Wiki Indaba

Wikiindaba
Wiki Indaba Present logo.jpg
Status Aktiv
Genre Konferenz
Standorte) Verschiedene
Eingeweiht 2014;Vor 8 Jahren
Neueste 2021
Organisiert von Lokale Freiwilligenteams
Anmeldestatus Gemeinnützig
Webseite Wikiindaba.Netz

Wiki Indaba ist eine offizielle Konferenz der Wikimedia Foundation mit Interesse an afrikanischen Inhalten.[1][2] Zu den Themen der Präsentation und des Dialogs gehören Wikimedia -Projekte wie Wikipedia, andere Wikis, Open-Source-Software, kostenloses Wissen, freie Inhalte und wie sich diese Projekte auf den afrikanischen Kontinent auswirken.

Covid 19 Impact

Vor der Covid 19 Pandemic, Affiliate -Benutzergruppen Ausgewählt, um die Konferenz zu hosten, würde sich organisieren, um sie persönlich zu veranstalten. Seit dem Beginn von Covid 19 hat sich das Format jedoch in Hybrid geändert, wo die Teilnehmer sowohl online als auch physisch teilnehmen können. Uganda war das jüngste Affiliate -Land, das es 2021 ausschließlich online ausgerichtet hat und die Anzahl der Teilnehmer, als sie persönlich veranstaltet wurden, verdoppelt wurden.

Überblick

Logo Konferenz Datum Gastland
Wiki Indaba 2014.jpeg Wikiindaba 2014 20. bis 22. Juni Johannesburg, Südafrika[3]
WikiIndaba 2017.jpg Wikiindaba 2017 20. bis 22. Januar Accra, Ghana[4]
WikiIndaba2018 Tunisia v2.0.svg Wikiindaba 2018 16. bis 18. März Tunis, Tunesien[5]
Promotion banner WikiIndaba 2019 01.png Wikiindaba 2019 8. bis 10. November Abuja, Nigeria[6]
WikiIndaba 2021 Logo.png Wikiindaba 2021 5. bis 7. November Kampala, Uganda

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Fripp, Charlie (2014-06-24). "Was muss Wikipedia in Afrika tun?". htxt.africa. Abgerufen 2017-01-21.
  2. ^ "Wiki Indaba 2017". OpenSource.com. Abgerufen 2017-02-08.
  3. ^ Juni, Charlie Fripp am 24. (2014-06-24). "Was muss Wikipedia in Afrika tun?". htxt.africa. Abgerufen 2017-02-08.
  4. ^ "Wiki Indaba Kickstarts in Accra, Ghana - der afrikanische Traum". www.theafricandream.net. 15. Januar 2017. Abgerufen 2018-04-29.
  5. ^ "Wikiindaba Conference 2018". Abgerufen 2017-12-24.
  6. ^ "Wikiindaba Conference 2019". Abgerufen 2019-08-25.