Wiki Conference India
Wiki Conference India ist eine nationale Wikipedia -Konferenz in organisiert in Indien. Die erste Wiki Conference India Conference fand im November 2011 in statt Mumbai, die Hauptstadt des indischen Staates von Maharashtra. Es wurde von der organisiert Mumbai Wikipedia -Community in Zusammenarbeit mit Wikimedia India Chapter [1][2] Mit Unterstützung der Wikimedia Foundation.[3] Die Konferenz ist als jährliches National -Flaggschiff für Wikimedia in Indien positioniert und ist offen für die Teilnahme von Bürgern aller Nationen. Der Fokus liegt auf Fragen der Indien auf Wikipedia -Projekten und anderen Schwesterprojekten in Englisch und andere Indische Volksprachen.[2][4][5]
Wiki Conference India 2011
Wiki Conference India | |
---|---|
![]() | |
Status | Aktiv |
Veranstaltungsort | Mumbai University (Fort Campus) |
Standorte) | Mumbai, Indien (2011) |
Eingeweiht | 2011 |
Organisiert von | Mumbai Wikipedia Community, Wikimedia India Chapter Wikimedia Foundation |
Anmeldestatus | Gemeinnützig |
Webseite | Wiki Conference India 2011 |
Die erste Wikiindia -Konferenz fand zwischen dem 18. und 20. November 2011 in Mumbai statt.[6]
Überblick
Wikiconference India zielt darauf ab, eine gemeinsame Plattform für alle bereitzustellen indisch Wikimedians interagieren, Ideen auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Die Konferenz lief vom 18. bis 20. November 2011 und fand in statt Mumbai University in South Mumbai mit den größten Gesprächen in der historischen Einberufungshalle der Universität.[1][7][8]
Sprecher


Die Konferenz wurde durch eine Keynote -Adressen von eröffnet Jimmy Wales.[1][6] Arnab Goswami Er sprach über "Neutralität", er war ein eingeladener Gastredner.[9] Barry Newstead sprach am letzten Tag.
Spuren
Die in der Konferenz präsentierten Tracks umfassten Themen wie Wikipedia -Auswirkungen, Kluft zwischen den Geschlechtern,[10] Indic Language Wiki Track, Mediawiki Übersetzung Sprint, Institutionen und Wikipedia, Fair -Use -Workshop, etc.[11] Es auch enthalten Editathon und Wikiacademy -Sitzungen.[2]
Sitzungen

Verschiedene Sitzungen zu Themen wie:[2]
- Kostenloses Wissen und kostenlose Inhalt
- Rechtliche Aspekte der Wiki -Kultur
- Verwendung von Ajax und JQuery in Wiki
- Wiki Bhasha: Unsere Erfahrungen mit mehrsprachigen Inhalten
- Wiki Women Web: Überbrückung der geschlechtsspezifischen Lücke[10]
- Glam (Galerien, Bibliotheken, Archive und Museen) Projektinitiation in Indic Language Wikipedias
Gleichzeitig mit der Konferenz war a Hackathon, veranstaltet von der Maharashtra Chamber of Commerce, der Industrie und der Landwirtschaft (Maccia) Kala Ghoda, South Mumbai.[2] Andere Aktivitäten waren eine Stadtrundfahrt und a Erbe Spaziergang.
Teilnehmer
Wikimedians und Nicht -Wikimedianer aus ganz Indien und aus anderen Ländern, Wikimedia Foundation Mitarbeiter und Mitbegründer[12] Hundert Bewerber erhielten Stipendien, die auf ihrer Erfahrung und ihrem Beitrag zu Wikipedia und anderen Projekten basieren.[13] Mehr als 700 Personen nahmen an der Konferenz teil.[7]
Sponsoren und Partner
Microsoft Research, Omidyar -Netzwerk, Kalnirnay, Yebhi.comwaren die Sponsoren;[2][14] Während Eregnow.com waren Avignyata Inc., Kores India Ltd., Text100, Digital Signage Networks (DSN) und Panache die Partner.[14]
Es gab eine Demonstration außerhalb der Konferenz von Demonstranten gegen die Karte von Wikipedia, um die Grenzen Indiens zu zeigen.[7]
Wikiconference India 2016

Die zweite Wiki Conference India wurde in festgehalten Mohali Stadt von Punjab Zustand in der Nähe Chandigarh. Der Veranstaltungsort der Konferenz war CGC Landhran. Katherine Maher, Executive Director von WMF und Nataliia Tymkiv, Vorstandsmitglied der WMF, nahm an dieser Konferenz teil.[15]
Galerie
Wikiconference India 2011
Wikiconference India 2016
Wikiconference India 2016 Logo.
Katherine Maher sprach sich an Wikimedians am zweiten Tag von Wikiconference India 2016
Eröffnungszeremonie von Wikiconference India 2016
Frauen Wikipedianer bei CGC Landran
Gruppenfoto von Wikiconference India 2016
Nataliia Tymkiv Vorsprung bei Wikiconference India 2016
Wikiconference India 2016 Präsentationen
Wikimedia SAARC -Treffen bei Wikiconference India 2016
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c IANS (9. November 2011). "Mumbai, um die erste Wikiconferenz in Indien zu veranstalten". Indien aktuelle Angelegenheiten. Abgerufen 15. November 2011.
- ^ a b c d e f Unberührt (9. November 2011). "Mumbai, um die erste nationale Wikiconferenz in Indien zu veranstalten". Efy mal. Efy Enterprises. Archiviert von das Original am 1. April 2012. Abgerufen 15. November 2011.
- ^ IANS (9. November 2011). "Die Wikipedia -Konferenz kommt nach Indien, das für den 18. November am 18. November festgelegt ist.". Nordstimmen online. Abgerufen 15. November 2011.
- ^ "Wikipedia Woos India mit Landessprachen". Hindustan -Zeiten. 19. November 2011. archiviert von das Original am 21. November 2011. Abgerufen 19. November 2011.
- ^ Unberührt (10. November 2011). "Wikipedia Augen Indien für Sprachwachstum". Dawn.com. Abgerufen 15. November 2011.
- ^ a b Gupta, Bhawna (10. November 2011). "Jimmy Wales eröffnet die erste Wikiconferenz in Indien". Techcircle.in. Abgerufen 15. November 2011.
- ^ a b c Rajini Vaidyanathan (19. November 2011). "Wikipedia veranstaltet die India -Konferenz im Expansionsschub". BBC News online. Abgerufen 19. November 2011.
- ^ Deo, Sumedha (9. November 2011). "Tagebuch Indien - 18. bis 20. November". Reuters. Abgerufen 15. November 2011.
- ^ "Wikipedianer nicht beeindruckt von Arnab Goswamis Gespräch in Wikiconference". DNA. Mumbai: Diligent Media Corporation Ltd. 2011-11-20. Abgerufen 15. Juli 2012.
- ^ a b "Wikipedia sucht mehr Frauen -Mitwirkende". Hindustan -Zeiten. 19. November 2011. archiviert von das Original am 22. November 2011. Abgerufen 19. November 2011.
- ^ "Wikiconference India 2011/Programme". Wikimedia.org.
- ^ Joseph Michael Reagle; Lawrence Lessig (30. September 2010). Zusammenarbeit mit gutem Glauben: Die Kultur der Wikipedia. MIT Press. p.66. ISBN 978-0-262-01447-2. Abgerufen 14. Juli 2012.
- ^ Kumaran, Uttarika (11. November 2011). "Südindien Taschen 50% der Wiki -Stipendien". DNA India. Abgerufen 15. November 2011.
- ^ a b "Wikiconference India 2011/Sponsoren". Wikimedia.org.
- ^ Hindustan -Zeiten
Externe Links
- "Wiki Conference India 2011" bei Meta-Wiki, einem Wikimedia-Projektkoordinierungs-Wiki,
- "AllConferenceAlert" Finden Sie bevorstehende Konferenzen Ihrer Wahl
- "Konferenz als nächstes" Bevorstehende Konferenzen
- "Wikipedia Augen Indien für Sprachwachstum" Agence Frankreich-Presse 9. November 2011
- "Wikiconference kommt in die Stadt" Indische Zeiten 10. November 2011
- "Wiki-World zielt auf Indien" Asienzeiten Online 19. November 2011
- "Wikipedia benötigt Eingaben in Landessprachen" Geschäftsstandard 18. November 2011