Weiße Amerikaner
Gesamtbevölkerung | |
---|---|
71% (235,4 Millionen) Weiß (einschließlich Weiß in Kombination mit anderen Rassen) 61,6% (204,3 Millionen) Weiß (nur ein Rennen) [1] | |
Regionen mit bedeutenden Bevölkerungsgruppen | |
Alle Gebiete der Vereinigten Staaten | |
Sprachen | |
Überwiegend Englisch | |
Religion | |
|
Weiße Amerikaner sind Amerikaner wer identifizieren sich als und werden wahrgenommen weiße Menschen. Diese Gruppe ist die Mehrheit der Menschen in den Vereinigten Staaten. Ab 2020 waren 61,6%oder 204.277.273 Menschen allein weiß. Dies repräsentierte einen Staatsangehörigen weißen demografischen Niedergang von einem Anteil von 72,4% an der US -Bevölkerung (allein) im Jahr 2010.
71,0%oder 235.411.507 Menschen waren allein oder mit einem anderen Rennen weiß. Nicht-hispanische Weiße insgesamt ungefähr 191.697.647 oder 57,8%.[3] Weiße hispanische und lateinamerikanische Amerikaner beliefen sich auf etwa 12.579.626 oder 3,8% der Bevölkerung.[1] Europäische Amerikaner sind die größte panethnische Gruppe weißer Amerikaner und haben die Mehrheit der Vereinigten Staaten seit der Gründung des Landes aus.
Das Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten Verwendet eine bestimmte Definition von "Weiß", die sich von einigen umgangssprachlichen Verwendungen des Begriffs unterscheidet.[4][5] Das Büro definiert "weiße" Menschen als diejenigen, die Ursprünge in einem der ursprünglichen Völker von sind Europa, das Naher Osten oder Nordafrika. "[6] Innerhalb der offiziellen Volkszählungsdefinitionen können Menschen aller Rassenkategorien weiter in diejenigen unterteilt werden, die sich als "als" identifizieren "unterteilt werden.nicht hispanisch oder lateinamerikanisch"Und diejenigen, die sich als" als "identifizieren"Hispanic oder Latino".[7][4] Der Begriff "nicht-hispanisches Weiß" und nicht nur "Weiß", kann die Volkszählungsgruppe sein, die den Personen, die sich als weißer Einsatz in gemeinsamen Gebrauch auskennen und die angesehen sind, am engsten entsprechen. In ähnlicher Weise identifizieren sich nicht alle hispanischen/lateinamerikanischen Leute als "weiß", "schwarz" oder eine andere aufgelistete rassistische Kategorie.[5][4] Im Jahr 2015 kündigte das Census Bureau ihre Absicht an, Hispanic/Latino zu einer rassistischen Kategorie zu machen, die "Weiß" oder "Schwarz" ähnelt, wobei die Befragten in der Lage sind, eine, zwei oder mehr Rassenkategorien zu wählen. Diese Änderung wurde während der Trump -Administration abgesagt.[5][8] Andere Personen, die von der US -Volkszählung als "weiß" eingestuft werden, aber möglicherweise als weiß wahrgenommen werden oder auch nicht, umfassen Arabische Amerikaner und Jüdische Amerikaner.[9][10][11][12] In dem Vereinigte Staaten, der Begriff Weiße bezeichnet im Allgemeinen eine Person von europäisch Abstammung, wurde aber rechtlich auf Menschen von ausgedehnt Westasien und Nordafrikaner (Nahen Osten, Westasien, und Nordafrikanisch) Abstammung,[13][14][15] Eine Verwendung, die stark kritisiert wurde.[16][17][18]
Zu den größten Vorhöfen der weißen Amerikaner gehören Deutsch (13%), irisch (12%), Englisch (9%), Italienisch (6%), Französisch (4%), Polieren (3%), schottisch (3%), Scotch-irish (2 und Niederländisch, norwegisch, Schwedisch, und Russischjeweils (1%).[19][20][21][22] Allerdings die Britenamerikaner"Demografie wird als schwerwiegende Unterzahlung angesehen, da die Aktien dazu neigen, sich selbst zu berichten und sich als einfach zu identifizieren."Amerikaner"(7%), aufgrund der Zeitdauer, in der sie die Vereinigten Staaten bewohnt haben, insbesondere wenn ihre Familie vor dem ankam Amerikanische Revolution.[23][12] Die überwiegende Mehrheit der weißen Amerikaner hat auch Abstammung aus mehreren Ländern.
Historische und gegenwärtige Definitionen
Die Definitionen der "Weiß" haben sich in der gesamten Geschichte der Vereinigten Staaten verändert.
US -Volkszählungsdefinition
Der Begriff "weißer Amerikaner" kann viele verschiedene ethnische Gruppen umfassen. Obwohl die Volkszählung der Vereinigten Staaten Die sozialen Abmessungen der Rasse sind komplexer als die Zensuskriterien, um eine soziale Definition der Rasse widerzuspiegeln. Die US -Volkszählung von 2000 besagt, dass das Rassenkategorien "Im Allgemeinen spiegeln sie eine soziale Definition der in diesem Land anerkannten Rasse wider. Sie entsprechen nicht den biologischen, anthropologischen oder genetischen Kriterien."[24]
In der Zensusfrage in Race sind die Kategorien aufgeführt Weißer oder europäischer Amerikaner, Schwarz oder Afroamerikaner, Eingeborener Indianer und Alaska, Einheimischer Hawaiianer oder anderer pazifischer Inselbewohner, asiatisch, plus "eine andere Rasse", wobei der Befragte die Fähigkeit hat, mehr als eine rassistische oder ethnische Kategorie zu markieren. Das Census Bureau definiert Weiße wie folgt:
"White" bezieht sich auf eine Person, die in einem der ursprünglichen Völker Europas, des Nahen Ostens oder Nordafrikas Ursprünge hat. Es umfasst Menschen, die ihre Rassen als "weiß" oder gemeldete Einträge wie Deutsch, Italienisch, Libanese, Araber, Marokkaner oder Kaukasier angegeben haben.[6]
In US -Volkszählungsdokumenten die Bezeichnung Weiß überschneidet sich wie alle anderen offiziellen Rassenkategorien mit dem Begriff Hispanic oder Latino, die in der Volkszählung von 1980 als Kategorie von eingeführt wurde Ethnizität, getrennt und unabhängig von Rennen.[25][26] Hispanische und lateinamerikanische Amerikaner als Ganzes machen eine rassistisch vielfältige Gruppe aus und sind insgesamt die größte Minderheit des Landes.[27][28]
Die Charakterisierung von Nahen Osten und Nordafrikanern als Weiß war eine Frage der Kontroverse. Im frühen 20. Jahrhundert gab es eine Reihe von Fällen, in denen Menschen mit arabischer Abstammung den Eintritt in die Vereinigten Staaten verweigert oder deportiert wurden, weil sie als nicht weiß charakterisiert wurden.[29] 1944 änderte sich das Gesetz, und die Völker aus dem Nahen Osten und nordafrikanischen Völkern erhielten einen weißen Status. Im Jahr 2015 befürwortete die US -Volkszählung die Idee, in der Volkszählung 2020 eine separate Rassenkategorie für den Nahen Osten und Nordafrikaner zu schaffen, aber dieser Plan wurde verworfen, als die Trump -Regierung an die Macht kam.

In Fällen, in denen sich Einzelpersonen nicht selbst identifizieren, identifizieren sich die US -Volkszählungsparameter für die Rasse Geben Sie jedem nationalen Ursprung einen Rassenwert.
Darüber hinaus berichteten Menschen, die berichteten Muslim (oder eine Sekte des Islam wie z. Shi'ite oder Sunniten), jüdisch, Zoroastrian, oder kaukasisch Als "Rasse" in der Abteilung "ein anderer Rasse", ohne ein Herkunftsland zu bemerken, werden automatisch als weiß bewertet.[30] Die US-Volkszählung berücksichtigt die Einschreibungsreaktion von "kaukasisch" oder "arisch"Ein Synonym für Weiß in ihrer Auflistung des Vorfahrenscodes zu sein.[31]
Soziale Definition
In den zeitgenössischen Vereinigten Staaten wird im Wesentlichen jeder europäische Abstammung als weiß angesehen. Viele der nichteuropäischen ethnischen Gruppen, die durch die US-Volkszählung als weiß eingestuft wurden, wie z. Arabische Amerikaner, Jüdische Amerikaner, und Hispanics oder Latinos kann nicht identifiziert und nicht als weiß wahrgenommen werden.[32][33][34][35][36][37]
Die Definition von Weiß hat sich im Verlauf der amerikanischen Geschichte erheblich verändert. Zu den Europäern gehören diejenigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der amerikanischen Geschichte nicht als weiß angesehen werden Italiener, Griechen, Spanier, irisch, Finnen, und Russen.[37][38][39] Zu Beginn der Vereinigten Staaten war die Mitgliedschaft in der weißen Rasse im Allgemeinen auf die britische, germanische oder nordische Vorfahren beschränkt.[40]
David R. Roediger argumentiert, dass der Bau der weißen Rasse in den Vereinigten Staaten ein Versuch war, Sklavenbesitzer von Sklaven mental zu distanzieren.[41] Der Prozess, offiziell definiert zu werden als Weiß gesetzlich kam es oft in Gerichtsstreitigkeiten über das Streben nach Staatsbürgerschaft.[42]
Definition der kritischen Rassentheorie
Kritische Rassentheorie entwickelt in den 1970er und 1980er Jahren, beeinflusst von der Sprache von Kritische Rechtsstudien, die Konzepte wie objektive Wahrheit, Rationalität und gerichtliche Neutralität und durch herausfordern kritische Theorie.[43] Akademiker und Aktivisten desillusioniert von den Ergebnissen der Bürgerrechtsbewegung wies darauf hin, dass die afroamerikanischen Amerikaner angeblich rechtliche Gleichheit genossen hatten, die weißen Amerikaner jedoch weiterhin überproportionale Macht hatten und immer noch überlegenen Lebensstandards hatten.[44] Liberale Ideen wie Meritokratie und gleiche Chancen, versteckten und verstärkten sie tiefe strukturelle Ungleichheiten und dienen damit den Interessen einer weißen Elite.[45] Kritische Rassentheoretiker sehen Rassismus als eingebettet in öffentliche Einstellungen und Institutionen und Highlight institutioneller Rassismus und unbewusste Vorurteile.[46] Rechtswissenschaftler Derrick Bell Fortgeschrittene das Interesse-Konvergenzprinzip, das darauf hindeutet, dass Weiße Minderheitenrechte nur dann in ihrem Eigeninteresse stützen.[47][48]
Besonders als Weiße Weiße angelsächsische Protestantenoder Wespen sind laut Soziologen die dominierende Rassen- und Kulturgruppe Steven Seidman, Schreiben aus der Perspektive der kritischen Theorie: "Die weiße Kultur ist der allgemeine kulturelle Mainstream, was die nicht weiße Kultur als abweichend angesehen wird, entweder positiv oder negativ. Darüber hinaus sind Weiße in der Regel unverhältnismäßig in kraftvollen Positionen vertreten und kontrollieren fast Alle politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen. "
Laut Seidman sind Weiße jedoch am häufigsten ihres Privilegs und der Art und Weise, in der ihre Kultur in den USA immer dominiert wurde "Raceless", wenn es sich tatsächlich um ethno-nationale (ethnische/kulturelle) spezifisch handelt, mit einer rassistischen Basiskomponente.[49]
Demographische Information
Weiß allein 1790–2020 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Bevölkerung | % von die USA | % Rückgeld (10 Jahre) | Jahr | Bevölkerung | % von die USA | % Rückgeld (10 Jahre) |
1790 | 3.172,006 | 80.7 | ![]() | 1910 | 81.731.957 | 88,9 | ![]() |
1800 | 4.306.446 | 81.1 | ![]() | 1920 | 94.820.915 | 89.7 | ![]() |
1810 | 5.862.073 | 81.0 | ![]() | 1930 | 110.286.740 | 89,8 | ![]() |
1820 | 7.866.797 | 81.6 | ![]() | 1940 | 118,214,870 | 89,8 (höchste) | ![]() |
1830 | 10.532.060 | 81.9 | ![]() | 1950 | 134.942.028 | 89,5 | ![]() |
1840 | 14.189.705 | 83.2 | ![]() | 1960 | 158.831.732 | 88,6 | ![]() |
1850 | 19.553.068 | 84.3 | ![]() | 1970 | 178,119,221 | 87,5 | ![]() |
1860 | 26.922.537 | 85.6 | ![]() | 1980 | 188,371.622 | 83.1 | ![]() |
1870 | 33.589.377 | 87.1 | ![]() | 1990 | 199.686.070 | 80.3 | ![]() |
1880 | 43.402.970 | 86,5 | ![]() | 2000 | 211.460.626 | 75.1 | ![]() |
1890 | 55.101.258 | 87,5 | ![]() | 2010 | 223.553,265 | 72.4 | ![]() |
1900 | 66.809.196 | 87,9 | ![]() | 2020 | 204,277,273 | 61.6 (niedrigste) | ![]() |
Quelle: US -Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten.[50][51][52][53] |
Das 50 Staaten, das Bezirk Columbia, und Puerto Rico ab 2020 Volkszählung der Vereinigten Staaten
Weiße Amerikaner machen die Mehrheit der 332 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten aus, wobei 61,6% der Bevölkerung in der Bevölkerung 2020 Volkszählung der Vereinigten Staaten. Dies repräsentierte einen Staatsangehörigen weißen demografischen Niedergang von einem Anteil von 72,4% an der selbst identifizierten "weißen" Bevölkerung der USA im Jahr 2010.[6][54][Anmerkung 1]
Die größten ethnischen Gruppen (nach Ankunft) unter weißen Amerikanern waren Deutsche, gefolgt von Irisch und Englisch.[56] In dem Volkszählung von 1980 49.598.035 Amerikaner zitierten, dass sie englische Abstammung waren und sie zu 26% des Landes und zur größten Gruppe zu dieser Zeit und tatsächlich größer waren als die Bevölkerung Englands selbst.[57] Etwas mehr als die Hälfte dieser Menschen zitierte, von denen sie waren "Amerikanische "Vorfahren Bei nachfolgenden Volkszählungen und praktisch überall, wo die "amerikanische" Vorfahren bei der Volkszählung von 2000 überwiegt, entspricht Orte, an denen "Englisch" der Volkszählung von 1980 vorherrscht.[12][58]
Geografische Verteilung
Weiße Amerikaner sind die Mehrheit der Rassengruppe in fast allen Vereinigten Staaten. Sie sind nicht die Mehrheit in Hawaii, viele Amerikanische indische Reservierungen, Teile des Süden, das Bezirk Columbia, alle US -Gebieteund in vielen städtischen Gebieten im ganzen Land. Insgesamt die höchste Konzentration derjenigen, die vom Census Bureau als "nicht-hispanische Weiße" bezeichnet werden, befinden sich in der Mittlerer Westen, Neu England, der nördliche Rocky Mountain Zustände, Kentucky, West Virginia, und East Tennessee.[59] Die niedrigste Konzentration an Weißen wurde in südlichen und mittleren Atlantikstaaten gefunden.[7][60][61]
Obwohl alle großen geografischen Gebiete von weißen Amerikanern dominiert werden, sind zwischen bestimmten Teilen großer Städte viel größere Unterschiede zu sehen.
Staaten mit den höchsten Prozentsätzen der weißen Amerikaner, entweder allein oder in Kombination mit einer anderen Rasse ab 2020:[62][Fehlgeschlagene Überprüfung]
- Vermont 95,6%
- Maine 95,4%
- West Virginia 94,4%
- New Hampshire 93,7%
- Wyoming 92,0%
- Montana 90,9%
- Idaho 90,2%
- Iowa 89,8%
- Norddakota 88,0%
- Kentucky 87,5%
Staaten mit den höchsten Prozentsätzen von nicht-latino/hispanischen Weißen ab 2020:[63][Fehlgeschlagene Überprüfung]
- Maine 92,0%
- Vermont 91,3%
- New Hampshire 91,3%
- West Virginia 90,4%
- Wyoming 90,7%
- Idaho 90,7%
- Utah 88,7%
- Iowa 88,7%
- Montana 86,7%
- Nebraska 86,0%
Einkommens- und Bildungsniveau
Weiße Amerikaner haben die zweithöchste mittleres Haushaltseinkommen und persönliches Einkommen Ebenen in der Nation, durch kulturellen Hintergrund. Der Median Einkommen Pro Haushalt war auch das höchste, da weiße Amerikaner die kleinsten Haushalte aller rassistischen Bevölkerungsgruppen in der Nation hatten. Im Jahr 2006 betrug das mittlere individuelle Einkommen eines weißen amerikanischen Alters ab 25 Jahren 33.030 US-Dollar. Da 42% aller Haushalte zwei Einkommensverdiener hatten, war das mittlere Haushaltseinkommen erheblich höher als das mittlere persönliche Einkommen, was im Jahr 2005 48.554 USD betrug. Jüdische Amerikaner Rang zuerst in Haushaltseinkommen, persönlichem Einkommen und Bildungsniveau bei weißen Amerikanern.[64] Im Jahr 2005 hatten weiße Haushalte ein mittleres Haushaltseinkommen von 48.977 USD, was 10% über dem nationalen Median von 44.389 USD liegt. Unter KubanamerikanerMit 86% als weiß eingestuft, haben die in den USA geborenen ein höheres Durchschnittseinkommens- und Bildungsniveau als die meisten anderen Weißen.[65]
Die Armutsraten für weiße Amerikaner sind die zweitniedrigste einer Rassengruppe, wobei 11% der weißen Personen unter der Armutsgrenze leben, 3% niedriger als der nationale Durchschnitt.[66] Aufgrund des Mehrheitsstatus der Weißen sind 48% der in Armut lebenden Amerikaner jedoch weiß.[67]
Weiße Amerikaner ' Bildungsniveau ist nach asiatischen Amerikanern das zweithöchste im Land. Insgesamt hatte fast ein Drittel der weißen Amerikaner eine BachelorabschlussDa das Bildungsniveau für Weiße für diejenigen, die außerhalb der Vereinigten Staaten geboren wurden, höher ist: 38% der geborenen ausländischen und 30% der geborenen Weißen hatten einen Hochschulabschluss. Beide Zahlen liegen über dem nationalen Durchschnitt von 27%.[68]
Ungleichheit der Geschlechtereinkommen war der größte unter den Weißen, mit weißen Männern, die weiße Frauen um 48%ausfiel. Daten zur Volkszählung des Census Bureau für 2005 zeigen, dass das mittlere Einkommen der weißen Weibchen niedriger war als die von Männern aller Rassen. Im Jahr 2005 war das mittlere Einkommen für weiße amerikanische Weibchen nur geringfügig höher als das der afroamerikanischen Frauen.[69]

Weiße Amerikaner leben häufiger in Vororten und kleinen Städten als ihre Schwarz Gegenstücke.[70]
Bevölkerung nach Staat
Weiße Amerikaner einer Rasse oder allein von 2000 bis 2020

Bundesland | 2000 | 2010 | 2020 | Wachstum | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pop. 2000 | % 2000 | Pop. 2010 | % 2010 | Pop | % Wachstum zwischen 2000 und 2010 | ||
![]() | 3.162.808 | 71,1% | 3.275.394 | 68,5% | 3,220.452 | 64,1% | +3,6% |
![]() | 434.534 | 69,3% | 473,576 | 66,7% | 435,392 | 59,4% | +9,0% |
![]() | 3.873,611 | 75,5% | 4,667.121 | 73,0% | 4,322.337 | 60,4% | +20,5% |
![]() | 2.138.598 | 80,0% | 2.245.229 | 77,0% | 2.114,512 | 70,2% | +5,0% |
![]() | 20.170.059 | 59,5% | 21.453.934 | 57,6% | 16.296.122 | 41,2% | +6,4% |
![]() | 3.560,005 | 82,8% | 4.089.202 | 81,3% | 4.082.927 | 70,7% | +14,9% |
![]() | 2.780.355 | 81,6% | 2.772.410 | 77,6% | 2.395,128 | 66,4% | -0,3% |
![]() | 584,773 | 74,6% | 618,617 | 68,9% | 597,763 | 60,4% | +5,8% |
![]() | 176,101 | 30,8% | 231.471 | 38,5% | 273,194 | 39,4% | +31,4% |
![]() | 12.465.029 | 78,0% | 14.109.162 | 75,0% | 12.422.961 | 57,7% | +13,2% |
![]() | 5,327,281 | 65,1% | 5,787.440 | 59,7% | 5.555.483 | 51,9% | +8,6% |
![]() | 294,102 | 24,3% | 336.599 | 24,7% | 333,261 | 22,9% | +14,4% |
![]() | 1.177.304 | 91,0% | 1.396.487 | 89,1% | 1,510.360 | 82,1% | +18,6% |
![]() | 9,125.471 | 73,5% | 9,177,877 | 71,5% | 7.868,227 | 61,4% | +0,6% |
![]() | 5,320.022 | 87,5% | 5,467,906 | 84,3% | 5,241,791 | 77,2% | +2,8% |
![]() | 2.748.640 | 93,9% | 2.781.561 | 91,3% | 2.694.521 | 84,5% | +1,2% |
![]() | 2.313.944 | 86,1% | 2.391.044 | 83,8% | 2,222.462 | 75,6% | +3,3% |
![]() | 3.640.889 | 90,1% | 3.809.537 | 87,8% | 3,711.254 | 82,4% | +4,6% |
![]() | 2.856,161 | 63,9% | 2,836,192 | 62,6% | 2.675.652 | 57,1% | -0,7% |
![]() | 1,236.014 | 96,9% | 1,264.971 | 95,2% | 1,237.041 | 90,8% | +2,3% |
![]() | 3.391.308 | 64,0% | 3.359.284 | 58,2% | 3.007.874 | 48,7% | -0,9% |
![]() | 5,367,286 | 84,5% | 5,265,236 | 80,4% | 4,896.037 | 69,6% | -1,9% |
![]() | 7.966.053 | 80,2% | 7.803,120 | 78,9% | 7.444.974 | 73,9% | -2.0% |
![]() | 4.400.282 | 89,4% | 4,524.062 | 85,3% | 4,423,146 | 77,5% | +2,8% |
![]() | 1.746.099 | 61,4% | 1.754.684 | 59,1% | 1.658.893 | 56% | +0,5% |
![]() | 4,748.083 | 84,9% | 4,958.770 | 82,8% | 4,740.335 | 77% | +4,4% |
![]() | 817,229 | 90,6% | 884,961 | 89,4% | 916,524 | 84,5% | +8,3% |
![]() | 1.533,261 | 89,6% | 1,572.838 | 86,1% | 1.538.052 | 78,4% | +2,6% |
![]() | 1.501.886 | 75,2% | 1.786.688 | 66,2% | 1.588.463 | 51,2% | +19,0% |
![]() | 1.186.851 | 96,0% | 1.236.050 | 92,3% | 1,216,203 | 88,3% | +4,1% |
![]() | 6,104,705 | 72,6% | 6.029.248 | 68,6% | 5,112,280 | 55% | -1,2% |
![]() | 1,214.253 | 66,8% | 1.407.876 | 68,4% | 1.078.927 | 51% | +15,9% |
![]() | 12.893.689 | 67,9% | 12.740.974 | 65,7% | 11.143.349 | 55,2% | -1,2% |
![]() | 5,804.656 | 72,1% | 6,528,950 | 68,5% | 6.448.459 | 62,2% | +12,5% |
![]() | 593,181 | 92,4% | 605,449 | 90,0% | 645,938 | 82,9% | +2,1% |
![]() | 9.645.453 | 85,0% | 9.539.437 | 82,7% | 9.080.688 | 77% | -1,1% |
![]() | 2.628.434 | 76,2% | 2.706.845 | 72,2% | 2.514.884 | 63,5% | +3,0% |
![]() | 2.961.623 | 86,6% | 3,204,614 | 83,6% | 3,169.096 | 74,8% | +8,2% |
![]() | 10.484.203 | 85,4% | 10.406.288 | 81,9% | 9.750.687 | 75% | -0,7% |
![]() | 891,191 | 85,0% | 856.869 | 81,4% | 782,920 | 71,3% | -3,8% |
![]() | 2.695.560 | 67,2% | 3.060.000 | 66,2% | 3,243.442 | 63,4% | +13,5% |
![]() | 669,404 | 88,7% | 699,392 | 85,9% | 715,336 | 80,7% | +4,5% |
![]() | 4,563,310 | 80,2% | 4,921.948 | 77,6% | 4,990,938 | 72,2% | +7,9% |
![]() | 14.799.505 | 71,0% | 17.701.552 | 70,4% | 14.609.365 | 50,1% | +19,6% |
![]() | 1,992.975 | 89,2% | 2.379.560 | 86,1% | 2.573.413 | 78,7% | +19,4% |
![]() | 589,208 | 96,8% | 596,292 | 95,3% | 577,751 | 89,8% | +1,2% |
![]() | 5,120,110 | 72,3% | 5.486.852 | 68,6% | 5,208,856 | 60,3% | +7,2% |
![]() | 4,821.823 | 81,8% | 5,196,362 | 77,3% | 5,130,920 | 66,6% | +7,8% |
![]() | 1.718.777 | 95,0% | 1.739.988 | 93,9% | 1,610.749 | 89,8% | +1,2% |
![]() | 4,769.857 | 88,9% | 4,902.067 | 86,2% | 4,737.545 | 80,4% | +2,8% |
![]() | 454.670 | 92,1% | 511,279 | 90,7% | 488,374 | 84,7% | +12,4% |
![]() | 211.460.626 | 75,1% | 223.553,265 | 72,4% | 204,277,273 | 61,6% | +5,7% |
Bundesland | Pop. 2016 | % 2016 | Pop. 2017 | % 2017 | Prozentsatz Wachstum | numerisch Wachstum |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 3.371.066 | 69,35% | 3,374,131 | 69,22% | -0,13% | +3.065 |
![]() | 490,864 | 66,20% | 486,724 | 65,79% | -0,41% | -4,140 |
![]() | 5,753,506 | 83,28% | 5,827,866 | 83,06% | -0,22% | +74,360 |
![]() | 2.372.843 | 79,41% | 2.381.662 | 79,27% | -0,14% | +3,740 |
![]() | 28.560.032 | 72,68% | 28,611,160 | 72,37% | -0,31% | +51,128 |
![]() | 4,837.197 | 87,47% | 4,894,372 | 87,29% | -0,18% | +57,175 |
![]() | 2.891.943 | 80,60% | 2.879.759 | 80,26% | -0,34% | -12,184 |
![]() | 667.076 | 70,02% | 670,512 | 69,70% | -0,32% | +3.436 |
![]() | 305,232 | 44,60% | 313,234 | 45,14% | +0,54% | +8,002 |
![]() | 16.022.497 | 77,56% | 16.247.613 | 77,43% | -0,13% | +225,116 |
![]() | 6,310,426 | 61,18% | 6.341.768 | 60,81% | -0,37% | +31,342 |
![]() | 370,362 | 25,92% | 366.546 | 25,67% | -0,25% | -3,816 |
![]() | 1,567.868 | 93,32% | 1.599.814 | 93,18% | -0,2% | +31,946 |
![]() | 9.909.184 | 77,20% | 9.864.942 | 77,06% | -0,14% | -44,242 |
![]() | 5,679.252 | 85,61% | 5,690,929 | 85,36% | -0,25% | +11,677 |
![]() | 2.860,136 | 91,35% | 2.864.664 | 91,06% | -0,29% | +4,528 |
![]() | 2.519.340 | 86,64% | 2,519,176 | 86,47% | -0,17% | -164 |
![]() | 3.901.878 | 87,96% | 3.908.964 | 87,76% | -0,20% | +7.086 |
![]() | 2.958.471 | 63,13% | 2.951.003 | 63,00% | -0,13% | -7,468 |
![]() | 1,261.247 | 94,81% | 1,264.744 | 94,67% | -0,14% | +3,497 |
![]() | 3,572.673 | 59,30% | 3,568,679 | 58,96% | -0,34% | -3,994 |
![]() | 5,575.622 | 81,71% | 5,576,725 | 81,29% | -0,42% | +1,103 |
![]() | 7.906.913 | 79,60% | 7.914.418 | 79,44% | -0,16% | +7,505 |
![]() | 4,687.397 | 84,84% | 4,708.215 | 84,43% | -0,41% | +20,818 |
![]() | 1.771.276 | 59,33% | 1.766.950 | 59,21% | -0,12% | -4,326 |
![]() | 5.069.869 | 83,23% | 5.080.444 | 83,10% | -0,13% | +10,575 |
![]() | 926,475 | 89,20% | 935,792 | 89,08% | -0,12% | +9,317 |
![]() | 1.693.622 | 88,78% | 1.700.881 | 88,58% | -0,20% | +7,259 |
![]() | 2.208.915 | 75,15% | 2.235.657 | 74,57% | -0,58% | +26,742 |
![]() | 1,251.836 | 93,77% | 1,256.807 | 93,59% | -0,18% | +4,971 |
![]() | 6.499.057 | 72,38% | 6,489,409 | 72,06% | -0,32% | -9.648 |
![]() | 1.716.662 | 82,31% | 1.715.623 | 82,16% | -0,15% | -1.039 |
![]() | 13.856.651 | 69,85% | 13.807.127 | 69,56% | -0,29% | -49,524 |
![]() | 7,212,423 | 71,01% | 7,276.995 | 70,83% | -0,18% | +64,572 |
![]() | 663,424 | 87,81% | 661,217 | 87,53% | -0,28% | -2,207 |
![]() | 9.578.424 | 82,41% | 9.579.207 | 82,16% | -0,25% | +783 |
![]() | 2,923,751 | 74,56% | 2.921.390 | 74,32% | -0,24% | -2,361 |
![]() | 3.569.538 | 87,29% | 3.607.515 | 87,08% | -0,21% | +37,977 |
![]() | 10.525.562 | 82,31% | 10,507.780 | 82,06% | -0,25% | -17,782 |
![]() | 892,287 | 84,37% | 890,883 | 84,07% | -0,30% | -1,404 |
![]() | 3.393.346 | 68,2% | 3.440.141 | 68,47% | +0,27% | +46,795 |
![]() | 733,199 | 85,10% | 738.554 | 84,92% | -0,18% | +5,355 |
![]() | 5,231,987 | 78,68% | 5,276.748 | 78,57% | -0,11% | +44,761 |
![]() | 22.166.782 | 79,44% | 22.404,118 | 79,15% | -0,29% | +237,336 |
![]() | 2.774,606 | 91,14% | 2.820.387 | 90,93% | -0,21% | +45,781 |
![]() | 589.836 | 94,62% | 589,163 | 94,47% | -0,15% | -673 |
![]() | 5,891,174 | 70,01% | 5,904,472 | 69,71% | -0,30% | +13,298 |
![]() | 5.820,007 | 79,93% | 5.887.060 | 79,49% | -0,44% | +67.053 |
![]() | 1.712.647 | 93,66% | 1.699,266 | 93,58% | -0,08% | -13,381 |
![]() | 5.049.698 | 87,47% | 5.060.891 | 87,32% | -0,15% | +11,193 |
![]() | 543,224 | 92,87% | 537,396 | 92,76% | -0,11% | -5,828 |
![]() | 248,619.303 | 76,87% | 249,619.493 | 76,64% | -0,23% | +1.000,190 |
Nicht-hispanische Bevölkerung
Bundesland | Pop. 2016 | % 2016 | Pop. 2017 | % 2017 | Prozentsatz Wachstum | numerisch Wachstum |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 3,198.381 | 65,80% | 3,196.852 | 65,58% | -0,22% | -1,529 |
![]() | 454.651 | 61,31% | 449,776 | 60,80% | -0,51% | -4.875 |
![]() | 3.819.881 | 55,29% | 3.849,130 | 54,86% | -0,43% | +29,249 |
![]() | 2.175.521 | 72,80% | 2.177.809 | 72,49% | -0,31% | +2,288 |
![]() | 14.797.971 | 37,66% | 14.696.754 | 37,17% | -0,49% | -101,217 |
![]() | 3.791.612 | 68,56% | 3.827.750 | 68,26% | -0,30% | +36,135 |
![]() | 2,428.332 | 67,68% | 2.404.792 | 67,02% | -0,66% | -23,540 |
![]() | 597,728 | 62,74% | 599,260 | 62,30% | -0,44% | +1,532 |
![]() | 249,141 | 36,40% | 255.387 | 36,80% | +0,40% | +6,246 |
![]() | 11.273.388 | 54,57% | 11.343.977 | 54,06% | -0,51% | +70,589 |
![]() | 5.499.055 | 53,32% | 5,507,334 | 52,81% | -0,51% | +8,279 |
![]() | 317.026 | 22,19% | 312,492 | 21,89% | -0,30% | -4.534 |
![]() | 1,382.934 | 82,32% | 1.408.294 | 82,02% | -0,30% | +25,360 |
![]() | 7.915.013 | 61,65% | 7.849.887 | 61,32% | -0,33% | -65,126 |
![]() | 5,280.029 | 79,59% | 5,280,420 | 79,20% | -0,39% | +391 |
![]() | 2.696.686 | 86,13% | 2.695.962 | 85,70% | -0,43% | -724 |
![]() | 2.215.920 | 76,21% | 2,209,748 | 75,86% | -0,35% | -6,172 |
![]() | 3.767.092 | 84,92% | 3.768.891 | 84,61% | -0,31% | +1,799 |
![]() | 2.760.416 | 58,91% | 2.747.730 | 58,66% | -0,25% | -12,686 |
![]() | 1,243.741 | 93,50% | 1,246.478 | 93,30% | -0,20% | +2,737 |
![]() | 3.098.543 | 51,43% | 3.077.907 | 50,86% | -0,57% | -20.636 |
![]() | 4,972.010 | 72,86% | 4,953.695 | 72,21% | -0,65% | -18,315 |
![]() | 7.489.609 | 75,40% | 7.488,326 | 75,17% | -0,23% | -1,283 |
![]() | 4,442.684 | 80,41% | 4,455.605 | 79,89% | -0,52% | +12,921 |
![]() | 1.697.562 | 56,86% | 1.691.566 | 56,69% | -0,17% | -5,996 |
![]() | 4,855.156 | 79,71% | 4,859.227 | 79,48% | -0,23% | +4.071 |
![]() | 897,790 | 86,44% | 905,811 | 86,23% | -0,21% | +8,021 |
![]() | 1.515.494 | 79,44% | 1,516.962 | 79,00% | -0,44% | +1,468 |
![]() | 1.465.888 | 49,87% | 1.470.855 | 49,06% | -0,81% | +4,967 |
![]() | 1,212,377 | 90,81% | 1,215.447 | 90,52% | -0,29% | +3.070 |
![]() | 5,002.866 | 55,72% | 4,962.470 | 55,10% | -0,62% | -40,396 |
![]() | 789.869 | 38,31% | 783.064 | 37,50% | -0,81% | -6,805 |
![]() | 11.047.456 | 55,69% | 10,972,959 | 55,28% | -0,41% | -74,497 |
![]() | 6.447.852 | 63,48% | 6.486.100 | 63,13% | -0,35% | +38,248 |
![]() | 641.945 | 84,96% | 639.029 | 84,59% | -0,37% | -2,916 |
![]() | 9.229.932 | 79,41% | 9,219.577 | 79,08% | -0,33% | -10,355 |
![]() | 2.592.571 | 66,12% | 2.581.568 | 65,67% | -0,45% | -11,003 |
![]() | 3.115.656 | 76,25% | 3,139.685 | 75,79% | -0,46% | +24,029 |
![]() | 9.841.619 | 76,96% | 9.796.510 | 76,50% | -0,44% | -45,109 |
![]() | 773,405 | 73,13% | 768,229 | 72,50% | -0,63% | -5,176 |
![]() | 3.165.176 | 63,82% | 3.203.045 | 63,75% | -0,07% | +37,869 |
![]() | 710.509 | 82,47% | 714.881 | 82,20% | -0,27% | +4,372 |
![]() | 4,931.609 | 74,17% | 4,963,780 | 73,91% | -0,26% | +32,171 |
![]() | 11.862.697 | 42,51% | 11.886.381 | 42,00% | -0,51% | +23,684 |
![]() | 2.400.885 | 78,86% | 2.434.785 | 78,49% | -0,37% | +33.900 |
![]() | 580,238 | 93,08% | 579,149 | 92,86% | -0,22% | -1.089 |
![]() | 5,247,231 | 62,36% | 5,241,262 | 61,88% | -0,48% | -5,969 |
![]() | 5.049.817 | 69,36% | 5.091.370 | 68,75% | -0,61% | +41,553 |
![]() | 1.688.472 | 92,33% | 1.674.557 | 92,22% | -0,11% | -13,915 |
![]() | 4,710.928 | 81,60% | 4,713.993 | 81,34% | -0,26% | +3.065 |
![]() | 492,235 | 84,16% | 486.565 | 83,99% | -0,17% | -5,670 |
![]() | 197,834.599 | 61,17% | 197,803.083 | 60,73% | -0,44% | -31,516 |
Politik
Weiße Amerikaner neigen dazu, für die zu stimmen Republikanische Partei Seit den 1960er Jahren, als die Party auf die drängte Südliche Strategie Wahlstrategie zur Steigerung der politischen Unterstützung der weißen Wähler in der Süden.
Im Jahr 2012 waren 88% der Romney -Wähler weiß, während 56% der Obama -Wähler weiß waren.[74] Bei den Präsidentschaftswahlen 2008 gewann John McCain 55% der weißen Stimmen.[75] Bei den Hauswahlen 2010 gewannen die Republikaner 60% der weißen Stimmen.[76]
Einige Akademiker und Kommentatoren haben das argumentiert Donald Trump's Präsidentschaftswahl Der Sieg im Jahr 2016 ist ein Beispiel für "Weiße Gegenreaktion".[77][78][79]
Jahr | Kandidat von die Pluralität | Politisch Party | % von Weiß Abstimmung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
1980 | Ronald Reagan | Republikanische Partei | 56% | Gewonnen |
1984 | Ronald Reagan | Republikaner | 66% | Gewonnen |
1988 | George H. W. Bush | Republikaner | 59% | Gewonnen |
1992 | George H. W. Bush | Republikaner | 40% | Verirrt |
1996 | Bob Dole | Republikaner | 46% | Verirrt |
2000 | George W. Bush | Republikaner | 55% | Gewonnen |
2004 | George W. Bush | Republikaner | 58% | Gewonnen |
2008 | John McCain | Republikaner | 55% | Verirrt |
2012 | Mitt Romney | Republikaner | 59% | Verirrt |
2016 | Donald Trump | Republikaner | 57% | Gewonnen |
2020 | Donald Trump | Republikaner | 58% | Verirrt |
Kultur
Von ihrer frühesten Präsenz in NordamerikaWeiße Amerikaner haben beigetragen Literatur, Kunst, Kino, Religion, landwirtschaftlich Fähigkeiten, Lebensmittel, Wissenschaft und Technologie, Mode und Kleidung Stile, Musik, Sprache, Rechtsordnung, politisches Systemund soziale und technologische Innovation zu Amerikanische Kultur. Die weiße amerikanische Kultur leitete ihre frühesten Einflüsse aus englischen, schottischen, walisischen und irischen Siedlern ab und ist quantitativ der größte Anteil der amerikanischen Kultur.[80] Die allgemeine amerikanische Kultur spiegelt die weiße amerikanische Kultur wider. Die Kultur entwickelt sich schon lange, bevor die Vereinigten Staaten ein separates Land bildeten. Ein Großteil der amerikanischen Kultur zeigt Einflüsse aus der englischen Kultur. Kolonialbeziehungen zu Großbritannien verbreiteten die Englische Sprache, Rechtssystem und andere kulturelle Eigenschaften.[81]
Albions Seed: Vier britische Folkways in Amerika

In seinem Buch von 1989 Albions Samen: Vier britische Folkways in Amerika, David Hackett Fischer untersucht die Details der Folkways von vier Gruppen von Siedlern aus dem britische Inseln das zog im 17. und 18. Jahrhundert in die amerikanischen Kolonien aus verschiedenen Regionen von Großbritannien und Irland. Seine These ist, dass die Kultur jeder Gruppe bestand (wenn auch in modifizierter Form) und die Grundlage für die modernen Vereinigten Staaten bildet.[82]
Laut Fischer wurde die Gründung der vier regionalen Kulturen Amerikas aus vier Massenmigrationen aus vier Regionen der britischen Inseln von vier verschiedenen ethnokulturellen Gruppen gebildet. Neu EnglandDie formative Periode trat zwischen 1629 und 1640 auf, als Puritaner, meistens von Ostangliendort niedergelassen und bildete so die Grundlage für die Regionalkultur der New England.[83] Die nächste Massenmigration war südlicher Englisch Kavaliere und ihre englischen Diener der Arbeiterklasse an die Chesapeake Bay Region zwischen 1640 und 1675. Dies brachte die Schaffung des Amerikaners hervor Südliche Kultur.[84]
Dann, zwischen 1675 und 1725, Tausende von Iren, kornisch, Englisch und Walisisch Quäker plus viele Deutsche, die mit Quäker -Ideen sympathisch sind, angeführt von William Penn, besiedelte die Delaware Valley. Dies führte zur Bildung der allgemeinen amerikanischen Kultur, obwohl dies laut Fischer wirklich eine "regionale Kultur" ist, auch wenn sie heute die meisten USA von den mittleren Atlantikstaaten bis zur Pazifikküste umfasst.[85] Schließlich eine große Anzahl von Siedlern aus den Grenzgebieten zwischen England und Schottlandmanchmal durch Nordirland, migriert zu Appalachia Zwischen 1717 und 1775. Dies führte zur Bildung der Upland South Regional Culture, die sich seitdem nach Westen zu umgesetzt hat. West Texas und Teile der Amerikanischer Südwesten.[86]
In seinem Buch bringt Fischer mehrere Punkte. Er gibt an, dass die USA kein Land mit einer "allgemeinen" Kultur und mehreren "regionalen" Kultur sind, wie allgemein angenommen wird. Es gibt vielmehr nur vier regionale Kulturen, wie oben beschrieben, und das Verständnis hilft eins, die amerikanische Geschichte und das zeitgenössische amerikanische Leben klarer zu verstehen. Fischer behauptet, dass es nicht nur wichtig ist zu verstehen, woher verschiedene Gruppen kamen, sondern wann. Alle Bevölkerungsgruppen haben zu unterschiedlichen Zeiten ihre eigenen einzigartigen Überzeugungen, Ängste, Hoffnungen und Vorurteile. Als verschiedene Gruppen nach Amerika zogen und bestimmte Überzeugungen und Werte mitbrachten, wurden diese Ideen laut Fischer mehr oder weniger in der Zeit eingefroren, selbst wenn sie sich schließlich an ihrem ursprünglichen Ursprungsort veränderten.[87]
Beimischung
Beimischung bei nicht-hispanischen Weißen
Einige weiße Amerikaner haben unterschiedliche Mengen von Indianer und Subsahara-Afrikaner Abstammung. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Gonçalves et al. 2007 berichtete Subsaharaan und Amerindian mtdna Linien mit einer Häufigkeit von 3,1% (0,9% und 2,2%) in amerikanischen Kaukasiern (in den Vereinigten Staaten, "Kaukasischer" umfassen sowohl Menschen aus Nordafrika und Westasien als auch Europäern).[88] Jüngste Untersuchungen zu Y-Chromosomen und mtDNA haben bei Europäern keine afrikanische Beimischung festgestellt. Die Stichprobe umfasste 628 europäisch-amerikanische Y-Chromosomen und mtDNA von 922 Europäischen Amerikanern[89]
DNA -Analyse zu weißen Amerikanern durch Genetiker Mark D. Shriver zeigten durchschnittlich 0,7% afrikanische Beimischung südlich der Sahara und 3,2% der amerikanischen Ureinwohner.[90] Der gleiche Autor in einer anderen Studie behauptete, dass etwa 30% aller weißen Amerikaner, ungefähr 66 Millionen Menschen, einen Median von 2,3% von 2,3% haben Schwarzafrikaner Beimischung.[91] Shriver entdeckte, dass seine Abstammung zu 10 Prozent Afrikaner und Shrivers Partner in DNA Print Genomics, J.T. Frudacas widersprach ihm zwei Jahre später, dass "fünf Prozent der europäischen Amerikaner ein gewisses Maß an afrikanischer Abstammung aufweisen".[92]
Weiße Amerikaner (europäische Amerikaner) sind durchschnittlich: 98,6 Prozent Europäer, 0,19 Prozent afrikanischer und 0,18 Prozent amerikanischer Ureinwohner. Abgeleitete britische/irische Abstammung tritt in europäischen Amerikanern aus allen Staaten mit mittleren Proportionen von über 20% vor und repräsentiert eine Mehrheit der Vorfahren über 50% mittlerer Anteil in Staaten wie Mississippi, Arkansas und Tennessee. Skandinavische Abstammung in europäischen Amerikanern ist sehr lokalisiert. Die meisten Staaten weisen nur eine durchschnittliche Ausmaße der skandinavischen Abstammung auf, während sie einen erheblichen Teil von über 10%der Vorfahren in europäischen Amerikanern aus Minnesota und den Dakotas umfasst.[93]
Beimischung in hispanischen Weißen
Im Kontrast zu Nicht-Hispanic- oder Latino-Weißen, deren durchschnittliche europäische Abstammung 98,6%beträgt,[93][94] Genetische Forschung hat ergeben, dass die durchschnittliche europäische Beimischung unter Weiße hispanische und lateinamerikanische Amerikaner beträgt 73%, während die durchschnittliche europäische Beimischung für Hispanische Amerikaner Insgesamt beträgt 65,1%(unabhängig von ihrer selbst identifizierten Rasse).
"Durchschnittliche Beimischung" kann jedoch eine irreführende Maßnahme sein, da sie sehr unterschiedliche Bevölkerungsgruppen verbindet und ausgeprägte Unterschiede innerhalb der einzelnen Latino -Populationen ignoriert. Jedes lateinamerikanische Land hat eine einzigartige demografische Geschichte. Das genetische Profil der amerikanischen Latinos variiert von Gruppe zu Gruppe und ist ein Ergebnis einzigartiger Einwanderungsgeschichte, da Mexikaner und Mexikaner-Amerikaner die Mehrheit der Hispanics in den Vereinigten Staaten ausmachen, aber andere südamerikanische Gruppen haben möglicherweise ein anderes Beimischungsgrad. Das Kubanische Exiles "Vor dem Castro -Regime in den 1960er und 70er Jahren waren fast ausschließlich weiß, gebildet und mittlere oder Oberschicht", zum Beispiel die Nachkommen der jüngsten spanischen Einwanderer nach Kuba.[95] Dies kann auch in Einwandererpopulationen von gesehen werden Uruguay, Argentinien und Venezuela. Diejenigen, die während der kamen Mariel BoatliftAndererseits waren rassistisch vielfältiger.
Siehe auch
- Amerikanische Vorfahren
- Anglo
- Auswanderung aus Europa
- Europäische Amerikaner
- Beigebracht amerikanisch
- Amerikaner des Nahen Ostens
- Nicht-Hispanic- oder Latino-Weißen
- Rasse und ethnische Zugehörigkeit in den USA
- Stereotypen weißer Amerikaner
- Weißer angelsächsischer Protestant
- Weiß ethnisch
- Weiße Latino -Amerikaner
- Weiße Südstaatler
- Liste der Städte der Vereinigten Staaten nach Prozentsatz der weißen Bevölkerung
- Weiße Amerikaner in Kalifornien
Anmerkungen
Verweise
- ^ a b "2020 Volkszählungsumverteilung: Ergänzungstische". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. 12. August 2021. Abgerufen 6. September, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Religiöse Tradition durch Rasse/ethnische Zugehörigkeit (2014)". Das Pew Forum über Religion und öffentliches Leben. Abgerufen 5. April, 2019.
- ^ "QuickFacts: Vereinigte Staaten". www.census.gov.
- ^ a b c "Analyse | Es gibt ein großes Problem damit, wie die Volkszählung das Rennen misst". Die Washington Post. 6. Februar 2018. Abgerufen 23. Juli, 2021.
- ^ a b c Demby, Gene (16. Juni 2014). "Auf der Volkszählung, wer 'hispanic' überprüft, der 'White' und warum" überprüft, und warum ". Npr.org. Abgerufen 23. Juli, 2021.
- ^ a b c Karen R. Humes; Nicholas A. Jones; Roberto R. Ramirez, Hrsg. (März 2011). "Definition der in der Volkszählung 2010 verwendeten Rassenkategorien" (PDF). US -Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. p. 3. Abgerufen 8. September, 2013.
- ^ a b "Die weiße Bevölkerung: 2000" (PDF). US -Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. August 2001. Abgerufen 10. März, 2011.
- ^ "Öffentliche Kommentare in Bundesregister -Mitteilung 79 FR 71377: Vorgeschlagene Informationssammlung; Kommentaranfrage; 2015 Nationaler Inhaltstest" (PDF). Census.gov. 2. Dezember 2014 - 2. Februar 2015. Abgerufen 29. Oktober, 2019.
- ^ "Census Bureau erforscht die ethnische Kategorie des Nahen Ostens/Nordafrikas". Pewresearch.org. 24. März 2014. Abgerufen 6. November, 2017.
- ^ Quellen:
- Korelitz, Seth (März 1997). "Die Menora -Idee: Von Religion zur Kultur, von Rasse zur ethnischen Zugehörigkeit". Amerikanische jüdische Geschichte. Die Johns Hopkins University Press. 85 (1): 75–100. ISSN 0164-0178. JStor 23885597.
- Novick, Peter (20. September 2000). Der Holocaust im amerikanischen Leben. Houghton Mifflin Harcourt. S. 127–32. ISBN 978-0-547-34961-9.
- Siporin, Steve (November 1990). "Migrantin und ethnische Familien Folklore, westliche Staaten jüdische Geschichte". Western historische vierteljährlich. Oxford University Press. 21 (4): 230–42. JStor 969273.
- Lerner, Michael (18. Mai 1993). "Juden sind nicht weiß". Die Dorfstimme.
In Amerika bedeutet „weiß“, der Nutznießer der letzten 500 Jahre der europäischen Erforschung und Ausbeutung des Restes der Welt zu sein
- ^ Quellen:
- Thompson, Derek (19. August 2008). "Kommen Weiße wirklich aus dem Kaukasus?". Schiefer. Abgerufen 10. März, 2011.
Zu den Kaukasiern gehörten die meisten Europäer, Nordafrikaner und Asiaten bis zum Ganges -Delta im modernen Indien.
- Lee, Sandra Soo-jin; Berg, Joanna; Koenig, Barbara A. (2001). "Die Bedeutungen der" Rasse "in der neuen Genomik: Implikationen für die Forschung für gesundheitliche Unterschiede" (PDF). Yale Journal of Health Policy, Recht und Ethik. 1: 33–75. PMID 12669320. Archiviert von das Original (PDF) am 3. März 2016.
- Reynolds Farley, "Die neue Zensusfrage zu Ancestry: Was hat es uns gesagt?", Demographie, Vol. 28, Nr. 3 (August 1991), S. 414, 421.
- Stanley Lieberson und Lawrence Santi, "Die Verwendung von Krippendaten zur Abschätzung ethnischer Merkmale und Muster", Sozialwissenschaftliche Forschung, Vol. 14, Nr. 1 (1985), S. 44–46.
- Thompson, Derek (19. August 2008). "Kommen Weiße wirklich aus dem Kaukasus?". Schiefer. Abgerufen 10. März, 2011.
- ^ a b c Liebson, Stanley; Waters, Mary C. (September 1986). "Ethnische Gruppen im Fluss: Die sich ändernden ethnischen Reaktionen amerikanischer Weiße". Annalen der American Academy of Political and Social Science. 487 (79, Einwanderung und amerikanische öffentliche Ordnung): 82–86. doi:10.1177/0002716286487001004. ISSN 0002-7162. JStor 1046054. OCLC 4649763967. S2CID 60711423.
- ^ "Wettrennen".
- ^ Bhopal, R.; Donaldson, L. (1998). "Weiß, Europäer, Western, Kaukasier oder was? Unangemessene Kennzeichnung in der Forschung zu Rasse, ethnischer Zugehörigkeit und Gesundheit". American Journal of Public Health. 88 (9): 1303–1307. doi:10.2105/ajph.88.9.1303. PMC 1509085. PMID 9736867.
- ^ Baum 2006, p. 3,18.
- ^ Herbst, Philip (15. Juni 1997). Die Farbe der Wörter: Ein enzyklopädisches Wörterbuch der ethnischen Verzerrung in den Vereinigten Staaten. Interkulturelle Presse. ISBN 978-1-877864-97-1.
Obwohl er als anthropologischer Begriff diskreditiert und in den meisten redaktionellen Richtlinien nicht empfohlen wird, wird er beispielsweise immer noch als Kategorie in Formularen gehört und verwendet, in denen die ethnische Identifizierung bittet. Es wird auch immer noch für Polizeibrotter verwendet (der abgekürzte Cauc kann unter der Polizei gehört werden) und erscheint an anderer Stelle als Euphemismus. Sein Synonym, Caucasoid, auch einst in Anthropologie verwendet, aber jetzt datiert und als abwertend betrachtet, verschwindet.
- ^ Mukhopadhyay, Carol C. (30. Juni 2008). "Das Wort 'Kaukasischer' loswerden". In Mica Pollock (Hrsg.). Alltags Antiracismus: Real über Rasse in der Schule werden. Neue Presse. S. 14–. ISBN 978-1-59558-567-7.
In unserem modernen Rassenvokabular gibt es jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme: den Begriff "Kaukasischer". Obwohl der Begriff ein Rest einer diskreditierten Theorie der rassistischen Klassifizierung war, hat er bis hin zu dem 21. Jahrhundert innerhalb der Bildungsgemeinschaft bestehen. Es ist höchste Zeit, dass wir das Wort kaukasisch losgeworden sind. Einige könnten protestieren, dass es "nur ein Label" ist. Die Sprache ist jedoch eines der systematischsten, subtilsten und bedeutendsten Fahrzeuge für die Übertragung der Rassenideologie. Begriffe, die imaginäre Gruppen wie Kaukasischer beschreiben, verkapulieren diese Überzeugungen. Jedes Mal, wenn wir sie einsetzen und die Schüler ihnen unkritisch aussetzen, verstärken wir die alte rassistische Weltanschauung, anstatt zu zerlegen. Unter Verwendung des Wortes, das Kaukasian anruft, ruft die falsche Vorstellung, dass Rassen natürlich vorkommen, biologisch eingestufte Unterteilungen der menschlichen Arten und dass Kaukasier die überlegene Rasse sind. Darüber hinaus kann der Kaukasischer das Label sogar Botschaften darüber vermitteln, welche Gruppen Kultur haben und als Amerikaner Anerkennung haben.
- ^ Dewanjuly, Shaila (6. Juli 2013). "Hat 'Kaukasischer' seine Bedeutung verloren?". Die New York Times. Abgerufen 16. März, 2018.
Als rassistische Klassifizierung hat der Begriff Kaukasischer viele Mängel, die aus der Zeit, als das Studium der Rasse auf Schädelmessungen und Reisebüchern beruhte 'oder Schwarze als' Negroid '. ... Es gibt keinen rechtlichen Grund, es zu verwenden. Es erscheint selten in Bundesgesetzen, und das Census Bureau hat das Wort Kaukasischer nie ein Kontrollkästchen gestellt. (White ist eine Option.) ... Der Oberste Gerichtshof, der umgangssprachlicher sein kann, hat den Begriff in nur 64 Fällen verwendet, einschließlich eines Paar Oxford English Dictionary stellte fest, dass der Begriff Kaukasischer „praktisch verworfen“ worden war. Aber sie sprachen zu früh. Blumenbachs Autorität hatte dem Wort einen pseudowissenschaftlichen Glanz gegeben, der seine Berufung bewahrte. Auch jetzt gibt das Wort Diskussionen über die Rasse eine seltsame technokratische Gravitas, als wenn die Polizei darauf besteht, aus Ihrem „Fahrzeug“ statt zu Ihrem Auto zu treten ... Susan Glisson, der als Exekutivdirektor des William Winter Institute for Racial Versöhnung in Oxford, Miss., Zeuge regelmäßig Zeugen von Südstaatern, die durch ihr rassistisches Vokabular sortieren, sagte, sie höre selten 'Kaukasischer'. "Die meisten Leute, die auf diesem Gebiet arbeiten, wissen, dass es ein völlig lächerlicher Begriff ist, den Weißen zuzuweisen", sagte sie. „Ich denke, es ist eine Amtszeit des letzten Auswegs für Menschen, die sich wirklich unwohl fühlen, wenn man über Rasse spricht. Sie verwenden den Begriff, der sie so weit wie möglich davon entfernt ist.'
- ^ Büro, US -Volkszählung. "US -Volkszählung Website". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Abgerufen 29. August, 2017.
- ^ Büro, US -Volkszählung. "American Factfinder - Suche". Archiviert von das Original am 11. Februar 2020. Abgerufen 7. November, 2009.
- ^ Sharon R. Ennis; Ríos-Vargas, Merys; Nora G. Albert (Mai 2011). "US -Volkszählungsbüro" (PDF). p. 14. Abgerufen 11. Juli, 2011.
- ^ "Ausgewählte soziale Merkmale in den USA: 2007". US -Volkszählung American Community Survey. 2007. archiviert von das Original am 11. Februar 2020. Abgerufen 5. Oktober, 2020.
- ^ Quellen:
- Pension, Dominic (20. Oktober 2004). Teilen des Traums: Weiße Männer im multikulturellen Amerika. A & C schwarz. p.57. ISBN 978-0-8264-1643-8. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- Reynolds Farley, "Die neue Zensusfrage zu Ancestry: Was hat es uns gesagt?", Demographie, Vol. 28, Nr. 3 (August 1991), S. 414, 421.
- Stanley Lieberson und Lawrence Santi, "Die Verwendung von Krippendaten zur Abschätzung ethnischer Merkmale und Muster", Sozialwissenschaftliche Forschung, Vol. 14, Nr. 1 (1985), S. 44–46.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 4. März 2010. Abgerufen 25. April, 2010.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "American Factfinder Hilfe". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 5. März 2001. Abgerufen 11. November, 2008.
Herkunft kann als Erbe, Nationalitätsgruppe, Abstammung oder Geburtsland der Person oder der Eltern oder Vorfahren der Person vor ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten angesehen werden. Menschen, die ihren Ursprung als Spanisch, Hispanic oder Latino identifizieren, können jede Rasse haben.
- ^ "Überblick über Rasse und hispanische Herkunft: 2000" (PDF). Census.gov. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ "T4-2008. Hispanic oder Latino von Rasse". Bevölkerungsschätzungen von 2008. US -Volkszählungsbüro. Abgerufen 15. März, 2010.
- ^ "B03002. Hispanische oder lateinamerikanische Herkunft durch Rasse". 2008 American Community Survey 1-Jahr Schätzungen. US -Volkszählungsbüro. Abgerufen 16. März, 2010.
- ^ "Nicht ganz weiß: Rassenklassifizierung und die arabisch -amerikanische Erfahrung - arabisch -amerikanisches Institut". Aaiusa.org. Abgerufen 14. Dezember, 2017.
- ^ "Überwachungsepidemiologie und Endergebnisse. Rasse und Nationalitätsbeschreibungen aus der Volkszählung 2000 und des Bureau of Vital Statistics" (PDF). Seer.cancer.gov. 21. Mai 2007. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ "Clark Library | U-M Library". Lib.umich.edu. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ Ajrouch, Kristine J. (2016). "Geschlecht, Rasse und symbolische Grenzen: umkämpfte Identitätsräume unter arabischen amerikanischen Jugendlichen". Soziologische Perspektiven. 47 (4): 371–391. doi:10.1525/sop.2004.47.4.371. S2CID 143001730.
- ^ Seth Korelitz, "Die Menorah -Idee: Von der Religion zur Kultur, von der Rasse bis zur ethnischen Zugehörigkeit", " Amerikanische jüdische Geschichte 1997 85 (1): 75–100. 0164–0178
- ^ Peter Novick, Der Holocaust im amerikanischen Leben (1999); Hilene Flanzbaum, hrsg. Die Amerikanisierung des Holocaust (1999); Monty Noam Penkower, "die Holocaust -Erinnerung formen", " Amerikanische jüdische Geschichte 2000 88 (1): 127–132. 0164–0178
- ^ Steve Siporin, "Folklore der ethnischen Familie mit Einwanderern", " Westliche Staaten jüdische Geschichte 1990 22 (3): 230–242. 0749–5471
- ^ M. Lerner, Village Voice, 1993
- ^ a b Armas Kustaa Ensio Holmio, "History of the Finns in Michigan", p. 17
- ^ Joe R. Feagin, Rassistisches Amerika: Wurzeln, aktuelle Realitäten und zukünftige Wiedergutmachungen, Routledge, 2000, S.77.
- ^ Eric Dregni, "Wikinger auf dem Dachboden: Auf der Suche nach Nordic America", p. 176
- ^ Teheranian, John (Januar 2000). "Durchführung von Weiß: Einbürgerungsstreitigkeiten und die Konstruktion der Rassenidentität in Amerika". Yale Law Journal. New Haven, Connecticut: The Yale Law Journal Company, Inc. 109 (4): 817–848. doi:10.2307/797505. ISSN 0044-0094. JStor 797505. OCLC 5544418733. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2020. Heinonline Verknüpfung
.
- ^ Roediger, Lohn des Weißes, 186; Tony Horwitz, Konföderieren auf dem Dachboden: Versand aus dem unvollendeten Bürgerkrieg (New York, 1998).
- ^ Süß, Frank W. Rechtsgeschichte der Farblinie: Der Begriff der unsichtbaren Schwärze. Backintyme Publishers (2005), ISBN0-939479-23-0.
- ^ Delgado, Richard; Stefancic, Jean (24. März 2018). Kritische Rassentheorie: die Spitzenreiterin. Temple University Press. ISBN 978-1-56639-714-8 - über Google Books.
- ^ "Abhandlung" (PDF). files.eric.ed.gov.
- ^ Crenshaw, Kimberlé (24. März 1995). Kritische Rassentheorie: Die wichtigsten Schriften, die die Bewegung bildeten. Die neue Presse. ISBN 978-1-56584-271-7 - über Google Books.
- ^ "Aufsatz". Stipendium.law.umn.edu.
- ^ Oremus, Will (9. März 2012). "Hat Obama ein Radikal umarmt?". Schiefer. Abgerufen 21. Juni, 2017.
- ^ "Kritische Rassentheorie" (PDF). tijdSchriftframe.nl.
- ^ Seidman, S. (2004). Kritische Rassentheorie. Im Umstrittenes Wissen: Sozialtheorie heute (S. 231–243). Malden, MA: Blackwell Publishing.
- ^ "Offizielle Volkszählungsstatistiken der US -amerikanischen Rasse und der hispanischen Ursprungsbevölkerung" (PDF). Census.gov. Archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2014.
- ^ "Volkszählung 2000 Zusammenfassungsdatei 1 (SF 1) 100-prozentiger Daten Geografischer Bereich: Vereinigte Staaten". Census.gov. Archiviert von das Original am 12. Februar 2020. Abgerufen 5. April, 2009.
- ^ a b "Die weiße Bevölkerung: 2000" (PDF). Census.gov.
- ^ "Überblick über Rasse und hispanische Herkunft: 2010" (PDF). Census.gov.
- ^ Hixson, Lindsay; Bradford B. Hepler; Myoung Ouk Kim (September 2011). "Die weiße Bevölkerung: 2010" (PDF). Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Handelsministerium der Vereinigten Staaten. Abgerufen 20. November, 2012.
- ^ Grieco, Elizabeth M.; Acosta, Jaenia d.; de la Cruz, G. Patricia; Gambino, Christine; Gryn, Thomas; Larsen, Luke J.; Trevelyan, Edward N.; Walters, Nathan P. (Mai 2012). "Die im Ausland geborene Bevölkerung in den USA: 2010" (PDF). Census.gov. Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original (PDF) am 11. Mai 2012.
- ^ "Bevölkerungsprojektionen der Vereinigten Staaten durch Rasse und hispanischer Herkunft: 2000 bis 2050" (PDF). Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original (Excel) am 6. März 2008. Abgerufen 5. Mai, 2008.
- ^ "Abstammung der Bevölkerung nach Staat: 1980 - Tabelle 3" (PDF). Census.gov. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ Fischer, David Hackett (1989). Albions Seed: Vier britische Folkways in Amerika. New York: Oxford University Press. S. 633–39. ISBN 978-0-19-503794-4.
- ^ Chokshi, Niraj (30. Juni 2014). "Vielfalt in Amerikas Landkreisen, in 5 Karten". Die Washington Post. Washington, D.C. Abgerufen 26. Oktober, 2019.
- ^ Brauer, Cynthia; Suchan, Trudy (2001). Volkszählung 2000, Die Geographie der US -Vielfalt. Redlands, Kalifornien: Esri Press.
- ^ "Verteilung derjenigen, die sich als Weiß allein identifizieren, nach Staat, US Census Bureau". Archiviert von das Original am 5. Mai 2007. Abgerufen 5. Oktober, 2006.
- ^ "Vereinigte Staaten - Staaten; und Puerto Rico: Prozent der Gesamtbevölkerung, die allein weiß 2007 sind". Census.gov. Archiviert von das Original am 17. Juli 2009. Abgerufen 5. Januar, 2009.
- ^ "American Factfinder". US -Volkszählungsbüro. Archiviert von das Original am 20. November 2011. Abgerufen 16. Januar, 2011.
- ^ "Neue Studie behauptet, US -Juden hätten Gründe, stolz zu sein". IsraelnationalNews.com. 25. Juni 2008. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ "Cuba Fact Sheet Final Draft 08252006 _3_.doc" (PDF). Pewhispanic.org. Archiviert von das Original (PDF) am 30. Mai 2009. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ "Einkommen, Armut und Krankenversicherung in den USA: 2004" (PDF). Census.gov. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 4. Juli 2007. Abgerufen 5. Juni, 2007.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "US Census Bureau Bericht über Bildungsniveau in den USA, 2003" (PDF). Abgerufen 23. Dezember, 2006.
- ^ "US Census Bureau, Personal Income Forum, 25+, 2005". Archiviert von das Original am 4. Januar 2007. Abgerufen 20. Januar, 2007.
- ^ "kahn3801.dvi" (PDF). Siepr.stanford.edu. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ "American Factfinder". web.archive.org. 31. August 2004. Abgerufen 28. Juni, 2022.
- ^ Bureau, US -Volkszählung. "Rasse und ethnische Zugehörigkeit in den USA: Volkszählung 2010 und Volkszählung 2020". Census.gov. Abgerufen 28. Juni, 2022.
- ^ a b "Jährliche Schätzungen der Bevölkerung der Bevölkerung von Geschlecht, Rasse und hispanischen Herkunft für die Vereinigten Staaten, Staaten und Landkreise: 1. April 2010 bis 1. Juli 2017: 2017 Bevölkerungsschätzungen". American Factfinder. Archiviert von das Original am 19. August 2018. Abgerufen 29. August, 2017.
- ^ Tom Scocca, "achtundachtzig Prozent der Romney-Wähler waren weiß", Schiefer 7. November 2012 Archiviert 6. Juli 2015 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Densezieren der Wähler 2008: vielfältig in der Geschichte der USA" Archiviert 18. Juni 2012 bei der Wayback -Maschine. Pew Research Center. 30. April 2009.
- ^ "Die Latino -Abstimmung bei den Wahlen 2010". Pew Research Center. 3. November 2010. archiviert von das Original am 5. Februar 2011. Abgerufen 30. Januar, 2011.
- ^ II, Vann R. Newkirk (15. Januar 2018). "Fünf Jahrzehnte weißer Gegenreaktionen". Der Atlantik. Abgerufen 16. Februar, 2018.
- ^ Blake, John (8. Januar 2018). "Wie Trump zum Präsidenten der weißen positiven Aktion wurde". CNN. Video von Tawanda Scott Sambou. Abgerufen 16. Februar, 2018.
- ^ Baccini, Leonardo; Weymouth, Stephen. "Zum Guten weg: Deindustrialisierung, weiße Wähler gegen die Wähler und die US -Präsidentschaftsabstimmung". American Political Science Review. 115 (2): 550–567. doi:10.1017/s0003055421000022.
Die Deindustrialisierung in den USA und die damit verbundene lokalisierte Verschlechterung von Beschäftigung, Löhnen und Gemeinschaften erscheinen zentral für die Gegenreaktion der weißen Wähler, die bei der Wahl von Donald Trump gipfelte.
- ^ "Europäische Einflüsse auf die koloniale amerikanische Kultur". pbleLearningmedia.org.
- ^ James B. Minahan (14. März 2013). Ethnische Gruppen Amerikas: Eine Enzyklopädie: Eine Enzyklopädie. p. 9. ISBN 978-1-61069-164-2. Abgerufen 22. Oktober, 2016.
- ^ David Hackett Fischer, Albions Samen (Oxford University Press, 1989), p. 6
- ^ Fischer, Albions Samen, S. 13–206
- ^ Fischer, Albions Samen S. 207–418
- ^ Fischer, Albions Samen, S. 419–604
- ^ Fischer, Albions Samen, S. 605–782
- ^ Hackett Fischer, David. Albions Samen Oxford University Press, 1989.
- ^ Stichprobe von 1387 amerikanischen kaukasischen Personen, die in der fBI -mtDNA -Populationsdatenbank katalogisiert sind, haben Gonçalves et al. 2007, Geschlechtlich vorgespanntes Genfluss bei Afroamerikanern, aber nicht in amerikanischen Kaukasiern
- ^ Manfred Kayser et al. 2003, Y Chromosomen -STR -Haplotypen und die genetische Struktur der US -amerikanischen Populationen afrikanischer, europäischer und hispanischer Abstammung
- ^ Shriver et al., "Hautpigmentierung, biogeografische Abstammung und Abbeimmischung Archiviert 30. Dezember 2014 bei der Wayback -Maschine, Hum Genet (2003) 112: 387–39.
- ^ Sailer, Steve (8. Mai 2002). "Analyse: Weißer Prof stellt fest, dass er nicht ist". Upi.
- ^ Jim Wooten ","Rennumkehrer lebt 50 Jahre lang als "schwarz" - dann findet er dann heraus, dass er wahrscheinlich nicht ist, abc Nachrichten (2004).
- ^ a b Bryc, Katarzyna; Durand, Eric Y.; MacPherson, J. Michael; Reich, David; Mountain, Joanna L. (18. September 2014). "Die genetische Abstammung afrikanischer, lateinamerikanischer und europäischer Amerikaner in den Vereinigten Staaten". Biorxiv 10.1101/009340.. "Ergänzende Tabellen und Zahlen". p. 42. 18. September 2014. Abgerufen am 16. Juli 2015.
- ^ Zimmer, Carl (24. Dezember 2014). "Weiß? Schwarz? Eine trübe Unterscheidung wächst immer noch Murkie". Die New York Times. Abgerufen 24. Oktober, 2015.
- ^ Bardach, Ann Louise (29. Januar 2015). "Warum sind Kubaner so etwas Besonderes?". Die New York Times.
Externe Links
- Weiße Bevölkerung 2000 Aus der US -Volkszählung