W3C -Gerätebeschreibung Arbeitsgruppe
Das W3C -Gerätebeschreibung Arbeitsgruppe (DDWG), operiert als Teil der World Wide Web Konsortium (W3C) Mobiles Web Initiative (MWI), wurde chartert, um "die Bereitstellung und den Zugriff auf Gerätebeschreibungen zu fördern, die zur Unterstützung von webfähigen Anwendungen verwendet werden können, die eine geeignete Benutzererfahrung auf mobilen Geräten bieten". Mobile Geräte weisen die größte Vielfalt an Fähigkeiten auf und stellen daher die größte Herausforderung für die Technologien der Inhaltsanpassung dar. Die Gruppe veröffentlichte mehrere Dokumente, einschließlich einer Liste von Anforderungen für eine Schnittstelle zu a Geräte Beschreibung Repository (DDR) und eine Standardschnittstelle erfüllt diese Anforderungen.
Die Gruppe wurde 2006 wieder aufgestellt, um in der Öffentlichkeit für die Entwicklung der zu arbeiten Programmierschnittstelle (API) für einen DDR. Anfang 2007 startete die Gruppe ein Wiki und einen Blog, um die öffentliche Mailingliste hinzuzufügen. Die Gruppe veröffentlichte anschließend ein formales Vokabular der Kerngeräteigenschaften und eine API namens DDR Simple API, die im Dezember 2008 zu einer W3C -Empfehlung wurde. und Wiki durch W3C -Freiwilligenarbeit.
Veröffentlichungen
Die DDWG veröffentlichte mehrere W3C -Arbeitsgruppennotizen und eine W3C -Empfehlung.
- A W3c Wg Notiz Das formuliert, was der W3C und andere Organisationen in Bezug auf Geräteinformationen tun oder bereits getan haben. Dieses Dokument schlägt ein Umfeld vor, in dem diese Technologien zusammenarbeiten, um die Ziele der Inhaltsanpassung zu erreichen. Das abgeschlossene Dokument wurde am 31. Oktober 2007 veröffentlicht.
- A W3c Wg Notiz Beschreibung des Ökosystems rund um die Erstellung, Wartung und Verwendung von Gerätebeschreibungen. Das abgeschlossene Dokument wurde am 31. Oktober 2007 veröffentlicht.
- A W3c Wg Notiz Beschreibung einer Reihe von Anforderungen für ein Referenzrepository von Gerätebeschreibungen. Das ausgefüllte Dokument wurde am 17. Dezember 2007 veröffentlicht.
- A W3c Wg Notiz Beschreibung eines Prozesses zur Verwaltung von Beiträgen zu einem anfänglichen Kernvokabular, der Identifizierung der wichtigsten Geräteeigenschaften, einem formalen anfänglichen Kernvokabular und der Identifizierung eines Warters für das Kernvokabular. Die Details waren in der Arbeitsgruppe enthalten, in der das am 14. April 2008 veröffentlichte DDWG -Kernvokabular beschrieben wurde.
- A W3c Wg Notiz Definieren nützlicher Gruppierungs- und Strukturmuster in Gerätebeschreibungen. Das Dokument für Gerätebeschreibungsstrukturen wurde am 5. Dezember 2008 als Arbeitsentwurf veröffentlicht. Die Absicht ist, dass dieses Dokument zukünftige Eingaben für andere W3C -Gruppen sein wird.
- Ein W3c Empfehlung Definieren einer sprachneutralen Programmierschnittstelle zu einem Repository für Gerätebeschreibung. Die DDR -einfache API wurde am 5. Dezember 2008 veröffentlicht.
- Es besteht die Möglichkeit, zukünftige Veröffentlichungen über das DDWG -Wiki zu veröffentlichen, in dem die Implementierungen der API in verschiedenen Sprachen beschrieben werden, einschließlich Java, IDL, WSDL, C# usw.
Ein Großteil des DDWG -Materials wurde öffentlich über das DDWG -Wiki und über ihre öffentlichen Mailinglisten entwickelt.