Wikipedia für das Weltkulturerbe

Wikipedia für das Weltkulturerbe bezieht sich auf die Bemühungen, um zu bekommen Wikipedia aufgeführt als a UNESCO Weltkulturerbe. Die Idee wurde ursprünglich dem vorgeschlagen Wikimedia Chapter bis zum Wikimedia Foundation auf der Wikimedia -Konferenz 2011 in Berlin.[1][2] Am 23. Mai 2011 wurde im deutschen Wikipedia eine Online -Petition gestartet.[3] Das Angebot wird als erster für eine digitale Einheit angesehen und wird voraussichtlich umstritten mit den Betreuer der Liste, die besonders konservativ sind.[2]
Jimbo Wales hat erklärt, dass "die Grundidee darin besteht, zu erkennen, dass Wikipedia diese erstaunlichen globalen kulturellen Phänomene ist, die das Leben von Hunderttausenden von Menschen verändert hat."[2]
Wenn Wikipedia nicht als Weltkulturerbe aufgelistet wird und die UNESCO ihre Anwendung verweigert hat UNESCO immateriell Kulturerbe Listen.[3]
Verweise
- ^ "Wikimedia Conference 2011/Dokumentation/gemeinsames Projekt I: 10 Jahre Wikipedia". Wikimedia Meta-Wiki. Abgerufen 27. Mai 2011.
- ^ a b c O'Brien, Kevin J. (23. Mai 2011). "Würde Online -Ressource, aber globaler kultureller Schatz?". Die New York Times. Abgerufen 27. Mai 2011.
- ^ a b Williams, Christopher (26. Mai 2011). "Wikipedia sucht den Status des Weltkulturerbes". Der Daily Telegraph. Abgerufen 27. Mai 2011.
Externe Links