Web -Syndizierung

Web -Syndizierung ist eine Form von Syndizierung in welchem ​​Inhalt von einem verfügbar gemacht werden Webseite zu anderen Websites. Am häufigsten werden Websites zur Verfügung gestellt, um entweder Zusammenfassungen oder vollständige Wiedergabe der kürzlich hinzugefügten Inhalte einer Website bereitzustellen. Der Begriff kann auch andere Arten von Inhalten beschreiben Lizenzierung zur Wiederverwendung.

Motivation

Für die Abonnement -Sites ist die Syndizierung eine effektive Möglichkeit, ihren Seiten mehr Tiefe und Unmittelbarkeit an Informationen zu verleihen, wodurch sie für Benutzer attraktiver werden. Für die Anbieterstelle erhöht die Syndizierung die Exposition. Dies erzeugt einen neuen Datenverkehr für die Anbieter -Site - die Syndizierung zu einer einfachen und relativ günstigen oder sogar kostenlosen Form der Werbung.

Die Inhaltssyndizierung ist zu einer wirksamen Strategie für den Verknüpfungsaufbau geworden Suchmaschinenoptimierung ist unter Website -Eigentümern und Online -Vermarktern immer wichtiger geworden. In den syndizierte Inhalt eingebettete Links werden normalerweise auf Ankerbegriffe optimiert, die einen optimierten Hinweis geben[Klarstellung erforderlich] Link zurück zu der Website, die der Content -Autor bewerben versucht. Diese Links geben den Algorithmen der Suchmaschinen an, dass die gelinkte Website eine Autorität für das Schlüsselwort ist, das als Ankertext verwendet wird. Allerdings die Rollout von Google PandaDer Algorithmus spiegelt diese Autorität möglicherweise nicht in ihrer wider Serp Ranglisten basierend auf den Qualitätswerten, die von den mit der Behörde verknüpften Websites generiert werden.

Die Prävalenz der Web -Syndication ist ebenfalls zu beachten Online -VermarkterDa werden Web -Surfer immer misstrauischer darin, persönliche Informationen für Marketingmaterialien bereitzustellen (z. B. Anmelde Newsletter) und erwarten Sie die Fähigkeit, stattdessen einen Feed zu abonnieren. Obwohl das Format alles sein könnte, über das transportiert wird Http, wie zum Beispiel Html oder JavaScript, es ist häufiger Xml. Web -Syndikationsformate enthalten RSS, Atom,[1] und JSON -Feed.

Geschichte

Die Syndizierung entstand zuerst in früheren Medien wie z. drucken, Radio und Fernsehen, damit Content -Ersteller ein breiteres Publikum erreichen können. Im Falle von Radio schlug die Bundesregierung der Vereinigten Staaten 1924 ein Syndikat vor, damit die Führungskräfte des Landes die gesamte Bevölkerung schnell und effizient erreichen konnten.[2] Im Falle des Fernsehens wird oft gesagt, dass "die Syndizierung dort ist, wo das wirkliche Geld ist."[3] Darüber hinaus berücksichtigt Syndication den Großteil der TV -Programmierung.[4]

Ein Vorgänger der Web -Syndication ist die Meta -Inhalts -Framework (MCF), entwickelt 1996 von Ramanathan V. Guha und andere in Apple Computer'S Advanced Technology Group.[5]

Heute verteilen Millionen von Online -Verlage, darunter Zeitungen, kommerzielle Websites und Blogs, ihre Schlagzeilen, Produktangebote und Blog -Beiträge im Newsfeed.

Als kommerzielles Modell

Konventionelle Syndikationsunternehmen wie z. Reuters und Associated Press gedeihen im Internet, indem Sie ihre Inhalte Medienpartner auf Abonnement anbieten.[6] Verwenden von Geschäftsmodellen, die in früheren Medienformen festgelegt wurden.

Kommerzielle Web -Syndication kann auf drei Arten kategorisiert werden:

  • durch Geschäftsmodelle
  • durch Arten von Inhalten
  • durch Methoden zur Auswahl der Verteilungspartner

Kommerzielle Web -Syndizierung umfasst Partnerschaften zwischen Inhaltsproduzenten und Vertriebsangeboten. Es gibt verschiedene Strukturen von Partnerschaftsvereinbarungen. Eine solche Struktur ist Lizenzierung Inhalte, in denen Vertriebspartner den Inhaltserstellern eine Gebühr für das Recht zur Veröffentlichung des Inhalts zahlen. Eine andere Struktur ist ad-unterstützte Inhalte, in denen Verlage Einnahmen aus der Werbung auf syndizierten Inhalten mit dem Produzenten dieses Inhalts ausweisen. Eine dritte Struktur ist kostenlos oder Tausch -Syndizierung, bei der keine Währung die Besitzer zwischen Publisher und Inhaltsproduzenten verändert. Dies erfordert, dass die Inhaltsproduzenten Einnahmen aus einer anderen Quelle generieren, z. B. eingebettete Werbung oder Abonnements. Alternativ könnten sie Inhalte ohne Vergütung verteilen. In der Regel sind diejenigen, die inhaltlich kostenlos erstellen und verteilen, Werbemaßnahmen, Vanity -Publisher oder Regierungsunternehmen.

Arten von Inhaltssyndizierten umfassen RSS oder Atom Feeds und vollständige Inhalte. Mit RSS -Feeds, Schlagzeilen, Zusammenfassungen und manchmal wird eine geänderte Version des ursprünglichen vollständigen Inhalts auf den Feed -Lesern der Benutzer angezeigt. Mit vollständigen Inhalten, dem gesamten Inhalt - was möglicherweise Text, Audio, Video, Anwendungen/Widgets sein oder Nutzergenerierte Inhalte–Nears unverändert auf der Website des Verlags.

Es gibt zwei Methoden zur Auswahl der Vertriebspartner. Der Content Creator kann Syndicationspartner anhand spezifischer Kriterien wie der Größe oder Qualität ihres Publikums anhand bestimmter Kriterien handeln. Alternativ kann der Content Creator Publisher -Websites oder -Nutzer ermöglichen, sich für das Tragen des Inhalts über ein automatisiertes System zu entscheiden. Einige dieser automatisierten "Content Marketplace" -Systeme beinhalten das sorgfältige Screening potenzieller Verlage durch den Content Creator, um sicherzustellen, dass das Material nicht in einer unangemessenen Umgebung endet.

So wie die Syndizierung eine Gewinnquelle für TV -Produzenten und Radioproduzenten ist, dient es auch zur Maximierung des Gewinns für Internetinhalteproduzenten. Mit zunehmender Größe des Internets[7] Es ist für Inhaltsproduzenten immer schwieriger geworden, ein ausreichend großes Publikum zu aggregieren, um die Schaffung hochwertiger Inhalte zu unterstützen. Die Syndizierung ermöglicht es Content -Erstellern dazu amortisieren Die Kosten für die Erzeugung von Inhalten durch Lizenzierung von mehreren Verlegern oder durch Maximierung der Verteilung von Werbung unterstützten Inhalten. Ein potenzieller Nachteil für Inhaltsersteller ist jedoch, dass sie die Kontrolle über die Darstellung ihres Inhalts verlieren können, wenn sie ihn an andere Parteien syndizieren.

Die Vertriebspartner profitieren durch Erhalt von Inhalten entweder zu einem ermäßigten Preis oder kostenlos. Ein potenzieller Nachteil für Verlage ist jedoch, dass der Inhalt auf anderen Publisher -Websites nicht "exklusiv" auf dem Inhalt doppelt ist.

Die Tatsache, dass die Syndizierung die Produktion und Wartung von Inhalten ermöglicht, ermöglicht es ihnen, Inhalte im Internet zu finden und zu konsumieren. Ein potenzieller Nachteil für sie ist, dass sie auf doppelte Inhalte stoßen können, was ein Ärger sein könnte.

E-Commerce

Die Web -Syndizierung wurde verwendet, um Produktinhalte wie Feature -Beschreibungen, Bilder und Spezifikationen zu verteilen. Da Hersteller als Behörden angesehen werden und die meisten Verkäufe auf Websites Hersteller nicht erzielt werden, ermöglichen es den Herstellern Einzelhändlern oder Händlern, die Informationen auf ihren Websites zu veröffentlichen. Durch die Syndizierung können Hersteller relevante Informationen an übergeben Channel-Partner.[8] Es wurde gezeigt, dass eine solche Web -Syndizierung den Umsatz erhöht.[9]

Web -Syndication wurde auch als effektiv als effektiv empfunden Suchmaschinenoptimierung Technik.[10]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Hammersley, Ben (2005). Entwicklung von Futtermitteln mit RSS und Atom. Sebastopol: O’Reilly. ISBN 0-596-00881-3.
  2. ^ "Bietet Plan für Syndikate -Programme an." Die New York Times. 12. Oktober 1924: Spezialfunktionen Radio Automobiles Seite 14
  3. ^ Rundfunk -Syndizierung
  4. ^ Museum für Rundfunkkommunikation Syndizierung Archiviert 9. Oktober 2009 bei der Wayback -Maschine
  5. ^ Lash, Alex (3. Oktober 1997). "W3C macht den ersten Schritt in Richtung RDF Spec". Archiviert von das Original am 13. Juli 2012. Abgerufen 16. Februar 2007.
  6. ^ "Internet -Inhaltssyndizierung: Erstellung und Verteilung von Inhalten in einem wachsenden Internetuniversum" (PDF). Internet -Inhaltssyndication Council. Mai 2008.
  7. ^ Netcraft.com "Web Server -Umfrage."
  8. ^ Forrester Research "Muss Haves for Hersteller -Websites"
  9. ^ Internethändler Weitere Produktinhalte entsprechen mehr Verkäufen bei Ecost.com
  10. ^ So erhöhen Sie Ihr Suchranking Frisches Geschäftslust

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Web -Syndication bei Wikimedia Commons