Waikouaiti (New Zealand electorate)
Waikouaiti war ein Parlament Wählerschaft in dem Otago Region Neuseelands, von 1866 bis 1908.
Bevölkerungszentren
Die Wählerschaft ist nach der Gemeinde von benannt Waikouaiti, was nahe am liegt Waikouaiti River.
Geschichte
Die Waikouaiti -Wählerschaft wurde für die gebildet 1866 Wahl.[1] William Murison wurde als erster Vertreter gewählt und schlug später später Premier Premier Julius Vogel;[2] Vogel stand einige Wochen später in der Goldfelder Wählerschaft und war dort erfolgreich.[3] Murison trat 1868 zurück.[4] Das resultierende 1868 Nachwahl wurde gewonnen von Robert Mitchell, der wiederum vor dem Ende der Amtszeit im folgenden Jahr zurückgetreten ist.[5] Er wurde von ihm abgelöst Francis Rich, wer gewann die 1869 Nachwahl und diente bis zum Ende der Amtszeit im Jahr 1870, als er in den Ruhestand ging.[6]
George McLean gewann das 1871 Wahl und trat im folgenden Jahr erneut zurück.[7] McLean wurde von abgelöst David Monro, wer gewann die 1872 Nachwahl und trat ein Jahr später zurück. Monro war Mitglied aller früheren Parlamente.[8] Monro wurde nach Erfolg John Lillie Gillies, wer gewann die 1873 Nachwahl und trat 1875 zurück.[9] Gillies wurde von McLean abgelöst, der erfolgreich zur Wiederwahl in der stand 1875 Nachwahl. McLean wurde bei den allgemeinen Wahlen von bestätigt 1875 und 1879 Wahl; Er zog sich am Ende der parlamentarischen Amtszeit 1881 in den Ruhestand.[7]
James Green, der zuvor vertreten hatte Port Chalmers, Nachfolger mcLean in der 1881 Wahl.[10] Grün wurde in der besiegt 1884 Wahl durch John Buckland.[11] In dem 1887 Wahl, Buckland stand in Waihemo und wurde dort besiegt.[12]
James Green wurde 1887 im Waikouaiti-Wähler wiedergewählt und vertrat es für mehrere Begriffe, bis er in der besiegt wurde 1896 Wahl durch Edmund Allen Wer stand für die Liberale Partei.[13] In dem 1902 Wahl, Allen bestritt erfolgreich die Chalmers Wähler.[14]
Thomas Mackenzie wurde 1902 in der Waikouaiti -Wählerin gewählt und würde es bis zur Abschaffung der Wählerschaft im Jahr 1908 repräsentieren, als er gewählt wurde Taieri.[15] Mackenzie würde später werden Premierminister.[16]
Abgeordnete
Waikouaiti wurde durch zehn vertreten Abgeordnete:[1]
Taste
Wahl | Gewinner | |
---|---|---|
1866 Wahl | William Murison | |
1868 Nachwahl | Robert Mitchell | |
1869 Nachwahl | Francis Rich | |
1871 Wahl | George McLean | |
1872 Nachwahl | David Monro | |
1873 Nachwahl | John Gillies | |
1875 Nachwahl | George McLean | |
1875 Wahl | ||
1879 Wahl | ||
1881 Wahl | James Green | |
1884 Wahl | John Buckland | |
1887 Wahl | James Green | |
1890 Wahl | ||
1893 Wahl | ||
1896 Wahl | Edmund Allen | |
1899 Wahl | ||
1902 Wahl | Thomas Mackenzie | |
1905 Wahl | ||
(Wählerschaft abgeschafft 1908) |
Wahlergebnisse
1899 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Liberale | Edmund Allen | 1.749 | 55.24 | ||
Konservativ | John White[19] | 1.417 | 44,76 | ||
Mehrheitlich | 332 | 10.49 | |||
Sich herausstellen | 3.166 | 74.37 | |||
Registrierte Wähler | 4,257 |
1875 Nachwahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | George McLean | 227 | 56,47 | ||
Unabhängig | Francis Rich | 175 | 43,53 | ||
Mehrheitlich | 52 | 12.94 | |||
Sich herausstellen | 402 |
1873 Nachwahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | John Lillie Gillies | 163 | 63.67 | ||
Unabhängig | T. R. Pratt | 93 | 36.33 | ||
Mehrheitlich | 70 | 27.34 | |||
Sich herausstellen | 256 |
1872 Nachwahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | David Monro | 232 | 69.46 | ||
Unabhängig | Dr. Webster | 58 | 17.37 | ||
Unabhängig | Herr J. Preston | 44 | 13.17 | ||
Unabhängig | Herr D. Hutcheson | 25 | 7.49 | ||
Unabhängig | Herr A. Thompson | 12 | 3.59 | ||
Unabhängig | Herr W. H. Cutden | 10 | 2.99 | ||
Sich herausstellen | 334 | ||||
Mehrheitlich | 174 | 8.09 |
1868 Nachwahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | Robert Mitchell | 119 | 51.97 | ||
Unabhängig | William Pitt Gordon | 110 | 48.03 | ||
Mehrheitlich | 9 | 3.93 | |||
Sich herausstellen | 229 |
1866 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | William Murison | 37 | 50.68 | ||
Unabhängig | Julius Vogel | 35 | 47,95 | ||
Unabhängig | Andrew Thompson | 1 | 1.37 | ||
Mehrheitlich | 2 | 2.74 | |||
Sich herausstellen | 73 | 45,91 | |||
Registrierte Wähler | 159 |
Anmerkungen
- ^ a b Scholefield 1950, p. 165.
- ^ a b "Waikouaiti -Wahl". Otago Zeuge. Nr. 744. 3. März 1866. p. 8. Abgerufen 8. Januar 2017.
- ^ Sinclair, Keith; Dalziel, Raewyn. "Vogel, Julius". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 27. April 2020.
- ^ Scholefield 1950, p. 128.
- ^ Scholefield 1950, p. 126.
- ^ Scholefield 1950, p. 135.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 124.
- ^ Scholefield 1950, p. 127.
- ^ Scholefield 1950, p. 108.
- ^ Scholefield 1950, p. 109.
- ^ Scholefield 1950, p. 98.
- ^ Wilson 1985.
- ^ Scholefield 1950, S. 92, 109.
- ^ Scholefield 1950, p. 92.
- ^ Scholefield 1950, S. 123, 165.
- ^ Brooking, Tom. "Mackenzie, Thomas Noble 1853–1930". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 16. März 2012.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1899". Wellington: Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses. 19. Juni 1900. p. 2. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Otago". Der Stern. Nr. 6661. 6. Dezember 1899. p. 4. Abgerufen 8. März 2014.
- ^ Cyclopedia Company Limited (1905). "Rechtsanwälte und Anwälte". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirke Otago & Southland. Christchurch: Die Cyclopedia Neuseelands. Abgerufen 3. Februar 2017.
- ^ "Waikouaiti -Wahl". Otago Daily Times. 4. Mai 1875.
- ^ "Nachrichten der Woche". Otago Zeuge. 15. Mai 1875.
- ^ "Ohne Titel". Neuseeländische Zeiten. 5. Mai 1875.
- ^ "Waikouaiti -Wahl". Lake Wakatip Mail. 30. Juli 1873.
- ^ "Waikouaiti -Wahl". Nelson Examiner. 6. Juli 1872.
- ^ "Telegramme". Lyttelton Times. 14. Juni 1872.
- ^ "Waikouaiti -Wahl". Otago Daily Times. 8. August 1868.
- ^ "Wellington". North Otago Times. 18. August 1868.
Verweise
- Scholefield, Guy (1950) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
- Wilson, James Oakley (1985) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.