Stimmloses Labiodenplosiv
Stimmloses Labiodenplosiv | |
---|---|
p | |
p | |
ȹ | |
IPA -Nummer | 101 408 |
Codierung | |
Einheit (Dezimal) | p ̪ |
Unicode (verhexen) | U+0070 U+032A |
X-Sampa | p_d |
Blindenschrift |
Das stimmloses Labiodenplosiv oder Pause ist ein Konsonant -Sound, der wie ein [P] erzeugt wird, aber mit der Unterlippe, die die oberen Zähne wie in [f] kontaktiert. Dies kann in der dargestellt werden IPA wie ⟨p⟩. Ein separates Symbol, das nicht von der IPA erkannt wurde, die gelegentlich gesehen wurde, insbesondere in Bantu- Linguistik ist die QP Ligatur ⟨ȹ⟩.[1]
Das stimmlose labiodentale Plosiv ist möglicherweise nicht phonemisch in jeder Sprache, obwohl der Eintrag an siehe Shubi. Es kommt jedoch vor Allophonisch. Der Xinkuna -Dialekt von Tsonga hat Affrikate, [P̪͡f] und [B̪͡v] (das ist, [ȹ͡f] und [ȸ͡v]), die im Gegensatz zum bilabial-labiodentalen Affrikat [P͡f] von Deutsch sind rein labiodental.
Merkmale
Merkmale des stimmlosen Labiodental -Stopps:
- Es ist Art der Artikulation ist Okklusiv, was bedeutet, dass es durch Behinderung des Luftstroms im Stimmtrakt hergestellt wird. Da ist der Konsonant auch mündlich, ohne nein NasenauslassDer Luftstrom wird vollständig blockiert und der Konsonant ist a Plosiv.
- Es ist Ort der Artikulation ist labiodental, was bedeutet, dass es mit dem niedrigeren artikuliert ist Lippe und das obere Zähne.
- Es ist Phonation ist stimmlos, was bedeutet, dass es ohne Schwingungen der Stimmbänder erzeugt wird.
- Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
- Weil das Geräusch nicht mit Luftstrom über der Zunge erzeugt wird, der zentral–seitlich Dichotomie gilt nicht.
- Das Airstream -Mechanismus ist pulmonisch, was bedeutet, dass es artikuliert wird, indem es nur mit dem Luft drückt Lunge und Membranwie in den meisten Geräuschen.
Sorten
IPA | Beschreibung |
---|---|
p | einfach p̪ |
p | abgesaugt p |
p | palatalisiert p |
p | labialisiert p |
p | p̪ mit Keine hörbare Version |
p | geäußert p |
p | ausgestoßen p |
Auftreten
Sprache | Wort | IPA | Bedeutung | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|
griechisch | σάπφειρος | [ˈSap̪firo̞s̠] | 'Saphir' | Sehen Moderne griechische Phonologie | |
Englisch | up-Vorderseite | [ʌp̪ˈfrʌnt] | 'Vorab' | Gemeinsames Allophon von /p/ vor den Labioden /f/ und /v/ (Obwohl es auch für die Labiodentale möglich ist, sich auf bilabiale zu verschieben /ɸ/ und /β/β/stattdessen). |
Siehe auch
Verweise
Externe Links
- Liste der Sprachen mit [p] auf Phoible