Wapedia

Wapedia -Titelseite wie auf einem angezeigt Nokia Mobiltelefon

Wapedia war eine mobile Version von Wikipedia. Es wurde im August 2004 von Florian Amrhein gegründet und am 4. November 2013 geschlossen.[1] Es wurde von betrieben von Taptu.[2]

Wapedia war ursprünglich ein Drahtloses Anwendungsprotokoll (WAP) Site für die Verwendung auf Mobiltelefone von den frühen 2000er Jahren. Die URL für Wapedia war http://wapedia.mobi/ Archiviert 2010-10-06 bei der Wayback -Maschine (Das war eines der frühen Beispiele von a .Mobi Webseite).[3] Im Laufe der Zeit, Html Es wurden Schnittstellen hinzugefügt, wobei die Site für eine Vielzahl von mobilen Geräten wie Smartphones optimiert wurde. Persönliche digitale Assistenten (PDAS) und Tablets. Im Jahr 2009 engagierte Bewerbungen für iPhone,[4] Android und Webos wurden gestartet.

Wapedia diente Artikel unter Verwendung einer Kombination von a Proxy-ähnliches Verhalten und eine lokale Artikeldatenbank. Es gab nicht die Möglichkeit, Seiten zu bearbeiten. Wapedia injizierte Anzeigen in die Wikipedia -Artikel, entweder in der HTML oder in den Anwendungen.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Archivierte Kopie". Auf Wiedersehen.wapedia.mobi. Archiviert von das Original am 5. November 2013. Abgerufen 12. Januar 2022.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  2. ^ "Über Wapedia". Wapedia. Abgerufen 2009-05-12.
  3. ^ "Organisationen starten .mobi -Websites". DomainNamewire.com. 3. Januar 2007. Abgerufen 2007-10-12.
  4. ^ "Wapedia". Appsafari.com iPhone Application Gallery. Abgerufen 2007-10-12.

Externe Links