Wikipedia bots
Wikipedia Bots sind Internet -Bots das erledigt Aufgaben in Wikipedia. Ein prominentes Beispiel dafür ist Lsjbot, die Millionen von Artikeln in verschiedenen Sprachausgaben von Wikipedia generiert hatten.[1]
Aktivitäten
Computerprogramme aufgerufen Bots wurden oft verwendet, um einfache und sich wiederholende Aufgaben auszuführen, wie z. B. die Korrektur gemeinsamer Fehlschriften und stilistischer Probleme oder um Artikel wie Geographieeinträge in einem Standardformat aus statistischen Daten zu starten.[2][3][4] Es wurde berichtet Swedish Wikipedia an bestimmten Tagen.[5] Darüber hinaus gibt es Bots, die die Redakteure automatisch benachrichtigen sollen, wenn sie gemeinsame Bearbeitungsfehler machen (z. B. unerreichte Zitate oder unübertroffene Klammern).[6] Bearbeitet fälschlicherweise von Bots als die Arbeit eines verbotenen Herausgebers identifiziert werden kann von anderen Herausgebern wiederhergestellt werden. Anti-Vandalismus-Bots mögen Cluebot ng sind so programmiert, dass sie den Vandalismus schnell erkennen und zurückversetzen.[3] Bots können Änderungen aus bestimmten Konten angeben oder IP Adresse Bereiche, wie zum Zeitpunkt des Schießens der von der MH17 Jet Der Vorfall im Juli 2014, als es gemeldet wurde, wurde über IPs über die russische Regierung kontrolliert.[7] Bots über Wikipedia müssen vor der Aktivierung genehmigt werden.[8]
Entsprechend Andrew LihDie derzeitige Ausweitung von Wikipedia auf Millionen von Artikeln wäre schwierig, ohne solche Bots zu verwenden.[9] Das Cebuano, Schwedisch und Waray Es ist bekannt, dass Wikipedias eine hohe Anzahl von Bot-geschaffenen Inhalten aufweisen.
Arten von Bots
Eine Möglichkeit, Bots zu sortieren, besteht darin, welche Aktivitäten sie ausführen:[10][11]
- Inhaltserstellung, wie beispielsweise von Verfahrensgenerierung
- Fehler beheben, wie z. Kopieren Sie die Bearbeitung oder Adressierung Verbindungsfäule
- Hinzufügen von Anschlüssen wie mit Hyperlinks zu Inhalt an anderer Stelle
- Markieren Sie Inhalte mit Etiketten
- Reparatur von Vandalismus, wie z. Cluebot ng[12]
- SachbearbeiterBerichte aktualisieren
- Archiv für gelöstliche Diskussionen oder Aufgaben
- Moderationssysteme gegen Spam oder Fehlverhalten zu bekämpfen
- Empfehlungssysteme Benutzer zu ermutigen
- Benachrichtigungen wie mit Push -Technologie und Technologie ziehen
Verweise
- ^ Gulbrandsson, Lennart (17. Juni 2013). "Schwedische Wikipedia übertrifft 1 Million Artikel mit Hilfe von Article Creation Bot". Wikimedia Blog. Archiviert vom Original am 24. Februar 2018. Abgerufen 24. Februar 2018.
- ^ "Bots Information Page". Englische Wikipedia.
- ^ a b Daniel Nasaw (24. Juli 2012). "Treffen Sie die 'Bots', die Wikipedia bearbeiten".. BBC News.
- ^ Halliday, Josh; Arthur, Charles (26. Juli 2012). "Boot Up: Die Wikipedia Vandalism Police, Apple -Analysten und mehr". Der Wächter. Abgerufen 5. September, 2012.
- ^ Jervell, Ellen Emmerentze (13. Juli 2014). "Für diesen Autor ist 10.000 Wikipedia -Artikel ein guter Tag.". Das Wall Street Journal. Abgerufen 18. August, 2014.
- ^ Aube (23. März 2009). "Missbrauchsfilter ist aktiviert". Wikipedia Signpost. Abgerufen 13. Juli, 2010.
- ^ Aljazeera, 21. Juli 2014, "MH17 Wikipedia -Eintrag aus der iP -Adresse der russischen Regierung". "MH17 Wikipedia -Eintrag aus der iP -Adresse der russischen Regierung" bearbeitet ". 21. Juli 2014. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2016. Abgerufen 22. Juli, 2014.
- ^ Wikipedia -Politik für Bots
- ^ Andrew Lih (2009). Die Wikipedia -Revolution, Kapitel Dann kamen die Bots, S. 99–106.
- ^ Zheng, Lei (Nico); Albano, Christopher M.; Vora, Neev M.; Mai, Feng; Nickerson, Jeffrey V. (7. November 2019). "Die Rollen spielen Bots in Wikipedia". Verfahren der ACM auf Human-Computer-Wechselwirkung. 3 (CSCW): 1–20. doi:10.1145/3359317.
- ^ Dormal, Luke (20. Januar 2020). "Treffen Sie die 9 Wikipedia -Bots, die die größte Enzyklopädie der Welt ermöglichen.". Digitale Trends.
- ^ "Diese Maschine tötet Trolle". 18. Februar 2014.
Links
- Wikipedia: Bots
- Wikipedia: Bot -Politik
- Wikipedia: Geschichte der Wikipedia -Bots
- Wikidata -Artikel für Wikipedia: Bots, die alle Wikipedia: Bots -Projektseiten auflisten