Westland (Neuseeland Wählerschaft)
Westland war ein Parlament Wählerschaft in dem Westküste von Neuseeland von 1866 bis 1868 und 1890 bis 1972. 1972 die Tasman und Westküste Wählerschaften ersetzten den ersteren Buller und Wählerschaft in Westland.
Bevölkerungszentren
In der Wahlverteilung von 1865 von 1865 die Repräsentantenhaus fokussierte seine Überprüfung der Wählerschaft auf Südinsel nur Wähler als die Central Otago Goldrausch hatte ein erhebliches Bevölkerungswachstum und eine Umverteilung der bestehenden Bevölkerung verursacht. Es wurden fünfzehn Wählerinnen der Südinsel, darunter Westland, gegründet, und die Zahl der Abgeordneten wurde um 13 auf 70 erhöht.[1]
Im Dezember 1887 die Repräsentantenhaus stimmte für die Reduzierung seiner Mitgliedschaft von allgemeinen Wählern von 91 auf 70 zu. Die Wahlverteilung von 1890 verwendete die gleichen Volkszählungsdaten von 1886, die für die Wahlverteilung von 1887 verwendet wurden. Darüber hinaus wurden in den vier Hauptzentren dreiköpfige Wählerschaft eingeführt. Dies führte zu einer größeren Umstrukturierung von Wählern, und Westland war einer von acht Wählern, die für die Wahl von 1890 neu erstellt wurden.[2]
Geschichte
Die Wählerschaft wurde für die gebildet 1866 Wahl. William Sefton Moorhouse stand im Wähler und wurde am 16. März 1866 zugunsten von William Shaw zurückgegeben.[3][4]
Die Parlamentswahlen fanden am 22. Februar 1866 in der statt Mount Herbert Wähler, in dem Moorhouse ungehindert zurückgegeben wurde.[3][5] Moorhouse wurde in zwei Wählerschaft gewählt und entschied sich für Westland.[6] Moorhouse trat am 20. Februar 1868 zurück.[3]
Joseph Grimmond, der seit 1887 das vertreten hatte Hokitika -Wähler, bestritt die Wählerschaft in Westland in der 1890 Parlamentswahlen gegen Richard Seddon, mit Seddon erfolgreich.[7] In dem 1893 WahlSeddon wurde ungehindert zurückgegeben.[8] In dem 1896 WahlSeddon wurde erneut von Grimmond abgelehnt, blieb aber erfolgreich.[9] Seddon hielt die Wähler bis zu seinem Tod im Jahr 1906.[10] Er wurde von seinem Sohn abgelöst Tom, wer wiederum die Wählerschaft repräsentierte, bis seine Niederlage in der 1925 Wahl durch Arbeit's James O'Brien.[11]
Abgeordnete

Die Wählerschaft wurde durch sieben vertreten Abgeordnete:[12]
Taste
Wahl | Gewinner | |
1866 Wahl | William Sefton Moorhouse | |
(Wählerschaft abgeschafft 1868–1890, siehe Westland South, Westland North, Waimea, und WESTLAND BOROughs) | ||
1890 Wahl | Richard Seddon | |
1893 Wahl | ||
1896 Wahl | ||
1899 Wahl | ||
1902 Wahl | ||
1905 Wahl | ||
1906 Nachwahl | Tom Seddon | |
1908 Wahl | ||
1911 Wahl | ||
1914 Wahl | ||
1919 Wahl | ||
1922 Wahl | James O'Brien | |
1925 Wahl | Tom Seddon (2. Periode) | |
1928 Wahl | James O'Brien (2. Periode) | |
1931 Wahl | ||
1935 Wahl | ||
1938 Wahl | ||
1943 Wahl | ||
1946 Wahl | ||
1947 Nachwahl | Jim Kent | |
1949 Wahl | ||
1951 Wahl | ||
1954 Wahl | ||
1957 Wahl | ||
1960 Wahl | Paddy Blanchfield | |
1963 Wahl | ||
1966 Wahl | ||
Wahl 1969 | ||
(1972 abgeschafte Wähler, siehe Westküste und Tasman) |
Wahlergebnisse
Wahl 1969
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Paddy Blanchfield | 6,449 | 44.30 | -12.01 | |
Unabhängig | Barry Dallas | 4,570 | 31.39 | ||
National | George Ferguson | 2.548 | 17.50 | -8.95 | |
Sozialkredit | Ian Fraser | 988 | 6.78 | -9.43 | |
Mehrheitlich | 1.879 | 12.90 | -16.96 | ||
Sich herausstellen | 14.555 | 90.91 | +1.52 | ||
Registrierte Wähler | 16.010 |
1966 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Paddy Blanchfield | 7.621 | 56.31 | -4.48 | |
National | George Ferguson | 3.580 | 26.45 | ||
Sozialkredit | Ian Fraser | 2.194 | 16.21 | +4.44 | |
Kommunist | Robert Henry Mitchell | 138 | 1.01 | -0.14 | |
Mehrheitlich | 4,041 | 29,86 | -4.66 | ||
Sich herausstellen | 13.533 | 89.39 | -1.91 | ||
Registrierte Wähler | 15.138 |
1963 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Paddy Blanchfield | 8,672 | 60.79 | +1.91 | |
National | Winston Reynolds | 3.747 | 26.26 | ||
Sozialkredit | Ian Fraser | 1.680 | 11.77 | +3.29 | |
Kommunist | Robert Henry Mitchell | 165 | 1.15 | -0.35 | |
Mehrheitlich | 4,925 | 34,52 | +6.76 | ||
Sich herausstellen | 14.264 | 91.30 | -0.72 | ||
Registrierte Wähler | 15.622 |
1960 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Paddy Blanchfield | 8,153 | 58.88 | ||
National | D a Hogg | 4.309 | 31.12 | ||
Sozialkredit | Ian Fraser | 1.175 | 8.48 | +3.03 | |
Kommunist | Robert Henry Mitchell | 208 | 1,50 | ||
Mehrheitlich | 3.844 | 27.76 | |||
Sich herausstellen | 13.845 | 92.02 | -1.19 | ||
Registrierte Wähler | 15.045 |
1957 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Jim Kent | 9,159 | 63.22 | +4.00 | |
National | Fred Boustridge | 4,414 | 30.46 | ||
Sozialkredit | Ian Fraser | 790 | 5.45 | -1.26 | |
Kommunist | Donald McEwan | 124 | 0,85 | ||
Mehrheitlich | 4,725 | 32.61 | +6.43 | ||
Sich herausstellen | 14.487 | 93.21 | +0.45 | ||
Registrierte Wähler | 15.542 |
1954 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Jim Kent | 8,152 | 59,22 | +0.48 | |
Unabhängig | Mark Wallace | 4,547 | 33.03 | ||
Sozialkredit | Ian Fraser | 925 | 6.71 | ||
Kommunist | Robert Henry Mitchell | 141 | 1.02 | ||
Mehrheitlich | 3.605 | 26.18 | +8.69 | ||
Sich herausstellen | 13.765 | 92.76 | -4.70 | ||
Registrierte Wähler | 14.839 |
1951 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Jim Kent | 7.806 | 58.74 | -0.09 | |
National | Isabella Catherine Brown | 5.481 | 41,25 | ||
Mehrheitlich | 2.325 | 17.49 | -2.65 | ||
Sich herausstellen | 13.287 | 88.06 | -5.17 | ||
Registrierte Wähler | 15.087 |
1949 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Jim Kent | 8.013 | 58.83 | +0.09 | |
National | Patrick Joseph O'Regan | 5,269 | 38,68 | ||
Kommunist | Robert Henry Mitchell | 338 | 2.48 | ||
Mehrheitlich | 2.744 | 20.14 | +2.65 | ||
Sich herausstellen | 13.620 | 93.23 | +2.88 | ||
Registrierte Wähler | 14.608 |
1947 Nachwahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Jim Kent | 7.427 | 57.64 | ||
National | Jack Lockington | 5,405 | 41,95 | ||
Informelle Stimmen | 54 | 0,41 | -0.01 | ||
Mehrheitlich | 2.022 | 15.76 | |||
Sich herausstellen | 12.886 | 90.35 | -4.10 | ||
Registrierte Wähler | 14.262 | ||||
Arbeit halt | Schwingen |
1946 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | James O'Brien | 9.097 | 67.21 | ||
National | Frank Chivers | 4,381 | 32.36 | ||
Informelle Stimmen | 57 | 0,42 | |||
Mehrheitlich | 4,716 | 34.99 | |||
Sich herausstellen | 13.535 | 94.45 | |||
Registrierte Wähler | 14.330 |
1931 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | James O'Brien | 5,193 | 56.05 | +5.02 | |
Unabhängig | John Greenslade | 4,072 | 43,95 | ||
Mehrheitlich | 1,121 | 12.10 | +10.04 | ||
Informelle Stimmen | 63 | 0,68 | -0.38 | ||
Sich herausstellen | 9.328 | 91.21 | -2.54 | ||
Registrierte Wähler | 10,227 |
1928 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | James O'Brien | 4,576 | 51.03 | +1.92 | |
Vereinigt | Tom Seddon | 4,391 | 48,97 | -0.28 | |
Informelle Stimmen | 96 | 1.06 | -0.56 | ||
Mehrheitlich | 185 | 2.06 | |||
Sich herausstellen | 9.063 | 93.75 | -0.86 | ||
Registrierte Wähler | 9.667 |
1925 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Tom Seddon | 4,175 | 49,25 | +18.48 | |
Arbeit | James O'Brien | 4,163 | 49.11 | +12.19 | |
Informelle Stimmen | 138 | 1.62 | +0.97 | ||
Mehrheitlich | 12 | 0,14 | |||
Sich herausstellen | 8,476 | 94.61 | +1.87 | ||
Registrierte Wähler | 8.958 |
1922 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | James O'Brien | 2.926 | 36.92 | -1.77 | |
Liberale | Tom Seddon | 2.439 | 30.77 | -29.33 | |
Reform | Jesse Steer | 1.952 | 24.63 | ||
Unabhängig | James Daniel Lynch | 556 | 7.01 | ||
Informelle Stimmen | 52 | 0,65 | -0.56 | ||
Mehrheitlich | 487 | 6.14 | |||
Sich herausstellen | 7.925 | 92.74 | +8.64 | ||
Registrierte Wähler | 8.545 |
1919 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Tom Seddon | 4,201 | 60.10 | ||
Arbeit | James O'Brien | 2.704 | 38.69 | ||
Informelle Stimmen | 85 | 1.21 | |||
Mehrheitlich | 1.497 | 21.41 | |||
Sich herausstellen | 6,990 | 84.10 | |||
Registrierte Wähler | 8,311 |
1906 Nachwahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Tom Seddon | 2.403 | 58.81 | ||
Konservativ | Henry Michel | 1.683 | 41.18 | ||
Mehrheitlich | 720 | 17.62 | |||
Sich herausstellen | 4.086 | 91.12 | +10.05 | ||
Registrierte Wähler | 4,484 |
1905 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Richard Seddon | 3.420 | 92.05 | -0.58 | |
Unabhängig | Harry Cowin | 240 | 6.46 | ||
Informelle Stimmen | 55 | 1.48 | |||
Mehrheitlich | 3.180 | 85,59 | +0.32 | ||
Sich herausstellen | 3.715 | 81.07 | +11.20 | ||
Registrierte Wähler | 4,582 |
1902 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Richard Seddon | 2.983 | 92.63 | ||
Unabhängig | Frank Isitt | 237 | 7.36 | ||
Mehrheitlich | 2.746 | 85.27 | |||
Sich herausstellen | 3,220 | 69,87 | |||
Registrierte Wähler | 4.608 |
1899 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Richard Seddon | Ungehindert | |||
Registrierte Wähler | 4,427 |
1896 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Richard Seddon | 2.707 | 76,66 | ||
Konservativ | Joseph Grimmond | 824 | 23.34 | ||
Mehrheitlich | 1.883 | 53.33 | |||
Informelle Stimmen | |||||
Sich herausstellen | |||||
Registrierte Wähler | 4,508 |
1893 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Richard Seddon | Ungehindert | |||
Registrierte Wähler | 4,186 |
1890 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Richard Seddon | 1.098 | 59.10 | ||
Konservativ | Joseph Grimmond | 760 | 40.90 | ||
Mehrheitlich | 338 | 18.19 | |||
Sich herausstellen | 1.858 | 73.06 | |||
Registrierte Wähler | 2.543 |
1866 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | William Sefton Moorhouse | 202 | 55.49 | ||
Unabhängig | William Shaw | 162 | 44,51 | ||
Mehrheitlich | 40 | 10.99 | |||
Sich herausstellen | 364 | ||||
Registrierte Wähler |
Anmerkungen
- ^ McRobie 1989, p. 36.
- ^ McRobie 1989, S. 54ff.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 127.
- ^ a b "Darstellung von Westland". Westküstenzeiten. Nr. 158. 21. März 1866. p. 3. Abgerufen 24. Juli 2010.
- ^ "Wahl intelligenz". Nelson Examiner und Neuseeland Chronik. Vol. Xxv, nein. 26. 1. März 1866. p. 3. Abgerufen 24. Juli 2010.
- ^ Wilson 1985, p. 267.
- ^ "Westland". Clutha -Führer. Vol. Xvii, nein. 856. 12. Dezember 1890. p. 6. Abgerufen 24. Dezember 2010.
- ^ a b Die allgemeinen Wahlen 1893. Regierungsdrucker. 1894. S. 1, 2. Abgerufen 19. November 2013.
- ^ a b "Wahlbezirk von Westland". Westküstenzeiten.Nr. 10438. 17. Dezember 1896. p.3. Abgerufen 13. Januar 2014.
- ^ Wilson 1985, p. 233.
- ^ Wilson 1985, S. 223, 233.
- ^ Wilson 1985, p. 277.
- ^ a b c d e f g h i Norton 1988, p. 391.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1949". Nationalbibliothek. 1950. S. 1–5, 8. Abgerufen 3. Januar 2014.
- ^ Die allgemeinen Wahlen, 1931. Regierungsdrucker. 1932. p. 5. Abgerufen 2. November 2014.
- ^ Skinner, W. A. G. (1929). Die allgemeinen Wahlen, 1928. Regierungsdrucker. p. 5. Abgerufen 27. Februar 2020.
- ^ Die allgemeinen Wahlen, 1925. Regierungsdrucker. 1926. p. 2. Abgerufen 20. November 2014.
- ^ Die allgemeinen Wahlen, 1922. Regierungsdrucker. 1923. p. 2. Abgerufen 28. August 2016.
- ^ Hislop, J. (1921). Die allgemeinen Wahlen, 1919. Nationalbibliothek. S. 1–6. Abgerufen 6. Dezember 2014.
- ^ "Die Nachwahl in Westland". Der Marlborough Express. Vol. XXXIX, Nr. 163. 16. Juli 1906. p. 2. Abgerufen 19. Oktober 2013.
- ^ Die allgemeinen Wahlen, 1905. Nationalbibliothek. 1906. p. 1. Abgerufen 4. Dezember 2014.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1902". Nationalbibliothek. 1903. S. 1–4. Abgerufen 8. Februar 2012.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1899". Wellington: Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses. 19. Juni 1900. p. 1. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1890". Nationalbibliothek. 1891. Abgerufen 25. Februar 2012.
Verweise
- McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
- Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse, 1946–1987. Wellington: Abteilung für Politikwissenschaft der Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.
- Scholefield, Guy (1950) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
- Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.