Wasserfestes Zeichen

Wasserabweisend ist eine übliche Marke, die am Rücken des Handgelenks gestempelt ist Uhren Um anzugeben, wie gut eine Uhr ist gegen den Eindringen von Wasser versiegelt. Es wird normalerweise von einem Hinweis auf den statischen Testdruck begleitet, dass eine Probe neu hergestellter Uhren in einem Leckage -Test ausgesetzt war. Der Testdruck kann entweder direkt in Einheiten von angegeben werden Druck wie zum Beispiel Bar, Atmosphärenoder (häufiger) als äquivalente Wassertiefe in Meter (in den Vereinigten Staaten manchmal auch in Fuß).
Ein Hinweis auf den Testdruck in Bezug auf die Wassertiefe bedeutet nicht, dass eine wasserresistente Uhr für die wiederholte Langzeitanwendung in solchen Wassertiefen ausgelegt wurde. Beispielsweise kann nicht erwartet werden, dass eine mit 30 Meter markierte Wasserbeständigkeit der Aktivitäten für längere Zeiträume in einem Schwimmbad standhält, geschweige denn bei 30 Metern unter Wasser weiter funktionieren. Dies liegt daran, dass der Test nur einmal unter Verwendung eines statischen Drucks auf eine Probe neu hergestellter Uhren durchgeführt wird. Da nur eine kleine Probe getestet wird, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Uhr nicht wasserdicht gegen die zertifizierte Tiefe oder überhaupt nicht ist. Der Test zur Qualifikation a Tauchwache Für die wiederholte Verwendung in einer bestimmten Tiefe umfasst die Sicherheitsmargen, um Faktoren wie das Altern der Siegel zu berücksichtigen, die Eigenschaften von Wasser und Meerwasser, schnell wechselnde Wasserdruck und -temperatur sowie dynamische mechanische Spannungen, die durch eine Uhr auftreten. Außerdem muss jede Tauchwache auf Wasserbeständigkeit oder wasserköpfige und Widerstand bei einem Wasserüberdruck getestet werden, wenn sie offiziell definiert ist.
ISO 2281 Wasserbeständige Uhren Standard
Das Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) gab einen Standard für wasserresistente Uhren heraus, die auch den Begriff verbietet wasserdicht mit Uhren verwendet werden, die viele Länder übernommen haben. Dieser Standard wurde 1990 als ISO 2281: 1990 eingeführt und nur für Uhren für den normalen täglichen Gebrauch ausgelegt und ist während Übungen wie dem Schwimmen für kurze Zeit gegen Wasser resistent. Sie können unter Bedingungen verwendet werden, bei denen der Wasserdruck und die Temperatur variieren; Die deutsche Industrienorm DIN 8310 ist ein gleichwertiger Standard. Unabhängig davon, ob sie jedoch einen zusätzlichen Hinweis auf Überdruck tragen oder nicht, sind sie nicht zum U -Boot -Tauchen gedacht.
Der ISO 2281 -Standard gibt ein detailliertes Testverfahren für jede Marke an, die nicht nur Drücke, sondern auch Testdauer, Wassertemperatur und andere Parameter definiert. Außerdem ISO 2859-2 Stichprobenpläne indexiert durch Begrenzung der Qualität (LQ) für isolierte Lossprüche und ISO 2859-3 Stichprobenverfahren zur Inspektion nach Attributen-Teil 3: Probenahmeverfahren überspringen In Bezug auf die Verfahren in Bezug auf Los -Stichproben -Tests werden ins Spiel kommen, da nicht jede einzelne Uhr auf die Genehmigung von ISO 2281 getestet werden muss.
ISO 2281 Wasserwiderstandstest einer Uhr besteht aus:
- Widerstand beim Eintauchen in Wasser in einer Tiefe von 10 cm. Eintauchen der Uhr 1 Stunde in 10 cm Wasser.
- Widerstand von operativen Teilen. Eintauchen der Uhr in 10 cm Wasser mit einer Kraft von 5 n senkrecht zur Krone- und Pusher -Tasten (falls vorhanden) 10 Minuten lang.
- Kondensationstest. Die Uhr muss bei einer Temperatur zwischen 40 auf eine erhitzte Platte gelegt werden° C und 45 ° C, bis die Uhr die Temperatur der erhitzten Platte erreicht hat (in der Praxis ist eine Heizzeit von 10 Minuten bis 20 Minuten, abhängig von der Art der Uhr ausreichend). Ein Wassertropfen bei einer Temperatur zwischen 18 ° C und 25 ° C muss auf das Glas der Uhr gelegt werden. Nach ca. 1 Minute muss das Glas mit einem trockenen Lappen abgewischt werden. Jede Uhr, die Kondensation auf der Innenfläche des Glass hat, muss beseitigt werden.
- Widerstand gegen verschiedene Temperaturen. Eintauchen der Uhr in 10 cm Wasser bei den folgenden Temperaturen jeweils jeweils 40 ° C, 20 ° C und 40 ° C, wobei der Übergang zwischen den Temperaturen nicht mehr als 1 Minute überschreitet. Es sind keine Hinweise auf das Eindringen oder die Kondensation von Wasser zulässig.
- Widerstand gegen Wasserüberdruck. Eintauchen der Uhr in ein geeignetes Druckbehälter und unterliegen Sie innerhalb von 1 Minute 10 Minuten lang in den Nenndruck oder auf 2 bar, falls kein zusätzlicher Hinweis angegeben ist. Dann wird der Überdruck innerhalb von 1 Minute auf den Umgebungsdruck reduziert. Es sind keine Hinweise auf das Eindringen oder die Kondensation von Wasser zulässig.
- Widerstand gegen Luftüberdruck. Die Uhr einer Überdruck von 2 bar aussetzen. Die Uhr muss keinen Luftstrom von mehr als 50 μg/min zeigen.
- Nein magnetisch oder Schock Widerstandseigenschaften sind erforderlich.
- Es ist kein Unterdrucktest erforderlich.
- Es ist kein Gurtbefestigungstest erforderlich.
- Es ist kein Korrosionstest erforderlich.
Mit Ausnahme des thermischen Schockwiderstandstests sollten alle weiteren ISO 2281 -Tests bei 18 ° C bis 25 ° C durchgeführt werden. In Bezug auf Druck ISO 2281 Definiert: 1 bar = 105Pa = 105N/m2.
Dies ist seitdem durch den Standard -ISO 22810: 2010 ersetzt, der alle Aktivitäten bis zur bestimmten Tiefe abdeckt und die Unklarheiten mit dem vorherigen Standard beseitigt.[1]
In der Praxis hängt die Überlebensfähigkeit der Uhr nicht nur von der Wassertiefe ab, sondern auch vom Alter des Dichtungsmaterials, der Vergangenheit, der Temperatur und zusätzlichen mechanischen Spannungen.
ISO 6425 Taucher Uhren Standard
Die Standards und Funktionen für Tauchwachen are regulated by the ISO 6425 - Taucher Uhren der Taucher internationaler Standard.[2] Dieser Standard wurde 1996 eingeführt. ISO 6425 definiert solche Uhren wie: eine Uhr, die dem Tauchen in Wasser in Tiefen von mindestens 100 m standhalten und ein System zur Steuerung der Zeit besitzt. Tauchuhren werden unter 125% des Nenndrucks (Wasser) in statischer oder stilles Wasser getestet, sodass eine Uhr mit einer 200-Meter-Bewertung wasserdicht ist, wenn sie stationär und unter 250 Metern statischer Wasser ist. ISO 6425 Testen des Wasserwiderstands oder Wasser-Lebens und Widerstand bei einem Wasserüberdruck, da er offiziell definiert ist, unterscheidet sich grundlegend von nicht-diven Uhren, da jede einzelne Uhr getestet werden muss. Das Testen von Tauchuhren für ISO 6425 Compliance ist freiwillig und beinhaltet die Kosten. Daher präsentiert nicht jeder Hersteller ihre Zertifizierungswachen gemäß diesem Standard.
ISO 6425 Testen der Uhr eines Tauchers besteht aus:
- Zuverlässigkeit unter Wasser. Die untersuchten Uhren müssen in Wasser in einer Tiefe von 30 ± 2 cm für 50 Stunden bei 18 bis 25 ° C getaucht werden und alle Mechanismen müssen immer noch korrekt funktionieren. Der Kondensationstest muss vor und nach diesem Test durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis mit dem obigen Test zusammenhängt.
- Kondensationstest. Die Uhr muss auf eine erhitzte Platte bei einer Temperatur zwischen 40 und 45 ° C gelegt werden, bis die Uhr die Temperatur der erhitzten Platte erreicht hat (in der Praxis, eine Heizzeit von 10 Minuten bis 20 Minuten, je nach Art der Uhr, wird ausreichen). Ein Wassertropfen bei einer Temperatur von 18 bis 25 ° C muss auf das Glas der Uhr gelegt werden. Nach ca. 1 Minute muss das Glas mit einem trockenen Lappen abgewischt werden. Jede Uhr, die Kondensation auf der Innenfläche des Glass hat, muss beseitigt werden.
- Widerstand von Kronen und anderen Einstellungsgeräten gegen eine externe Kraft. Die untersuchten Uhren müssen einem Überdruck in Wasser von 125% des Nenndrucks 10 Minuten und einer externen Kraft von 5 n senkrecht zur Krone- und Drückerknöpfe (falls vorhanden) ausgesetzt sein. Der Kondensationstest muss vor und nach diesem Test durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis mit dem obigen Test zusammenhängt.
- Wasser-Lebensmittel und Widerstand bei einem Wasserüberdruck. Die untersuchten Uhren müssen in Wasser eingetaucht sein, das in einem geeigneten Schiff enthalten ist. Dann muss innerhalb von 1 Minute ein Überdruck von 125% des Nenndrucks angewendet und 2 Stunden lang gehalten werden. Anschließend muss der Überdruck innerhalb von 1 Minute auf 0,3 bar reduziert und 1 Stunde lang bei diesem Druck gehalten. Die Uhren werden dann aus dem Wasser entfernt und mit einem Lappen getrocknet. Es sind keine Hinweise auf das Eindringen oder die Kondensation von Wasser zulässig.
- Widerstand gegen thermischen Schock. Eintauchen der Uhr in 30 ± 2 cm Wasser bei den folgenden Temperaturen jeweils jeweils 40 ° C, 5 ° C und erneut 40 ° C. Die Zeit des Übergangs von einem Eintauchen zum anderen darf 1 Minute nicht überschreiten. Es sind keine Hinweise auf das Eindringen oder die Kondensation von Wasser zulässig.
- Ein optionaler Test, der aus den ISO 2281 -Tests stammt (aber nicht für die Erlangung der ISO 6425 -Zulassung erforderlich ist), besteht darin, die Uhr einer Überdruck von 200 kPa auszusetzen. Die Uhr muss keinen Luftstrom von mehr als 50 μg/min zeigen.
Mit Ausnahme des thermischen Schockwiderstandstests sollten alle weiteren ISO 6425 -Tests bei 18 bis 25 ° C durchgeführt werden. In Bezug auf den Druck ISO 6425 Definiert: 1 bar = 105Pa = 105N/m2. Der erforderliche Testdruck von 125% bietet einen Sicherheitsmarge gegen dynamische Druckerhöhungen, Ereignisse, Wasserdichteschwankungen (Variationen der Wasserdichte (Meerwasser ist 2% bis 5% dichter als frisches Wasser) und Verschlechterung der Robben.
Die Bewegung induzierte dynamische Druckerhöhung ist manchmal Gegenstand städtischer Mythen und Marketingargumente für Taucherschachteln mit hohen Wasserbeständigkeitswerten. Wenn ein Taucher eine schnelle Schwimmbewegung von 32,8 Fuß/s (die beste wettbewerbsfähige Schwimmer und Finswimmers Bewegen Sie ihre Hände nicht und schwimmen Sie nicht so schnell[3]) Physik schreibt vor, dass der Taucher einen dynamischen Druck von 50 kPa oder das Äquivalent von 5 Metern zusätzlicher Wassertiefe erzeugt.[4]
Neben Wasserwiderstandsstandards bis mindestens 100 Meter (330 Fuß) Tiefenbewertung ISO 6425 bietet auch Mindestanforderungen für die Uhren des mechanischen Tauchers (Quarz- und digitale Uhren haben leicht unterschiedliche Lesbarkeitsanforderungen) wie folgt:[5]
- Das Vorhandensein eines zeitliche Auswahlgeräts, beispielsweise eine unidirektionale rotierende Lünette oder ein digitales Display. Ein solches Gerät muss vor versehentlicher Rotation oder falscher Manipulation geschützt werden. Wenn es sich um eine rotierende Lünette handelt, muss es eine Minute lang bis zu 60 min haben. Die Markierungen auf dem Zifferblatt sind, falls vorhanden, mit denen des vorwählenden Geräts koordiniert und sind deutlich sichtbar. Wenn das Vorauswahlgerät ein digitales Display ist, muss es deutlich sichtbar sein.
- Die folgenden Punkte der Uhr müssen in einer Entfernung von 25 cm im Dunkeln lesbar sein:
- Zeit (die winzige Hand muss deutlich von der Stundenhand unterscheidbar sein);
- Stellen Sie die Zeit der Zeitpräszierung fest;
- Hinweis darauf, dass die Uhr läuft (dies wird normalerweise durch eine laufende Sekundenzeigung mit einer leuchtenden Spitze oder Schwanz angezeigt);
- Bei batteriebetriebenen Uhren einer Batterie-Indikation am Ende des Lebens.
- Das Vorhandensein eines Hinweises, dass die Uhr in völliger Dunkelheit läuft. Dies wird normalerweise durch eine laufende Sekundenzeigung mit einer leuchtenden Spitze oder einem Schwanz angezeigt.
- Magnetwiderstand. Dies wird durch 3 Ausstellungen auf ein Gleichstrommagnetfeld von 4 800 a/m getestet. Die Uhr muss ihre Genauigkeit auf ± 30 Sekunden pro Tag trotz des Magnetfeldes behalten.
- Stoßwiderstand. Dies wird durch zwei Schocks getestet (eine auf der 9 Uhr und einen bis zum Kristall und senkrecht zum Gesicht). Der Schock wird normalerweise durch einen harten Plastikhammer geliefert, der als Pendel montiert ist, um eine gemessene Energiemenge, insbesondere einen 3 -kg -Hammer mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 4,43 m/s, zu liefern. Die zulässige Änderung der Rate beträgt ± 60 Sekunden/Tag.
- Widerstand gegen salziges Wasser. Die untersuchten Uhren müssen in 30 g/l eingesetzt werden NaCl (Natriumchlorid) Lösung und dort 24 Stunden bei 18 bis 25 ° C aufbewahrt. Diese Testwasserlösung hat Salzgehalt vergleichbar mit normal Meerwasser. Nach diesem Test werden der Fall und das Zubehör für mögliche Änderungen untersucht. Bewegliche Teile, insbesondere die rotierende Lünette, müssen auf korrekte Funktionen überprüft werden.
- Widerstand von Aufsätzen gegen eine externe Kraft (Riemen-/Banddscheidheit). Dies wird getestet, indem eine Kraft von 200 angewendet wird N (45 lbf) an jede Springbar (oder den Befestigungspunkt) in entgegengesetzte Richtungen ohne Beschädigung der Beobachtung des Befestigungspunkts. Das Armband der getesteten Uhr wird geschlossen.
- Markierung. Die an ISO 6425 entsprechenden Uhren sind mit dem Wort markiert Taucheruhr xxx M oder Taucher xxx M Unterscheidung von Tauchuhren von Look-ähnlichen Uhren, die nicht für das tatsächliche Tauchen geeignet sind. Die Buchstaben xxx werden durch die Tauchtiefe in Metern ersetzt, die vom Hersteller garantiert werden.
Taucher Uhren zum Mixed-Gas-Tauchen

Tauchen in einer großen Tiefe und für einen langen Zeitraum in a Tauchkammer, mit dem (Sättigung) Taucher Zeit abwechselnd im Wasser und in einer unter Druck stehenden Umgebung ein Gasgemisch atmen. In diesem Fall wird die Uhr dem Druck des Gasgemisches ausgesetzt und ihre Funktionen können gestört werden. Infolgedessen wird empfohlen, die Uhr einem speziellen zusätzlichen Test zu unterwerfen. ISO 6425 definiert eine Taucher-Uhr für Mixed-Gas-Tauchen als: Eine Uhr, die während des Tauchens in Wasser bis zu einer Tiefe von mindestens 100 m resistent sein muss und durch die Überdruck des zum Atmen verwendeten gemischten Gas nicht betroffen ist.
Die folgenden spezifischen zusätzlichen Anforderungen für das Testen der Tauchwachen für Mixed-Gas-Tauchen finden Sie von ISO 6425:
- Betriebstest bei einem Gasüberdruck. Die Uhr unterliegt der Überdruck von Gas, die tatsächlich 15 Tage lang verwendet wird, d. H. 125% des Nenndrucks. Dann muss eine schnelle Druckverringerung des atmosphärischen Drucks in einer Zeit von nicht mehr als 3 Minuten durchgeführt werden. Nach diesem Test soll die Uhr richtig funktionieren. Eine elektronische Uhr muss während und nach dem Test normal funktionieren. Eine mechanische Uhr muss normal nach dem Test (die Energie reserve Normalerweise weniger als 15 Tage).
- Test durch interne Druck (Simulation der Dekompression). Entfernen Sie die Krone zusammen mit dem Wickel- und/oder Einstellungsstamm. Passen Sie an seiner Stelle eine Krone des gleichen Typs mit einem Loch an. Führen Sie durch dieses Loch das Gasgemisch ein, das tatsächlich verwendet wird, und erzeugen einen Überdruck des Nenndrucks/20 bar in der Uhr für einen Zeitraum von 10 Stunden. Führen Sie dann den Test am Nennwasserüberdruck durch. In diesem Fall wird die ursprüngliche Krone mit dem Stamm vorher umgerüstet. Nach diesem Test soll die Uhr richtig funktionieren.
- Markierung. Uhren zum Mix-Gas-Tauchen, die die Testanforderungen erfüllen, werden mit den Wörtern gekennzeichnet "Taucheruhr xxx M für Mixed-Gas-Tauchen ". Die Buchstaben xxx werden durch die Tauchtiefe in Metern ersetzt, die vom Hersteller garantiert werden. Die Zusammensetzung des für den Test verwendeten Gasgemischs muss in den Betriebsanweisungen zur Beobachtung angegeben werden.
Die meisten Hersteller empfehlen Tauchern, ihren Tauch -Uhrendruck jährlich oder alle zwei bis drei Jahre von einer autorisierten Service- und Reparaturanlage zu testen und die Dichtungen auszutauschen.
Klassifizierung der Wasserwiderstand
Die Uhren werden häufig von Wachherstellern durch ihren Wasserwiderstand klassifiziert, der aufgrund des Fehlens offizieller Klassifizierungsstandards ungefähr folgendes bedeutet (1 Meter ≈ 3,29 Fuß). Diese Vaguerien wurden seitdem von ISO 22810: 2010 ersetzt, in dem "jede Uhr auf dem als wasserfesten verkauften Markt ISO 22810 erfüllen muss-unabhängig von der Marke".[1]
Wasserbeständigkeit | Eignung | Bemerkungen |
---|---|---|
Wasserfest 3 atm oder 30 m | Geeignet für den täglichen Gebrauch. Spritz-/Regenbeständigkeit. | Nicht Geeignet zum Duschen, Baden, Schwimmen, Schnorcheln, Wasserarbeit, Angeln und Tauchen. |
Wasserfest 5 atm oder 50 m | Geeignet für den täglichen Gebrauch, Duschen, Baden, Flachwasserschwimmen, Schnorcheln, Wasserarbeit, Angeln. Spritz-/Regenbeständigkeit.[6][7] | Nicht geeignet zum Tauchen. |
Wasserfest 10 atm oder 100 m | Geeignet für Freizeitsurfen, Schwimmen, Schnorcheln, Segeln und Wassersport. | Nicht geeignet zum Tauchen. |
Wasserfest 20 atm oder 200 m | Geeignet für professionelle Meeresaktivitäten, schwerwiegende Oberflächenwassersport- und Hauttauchen. | Geeignet zum Hauttauchen. |
Taucher 100 m | Minimaler ISO -Standard (ISO 6425) für Gerätetauchen in Tiefen nicht passend für Sättigungstauchen. | Die 100 m- und 150 m -Uhren von Tauchern sind im Allgemeinen alte (ER) Uhren. |
Taucher 200 m oder 300 m | Geeignet für Tauchen in Tiefen nicht Geeignet zum Sättigungstauchen. | Typische Bewertungen für die Uhren des zeitgenössischen Tauchers. |
Taucher 300+ M für Mischgasstauchen | Passend für Sättigungstauchen (Helium angereicherte Umgebung). | Uhren für Mixed-Gas-Tauchen werden die Uhr des Tauchers haben xxx M für Mischgas-Tauchen zusätzliche Markierung, um darauf hinzuweisen. |
Siehe auch
Verweise
- ^ a b Katie Bird (3. November 2010). "ISO-Standard für wasserresistente Uhren macht" riesiger Spritzer "". ISO.org. Archiviert vom Original am 2015-07-05. Abgerufen 15. März 2018.
ISO 22810: 2010, Horologie-wasserresistente Uhren, wurde erstellt, um eine weltweite Nachfrage nach klaren und eindeutigen Spezifikationen in diesem Bereich zu befriedigen. Es klärt die verwendeten Begriffe, definiert die Kriterien, die vom Produkt erfüllt werden sollen, und gibt die Markierung an, die auf dem Produkt erscheinen kann.
- ^ ISO 6425/1996 "Divers 'Watches" von der Internationalen Organisation für Standardisierung (ISO) ausgestellt
- ^ Costill, David L.; Maglischo, Ernest W.; Richardson, Allen B. (1992). Schwimmen (Veröffentlichung der IOC Medical Commission). Oxford: Blackwell Science. p.56. ISBN 0-632-03027-5.
- ^ Der dynamische Druck ist der Druck, der durch Bewegung in dichten Flüssigkeiten induziert wird, bei einem Taucher typischerweise der Druck, der durch seine Schwimmbewegungen im Wasser verursacht wird. Ein dynamischer Druck von 1 Standardatmosphäre (100 kPa) (zum Beispiel der Flussstrom) auf der Oberfläche einer Hand (unter der Annahme der Oberfläche einer "durchschnittlichen Hand" von 150 cm2) entspricht einer dynamisch druckinduzierten Kraft von 1.500 Newtons (340 lbf). Um den dynamischen Druck zu berechnen, der durch eine schnelle Unterwasserschwimmbewegung eines Tauchers verursacht wird, kann die folgende Formel angewendet werden:
- P = 1⁄2ρv2
- ρ= 1026 kg/m3
- v= 10 m/s
- P= 1⁄2× 1026 kg/m3× (10 m/s)2 ≈ 51.300 pa ≈ 0,5063 atm
- ^ "Citizen Watch Official Site | Bürger" (PDF). 7. Februar 2012. archiviert von das Original (PDF) Am 2012-02-07. Abgerufen 15. März 2018.
- ^ "Fossil Sport Smartwatch - Smoky Blue Silicon - Fossil". www.fossil.com. Archiviert von das Original Am 2019-02-09.
- ^ https://support.casio.com/en/support/answer.php?cid=009001014001&qid=51561&num=4