Stimmloses Glottal -Affrikat
Stimmloses Glottal -Affrikat | |
---|---|
ʔH | |
IPA -Nummer | 113 146 |
Codierung | |
Einheit (Dezimal) | ʔ h |
Unicode (verhexen) | U+0294 U+0068 |
X-Sampa | ?_h |
Audio -Probe | |
Quelle· Hilfe |
Das Stimmloses Glottal -Affrikat ist eine Art von Art von Konsonantal Sound, in einigen verwendet gesprochen Sprachen. Die Symbole in der Internationales Phonetisches Alphabet das repräsentiert diesen Sound ⟨⟨ʔ͡H⟩ und ⟨ʔ͜H⟩ Und das Äquivalent X-Sampa Symbol ist ?_h
. Die Krawattenstange kann weggelassen werden, was ⟨ergibtʔH⟩ In der IPA und ?h
in X-Sampa.
Merkmale
Merkmale des stimmlosen Glottalafrikats:
- Es ist Art der Artikulation ist AffizierenDies bedeutet, dass es erzeugt wird, indem zuerst der Luftstrom vollständig gestoppt wird und dann den Luftfluss durch einen verengten Kanal am Ort der Artikulation ermöglicht wird, was zu Turbulenzen führt.
- Es ist Ort der Artikulation ist Glottal, was bedeutet, dass es bei und nach dem artikuliert ist Stimmbänder (Gesangsfalten).
- Es ist Phonation ist stimmlos, was bedeutet, dass es ohne Schwingungen der Stimmbänder erzeugt wird. In einigen Sprachen sind die Stimmbänder aktiv getrennt, so dass es immer stimmlos ist; In anderen Fällen sind die Kabel nachführend, so dass es die Aussage benachbarter Geräusche übernehmen kann.
- Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
- Es ist ein Zentralkonsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom entlang der Zunge der Zunge und nicht auf die Seiten geleitet wird.
- Das Airstream -Mechanismus ist pulmonisch, was bedeutet, dass es artikuliert wird, indem es nur mit dem Luft drückt Lunge und Membranwie in den meisten Geräuschen.
Auftreten
Sprache | Wort | IPA | Bedeutung | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|
Chinesisch | Yuxi -Dialekt[1][2] | 可 | [ʔ͡ho˥˧] | "Kann, Mai" | Entspricht /kʰ/ in Standard Chinesisch.[2][3] |
Englisch | Aussprache erhalten[4] | hbei | [ʔ͡Haʔt] | 'Hut' | Mögliches Allophon von /h/besonders in gestressten Silben.[4] Sehen Englische Phonologie |
Anmerkungen
- ^ Yang (1969), S. 393–394.
- ^ a b Colarusso (2012), p. 2.
- ^ Yang (1969), p. 394.
- ^ a b Collins & Mees (2003), p. 148.
Verweise
- Colarusso, John (2012), Die Typologie der Gutturale (PDF)
- Collins, Beverley; Mees, Inger M. (2003) [erstmals veröffentlicht 1981], Die Phonetik von Englisch und Niederländisch (5. Aufl.), Leiden: Brill Publishers, ISBN 9004103406
- Yang, Shifeng (1969), Ein Bericht über die Untersuchung von Dialekten in der Provinz Yunnan [雲南 方言 調查 報告]