WMNE (Portland, Maine)

Wmne war ein Pionier-FM-Radiosender, der zweite von zwei von der Mountain-Top-Rundfunkstationen war Yankee -Netzwerk. Es begann regelmäßig mit dem Programm, als die Versuchsstation W1xer im Dezember 1940. 1941 für den kommerziellen Betrieb aus den Studios in Boston lizenziert wurde, zunächst mit dem Anrufzeichen W39B, das 1943 in WMTW geändert wurde Die Lizenz wurde in Portland, Maine, geändert und seine Anrufbriefe wurden zu Wmne.

WMNE wurde im Oktober 1948 gelöscht Mount Washington Beim Kauf von Sargents, New Hampshire.

Geschichte

Experimentelle Sendungen

1944 Werbung zeigt die harten Bedingungen auf dem Mount Washington.[1]
1947 Wmne und Wgtr In Boston waren die beiden "Yankee FM -Stationen", aber beide waren bis 1953 verschwunden.[2]

In den 1930er Jahren wurden Untersuchungen mit der Einrichtung von Radiosendern mit "sehr hohen Frequenz" (VHF) -Itralitäten über 30 MHz begonnen, weit über denen, die vom Standard -AM -Broadcast -Band verwendet wurden. Diese Stationen waren informell bekannt als "Apex" Stationen, da ihre Abdeckung tendenziell auf Entfernungen der Site beschränkt war, gab es eine Prämie bei der Lokalisierung von Sendertürmen in großen Höhen.

Das Yankee -NetzwerkEin regionales Netzwerk von AM -Radiosendern im Nordosten der Vereinigten Staaten begann eine eigene Untersuchung des Betriebs des Betriebs für die neuen Frequenzen. Ende 1935 erhielt es eine Lizenz für eine Versuchsstation, W1xer, die sich in Boston befindet.[3] Anfang 1936 nahmen drei Yankee -Netzwerkingenieure an einer Demonstration teil von Edwin Howard Armstrong seiner jüngsten Erfindung der "Breitbandfrequenzmodulation" (FM). Im Jahr 1937 wurde ein Plan entwickelt, der sich vorstellte, dass 90% von Neuengland FM -Programme mit einer 50 -Kilowatt -Station auf einem Berggett in Paxton, Massachusetts (Mount Asnebumskit) sowie 5 -Kilowatt -Stationen am Mount Washington in New Hampshire und auf 5 -Kilowatt Mount Mansfield in Vermont.[4] (Spätere Pläne ließen die vorgeschlagene Mount Mansfield Station fallen). Dies schlug auch vor, W1xer aus AM -Übertragungen in FM zu konvertieren.

Um eine bessere Berichterstattung zu erzielen, wurde 1937 W1xer von Boston auf die Spitze des Mount Washingtons verlegt.[5] wo es als Verknüpfung zur Berichterstattung meteorologischer Informationen von einem dort befindlichen Wetterobservatorium verwendet wurde. Der Prozess der Konvertierung des Sender für FM -Rundfunk war ein mühsames Unterfangen, und W1xer startete erst am 19. Dezember 1940 mit dem Rundfunkprogramm.[6] Das Yankee-Netzwerk eröffnete das erste FM-Radio-Netzwerk in den Vereinigten Staaten, das im Dezember 1940 offiziell debütierte W1xoj in Massachusetts.[7] Aufgrund ihrer überlegenen Audioqualität wurden die FM -Stationen dafür bekannt, Live -klassische Musikkonzerte zu übertragen.[8]

Kommerziellen Betrieb

Im Mai 1940 die Federal Communications Commission (FCC) kündigte die Gründung am 1. Januar 1941 von einem FM -Funkband an, das auf 40 Kanälen mit 42–50 MHz operiert.[9] Am 31. Oktober 1940 verlieh die FCC die Erste fünfzehn Baugenehmigungen für kommerzielle FM -Stationen, darunter eine für 43,9 MHz zum Yankee -Netzwerk für den Betrieb von ATOP Mount Washington,[10] Das wurde das Anrufzeichen ausgestellt W39B.[11] Der gewerbliche Betrieb begann am 5. April 1941,[12] mit einer Anfangsstationspreiskarte von 25 USD pro Stunde Tag und 50 USD pro Stunde Nacht.[13]

Mit Wirkung zum 1. November 1943 hat die FCC seine Richtlinie für FM -Anrufbriefe geändert.[14] und das Anrufzeichen wurde in geändert WMTW.[15] Im Dezember 1946 wurde die Frequenz der Station 43,9 auf 45,1 MHz geändert.[16] Am 27. Juni 1945 kündigte die FCC die Neuzuweisung des FM -Bandes auf 80 Kanäle von 88 bis 106 MHz an.[17] das später auf 88-108 MHz erweitert wurde. Die erste Aufgabe von WMTW für das neue "High" -FM -Band betrug 98,1 MHz, was später auf 100,5 MHz geändert wurde.[18] Die Stationen erhielten die Erlaubnis, bis Ende 1948 gleichzeitig sowohl auf ihren ursprünglichen "Low Band" als auch auf neuen "High Band" -Zukommen zu arbeiten.

Ende 1946 gründete das Yankee Network eine neue AM -Station am 1490 KHz in Portland, Maine. Diese neue Station erhielt das WMTW -Anrufzeichen (jetzt Wbae) und die Anrufbriefe des Mount Washington FM Station wurden in geändert Wmne. Darüber hinaus wurde die Lizenzgemeinschaft von Wmne von Boston nach Portland geändert.

Im Oktober 1948 wurde die WMNE -Lizenz unerwartet zur sofortigen Stornierung abgelegt.[19] FernsehverdauungWährend er feststellte, dass "Yankee keine Gründe gab", die Station zu schließen, meinte, dass "aber es ist bekannt, dass: (1) Yankee etwa 2 Millionen Dollar in FM gesunken hat, wobei buchstäblich fast keine Rückkehr. (2) Wmne's robuste Lage Es machte es schrecklich teuer, bau und operativ zu werden. (3) Yankee glaubt, dass FCC die Gründe von Wmne für die (riesige Berichterstattung) zerstört hat, als es FM in die Leistung von High Band und Cut Station bewegte. (4) FM entwickelte sich einfach nicht mit der erwarteten Geschwindigkeit. "[20] Am 24. Juli 1953, die erste Pioneer Mountaintop Station des Yankee Network,, Wgtr, lizenziert nach Worcester, Massachusetts und das Senden von Mount Asnebumskit, wurde ebenfalls gelöscht.[21]

Die WMTW -Anrufbriefe wurden 1954 für den Start eines nicht verwandten Fernsehsender. Diese Station ist immer noch in der Luft, obwohl der Sender 2002 vom Mount Washington verlegt wurde. 1958 begann ein neuer und auch nicht verwandter Radiosender, WMTW-FM mit 94,9 MHz, mit einem Sender von der Berge mit einem Sender zu operieren. Diese Station ist derzeit DEM.

Verweise

  1. ^ "Radio Engineering Labs, Inc." (Anzeige), Rundfunk, 15. Mai 1944, Seite 49.
  2. ^ "The Yankee Network" (Werbung), Rundfunk, 21. April 1947, Seite 3.
  3. ^ "Allgemeine und spezielle Versuchsstationen, die von FCC lizenziert wurden" (21. Januar 1936 Liste), Rundfunk, 1. Februar 1936, Seite 50.
  4. ^ "Mehr FM -Service in Neuengland" von A. F. sise, Fm Zeitschrift, April 1941, Seiten 8-14.
  5. ^ "Ultra hoch" von Perry Ferrell, Jr., All-Wave-Radio, Februar 1938, Seite 84.
  6. ^ "Yankee beginnt den Betrieb von FM auf Berg", Rundfunk, 1. Januar 1941, Seite 18-C.
  7. ^ "Kette statikloser Stationen, die von Shepard Group organisiert wurden", Christian Science Monitor, 6. Mai 1941, Seite 18.
  8. ^ "Boston String Orchestra im Debüt über FM", Boston Herald, 11. Januar 1942, Seite 4b.
  9. ^ "FCC Order Nr. 67" Bundesregister, 25. Mai 1940, Seite 2011.
  10. ^ "Neue FM -Anrufbriefe vorgeschlagen", Rundfunk, 15. November 1940, Seite 77.
  11. ^ Die anfängliche Richtlinie für kommerzielle FM -Bahnhofsschilder enthielt ein erstes "W" für Stationen östlich des Mississippi, gefolgt von den letzten beiden Ziffern der Frequenzaufgabe einer Station, "39" in diesem Fall und schließt mit einem oder zwei Schließen Charakter Regional Identifier, die für Stationen in der Region Boston, Massachusetts, "B" war.
  12. ^ "Boston -Spiele auf FM", Rundfunk, 14. April 1941, Seite 42.
  13. ^ "FM -Ratenkarte", Rundfunk, 28. April 1941, Seite 42.
  14. ^ "Standard -Broadcast -Sender -Anrufbriefe für alle Outlets ab dem 1. November, FCC -Regel", Die Werbetafel, 4. September 1943, Seite 7.
  15. ^ "Neue Anrufe, die nach FM -Stationen benannt wurden", Rundfunk, 4. Oktober 1943, Seite 49.
  16. ^ "FM Low -Band -Stationen bewegt sich vorübergehend", Rundfunk, 23. Dezember 1946, Seite 4.
  17. ^ "FCC trifft FM 88-106 MC Band" von Bill Bailey, Rundfunk, 2. Juli 1945, Seiten 13-14.
  18. ^ "Neue Frequenzzuweisungen für FM -Stationen in den Vereinigten Staaten", Rundfunk, 23. Juni 1947, Seite 37.
  19. ^ "Wmne, KSTL-FM werden aufgegeben" Rundfunk, 4. Oktober 1948, Seite 85.
  20. ^ "Neugierige Anomalien im FM -Bild", Fernseh- und FM -Berichte für Fernseher und FM, 18. September 1948, Seite 5.
  21. ^ "Für den Datensatz: Bestehende FM -Stationen: FM Station gelöscht", Rundfunk, 3. August 1953, Seite 102.

Externe Links