Wikipedia -Logo

Das Logo von Wikipedia, eine kostenlose Online -Enzyklopädie, ist unvollendet Globus constructed from Puzzle Stücke - einige Stücke fehlen oben -, die mit a eingeschrieben sind Glyphe von einem anderen Schreibsystem. Wie auf den Webseiten der englischsprachigen Ausgabe des Projekts angezeigt, gibt es das Wortmark "wIkipediA "unter dem Globus und darunter, der Text" die freie Enzyklopädie "im freien Open Source Linux libertine Schriftart.[1][2]
Puzzle-Globe-Design

Jedes Stück trägt eine Glyphe (a Buchstabe oder andere Charakter) oder Glyphen, die den Mehrsprachigkeit von Wikipedia symbolisieren. Wie mit dem Lateinischer Brief "W", diese Glyphen sind in den meisten Fällen die ersten Glyphen oder Glyphen des Namens "Wikipedia" in dieser Sprache. Sie sind wie folgt:[3]
- Links von oben nach unten sind Armenisch ⟨Վ⟩ v, Kambodschaner ⟨វិ⟩ vĕ (auf der Seite liegen), Bengali ⟨উ⟩ U, Devanagari वि vi, und georgisch ⟨ვ⟩ v.
- In der Spalte mittlerer links ist griechisch ⟨Ω⟩ ōund darunter sind das Chinesisch ⟨維⟩⟩ Wéi,[4] Kannada ⟨ವಿ⟩ viund (unten kaum sichtbar) Tibetaner ⟨ ཝི⟩ wi.
- In der mittleren rechts Spalte ist Latein ⟨W⟩. Darüber ist japanisch ⟨ウィ⟩ wi; darunter sind kyrillisch ⟨И⟩ i, hebräisch ⟨ו⟩ vund (unten kaum sichtbar) Tamilisch ⟨வி⟩ vi.
- Die Spalte rechts ist Äthiopisch ⟨ው⟩ Wə, Arabisch ⟨و⟩ w, Koreanisch ⟨위⟩ wi, und Thai ⟨วิ⟩ wi.
Die obere Kantenlinie des વિ -Puzzleteils auf der hinteren Seite des Balls (wie die 2D -Charakterkarte) durch die nach innen gerichtete Eindrückung des ウィ Puzzleteils führt, wenn sie aus der Standard -Frontperspektive betrachtet werden.[Originalforschung?]
Der leere Raum oben repräsentiert die unvollständige Natur des Projekts, die Artikel und Sprachen, die noch hinzugefügt werden müssen.[Originalforschung?]
Geschichte


Das Design von "wIkipediEin "Text unter einem Globus mit ineinandergreifender V und großem A wurde vom Wikipedia-Benutzer The Cungator für einen Logo-Wettbewerb im November 2001 entworfen.[5] Ein anfängliches Design des Puzzle-Globe-Logos wurde von Paul Stansifer, einem damals 17-jährigen Wikipedia-Benutzer, erstellt, dessen Eintrag 2003 einen von der Website durchgeführten Designwettbewerb gewann. Ein weiterer Wikipedia-Benutzer, David Friedland, verbesserte das Logo anschließend von Das Ändern des Stylings der Puzzle -Stücke so, dass ihre Grenzen eingerichtet waren, schien ein einzelner Glyphe pro Stück zu sein und zu vereinfachen, anstatt ein Durcheinander von Nonsense -mehrsprachiger Text zu sein.[6] Dabei wurden einige Fehler eingeführt.[6] Insbesondere ein Stück von Devanagari Drehbuchund ein Stück Japanisch Katakana wurden falsch gerendert.[7] Auch die chinesisches Schriftzeichen (袓) hat keine sofortige Verbindung mit Wikipedia.
Aktuelles Logo

Im Jahr 2007 wurde ein modifiziertes 3D -Modell entwickelt von Wikimedia Taiwan zum Wikimania, als sie ein kugelförmiges Puzzle von 3,5 cm durch das Logo verteilten, konnten diese Teilnehmer zusammenhüpfen. Es fügte keine anderen Glyphen zu den Teilen hinzu, die auf dem 2D -Logo nicht zu sehen sind, sondern nutzte diesen Raum, um kleine Logos der Schwesterprojekte und Informationen über Wikimania zu enthalten. Eine Variante dieses Modells wurde verwendet, um ein personenreiches Wikiball zu erstellen, der sich auf einem Stand spielte und während der Veranstaltung zu sehen war.[8] Dies führte zu einem erneuten Interesse daran, ein ordnungsgemäßes 3D -Modell für das Logo zu erhalten.

Bis 2007 Benutzer auf Listservs entdeckte, dass das Logo einige geringfügige Fehler hatte. Die Fehler wurden nicht sofort behoben, da er laut Friedland die ursprüngliche Projektdatei nicht finden konnte. Friedland fügte hinzu, dass "ich versucht habe, es zu rekonstruieren, aber es sieht nie richtig aus" und das Logo "sollte von einem professionellen Illustrator neu gezeichnet werden".[6] Kizu Naoko (木津 尚子)Ein Wikipedier sagte, dass die meisten japanischen Benutzer die Korrektur der Fehler unterstützten. In einer E-Mail an Noam Cohen von Die New York Times, Kizu sagte: "Es könnte eine Option sein, sie so zu verlassen, wie sie sind. Die meisten Menschen nehmen es nicht ernst [sic] und denke, das grafische Logo ist eine Art Art von Pot-Au-Feu von verschiedenen Buchstaben ohne Bedeutung. "[6]
Ende 2009 verpflichtete sich die Wikimedia Foundation, die Fehler zu beheben und das Puzzle Globe -Logo im Allgemeinen zu aktualisieren. Unter anderem skalierte das ursprüngliche Logo nicht gut und einige Briefe schienen verzerrt zu sein.[9] Für das neue Logo definiert die Wikimedia-Stiftung, welche Charaktere in den "versteckten" Puzzleteilen erscheinen, und ließ ein dreidimensionales Computermodell des Globus erstellt, um die Erzeugung anderer Ansichten zu ermöglichen.[10] Ein teilweise 3D -Globus wurde für das Wikimedia -Büro in Auftrag gegeben.[11]
Das Logo wurde im Mai 2010 in den Projekten eingeführt. Es verfügt über das neue 3D -Rendering der Puzzle -Globus mit korrigierten Zeichen (und der Klingon Zeichen ersetzt durch a Meine Güte Charakter). Das Wordmark wurde aus dem modifiziert Hoefler -Text Schriftart auf die Open-Source Linux libertine Schriftart, und der Untertitel wird nicht mehr kursiv. Der "W" -Charakter, der an verschiedenen anderen Orten in Wikipedia verwendet wurde (wie die Favicon) und war ein "unverwechselbarer Teil der Marke Wikipedia", wurde als gekreuzte V's im Original -Logo gestaltet. ⟨W⟩, während das W in Linux Libertine mit einer einzigen Linie gerendert wird. Um das traditionelle Erscheinungsbild der Wikipedia "W" zu verleihen, wurde ein "gekreuzter" W als ein hinzugefügt Offener Typ Variante zur Linux Libertine -Schriftart.[1]
Am 24. Oktober 2014 die Wikimedia Foundation Das Logo veröffentlichte zusammen mit allen anderen Logos der Stiftung im Rahmen der Creative Commons Attribution-Sharealike 3.0-Lizenz.[12]
Am 29. September 2017 wurde das Logo von Wikipedia auf den Boden von untergetaucht Armenien's Sevansee Dank der gemeinsamen Bemühungen von Wikimedia Armenia und Armdiving Divers 'Club. Das Logo ist ein unvollendeter Globus aus Puzzleteilen mit Symbolen (einschließlich das armenische Äquivalent von "V") aus verschiedenen Zeichensystemen, die darauf geschrieben wurden. Das 2M-breite 2M-Hoch (6-ft 7-Zoll-6-Fuß-Logo) (das größte der Welt) wurde in Armenien für das jährliche Treffen der Zentral- und Osteuropa Wikimedia-Tochtergesellschaften, Wikimedia Cee, vorgenommen Gastgeber im August 2016 in Dilijan.[13]

Warenzeichen
Das (frühere) Logo wurde als Europäer registriert Community -Marke Von Wikimedia Foundation, Inc. Der Handelsmark ist ein Anmeldedatum vom 31. Januar 2008 und ein Registrierungsdatum vom 20. Januar 2009.[14]
Logos
Historische Logos
2001 (vorläufig)
2001–2003
Logo von Französische Wikipedia (2002–2003)
Logo von Swedish Wikipedia (2003)
2003–2010
2010 - present
Spezielle Logos
Jubiläen
Fünfter Jahrestag von Hebräisch Wikipedia (2006)
Zehnter Jahrestag von Wikipedia (2011)
Zehnter Jahrestag von Wikipedia Chinesisch Auflage. Traditionelle chinesische rote Variante (2011)
Zehntes Jahrestag von Wikipedia in der chinesischen Ausgabe. Traditionelle chinesische schwarze Variante (2011)
Zehntes Jahrestag von Wikipedia in der chinesischen Ausgabe. Traditionelle chinesische schwarze Ecke Variante (2011)
Zehntes Jahrestag von Wikipedia in der chinesischen Ausgabe. Traditionelle chinesische Orangenvariante (2011)
Zehntes Jahrestag von Wikipedia in der chinesischen Ausgabe. Vereinfachte chinesische rote Variante (2011)
Zehntes Jahrestag von Wikipedia in der chinesischen Ausgabe. Vereinfachte chinesische schwarze Variante (2011)
Zehnter Jahrestag von Polnische Wikipedia (2011)
Zehnter Jahrestag von Griechische Wikipedia (2012)
Zehnter Jahrestag von Alemannic Wikipedia (2013)
Zehnter Jahrestag der Aragones Wikipedia (2014)
Zehnter Jahrestag der Ukrainische Wikipedia (2014)
Zehnter Jahrestag der aragonischen Wikipedia (2015)
15. Jahrestag der ukrainischen Wikipedia (2019)
16. Jahrestag der ukrainischen Wikipedia (2020)
1. Logo zum 20. Jahrestag von Wikipedia on English Edition (2021)
2. Logo zum 20. Jahrestag von Wikipedia on English Edition (2021)
20. Jahrestag von Wikipedia auf der chinesischen Ausgabe (2021)
20. Jahrestag der polnischen Wikipedia (2021)
Zwanzigster Jahrestag der Spanish Wikipedia (2021)
Zwanzigster Jahrestag der Russische Wikipedia (2021)
Zwanzigster Jahrestag der Vietnamesische Wikipedia (2021)
Siebzehnter Jahrestag der ukrainischen Wikipedia (2021)
18. Jahrestag der ukrainischen Wikipedia (2022)
Meilensteingedenk
1 000 Artikel über die aragonische Wikipedia (2005)
20 000 Artikel über die Arabische Wikipedia (2006)
5 000 Artikel über die aragonische Wikipedia (2006)
10 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2006)
30 000 Artikel über die Koreanische Wikipedia (2006)
30 000 Artikel über die arabische Wikipedia (2007)
50 000 Artikel über die arabische Wikipedia (2007)
150 000 Artikel über die chinesische Wikipedia (2007)
40 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2007)
20 000 Artikel über die griechische Wikipedia (2007)
30 000 Artikel über die griechische Wikipedia (2007)
60 000 Artikel über die arabische Wikipedia (2008)
10 000 Artikel über die Aragonse Wikipedia (2008)
30 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2008)
50 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2008)
75 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2008)
50 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2008)
60 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2008)
70 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2008)
80 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2008)
100 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2009)
100 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2009)
50 000 Artikel über die griechische Wikipedia (2009)
10 000 Artikel über die Armenische Wikipedia (2010)
150 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2010)
25 000 Artikel über die aragonische Wikipedia (2011)
200 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2011)
200 000 Artikel über die arabische Wikipedia (2012)
250 000 Artikel über vietnamesische Wikipedia (2012)
500 000 Artikel über vietnamesische Wikipedia (2012)
500 000 Artikel über die schwedische Wikipedia (2012)
200 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2012)
150 000 Artikel zum hebräischen Wikipedia (2013)
50 000 Artikel über die Lettische Wikipedia (2013)
1 Million Artikel über die russische Wikipedia (2013)
750 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2013)
1 Million Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2013)
100 000 Artikel über die armenische Wikipedia (2013)
1 000 000 Artikel über die schwedische Wikipedia (2013)
250 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2013)
100 000 Artikel über die Lateinische Wikipedia (2013)
100 000 Artikel über die griechische Wikipedia (2014)
100 000 Artikel über die Belarussische Wikipedia (2015)
2 000 000 Artikel über die schwedische Wikipedia (2015)
400 000 Artikel über die arabische Wikipedia (2015)
200 000 Artikel über die Slowakische Wikipedia (2015)
300 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2015)
200 000 Artikel über die armenische Wikipedia (2016)
2 Millionen Artikel über die französische Wikipedia (2016)
2 Millionen Artikel über die Deutsche Wikipedia (2016)
5 000 Artikel über die Kashubian Wikipedia (2016)
3 000 000 Artikel über die schwedische Wikipedia (2016)
400 000 Artikel über die Ungarische Wikipedia (2016)
500 000 Artikel über die Persische Wikipedia (2016)
400 000 Artikel über die Finnische Wikipedia (2016)
400 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2017)
1,5 Millionen Artikel über die russische Wikipedia (2018)
6 Millionen Artikel über die Englische Wikipedia (2020)
200 000 Artikel über die belarussischen Wikipedia (2020)
100 000 Artikel über die lettische Wikipedia (2020)
1 250 000 Artikel über die vietnamesische Wikipedia (2020)
1 000 000 Artikel über die ukrainische Wikipedia (2020)
500 000 Artikel über die koreanische Wikipedia (2020)
1 500 000 Artikel über die polnische Wikipedia (2021)
500 000 Artikel über die ungarische Wikipedia (2022)
Veranstaltungen
Lettisches Wikipedia -Logo, das in Erinnerung an die Opfer der angezeigt wird Zolitūde Einkaufszentrum Dach Zusammenbruch (23. bis 26. November 2013)
Türkische Wikipedia Logo nach dem Sein in der Türkei blockiert (2017)
Das türkische Wikipedia -Logo, das während der #WemisSturkey -Kampagne verwendet wurde, um den Block der Website in der Türkei (2018) zu heben
Der Protest gegen spanische Wikipedia gegen Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (2018)
Das türkische Wikipedia-Logo wurde nach dem zweijährigen Jubiläum des Verbots mit der Nachricht "2 yıldır özlüyoruz" (Englisch: "Missing You S für zwei Jahre") (2019) ausgestellt (2019)
Das türkische Wikipedia -Logo nach dem Aufheben des Blocks der Website in der Türkei mit der Nachricht "Kavuştuk" (Englisch: "Wiedervereinigt") (2020)
Tag der Erinnerung an die Helden der 2020 Nagorno-Karabachkrieg auf der armenischen Wikipedia (2020)
Das seit dem 4. März 2022 verwendete ukrainische Wikipedia -Logo zur Unterstützung der Ukraine und ihrer Bevölkerung in der 2022 Russische Invasion der Ukraine (2022)
Feiertage
Weihnachten und Neujahr bei der russischen Wikipedia (2006–2007, 2007–2008, 2008–2009, 2009–2010, 2011–2012, 2012–2013)
Nationaltag von Aragon in der aragonischen Wikipedia (2008)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2008)
Nationaltag von Aragon in der aragonischen Wikipedia (2009)
Nationaltag von Aragon in der aragonischen Wikipedia (2010)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2010)
Nationaltag von Aragon in der aragonischen Wikipedia (2011)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2012)
Neujahr und 250 000 Artikel im vietnamesischen Wikipedia (2012)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2013)
Weihnachten und Neujahr in der russischen Wikipedia (2013–2014)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2015)
Weihnachten und Neujahr bei der russischen Wikipedia (2014–2015, 2015–2016)
Nationaltag von Aragon und 10 Jahre Jubiläum von Aragones Wikipedia (2015)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2015)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2016)
Weihnachten und Neujahr in der russischen Wikipedia (2016–2017)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2017)
Weihnachten und Neujahr im russischen Wikipedia (2018)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2018)
Weihnachten und Neujahr im armenischen Wikipedia (2018–2019)
Weihnachten und Neujahr in der russischen Wikipedia (2018–2019, 2021–2022)
Neujahr im vietnamesischen Wikipedia (2019)
Weihnachten und Neujahr in der russischen Wikipedia (2019–2020)
Weihnachten und Neujahr im armenischen Wikipedia (2019–2020)
Neujahr in der vietnamesischen Wikipedia (2020)
Weihnachten und Neujahr in der russischen Wikipedia (2020–2021)
Neujahr in der vietnamesischen Wikipedia (2021)
Siehe auch
- Inhaltsrichtlinie: Verwenden von Logos auf Wikipedia
Verweise
- ^ a b Umfrage, Philipp H. "Neue Wikipedia-Logo mit LinuxLibertine". Libertine Open -Schriftarten Projekt. Archiviert von das Original Am 2010-06-30. Abgerufen 2018-08-09.
- ^ Oma L Gallaga (23. Mai 2010), New Globe, Benutzeroberfläche für Wikipedia, NPR, archiviert Aus dem Original am 19. April 2015, abgerufen 6 Januar, 2019
- ^ "Welche Charaktere sind auf der Wikipedia Puzzle Globe?". Archiviert vom Original am 2018-02-21. Abgerufen 2017-09-18.
- ^ Siehe 維基 大典
- ^ Ayers, Phoebe; Matthews, Charles; Ayers, Ben (2008). Wie Wikipedia funktioniert: und wie Sie ein Teil davon sein können. Keine Stärkepresse. p. 47. ISBN 9781593271763. Archiviert vom Original am 2021-01-15. Abgerufen 2020-11-22.
- ^ a b c d Cohen, Noam (25. Juni 2007). "Einige Fehler trotzen den Korrekturen: Ein Tippfehler in Wikipedias Logo brütet den Sanskrit". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 5. September 2017. Abgerufen 23. Februar, 2017.
- ^ "Dieses Logo ist eine laufende Arbeit Archiviert 2017-09-05 in der Wayback -Maschine. " Die New York Times. 24. Juni 2007. Abgerufen am 11. Juli 2011.
- ^ Es wurde nach der Veranstaltung abgerissen. Sehen Sie sich diese Kategorie von Commons -Bildern für ein Gefühl ihrer Größe an.
- ^ ""Brandneu" über neues Logo ". Archiviert vom Original am 2013-10-10. Abgerufen 2010-11-12.
- ^ "Wikimedia Blog - Wikipedia in 3D". 13. Mai 2010. Archiviert vom Original am 2013-06-03. Abgerufen 2010-11-12.
- ^ Die Arbeit wurde von der erledigt Weil wir können Archiviert 2012-08-31 bei der Wayback -Maschine Studio, basierend auf dem neuen digitalen 3D -Modell.
- ^ "Wikimedia -Logos wurden befreit!« Wikimedia Blog ". 25. Oktober 2014. Archiviert vom Original am 2017-04-24. Abgerufen 2015-04-30.
- ^ "Das größte Wikipedia -Logo der Welt liegt jetzt am Boden des Sevansees". Archiviert vom Original am 2017-10-04. Abgerufen 2017-10-03.
- ^ "Falldetails für die Gemeinschaftshandelsmarke E6671838". ipo.gov.uk. UK Büro intellektuelles Eigentum. 20. Januar 2009. Archiviert vom Original am 15. Januar 2021. Abgerufen 18. Dezember, 2013.
Externe Links
- Wikimedia Blog: Wikipedia in 3D - 3D -Version des Wikipedia -Logos enthüllt; Beschreibung des neuen Puzzle Globe -Logos
- Wikimedia Blog: Ein neuer Look für Wikipedia
- Wikipedia: Wikipedia -Logos