einem Schiffsbauer. Nachdem er ihre Verfolgung erlebt hatte, wurde er ein Quäker und Prediger.[1] Sein Vater hatte in gelebt York, Maine; Boston, Massachusetts; und Scituate, Massachusetts Bevor Sie nach Rhode Island kommen.
Zivile und militärische Angelegenheiten
Wanton war ein Kaufmann, der ein Freeman von wurde Newport, Rhode Island 1698 und danach sehr aktiv in den zivilen und militärischen Angelegenheiten der Stadt und Kolonie.[2] Insgesamt zwei Jahre von 1705 bis 1732 war Manton entweder Stellvertreter oder Assistent, und viele dieser Jahre war er der Sprecher des Abgeordneten House of Deputies.
In den Jahren 1705 bis 1706 und 1707 bis 1710 war er der "Major für die Inseln" und befehligte die Milizfirmen auf Aquidneck, Connanicut, Prudence und Block Islands. Von 1719 bis 1731 war er als Oberst des Regiments "Miliz der Inseln" gelandet.[3]
Mutwillig befehligte eine Schaluppe, die er früher verfolgte Privatarbeiterund 1709 stimmte die Generalversammlung für den Kauf seiner neuen Schaluppe Diamant 400 Pfund und kaufen Sie auch einen weiteren Schaluol, dessen Teilbesitzer er war.[3] 1726 war er einer von vier Kommissaren der Rhode Island -Kolonie, die sich mit Kommissaren ausgewählt hatten Connecticut die Grenzlinie zwischen den beiden Kolonien zu besiedeln.

Wanton wurde 1732 zum Gouverneur der Rhode Island Colony gewählt, diente jedoch nur eine volle Amtszeit, die in seiner zweiten Amtszeit irgendwann zwischen dem 3. Dezember 1733 und dem 4. Februar 1734 im Amt starb. Clifton Buring Ground in Newport.[3]
Familie
Wanton war zweimal verheiratet, zuerst mit Ruth Bryant, der Tochter von John und Mary (Hiland) Bryant, und durch diese Ehe neun Kinder.[1] 1717, im Alter von 46 Jahren Caleb Carr. Es gab keine bekannten Kinder durch diese Ehe.[1] Lange nach seinem Tod heiratete seine Witwe 1745 Daniel Updike. Wantons Bruder, John Wanton, kam ihm als Gouverneur, sein Neffe an Gideon Wanton war später Gouverneur und sein Sohn Joseph Wanton, Wer hatte Loyalist Sympathien, wurde zu Beginn der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg.[2]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c d Austin 1887, p. 215
- ^ a b Austin 1887, S. 215–216
- ^ a b c Austin 1887, p. 216
Literaturverzeichnis
- Austin, John Osborne (1887). Genealogischer Wörterbuch von Rhode Island. Albany, New York: J. Munsells Söhne. ISBN 978-0-8063-0006-1.