Web container

A Webcontainer (auch als Servlet Container bekannt;[1] und vergleichen Sie "Webcontainer"[2]) ist die Komponente von a Webserver das interagiert mit Jakarta Servlets. Ein Webcontainer ist für die Verwaltung des Lebenszyklus von Servlets verantwortlich und kartiert a URL zu einem bestimmten Servlet und sicherstellen, dass der URL-Antragsteller die richtigen Zugangsrechte hat. Ein Webcontainer behandelt Anfragen an Servlets, Jakarta Serverseiten (JSP) Dateien und andere Arten von Dateien, die den serverseitigen Code enthalten. Der Webcontainer erstellt Servlet-Instanzen, lädt und entlädt Servlets, erstellt und verwaltet Anforderungs- und Antwortobjekte und führt andere Servlet-Management-Aufgaben aus. Ein Webcontainer implementiert den Webkomponentenvertrag der Jakarta ee die Architektur. Diese Architektur gibt a Laufzeitumgebung Für zusätzliche Webkomponenten, einschließlich Sicherheit, Parallelität, Lebenszyklusverwaltung, Transaktion, Bereitstellung und andere Dienste.

Liste der Servlet -Container

Das Folgende ist eine Liste von Anwendungen, die die implementieren Jakarta Servlet Spezifikation von Eclipse Foundation, geteilt, je nachdem, ob sie direkt verkauft werden oder nicht.

Open Source -Webcontainer

Kommerzielle Webcontainer

Verweise

  1. ^ Pilgrim, Peter A. (2013). "Der Lebenszyklus von Java -Servlets". Java ee 7 Entwicklerhandbuch. Fachkenntnisse destilliert. Packt Publishing Ltd. ISBN 9781849687959. Abgerufen 2016-06-16. Java -Servlets unterliegen einem Webcontainer (einem Servlet -Container).
  2. ^ Puthal, B (2009). "J2EE -Rahmen für die Projektentwicklung". Abgerufen 2016-06-15. Die Arten von Komponenten in der J2EE -Umgebung sind [...] JSP oder Servlet als Webkomponenten in Webtainer [...]