Wikipedia -Administratoren

Ikone, das typischerweise Administratoren auf Wikipedia darstellt

An Wikipedia, vertrauenswürdige Benutzer können als ernannt werden als Administratoren (auch bezeichnet als Admins, Sysops oder Hausmeister),[1]: 327 Nach einer erfolgreichen Anfrage zur Verwaltung. Derzeit sind 1.030 Administratoren auf der Englische Wikipedia.[2] Administratoren haben zusätzliche technische Berechtigungen im Vergleich zu anderen Redakteuren, z. B. in der Lage, Seiten zu schützen und zu löschen und Benutzer zu blockieren.

Auf Wikipedia wird das Werden eines Administrators oft als "gegeben [oder aufnehmen] des Mopps bezeichnet",[2] Ein Begriff, der auch anderswo verwendet wurde.[3] In 2006, Die New York Times berichteten, dass Administratoren von Wikipedia, von denen es damals etwa 1.000 gab, "geografisch vielfältig" waren.[4] Im Juli 2012 wurde allgemein berichtet, dass Wikipedia "die Administratoren ausgeht", da in den Jahren 2005 und 2006 jeden Monat 40 bis 50 Personen ernannt wurden, wurden jedoch insgesamt nur insgesamt nur insgesamt nur insgesamt nur insgesamt insgesamt nur ernannt.[5][6] Jedoch, Jimmy WalesDer Mitbegründer von Wikipedia bestritt, dass dies eine Krise war oder dass Wikipedia die Administratoren ausgeht und sagte: "Die Zahl der Administratoren ist seit ungefähr zwei Jahren stabil, es ist wirklich nichts los."[7] Wales hatte zuvor (in einer Nachricht, die am 11. Februar 2003 an die englische Mailingliste gesendet wurde an alle. "[8]

In seinem Buch 2008 Wikipedia: Das fehlende HandbuchJohn Broughton gibt an, dass viele Menschen, während viele Menschen an Wikipedia als Richter denken, zwar nicht der Zweck der Rolle denken.[9] Stattdessen sagt er, Administratoren normalerweise "Seiten löschen"und" Schutz Seiten, die an Bearbeitungskriegen beteiligt sind ".[9] Wikipedia -Administratoren sind keine Mitarbeiter oder Agenten der Wikimedia Foundation.[10]

Anfragen nach Verwaltung

Während die ersten Wikipedia -Administratoren im Oktober 2001 von Jimmy Wales ernannt wurden,[11] Die Administratorrechte für Wikipedia werden nun durch einen Prozess erteilt, der als Anfragen für Verwaltungsanfragen (RFA) bezeichnet wird.[1] Jeder registrierte Herausgeber kann sich selbst benennen oder einen anderen Herausgeber dazu auffordern. Der Prozess soll "vergleichbar sein, jemanden durch den Obersten Gerichtshof zu bringen" Andrew Lih, ein Wissenschaftler und Professor, der selbst ein Administrator ist Englische Wikipedia. Lih sagte auch: "Es ist so ziemlich eine Hazing Ritual Zu diesem Zeitpunkt ", im Gegensatz zu der Zeit, wie der Prozess in der Geschichte von Wikipedia frühzeitig funktioniert hat, war alles, um ein Administrator zu werden," beweisen Sie, dass Sie kein Bozo waren ".[5]

Die Kandidatur für die Rolle wird normalerweise erst nach "umfangreichen Arbeiten am Wiki" berücksichtigt.[1] Während ein Herausgeber in einer RFA abstimmen kann, wird das Ergebnis nicht durch eine Mehrheitsstimmung festgelegt, sondern dass der Konsens erzielt wurde, dass der Kandidat einen guten Administrator treffen würde, eine Entscheidung, die nur von einem Bürokrat getroffen werden kann, ein Wikipedia -Editor Wer wird auch von der Community durch einen "Anfrage" -Prozess ernannt, obwohl der Prozess für sie viel strenger ist als für Administratoren.[12] Dies könnte aufgrund von RFAs implementiert worden sein, das ein zunehmendes Maß an Aufmerksamkeit auf sich zieht: Stvilia et al. Zitiert, dass "vor Mitte 2005 RFAs normalerweise nicht viel Aufmerksamkeit erregt haben. Seitdem ist es für RFAs weit verbreitet geworden, eine große Anzahl von RFA-Groupies anzuziehen, die sich alle gegenseitig unterstützen",[13] Mit der Rekordzahl der Stimmen in einem RFA ab Mai 2022 ist 468 für die RFA des Herausgebers "Tamzin".

Rolle

Nachdem ein Benutzer die Administrator -Berechtigungen gewährt hat, hat ein Benutzer Zugriff auf zusätzliche Funktionen, um bestimmte Aufgaben auszuführen.[5] Dazu gehören "chaotische Aufräumarbeiten",[1] Löschung von Artikeln, die als ungeeignet sind und Seiten schützen (Einschränkung der Bearbeitungsrechte auf diese Seite),[14]: 66 und Blockierung Die Konten von störenden Benutzern.[1][5] Das Blockieren eines Benutzers muss nach Wikipedia -Richtlinien und ein Grund muss für den Block angegeben werden, der dauerhaft sein wird protokolliert von der Software.[1]: 401[14]: 120 Die Verwendung dieses Privilegs, um "Bearbeitungsvorteile" zu gewinnen, gilt als unangemessen.[1]

Wissenschaftliche Studien

Ein wissenschaftliches Papier von 2013 von Forschern von Virginia Tech und Rensselaer Polytechnic Institute stellte fest, dass sich nach dem Beförderung des Administratorstatus die Redakteure häufig mehr auf Artikel über kontroverse Themen konzentrieren als zuvor. Die Forscher schlugen auch eine alternative Methode zur Auswahl der Administratoren vor, bei der die Stimmen erfahrener Herausgeber mehr Gewicht gegeben wird.[15] Ein weiteres Papier, das auf der 2008 vorgestellt wurde Konferenz über menschliche Faktoren in Computersystemen, analysierte Daten von allen 1.551 Anfragen von Verwaltungsanfragen von Januar 2006 bis Oktober 2007 mit dem Ziel, zu bestimmen, welches (falls vorhanden) der in Wikipedia empfohlenen Kriterien (falls vorhanden) ermittelt wird Leitfaden zu Anfragen nach Verwaltungsschiff[16] Page waren die besten Prädiktoren dafür, ob der betreffende Benutzer tatsächlich ein Administrator werden würde.[3] Im Dezember 2013 wurde eine ähnliche Studie von Forschern des polnisch-japanischen Instituts für Informationstechnologie in veröffentlicht Warschau, die darauf abzielten, die Ergebnisse von Anfragen nach Verwaltungsanfragen auf dem zu modellieren Polnische Wikipedia Verwenden eines Modells, das aus Wikipedias Bearbeitungshistorie abgeleitet ist. Sie stellten fest, dass sie "die Stimmen in den RFA -Verfahren anhand dieses Modells mit einem Genauigkeitsniveau klassifizieren konnten, das ausreichen sollte, um Kandidaten zu empfehlen".[17]

Verweise

  1. ^ a b c d e f g Ayers, Phoebe; Matthews, Charles; Yates, Ben (2008). Wie Wikipedia funktioniert. Keine Stärkepresse. ISBN 978-1-59327-176-3.
  2. ^ a b "Wikipedia: Administratoren". Wikipedia. Wikimedia Foundation. Abgerufen 29. Juli 2015.
  3. ^ a b Burke, Moira; Kraut, Robert (April 2008). MOP aufnehmen: Identifizierung zukünftiger Wikipedia -Administratoren. Chi '08 erweiterte Abstracts zu menschlichen Faktoren in Computersystemen. S. 3441–3446. doi:10.1145/1358628.1358871. ISBN 978-1-60558-012-8. S2CID 5868576.
  4. ^ Hafner, Katie (17. Juni 2006). "Anbau von Wikipedia verfeinert seine" jeder kann "Richtlinien bearbeiten". Die New York Times. Abgerufen 23. Januar 2014.
  5. ^ a b c d Meyer, Robinson (16. Juli 2012). "3 Diagramme, die zeigen, wie Wikipedia die Administratoren ausgehen". Der Atlantik. Abgerufen 23. Januar 2014.
  6. ^ Weitere Abdeckung:
  7. ^ Lee, Dave (18. Juli 2012). "Jimmy Wales bestreitet Wikipedia Admin -Rekrutierungskrise". BBC News. Abgerufen 24. Januar 2014.
  8. ^ Wales, Jimmy (11. Februar 2003). "Sysop -Status". En-i Wikimedia Mailingliste. Abgerufen 24. Januar 2014.
  9. ^ a b Broughton, John (2008). Wikipedia - das fehlende Handbuch. O'Reilly Media. p. 199.
  10. ^ Kosseff, Jeff (15. April 2019). Die sechsundzwanzig Wörter, die das Internet erstellt haben. Cornell University Press. ISBN 9781501735790.
  11. ^ Schiff, Stacy (31. Juli 2006). "Besserwisser". Der New Yorker. Abgerufen 19. Februar 2014.
  12. ^ "Wikipedia: Bürokraten". Wikipedia. Wikimedia Foundation. Abgerufen 29. Juli 2015.
  13. ^ Stvilia, Besiki; Twidale, Michael B.; Smith, Linda C.; Gasser, Les (2008). "Informationsqualitätsorganisation in Wikipedia". Journal of the Association for Information Science und Technologie. 59 (6): 983. Citeseerx 10.1.1.163.5109. doi:10.1002/asi.20813.
  14. ^ a b Ebersbach, Anja; Adelung, Andrea; Dueck, Gunter; Glaser, Markus; Heigl, Richard; Warta, Alexander (2008). Wiki: Web -Zusammenarbeit. Springer. ISBN 978-3-540-68173-1.
  15. ^ Das, Sanmay (2013). Manipulation unter den Schiedsrichtern der kollektiven Intelligenz: Wie Wikipedia -Administratoren die öffentliche Meinung formen (PDF). Verfahren der 22. ACM Internationalen Konferenz über Informations- und Wissensmanagement. S. 1097–1106. doi:10.1145/2505515.2505566. ISBN 978-1-4503-2263-8. S2CID 52865675.
  16. ^ Siehe Wikipedia: Leitfaden zu Anfragen nach Verwaltungsanlagen.
  17. ^ Jankowski-Lorek, Michal; Ostrowski, Lukasz; Turek, Piotr; Wierzbicki, Adam (2013). "Modellierung von Wikipedia -Verwaltungswahlen mit mehrdimensionalen sozialen Netzwerken verhaltensbezogener Verhalten". Analyse und Bergbau im sozialen Netzwerk. 3 (4): 787. doi:10.1007/s13278-012-0092-6.