Wellenmacher
![]() | |
Typ | Privatgelände |
---|---|
Industrie | Schnelle Anwendungsentwicklung Low-Code-Plattform Apaas Digitale Transformation Agile Software Entwicklung Unternehmenssoftware Cloud Computing Computer Software |
Gegründet | 2003 |
Hauptquartier | Mountain View, CA |
Schlüsselpersonen | Vijay Pullur, Vorsitzender |
Produkte | Wavemaker Low Code Studio & Plattform |
Anzahl der Angestellten | Ungefähr 250 (2016) |
Webseite | www |
Wellenmacher ist eine Java -Low -Code -Plattform der Unternehmensklasse zum Erstellen von Softwareanwendungen und -plattformen. Wavemaker Inc. hat seinen Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien. Für Unternehmen ist Wavemaker eine niedrige Code -Plattform, die ihre App -Entwicklung und IT -Modernisierungsbemühungen beschleunigt. Für ISVs handelt es sich um eine konsumierbare niedrige Codekomponente, die in ihrem Produkt sitzen und Anpassungen anbieten kann.
Die Wavemaker-Plattform ist eine lizenzierte Software, mit der Unternehmen ihre eigene End-to-Application durchführen können Plattform-AS-a-Service (APAAS) zum Erstellen und Ausführen von benutzerdefinierten Apps.[1] Außerdem können Entwickler und Geschäftsbenutzer mit Technologien arbeiten, um Apps zu erstellen, die erweitert oder angepasst werden können. Diese Apps können APIs konsumieren, Daten visualisieren und automatisch reaktionsfähige Schnittstellen mit mehreren Geräten unterstützen.[2]
Mit WaveMaker Low -Code -Plattform können Unternehmen Anwendungen für öffentliche oder private Cloud -Infrastrukturen bereitstellen, und Container können über virtuelle Maschinen oder auf bloßem Metall bereitgestellt werden.[2] Die Software bietet eine GUI -Konsole (Graphical User Interface), um die IT -App -Infrastruktur und -funktionen basierend auf Docker Containerisierung.[1]
Die Lösung bietet Funktionen für die Automatisierung von App -Bereitstellungen, das App -Lebenszyklusmanagement für Apps, das Release -Management, die Bereitstellung von Workflows und Zugriffsrechten, einschließlich:[1][3]
- Apps für Web-, Tablet- und Smartphone -Schnittstellen
- Unternehmenstechnologien wie Java, Überwintern, Frühling, Angularjs, JQuery
- Docker-Bereichte APIs und CLI
- Software -Stack -Verpackung, Containerbereitstellung, Stapel- und App -Upgrade, Replikation und Fehlertoleranz
Wavemaker Studio
Wavemaker RAD -Plattform basiert auf Wavemaker Studio - a Wysiwyg schnelle Entwicklung Tool, mit dem Computer-Literate-Geschäftsbenutzer eine Anwendung mithilfe einer Drag-and-Drop-Methode komponieren können.[4] Wavemaker Studio -Unterstützung Schnelle Anwendungsentwicklung (Rad) für das Web, ähnlich wie bei Produkten wie Produkte Powerbuilder und Lotus Notizen bereitgestellt für Client Server Computing.[5]
Mit WaveMaker Studio können Entwickler einmal eine Anwendung erstellen und sie dann automatisch für eine bestimmte Zielplattform einstellen, egal ob ein PC, ein Mobiltelefon oder ein Tablet.[4] Anwendungen, die mit dem Wavemaker Studio erstellt wurden, folgen a Model View Controller die Architektur.
Wavemaker Studio wurde mehr als zwei Millionen Mal heruntergeladen. Die Studio -Community besteht aus 30.000 registrierten Benutzern.[6] Von Wavemaker Studio generierte Anwendungen sind unter dem lizenziert Apache -Lizenz.[7]
Studio 8 wurde am 25. September 2015 veröffentlicht. Die vorherige Version Studio 7 verfügt über einige bemerkenswerte Entwicklungsmeilensteine. Es basierte auf Angularjs Framework, vorherige Studioversionen (6.7, 6.6, 6,5) verwenden die Dojo -Toolkit. Einige der Funktionen von Wavemaker Studio 7 umfassen:
- Automatische Generation von Überwintern Zuordnung, Winterschlafabfragen vom Datenbankschema -Import.
- Automatische Erstellung von Unternehmensdaten -Widgets basierend auf dem Schemaimport. Jedes Widget kann Daten aus einer Datenbanktabelle als Raster oder Bearbeitungsformular anzeigen. Formular implementiert implementiert, um Funktionen automatisch zu erstellen, zu aktualisieren, Funktionen zu löschen.
- Wysiwyg Ajax Development Studio läuft in einem Browser.[8]
- Einsatz zu Kater, IBM WebSphere, Weblogik, Jboss.
- Vermanschen Tool zum Zusammenbau von Webanwendungen basierend auf SEIFE, SICH AUSRUHEN und RSS Webdienste, Java -Dienste und Datenbanken.
- Unterstützt vorhanden CSS, Html und Java Code.
- Stellen Sie eine Standard -Java .war -Datei bereit.
Technologien und Frameworks
Mit WaveMaker können Benutzer Anwendungen erstellen, die auf "Open Systems Stack" basierend auf den folgenden Technologien und Frameworks ausgeführt werden: Angularjs, Bootstrap, Nvd3, Html, CSS, Apache Cordova, Überwintern, Frühling, Frühlingssicherheit, Java. Zu den verschiedenen unterstützten Integrationen gehören:[9][10][11]
- Datenbanken: Orakel, Mysql, Microsoft SQL Server, PostgreSQL, IBM DB2, Hsqldb
- Authentifizierung: LDAP, Active Directory, CAS, Benutzerdefinierter Java -Dienst, Datenbank
- Versionskontrolle: Bit Bucket (oder Versteck), GitHub, Apache -Subversion
- Einsatz: Amazon AWS, Microsoft Azure, Wavemaker Private Cloud (Docker Containerisierung), IBM Web Sphere, Apache tomcat, Springource Tcserver, Oracle Weblogic Server, Jboss (Wildfly), Glasfische
- App Stores: Google Play, Apple App Store, Windows Store
Geschichte
- Wavemaker wurde 2003 als ActiveGrid gegründet.
- Im November 2007 wurde ActiveGrid als Wellenmacher umbenannt.[12]
- Wavemaker wurde von erworben von VMware, Inc im März 2011 [13] Nach zwei Jahren kündigte VMware die Unterstützung für das Wavemaker -Projekt im März 2013.[14]
- Im Mai 2013 erwarb Pramati Technologies das Vermögen von Wavemaker von VMware.[15]
- Im Februar 2014 veröffentlichte Wavemaker, Inc. Wavemaker Studio 6.7, die letzte Version des Open Source, Downloadable Studio.[16]
- Im September 2014 startete Wavemaker, Inc. die Wavemaker RAD-Plattform (mit Wavemaker Studio Version 7), lizenzierte Software, mit der Unternehmen ihre eigene End-to-End-Anwendungsplattform als Service (APAAS) für das Erstellen und Ausführen von benutzerdefinierten Apps ausführen konnten.[17]
Verweise
- ^ a b c "Erstellen Sie Ihre eigene Enterprise -App". Mobiles Unternehmen. 16. September 2014. Abgerufen 16. September 2014.
- ^ a b "Wavemaker startet die APAAS -Umgebung basierend auf Docker -Containern". Programmierbares Web. 16. September 2014. Abgerufen 16. September 2014.
- ^ "WaveMaker Enterprise startet für die Entwicklung der Rapid API -App.". Rede Cloud. 17. September 2014. Abgerufen 17. September 2014.
- ^ a b Babcock, Charles (16. September 2014). "Wavemaker PaaS -Wetten auf Docker". Informationswoche. Abgerufen 16. September 2014.
- ^ "Ist Wavemaker die Web 2.0 -Version von PowerBuilder?". Hurwitz -Gruppe. 11. November 2007. Abgerufen 2007-11-25.
- ^ Leopold, George (16. September 2014). "Wavemaker nutzt Docker für App -Zustellung". Enterpriseetech. Abgerufen 16. September 2014.
- ^ "Wavemaker Ajax Framework Lizenzinformationen". Wellenmacher. 23. Februar 2008. archiviert von das Original am 2008-03-03. Abgerufen 2008-02-25.
- ^ "Wavemaker Visual Ajax Tool". InfoWorld. 20. April 2008. Abgerufen 2008-04-25.
- ^ "Wavemaker Webinar". Wellenmacher. 19. September 2013.
- ^ "Technologien hinter Wavemaker".
- ^ "Integrationen".
- ^ "ActiveGrid-Neubänder als Wellenmacher". Powerbuilder Journal des Entwicklers. 2007-11-07.
- ^ "Wavemaker entspringt zu VMware". Wellenmacher. 8. März 2011.
- ^ "Ankündigung der Veröffentlichung von Wavemaker 6.5.3". Wellenmacher. 14. März 2013.
- ^ "Pramati erwirbt Wellenmacher".Pramati -Technologien.2013-05-01.
- ^ "Ankündigung der Veröffentlichung von Wavemaker 6.7.0".Wellenmacher.2014-02-25.
- ^ "Wavemaker revolutioniert die kundenspezifische Anwendungsentwicklung".CloudExpo Journal.2014-09-16.
Externe Links