William John Sullivan
John Sullivan | |
---|---|
![]() Sullivan bei Kostenlose Software -Stiftung Veranstaltung, Juni 2006. | |
Geboren | 6. Dezember 1976 |
Arbeitgeber | Kostenlose Software -Stiftung[1] |
William John Sullivan (allgemein bekannt als John Sullivan;[2] geboren am 6. Dezember 1976) ist a Software -Freiheit Aktivist, Hacker und Schriftsteller. John war früher Geschäftsführer[3][4] des Kostenlose Software -Stiftung (FSF), wo er seit Anfang 2003 arbeitet. Er ist auch Redner und Webmaster für die GNU -Projekt. Er behält auch das bei PlannerMode und köstliche Pakete für die GNU EMACS Texteditor.
Biografie
Aktiv in beiden gratis Software und freie Kultur Gemeinschaften, Sullivan hat eine Ba in Philosophie von Michigan State University und ein MFA in Schreiben und Poetik. Im College war Sullivan erfolgreich Politische Debattiererindas Finale von Finale von CEDA -Staatsangehörige und das Halbfinale der Nationales Debatten -Turnier.[5]
Bis 2007 war John der Hauptkontakt hinter dem Defekt durch Design, Badvista und spielen OGG -Kampagnen. Er diente auch als Chef-Webmaster für die GNU -Projektbis Juli 2006.[6]
Er war Executive Director der Kostenlose Software -Stiftung von 2011 bis 2022.
Als Sprecher für das GNU -Projekt

John hat Reden zu den folgenden Themen gehalten,[7] auf Englisch:
- Management von Digitalen Rechten[8] Probleme und die FSFs Defekt durch Design Kampagne
- Medienformat Patente, proprietäre Lizenzierung und die FSFs Playogg.org Kampagne
- Wählen gratis Software Über Microsoft Windows
- Wie Sie helfen können: Strategien zur Kommunikation und Organisation von kostenlosen Software -Idealen
- Warum Software kostenlos sein sollte
- Einführung in die GPLV3 und kostenlose Software -Lizenzierung
- FSF/GNU hohe Priorität kostenlose Softwareprojekte[9]
Verweise
- ^ Kontaktaufnahme mit der Free Software Foundation
- ^ John Sullivans Homepage
- ^ FSF kündigt neue Executive Director an
- ^ Free Software Foundation gibt den neuen Geschäftsführer, Zoë Kooyman, bekannt
- ^ "NDT-Ergebnisse 1997-2005" (PDF). American Forensic Association. Abgerufen 9. März 2011.
- ^ GNUs Webmaster - GNU -Projekt - Free Software Foundation (FSF)
- ^ GNU und kostenlose Software -Lautsprecher - GNU -Projekt - Free Software Foundation (FSF)
- ^ Verwirrende Wörter und Phrasen, die es wert sind, zu vermeiden - GNU -Projekt - Free Software Foundation (FSF)
- ^ Kostenlose Softwareprojekte mit hoher Priorität - kostenlose Software -Stiftung Archiviert 2007-08-10 im Wayback -Maschine