Wikivoyage
![]() | |
Bildschirmfoto ![]() Ein Screenshot von Wikivoyages Portal im Jahr 2021 | |
Art der Site | Wiki |
---|---|
Verfügbar in | 25 aktive Ausgaben (Englisch, Deutsch, Polnisch, Italienisch, Persisch, Französisch, Russisch, Chinesisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, Hebräisch, Vietnamesisch, Finnisch, Schwedisch, Griechisch, Esperanto, Ukrainer, Bangla, Rumänisch, Japanisch, Turkish, Pashto, Shan, Hindi)[1] |
Hauptquartier | Vereinigte Staaten |
Eigentümer | Wikimedia Foundation (gemeinnützige Organisation) |
Erstellt von | Wikivoyage E.V. Verband |
URL | www |
Kommerziell | Nein |
Anmeldung | Optional |
Gestartet | Erste Version (Deutsche Sprache) 10. Dezember 2006 | . Englischsprachige Version 15. Januar 2013
Inhaltslizenz | CC BY-SA 3.0 |
Wikivoyage ist eine kostenlose webbasierte Reiseführer Für Reiseziele und Reisethemen von freiwilligen Autoren. Es ist ein Schwesterprojekt von Wikipedia und wird von derselben gemeinnützigen Organisation unterstützt und veranstaltet Wikimedia Foundation (WMF). Wikivoyage wurde als "Wikipedia of Travel Guides" bezeichnet.[2]
Das Projekt begann, als Redakteure der deutschen und dann italienischen Version von Wikitravel entschieden im September 2006, ihre Bearbeitungsaktivitäten und dann den aktuellen Inhalt in einer neuen Website gemäß der Copyright -Lizenz der Website zu verschieben, ein Verfahren, das als "bekannt" ist "Gabel"Die resultierende Site wurde am 10. Dezember 2006 als" Wikivoyage "live und wurde im Besitz eines Deutschen Vereins, das zu diesem Zweck eingerichtet wurde, Wikivoyage E.V. (das weiter Copyleft Lizenz Creative Commons Attribution-sharealike.
2012, nach einer langen Geschichte von Problemen mit ihrem bestehenden Gastgeber,[3] Die englischsprachige Version von Wikitravel entschied sich auch als Community, um ihr Projekt zu forkieren. In einem Zwei-Wege-Schritt trat die englische Wikitravel-Community unter der Marke Wikivoyage wieder mit Wikivoyage ein. Darüber hinaus haben alle Wikivoyage-Sprachversionen ihre Operationen von der Wikimedia Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die mehrere der weltweit größten Wiki-in Wiki ansässigen Gemeinden wie Wikipedia veranstaltet, veranlasst.[4][5] Nach Vereinbarungen der verschiedenen beteiligten Gemeinden und der Wikimedia Foundation wurde der Standort im Dezember 2012 auf die WMF-Server verlegt, und die gesamte Wikivoyage wurde offiziell als Start als Wikimedia -Projekt Am 15. Januar 2013, dem Tag des 12. Jahrestages des Starts von Wikipedia.[6]
Beschreibung
Verwendung einer Wiki Modell, Wikivoyage wird durch Zusammenarbeit von gebaut Wikivoyager aus der ganzen Welt. Artikel können verschiedene Ebenen der geografischen Spezifität abdecken, von Kontinenten bis zu den Bezirken einer Stadt. Diese sind logisch in einer Hierarchie verbunden, indem angibt, dass der in einem Artikel behandelte Ort "innerhalb" der größere von einem andere beschriebene Ort ist. Das Projekt enthält auch Artikel zu Reisethemen, Phrassüchern für Reisende und vorgeschlagene Reiserouten.
Wikivoyage ist ein mehrsprachiges Projekt in 25 erhältlich[1] Sprachen, wobei jedes sprachspezifische Projekt unabhängig entwickelt wurde. Während er jetzt ein Wikimedia -Projekt, wurde es unabhängig begonnen. Wikivoyage -Inhalte werden weitgehend als Ziele, Reiserouten, Phrassebücher und Reisethemen kategorisiert.
Ziele
Geografische Einheiten innerhalb der geografischen Hierarchie können in Artikeln beschrieben werden, die auf dem Kriterium basieren: "Kannst du dort schlafen?"
Die Hierarchie umfasst:
- Kontinente
- Kontinentalabschnitte (wie die nordischen Länder)
- Länder
- Regionen Innerhalb von Ländern (Provinzen, Landkreise, Staaten, Staatengruppen usw.)
- Städte von jeder Größe, einschließlich ziemlich kleiner Dörfer, wenn es sich um Touristenziele handelt
- Bezirke Innerhalb großer Städte
- Nationalparks vorausgesetzt, sie haben Unterkunft für den Reisenden
Sehenswürdigkeiten wie Hotels, Restaurants, Bars, Geschäfte, Nachtclubs, Reiseveranstalter, Denkmäler, Museen, Statuen oder andere Kunstwerke, Stadtparks, Stadtquadrate oder Straßen, Festivals oder Veranstaltungen, Transportsysteme oder Stationen, Landschaften, Wasserkörper und Körper- und Körper Unbewohnte Inseln sind in dem Artikel für den Ort aufgeführt, in dem sie sich befinden, aber sie erhalten keine eigenen Artikel.
Reiserouten
Eine Reiseroute beschreibt eine Gruppe von Zielen nach einer zeitlichen Abteilung und nicht nach einer räumlichen Abteilung und wird während eines bestimmten Zeitraums Ziele und Attraktionen auflisten, wobei die empfohlenen Aufenthaltsdauern und Routen folgen. Reiserouten können geografische Regionen überschreiten, haben aber normalerweise einen gut definierten Weg.
Phrassücher
Ein Phrassebook enthält:
- Ein Überblick über die Sprache, die eine kurze Geschichte, einen Umfang (wo sie gesprochen wird, wie viele Sprecher), Alphabet oder Symbol gesetzt und andere allgemeine Informationen zur Sprache.
- Ein Aussprachehandbuch mit einer Beschreibung jedes geschriebenen Symbols in der Sprache (dh seinem Alphabet) und einer Aussprachenotiz für jedes Symbol.
- Eine Phrasenliste. Jeder Eintrag in der Phrasenliste enthält das übersetztes Wort oder die Phrase, die Schreibweise im lokalen Sprachsymbol, so wie es aufgeschrieben wird, und ein Aussprache -Hinweis.
Reisethemen
Reisethemen sind Artikel, die sich mit einem spezifischen Thema befassen, das für Reisende von Interesse ist, das zu groß oder detailliert ist, um sich auf einer bestimmten Reiseführer für Reiseführer zu befassen. Reisetipps, die so allgemein sind, dass sie für fast alle Ziele gelten und müssen nicht in jedem bestimmten Reiseführer sein. Hauptereignisse, die an verschiedenen Orten auftreten; und spezialisierte Reiseinformationen wie regionale Leitfäden zu Scuba-Diving-Sites.
Organisation und Betrieb
Arbeitsweise
Wikivoyage verwendet die frei Mediawiki Software (für Wikipedia entwickelt), um eine internetbasierte Bearbeitung ohne Registrierung zu ermöglichen. Qualitätssicherung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei Wikipedia: durch gegenseitige Kontrolle durch Redakteure. Die Verwendung derselben Software sollte mit Wikivoyage vertraut werden.
Urheberrechte ©
Wikivoyage lizenziert ihren Inhalt der Öffentlichkeit unter dem Creative Commons Attribution-sharealike Lizenz, aber nicht die GNU kostenlose Dokumentationslizenz. Dies soll die Produktion von gedruckten Führern aus rechtlicher Sicht erleichtern. Mediendateien sollen entweder öffentlich oder unter mehreren Lizenzen (GNU, Creative Commons) veröffentlicht werden.
Informationsstruktur
Die Informationen werden für Enzyklopädien strukturierter als gewöhnlich aufgebaut. Artikel, die zu einem Thema gehören, werden von der gruppiert Kategorien Bekannt von der Mediawiki-Software sowie durch die sogenannten Brotkrümelwege die die geografische Verbindung zwischen den Artikeln zeigen.
In der deutschsprachigen Version werden verschiedene Namensräume verwendet, um verschiedene Themen zu trennen. Der Hauptname -Raum enthält Reiseziele in ihrer geografischen Hierarchie. Zwei weitere wichtige Namensräume sind reserviert für Reisethemen und Reisenachrichtenmit der Absicht, eine enge Verbindung zwischen Reisezielen und Themen zu ermöglichen.
Das Inhaltsdesign wird durch den Konsens der Autorengemeinschaft entschieden.
Sprachen
Zum Zeitpunkt des Transfers nach WMF war Wikivoyage in deutschen, italienischen, englischen, französischen, niederländischen, russischen und schwedischen Sprachversionen erhältlich. Das russischsprachige Projekt heißt викигид (was ungefähr als "Wiki Guide" übersetzt). Im Januar 2013 wurden portugiesische und spanische Versionen gegründet, gefolgt von polnisch und rumänisch, im April von Hebräisch und Ukrainisch, im Mai von Griechisch und den Vietnamesen im August. Die chinesische Version begann im Januar 2014 und Persisch im Oktober. Die finnische Version wurde im November 2016, Hindi im September 2017 und Bengali und Pashto im Juni 2018 gestartet. Eine japanische Version begann im August 2020 und im Jahr 2021 begann eine türkische Version. Die Shan -Version wurde im März 2022 eingeführt.
Statistiken
Ab August 2022 gibt es Wikivoyage -Websites für 25 Sprachen, von denen 25 aktiv und 0 geschlossen sind.[1][7] Die aktiven Stellen haben 129.118 Artikel.[7] Es gibt 2.584.490 registrierte Benutzer, von denen in letzter Zeit 1.069 aktiv waren.[7]
Die zehn Top -Wikivoyage -Sprachprojekte von Mainspace -Artikelanzahl:[7]
№ | Sprache | Wiki | Gut | Gesamt | Änderungen | Admins | Benutzer | Aktive Benutzer | Dateien |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Englisch | en | 31.450 | 163.731 | 4,490,147 | 42 | 2.272.044 | 463 | 1.765 |
2 | Deutsch | de | 19.956 | 99.036 | 1.463.565 | 12 | 46.953 | 115 | 716 |
3 | Polieren | Pl | 12.580 | 15.010 | 120.018 | 2 | 13.617 | 35 | 0 |
4 | Italienisch | es | 10,728 | 38.986 | 752,713 | 6 | 31.845 | 49 | 0 |
5 | persisch | Fa | 8,657 | 28,310 | 117.064 | 2 | 13.745 | 25 | 24 |
6 | Französisch | fr | 8,210 | 24.550 | 511,966 | 6 | 46.869 | 53 | 73 |
7 | Russisch | Ru | 6,466 | 29.418 | 511,217 | 5 | 33.503 | 68 | 12,310 |
8 | Chinesisch | zh | 5,145 | 23.284 | 180,914 | 5 | 15.188 | 31 | 172 |
9 | Niederländisch | nl | 4,246 | 12.468 | 143.919 | 4 | 14.910 | 20 | 0 |
10 | Portugiesisch | pt | 3.964 | 9.357 | 135.010 | 1 | 15.204 | 17 | 0 |
Für eine vollständige Liste mit Gesamtsummen siehe Wikimedia -Statistik: [8]
Verteilung
Die Wahl des Creative Commons Attribution-sharealike Die Copyright -Lizenz soll eine vereinfachte Verteilung durch Erwähnung der Autoren ermöglichen, ohne den vollständigen Lizenztext anzugeben.[9]
Creative Commons Attribution-sharealike ermöglicht die Verbreitung durch Spiegel oder andere Mittel moderne Medien.[10] Aktuelle Archive werden wöchentlich bereitgestellt.[11] Die in diesen Archiven enthaltenen Akten werden mit allen erforderlichen Informationen zur Rechtslizenz geliefert, z. Die Zuordnung der Autoren.
Geschichte

Der Name ist ein Portmanteau der Wörter "Wiki"(Ein internetbasiertes Softwaresystem, das Änderung und Erweiterung des Textes durch jeden Benutzer ermöglicht) und" Voyage ", dh Travel, Reise oder Reise. Es wurde nach umfassender Abstimmung unter etablierten Redakteuren beibehalten Name.
Start
Viele Wikivoyage -Autoren und Administratoren begannen damit, daran zu arbeiten Wikitravel, was von gestartet wurde Evan Prodromou und Michele Ann Jenkins im Juli 2003. Bis April 2004 betrug die Wiki -Sammlung über 1.200 Ziele. Ein Jahr später wurde das Projekt vom Gewinnmann übernommen Internetmarken, ein Betreiber von Medien- und E-Commerce-Websites. Die Unzufriedenheit erhöhte sich als Reaktion auf den Managementstil der neuen Eigentümer, was dazu führte, dass die deutschen und italienischen Sprachausgaben, die ein eigenes unabhängiges Projekt eingerichtet hatten Gabel Der Inhalt von Wikitravel.[12]
Nach ungefähr sechs Monaten Vorbereitung die gemeinnützige Vereinigung Wikivoyage E.V. wurde gegründet und registriert, sowohl als Eigentümer der Domainnamen als auch als Betreiber der Server.[13] Am 10. Dezember 2006 ging das Projekt online mit den ersten Daten aus dem deutschsprachigen Wikitravel. Nach sieben Monaten waren 40% der Artikel neu und stiegen nach 10 Monaten auf 50%.[14] Zu diesem Zeitpunkt gab es immer noch große Lücken in der Berichterstattung, aber es gab mehrere Artikel für Reiseziele wie Ägypten, Thailand und die Schweiz sowie für das Reisethema "Radfahren".[15]
Die italienische Niederlassung von Wikivoyage wurde am 10. Dezember 2007 eingeführt. Die Organisation von Mediendaten und die Verwaltung des Benutzerzugriffs waren bereits für die Verwendung in Filialen in anderen Sprachen anwendbar.
Das Projekt erhielt einige Presseberichte, insbesondere von Schweizer Radio und Zeitungen. Das TAGES-ANZEIER[16] von Zürich und dem Schweizer Radiosender DRS1 im Großen und Ganzen über das Projekt berichtet und seine Schwächen erörtert.[17] Das Projekt wurde hauptsächlich von deutschen und schweizerischen Autoren unterstützt.
Zusätzliche Sprachen und Migration
Im Jahr 2012 wurde nach einer langen Geschichte der Unzufriedenheit mit dem Gastgeber und Eigentümer von Wikitravel, Internet Brands Wikitravel und Wikitravel geteilt und - zusammen mit den vorhandenen Websites von Wikivoyage - zusammenarbeiten, um ein neues Reisewiki zu schaffen, das von der veranstaltet wird Wikimedia Foundationder Verwalter von Wikipedia und eine große Auswahl anderer gemeinnützig Referenzstellen basierend auf a Wiki -Community Kultur.[18][19][20] Nach langwieriger Diskussion durch Benutzer aller drei Gemeinden, Kommentare ihrer jeweiligen Gastgeber und Bestätigung der Wikimedia Foundation, dass es ein Reiseprojekt veranstalten würde, wenn die Benutzer sich wünschen, beschlossen fast alle Administratoren und Bürokraten bei Wikitravel, ihre bestehende Arbeit nach Wikivoyage zu verabschieden.[21]
Der Inhalt von Wikitravel in allen Sprachen und seiner zugehörigen Commons-äquivalenten Site (für Bilder, Video und andere Mediendateien) wurde am 2. August 2012 als "Datenbank-Dump" zur Vorbereitung auf eine solche Migration heruntergeladen. Dieser Inhalt wurde zum Ausgangspunkt für alle Sprachen ohne Deutsch und Italiener, die bereits von Wikivoyage gehostet wurden. Die Gabelung ist eine normale oder erwartete Aktivität in Wiki-Gemeinden und ist ausdrücklich von der Creative Commons-Attribution-Share (CC BY-SA) -Copyright-Lizenz zulässig, die an Websites wie Wikitravel verwendet werden. MediawikiDie für Wikitravel verwendete Wiki -Software enthielt diese Einrichtung, obwohl Internetmarken die Funktion kurz nach diesem Datum deaktivierten, um die Datenmigration zu verhindern. Die Community -Diskussion in Wikimedia endete am 23. August 2012 mit 540 Stimmen für und 152 Stimmen gegen die Schaffung eines Reiseführer der Wikimedia Foundation.[22] Das Projekt begann am 10. November 2012 in Beta auf WMF -Servern[23] und wurde am 15. Januar 2013 vollständig eingeführt.
Im Rahmen der Migration ist geplant, dass derzeitige Eigentümer und Benutzerkörper "Wikivoyage E.V." " wird als assoziierte Organisation bestehen, die der Wikimedia -Stiftung "auf organisatorischer Ebene" angeschlossen ist. Wikivoyage erklärte, dass es in der Lage sein würde, seine Arbeit im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsarbeit, der Unterstützung, der Diskussion und der Information und der technischen Verbesserungen der Software der Website zu profitieren.[24][25]
Im September 2012 reichte Internetmarken eine Klage gegen einen Wikitravel -Administrator, Ryan Holliday, und einen Wikipedia -Administrator ein. James HeilmanSie beschuldigen sie wegen Markenverletzung und kommerziell Slapp Klage - eine, die ohne plausible Rechtsgründe für den Hauptzweck der Bewirtschaftung, überwältigenden oder frustrierenden Menschen, die sich für vollständige rechtmäßige Handlungen befassen, ergriffen werden.[26] Am 19. November 2012 wurden die Ansprüche von Internetmarken von der entlassen Bezirksgericht der Vereinigten Staaten für den Zentralbezirk von Kalifornien.[27][28][29]
Wachstumstrends in der Anzahl der Artikel und aktiven Benutzer
Im Jahr 2016 verzeichnete englische Wikivoyage eine Zunahme der Anzahl der Artikel (etwa +1% pro Monat) und eine stabile Menge an Aktivität (etwa 300 monatliche aktive Benutzer und 800 monatliche Redakteure insgesamt).[30]
Historischer Alexa -Rang gegenüber dem von Wikitravel
Nach einem Spitzenwert der Besuche und Aktivitäten zwischen Januar und März 2013,[31] bestätigt durch an Alexa Globaler Rang von ca. 8000 im März für englische Wikivoyage, 2013[32] Wikivoyage war eine Zeit zwischen 20.000 und 30.000 Position im globalen Alexa -Rang,[33][34] niedriger als der Rang von Wikitravel, der jedoch von der 3.000. Position im Jahr 2011 zurückging[35] auf etwa 6.000. im Jahr 2015.[36] Ab November 2019[aktualisieren], Wikivoyages Alexa -Rang lag zwischen 16.000 und 17.000[37] Und Wikitravels Rang betrug rund 20.000.[38]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c Wikimedia's Mediawiki API: Sitematrix. Abgerufen im August 2022 aus Daten: Wikipedia Statistics/Meta.Tab
- ^ "Wikivoyage, Wikipedia of Travel Guides, verlässt Beta, um die Reisebranche zu übernehmen". Huffington Post. 1. Januar 2013. Abgerufen 11. März, 2015.
- ^ FAQ Migration bei Wikivoyage, 22:09, 25. Dezember 2012. Abgerufen am 16. Januar 2013.
- ^ Der Fall von Wikitravel und Wikivoyage Governance weder Grenzen, Juli 2012
- ^ "Wikipedia Eltern, um den Reiseführer mit Wikitravel -Rebellen zu starten". Skift.com. 13. Juli 2012. Abgerufen 16. Januar, 2013.
- ^ "Die Wikimedia Foundation startet Wikivoyage, einen kostenlosen, weltweiten Reiseführer, den jeder bearbeiten kann" (Pressemitteilung). Wikimedia Foundation. Abgerufen 15. Januar, 2012.
- ^ a b c d Wikimedia's Mediawiki API: SiteInfo. Abgerufen im August 2022 aus Daten: Wikipedia Statistics/Daten.tab
- ^ "Wikivoyage Statistics". Meta.wikimedia.org. Abgerufen 11. September, 2020.
- ^ "Lizenzierung Update - Meta". Meta.wikimedia.org. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ "Lizenzinformationen zu Wikimedia Dump -Downloads". Dumps.wikimedia.org. 25. September 2005. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ "Wikimedia Downloads". Dumps.wikimedia.org. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ Luyt, Brendan (1. Januar 2020). "Eine neue Art von Reiseführer oder mehr davon? Wikivoyage und Kambodscha". Online -Informationsüberprüfung. 45 (2): 356–371. doi:10.1108/OIR-03-2020-0104. ISSN 1468-4527. S2CID 229416888.
- ^ Siehe die Satzung der Wikivoyage Association.
- ^ "Wikivoyage Statistics Page" (auf Deutsch). Wikivoyage. Abgerufen 16. Januar, 2013.
- ^ Die Artikelverteilung von Wikivoyage ist auf einer speziellen Seite zu sehen
- ^ Zedi, Roger (20. Januar 2007). "Ein Sammelstelle für Praktische Reise-Wissen". TAGES-ANZEIER (Zürich). p. 60.
- ^ Huwyler, Daniela. "AllerWeltsgesCitte / Hute Aktuell". DRS 1, 21. Februar 2007, 15:45 (Ortszeit).
- ^ "Reiseführer". Wikimedia Meta Wiki. Abgerufen 9. November, 2012.
- ^ "Wikivoyage - Meta". meta.wikimedia.org. Abgerufen 30. Juli, 2019.
- ^ "Wikivoyage Migration FAQ (Revision ab 23:15, 26. August 2012)". Abgerufen 30. Juli, 2019.
- ^ "Wikitravel: Travelers 'Pub - Wikitravel". Wikitravel.org. Abgerufen 30. Juli, 2019.
- ^ "Anfragen nach Kommentaren/Reiseführer - Meta". meta.wikimedia.org. Abgerufen 30. Juli, 2019.
- ^ "Wikivoyage/Start". Wikimedia. Abgerufen 15. Dezember, 2012.
- ^ Wikimedia.org Website 25. Oktober 2012: Staaten "In Vorbereitung von Wikivoyage wird Teil des neuen Wikimedia -Reiseführer ..." und "Wikivoyage E.V. plant, seine Domäne und die Verantwortung für den Betrieb des Wikivoyage -Projekts an die Wikimedia Foundation zu übergeben. Die Generalversammlung wurde im Juni 2012 eine entsprechende Resolution erhoben. Ein Teil dieser Resolution ist das Ziel, Wikivoyage als Verein zu halten und sich mit Wikimedia auf organisatorischer Ebene zu verbinden. "
- ^ Siehe auch Wikivoyage Mailing -Liste der Wikimedia Foundation] zum 25. Oktober 2012: "Die Mailingliste für Wikivoyage, ein geplantes Wikimedia -Projekt"
- ^ Cohen, Noam (9. September 2012). "Wikitravel, einst Profit Dream, ist jetzt seinen Besitzer.". Die New York Times. Abgerufen 9. November, 2012.
- ^ "Internet Brands Inc gegen Ryan Holliday et al." (PDF). Bezirksgericht der Vereinigten Staaten von Zentralkalifornien. Abgerufen 16. Dezember, 2012.
- ^ Mello Jr., John P. (15. Januar 2013). "Wikivoyage entsteht aus der legalen Cloud, wenn die Reisestelle wächst". PC Welt. Abgerufen 18. Februar, 2013.
- ^ Musil, Steven (30. November 2011). "Wikimedia, Internetmarken leiten Wikivoyage -Klagen". CNET News. Abgerufen 18. Februar, 2013.
- ^ "Wikivoyage Statistics - Tabellen - Alle Sprachen". Stats.wikimedia.org. 3. Juli 2004. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ "Seitenansichten für Wikivoyage, normalisiert". Stats.wikimedia.org. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ Čeština. "Wikivoyage: Unterschied zwischen Revisionen - Wikipedia". En.wikipedia.org. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ "Wikivoyage.org Site Info". 26. September 2013. Archiviert aus dem Original am 26. September 2013. Abgerufen 18. November, 2016.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ "Wikivoyage.org Site -Übersicht". 20. März 2015. Archiviert vom Original am 20. März 2015. Abgerufen 18. November, 2016.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ "Wikitravel.org Site Info". Archiviert vom Original am 25. September 2011. Abgerufen 18. November, 2016.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ "Wikitravel.org Site -Übersicht". Archiviert vom Original am 28. November 2015. Abgerufen 18. November, 2016.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ "Alexa.com Wettbewerbsanalyse, Marketing -Mix und Verkehr - Alexa". www.alexa.com. Abgerufen 12. August, 2020.
- ^ "Wikitravel.org Verkehr, Demografie und Wettbewerber - Alexa". www.alexa.com. Abgerufen 26. November, 2019.