Hintergrund

Verschiedene Beispiele für Stichproben von Hintergrundbildern

Hintergrund ist ein Material, das in verwendet wird Innenausstattung die Innenwände von Haus- und Öffentlichkeit zu dekorieren Gebäude. Es wird normalerweise in Rollen verkauft und auf eine Wand verwendet, indem sie mit Tapetenkleister. Hintergrundbilder können als "Futterpapier" (so dass es gestrichen oder verwendet werden kann, um ungleiche Oberflächen und kleinere Wandfehler zu bedecken, um eine bessere Oberfläche zu erhalten), strukturiert (wie z. Anaglypta) mit einer regelmäßigen Wiederholung Muster Design, oder heute weniger häufig, mit einem einzigen, nicht wieder aufgenommenen großen Design über einer Reihe von Blättern. Das kleinste Rechteck, das zu dem gesamten Muster gefliest werden kann, wird als Muster bezeichnet wiederholen.

Tapeten -Drucktechniken umfassen Oberflächendruck, Gravure -Druck, Seide Siebdruck, Drehdruck, und digitales Drucken. Tapete wird in langen Rollen hergestellt, die vertikal an einer Wand aufgehängt werden. Gemusterte Hintertapeten sind so gestaltet, dass das Muster "wiederholt" und so aus derselben Rolle geschnittene Stücke nebeneinander gehängt werden können, um das Muster fortzusetzen, ohne dass es leicht zu erkennen ist, wo die Verbindung zwischen zwei Teilen auftritt. Bei großen komplexen Bildern wird dies normalerweise erreicht, indem das zweite Stück auf halbem Weg in die Länge der Wiederholung gestartet wird. Wenn sich das Muster nach 24 Zoll nach 24 Zoll wiederholt, wird das nächste Stück seitwärts von der Rolle nach Roll nach geschnitten. Beginnen Sie 12 Zoll das Muster von Anfang an. Die Häufigkeit, mit der sich das Muster horizontal über eine Rolle wiederholt, spielt für diesen Zweck keine Rolle.[1] Ein einzelnes Muster kann in mehreren verschiedenen Farben ausgegeben werden.

Geschichte

Die traditionelle handblockierende Technik, Frankreich 1877

Die wichtigsten historischen Techniken sind: Handmainten, Holzblockdruck (insgesamt am häufigsten), Schablingund verschiedene Arten von Maschinendruck. Die ersten drei stammen alle vor 1700 zurück.[2]

Tapete mit dem Druckgrafik Technik von Holzschnitt, gewann Popularität in Renaissance Europa unter den Aufteilen Gentry. Die soziale Elite hielt weiterhin groß Wandteppiche an den Wänden ihrer Häuser, wie sie es in der hatten Mittelalter. Diese Wandteppiche fügten dem Raum Farbe hinzu und lieferten eine isolierende Schicht zwischen den Steinmauern und dem Raum, wodurch Wärme im Raum behalten wurde. Wandteppiche waren jedoch extrem teuer und daher konnten sie sich nur die sehr Reichen leisten. Weniger wohlhabende Mitglieder der Elite, die nicht in der Lage sind, Wandteppiche zu kaufen, die entweder Preise oder Kriege verhindern, die den internationalen Handel verhindern, wandten sich an Tapeten, um ihre Zimmer aufzuhellen.

Frühe Tapeten enthielten Szenen, die denen, die auf Wandteppichen dargestellt wurden, und große Blätter des Papiers wurden manchmal lose an den Wänden aufgehängt, im Stil von Wandteppichen, und manchmal wie heute eingefügt. Drucke wurden sehr oft an Wände eingefügt, anstatt gerahmt und aufgehängt zu werden, und die größten Größen von Druckern, die in mehreren Blättern geliefert wurden, sollten wahrscheinlich hauptsächlich an Wände geklebt werden. Einige wichtige Künstler machten solche Stücke - insbesondere Albrecht Dürer, der sowohl an großen Bilddrucken als auch an Ornamentendrucken gearbeitet hat - für die Wandhangung bestimmt. Der größte Bilddruck war Der triumphale Bogen in Auftrag gegeben von der römisch-deutscher Kaiser Maximilian i und wurde 1515 fertiggestellt. Dies maß ein kolosssales 3,57 x 2,95 Meter, bestehend aus 192 Blättern, und wurde in einer ersten Ausgabe von 700 Exemplaren gedruckt, die nach Handfarbe in Palästen und insbesondere in den Rathäusern aufgehängt werden sollen.

Sehr wenige Proben der frühesten Wiederholungsmuster -Hintergrundbilder überleben, aber es gibt eine große Anzahl von alte Master -Drucke, oft in Gravur von wiederholten oder wiederholbaren dekorativen Mustern. Diese werden als Oramentdrucke bezeichnet und waren unter anderem als Modelle für Tapetenhersteller gedacht.

England und Frankreich waren Führer der europäischen Tapetenherstellung. Zu den frühesten bekannten Proben gehört eine an einer Wand aus England und wird auf der Rückseite einer Londoner Proklamation von 1509 gedruckt. Es wurde sehr beliebt in England folgen Heinrich der Achte's Exkommunikation aus der katholischen Kirche - Englische Aristokraten hatten immer Wandteppiche aus importiert Flandern und Arras, aber Henry VIII. Trennung in die katholische Kirche hatte zu einem Handel mit Europa geführt. Ohne Wandteppichhersteller in England wandten sich englischer Adel und Aristokratie gleichermaßen an Tapeten.

Während das Protektorat unter Oliver Cromwell, die Herstellung von Tapeten, als leichtfertiger Gegenstand von der Puritaner Regierung wurde angehalten. Nach der Wiederherstellung von Charles IIDie wohlhabenden Menschen in ganz England forderten wieder eine Hintergrundbild - Cromwells puritanisches Regime hatte der Bevölkerung eine repressive und restriktive Kultur auferlegt, und nach seinem Tod begannen wohlhabende Menschen, komfortable Inlandsgegenstände zu kaufen, die im Rahmen des puritanischen Staates verboten waren.

18. Jahrhundert

Handbemaltes chinesisches Hintergrundbild, das eine Bestattungsprozession zeigt, die für den europäischen Markt gemacht wurde, c. 1780

1712 während der Regierungszeit von Königin Anne, a Tapetensteuer wurde eingeführt, das erst 1836 abgeschafft wurde. Mitte des achtzehnten Jahrhunderts war Großbritannien der führende Tapetenhersteller in Europa und exportierte riesige Mengen nach Europa und verkaufte sich auf dem bürgerlichen britischen Markt. Dieser Handel wurde jedoch 1755 von der ernsthaft gestört Sieben Jahre Kriegskrieg und später die napoleonische Kriegeund durch ein hohes Maß an Pflicht für Importe nach Frankreich.

1748 schmückte der britische Botschafter in Paris seinen Salon mit Blau Herde Wallpaper, was dann dort sehr modisch wurde. In den 1760er Jahren der französische Hersteller Jean-Baptiste Réveillon Angeheuerte Designer, die in Seide und Wandteppich arbeiten, um einige der subtilsten und luxuriösesten Tapeten zu produzieren, die jemals hergestellt wurden. Seine himmelblaue Tapete mit Fleurs-de-Lys wurde 1783 auf den ersten Luftballons von der verwendet Montgolfier Brüder.[2] Der Landschaftsmaler Jean-Baptiste Pillement 1763 entdeckt eine Methode zur Verwendung schneller Farben.

Handblockierte Hintergrundbilder wie diese verwenden handgeschnitzte Blöcke Zu den Entwürfen des 18. Jahrhunderts gehören Panoramablick auf antike Architektur, exotische Landschaften und pastorale Probanden sowie wiederholte Muster stilisierter Blumen, Menschen und Tiere.

1785 Christophe-Philippe Oberkampf hatte die erste Maschine zum Drucken farbiger Farbtöne auf Tapetenblättern erfunden. 1799 Louis-Nicolas Robert patentierte eine Maschine, um kontinuierliche Papierlängen zu erzeugen, der Vorläufer der Vierdrinier -Maschine. Diese Fähigkeit, kontinuierliche Tapetenlängen zu produzieren, bot nun die Aussicht auf neuartige Designs und schöne Farbtöne, die in Salzräumen in ganz Europa weit verbreitet sind.[3]

Tapetenhersteller, die im 18. Jahrhundert in England aktiv waren, waren John Baptist Jackson[2] und John Sherringham.[4] Unter den Firmen, die im Amerika des 18. Jahrhunderts gegründet wurden: J. F. Bumstead & Co. (Boston), William Poyntell (Philadelphia), John Rugar (New York).[2]

Hochwertige Tapeten in China wurden ab dem späteren Teil des 17. Jahrhunderts erhältlich; Dies war völlig handbemalt und sehr teuer. Es kann immer noch in Räumen in Palästen und großen Häusern zu sehen sein Nymphenburg Palast, Łazienki Palast, Chatsworth House, Tempel Newsam, Broughton Castle, Lissan House, und Erddig. Es war bis zu 1,2 Meter breit. Englische, französische und deutsche Hersteller imitierten es, normalerweise begannen es mit einem gedruckten Umriss, der von Hand gefärbt wurde, eine Technik, die manchmal auch in späteren chinesischen Papieren verwendet wurde.

Frankreich und Amerika

Gegen Ende des 18. Jahrhundert Panoramen, wie der 1804 20 Strip Wide Panorama, Sauvages de la Mer du Pacifique (Wilde des Pazifiks), entworfen vom Künstler Jean-Gabriel Charvet Für den französischen Hersteller Joseph Dufour et Cie Zeigen Sie die Reisen von Kapitän Koch.[5] Diese berühmte sogenannte "Papier" -Tapete ist noch in situ in Ham House, Peabody, Massachusetts.[6] Es war das größte Panoramablick auf seiner Zeit und markierte die Aufstieg einer französischen Industrie in Panoramabapeten. Dufour erkannte fast unmittelbaren Erfolg beim Verkauf dieser Papiere und genoss einen lebhaften Handel mit Amerika. Das Neoklassizistisch Der Stil zugunsten funktionierte derzeit in Häusern der Häuser der Bundeszeit mit Charvets eleganten Designs. Wie die meisten Hintergrundbilder des 18. Jahrhunderts wurde das Panorama so konzipiert, dass sie über a aufgehängt werden sollen Dado.

'Sauvages de la Mer Pacifique', Tafeln 1-10 von Holzblöcken gedruckter Tapete, das von Jean-Gabriel Charvet entworfen und hergestellt wurde von Joseph Dufour

Neben Joseph Dufour et Cie (1797 - c. 1830) Andere französische Hersteller von Panoramabläufern und Trompe-l'i Hintergrundbilder, Zuber et Cie (1797 - present) und Arthur et Robert exportierte ihr Produkt in Europa und Nordamerika. Zuber et Cie's c. 1834 Design Ansichten von Nordamerika[7] hängt in der Diplomatischer Empfangsraum des Weißes Haus.

Unter den in Frankreich begonnenen Firmen im 19. Jahrhundert: Desfossé & Karth.[2] In den Vereinigten Staaten: John Bellrose, Blanchard & Curry, Howell Brothers, Longstreth & Sons, Isaac Pugh in Philadelphia; Bigelow, Hayden & Co. in Massachusetts; Christy & Constant, A. Harwood, R. Prince in New York.[8]

Das früheste bekannte amerikanische Tapeten -Beispielbuch, das bis heute überlebt hat Altes Dorf Sturbridge in Sturbridge, Ma. Es wurde von der Firma produziert Janes & Bolles von Hartford, Connecticut, zwischen 1821 und 1828.[9]

England

"Artischocken" Wallpaper von Morris und co, entworfen von John Henry Dearle

Während der napoleonische KriegeDer Handel zwischen Europa und Großbritannien verdampfte und führte zum allmählichen Rückgang der Tapetenindustrie in Großbritannien. Das Ende des Krieges war jedoch in Europa eine massive Nachfrage nach britischen Gütern, die während der Kriege, einschließlich billiger, farbenfroher Tapete, unzugänglich waren. Durch die Entwicklung von dampfbetriebenen Druckmaschinen in Großbritannien im Jahr 1813, den Herstellern die Massenproduktion von Tapeten zu produzieren, den Preis zu verringern und es für die Arbeiterklasse erschwinglich zu machen. Wallpaper war im neunzehnten Jahrhundert einen enormen Boom der Beliebtheit, das als billige und sehr effektive Möglichkeit angesehen wird, enge und dunkle Räume in Bereichen der Arbeiterklasse aufzuhellen. In den meisten Bereichen der Mittelklasse-Häuser wurde es fast zur Norm, blieb jedoch in öffentlichen Gebäuden und Büros relativ wenig verwendet, wobei Muster im Allgemeinen an solchen Orten vermieden wurden. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts Lincrusta und Anaglypta, nicht ausschließlich Hintergrundbilder, wurden populäre Konkurrenten, insbesondere unter a Dado Rail. Sie konnten gemalt und gewaschen werden und waren viel härter, wenn auch teurer.

In England im 19. Jahrhundert in England gegründete Wallpaper -Hersteller umfassten sich Jeffrey & co.; Shand Kydd Ltd.;[2] LightBown, Aspinall & Co.;[2] John Line & Sons;[2] Potter & Co.;[10] Arthur Sanderson & Sons; Townshend & Parker.[11] Designer inklusive Owen Jones, William Morris, und Charles Voysey. Insbesondere viele Entwürfe des 19. Jahrhunderts von Morris & co und andere Kunst und Handwerk Designer bleiben in Produktion.

20. Jahrhundert

L.C. Orrell und Co. Wallpaper, 1906

Bis zum frühen zwanzigsten Jahrhundert hatte sich Wallpaper als einer der beliebtesten Haushaltsgegenstände in der westlichen Welt etabliert. Zu den Herstellern in den USA gehörten Sears;[12] Designer gehörten Andy Warhol.[13] Wallpaper ist seit ungefähr 1930 in die Mode gegangen, aber der allgemeine Trend war es, gemusterte Wandverkleidung vom Typ Tapeten zu verlieren, um an einfachen bemalten Wänden den Boden zu verlieren.

21. Jahrhundert

Im frühen 21. Jahrhundert entwickelte sich Tapete zu einer Beleuchtungsfunktion und verbesserte die Stimmung und das Ambiente durch Lichter und Kristalle. Meystyle, ein in London ansässiger Unternehmen, erfunden erfunden LED-integrierte Tapete.[14] Die Entwicklung des Digitaldrucks ermöglicht es Designer, die Form zu brechen und neue Technologien und Kunst zu kombinieren, um eine neue Popularität auf ein neues Maß an Popularität zu bringen.[15]

Historische Sammlungen

Historische Beispiele für Tapeten werden von Kulturinstitutionen wie dem Deutschen Tapetennmuseum (Kassel) in Deutschland erhalten;[16] das Musée des Arts Dekoratifs (Paris) und Musée du Papier Pint (Rixheim) in Frankreich;[2] Die Victoria & Albert in Großbritannien;[17] Der Cooper-Hewitt des Smithsonianer,[18] Historisches Neuengland, Neuengland,[19] Metropolitan Museum of Art,[20] US National Park Service,[21][22] und Winterthur[23] in den USA. Originalentwürfe von William Morris und anderen englischen Tapetenfirmen werden von abgehalten Walker Greenbank.

Typen und Größen

Tapete an der Mauer der Wohnung

In Bezug auf die Schöpfungsmethoden umfassen Tapetentypen bemaltes Tapeten, handgedrucktes Blockholz-Tapeten, handgedruckte Tapete, maschinenbedingte Tapete und Herde Tapete.[2]

Moderne Wandverkleidungen sind vielfältig, und was als Tapete bezeichnet wird, kann nicht mehr aus Papier hergestellt werden. Zwei der am häufigsten zu trimmenden Wallpapergrößen werden als "amerikanische" und "europäische" gerollte Waren bezeichnet. Amerikanische gerollte Waren sind 27 Zoll (69 cm) mal 8,2 m lang. Europäische gerollte Waren sind 52 Zentimeter (20 Zoll) bis 10 Meter lang, Länge, 33 Fuß,[24] 56 m² ca. 5,2 Quadratmeter. Die meisten Tapetenränder werden nach Länge verkauft und mit einer Vielzahl von Breiten ist daher nicht anwendbar, obwohl einige möglicherweise eine Trimmen erfordern.

Die häufigste Mauerabdeckung für den Einsatz in Wohngebieten und im Allgemeinen ist das wirtschaftlichste Vinyl im Premieren von Vinyl beschichtetes Papier, allgemein als "strippable" bezeichnet, was irreführend sein kann. Vinyl im Stoff ist ziemlich häufig und langlebig. Leichtere Vinyls sind leichter zu handhaben und hängen. Paper -unterstützte Vinyls sind im Allgemeinen teurer, deutlich schwieriger zu hängen und können in breiteren unbegeschnittenen Breiten gefunden werden. Folie -Tapete hat im Allgemeinen Papierrücken und kann (außergewöhnlich) 91 cm breit sein und sehr schwer zu handhaben und hängen zu sein. Zu den Textpapeten der Textile gehören Seiden, Bettwäsche, Grastücher, Saiten, Rattan und tatsächliche beeindruckte Blätter. Es gibt akustische Wandteppiche, um den Ton zu reduzieren. Zu hohen Preisen sind maßgeschneiderte Wandverkleidungen erhältlich und haben meistens Mindestanlagen.

Solid Vinyl mit einer Stoffunterstützung ist die häufigste kommerzielle Wandbedeckung und stammt aus der Fabrik, die bei 54 Zoll (140 cm) nicht geschnitten ist, um vom Installateur überlappt und doppelt geschnitten zu werden. Der gleiche Typ kann in der Fabrik auf 27 Zoll (69 cm) annähernd vorbezogen werden.

Tapete kommt auch als "Grenzen", die normalerweise horizontal an den Wänden und darüber hängen Wainscotting. Grenze Tapete ist in einer Reihe von Farben und Mustern, geraden oder geformten Kanten und Breiten (manchmal aufgrund seiner Ausrichtung als „Höhen“ bezeichnet) erhält für lackierte oder einfache Wände. Einige grenzige Tapeten sind mit Bildern und sogar Schreiben dekoriert, die beim Hängen eine einfache Geschichte oder ein bekanntes Thema wie Märchen, Gedichte, Piktogramme von Alphabeten oder Ziffern oder religiösen Werken erzählen können. In modernen westlichen Häusern werden diese als "Friezes" bezeichnet und schmücken normalerweise Kindergärten und Kinderzimmer. Sie können auch in Klassenzimmern und Bibliotheken gefunden werden.

Tapete mit nicht gewebter Tapete: Nicht gewebte Tapete besteht aus einer Mischung aus chemischer Zellstoff- und Textilfasern und wird allein oder als Unterstützung für andere Arten von Tapeten verwendet. Beim Aufhängen dieser Tapete wird die Paste direkt an die Wand aufgetragen, wonach die Tapete ohne Buchungszeit hängt.[25]

Papier Tapete: Aus recycelbarem Papier hergestellt. Wird auch als Hintergrundmaterial für andere Hintergrundbilder verwendet. Bei Verwendung von Papier als Tapete muss die Buchungszeit berücksichtigt werden.

Foto- und Metall -Tapete: Diese Hintergrundbilder werden auf ein Hintergrundmaterial wie nicht gewebte oder Papier-Tapeten aufgetragen. Beim Erstellen von Foto -Tapeten wird das Bild auf einer Papieruntersuchung gedruckt. Um eine metallische Optik -Tapete zu erzeugen, besteht die Beschichtung des Hintergrundmaterials aus Metallfolie wie Aluminium.[26]

Flüssige Tapete: Flüssiges Tapete ist dekoratives Gips. Diese Hintergrundbilder werden in trockener und flüssiger Form präsentiert, aber die erste Option ist häufiger. Flüssiges Tapeten kann direkt auf den Gips aufgetragen werden.[27]

Moderne Entwicklungen

Benutzerdefinierte Druck

Neues digital Tintenstrahldrucktechnologien Verwenden von Ultravioletten (UV) ausgehärteten Tinten werden für die kundenspezifische Tapetenproduktion verwendet. Sehr kleine Läufe können gemacht werden, sogar eine einzelne Wand. Fotografien oder digitale Kunst werden auf leeres Tapetenmaterial ausgegeben. Typische Installationen sind Unternehmenslobbys, Restaurants, sportliche Einrichtungen und Heiminnenräume. Dies gibt einem Designer die Möglichkeit, einem Raum das genaue Erscheinungsbild zu geben.

Hightech

Neue Arten von Tapeten, die im frühen 21. Jahrhundert in der Entwicklung oder in den Markt eintreten W-lan Signale im Interesse der Privatsphäre. Die Tapete ist mit einer silbernen Tinte beschichtet, die Kristalle bildet, die ausgehende Signale blockieren.[28]

Seismisch

Im Jahr 2012 haben Wissenschaftler am Institut für solide Konstruktion und Baustofftechnologie am Karlsruhe Institut für Technologie kündigte an, dass sie ein Tapete entwickelt hatten, das dazu beitragen kann, dass eine Mauerwerksmauer bei einem Erdbeben versagt. Die Tapete verwendet Glasfaserverstärkung in mehrere Richtungen und einen speziellen Klebstoff, der beim Trocken eine starke Verbindung zum Mauerwerk bildet.[29]

Als Mittel des künstlerischen Ausdrucks

Tsang Kin-Wah, einer von HongkongDie bekanntesten Maler, Maler,[30] Erstellt große Tapeteninstallationen, die die floralen Designs von William Morris in einem Stil erinnern Wortkunst Installation.[31]

Installation

Wie FarbeTapete erfordert eine ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung vor der Anwendung. Zusätzlich ist Tapete nicht für alle Bereiche geeignet. Zum Beispiel, Bad Tapete kann sich aufgrund von übermäßiger Zeit schnell verschlechtern Dampf (Wenn nicht mit einem bestimmten Lack versiegelt wird). Die ordnungsgemäße Vorbereitung umfasst die Reparatur von Mängel in der Trockenbau- oder Gips sowie die Entfernung von lockerem Material oder alten Klebstoffen. Für ein besseres Finish mit dünneren Papieren und schlechteren Qualitätswänden kann die Wand zuerst mit einem Auskleidungspapier (horizontal) gekrönt werden. Genaue Raummessungen (Länge, Breite und Höhe) sowie die Anzahl der Fenster- und Türöffnungen sind für die Bestellung von Tapeten unerlässlich. Große Tropfen oder Wiederholungen in einem Muster können durch wechselnde Papierrollen geschnitten und aufgehängt werden.[32]

Nachdem vorgespanntes Tapeten angefeuchtet wurde oder trockenes Tapeten mit nasse Paste überzogen ist, wird die nasse Oberfläche auf sich selbst gefaltet und für einige Minuten links gelassen, um den Klebstoff zu aktivieren, der als "Buchungs-Tapete" bezeichnet wird.[33]

Neben der herkömmlichen Installation an Wänden und Decken in den Innenräumen wurden Hintergrundbilder als dekorative Abdeckung für Hatboxen, Bandboxen, Bücher, Regale und Fensterschatten eingesetzt.[34]

Tapetenklebstoffe

Die meisten Tapetenklebstoffe sind Stärke oder Methylcellulose basierend.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Mathematisch gesehen gibt es siebzehn grundlegende Muster, die als beschrieben werden Tapetengruppen, mit dem kann eine unendliche Ebene gefliest werden. Alle hergestellten Tapetenmuster basieren auf diesen Gruppen. Hintergrundbilder mit einem großen figurativen Muster sind wahrscheinlich in der Gruppe "p1".
  2. ^ a b c d e f g h i j Grove Art Online "Wallpaper", Oxford Art Online
  3. ^ "Nicolas -Louis Robert - French Erfinder". Britannica.com.
  4. ^ Bulletin des Stadtkunstmuseums von St. Louis, Vol. 15, Nr. 2, 1930
  5. ^ Joseph Dufour (1804), Les Sauvages de la Mer Pacifique, Tableau Pour Décoration und papier peint, Ein Macon [Frankreich?]: De l'primerie de Moiroux, Rue Franche, ISBN 0665141149, Ol 23705116m, 0665141149
  6. ^ Horace H. F. Jayne. Captain Cook Wallpaper. Bulletin des Pennsylvania Museum, Vol. 17, Nr. 69 (Okt. 1921)
  7. ^ R. P. Emlen: "Vorstellung von Amerika im Jahr 1834: Zubers malerischer Tapete" Vues d'amrique du nord ", Winterthur Port., XXXII (Sommer -Aug 1997)
  8. ^ Dekorateur und Furnier, Vol. 16, Nr. 6 (September 1890)
  9. ^ "Der Rosetta -Stein von Wallpaper? | Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum". www.cooperhewitt.org. 2014-09-22. Abgerufen 2021-07-20.
  10. ^ Sugden, A.V., Töpfer von Darwen 1839–1939 Ein Jahrhundert Tapetendruck durch Maschinen. 1939
  11. ^ Offizieller deskriptiver und illustrierter Katalog, großartige Ausstellung der Werke der Industrie aller Nationen, London: Spicer Brothers, 1851, OCLC 1044640, Ol 6962338m
  12. ^ Hintergrund, Chicago [Ill.]: Sears, Roebuck and Co., 1900, OCLC 17573461, Ol 25126572m
  13. ^ Hapgood. Wallpaper und der Künstler: von Durer bis Warhol. London: Abbeville Press, 1992
  14. ^ Surya, Shirley (2008). "Muster: Design, Architektur, Innenräume", Seite 204. DOM Publishers, Singapur. ISBN978-3938666715
  15. ^ Slengley, N. [1], London, 20. März 2010. Abgerufen am 30. Juni 2015 abgerufen
  16. ^ E. W. Mick. Hauptwerke des Deutschen -Tapetenmuseum in Kassel (Tokio, 1981)
  17. ^ "Hintergrund". London: V & A.
  18. ^ "Cooper-Hewitt". VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA.[Permanent Dead Link]
  19. ^ Historischer Neuengland. "Hintergrund". VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA. Archiviert von das Original Am 2014-11-18. Abgerufen 2012-10-25.
  20. ^ "Metropolitan Museum of Art". NY.
  21. ^ Patricia Hamm und James Hamm. Die Entfernung und Naturschutzbehandlung einer malerischen Tapete "Paysage à Chasses" von der National Historic Stätte Martin Van Buren. Journal des American Institute for Conservation, Vol. 20, Nr. 2, Erhaltung der historischen Tapete (Spring, 1981)
  22. ^ Thomas K. McClintock. Die In -situ -Behandlung der Tapete in der Untersuchung der longfellow National Historic Stätte. Journal des American Institute for Conservation, Vol. 20, Nr. 2, Erhaltung der historischen Tapete (Spring, 1981)
  23. ^ Horace L. Hotchkiss, Jr. Wallpaper aus dem Laden von William Poyntell. Winterthur Portfolio, Vol. 4 (1968)
  24. ^ "Farbe & Tapete: Wie dekoriert man Ihr Zuhause". www.johnlewis.com.
  25. ^ "Wie man Stoff unterstützt, ohne gewebte Tapete".
  26. ^ "Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Tapeten".
  27. ^ "Was ist eine flüssige Tapete".
  28. ^ Peter Leggatt und Nathan Brooker (22. Februar 2013). "Die neue Rolle der Tapete". Finanzzeiten. Abgerufen 3. März, 2013.
  29. ^ "High-Tech-Tapete widersetzt sich den Erdbeben". Upi. 4. April 2012. Abgerufen 3. März, 2013.
  30. ^ J.P. (23. Mai 2013). "Art Basel Hong Kong - Lokaler Stolz". Der Ökonom. Abgerufen 7. Februar, 2016.
  31. ^ Isabella Tam (26. Januar 2016). "Tsang Kin-Wah und die organische Notwendigkeit der Kunst". Die Kulturreise. Abgerufen 7. Februar, 2016.
  32. ^ "Wie man Tapete hängt". Primetime Paint & Paper. 8. Februar 2013. Abgerufen 13. Dezember 2013.
  33. ^ "Wie man Tapete hängt". thisoldhouse.com. 4. März 2002.
  34. ^ C. Lynn: Tapete in Amerika vom 17. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg (New York, 1980)
  • Ein Hyattbürgermeister; Drucke und Personen; Metropolitan Museum of Art, 1971 (Nachdrucke Princeton).

Weitere Lektüre

Veröffentlicht im 19. Jahrhundert

Veröffentlicht im 20. Jahrhundert

1900er-1920s
1930er-1970s
  • E. A. Entwisle: „Mal chinesische Hintergrundbilder“, Connoisseur, xciii (1934)
  • H. Clouzot und C. Follolot: Histoire du pappiger PETER en France (Paris, 1935)
  • E. A. Entwisle: Das Buch der Wallpaper (London, 1954)
  • "Der Hang von Tallpapering." Populärmechanik, März 1954, S. 177–182, Die Grundlagen.
  • E. A. Entwisle: Eine literarische Geschichte der Tapete (London, 1960)
  • Cooper Union Museum für die Künste der Dekoration. (1961), Hintergrund, New York, Ol 5224460m
  • B. Greysmith: Wallpaper (London, 1976)
1980er-1990s
  • James Hamm und Patricia D. Hamm, "Historische Tapete in der historischen Struktur: Faktoren, die Abbau und Stabilität beeinflussen", Naturschutz innerhalb historischer Gebäude, das Internationale Institut für Erhaltung historischer und künstlerischer Werke, London (1980).
  • Tapete in der Sammlung des Cooper-Hewitt-Museums, des National Museum of Design der Smithsonian Institution. New York, NY: Cooper-Hewitt Museum. 1981. Ol 3788171m.
  • O. Nouvel: Tapeten von Frankreich, 1800–1850 (London, 1981)
  • C. C. Oman und J. Hamilton: Tapeten: Eine Geschichte und ein illustrierter Katalog der Sammlung des Victoria and Albert Museum (London, 1982)
  • F. Teynac, P. Nolot und J. D. Vivien: Wallpaper: Eine Geschichte (London, 1982)
  • J. Hamilton: Eine Einführung in Wallpaper (London, 1983)
  • Bradbury, Bruce (1984). "Ein Laienführer für historische Tapeten -Reproduktion (ein Überblick über historische und moderne Produktionstechniken, einige Jargon lösten sich und einige Tipps zum Dating historischer Muster)." Bulletin des Vereins für die Erhaltungstechnologie. 16 (1): 57–58. doi:10.2307/1493915. JStor 1493915.
  • Nylander (1986). Tapete in Neuengland. Boston: Gesellschaft zur Erhaltung der Antiquitäten der Neuengland.
  • M. Schoeser: Stoffe und Hintergrundbilder: 20. Jahrhundert (London, 1986)
  • B. Jacque und O. Nouvel-Kammerer: Le Papier Décor d’Illusion (Barenbach, 1987)
  • P. J. Kipp: "Wallpaper Conservation", IADA Preprints, 7. Internationaler Kongress der Restauratoren der Grafikkunst: Uppsala, 1991
  • E. F. Koldeweij, M.J.F. Knuijt und E. G. M. Adriaansz: Achter Het Behang: 400 Jaar Wanddecoratie in Het Nederlandse Binnenhuis (Amsterdam, 1991)
  • R. C. Nylander: Hintergrundbilder für historische Gebäude (Washington, DC, 1992)
  • London Wallpaper: ihre Herstellung und Verwendung, 1690–1840 (Exh. Cat. Von T. Rosaman, London, Riba, 1992)
  • L. Hoskins, Hrsg.: The Papered Wall (London, 1994)
  • Kosuda-Warner, Joanne, Kitsch an Corbusier: Wallpaper aus den 1950er Jahren (Ausstellungskatalog) Cooper-Hewitt National Design Museum, Smithsonian Institution, New York, 1995

Veröffentlicht im 21. Jahrhundert

  • O. Nouvel: French Scenic Wallpaper, 1790–1865 (Paris, 2000)
  • J. Kosuda-Warner und E. Johnson: Landschaftswallbekleidung (London, 2001)
  • L. Jackson: Musterdesign: Textil- und Wallpaper-Pioniere des 20. Jahrhunderts (New York, 2002)
  • G. Saunders: Tapete in der Innenausstattung (London, 2002)
  • An der Wand: zeitgenössische Tapete (Exh. Cat. Von J. Tannenbaum und M. B. Stroud, Providence, Ri, Sch. Des., Mus. A., 2003)
  • L. Lencek und G. Bosker: Abseits der Wand: Wunderbare Wandbedeckungen des 20. Jahrhunderts (San Francisco, 2004)
  • L. Hoskins: Die Papierwand: Die Geschichte, Muster und Techniken von Wallpaper (London, 2005)
  • B. Jacque und andere: „Tapete in den königlichen Wohnungen in den Tuileries, 1789–1792“, Stud. Dez. A., xiii/1 (Herbst - Winter 2005–6)