Stimmlose alveoläre laterale Affrizierung

Stimmlose alveoläre laterale Affrizierung
ƛ
IPA -Nummer 103 (148)
Codierung
Einheit (Dezimal) t ͡ ɬ
Unicode (verhexen) U+0074 U+0361 U+026C
Audio -Probe
Quelle· Hilfe

Das stimmlose alveoläre laterale Affrizierung ist eine Art von Art von Konsonantal Sound, in einigen verwendet gesprochen Sprachen. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet ist ⟨t͡ɬ⟩ (Oft vereinfacht zu ⟨⟩), und in Amerikanistische phonetische Notation es ist ⟨ƛ⟩ (Barred Lambda).

Merkmale

Merkmale des stimmlosen alveolären lateralen Affrikats:

  • Es ist Art der Artikulation ist AffizierenDies bedeutet, dass es erzeugt wird, indem zuerst der Luftstrom vollständig gestoppt wird und dann den Luftfluss durch einen verengten Kanal am Ort der Artikulation ermöglicht wird, was zu Turbulenzen führt.
  • Es ist Ort der Artikulation ist Alveolar, was bedeutet Alveolarkamm, jeweils bezeichnet apikal und Laminal.
  • Es ist Phonation ist stimmlos, was bedeutet, dass es ohne Schwingungen der Stimmbänder erzeugt wird. In einigen Sprachen sind die Stimmbänder aktiv getrennt, so dass es immer stimmlos ist; In anderen Fällen sind die Kabel nachführend, so dass es die Aussage benachbarter Geräusche übernimmt.
  • Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
  • Es ist ein seitlicher Konsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom über die Seiten der Zunge und nicht in der Mitte leitet.
  • Das Airstream -Mechanismus ist pulmonisch, was bedeutet, dass es artikuliert wird, indem es nur mit dem Luft drückt Lunge und Membranwie in den meisten Geräuschen.

Auftreten

Sprache Wort IPA Bedeutung Anmerkungen
Cherokee Otali tla [t͡ɬa] 'nein'
Chukchi Ԓы ԓыъоравэԓээн [ɬəɣˀorawetɬˀɛn] "Chukchi"
Haida tla'únhl [t͡ɬʌʊ́nɬ] 'sechs'
isländisch bolli [ˈPɔt͡ɬɪ] 'Tasse' Sehen Isländische Phonologie.
Ladin tlo [t͡ɬo] 'hier' Gherdëina Variante
Nahuatl Nahuatl [ˈNaːwat͡ɬ]  'Nahuatl Sprache''
Pa na [t͡ɬa˧˥] 'Frost'
Sahaptin [t͡ɬupt] 'Springen'
Spanisch Mexikaner[1] Xóchitl [ˈƩo̞t͡ʃit͡ɬ] 'Xóchitl'' Sehen Spanische Phonologie.
Tlingit[2] tlEilóo [t͡ɬeɬúː]  'Schmetterling' Unterscheidet Aspiration und Unaspirated
Tsez элiни/eƛni [ˈʔɛ̝t͡ɬni] 'Winter'
Tswana tlAla [T͡ɬala] 'Hunger'

Verweise

Quellen

  • Lope Blanch, Juan M. (2004), Cuestiones de filología mexicana, Mexiko: Editorial Universidad Nacional Autónoma de México, ISBN 978-970-32-0976-7
  • Maddieson, Ian; Smith, Caroline; Bessell, Nicola (2001), "Aspekte der Phonetik von Tlingit", Anthropologische Sprachwissenschaft, 43 (2): 135–176, JStor 30028779
  • Chen, Qiguang [陈其光]. 2001. "Eine kurze Einführung der Bana -Sprache [巴那语 概况]". Minzu Yuwen.

Externe Links