WER IST
WER IST (ausgesprochen als der Ausdruck "wer ist") ist eine Abfrage und Antwort Protokoll Das wird häufig zum Abfragen verwendet Datenbanken Dadurch speichern die registrierten Benutzer oder Beauftragten von einem Internet Ressource wie a Domainname, ein IP Adresse Block oder an Autonomes System, wird aber auch für eine breitere Palette anderer Informationen verwendet. Das Protokoll speichert und liefert Datenbankinhalte in einem menschlich lesbaren Format.[1] Die derzeitige Iteration des WHOIS -Protokolls wurde von der eingezogen Internetgesellschaft, und ist in dokumentiert RFC 3912.
Whois ist auch der Name des Befehlszeilendienstprogramms am meisten Unix Systeme, die verwendet werden, um WHOIS -Protokollanfragen zu machen.[2] Außerdem hat Whois ein Schwesterprotokoll angerufen Überweisung whois (RWHOIS).
Geschichte
Elizabeth Feinler und ihr Team (das das Ressourcenverzeichnis erstellt hatte Arpanet) waren in den frühen 1970er Jahren für die Schaffung des ersten WHOIS -Verzeichnisses verantwortlich.[3] Feinler hat einen Server in eingerichtet Stanford's Netzwerkinformationszentrum (NIC), das als Verzeichnis fungierte, das relevante Informationen über Personen oder Unternehmen abrufen könnte.[4] Sie und das Team schuf Domänenmit Feinlers Vorschlag, dass Domänen basierend auf der physischen Adresse des Computers in Kategorien unterteilt werden.[5]
Der Registrierungsverfahren wurde in RFC 920 festgelegt. WHOIS wurde Anfang der 1980er Jahre standardisiert, um Domänen, Personen und andere Ressourcen im Zusammenhang mit Domain- und Zahlenregistrierungen zu suchen. Da die gesamte Registrierung zu diesem Zeitpunkt von einer Organisation durchgeführt wurde, wurde ein zentraler Server für WHOIS -Abfragen verwendet. Dies machte es sehr einfach, solche Informationen nachzuschlagen.
Zum Zeitpunkt der Entstehung des Internets aus dem Arpanet war die einzige Organisation, die alle Domain -Registrierungen bearbeitete, die Verteidigung Advanced Research Projects Agency (DARPA) der US -Regierung (im Jahr 1958 geschaffen.[6]). Die Verantwortung für die Domain -Registrierung blieb bei DARPA, da das Arpanet in den 1980er Jahren zum Internet wurde. Uunet begann den Domänenregistrierungsdienst anzubieten; Sie haben jedoch einfach die Unterlagen abgewickelt, die sie an das DARPA Network Information Center (NIC) weiterleiteten. Dann ist die Nationale Wissenschaftsstiftung Angewiesen, dass die Verwaltung der Registrierung von Internet-Domänen von kommerziellen Unternehmen von Drittanbietern behandelt wird. Intern wurde 1993 unter Vertrag mit dem NSF gegründet, bestehend aus Network Solutions, Inc., Allgemeine Atomik und AT&T. Der allgemeine Atomikvertrag wurde nach mehreren Jahren aufgrund von Leistungsproblemen storniert.
Die Whois-Server des 20. Jahrhunderts waren sehr zulässiger und erlaubten Wildkartensuchungen. Eine Whois -Frage nach dem Nachnamen einer Person würde allen Personen mit diesem Namen liefern. Eine Abfrage mit einem bestimmten Schlüsselwort gab alle registrierten Domänen zurück, die dieses Schlüsselwort enthielten. Eine Abfrage für einen bestimmten administrativen Kontakt gab alle Domänen zurück, mit denen der Administrator verbunden war. Seit dem Aufkommen des kommerzialisierten Internets, Mehrere Registrare und unethische Spammer, eine solche zulässige Suche ist nicht mehr verfügbar.
Am 1. Dezember 1999 Management der Domänen auf höchster Ebene (TLDS) com, Netz, und Org wurde zugewiesen ICANN. Zu dieser Zeit wurden diese TLDs in ein dünnes Whois -Modell umgewandelt. Bestehende WHOIS -Kunden funktionierten zu dieser Zeit nicht mehr. Einen Monat später hatte es sich selbst erkennen Gemeinsame Gateway -Schnittstelle Unterstützung, damit das gleiche Programm eine webbasierte WHOIS-Suche und eine externe TLD-Tabelle betreiben kann, um mehrere WHOIs-Server basierend auf der TLD der Anfrage zu unterstützen. Dies wurde schließlich zum Modell des modernen Whois -Kunden.
Bis 2005 gab es viel mehr generische Top-Level-Domänen als in den frühen 1980er Jahren. Es gibt auch viele weitere Domänen auf Top-Ebenen. Dies hat zu einem komplexen Netzwerk von geführt Domainnamen Registrare und Registrarverbände, insbesondere da das Management der Internetinfrastruktur mehr internationalisiert wurde. Durch die Ausführung einer WHOIS -Abfrage in einer Domäne muss der richtige, maßgebliche Whois -Server bekannt werden. Tools zur Durchsuchung von WHOIS -Domänen sind gemeinsam geworden und werden von Anbietern wie Ionos und Namecheap angeboten.[7]
Knusprig und Iris
Im Jahr 2003 ein Ietf Das Komitee wurde gegründet, um einen neuen Standard für die Suche nach Informationen zu Domainnamen und Netzwerknummern zu erstellen: Cross Registry Information Service Protocol (CRISP).[8] Zwischen Januar 2005 und Juli 2006 war der Arbeitsname für diesen vorgeschlagenen neuen Standard der Internet Registry Information Service (IRIS) [9][10] Die anfänglichen IETF -Standards RFCs für Iris sind:
- 3981 - Newton, A.; Sanz, M. (Januar 2005). IRIS: Das Kernprotokoll des Internet Registry Information Service (IRIS). Ietf. doi:10.17487/rfc3981. Std 8. RFC 3981. Abgerufen 1 Juni, 2015.
- 3982 - Newton, A.; Sanz, M. (Januar 2005). IRIS: Ein Domain Registry (DREG) -Typ für den Internet Registry Information Service (IRIS). Ietf. doi:10.17487/rfc3982. RFC 3982. Abgerufen 1 Juni, 2015.
- 3983 - Newton, A.; Sanz, M. (Januar 2005). Nutzung des Internet Registry Information Service (IRIS) über die Blöcke Extensible Exchange Protocol (PEEP). Ietf. doi:10.17487/rfc3983. RFC 3983. Abgerufen 1 Juni, 2015.
- 4992 - Newton, A. (August 2007). XML Pipelining mit Stücken für den Internetregistrierungsinformationsdienst. Ietf. doi:10.17487/rfc4992. RFC 4992. Abgerufen 1 Juni, 2015.
Der Status von RFCs, an dem diese Gruppe arbeitete IETF -Tools -Site.[11]
Ab März 2009 schloss die knusprige IETF -Arbeitsgruppe,[12] Nach einem endgültigen RFC 5144 wurde von der Gruppe veröffentlicht [13] Newton, Andrew; Sanz, Marcos (Februar 2008). Ein Domänenverfügbarkeitsprüfungstyp (DCHK) für den Internet Registry Information Service (IRIS). Ietf. doi:10.17487/rfc5144. RFC 5144. Abgerufen 1. Juni 2015..
Notiz: Die IETF -knackige Arbeitsgruppe ist nicht zu verwechseln mit der Nummer RessourcenorganisationDas gleichnamige (NRO) -Team "konsolidierte Rir Iana Stewardship Vorschlagsteam" (Crisp -Team).[14]
Weihehirds und RDAP
Im Jahr 2013 räumte das IETF ein, dass Iris kein erfolgreicher Ersatz für WHOIs gewesen war. Der primäre technische Grund dafür schien die Komplexität von Iris zu sein. Darüber hinaus wurden nicht technische Gründe als in Bereichen angesehen, in denen das IETF kein Urteilsvermögen fällt. In der Zwischenzeit, Arin und Reife NCC gelang es geschafft, WHOIs -Daten durch zu bedienen Erholte Webdienste. Die Charter (im Februar 2012 eingezogen) für separate Spezifikationen, für die ersten und Namensregister für die Befolgung von Namen.[15] Die Arbeitsgruppe erstellte fünf vorgeschlagene Standarddokumente:
- 7480 - Newton, Andrew; Ellacott, Byron; Kong, Ning (März 2015). HTTP -Verwendung im Registrierungsdatenzugangsprotokoll (RDAP). Ietf. doi:10.17487/rfc7480. RFC 7480. Abgerufen 8. Juli, 2015.
- 7481 - Hollenbeck, Scott; Kong, Ning (März 2015). Sicherheitsdienste für das Registrierungsdatenzugriffsprotokoll (RDAP). Ietf. doi:10.17487/rfc7481. RFC 7481. Abgerufen 8. Juli, 2015.
- 7482 - Newton, Andrew; Hollenbeck, Scott (März 2015). RDAP -Abfrageformat für Registrierungsdatenzugriffsprotokoll (. Ietf. doi:10.17487/rfc7482. RFC 7482. Abgerufen 8. Juli, 2015.
- 7483 - Newton, Andrew; Hollenbeck, Scott (März 2015). JSON -Antworten für das Registrierungsdatenzugangsprotokoll (RDAP). Ietf. doi:10.17487/rfc7483. RFC 7483. Abgerufen 8. Juli, 2015.
- 7484 - Blanchet, Marc (März 2015). Finden des RDAP -Dienstes (Autoritative Registration Data (RDAP). Ietf. doi:10.17487/rfc7484. RFC 7484. Abgerufen 8. Juli, 2015.
und ein Informationsdokument:
- 7485 - Zhou, L.; Kong, N.; Shen, S.; Sheng, S.; Servin, A. (März 2015). Inventar und Analyse von WHOIs -Registrierungsobjekten. Ietf. doi:10.17487/rfc7485. RFC 7485. Abgerufen 8. Juli, 2015.
Protokoll
Das Whois -Protokoll hatte seinen Ursprung im Arpanet Nicname Protocol und basierte auf dem Name/Fingerprotokoll, beschrieben in RFC 742 (1977). Das Nicname/Whois -Protokoll wurde 1982 erstmals in RFC 812 von Ken Harenstien und Vic White vom Netzwerkinformationszentrum beschrieben SRI International.
Whois wurde ursprünglich auf der implementiert Netzwerkkontrollprogramm (NCP), fand aber ihre Hauptverwendung, wenn die TCP/IP Die Suite wurde im gesamten Arpanet und später im Internet standardisiert.
Die Protokollspezifikation ist das folgende (ursprüngliche Zitat):[16]
Verbindung zum Service Host TCP: Service Port 43 Dezimal NCP: ICP zu Socket 43 Decimal und aufbauen zwei 8-Bit-Verbindungen Senden Sie eine einzelne "Befehlszeile", die mit <CRLF> endet. Empfangen Sie Informationen als Antwort auf die Befehlszeile. Der Server schließt seine Verbindungen, sobald die Ausgabe beendet ist.
Das Befehlszeile Die Serverabfrage ist normalerweise eine einzige Namensspezifikation. d.h. der Name einer Ressource. Server akzeptieren jedoch eine Abfrage, die nur aus dem Fragezeichen (?) Besteht, um eine Beschreibung der akzeptablen Befehlszeilenformate zurückzugeben. Substitution oder Wildkarten Formate existieren auch, z. B. Anhang a Punkt (Periode) zum Abfragennamen gibt alle Einträge ab, beginnend mit dem Abfragennamen.
Im modernen Internet werden WHOIS -Dienste normalerweise mit dem kommuniziert Transmissionskontrollprotokoll (TCP). Server hören Anfragen zum Bekannten an Port-Nummer 43. Clients sind einfache Anwendungen, die einen Kommunikationskanal für den Server festlegen, einen Textdatensatz mit dem Namen der zu befragten Ressource übertragen und auf die Antwort in Form einer Abfolge von Textdatensätzen in der Datenbank warten. Diese Einfachheit des Protokolls ermöglicht auch eine Anwendung und einen Benutzer der Befehlszeilenschnittstelle, um einen WHOIS -Server mit dem abzufragen Telnet Protokoll.
Augmentationen
Im Jahr 2014 veröffentlichte June Icann die Empfehlung für Statuscodes, das "Extensible Provisioning Protocol ()Epp) Domänenstatuscodes "[17]
Statuscode | Beschreibung |
---|---|
AddPeriod | Diese Gnade erfolgt nach der ersten Registrierung eines Domain -Namens. Wenn der Registrar den Domain -Namen in diesem Zeitraum löscht, kann das Register dem Registrar die Kosten für die Registrierung anerkennen. |
Autorenewperiod | Diese Gnade erfolgt nach Ablauf einer Domain -Namensregistrierungsfrist und wird automatisch von der Registrierung verlängert (erneuert). Wenn der Registrar den Domain -Namen in diesem Zeitraum löscht, liefert das Register dem Registrar eine Gutschrift für die Kosten der Erneuerung. |
inaktiv | Dieser Statuscode zeigt an, dass die Delegationsinformationen (Namenserver) der Domäne nicht zugeordnet wurden. Die Domäne wird in der nicht aktiviert DNS und wird sich nicht lösen. |
OK | Dies ist der Standardstatus für eine Domäne, dh es gibt keine anhängigen Operationen oder Verbote. |
anhängig | Dieser Statuscode zeigt an, dass eine Anfrage zum Erstellen der Domäne empfangen und verarbeitet wurde. |
bevorstehende Löschung | Dieser Statuscode kann mit gemischt werden mit Einlösungsfrist oder anhängig. In diesem Fall, abhängig vom Status im Domänennamen festgelegt, sonst (nicht mit einem anderen Status kombiniert), ist die bevorstehende Löschung Der Statuscode zeigt an, dass die Domäne 30 Tage lang im RemptionPeriod -Status befindet und nicht wiederhergestellt wurde. Die Domäne bleibt mehrere Tage in diesem Status. Danach wird die Domäne aus der Registrierungsdatenbank fallen. Sobald die Löschung eintritt, steht die Domäne gemäß den Richtlinien der Registrierung für die erneute Registrierung zur Verfügung. |
anhängig | Dieser Statuscode zeigt an, dass eine Anfrage zur Erneuerung der Domäne empfangen und verarbeitet wurde. |
anhängig | Dieser Statuscode zeigt an, dass Ihr Registrar die Registrierung gebeten hat, die Domäne wiederherzustellen, die sich im Status "RemptionPeriod" befand. Ihre Registrierung hält die Domain in diesem Status und wartet und wartet darauf, dass Ihr Registrar die erforderliche Wiederherstellungsdokumentation bereitstellt. Wenn Ihr Registrar den Registrierungsbetreiber innerhalb eines festgelegten Zeitraums nicht zur Bestätigung der Wiederherstellungsanforderung angibt, wird die Domäne zum Wiedererlösungsversorgungsstatus zurückgekehrt. |
Ausstehender Transfer | Dieser Statuscode zeigt an, dass eine Anfrage zur Übertragung der Domäne in einen neuen Registrar empfangen und bearbeitet wurde. |
Ausstehende Aktualisierung | Dieser Statuscode zeigt an, dass eine Anfrage zur Aktualisierung der Domäne empfangen und verarbeitet wurde. |
Einlösungsfrist | Dieser Statuscode zeigt an, dass Ihr Registrar die Registrierung gebeten hat, die Domain zu löschen. Die Domain wird 30 Tage lang in diesem Status gehalten. Nach fünf Kalendertagen nach dem Ende der RedemptionPeriod wird die Domäne aus der Registrierungsdatenbank entfernen und zur Registrierung zur Verfügung stehen. |
Erneuerung | Diese Gnade erfolgt nach einer Domain -Namensregistrierungsfrist vom Registrar ausdrücklich (erneuert). Wenn der Registrar den Domain -Namen in diesem Zeitraum löscht, liefert das Register dem Registrar eine Gutschrift für die Kosten der Erneuerung. |
ServerDeletReProHibited | Dieser Statuscode verhindert, dass die Domäne gelöscht wird. Es ist ein ungewöhnlicher Status, der normalerweise während rechtlicher Streitigkeiten, auf Wunsch oder bei einem Erlösungsversorgungsstatus erlassen wird. |
Serverhold | Dieser Statuscode wird vom Registrierungsbetreiber der Domain festgelegt. Die Domäne wird in der nicht aktiviert DNS. |
ServerRenewProhibited | Dieser Statuscode gibt an, dass der Registrierungsbetreiber der Domäne Ihrem Registrar nicht erlaubt, die Domäne zu verlängern. Es ist ein ungewöhnlicher Status, der normalerweise bei rechtlichen Streitigkeiten oder wenn die Domäne der Löschung unterliegt. |
servertransferProhibited | Dieser Statuscode verhindert, dass die Domäne von Ihrem aktuellen Registrar auf einen anderen übertragen wird. Es ist ein ungewöhnlicher Status, der normalerweise während rechtlicher oder anderer Streitigkeiten, auf Wunsch oder wenn ein Erlösungs -Periodenstatus vorhanden ist. |
serverUpdateProhibited | Dieser Statuscode sperrt die Domäne, die verhindert, dass sie aktualisiert wird. Es ist ein ungewöhnlicher Status, der normalerweise während rechtlicher Streitigkeiten, auf Wunsch oder bei einem Erlösungsversorgungsstatus erlassen wird. |
Übertragung | Diese Gnade erfolgt nach erfolgreicher Übertragung eines Domainnamens von einem Registrar zum anderen. Wenn der neue Kanzler in diesem Zeitraum den Domainnamen löscht, liefert das Register dem Registrar eine Gutschrift für die Kosten der Übertragung. |
Implementierung
Whois suchups wurden traditionell mit a durchgeführt Befehlszeilenschnittstelle Anwendung, aber jetzt gibt es viele alternative webbasierte Tools.
Eine WHOIS -Datenbank besteht aus einer Reihe von Textdatensätzen für jede Ressource. Diese Textaufzeichnungen bestehen aus verschiedenen Informationen von Informationen über die Ressource selbst und alle zugehörigen Informationen von Beauftragten, Registranten, Verwaltungsinformationen wie Erstellungs- und Ablaufdaten.
Es gibt zwei Datenmodelle zum Speichern von Ressourceninformationen in einer WHOIS -Datenbank, die dick und die dünn Modell.
Dünne und dicke Lookups
WHOIS -Informationen können aufbewahrt und nach beiden A aufgenommen werden dick oder ein dünn Datenmodell:
- Dick
- Ein dicker Whois -Server speichert die vollständigen WHOIS -Informationen von allen Registraren für die jeweiligen Datenmenge (so dass ein WHOIS -Server mit WHOIS -Informationen auf alle antworten kann .org Domänen zum Beispiel).
- Dünn
- Ein dünner Whois -Server speichert nur den Namen des WHOIS -Servers des Registrars einer Domäne, was wiederum die vollständigen Details zu den gesuchten Daten enthält (z. B. die .com Whois -Server, die die Whois -Frage an den Registrar verweisen, in dem die Domain registriert wurde).
Das dicke Modell gewährleistet normalerweise konsistente Daten und etwas schnellere Abfragen, da nur ein WHOIS -Server kontaktiert werden muss. Wenn ein Registrar aus dem Geschäft ausgeht, enthält eine dicke Registrierung alle wichtigen Informationen (wenn der Registrant die korrekten Daten eingegeben hat und die Datenschutzfunktionen nicht zum Verunehmen der Daten verwendet wurden) und Registrierungsinformationen können beibehalten werden. Bei einer dünnen Registrierung sind die Kontaktinformationen jedoch möglicherweise nicht verfügbar, und es könnte für den rechtmäßigen Registranten schwierig sein, die Kontrolle über die Domäne zu behalten.[18]
Wenn ein Whois -Kunde nicht verstand, wie er mit dieser Situation umgehen sollte, würde dies die vollständigen Informationen vom Registrar angezeigt. Leider hat das WHOIS -Protokoll keinen Standard, um zu bestimmen, wie das dünne Modell vom dicken Modell unterscheidet.
Spezifische Details, welche Aufzeichnungen gespeichert sind Domainnamen Registrien. Etwas Domänen auf höchster Ebene, einschließlich com und Netzeinen dünnen Whois betreiben, der Domain -Registrare verpflichtet, die Daten ihrer eigenen Kunden aufrechtzuerhalten. Die anderen globalen Register der Top-Ebene, einschließlich Orgbetreiben ein dickes Modell.[19] Jedes Register der Top-Level-Länder-Code hat seine eigenen nationalen Regeln.
Software
![]() | |
Entwickler (en) | Reife NCC (Original BSD Client), Marco d'Itri (Modern Linux Client) |
---|---|
Betriebssystem | Unix, Unix-artig, Reactos[20] |
Plattform | Plattformübergreifend |
Typ | Befehl |
Lizenz | BSD -Lizenz (BSD und Reactos), Gpl (Linux) |
Webseite | Github |
Die ersten Anwendungen für das WHOIS -Informationssystem waren Befehlszeilenschnittstelle Werkzeuge für Unix und Unix-artig Betriebssysteme (d. H. Solaris, Linux usw.). WHOIS -Client- und Server -Software ist als kostenlos verteilt Quelloffene Software und binäre Verteilungen sind mit allen enthalten Unix-artig Systeme. Verschiedene kommerzielle UNIX -Implementierungen können eine proprietäre Implementierung verwenden (zum Beispiel, Solaris 7).
Ein WHOIS -Befehlszeilen -Client gibt einen Ausdruck über, der als Argument direkt an den WHOIS -Server angegeben wird. Verschiedene kostenlose Open -Source -Beispiele finden Sie weiterhin auf Websites wie SourceForge.net. Die meisten modernen WHOIS -Tools implementieren jedoch Befehlszeilenflags oder -optionen, wie die Option -H zum Zugriff auf einen bestimmten Server -Host. Standardserver sind jedoch vorkonfiguriert. Zusätzliche Optionen können die Kontrolle über das ermöglichen Port-Nummer Um eine Verbindung herzustellen, zusätzliche Debugging -Daten anzuzeigen oder das Rekursions-/Überweisungsverhalten zu ändern.
Wie die meisten TCP/IP Kundenserver Anwendungen, ein WHOIS -Client nimmt den Benutzereingang an und öffnet dann eine Internet -Sockel auf seinen Zielserver. Das WHOIS -Protokoll verwaltet die Übertragung der Abfrage und des Empfangs der Ergebnisse.
Netz
Mit dem Aufkommen der Weltweites Netz und vor allem die Lockerung der Netzwerklösungen Das Monopol, die whois -Informationen über das Web nachschlagen, ist weit verbreitet geworden. Derzeit können beliebte webbasierte Whois-Querien von durchgeführt werden Arin,[21] REIF[22] und Apnisch.[23] Die meisten frühen webbasierten WHOIS-Clients waren lediglich an einem Befehlszeilenclient, bei dem die resultierende Ausgabe auf einer Webseite mit wenig, wenn überhaupt, aufräumt oder formatiert wird.
Derzeit führen webbasierte WHOIS -Clients die WHOIS -Abfragen normalerweise direkt aus und formatieren Sie dann die Ergebnisse für die Anzeige. Viele solcher Kunden sind proprietär und von Domainnamen -Registraren verfasst.
Die Notwendigkeit webbasierter Clients kam aus der Tatsache, dass Befehlszeilen-WHOIS-Clients weitgehend nur in der Unix- und großen Computerwelten bestand. Microsoft Windows Und Macintosh Computers hatten standardmäßig keine WHOIS -Clients installiert, sodass die Registrare einen Weg finden mussten, um Zugriff auf WHOIs -Daten für potenzielle Kunden zu gewähren. Viele Endbenutzer verlassen sich immer noch auf solche Kunden, obwohl jetzt für die meisten Home PC-Plattformen Befehlszeilen und grafische Kunden vorhanden sind. Microsoft bietet die SYSINTERNAL SUITE Dazu gehören ein WHOIs -Kunde kostenlos.
CPAN hat verschiedene Perl Module verfügbar, die mit Whois -Servern arbeiten. Viele von ihnen sind nicht aktuell und funktionieren nicht voll mit der aktuellen (2005) WHOIS -Serverinfrastruktur. Es gibt jedoch immer noch viel nützliche Funktionen, einschließlich der Aufsuchung nach oben Als Zahlen und Registrant -Kontakte.
Server
WHOIS -Dienste werden hauptsächlich von durchgeführt Registrare und Registrien; Zum Beispiel die Öffentliches Interesse Register (PIR) unterhält das .org -Register und das damit verbundene WHOIS -Dienst.[24]
Regionale Internetregister

Whois servers von betrieben von Regionale Internetregister (RIR) kann direkt befragt werden, um die zu bestimmen Internetanbieter Verantwortlich für eine bestimmte Ressource.
Die Aufzeichnungen über jeden dieser Registrien sind gekreuzigt, sodass eine Anfrage zu Arin für einen Rekord, der gehört zu REIF Gibt einen Platzhalter zurück, der auf den reifen Whois -Server zeigt. Dadurch wird der WHOIS -Benutzer die Abfrage darüber informiert, dass sich die detaillierten Informationen auf dem Reifenserver befinden. Zusätzlich zu den RIRS -Servern gibt es kommerzielle Dienstleistungen, wie die Routing -Assets -Datenbank Wird von einigen großen Netzwerken verwendet (z. B. große Internetanbieter, die andere ISPs in mehreren RIR -Bereichen erworben haben).
Server -Entdeckung
Derzeit gibt es keine weit verbreitete Möglichkeit, den verantwortlichen WHOIS -Server für eine DNS -Domäne zu bestimmen, obwohl eine Reihe von Methoden für gemeinsame verwendet werden für Domänen auf höchster Ebene (TLDS). Einige Register verwenden DNS SRV -Aufzeichnungen (definiert in RFC 2782[25]), um Clients zu ermöglichen, die Adresse des WHOIS -Servers zu entdecken.[26] Einige WHOIS -Lookups erfordern das Durchsuchen des Beschaffungsdomänenregistrars, um Domain -Eigentümerdetails anzuzeigen.
Abfrage Beispiel
Normalerweise werden die Kontaktinformationen des Ressourcenbeauftragten zurückgegeben. Einige Registrare bieten jedoch eine private Registrierung an. In diesem Fall werden stattdessen die Kontaktinformationen des Registrars angezeigt.
Einige Registrierungsbetreiber sind Großhändler, was bedeutet, dass sie in der Regel eine große Anzahl von Einzelhandelsregistern Domain -Namensdienste anbieten, die sie wiederum den Verbrauchern anbieten. Für die private Registrierung kann nur die Identität des Großhandelsregistrars zurückgegeben werden. In diesem Fall kann die Identität des Einzelnen und des Einzelhandelsregistrars versteckt sein.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für WHOIs -Daten, die für einen einzelnen Ressourceninhaber zurückgegeben wurden. Dies ist das Ergebnis einer Whois -Frage von Beispiel.com:
whois example.com [Abfrage whois.verisign-grs.com] [umgeleitet zu whois.iana.org] [Abfrage whois.iana.org] [whois.iana.org] % Iana Whois Server % für weitere Informationen zu Iana, besuchen http://www.iana.org % Diese Abfrage wurde 1 Objektdomäne: Beispiel.com Organisation: Internet Zahlen Autorität Erstellt: 1992-01-01 Quelle: Iana
Überweisung whois
Überweisung whois (RWHOIS) ist eine Erweiterung des ursprünglichen WHOIS -Protokolls und des Dienstes. RWHOIis erweitert die Konzepte von whois in a skalierbar, hierarchische Mode, potenziell ein System mit einer baumartigen Architektur. Abfragen werden deterministisch an Server auf der Grundlage hierarchischer Bezeichnungen weitergeleitet, wodurch eine Abfrage auf das primäre Informationsrepository reduziert wird.[27]
Suchanlagen von IP -Adresszuweisungen sind häufig auf die größeren beschränkt Classless Inter-Domain Routing (CIDR) Blöcke (z. B. /24, /22, /16), weil normalerweise nur die Regionale Internetregister (Rirs) und Domain -Registrare Rennen Sie RWHOIS oder WHOIS -Server, obwohl RWWOIS von noch kleiner geführt werden soll Lokale Internetregister, um mehr detailliertere Informationen zur IP -Adresszuweisung bereitzustellen.
RWHOIS soll WHOIS ersetzen und eine organisierte Hierarchie von Empfehlungsdiensten bereitstellen, in der man eine Verbindung zu einem RWWHOIS-Server herstellen, eine Nachfrage anfordern und automatisch auf die richtigen Server (n) weitergeleitet werden kann. Während die technische Funktionalität vorhanden ist, war die Übernahme des RWWHOIS -Standards schwach.
RWHOIS -Dienste werden in der Regel mit dem kommuniziert Transmissionskontrollprotokoll (TCP). Server hören Anfragen zum Bekannten an Port-Nummer 4321.
RWHOIis wurde erstmals in RFC 1714 im Jahr 1994 von spezifiziert Netzwerklösungen,[27] Die Spezifikation wurde jedoch 1997 von RFC 2167 ersetzt.[28]
Die Empfehlungsfunktionen von RWHOIS unterscheiden sich von der Funktion eines WHOIS -Servers, um Antworten auf einen anderen Server zu verweisen, was RWHOIS ebenfalls implementiert.
Kritik
Eine Kritik an WHOIs ist der Mangel an vollen Zugriff auf die Daten.[29][30] Nur wenige Parteien haben Echtzeitzugriff auf die vollständigen Datenbanken.
Andere zitieren das konkurrierende Ziel von Privatsphäre der Domäne Als Kritik wird dieses Problem zwar stark durch Domain Privacy Services gemindert. Derzeit die Internet Corporation für zugeordnete Namen und Nummern (ICANN) erfordert im Großen und Ganzen, dass die Mailing die Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Addresse von denjenigen, die einen Domain -Namen besitzen oder verwalten, der durch die "Whois" -Verzeichnungen öffentlich zugänglich gemacht werden soll. Die Kontaktdaten des Registranten (Domain -Eigentümer) wie Adresse und Telefonnummer sind für jeden, der einen WHOIS -Server abfragt, leicht zugänglich. Diese Richtlinie ermöglicht es jedoch Spammer, direkten Vermarktern, Identitätsdieben oder anderen Angreifern, das Verzeichnis für persönliche Informationen über diese Personen zu plündern. Obwohl ICANN veränderte Whois untersucht hat, um eine größere Privatsphäre zu ermöglichen, mangelt es bei großen Interessengruppen einen Konsens darüber, welche Art von Veränderungen vorgenommen werden sollten.[31] Einige Domain -Registrare bieten private Registrierungen an (auch als Domain Privatsphäre bezeichnet), mit denen die Kontaktinformationen des Registrars anstelle der Kunden angezeigt werden. Mit dem Angebot der privaten Registrierung durch viele Registrare wurde ein Teil des Risikos gemindert.[32]
Studien haben gezeigt, dass Spammer E-Mail-Adressen von WHOIS-Servern erhalten können und führen.[33] Aus diesem Grund haben einige WHOIS-Server und Websites, die WHOIS-Abfragen anbieten Captcha und begrenzte Mengen an Suchanfragen pro Benutzer IP Adresse.[32]
Die WHOIs -Anforderungen in Konflikt mit dem Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wirksam in der Europäischen Union am 25. Mai 2018, die strenge Vorschriften für die Verarbeitung und Veröffentlichung persönlich identifizierbarer Informationen enthält. ICANN erklärte im November 2017, dass es "die Nichteinhaltung der vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Behandlung von Registrierungsdaten" nicht überwiesen würde, wenn Registrare alternative Lösungen für die Einhaltung seiner Regeln bereitstellen, bis die WHOIS -Anforderungen aktualisiert werden, um die DSGVO zu berücksichtigen.[32][34]
Das WHOIS -Protokoll wurde nicht mit einem internationalen Publikum geschrieben. Ein WHOIS -Server und/oder ein Client können die für die Abfrage oder den Datenbankinhalt ausgeführte Textcodierung nicht bestimmen. Viele Server verwendeten ursprünglich US-ASCII und Internationalisierungsbedenken wurden erst viel später berücksichtigt.[35] Dies kann sich auf die Benutzerfreundlichkeit oder Nützlichkeit des WHOIS -Protokolls in Ländern außerhalb der USA auswirken.[1] Im Falle des Internationalisierte Domain -Namen Es liegt in der Verantwortung der Client -Anwendung, die Übersetzung des Domänennamens zwischen ihrem Muttersprachenskript und dem DNS -Namen in durchzuführen Punycode.
Informationsgenauigkeit
In Fällen, in denen die Identität des Registranten (Domain -Eigentümer) öffentlich ist, kann jeder den Status einer Domain über WHOIS leicht bestätigen.
Bei privaten Registrierungen kann die Ermittlung von Registrierungsinformationen schwieriger sein. Wenn ein Registrant, der einen Domainnamen erworben hat, den Registrar überprüfen möchte, dass das Registrierungsprozess abgeschlossen ist, sind möglicherweise drei Schritte erforderlich:
- Führen Sie eine WHOIS durch und bestätigen Sie, dass die Ressource zumindest bei ICANN registriert ist.
- Bestimmen Sie den Namen des Großhandelsregistrars und
- Wenden Sie sich an den Großhändler und erhalten Sie den Namen des Einzelhandelsregistrars.
Dies bietet ein gewisses Vertrauen, dass der Einzelhändler den Namen tatsächlich registriert hat. Aber wenn der Registrar aus dem Geschäft geht, wie beim Scheitern von Registerfliege Im Jahr 2007 kann der rechtmäßige Domäneninhaber mit Datenschutzregistrierungen Schwierigkeiten haben, die Verwaltung ihres Domainnamens wiederzugewinnen.[18] Registranten, die "private Registrierung" verwenden, können versuchen, sich selbst zu schützen, indem sie einen Registrar verwenden, der Kundendaten mit einem Dritten in die Treuhandlung stellt.
ICANN verlangt von jedem Registranten eines Domänennamens die Möglichkeit, ungenaue Kontaktdaten zu korrigieren, die mit seiner Domäne verbunden sind. Aus diesem Grund müssen Registrare den Inhaber regelmäßig die Kontaktinformationen zur Überprüfung senden, aber sie bieten keine Garantie für die Genauigkeit von Informationen, wenn der Registrant ungenaue Informationen zur Verfügung stellte.
Gesetz und Politik
WHOIS hat in der Bundesregierung der Vereinigten Staaten politische Fragen generiert. Wie oben erwähnt, schafft Whois a Privatsphäre Problem, das auch gebunden ist frei sprechen und Anonymität. WHOIS ist jedoch ein wichtiges Instrument für Strafverfolgungsbeamte, die Verstöße untersuchen, wie Spam und Phishing die Inhaber von Domain -Namen aufspüren. Infolgedessen haben Strafverfolgungsbehörden versucht, WHOIS -Aufzeichnungen sowohl offen als auch zu verifizieren:[36]
- Das Federal Trade Commission hat ausgesagt, wie ungenaue WHOIs -Aufzeichnungen ihre Ermittlungen vereitelt haben.[37]
- Kongressanhörungen wurden in den Jahren 2001, 2002 und 2006 über die Bedeutung von Whois durchgeführt.[38]
- Das Betrügerischer Online -Identitätssanktionsgesetz[39] "Machen Sie es zu einem Verstoß gegen Marken- und Urheberrechtsgesetz, wenn eine Person wissentlich zur Verfügung gestellt wird oder die zur Verfügung gestellten Kontaktinformationen bei der Erstellung, Aufrechterhaltung der Registrierung eines im Zusammenhangs mit dem Verstoß verwendeten Domainnamen wesentlich falsche Kontaktinformationen hat."[40] wo sich der letztere "Verstoß" auf einen vorherigen Verstoß gegen Marken- oder Urheberrechtsgesetz bezieht. Das Gesetz macht die Einreichung falscher Whois -Daten an sich nicht illegal, nur wenn es verwendet wird, sich vor der Strafverfolgung wegen Verbrechen zu schützen, die unter Verwendung dieses Domain -Namens begangen werden.
ICANN -Vorschlag, Whois abzuschaffen
Die Expertenarbeitsgruppe (EWG) der Internet Corporation für zugewiesene Namen und Zahlen (ICANN) Empfohlen am 24. Juni 2013, dass Whois verschrottet werden sollte. Es wird empfohlen, WHOIS durch ein System ersetzt zu werden, das Informationen vor den meisten Internetnutzern geheim hält und nur Informationen zu "zulässigen Zwecken" offenbart.[41] Die Liste der zulässigen Zwecke von ICANN umfasst die Forschung von Domänennamen, den Verkauf und den Kauf von Domänennamen, die Durchsetzung von Aufsichtsbehörden, den Schutz personenbezogener Daten, rechtliche Handlungen und Missbrauchsminderung.[42] Obwohl WHOIS ein wichtiges Instrument von Journalisten war, um festzustellen, wer bestimmte Informationen im Internet verbreitet hat, ist es[43] Die Verwendung von Whois durch die freie Presse ist nicht in der vorgeschlagenen Liste der zulässigen Zwecke von ICANN enthalten.
Die EWG sammelte öffentliche Eingaben zum ersten Bericht bis zum 13. September 2013. Der Abschlussbericht wurde am 6. Juni 2014 ohne sinnvolle Änderungen an den Empfehlungen erteilt.[44] Ab März 2015[aktualisieren], ICANN ist im "Prozess des erneuten Erfindens von Whois" und arbeitet an "Icann Whois Beta".[45][46]
Standarddokumente
- RFC812 - Nicname/Whois (1982, veraltet)
- RFC954 - Nicname/Whois (1985, veraltet)
- RFC3912 - WHOIS -Protokollspezifikation (2004, Strom)
Siehe auch
- Domainnamenregistrierung
- Regionales Internetregister
- Routing -Assets -Datenbank
- Routing -Richtlinienspezifikationssprache
- Gemeinsames WHOIS -Projekt
- Registrierungsdatenzugriffsprotokoll
Verweise
- ^ a b RFC 3912, WHOIS -Protokollspezifikation, L. Daigle (September 2004)
- ^ "Whois (1) - Whois - Debian Stretch - Debian Manpages".
- ^ Evans 2018, p. 116.
- ^ Evans 2018, p. 119.
- ^ Evans 2018, p. 120.
- ^ Innovation bei DARPA (PDF) (Bericht). DARPA. Juli 2016. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ "Whois Domain Lookup uk» Überprüfen Sie die detaillierten Informationen kostenlos | Ionos ". www.ionos.co.uk. Abgerufen 2022-07-27.
- ^ Murphy, Cathy (2. Oktober 2003). "CRISP (Cross-Registry Information Service Protocol) Arbeitsgruppen-Sitzungsprotokoll". Internettechnik-Arbeitsgruppe. Minneapolis, Minnesota USA: IETF. Archiviert von das Original am 1. Juni 2015. Abgerufen 1. Juni 2015.
Das Crisp (Cross-Registry Information Service Protocol) WG definiert einen Standardmechanismus, der zum Auffinden maßgeblicher Informationen verwendet werden kann, die mit einem Etikett verbunden sind, ein Protokoll zum Transport von Abfragen und Antworten für den Zugriff auf diese Informationen und ein erstes Profil (Schema & Abfragen) Unterstützung allgemeiner Anfragen nach Informationen zur Domänenregistrierung.
- ^ Newton, Andrew (Juli 2006). "Ersetzen des WHOIS -Protokolls: Iris und die knackige Arbeitsgruppe des IETF". IEEE Internet Computing. 10 (4): 79–84. doi:10.1109/mic.2006.86. S2CID 8514005. Abgerufen 1. Juni 2015.
Das Nicname/Whois -Protokoll hat gut gedient, aber es bleibt unverändert, seit es in den frühen 1980er Jahren zum ersten Mal veröffentlicht wurde, trotz großer Veränderung in der Infrastruktur und Verwaltung des Internets. Es gibt jetzt mehr Vielfalt mit Domainnamen und IP -Netzwerken und zugehörigen Kontakten sowie unter den Benutzern, die über WHOIS Abfragen einreichen. Das Protokoll ist jetzt in Bezug auf den Informationsfluss und die Ausgabe so fragmentiert, dass Abfragen unter Strombedingungen zu inkonsistenten Ergebnissen führen. Um die Bedürfnisse des heutigen Internets zu befriedigen, entwickelt die IETF Cross Registry Internet Service Protocol (CRISP) Arbeitsgruppe ein neues Protokoll, den Internet Registry Information Service (IRIS), um WHOIs zu ersetzen.
- ^ Sanz, Marcos; Newton, Andrew; Daigle, Leslie (12. Januar 2005). "Das Internet Registry Information Service (IRIS) -Protokoll" (PDF). gnso.icann.org. Internet Corporation für zugewiesene Namen und Zahlen (ICANN). Archiviert von das Original (PDF) am 1. Juni 2015. Abgerufen 1. Juni 2015.
CRISP - Cross -Registry -Internet -Service -Protokoll: Die knusprige Arbeitsgruppe wurde beauftragt, eine Lösung für die Probleme zu finden, die derzeit das Nicname/WHOIS -Protokoll befallen. Die knackige Arbeitsgruppe hat eine Liste der funktionalen Anforderungen erstellt. Vorschläge, die diese Anforderungen erfüllen, wurden bewertet. Iris wurde als Protokoll für die Veröffentlichung als Standard ausgewählt. Jetzt ein IETF vorgeschlagener Standard: RFCS: 3981, 3982, 3983
- ^ "Crisp Status Pages". IETF -Tools: Crisp WG Status Seiten. Ietf. Archiviert von das Original am 1. Juni 2015. Abgerufen 2. Juni 2015.
- ^ IESG -Sekretär (26. März 2009). "WG Aktion: Schlussfolgerung des Cross -Registry Information Service Protocol (CRISP)". IETF CRISP WG: Mail -Archiv. Archiviert von das Original am 2. Juni 2015. Abgerufen 2. Juni 2015.
Die Arbeitsgruppe Cross Registry Information Service Protocol (CRISP) im Anwendungsbereich ist abgeschlossen.
- ^ Mevzek, Patrick (21. Januar 2009). "[Crisp] RFC 5144 in Betrieb". IETF CRISP WG: Mail -Archiv. Archiviert von das Original am 2. Juni 2015. Abgerufen 2. Juni 2015.
- ^ Nimpuno, Nurani. "Consolidated Rir Iana Stewardship Vorschlag Team (Crisp Team)". nro.net. Nummer Ressourcenorganisation (NRO). Abgerufen 1. Juni 2015.
- ^ "WEIRDS -Arbeitsgruppe" Web Extensible Internet Registration Data Service "(WEIRDS)". IETF-88 Verfahren. Ietf. Abgerufen 8. Juli 2015.
- ^ RFC 812: Nicname/whois, K.Harrenstien, V.White (1982)
- ^ "EPP -Statuscodes - Was meinen sie und warum sollte ich es wissen? - ICANN". www.icann.org. Abgerufen 14. März 2018.
- ^ a b ".Com und .net: dick oder dünn?".
- ^ Sarah Stoll (30. Mai 2009). "Dick gegen dünne Whois für neue GTLDs" (PDF). Memorandum. ICANN. Abgerufen 17. September 2011.
Aktuelle GTLD -Registrierungsvereinbarungen variieren zwischen dünnen und dicken Whois -Ausgaben: COM, NET und Jobs sind dünn; Alle anderen GTLD -Vereinbarungen - Aero, Asien, Biz, Katze, Coop, Info, Mobi, Museum, Name, Org, Pro, Tel, Reisen - sind dick.
- ^ Reactos/whois.c bei Master · Reactos/ReactOS · GitHub
- ^ "Whois-rws". whois.arin.net.
- ^ "Webupdates". Reife Netzwerkkoordinierungszentrum.
- ^ "Whois -Suche - Seite 2 - Apnic". www.apnic.net.
- ^ "DNS und Whois - wie es funktioniert | icann whois".
- ^ Gulbrandsen, Arnt; Esibov, Levon (Februar 2000). "Ein DNS -RR zur Angabe des Standorts der Dienste (DNS SRV)".
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ "Die WHOIS -Serveradresse direkt aus der Registrierung erhalten".
- ^ a b RFC 1714, Überweisungs -WHOIS -Protokoll (RWHOIS), S. Williamson, M. Kosters (November 1994)
- ^ RFC 2167, Überweisung Whois (RWHOIS) v1.5S. Williamson, M. Kosters, D. Blacka, J. Singh, K. Zeilstra (Juni 1997)
- ^ "Schlacht beginnt um IP -Adresse whois daten". Internet -Governance -Projekt. 12. Februar 2011. Abgerufen 4. April 2015.
- ^ "Whois Datenschutzplan zeichnet Feuer". Kerbsonsicherheit. Abgerufen 4. April 2015.
- ^ "Das Datenschutz -Rätsel in der Domain -Registrierung". Handeln jetzt Domains. Abgerufen 26. März 2013.
- ^ a b c "Was wird mit whois passieren?". Hauptplatine. 2018-02-02. Abgerufen 2018-04-28.
- ^ "SAC 023: Ist der WHOIS -Dienst eine Quelle für E -Mail -Adressen für Spammer?", ICANN Sicherheits- und Stabilitätsberatungsausschuss, Oktober 2007
- ^ Vaughan-Nichols, Steven J. "ICANN führt Last -Minute -WHOIs -Änderungen vor, um die DSGVO -Anforderungen zu erfüllen.". ZDNET. Abgerufen 2018-05-29.
- ^ "Whois Internalisierungsprobleme", November 2012
- ^ "FTC fordert Offenheit, Zugänglichkeit im WHOIS -Datenbanksystem - Federal Trade Commission". www.ftc.gov. 18. Juli 2006.
- ^ "Genauigkeit von" Whois "Internet -Datenbank für die Strafverfolgung wesentlich, sagt FTC gegenüber Congress - Federal Trade Commission". www.ftc.gov. 2. Mai 2002.
- ^ Bowman, Lisa (11. Juli 2001). "Whois im Herzen von Anhörungen des Kongresses". CNET. Archiviert von das Original am 27. August 2005.
- ^ "THOMAS". Archiviert von das Original Am 17. Juli 2012.
- ^ "Betrügerischer Online -Identitätssanktionsgesetz". Archiviert von das Original Am 17. Juli 2012.
- ^ "Erster Bericht der Expertenarbeitsgruppe für GTLD -Verzeichnisdienste: Ein Registrierungsverzeichnis der nächsten Generation" (PDF). whois.icann.org. ICANN. 24. Juni 2013. Abgerufen 24. März 2015.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2014-01-14. Abgerufen 2014-01-13.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "SJMC: Common Sense Journalismus". jour.sc.edu. Archiviert von das Original am 2005-01-12.
- ^ "Abschlussbericht der Expertenarbeitsgruppe für GTLD-Verzeichnisdienste: Ein Registrierungsverzeichnis der nächsten Generation (RDS)" (PDF). whois.icann.org. ICANN. 6. Juni 2014. Abgerufen 24. März 2015.
- ^ "Über Whois". whois.icann.org/. ICANN. Abgerufen 24. März 2015.
- ^ "Was ist am Horizont?". whois.icann.org. ICANN. Abgerufen 24. März 2015.
Quellen
- Evans, Claire L. (2018). Broad Band: Die unzählige Geschichte der Frauen, die das Internet gemacht haben. New York: Portfolio/Penguin. ISBN 9780735211759.