Durch eine Änderung des Wahlgesetzes im Jahr 1965 die Zahl der Wähler in der Südinsel wurde auf 25 festgelegt, eine Erhöhung von einem seit der Wahlverteilung von 1962.[1] Es wurde akzeptiert, dass durch das schnellere Bevölkerungswachstum in der NordinselDie Zahl ihrer Wähler würde weiter zunehmen und die Verhältnismäßigkeit bei der Verhältnismäßigkeit bei der Wahlverteilung von 1967 für die nächste Wahl zugelassen.[2] Auf der Nordinsel wurden fünf Wählerschaft neu geschaffen und ein Wählerschaft wurde rekonstituiert, während drei Wähler aufgehoben wurden.[3] Auf der Südinsel wurden drei Wählerschaft neu erstellt und ein Wählerschaft wurde rekonstituiert, während drei Wähler aufgehoben wurden (einschließlich Waitaki).[4] Der Gesamteffekt der erforderlichen Änderungen war für bestehende Wählerschaft stark störend, wobei alle bis auf drei Wähler ihre Grenzen verändert hatten.[5] Diese Änderungen traten mit dem in Kraft Wahl 1969.[2]
Diese aktuelle Waitaki -Wählerschaft ist der Nachfolger von Teilen der alten Otago -Wähler, mit Teilen von zentraler Otago in sich in die Clutha-Südlandund die Grenze erstreckte sich weit oben an der Küste von South Canterbury, bis draußen Timaru. Die Wählerschaft wurde zuletzt für die wiederhergestellt Wahlen 2008. Das Volkszählung 2006 zeigten, dass es eine allgemeine Bevölkerungsbewegung nach Norden gegeben hat. Obwohl die Zahl der Wählerschaften der Südinsel festgelegt ist, ist der Rückgang der Bevölkerung der Wählerschaft von Rakaia South hat zu den Grenzen der Wählerschaften geführt Invercargill Norden nach Rakaia verlagert sich nach Norden. Waitaki landete jedoch über eine Quote in der Volkszählung 2013 und Umverteilung führte zu allen Gemeinden südlich und einschließlich Herbert abgetreten werden Dunedin North.[6] Waitaki verzeichnete sich bei der Umverteilung 2020 erneut ab und erlangte die Waitati Fläche ab Dunedin North, aber einen großen Landabschnitt in der Nähe von Alexandra zu verlieren Südland.[7]
Die größte Stadt der Wählerschaft ist Oamaru (Pop. 13.850). Andere Städte sind Geraldine (2.800), Twizel (1.660), Wanaka (11.600), Waima (3.610) und Cromwell (6.640)
Die erste Wahl in den Wählern wurde von bestritten William Steward und Macassey in 1871mit Steward erfolgreich.[9]
Die nächste Wahl fand Anfang Januar 1876 statt. Waitaki war ein zweiköpfiger Wähler geworden, und vier Kandidaten setzten ihre Namen voran. Steward und Joseph O'Meagher bestritten die Wahl als Abolitionisten (d. H. Sie waren dafür, das abzuschaffen provinzielle Regierung), während Thomas William Hislop und Samuel Shrimski waren Provinzialisten (d. H. Sie favorisierten die Aufbewahrung der Provinzregierung).[10] Die Provinzialisten gewannen die Wahl mit einem gewissen Spielraum.[11]
Hislop und Shrimski wurden beide in der bestätigt 1879 Wahl,[12] Aber Hislop trat am 28. April 1880 aus privaten Gründen zurück.[13][14] Das resultierende 1880 Nachwahl wurde gewonnen von George Jones.[15]
Ab 1881 wurde die Wählerschaft wieder zu einem Wahlkreis mit einem Mitglied.[8]Thomas Young Duncan gewann das 1881 Wahl und die beiden nachfolgenden Wahlen.[16] In dem 1887 Wahl, Duncan wurde von John Reid abgelehnt,[17] aber besiegte ihn mit 705 bis 676 Stimmen.[18] In dem 1890 Wahl, Duncan bestritt erfolgreich die Oamaru -Wähler stattdessen,[19] mit John McKenzie Waitaki nehmen. McKenzie hatte zuvor gehalten Waihemo und ging wieder zu dieser Wählerschaft für die 1893 Wahl.[20]
William Steward, der der erste Vertreter der Wählerschaft war, hatte seit 1881 vertreten Waima. Er kehrte für die Wahl von 1893 nach Waitaki zurück, war erfolgreich und gewann auch die fünf nachfolgenden Wahlen. Er hielt die Wähler bis 1911 fest. Er wurde zu dem ernannt Legislativer Rat im folgenden Jahr, starb aber innerhalb von Monaten nach der Ernennung.[21]
Francis Henry Smith Nachfolger Steward in der 1911 Wahl. Bei der nächsten Wahl in 1914Smith stand erfolglos in der Timaru -Wähler. Das Waitaki -Wähler wurde von gewonnen John Anstey dieses Jahr. Bei der 1919 Wahl, Anstey wurde von besiegt von John Bitzener, der Waitaki hielt, bis er in der besiegt wurde 1935 Wahl durch David Barnes. Barnes war wiederum die Wählerschaft für einen parlamentarischen Amtszeit und wurde in der besiegt 1938 Wahl durch David Campbell Kidd. In der letzten Zählung hatte Kidd eine Mehrheit von 10 Stimmen, und Barnes beantragte eine Nachzählung. Dies erhöhte das Ergebnis von 1938 auf die Mehrheit von 14 Stimmen.[22] Kidd vertrat Waitaki bis 1946, als die Wählerschaft abgeschafft wurde und er erfolgreich darin stand Waima stattdessen.
Waitaki wurde für die wiederhergestellt 1957 Wahl und wurde von gewonnen von Thomas Hayman, der zuvor vertreten hatte Oamaru. Hayman starb am 2. Januar 1962 im Amt und wurde von abgelöst Allan Dick, wer gewann die 1962 Nachwahl. Dick hielt die Wähler bis 1969 fest, als es erneut abgeschafft wurde.
Mit dem Aufkommen von Proportionalvertretung gemischt (MMP) Abstimmungssystem im Jahr 1996 und die daraus resultierende Verringerung der Anzahl der Wahlkreise, die Wählerschaft, wurde in zwei Hälften aufgeteilt. die Stadt der Oamaru Wurde in die Größe der Größe gezogen Otago Wählerschaft und der Saldo wurde in die Neue übertragen Aoraki Wählerschaft.
Das Waitaki-Wähler wurde für die wiederhergestellt Wahlen 2008, und Jacqui Dean, Amtsinhaber seit dem Wahlen 2005 in dem Otago Die Wählerin gewann die Wahl mit einer großen Mehrheit gegen Labour's David Parker.[23] Dean erhöhte ihre Mehrheit in der Wahlen 2011 gegen die Barry -Mönche von Labour.[24] Dean wurde als Vertreter der Wählerin in der bestätigt Wahlen 2014.[25]
Mitglieder des Parlaments, die aus Parteilisten in Wahlen gewählt wurden, bei denen diese Person auch die Waitaki -Wählerschaft erfolglos bestritt. Sofern nicht anders angegeben, begannen alle Abgeordneten und endeten bei allgemeinen Wahlen.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft. Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten. Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber. A oder N bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.
^2017 Internet Party Swing ist im Verhältnis zu den Stimmen für Internet-Mana im Jahr 2014; Sie teilte eine Parteiliste mit Mana Party bei den Wahlen 2014
^Die Mana Party Swing 2017 ist relativ zu den Stimmen für Internet-Mana im Jahr 2014; Sie teilte eine Parteiliste mit der Internetparty bei den Wahlen 2014 mit
Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse, 1946–1987. Wellington: Abteilung für Politikwissenschaft der Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.
McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
Scholefield, Guy (1925) [1913]. Neuseeländischer Parlamentsrekord. Wellington: Govt. Drucker.