Wikiversität

Wikiversität
Wikiversity logo.
Bildschirmfoto
Detail of the Wikiversity multilingual portal main page.
Screenshot von Wikiversity.org Homepage
Art der Site
Lehrreich, Selbststudium
Verfügbar in Mehrsprachig (17 aktiv)[1]
Eigentümer Wikimedia Foundation
Erstellt von Wikimedia Community
URL www.Wikiversität.org
Kommerziell Nein
Anmeldung Optional
Gestartet 15. August 2006; vor 15 Jahren

Wikiversität ist ein Wikimedia Foundation Projekt[2][3] Das unterstützt die Lerngemeinschaften, ihre Lernmaterialien und die daraus resultierenden Aktivitäten. Es unterscheidet sich von Wikipedia Da es Tutorials und andere Materialien für die Förderung des Lernens und nicht eine Enzyklopädie bietet; Wie Wikipedia ist es in vielen Sprachen erhältlich.

Ein Element der Wikiversität ist ein Satz von Wikijournals die von Experten begutachtete Artikel in einem stabilen, indiziert, und Cable Format vergleichbar mit Fachzeitschriften; Diese können in Wikipedia kopiert werden und basieren manchmal auf Wikipedia -Artikeln.

Ab August 2022 gibt es Wikiversity -Websites für 17 Sprachen aktiv[1] Insgesamt 137.305 Artikel und 616 kürzlich aktive Redakteure.[4]

Geschichte

Die Datenphase von Wikiversity begann offiziell am 15. August 2006 mit dem Englischsprachige Wikiversität.

Die Idee der Wikiversität begann mit der anfänglichen Entwicklung der Wikiversity -Community in der Wikibooks Das Projekt, als es jedoch für die Löschung von Wikibooks nominiert wurde, gab es bald einen Vorschlag, Wikiversity zu einem unabhängigen Wikimedia -Projekt zu machen.[5] Mit dem grundlegenden Ziel, den Umfang der Aktivitäten innerhalb der Wikimedia -Community zu erweitern, um zusätzliche Arten von Lernressourcen zusätzlich zu Lehrbüchern einzubeziehen.

Es wurden zwei Vorschläge gemacht. Der erste Projektvorschlag wurde nicht genehmigt (2005) und der zweite geänderte Vorschlag wurde genehmigt (2006).[6]

Der Start von Wikiversity wurde angekündigt Wikimania 2006 Als Idee zu:

Gastgeber -Lerngemeinschaften, also Menschen, die tatsächlich versuchen zu lernen, haben tatsächlich einen Ort, an dem sie kommen und interagieren und sich gegenseitig helfen, herauszufinden, wie man Dinge lernt. Wir werden auch die Erforschung dieser Art von Dingen veranstalten und fördern, wie diese Dinge effektiver eingesetzt werden können.[7]

-Wikimania, 2006

Projekt Details

Wikiversity ist ein Zentrum für die Erstellung und Verwendung freier Lernmaterialien sowie die Bereitstellung von Aktivitäten lernen.[8][9] Wikiversity ist einer von vielen Wikis, die in Bildungskontexten verwendet werden.[10] sowie viele Initiativen, die kostenlos und schaffen Offene Bildungsressourcen.

Die Hauptprioritäten und Ziele für Wikiversity sind:

  • Erstellen und veranstalten eine Reihe von mehrsprachigen Lernmaterialien/-ressourcen für alle Altersgruppen in allen Sprachen.
  • Host -Wissenschafts-/Lernprojekte und Gemeinschaften, die diese Materialien unterstützen.[11]

Die Wikiversität E-Learning Modell legt Schwerpunkt auf "Lerngruppen" und "Lernen durch Tun". Das Motto und der Slogan von Wikiversity sind "Set Learning Free",[12][13] Angeben, dass Gruppen/Gemeinschaften der Wikiversity -Teilnehmer an Lernprojekten teilnehmen werden. Das Lernen wird durch die Zusammenarbeit an Projekten, die detailliert, skizziert, zusammengefasst oder mit den Wikiversity -Seiten bezeichnet werden, erleichtert. Wikiversity -Lernprojekte umfassen Sammlungen von Wiki -Webseiten befasst sich mit der Erforschung eines bestimmten Themas.[14] Wikiversity -Teilnehmer werden ermutigt, ihre Lernziele auszudrücken, und die Wikiversity Community arbeitet zusammen, um Lernaktivitäten und Projekte zu entwickeln, um diesen Zielen zu erreichen.[15] Die Wikiversity E-Learning-Aktivitäten bieten den Lernenden die Möglichkeit, Wissen aufzubauen.[16][17] Die Schüler müssen sprachbewusst sein, um ihre Klassenkameraden korrigieren zu können. Auf diese Weise entwickeln die Schüler ihre Reflexionsfähigkeiten. Zweitens ermöglichen sie den Schülern autonome, zu entscheiden, was zu schreiben oder zu bearbeiten, auch wann und wie es geht. Die Schüler können auf jeden Mittelwert der Unterstützung zurückgreifen. Gleichzeitig fördert es kognitive Entwicklung, die Schüler zur Zusammenarbeit einbeziehen.

Lernressourcen werden von einer Einzelperson oder einer Gruppe entweder auf eigene Initiative oder als Teil eines Lernprojekts entwickelt.[18] Zu den Wikiversity-Ressourcen gehören Unterrichtshilfen, Unterrichtspläne, Lehrpläne, Links zu Ressourcen außerhalb des Standorts, Kursnotizen, Beispiel- und Problemsätze, Computersimulationen, Leselisten und andere, wie von den Teilnehmern entwickelt-jedoch nicht die endgültigen polierten Lehrbücher enthalten. Texte, die für andere nützlich sind Wikibooks Für Update und Wartung.[19] Lerngruppen mit Interessen in jedem Fachbereich schaffen ein Netz von Ressourcen, die die Grundlage für Diskussionen und Aktivitäten bei Wikiversity bilden. Lernressourcen können von Pädagogen außerhalb von Wikiversity für ihre eigenen Zwecke unter den Bedingungen der GFDL und ein Creative Commons Lizenz (wie Wikipedia).

Wikiversity "Administratoren" werden metaphorisch als "Depotbanken" bezeichnet.[20]

Wikiversity erlaubt auch Originalforschung (im Gegensatz zu Wikipedia, was nicht).[16][21] Solche Forschungsinhalte fehlen möglicherweise keine Peer Review.[21]

Wikijournals

Wikijournal der Wissenschaft zu sehen bei Athlone Institute of Technology Bibliothek, 2019

Mehrere Wikijournals arbeiten mit einem wissenschaftliche Fachzeitschrift Format auf der Wikiversity -Website (unter der Wikijournal User Group). Eingereichte Artikel sind unterzogen Peer Review von externen Experten vor der Veröffentlichung eines indiziert, Cable, stabile Version in der Zeitschrift und eine bearbeitbare Version in Wikipedia. Sie sind völlig kostenlos, bieten den Lesern einen offenen Zugriff und berechnen den Autoren keine Veröffentlichungsgebühr (Diamond Open Access).[22] Einige Artikel werden von Grund auf neu geschrieben und andere sind aus Wikipedia -Artikeln adaptiert.[23] Sie wollen daher Experten dazu ermutigen, die Erstellung und Verbesserung des Inhalts beizutragen (als Autoren und Peer -Rezensenten) und einen zusätzlichen Qualitätskontrollmechanismus für bestehende Wikipedia -Inhalte bereitstellen.[24] Diese Aktivität begann mit Wikijournal of Medicine im Jahr 2014.[25] Die Schwesterzeitschriften Wikijournal der Wissenschaft und Wikijournal der Geisteswissenschaften Beide begannen 2018 zu veröffentlichen.[23][26] Die Wikijournal User Group erhielt im November 2019 einen Open Publishing Award.[27]

Wikidebates

Wikidebates über Wikiversity ermöglichen das Zusammenstellen von Argumenten beider Seiten zu kontroversen Themen wie dem Legalität von Cannabis, um einen Überblick zu erstellen. Für Fairness werden Benutzer ermutigt, auch Argumente ihrer gegnerischen Sichtweise hinzuzufügen.[28][29]

Sprachen

Derzeit gibt es siebzehn verschiedene Wikiversitäten: Arabisch, Chinesisch, Tschechisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Slowene, Spanisch und Schwedisch (seit dem 17. Juni 2021 gesperrt); Wikiversity -Projekte in anderen Sprachen werden im mehrsprachigen Hub "Beta" entwickelt.[30]

Für neu etablierte spezifische Sprachwikiversitäten, um aus der ersten explorativen "Beta" -Phase herauszukommen, muss die neue Wikiversity -Community Richtlinien für Forschungsaktivitäten festlegen. Wikiversity kann als Repositor für Forschungsarbeiten fungieren, die vom Wikimedia Research Network durchgeführt werden, oder andere, die an Wiki-basierten oder anderen Forschungen beteiligt sind. Wikiversity veranstaltet zusätzlich zur Sekundärforschung Originalforschung, es sei denn, eine bestimmte Sprachgruppe entscheidet für keine Forschung. Es wird erwartet, dass Forscher Richtlinien für geeignete Forschung durch einen Community -Konsensprozess respektieren und aktualisieren.[31][32] Derzeit beherbergt die englische Wikiversity mehr als 376 Forschungsseiten.[33]

Ab August 2022 gibt es Wikiversity -Websites für 17 Sprachen, von denen 17 aktiv und 0 geschlossen sind.[1] Die aktiven Stellen haben 137.305 Artikel,[4] Es gibt 3.297.244 registrierte Benutzer, von denen 616 in letzter Zeit aktiv sind.[4]

Die zehn Top -Wikiversity -Sprachprojekte von Mainspace -Artikelanzahl:[4]

Sprache Wiki Gut Gesamt Änderungen Admins Benutzer Aktive Benutzer Dateien
1 Deutsch de 63,220 123.344 747,113 12 36.763 49 2.995
2 Englisch en 29.450 216,708 2.384,291 17 2.945.804 225 37,221
3 Französisch fr 16.065 51.998 880,474 9 70.092 46 84
4 Chinesisch zh 5,825 14.998 200.653 4 10.440 89 5
5 Italienisch es 5.069 27.372 259.675 4 40,323 22 47
6 Tschechisch CS 4,359 12.904 127.871 4 12.547 15 1
7 Russisch Ru 4,333 21.389 150,330 5 32.481 19 657
8 Portugiesisch pt 2.962 18.933 142.286 3 35.281 48 114
9 Spanisch es 1.997 14.844 167.666 3 55.160 22 1
10 Slowenisch sl 745 3.451 72.361 3 3.906 9 101

Für eine vollständige Liste mit Gesamtsummen siehe Wikimedia -Statistik: [34]

Rezeption

PC Welt berichtete 2007 über das Wikiversity-Projekt, als der beliebteste Kurs auf Filmemachen war. Es verglichen das Projekt mit Massachusetts Institute of Technology's "MIT openCourseware"Als ich jedoch feststellte, dass das Angebot von MIT, obwohl sie frei ist," nicht frei genug für Wikiversity "war.[35]

In ihrem 2008er Buch über Online -Lernen befähigen, Curtis Bonk und Ke Zhang stellten fest, dass wenn "die Wikimedia Foundation glaubwürdige Ressourcen und Gemeinden innerhalb von Wikiversity fördern kann höhere Bildung. "[36] Steven Hoffman schrieb in seinem Buch über das Unterrichten von Geisteswissenschaften 2010, dass Wikiversity für die Hochschulbildung das tun könne, was Wikipedia "für die traditionelle Enzyklopädie" getan hatte. Hoffman bemerkte, dass Wikiversity -Kurse wie traditionell aussehen könnten Online -Universität Kurse, außer dass sie in jeder Hinsicht offen waren. Er hatte nicht erwartet, dass Wikiversity traditionelle Universitäten ersetzt, sondern sie für "Ruhestand geburtenstarke Jahrgänge"Zeit und Energie ausgeben für" Bildung als Freizeit ".[37]

Das Assoziation für psychologische Wissenschaft Im Jahr 2018 wurde festgestellt, dass Wikipedia, oft "die erste Informationsquelle der Internetnutzer", bei der Suche nach Genauigkeit ständig ändert, begleitet dies von Wikiversity, seiner "weniger bekannten Schwester-Site".[38]

J. Rapp et al., Schreiben im Jahr 2019, kommentierte, dass Wikiversity den Lesern es ermöglichte, aktive Mitwirkende zu werden. Das Schreiben von Materialien "kann als Lernaufgabe für erweiterte Wikiversity -Autoren im Allgemeinen angesehen werden". Sie stellten fest, dass sich die Wikijournals von herkömmlichen Zeitschriften unterschieden, die transparent über die Hintergründe der Gutachter waren, möglicherweise die interdisziplinäre Diskussion ermöglichen und die Stadien in der Entwicklung eines Artikels (durch Versioning) enthüllen.[39]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c Wikimedia's Mediawiki API: Sitematrix. Abgerufen im August 2022 aus Daten: Wikipedia Statistics/Meta.Tab
  2. ^ Jimbo Wales (2006). "Begrüßungsrede". Wikimania.
  3. ^ Jimbo Wales (2006-08-04). "Wikimedia Öffnen von Plenar". Supload.com. Abgerufen 2014-01-17.
  4. ^ a b c d Wikimedia's Mediawiki API: SiteInfo. Abgerufen im August 2022 aus Daten: Wikipedia Statistics/Daten.tab
  5. ^ Reswik (2006-08-22). "Wikiversity: Geschichte der Wikiversität". Wikiversität. Abgerufen 2014-01-17.
  6. ^ Invadinado ~ Foundationwiki (2013-03-25). "Auflösung Wikiversity". Wikimedia Foundation. Abgerufen 2014-01-17.
  7. ^ "Öffnen von Plenar (Transkript)". Wikimania. 2007-02-17. Abgerufen 2014-01-17.
  8. ^ Nystedt, Dan (2007-08-04). "Wikiversity gewinnt an Dynamik". PC Welt. Archiviert vom Original am 2016-12-25.
  9. ^ Foster, Andrea L. (2005-12-16). "Wikipedia, die kostenlose Online -Enzyklopädie, überlegt eine neue Einheit: Wikiversity". Die Chronik der Hochschulbildung. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2005.
  10. ^ Perrin, Donald; Downes, Stephen; Muirhead, Brent; Perrin, Elizabeth; Betz, Muhammad (Januar 2007). "Wikis und Wikipedia als Lehrmittel" (PDF). In Konieczny, Piotr (Hrsg.). Internationales Journal für Lehrtechnologie und Fernunterricht. Internationales Journal für Lehrtechnologie und Fernunterricht: Ijitdl. Vol. 4. p. 19. ISSN 1550-6908. von Piotr Konieczny; Internationales Journal für Lehrtechnologie und Fernunterricht; Januar 2007, Vol. 4, Nr. 1.
  11. ^ "Genehmigter Wikiversity -Projektvorschlag". Wikiversität.
  12. ^ "Wikiversity: Lernen". Wikiversität.
  13. ^ "Wikiversity Learning Model". Wikiversität.
  14. ^ Wikiversity Learning Projects Portal, Wikiversity
  15. ^ Friesen, Norm; Hopkins, Janet (2008-09-27). "Wikiversity; oder Bildung trifft die freie Kulturbewegung: eine ethnografische Untersuchung". Erster Montag. 13 (10). doi:10.5210/fm.v13i10.2234. Archiviert vom Original am 2017-02-01.
  16. ^ a b Singh, Satendra (März 2013). "Verwendung von Wikiversity und Rollenspiel, um das Engagement der Schüler während der von Studenten geführten Physiologie-Seminaren zu erhöhen". Fortschritte in der physiologischen Ausbildung. 37 (1): 106–107. doi:10.1152/Advan.00096.2012. ISSN 1043-4046. PMID 23471258. S2CID 12294204.
  17. ^ Hladnik, Miran; Polajnar, Jernej (2016-12-21). "Wikiji gegen Izobraževanju - po Desetih letih izkušenj". Andragoška Spoznanja. 22 (4): 73. doi:10.4312/AS.22.4.73-83. ISSN 2350-4188.
  18. ^ Kennedy, Ian; Pass, Delia; Cadir, Roxan (26. März 2007). Ein Laptop pro Lehrer: Inhalt und Lehrplan für (In-Service) Lehrerausbildung. Ed/itlib digitale Bibliothek. S. 2564–2569. ISBN 9781880094617.
  19. ^ "Wikiversity: Was Wikiversity nicht ist". Wikiversität.
  20. ^ "Wikiversity: Depotianship - Wikiversity".
  21. ^ a b Nentwich, Michael; König, René (2012). Cyberscience 2.0: Forschung im Zeitalter der digitalen sozialen Netzwerke, Band 11 von Interaktiva, Schriiftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen. Interaktiva -Serie. Campusverlag. p. 95. ISBN 9783593395180.
  22. ^ Shafee, Thomas (2017-11-24). "Wikipedia-integriertes Verlagswesen: Ein Vergleich erfolgreicher Modelle". 26 (2). Gesundheitsinformatik. doi:10.13140/rg.2.2.27470.77129. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  23. ^ a b Editorial Board (2018-06-01). "Die Ziele und der Umfang von Wikijournal of Science". Wikijournal der Wissenschaft. 1 (1): 1. doi:10.15347/wjs/2018.001. ISSN 2470-6345.
  24. ^ Shafee, Thomas; Das, Diptanshu; Masukume, Gwinyai; Häggström, Mikael (2017-01-15). "Wikijournal of Medicine, das erste von Wikipedia integrierte akademische Journal". Wikijournal of Medicine. 4 (1). doi:10.15347/wjm/2017.001. ISSN 2002-4436.
  25. ^ Masukume, Gwinyai; Heilman, James; Häggström, Mikael (24. Mai 2016). "Warum medizinische Informationen von Wikipedia nicht immer eine schlechte Idee haben". Die Unterhaltung. Archiviert vom Original am 2016-05-25. Abgerufen 2016-05-26.
  26. ^ Meilen, d; et al. (2018). "Æthelflæd, Lady of the Mercians". Wikijournal of Humanities 1 (1): 1. doi: 10.15347/wjh/2018.001. ISSN 2639-5347.
  27. ^ "Open Publishing Awards in der Kategorie Open Publishing -Modelle". OpenPublishingAwards.org. Archiviert von das Original Am 2019-12-20. Abgerufen 2019-11-13.
  28. ^ "Wikidebate - Wikiversity". en.wikiversity.org.
  29. ^ "Wikidebate/Richtlinien - Wikiversity".
  30. ^ "Wikiversity". Beta.Wikiversity.org.
  31. ^ "Umfang der Forschung zu Wikiversity (in der Entwicklung)". Hubual Wikiversity Hub.
  32. ^ "Richtlinien für Wikiversity Research (in der Entwicklung)". Mehrsprachiger Wikiversity Hub.
  33. ^ "Kategorie: Forschung". Wikiversität.
  34. ^ "Wikiversity Statistics". Meta.wikimedia.org. Abgerufen 11. September 2020.
  35. ^ Nystedt, Dan (4. August 2007). "Wikiversity gewinnt an Dynamik". PC Welt.
  36. ^ Bonk, Curtis J.; Zhang, KE (2008). Stärkung des Online -Lernens: Über 100 Aktivitäten zum Lesen, Reflektieren, Anzeigen und Tun. John Wiley & Sons. p. 192. ISBN 978-0-7879-8804-3.
  37. ^ Hoffman, Steven J. (2010). Online unterrichten der Geisteswissenschaften: Ein praktischer Leitfaden zum virtuellen Klassenzimmer: Ein praktischer Leitfaden für das virtuelle Klassenzimmer. Taylor & Francis. p. 170. ISBN 978-1-317-45898-2.
  38. ^ "Die Schüler lernen Wissenschaftskommunikation durch Wikiversity". APS -Beobachter. Assoziation für psychologische Wissenschaft. 31 (7). 29. August 2018.
  39. ^ Froehlich, Annette (2019). Einbettung von Raum in die afrikanische Gesellschaft: Die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen 2030, unterstützt von Weltraumanwendungen. Springer. S. 248–249. ISBN 978-3-030-06040-4.

Externe Links