Stimmloses alveolares Implosiv
Stimmloses alveolares Implosiv | |
---|---|
ɗ̥ | |
ƭ | |
Tʼ ↓ |
A Stimmloses alveolares Implosiv ist selten Konsonantal Sound, in einigen verwendet gesprochen Sprachen. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet Das stellt diesen Klang dar. ⟨ɗ̥⟩ oder ⟨Tʼ ↓⟩.Ein dedizierter IPA -Brief, ⟨ƭ⟩ Wurde 1993 zurückgezogen.
Merkmale
Merkmale des stimmlosen alveolären Implosivs:
- Es ist Art der Artikulation ist Okklusiv, was bedeutet, dass es durch Behinderung des Luftstroms im Stimmtrakt hergestellt wird. Da ist der Konsonant auch mündlich, ohne nein NasenauslassDer Luftstrom wird vollständig blockiert und der Konsonant ist a Plosiv.
- Es ist Ort der Artikulation ist Alveolar, was bedeutet Alveolarkamm, jeweils bezeichnet apikal und Laminal.
- Es ist Phonation ist stimmlos, was bedeutet, dass es ohne Schwingungen der Stimmbänder erzeugt wird.
- Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
- Es ist ein Zentralkonsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom entlang der Zunge der Zunge und nicht auf die Seiten geleitet wird.
- Das Airstream -Mechanismus ist implosiv (Glottalische Eindringung), was bedeutet, dass es durch Ziehen von Luft durch Pumpen des Glottis nach unten. Da es stimmlos ist, ist die Glottis vollständig geschlossen und es gibt überhaupt keinen pulmonischen Airstrom.
Auftreten
/ɗ̥/ wird in Serer von Senegal der Onee Dialekt von Igbo in Nigeria und in einigen Dialekten der Poqomchi ’ und Quichensprachen von Guatemala. Onee Igbo hat einen sieben Wege Kontrast zwischen Alveolarstopps, /tʰ t ɗ̥ dʱ d ɗ n/. Mam hat a / ɗ̥ / was sich zwischen [ɗ̥] und [tʼ] wechselt. [1]
Siehe auch
Verweise
- ^ * England, Nora C. (1983). Eine Grammatik von Mam, eine Maya -Sprache. Austin: Presse der Universität von Texas.
Externe Links
- Liste der Sprachen mit [ɗ̥] auf Phoible