Welkenraedt
Welkenraedt Welkenrote (wallonisch) | |
---|---|
![]() Wappen | |
![]() ![]() Welkenraedt Lage in Belgien Lage von Welkenraedt in der Provinz Lüttich ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 39'N 05 ° 58'E/50,650 ° N 5,967 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Lüttich |
Arrondissement | Vervierungen |
Regierung | |
• Bürgermeister | Jean-Luc Nix (HERR) |
• Leitende Party/IES | Lb - plus |
Bereich | |
• Gesamt | 24,47 km2 (9,45 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 9.920 |
• Dichte | 410/km2 (1.000/sq mi) |
Postleitzahlen | 4840–4841 |
Area codes | 087 |
Webseite | www.welkenraedt.be |
Welkenraedt (Französische Aussprache:[wɛlkənʁat]; Ripuarian: Wälekete; wallonisch: Welkenrote) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz Liège, Belgien.
Am 1. Januar 2018 hatte Welkenraedt eine Gesamtbevölkerung von 9.920.Die Gesamtfläche beträgt 24,47 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 405 Einwohnern pro km².
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Henri-Chapelle und Welkenraedt.
Die Stadt und die ehemalige Gemeinde Henri-Chapelle sind die Heimat der Heim Henri-Chapelle American Cemetery and Memorial das enthält die Gräber von 7.992 Mitgliedern der amerikanisch Militär, das starb in Zweiter Weltkrieg.
Galerie
Rathaus
Kirche
Zwillingsstädte
Siehe auch
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Welkenraedt bei Wikimedia Commons