Wallonia
Wallonia | |
---|---|
![]() Wappen | |
Hymne: Le chant des stilonons | |
![]() | |
![]() | |
Koordinaten: 50 ° 30'0'n, 4 ° 45 '0' 'e | |
Land | ![]() |
Gemeinschaft | |
Hauptstadt | Namur |
Regierung | |
• Exekutive | Regierung von Wallonia |
• Regierungspartys (2019) | Ps, HERR, Ecolo |
•Ministerpräsident | Elio di Rupo (PS) |
• Gesetzgeber | Wallonie Parlament |
• Lautsprecher | Jean-Claude Marcourt (PS) |
Bereich | |
• Gesamt | 16.901 km2 (6.526 m²) |
Bevölkerung (1. Januar 2019)[2] | |
• Gesamt | 3.633.795 |
• Dichte | 220/km2 (560/sq mi) |
Dämonym (en) | Wallonen |
Demografie | |
• Sprachen | Französisch Deutsch (in der Deutschsprachige Gemeinde Belgiens) Niederländisch (in Gemeinden mit Spracheinrichtungen)[3] wallonisch |
ISO 3166 Code | Beal |
Feiertag | Dritter Sonntag im September |
Bevölkerungsreichste Stadt | Charleroi |
Webseite | www.wallonie.be |
Wallonia (/wɒˈloʊniə/; Französisch: Wallonie [Walɔni]; Wallonisch: Waloneye; Deutsch: Wallonien [Vaˈloːni̯ən] (Hören) oder Wallonie [Valoˈniː]; Niederländisch: Wallonië [ʋʋloːnijə] (
Hören)) is one of the three Regionen von Belgien-zusammen mit Flandern und Brüssel.[4]
Die Wallonia bedeckt den südlichen Teil des Landes und ist in erster Linie Französisch sprechendund macht 55% des belgischen Territoriums aus, aber nur ein Drittel seiner Bevölkerung. Das Wallonregion und die Französische Gemeinschaft von Belgien, was die politische Einheit ist, die für Angelegenheiten, die hauptsächlich mit Kultur und Bildung zusammenhängen Brüssel-Kapitalregion.
Es gibt eine deutschsprachige Minderheit in Ost-Wallonie, die sich aus der Annexion von drei ergibt Kantone zuvor Teil des deutschen Reiches zum Abschluss von Erster Weltkrieg. Diese Gemeinschaft repräsentiert weniger als 1%[5] der belgischen Bevölkerung. Es bildet die Deutschsprachige Gemeinde Belgiens, das eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament für kulturbezogene Themen hat.
Während der industriellen Revolution war Wallonia in der Industrialisierung nur dem Vereinigten Königreich an zweiter Stelle und nutzte ihre umfangreichen Kohle- und Eisenvorkommen. Dies brachte den Reichtum der Region und vom Beginn des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war Wallonia die wohlhabendere Hälfte Belgiens. Seit Zweiter Weltkrieg, die Wichtigkeit von Schwerindustrie hat sich stark verringert, und die flämische Region hat Wallonia in Wohlstand übertroffen, da die Wallonia wirtschaftlich zurückgegangen ist. Wallonia leidet jetzt unter hoher Arbeitslosigkeit und hat ein deutlich geringes BIP pro Kopf als Flandern. Die wirtschaftlichen Ungleichheiten und die sprachliche Kluft zwischen beiden sind wichtige Quellen politischer Konflikte in Belgien und ein wichtiger Faktor in Flämischer Separatismus.
Die Hauptstadt von Wallonia ist Namurund die bevölkerungsreichste Stadt ist Charleroi. Der größte Teil der Großstädte und zwei Drittel ihrer Bevölkerung in Wallonia liegt entlang des Ost-Wests Sambre und Meuse Valley, das frühere industrielle Rückgrat von Belgien. Im Norden dieses Tals liegt Wallonia auf dem zentral belgischen Plateau, das wie Flandern ein relativ flaches und landwirtschaftliches fruchtbares Gebiet ist. Der Süden und Südosten von Wallonie besteht aus dem Ardennen, eine Weite des bewaldeten Hochlandes, das weniger dicht besiedelt ist.
Wallonia Grenzen Flandern und die Niederlande (die Provinz von Limburg) im Norden Frankreich (Grand Est und Hauts-de-France) im Süden und Westen und Deutschland (Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Palatinat) und Luxemburg (Capellen, Clervaux, Esch-sur-Alzette, Redange und Wiltz) nach Osten. Wallonia war Mitglied der Organisation Internationale de la Frankophonie Seit 1980.
Terminologie
Der Begriff "Wallonia" kann in verschiedenen Kontexten leicht unterschiedliche Dinge bedeuten. Eine der drei Bundesregionen Belgiens ist immer noch verfassungsrechtlich als "Wallon -Region" im Gegensatz zu "Wallonia" definiert, aber die regionale Regierung hat sich in Wallonia umbenannt und wird allgemein als Wallonia bezeichnet.[6][7] Vor dem 1. April 2010, als das Umbenennen in Kraft trat, beziehe sich Wallonia manchmal auf das Gebiet, das von der Wallonregion regiert wurde, während, während Wallonregion speziell auf die Regierung bezeichnet. In der Praxis ist der Unterschied zwischen den beiden Begriffen gering und das, was gemeint ist, normalerweise auf dem Kontext klar.
Wallonia ist ein Vermerk von Begriffen wie z. Wales, Cornwall und Wallachia,[8][9][10] letztendlich auch mit Wörtern zusammenhängen Kelte und Belgae, über Jahrhunderte phonetisch entwickelt.[11] Das germanisch Wort Walha, Bedeutung die Fremden, bezogen sich auf Gallische oder keltische Menschen. Wallonia ist nach dem benannt Wallonen, eine Gruppe von Einheimischen, die nativ sprechen Romantiksprachen. Im Mittlerer Niederländisch (und Französisch) umfasste sowohl die Wallonen sowohl historische weltliche Wallon-Fürstentümer als auch die französischsprachige Bevölkerung der Prinzen-Bischof der Liège[12] oder die gesamte Bevölkerung der Romanic Sprachraum innerhalb der mittelalterlich Niedrige Länder.
Geschichte


Julius Caesar erobert Gallien In 57 v. Chr. Das Niedrige Länder wurde Teil der größeren Gallia Belgica Provinz die ursprünglich vom Südwesten Deutschlands bis aus erstreckten Normandie und der südliche Teil der Niederlande. Die Bevölkerung dieses Territoriums war keltisch mit einer germanisch Einfluss, der im Norden stärker war als im Süden der Provinz. Gallia Belgica wurde zunehmend romanisiert. Die Vorfahren der Wallonen wurden Gallo-Romans und wurden das "" genannt "Walha"Von ihren germanischen Nachbarn. Der" Walha "hat ihre verlassen Keltische Dialekte und fing an zu sprechen Vulgäres Latein.[14]
Das Merowingian Franken im 5. Jahrhundert allmählich die Kontrolle über die Region erlangte Clovis. Aufgrund der Fragmentierung des ersteren Römisches Reich, Vulgäre lateinische regional entwickelte sich entlang verschiedener Linien und entwickelte sich zu mehreren Langue d'oïl Dialekte, die in Wallonia wurden Picard, wallonisch und Lorrain.[14] Der älteste überlebende Text in a Langue d'oïl, das Abfolge der Heiligen Eulalia, hat Merkmale dieser drei Sprachen und wurde wahrscheinlich in oder sehr nahe an der heutigen Wallonia um 880 geschrieben ANZEIGE.[13] Vom 4. bis zum 7. Jahrhundert, die Franken etablierte mehrere Siedlungen, wahrscheinlich hauptsächlich im Norden der Provinz, in der die Romanisierung weniger fortgeschritten war und eine germanische Spur noch vorhanden war. Der Sprachrand (der jetzt Belgien in der Mitte teilt) begann zwischen 700 unter der Regierungszeit der Merowingianer und Karolinger und ungefähr 1000 nach der Ottonische Renaissance.[15] Französischsprachige Städte mit Lüttich als der größte erschien entlang der Muse, während gallo-römische Städte wie Tongern, Maastricht und Aachen wurde deutsch.

Das Karolingische Dynastie entthronte die Merowingianer im 8. Jahrhundert. 843 die Vertrag von Verdun gab das Territorium der heutigen Wallonie an Mitte Francia, was in Kürze fragmentieren würde, wobei die Region zugänglich ist Lotharingia. Auf Lotharingias Trennung im Jahr 959 wurde das heutige Territorium Belgiens Teil von Lower Lotharingia, die dann bis 1190 in konkurrierende Fürstentümer und Herzogtum fragmentiert wurden. Literarische Latein, was in Schulen unterrichtet wurde, im 13. Jahrhundert seine Hegemonie verlor und durch ersetzt wurde durch Altes Französisch.[14]
Im 15. Jahrhundert die Herzöge von Burgund übernahm die Niedrige Länder. Der Tod von Charles der Fettdruck 1477 sprach die Frage der Nachfolge und die an Liégeois Nutzte dies, um einen Teil ihrer Autonomie wiederzugewinnen.[14] Vom 16. bis 18. Jahrhundert wurden die niedrigen Länder nacheinander von der regiert Habsburg Dynastie Spaniens (vom frühen 16. Jahrhundert bis 1713–14) und später von Österreich (bis 1794). Dieses Gebiet wurde 1521–22 erweitert, wenn Charles V., Heiliger römischer Kaiser gewann die Turnier Region aus Frankreich.[14]
Das heutige Belgien wurde 1795 von der erobert französische Republik während der Französische Revolutionskriege. Es war annektiert zu der Republik, die später der wurde Napoleonisches Reich. Nach dem Schlacht von Waterloo, Wallonia wurde Teil der Königreich der Niederlande unter König William von Orange.[14] Die Wallloons spielten eine aktive Rolle in der Belgische Revolution im Jahr 1830. Die Provisorische Regierung von Belgien proklamierte belgische Unabhängigkeit und hielt Wahlen für die Nationaler Kongress.[14]
Belgische Zeit


Im 19. Jahrhundert begann das Gebiet zu industrialisieren, und Wallonia war das erste vollständig industrialisierte Gebiet in Kontinentaleuropa.[16] Dies brachte die Region einen großen wirtschaftlichen Wohlstand, der in ärmeren Flandern nicht widerspiegelte, und das Ergebnis war eine große Menge an Flemish immigration to Wallonia. Belgien wurde in zwei unterschiedliche Gemeinschaften unterteilt. Einerseits das sehr Katholische flämische Gesellschaft wurde durch eine Wirtschaft gekennzeichnet, die sich auf die Landwirtschaft konzentriert; Andererseits war Wallonia das Zentrum des kontinentalen Europäers Industrielle Revolution, wo klassische liberale und sozialistische Bewegungen schnell auftauchten.[17] Große Streiks und Allgemeine Streiks fand in Wallonia statt, einschließlich der Walloon Jacquerie von 1886, das Belgische allgemeine Streiks von 18931902, 1913 (für allgemeines Wahlrecht), 1932 (abgebildet in Misère au Borinage) und 1936. danach Zweiter WeltkriegZu den wichtigsten Streiks gehörten die Generalstreik gegen Leopold III. Von Belgien (1950) und die 1960-1961 Winter Generalstreik für Autonomie für Wallonia.
Die Rentabilität der schweren Industrien, denen Wallonia ihren Wohlstand schuldete, ging in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück, und das Zentrum der industriellen Aktivität verlagerte sich nach Norden zu Flandern. Der Verlust des Wohlstands verursachte soziale Unruhen, und Wallonia suchte mehr Autonomie, um ihre wirtschaftlichen Probleme anzugehen. Im Gefolge des 1960-1961 Winter Generalstreik, der Prozess von Staatsreform in Belgien startete. Diese Reform begann teilweise mit der Sprachgesetze von 1962–63, was die vier Sprachbereiche innerhalb der definierte Verfassung. Aber die Streiks von 1960, die in Wallonia mehr als in stattfanden Flandern sind nicht hauptsächlich mit den vier Sprachgebieten oder den Gemeinschaften, sondern mit den Regionen verbunden. 1968 brach der Konflikt zwischen den Gemeinschaften aus. Französische Sprecher in Flandern (die nicht unbedingt Wallonen waren) wurden herausgetrieben, insbesondere aus dem Leuven-Basis-Basis Katholische Universität inmitten von Schreien von "Walen Buiten! "(" Wallloons Out! "). Nach einer formellen Spaltung der Universität in zwei und der Schaffung von a brandneuer Campus in Wallonia,[17] eine breitere Reihe von Staatliche Reformen wurden in Belgien verabschiedet, was zur Föderation der Nation und zur Schaffung der Wallonregion und der Region und der Französische Gemeinschaft (Mit Wallonie und Brüssel) würden die Verwaltungsunternehmen jeweils verschiedene Maßstäbe an beträchtlicher Autonomie gewinnen.
Erdkunde


Wallonia ist Binnenschlossmit einer Fläche von 16.901 km2 (6.526 m²) oder 55 Prozent der Gesamtfläche Belgiens. Das Sambre und Meuse Valley, aus Lüttich (70 m (230 ft)) bis Charleroi (120 m (390 ft)) ist ein verwurzeltes Fluss in einem Verwerfungslinie die mittlere Belgien (Höhe von 100–200 m (330–660 ft)) und hohem Belgien (200–700 m (660–2.300 ft)) trennt. Diese Verwerfungslinie entspricht einem Teil der Südküste des späten London-Brabant Massiv. Das Tal zusammen mit Haine und Vesdre Täler bilden die Sillon IndustrielDas historische Zentrum der belgischen Koalmining- und Stahlherstellungsindustrie wird auch als Wallon Industrial Backebone bezeichnet. Aufgrund ihrer langen industriellen historischen Aufzeichnungen haben mehrere Talssegmente bestimmte Namen erhalten: Borinage, um Mons, le Center, um La Louvière, das Bezahlt Noir, um Charleroi und das Bassesambre in der Nähe Namur.
Nördlich des Sambre und des MEUS -Tals liegt das zentrale belgische Plateau, das durch gekennzeichnet ist durch Intensive Landwirtschaft. Der Wallon -Teil dieses Plateaus ist traditionell in mehrere Regionen unterteilt: Wallon Brabant um Nivelles, Western Hainaut (Französisch: Wallonie picarde, um Turnier), und Hesbaye um Waremme. Südlich des Sillon Industiels ist das Land robuster und ist durch mehr gekennzeichnet umfangreiche Landwirtschaft. Es wird traditionell in die Regionen von Entre-Sambre-et-Meuse unterteilt, Kondroz, Fagne-BUMENNE, das Ardennen und Land der Herve, ebenso wie Belgische Lorraine um Arlon und Virton. Teilen Sie es in Kondroz, BUMENNE, Calestienne, Ardennen (einschließlich Thiérache) und belgische Lorraine (zu denen auch die gehört Gaume) spiegelt die physische Geographie mehr wider. Die größere Region, die Ardennen, ist ein dicht bewaldetes Plateau mit Höhlen und kleinen Schluchten. Es ist ein Großteil der Wildtiere Belgiens, aber nur wenig landwirtschaftliche Kapazität. Dieses Gebiet erstreckt sich nach Westen nach Frankreich und nach Osten bis zur Eifel in Deutschland über die Hohe Fenster Plateau, auf dem die Signal de Botrange bildet den höchsten Punkt in Belgien auf 694 Metern (2,277 ft).

Unterteilungen
Die Wallonregion umfasst 16.901 km2 (6,526 m²) und ist in eingeteilt in fünf Provinzen, 20 Arrondissements und 262 Städte oder Gemeinden.
Provinz | Hauptstadt | Bevölkerung (1. Januar 2019)[2] | Bereich[1] | Dichte | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mons (Bergen) | 1,344,241 | 3.813 km2 (1.472 m²) | 353/km2 (910/sq mi) |
2 | ![]() | Lüttich (Luik) | 1,106,992 | 3.857 km2 (1.489 m²) | 288/km2 (750/sq mi) |
3 | ![]() | Arlon (Aarlen) | 284.638 | 4,459 km2 (1.722 m²) | 64/km2 (170/sq mi) |
4 | ![]() | Namur (Namen) | 494,325 | 3.675 km2 (1.419 m²) | 135/km2 (350/sq mi) |
5 | ![]() | Wavre (Wanken) | 403.599 | 1.097 km2 (424 m²) | 368/km2 (950/sq mi) |
Die Provinz Walloon Brabant ist die jüngste, die 1995 nach der Aufteilung des Provinz Brabant.


Städte
Die größten Städte in Wallonia sind:[18]
- Charleroi (204,146)
- Lüttich (195.790)
- Namur (110.428)
- Mons (92.529)
- La Louvière (81.138)
- Turnier (69.792)
- Seraing (63.500)
- Vervierungen (56.596)
- Mouscron (55.687)
- Herstal (38.969)
- Braine-l'Alleud (38.748)
- Tickelett (36.131)
Die 10 größten Gruppen ausländischer Einwohner im Jahr 2018 sind:
![]() | 98.682 |
![]() | 81.148 |
![]() | 16.815 |
![]() | 16.275 |
![]() | 16.040 |
![]() | 14.181 |
![]() | 11.340 |
![]() | 9,112 |
![]() | 7.534 |
![]() | 6.699 |
Wissenschaft und Technik
Beiträge zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind seit Beginn der Geschichte des Landes aufgetreten. Das Taufkrümmer von Renier de Huy ist nicht das einzige Beispiel für mittelalterliches technisches Fachwissen: Die Worte "Houille" (Kohle)[19] oder "Houilleur" (Kohleminister) oder "Grisou" (feucht) wurden in Wallonia geprägt und sind wallonisch ursprünglich.
Die wirtschaftlich wichtige Sehr tiefes Kohleabbau im Verlauf der Erste industrielle Revolution hat hoch renommierte spezielle Studien für benötigt Bergbauingenieure. Aber das war bereits vor der industriellen Revolution der Fall, mit einem Ingenieur als Rennequin Sualem zum Beispiel.
Techniker Zenobe Gramme erfand die Gramme Dynamo, der erste Generator, der Strom in kommerzieller Ebene für die Industrie produziert. Chemiker Ernest Solvay gab seinen Namen dem Solvay -Prozess für die Produktion von Soda, eine wichtige Chemikalie für viele industrielle Anwendungen. Ernest Solvay fungierte auch als Hauptphilanthrop und gab dem Namen dem Namen Solvay -Institut für Soziologie, das Solvay Brüssel School of Economics and Management und die Internationale Solvay -Institute für Physik und Chemie die jetzt Teil der sind Université Libre de Bruxelles. 1911 startete er eine Reihe von Konferenzen, die Solvay -Konferenzen auf Physik und Chemie, die sich tief auf die Entwicklung der Quantenphysik und Chemie auswirkten.
Georges Lemaître des Université Catholique de Louvain wird dem vorgeschlagen, das vorzuschlagen Urknall Theorie des Ursprungs des Universums im Jahr 1927.
Drei Nobelpreise in Physiologie oder Medizin wurden an Wallloons vergeben: Jules Bordet (Université Libre de Bruxelles) im Jahr 1919, Albert Claude (Ulb) zusammen mit Christian de Duve (Uclouvain) im Jahr 1974.
Gegenwärtig hat Bureau Geisch einen internationalen Ruf als Beratungsingenieur und Architekt in den Bereichen Strukturen, Bauingenieurwesen und Gebäude, einschließlich der Millau Viadukt in Frankreich.
Wirtschaft

Wallonia ist reich an Eisen und Kohle, und diese Ressourcen und verwandte Branchen haben eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte gespielt. In der Antike die Sambre und Meuse Valley war ein wichtiges Industriegebiet in der Römisches Reich. In dem Mittelalter, Wallonia wurde ein Zentrum für Messing Arbeiten und Bronze- arbeiten mit Huy, Dinant und Chimay wichtige regionale Zentren sein. Im 12. und 13. Jahrhundert die Eisenmeister von Lüttich entwickelte eine Methode zur Verfeinerung von Eisenerz durch Verwendung eines Hochofens, der als die genannt Wallon -Methode. Es gab auch ein paar Kohleminen in der Nähe Charleroi und die Borinage In dieser Zeit, aber ihre Produktion war gering und wurde hauptsächlich von verschiedenen Branchen wie der wichtigen Glastherstellung, die in der entstanden ist, als Kraftstoff konsumiert Charleroi Becken im 14. Jahrhundert.[20]
Im 19. Jahrhundert begann das Gebiet zu industrialisieren, hauptsächlich entlang der sogenannten Sillon Industriel. Es war das erste vollständig industrialisierte Gebiet in Kontinentaleuropa,[16] und Wallonia war die zweite Industriekraft der Welt im Verhältnis zu ihrer Bevölkerung und ihrem Territorium nach dem Vereinigten Königreich.[21] Das alleinige Industriezentrum in Belgien außerhalb der Tollierungen und Hochöfen von Wallonia war die historische Stoffstadt von Gent.[22]
Die beiden Weltkriege haben die kontinuierliche Ausdehnung, die Wallonia bis zu diesem Zeitpunkt genossen hatte, eingedämmt. Gegen Ende der 1950er Jahre veränderten sich die Dinge dramatisch. Die Fabriken der Wallonie waren bis dahin veraltet, die Kohle lief heraus und die Kosten für die Extraktion der Kohle stiegen ständig. Es war das Ende einer Ära, und Wallonia bemühte sich, sich neu zu definieren. Die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Entwicklung steht auf der politischen Agenda, und die Regierung fördert die Entwicklung von Branchen, insbesondere in der hochmodernen Technologie und in Geschäftsparks.[23] Die Wirtschaft verbessert sich,[24] Aber Wallonia ist noch nicht auf der Ebene von Flandern und leidet immer noch unter Schwierigkeiten.


Die derzeitige Wallonwirtschaft ist relativ diversifiziert, obwohl bestimmte Gebiete (insbesondere um Charleroi und Liège) immer noch unter der Krise der Stahlindustrie leiden, mit einer Arbeitslosenquote von bis zu 30 Prozent. Dennoch gibt es in Wallonia einige Unternehmen, die weltweit führend in ihren spezialisierten Bereichen sind, einschließlich Rüstung, Glasproduktion,[26] Limette und Kalkstein Produktion,[27] Cyclotrons[28] und Luftfahrtteile.[29] Im Süden von Wallonia grenzt an Luxemburg, profitiert vom wirtschaftlichen Wohlstand seines Nachbarn, wobei viele Belgier auf der anderen Seite der Grenze arbeiten; Sie werden oft genannt Frontaliers. Das Ardennen Gebiet südlich des Muse ist ein beliebtes Touristenziel für seine Natur- und Outdoor -Sportarten, zusätzlich zu seinem kulturellen Erbe, mit Orten wie Bastogne, Dinant, Durbuyund der berühmte heiße Quellen von Spa.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Region betrug 2018 105,7 Milliarden €, was 23% der belgischen Wirtschaftsleistung ausmachte. Das Pro -Kopf -BIP, der für den Kaufkraft angepasst wurde, betrug 25.700 € oder 85% des EU27 -Durchschnitts im selben Jahr.[30]
Politik und Regierung

Belgien ist a Bundesstaat bestehend aus drei Gemeinden und drei Regionen mit einer beträchtlichen Autonomie. Eine davon ist die Wallonregion, die von der bestimmt wird Wallonie Parlament und die Exekutive Regierung von Wallonia. Die Autonomie der Walloon -Region erstreckt sich sogar auf die Außenpolitik. Wallonia ist berechtigt, eine eigene Außenpolitik zu verfolgen, einschließlich der Unterzeichnung von Verträgen, und in vielen Bereichen ist selbst die belgische Bundesregierung keinen internationalen Vertrag ohne Abkommen des Parlaments von Wallonia unterzeichnen.
Wallonia beherbergt auch etwa 80 Prozent der Bevölkerung der Bevölkerung Französische Gemeinschaft von Belgien, ein politisches Niveau, das für Angelegenheiten verantwortlich ist, die hauptsächlich auf Kultur und Bildung zusammenhängen, wobei der Rest in lebt Brüssel. Wallonia ist auch die Heimat der kleinen Heimat Deutschsprachige Gemeinde Belgiens im Osten, das eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament für kulturbezogene Themen hat. Obwohl in Flandern, das Flämische Region Zugewiesen alle seine Kräfte der Flämische Gemeinschaft, Die Wallon -Region bleibt im Prinzip von der französischen Gemeinschaft und unabhängig von der französischen Gemeinschaft und umgekehrt. Trotzdem die Parlament der französischen Gemeinde besteht fast ausschließlich aus Mitgliedern der Parlamente von Wallonia und Brüssel zusammen, sodass die Leichen von denselben Individuen bestimmt werden. Darüber hinaus hat sich die französische Gemeinde Belgiens kontrovers als ausschließlich als „Wallonia-Brusseler Föderation“ bezeichnet, um die Verbindungen zwischen der französischen Gemeinschaft, der Wallonie und der Brüssel zu betonen.
Die Wallonregion hat eine Unikamalparlament mit 75 Mitgliedern, die fünf Jahre lang von direkt gewählt wurden allgemeines Wahlrechtund eine Führungskraft, die Regierung von Wallonia, gewählt von einer politischen Mehrheit im Parlament. Die Regierung zählt neun Mitglieder mit dem Präsidenten. Jedes Mitglied wird a genannt Wallon -Minister. Der Regierungsoberhaupt wird das genannt Ministerpräsident von Wallonia. Die Koalitionsregierung für die Gesetzgebung 2014–2019 war eine Koalition mit der Linksmitte Ps-CDH Bis zum 28. Juli, als es durch eine MR-CDH-Links-Links-Koalition ersetzt wurde. Der derzeitige Ministerpräsident ist Elio di Rupo.
Geschichte der Autonomie von Wallon
"Ab 1831, dem Jahr der Unabhängigkeit Belgiens, bis zur Föderalisierung des Landes im Jahr 1970 hat sich Wallonia zunehmend als eigenständig als Region behauptet."[31] Nach mehreren StaatsreformenInsbesondere die staatliche Reform von 1993 wurde Belgien zu einem Bundesstaat, der aus drei Gemeinden und drei Regionen bestand, wobei die Wallonie von der Region Wallon und ihren beiden Sprachgemeinschaften vertreten wurde. Das direkt gewählte Wallon -Parlament wurde im Juni 1995 gegründet, der die ersetzt Conseil Régional Wallon (Regionalrat von Wallonie). Der erste Rat hatte am 15. Oktober 1980 saß und bestand aus Mitgliedern der Belgische Vertreterkammer und die Belgischer Senat in Wallonia gewählt.
Symbole

Der erste Auftritt des französischen Wortes Wallonie Als Hinweis auf die Romanze im Gegensatz zu Deutschland wird bis 1842 gesagt.[32] Zwei Jahre später wurde es erstmals verwendet, um sich auf den Romantikteil des jungen Landes Belgiens zu beziehen.[33] 1886 der Schriftsteller und walloon militant Albert Mockel, verwendete das Wort zuerst mit einer politischen Bedeutung der kulturellen und regionalen Bestätigung,[34] im Gegensatz zum Wort Flandern verwendet von der Flämische Bewegung. Das Wort war zuvor bereits im 17. Jahrhundert auf Deutsch und Latein aufgetreten.[35]
Das Aufstieg einer Wallonidentität führte die Wallonbewegung verschiedene Symbole auszuwählen, die Wallonia darstellen. Das Hauptsymbol ist der "mutige Hahn" (Französisch: coq hardi), auch "Wallon Rooster" (Französisch: coq wallon, wallonisch: cok walon), was weit verbreitet ist, insbesondere bei Armen und Flaggen. Der Hahn wurde am 20. April 1913 von der Wallon -Versammlung als Emblem ausgewählt und von entworfen Pierre Paulus am 3. Juli 1913.[36] Das Flag of Wallonia verfügt über den roten Hahn auf gelben Hintergrund.
Eine Hymne, Le chant des stilonons (Das Song der Wallloons), geschrieben von Theophile Bovy im Jahr 1900 und 1901 von Louis Hillier komponiert, wurde ebenfalls adoptiert. Am 21. September 1913 fand zum ersten Mal der "nationale" Festtag der Wallonia statt Vervierungenerinnere an die Teilnahme von Wallonen während der Belgische Revolution von 1830. Es findet jährlich am dritten Sonntag im September statt. Die Baugruppe wählte auch a Motto für Wallonia, "Walloon Forever" (wallonisch: Walon todi) und ein Schrei, "Freiheit" (Französisch: Liberté). Im Jahr 1998 die Wallon -Parlament machte all diese Symbole außer dem Motto und dem Schrei offiziell.
Religion
Die Bevölkerung der Wallonie ist überwiegend das christliche Erbe. Im Jahr 2016 erklärten sich 68% der Bewohner von Wallonia als sein römisch katholisch (21% praktizierten Katholiken und 47% nicht praktisch), 3% waren Muslim, 3% waren evangelisch Christian, 1% waren von anderen Religionen und 25% waren nicht religiös.[37]
Religion in Wallonia (2016)[37]
Sprachen

Offizielle Sprachen
Französisch ist bei weitem die Hauptsprache von Wallonia und hat den offiziellen Status; in dem Ostkantone, Deutsch ist auch offiziell.[38] Das Deutschsprachige Gemeinde Belgiens macht etwa 2% der Bevölkerung der Region aus. Belgischer Französisch, was auch in der gesprochen wird Brüssel-Kapital Region, ähnelt dem in Frankreich gesprochen, mit geringfügigen Unterschieden in der Aussprache und einigen Vokabeln, insbesondere der Verwendung der Wörter Septante (70) und Nonante (90) im Gegensatz zu Soixante-Dix und Quatre-vvingt-Dix in Frankreich.
Es gibt spürbare Wallonakzente mit dem Akzent von Lüttich und seine Umgebung ist vielleicht die auffälligste. Andere Regionen Wallonie haben ebenfalls charakteristische Akzente, die häufig mit der regionalen Sprache verbunden sind.
Regionalsprachen
Wallonen Traditionell auch regionale romanische Sprachen sprechen, alle aus dem Langues d'oïl Gruppe. Wallonia umfasst fast den gesamten Bereich, in dem wallonisch wird gesprochen, a Picard Zone, die dem größten Teil der entspricht Provinz Hainaut, das Gaume (Bezirk von Virton) mit dem Lorrain -Sprache und ein Champenois Zone. Es gibt auch regionale germanische Sprachen, wie die Luxemburgische Sprache in Arelerland (Land der Arlon). Die regionalen Sprachen von Wallonie sind wichtiger als in Frankreich und wurden von der Regierung offiziell anerkannt. Mit der Entwicklung der Bildung in Französisch sind diese Dialekte jedoch ständig zurückgegangen. Derzeit gibt es eine Anstrengung, Wallon -Dialekte wiederzubeleben. Einige Schulen bieten Sprachkurse in Wallon an, und Walloon wird auch in einigen Radioprogrammen gesprochen, aber diese Bemühungen bleiben sehr begrenzt.
Kultur
Literatur

In Wallon
Die Literatur ist hauptsächlich in Französisch, aber auch in Wallon- und anderen regionalen Sprachen geschrieben, die umgangssprachlich als Wallonliteratur bezeichnet wird. wallonisch Literatur (regionale Sprache nicht Französisch) wurde seit dem 16. Jahrhundert gedruckt. Aber es hatte sein goldenes Zeitalter paradoxerweise während des Höhepunkts der Flemish immigration to Wallonia Im 19. Jahrhundert: "Diese Zeit sah eine Ausblühung der Wallonliteratur, Stücke und Gedichte in erster Linie und die Gründung vieler Theater und Zeitschriften."[39] Das New Yorker öffentliche Bibliothek Besitzt eine überraschend große Sammlung literarischer Werke in Wallon, möglicherweise die größte außerhalb Belgiens, und seine Beteiligung ist repräsentativ für die Ausgabe. Von fast tausend, 26 wurden vor 1880 veröffentlicht. Danach steigen die Zahlen von Jahr zu Jahr allmählich an und erreichten 1903 einen Höhepunkt von neunundsechzig, und dann fallen sie wieder auf elf bis 1913. Siehe 'Switching Languages' , p. 153. Yves Quairiux zählte 4800 Spiele für 1860–1914, veröffentlicht oder nicht. In dieser Zeit waren Theaterstücke fast die einzige beliebte Show in Wallonia. Dieses Theater ist jedoch in der heutigen Wallonia immer beliebt: Theater blüht immer noch auf, und über 200 nicht professionelle Unternehmen spielen in den Städten und Dörfern von Wallonia für ein Publikum von über 200.000 pro Jahr.[40] Es gibt Verbindungen zwischen der französischen Literatur und der (sehr kleinen) Wallon -Literatur. Zum Beispiel Raymond Queneau einstellen Ausgaben Gallimard Die Veröffentlichung der Anthologie einer Wallon -Dichter. Ubu Roi wurde in Wallon von übersetzt von André Blavier ( ein wichtiger Pataphysiker von Vervierungen, Freund von Queneau), für das neue und wichtige Puppen Theater der Lüttiche von Jacques Ancion, dem Al Botroûle Theatre "am Nabelschnur" in Wallon, was auf den Wunsch hinweist, zur Quelle zurückzukehren (laut Joan Cross). Aber Jacques Ancion wollte ein regelmäßiges erwachsenes Publikum entwickeln. Aus dem 19. Jahrhundert schloss er das Wallon -Spiel ein Tati l'pèriquî von E. remouchamps und der Avantgarde Ubu Roi durch A. Jarry.[41] Für Jean-Marie Klinkenberg "ist die dialektale Kultur kein Zeichen der Bindung an die Vergangenheit, sondern eine Möglichkeit, an einer neuen Synthese teilzunehmen".[42]
Auf Französisch
Jean-Marie Klinkenberg (Mitglied von Gruppe µ) schrieb, dass Wallonia und Literatur in Wallonia seit ihrer Formation in französischer Sprache vorhanden sind.[43] In ihrem 'Histoire Illustrée des Lettres Française de Belgique', Charlier und Hanse (Herausgeber), La Renaissance du Livre, Bruxelles, 1958, veröffentlichte 247 Seiten (auf 655) über die "französische" Literatur in den Provinzen der Walloon (oder Walloon Principalities des mittleren Alters, manchmal auch flämische Provinzen und Fürstentümer) für einen Zeitraum vom 11. bis 18. Jahrhundert. Unter den Werken oder den Autoren die Abfolge der Heiligen Eulalia (9. Jahrhundert), La Vie de Saint Léger (10. Jahrhundert), Jean Froissart (14. Jahrhundert in der Grafschaft von Hainaut), Jean d'Otremeuse, Jean Lebel, Jean Lemaire de Belges (16. Jahrhundert von Bavay), das Prinz von Ligne (18. Jahrhundert, Beloeil). Es gibt eine Walon Surrealismus,[44] besonders in Provinz Hainaut. Charles Plisnier (1896–1952), geboren in Mons, gewann die Prix Goncourt 1936 für seinen Roman Mariagen und für Faux Passeports (Kurzgeschichten, die den Stalinismus im gleichen Geist wies wie Arthur Koestler). Er war der erste Ausländer, der diese Ehre erhielt. Die Wallon Georges SIMENON ist wahrscheinlich der am häufigsten gelesene französischsprachige Schriftsteller der Welt, so die Tribune de Genève.[45][46] Mehr als 500 Millionen seiner Bücher wurden verkauft und in 55 Sprachen übersetzt. Es gibt eine Verbindung zwischen dem Jean LouvetDie Arbeit und die sozialen Probleme in Wallonia.[47]
In Picard
Picard wird eingesprochen Provinz Hainaut von Westbelgien. Bemerkenswerte belgische Autoren, die in Picard geschrieben haben, sind Géo Libbrecht, Paul Mahieu, Paul André, Francis Couvreur und Florian Duc.

Mosankunst, Malerei, Architektur
Mosankunst ist ein regionaler Stil von Romanische Kunst von dem Muse River Valley in der heutigen Wallonie und der Rheinlandmit Manuskriptbeleuchtung, Metallarbeiten und Schmelzarbeiten aus dem 11., 12. und 13. Jahrhundert. Unter ihnen ist das Meisterwerk von Renier de Huy und vielleicht der ganzen Mosankunst Taufe -Schriftart in der St. Bartholomew's Church, Liège. Die Architektur römischer Kirchen des Wallon -Landes heißt auch Mosan, veranschaulicht durch die Collegiate Church of Saint Gertrude in Nivellesund die Kirchen von Waha und Hastière, Dinant. Das Ziermessing ist auch ein Teil der Mosankunst und unter diesen Dinandiers Hugo d'Oignies und Nicholas von Verdun.
Jacques du Broeucq war Bildhauer des 16. Jahrhunderts.
Flämische Kunst war nicht auf die Grenzen moderner Flandern beschränkt und mehrere führende Künstler kamen aus oder arbeiteten in Gebieten, in denen Langues d'Oïl gesprochen wurden, aus der Region der modernen Wallonie, z. Robert Campin, Rogier van der Weyden (Rogier de la Weiden) und Jacques Daret. Joachim Patinir Henri blès werden im Allgemeinen genannt Mosan Maler. Lambert Lombard (Lüttich, 1505 - 1566) war a Renaissance Maler, Architekt und Theoretiker für die Prinzen-Bischof der Liège. Gérard de Lairesse, Bertholet Flemalle waren auch wichtige Maler im Prinzen-Bischof der Liège.
Gustave Serrurier-Bovy (Lüttich, 1858 - Antwerpen, 1910)[48] Architekten und Möbeldesigner, gut (zusammen mit Paul Hankar, Victor Horta und Henry van de Velde) mit dem Erstellen der Jugendstil Stil, als Stil in Paris von Bing geprägt.[49] Und in Lüttich auch hauptsächlich Jean del Cour, der Bildhauer der Jungfrau in Vinâve d'isle, Léon Mignon Der Bildhauer von Li zerrissen und Louis Jéhotte der Statue von Karl der Große.
George Grard (1901—1984) war ein Wallon -Bildhauer, der vor allem für seine Darstellungen der Frau bekannt ist, in der Art von Pierre Renoir und Aristide Maillol, modelliert in Ton oder Gips, und in Bronze gegossen.
Im 19. und 20. Jahrhundert original original romantisch, Expressionist und Surrealist Wallonmaler tauchten auf, einschließlich Félicien Rops, Paul Delvaux, Pierre Paulus, Fernand Verhaegen, Antoine Wiertz, René Magritte ... die Avantgarde Cobra -Bewegung erschien in den 1950er Jahren.
Musik

Es gab ein wichtiges musikalisches Leben in Prinzen-Bischof der Liège Von Anfang an. Zwischen 1370 und 1468 blühten eine Musikschule in Liège mit mit Johannes Brassart, Johannes de Sarto und zuerst Johannes Ciconia, der dritte Meister von Ars Nova.[50]
Das Vokalmusik der sogenannten Franco-Flemish School entwickelt im südlichen Teil der niedrigen Länder und war ein wichtiger Beitrag zur Renaissance -Kultur. Robert Wangermée und Philippe Mercier schrieben in ihrem enzyklopädischen Buch über die Walloon -Musik, die Lüttich, Cambrai und Provinz Hainaut spielte eine führende Rolle in der sogenannten französisch-flämischen Schule.[51]
Unter ihnen waren Orlande de Lassus, Gilles Binchois, Guillaume Dufay Im 19. und 20. Jahrhundert gab es eine Entstehung von großen Geiger wie z. Henri VieUxtemps, Eugène ysabine (Autor der einzigartigen Oper in wallonisch during the 20th century Piére Li Houyeû - Pierre der Bergmann - basierend auf einem realen Vorfall, der 1877 während eines Bergleute in der Region Libes stattfand) und Arthur Grumiaux, während Adolphe Sax (geboren in Dinant) erfand das Saxophon 1846. Der Komponist César Franck wurde geboren in Lüttich 1822, Guillaume Lekeu in Vervierungen. In jüngerer Zeit, André Souris (1899–1970) wurde mit verbunden Surrealismus. Zap Mama ist eine internationale Gruppe.[52]
Henri Pousseur wird allgemein als Mitglied der Darmstadt Schule in den 1950ern. Pousseurs Musik beschäftigt Serialismus, mobile Formen und Aleatore, die sich häufig zwischen oder zwischen scheinbar unversöhnlichen Stilen vermitteln, wie z. B. denen von Schubert und Webern (Votre Faust) oder Pousseurs eigener serieller Stil und das Protestlied "We uden Overcome" ((Couleurs Croisées). Er war stark mit den sozialen Streiks in Verbindung gebracht Lüttich In den 1960er Jahren.[53] Er arbeitete auch mit dem französischen Schriftsteller Michel Butor.
Kino

Wallonfilme sind oft durch gekennzeichnet durch sozialer Realismus. Es ist vielleicht der Grund, warum der Dokumentarfilm Misère au Borinageund vor allem sein Co-Direktor Henri Storck, wird von Robert Stallaerts als Vater des Wallon -Kinos betrachtet. Er schrieb: "Obwohl er ein Fleming, kann er als Vater des Wallon -Kinos bezeichnet werden."[54] Für F. André zwischen Misère au Borinage und die Filme wie die der der Dardenne Brothers (Seit 1979) gibt es Déjà S'envole la Fleur Maigre (1960) (auch in der erschossen Borinage),[55] Ein Film, der als Referenzpunkt in der Geschichte des Kinos angesehen wird.[56] Wie die der der der Dardenne Brothers, Thierry Michel, Jean-Jacques Andrien, Benoît Mariage, oder z.B. Die sozialen Dokumentarfilme von Patric Jean, dem Regisseur von Les Enfants du Borinage, schrieb seinen Film als Brief an Henri Storck. Andererseits Filme wie Thierry Zéno's Vase de Noces (1974), Mireille im Leben der anderen durch Jean-Marie Buchet (1979), C'est an arivé près de chez vous (Englischer Titel: Mann beißt Hund) durch Rémy Belvaux und André Bonzel (1992) und die Werke von Noël Godin und Jean-Jacques Rousseau werden von Surrealismus, Absurdismus und Schwarzer Humor. Die Filme der Dardenne Brothers sind auch von der Bibel inspiriert und Le fils Zum Beispiel wird als einer der spirituell bedeutendsten Filme angesehen.[57]
Festivals

Das Ducasse de Mons (Wallon French für Kermesse), ist eines der UNESCO Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit. Es umfasst zwei wichtige Teile: die Prozession, den Abstieg und der Aufstieg des Schreins von Waltrudeund der Kampf zwischen Sankt Georg und der Drache. Der Kampf (nach der Prozession) spielt sich am Trinity -Sonntag zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr auf der Dreifaltigkeit ab MonsZentrales Quadrat. Es repräsentiert den Kampf zwischen Saint George (dem Guten) und dem Drachen (dem Bösen). Der Drache ist eine Mannequin, die von dem getragen und bewegt wird weiße Männer (FR: Hommes Blancs). Der Drache kämpft gegen den Heiligen George, indem er mit seinem Schwanz angreift. Saint George auf seinem Pferd dreht im Uhrzeigersinn und der Drache dreht sich in die andere Richtung. Saint George tötet schließlich den Drachen.
Das Killes von Binche und die Prozession der Riesen in Ath sind auch UNESCO Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit.
Küche

Wallonia ist berühmt für eine Reihe verschiedener Lebensmittel und Getränke, von denen viele Spezialitäten bestimmter Städte oder Regionen sind. Das Liège Waffel Eine reichhaltige, dichte, süße und zähe Waffel, die in Liège stammt, ist die beliebteste Art von Waffel in Belgien und befindet sich in Geschäften und sogar in Verkaufsautomaten im ganzen Land. Cougnou, oder der Brot Jesu, ist ein süßes Brot, das normalerweise in der Weihnachtszeit gegessen und in der gesamten Region zu finden ist.
Andere Spezialitäten sind Herve Käse, ein Apfelbutter genannt Sirop de Liège, das Garten Erdbeere von Wépion. Auch bemerkenswert ist das Dinant Spezialität Flamiche: Diese Käsetörtchen sind nicht in Fensteranzeigen zu finden, da sie direkt aus dem Ofen gegessen werden sollen. Wie ein Gastronomen in einem Buch über die Gastronomie von Wallon feststellte, "ist es der Kunde, der auf die Flamiche wartet, da die Flamiche nicht auf den Kunden wartet."[58] Es gibt auch die Ardennen Schinken,[59] das Tarte al djote aus Nivelles, ein Dessertkuchen aus Rübenblättern und Käse,[60] während Tarte Au Riz ist ein mit Reis-Pudding gefüllter Kuchen von Vervierungen. Die Wallloons der Tür Halbinsel in Wisconsin haben die Tradition, einen belgischen Kuchen zu machen, aber ein flacher Kuchen ist eher wie eine Pizza, die mit Prunpüree bedeckt und mit einer dünnen Käseschicht belegt ist. Diese wurden von den Dutzenden in Steinöfen im Freien für die vielen Kermissschen hergestellt, in einer Tradition, die in den 1850er Jahren zur Einwanderung zurückreicht.
Eine Signature Wallon -Wurst wird in der Wallon -Gemeinde Nordost -Wisconsins auf der Tür Halbinsel als belgisches Trippe bezeichnet. Es ist eine Mischung aus Schweinefleisch und Kohl, die von Haushalt zu Haushalt unterschiedlich gemacht wurden und wahrscheinlich auf einer traditionellen Wallonwurst wie Boudin Verte d'Orp basiert. Cussette ist ein frischer Käse, der die in der Luft befindliche P. Roqueforti -Kultur aus der Tradition in der Küche enthält. Dies ist nur eine Woche mit 30 Grad C gealtert, bis es einen schwachen blauen Guss und einen Tang entwickelt. Die Headcheese von Walloon unterscheidet sich insofern vom Deutschen, als es feiner gemahlen ist, Knorpelstücke umfasst und ein oder zwei Monate an einem kühlen Ort sitzen darf, bevor er gegessen wird.
In Bezug auf das Getränk spiegelt die Wallonie Belgien als Ganzes aus; Bier und Wein sind beide beliebt und es wird eine große Vielfalt von Bieren in Wallonia hergestellt und genossen. Die Gueuzerie Tilquin ist in Bierghes im Senne Valley installiert und ist die einzige Gueuze -Mischung in Wallonia. Wallonia verfügt über drei der sieben Trappist Biere (aus Chimay, Orval und Rochefort) Zusätzlich zu einer großen Anzahl anderer lokal gebrauchter Biere. Wallonia beherbergt auch die letzte Bastion traditioneller Rustikale SaisonVor allem diejenigen, die in der Brasserie de Silly und im Brasserie Dupont produziert wurden (in Tourpes, in der Region Western Provinz Hainaut Historisch gesehen bekannt für die Produktion von rustikalen Bauernhaus -Ales). Jupiler, das meistverkaufte Bier in Belgien, wird in gebraut Jupille-sur-Meuse in Lüttich. Wallonia beherbergt auch eine Jenever PEKEL genannt und a Mai Wein Maitrank genannt.
Transport
Flughäfen
Die beiden größten Städte in Wallonia haben jeweils einen Flughafen. Das Brüsseler Flughafen South Charleroi ist zu einem wichtigen Passagierflughafen geworden, insbesondere bei Unternehmen mit niedrigen Tarifen wie wie Ryanair oder Wizzair. Es dient als kostengünstige Alternative zu Flughafen Brüsselund es sah 7 303 720 Passagiere im Jahr 2016. Die Liège Airport ist auf Fracht spezialisiert, obwohl es auch touristisch orientierte Charterflüge betreibt. Heute ist Libes der 8. Flughafen für europäische Fracht und zielt darauf ab, den 5. Rang im nächsten Jahrzehnt zu erreichen.
Eisenbahnen, Autobahnen, Busse
TEC ist die Single öffentlicher Verkehr Autorität für alle Wallonie, Betriebsbusse und Straßenbahnen. Charleroi ist die einzige Wallon -Stadt, um eine zu haben U -Bahn -System, das Charleroi Pre-Metro.
Wallonia hat ein umfangreiches und gut entwickeltes Schienennetz, das von der belgischen National Railway Company bedient wird. SNCB.
Die zahlreichen Autobahnen in Wallonia fallen in den Geltungsbereich des transeuropäischen Transportnetzwerksprogramms (ZELT). Dieses von der Europäischen Union durchgeführte Prioritätsprogramm bietet mehr als 70.000 km Transportinfrastruktur, einschließlich Autobahnen, Express -Schienen und Straßen, und wurde entwickelt, um erhebliche Verkehrsaufnahmen zu führen.[61]
Wasserstraßen
Mit über 20 Millionen Tonnen und 26 Kilometern Federverkehr Autonomer Port von Libes (PAL) ist der drittgrößte Binnenhafen in Europa.[62] Es führt die Verwaltung von 31 Häfen entlang der durch Muse und die Albert -Kanal. Es ist für Sea- und Flusstransporter mit einem Gewicht von bis zu 2.500 Tonnen zugänglich und zwei-Barge-Konvois (4.500 Tonnen, die bald auf 9.000 Tonnen erhöht werden). Auch wenn Wallonia keinen direkten Zugang zum Meer hat, ist sie dank eines umfangreichen Netzwerks von schiffbaren Wasserstraßen, die Belgien durchdringen, sehr gut mit den Haupthäfen verbunden, und es hat wirksame Flussverbindungen dazu Antwerpen, Rotterdam und Dunkirk.[63]
Auf der Westseite von Wallonie, in Provinz Hainaut, das Strépy-Thieu-Bootslift, ermöglicht den Flussverkehr von bis zu dem neuen Standard von 1350 Tonnen, um zwischen den Wasserstraßen der MEUSE und zu bestehen Schelde Flüsse. Abgeschlossen im Jahr 2002 zu geschätzten Kosten von 160 Millionen € (dann 6,4 Milliarden € Belgische Franken) Der Aufzug hat den Flussverkehr von 256 kT im Jahr 2001 auf 2.295 kT im Jahr 2006 erhöht.
Namur Bahnhof
Internationale Beziehungen
Handeln
Das Walloon Export and Foreign Investment Agency (AWEX) ist die Region Wallonia der belgischen Regierungsbehörde, die für die Förderung des Außenhandels und die Anziehungskraft ausländischer Investitionsanträge verantwortlich ist.[64]
Der AWEX organisiert regelmäßige Handelsmissionen auf den vielversprechenden Markt von Kasachstan, wo er über ein repräsentatives Büro in Almaty verfügt. Im Jahr 2017 ist der Awex zusammen mit dem Flandern Investitionen und Handel brachte eine Delegation von 30 Unternehmen nach Astana und Almaty, den beiden größten Städten in Kasachstan.[65]
Zwillingsstädte und Schwesterstädte
Siehe auch
Verweise
- ^ a b "BE.Stat". Bestat.statbel.fgov.be.
- ^ a b "StructUur van de Bevolking | Statbel". Statbel.fgov.be.
- ^ "Vlaamse OverHeid - Taalwetwijzer - Wetgeving". Vlaanderen.be.
- ^ Die belgische Verfassung (PDF). Brüssel, Belgien: Belgisches Repräsentantenhaus. Mai 2014. p. 5. archiviert von das Original (PDF) am 10. August 2015. Abgerufen 10. September 2015.
Artikel 3: Belgien umfasst drei Regionen: die flämische Region, die Region Wallon und die Region Brüssel. Artikel 4: Belgien umfasst vier sprachliche Regionen: die niederländischsprachige Region, die französischsprachige Region, die zweisprachige Region von Brüsselkapital und die deutschsprachige Region.
- ^ "BBC - Sprachen - Sprachen". Bbc.co.uk.
- ^ "Gouvernement de Wallonie". Wallonie.be. Abgerufen 28. Februar 2022.
- ^ Zum Beispiel die CIA World Factbook Staaten Wallonia ist die Kurzform und die Wallonregion ist die lange Form. Das Investieren Sie in die Wallonia -Website Archiviert 2009-09-08 bei der Wayback -Maschine und die Belgische Bundesregierung Archiviert 2009-02-21 bei der Wayback -Maschine Verwenden Sie den Begriff Wallonia Bei Bezug auf die Wallonregion.
- ^ "Wallonisch". Etymonline.com.
- ^ "Welsh | Etymologie, Herkunft und Bedeutung des Namens walisisch durch Etymonline". Etymonline.com. Abgerufen 28. Februar 2022.
- ^ (Französisch) Albert Henry, Histoire des Mots Wallons und Wallonie, Institut Jules Destitée , Coll. «Notre Histoire», Mont-sur-marchienne, 1990, 3. Aufl. (1. Aufl. 1965), Foodnote 13 p. 86.
- ^ Dawson, P. L. Kessler und Edward. "Königreiche der Barbaren - keltische Stämme". HistoryFiles.co.uk. Abgerufen 28. Februar 2022.
- ^ Fußnote: im mittelalterlichen Französisch das Wort Liégeois bezogen Wallonen Nur für die französischsprachigen Bewohner gegenüber den anderen Bewohnern des Fürstentums verwendet. Stegers, Jean (1991). "DePuis Quand Les liégeois Sont-Ils des Wallons?". Im Hasquin, Hervé (ed.). Hommages à la Wallonie [Mélanges Offerts à Maurice Arnould und Pierre Ruse] (auf Französisch). Brüssel: Éditions de l 'Ulb. S. 431–447.
- ^ a b (auf Französisch) Maurice Delbouille Romanité d'Oïl Les Originines: La Langue - Les plus Anciens -Texte in La Wallonie, Le zahlt ET Les Hommes Tome I (Lettres, Kunst, Kultur), La Renaissance du Livre, Bruxelles, 1977, S. 99–107.
- ^ a b c d e f g "Eine junge Region mit einer langen Geschichte (von 57 v. Chr. Bis 1831)". Tor zur Wallonregion. Wallonregion. 2007-01-22. Archiviert von das Original am 2008-05-01. Abgerufen 2009-01-13.
- ^ Kramer, pg. 59, zitiert M. Gysseling (1962). "La Genèse de la Frontière Linguistique Dans Le Nord de la Gale". Revue du Nord (auf Französisch). 44 (173): 5–38, insbesondere 17. doi:10.3406/rnord.1962.2410.
- ^ a b "Wallonie: Une Région en Europe" (auf Französisch). Ministère de la Région Wallonne. Abgerufen 29. September, 2007.
- ^ a b "Die Region behauptet sich (von 1840 bis 1970)". Tor zur Wallonregion. 2007-01-22. Archiviert von das Original am 2008-05-01. Abgerufen 2009-01-14.
- ^ "Belgien: größte Städte und Städte und Statistiken ihrer Bevölkerung". Archiviert von das Original am 28. März 2006.
- ^ "Houille: Définition de Houille". cnrtl.fr.
- ^ Allan H. Kittel, "Die revolutionäre Periode der industriellen Revolution", Journal of Social History, Vol. I, Nr. 2 (Winter 1967), S. 129–130.
- ^ Philippe Destatte, L'Identité Wallonne, Institut Zerstörungen, Charleroi, 1997, Seiten 49–50 ISBN2-87035-000-7
- ^ "Herzlich willkommen". Erih.net. Archiviert von das Original Am 2013-07-31.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2011-05-21. Abgerufen 2008-12-22.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Wallonia Battles Wasteland Image". BBC News. 6. Oktober 2008. Abgerufen 27. September, 2009.
- ^ Entsprechend La Libre Belgique Am 26. August 2010: 9,8 Millionen Besucher im Jahr 2009 (2,8 in Brüssel), 6% der regionalen Wirtschaft (15% in Brüssel)
- ^ "AGC Flat Glass: Führung durch Innovation". Uwe.be.
- ^ "Carmeuse: Expansion durch Partnerschaft und Wissen". Uwe.be. Archiviert von das Original Am 2011-07-22. Abgerufen 2008-11-11.
- ^ "Das Wachstum von IBA beschleunigt sich immer noch". Uwe.be. Archiviert von das Original Am 2011-07-06. Abgerufen 2008-11-11.
- ^ "Sonaca: Erhöhung der Sichtbarkeit in Nordamerika". Uwe.be. Archiviert von das Original Am 2011-07-06. Abgerufen 2008-11-11.
- ^ "Das regionale BIP pro Kopf lag zwischen 30% und 263% des EU -Durchschnitts im Jahr 2018". Eurostat.
- ^ "Offizielle Website der Walonregion". Archiviert von das Original am 2008-06-11. Abgerufen 2009-03-26.
- ^ Es gibt auch eine Erwähnung von Wallonie 1825: (auf Französisch) «Les Germains, au -Contraire, Réservant pour eux seuls le nom de franks, s'obstinaient, dès le ondième siècle, à ne plus voir de franks dans la galle, qu'ils nominiert dédaigemeusion Augustin Thierry, Histoire de la conquête de l'onglleterre par les normanden, Éd. Firmin Didot, Paris, 1825, Tome 1, p. 155. Online lesen
- ^ (auf Französisch) Albert Henry, Histoire des Mots Wallons et Wallonie, Institut Jules Destée, Coll. «Notre Histoire», Mont-sur-marchienne, 1990, 3. Aufl. (1. Aufl. 1965), p. 12.
- ^ (auf Französisch) «C'est cette Année-là [1886] Que Naît le Mot Wallonie, Dans Sohn Sens Politique d'Affirmation Culturelle Régionale, Lorsque Le Liégeois Albert Mockel Crée une Revue Littéraire Sous Ce Nom »Philippe Destatte, L'Identité Wallonne p. 32.
- ^ La préhistoire latine du mot Wallonie In Luc Courtois, Jean-Pierre Delville, Françoise Rosart & Guy Zélis (Herausgeber), Bilder et zahlts mentaux des xixe et xxe siècles de la Wallonie à l'Utre-mer, hommage au Professeur Jean Pirotte à l'acle de Sohn Éméritat, Academia bruylant, Pressig der Universität de l'ucl, Louvain-la-Neuve, 2007, S. 35–48 ISBN978-2-87209-857-6, p. 47
- ^ "Allstates Flag Co., Inc". Allstates-flag.com. Abgerufen 2022-02-27.
- ^ a b Lesoir.be (28. Januar 2016). "75% des Frankophones revendiquent une identité religieuse". lesoir.be. Archiviert von das Original am 31. Januar 2016. Abgerufen 2017-06-05.
- ^ "La Constitution Belge (Art. 4)" (auf Französisch). das Belgischer Senat. Mai 2007. Abgerufen 2009-01-18.
La Belgique komprieren Quatre Régions Linguistiques: La Région de Langue Française, La Région de Langue Néerlandaise, La Région Bilingue de Bruxelles-Capitale et la Région de Langue Allemande.
- ^ 'Switching Languages', translinguale Schriftsteller reflektieren über ihr Handwerk, herausgegeben von Steven G. Kellman Lincoln: University of Nebraska Press, 2003, p. 153. ISBN978-0-8032-2747-7
- ^ "Die Wallon -Sprachseite". Skynet.be.
- ^ Joan Gross, spricht in anderen Stimmen: eine Ethnographie der Wallon -Puppenkinos. Amsterdam und Philadelphia: John Benjamins Press, 2001, ISBN1-58811-054-0
- ^ Benoît Denis et Jean-Marie Klinkenberg, Littérature: Entre Insularité et Activisme in Le Tournant des Années 1970. Liège enrevescence, Les Impressions Nouvelles, Bruxelles, 2010, S. 237–253, S. 252. Französisch: Ancion Monte l'Ubu rwèen 1975 (...) la Culture Dialektalisante Cesse d'être une marque de passéisme pour pospotion à une nouvelle synthèse ...
- ^ Histoire de la Wallonie, Privat Toulouse, 2004, ISBN2-7089-4779-6 p. 220. Französisch: Le Latin Apporté en gale par les légions romaines avait fini par éclater en de multiples dialektes (...) peu à peu, pour répondre aux Besoins des Pouvoirs Publics et religiux se forme une langue Standard. Dans CE processus qui überira à l'Élaboration du Français, La Wallonie Est Présente dès les Premières Heures.
- ^ Ein Paenhuysen Surrealismus in den Provinzen. Flämisch und Wallonidentität in der Zwischenkriegszeit in Bild & Erzählung, Nr. 13, Leuven November 2005
- ^ "L'écrivain français le plus dans le monde". Tdg.ch. Abgerufen 28. Februar 2022.
- ^ "Maigret und sein Meister". theage.com.au. 2003-09-14.
- ^ Cody, Gabrielle H.; Sprinchorn, Evert (2007). Die Columbia Encyclopedia des modernen Dramas. ISBN 9780231144223.
- ^ "Gustave Serrurier-Bovy | Artnet". Artnet.com.
- ^ Ihr antiker Möbelführer, Art Nouveau in Belgien, Efi-costarica.com
- ^ Französisch Le Troisième Grand Maître de l'Ars Nova In Robert Wangermée et Philippe Mercier, La Musique en Wallonie et à Bruxelles, La Renaissance du Livre, Bruxelles, 1980, Tome I, S. 37–40.
- ^ Robert Wangermée et Philippe Mercier, La Musique en Wallonie et à Bruxelles, La Renaissance du Livre, Bruxelles, 1980, Tome I, p. 10.
- ^ Wangermée, Robert (1995). Dictionnaire de la Chanson en Wallonie et à Bruxelles. ISBN 9782870096000.
- ^ Die "Trois Visages de Lucke", (...) voller provokativer Klangcollagen [evoziert ..] Nicht nur Momente in der klangvollen bürgerlichen Geschichte, sondern auch die Klänge seiner historischen Ereignisse: Wildcat -Streiks und ihre sich daraus ergebende Gewalt im Jahr 1960,. Proteste gegen neue Gesetze, die erlassen werden usw. siehe Acousmatrix 4: Scambi/Trois Visages de Lucke/Paraboles Mix
- ^ Historisches Wörterbuch Belgiens (Scarecrow Press, 1999, S. 191 ISBN0-8108-3603-3).
- ^ Cinéma Wallon et réalité partikel, in Toudi, Nr. 49/50, Septembre-Octobre 2002, S.13.
- ^ "Les Films repères dans l'histoire du cinéma". AutoourDU1MAI.FR.
- ^ "The Arts & Faith Top 100 Filme". Artsandfaith.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2010-08-19. Abgerufen 2010-06-16.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Ardenne Schinken". Praktischedible.com. Abgerufen 28. Februar 2022.
- ^ The Simon und Schuster International Pocket Food Guide, 1981.
- ^ "Awex". InvestInwallonia.be. Abgerufen 28. Februar 2022.
- ^ "Lüttichhafenbehörde". LAGE.PORT-AUTONOME.BE. Archiviert von das Original Am 2011-05-14. Abgerufen 2010-01-24.
- ^ "Qui sommes-nous?-Logistik in Wallonia". Logisticsinwallonia.be.
- ^ "Awex (Wallonia Außenhandel und Investmentagentur)". Skywin.be.
- ^ "Wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und Belgien in Brüssel diskutiert". Mfa.kz.
- ^ "ベルギー 3 地域 と「 友好 及び 相互 相互 に 関する 覚書 」を 締結 締結 締結". Pref.aichi.jp. Abgerufen 15. Mai 2017.
- ^ "Maryland Schwester States Programm". Außenministerin in Maryland. Abgerufen 28. Februar 2022.
Weitere Lektüre
- Johannes Kramer (1984). Zweisprachigit in der Benelux-Ländern (auf Deutsch). Buske Verlag. ISBN 978-3-87118-597-7.
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit Wallonia in Wikimedia Commons
- www.wallonie.be
- Logistik in Wallonia
- Tourismus in Wallonia
- Musique en Wallonie Archiviert 2016-03-03 bei der Wayback -Maschine
- Wallonkomponisten (Französisch)