Velar Lateral approximierter Velar

Velar Lateral approximierter Velar
ʟ
IPA -Nummer 158
Codierung
Einheit (Dezimal) ʟ
Unicode (verhexen) U+029f
X-Sampa L \
Blindenschrift ⠔ (braille pattern dots-35)⠇ (braille pattern dots-123)
Audio -Probe
Quelle· Hilfe

Das Velar Lateral approximierter Velar ist eine Art von Art von Konsonantal Sound, als eindeutiger Konsonant in einer sehr kleinen Zahl verwendet[1] von gesprochen Sprachen in der Welt. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet Das stellt diesen Klang dar. ⟨ʟ⟩ (Seit 1989) und das Äquivalent X-Sampa Symbol ist L \.

Die Velar -Seiten der Welt beinhalten oft a angestoßen Realisierung [͡ʟ͡ʟ].[2]

Merkmale

Merkmale der stimmhaften Velar Lateral Annäherung:

Der Velar seitliche [ʟ] beinhaltet keinen Kontakt der Spitze der Zunge Mit dem Dach des Mundes: genau wie für den Velar -Stopp [ɡ]Der einzige Kontakt findet zwischen den statt Rücken der Zunge und die Velum. Dies steht im Gegensatz zu dem velarisierte alveoläre laterale appinarfilm [ɫ] - Auch als The Dark bekannt l auf Englisch Gefühl [fiːɫ] - für die der Apex die berührt Alveolarkamm.[3]

Auftreten

Sprache Wort IPA Bedeutung Anmerkungen
Englisch Südlich von uns[4] Middle [ˈMɪdʟ̩] 'Mitte' Kann vor oder nach a auftreten Velar -Konsonant, wie in Milch und Kreislaufbeim Assimilieren /ʊ /, wie in Wolf, oder davor Labialkonsonanten, wie in Hilfe. Sehen Englische Phonologie
fUll [ˈFʟ̩ː] 'voll'
Hiw[5] revrov [͡ʟəβ͡ʟɔ͡ʟɔβ] 'Abend' Realisiert als angestoßen [͡ʟ͡ʟ].
Melpa[6] paa [Paʟa] 'Zaun' Realisiert als angestoßen [͡ʟ͡ʟ].
Mid-Wahgi[7] aGLaGLe [aʟaʟe] 'schwindlig' Realisiert als angestoßen [͡ʟ͡ʟ].

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ François (2010), S. 422–426.
  2. ^ François (2010), p. 425.
  3. ^ François (2010), p. 423.
  4. ^ Wells (1982), p. 551.
  5. ^ François (2010), p. 419.
  6. ^ Ladefoged (2005), p. 169.
  7. ^ Roca & Johnson (1999), p. 73.

Verweise

  • François, Alexandre (2010), "Phonotaktik und der angesagte Velar Lateral von HIW: Auflösung der Mehrdeutigkeit eines komplexen Segments" (PDF), Phonologie, 27 (3): 393–434, doi:10.1017/s0952675710000205
  • Ladefoged, Peter (2005), Vokale und Konsonanten (2. Aufl.), Blackwell
  • Roca, Iggy; Johnson, Wyn (1999), Ein Kurs in Phonologie, Blackwell Publishing
  • Wells, John C. (1982). Akzente des Englischen. Band 3: Jenseits der britischen Inseln (S. I - XX, 467–674). Cambridge University Press. ISBN0-52128541-0 .

Externe Links