Velar lateraler Affrizieren
Velar lateraler Affrizieren | |
---|---|
ʟ̝ ʟ̝ | |
Audio -Probe | |
Quelle· Hilfe |
Das Velar lateraler Affrizieren ist eine Art von Art von Konsonantal Sound, verwendet in einigen gesprochenen Sprachen. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet das repräsentiert diesen Klang ʟ̝ ʟ̝.Dieser Konsonant existiert in der Laghuu, Hiw und Ekagi Sprachen.
Merkmale
Merkmale des velar lateralen Affrikats:
- Es ist Art der Artikulation ist AffizierenDies bedeutet, dass es erzeugt wird, indem zuerst der Luftstrom vollständig gestoppt wird und dann den Luftfluss durch einen verengten Kanal am Ort der Artikulation ermöglicht wird, was zu Turbulenzen führt.
- Es ist Ort der Artikulation ist Velar, was bedeutet, dass es mit der Rückseite der artikuliert ist Zunge (der Rücken) am Gaumensegel.
- Es ist Phonation wird geäußert, was bedeutet, dass die Stimmbänder während der Artikulation vibrieren.
- Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
- Es ist ein seitlicher Konsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom über die Seiten der Zunge und nicht in der Mitte leitet.
- Das Airstream -Mechanismus ist pulmonisch, was bedeutet, dass es artikuliert wird, indem es nur mit dem Luft drückt Lunge und Membranwie in den meisten Geräuschen.
Auftreten
Sprache | Wort | IPA | Bedeutung | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Ekari | [Beispiel erforderlich] | |||
Hiw | qrē | [kʷg ͡ʟɪ] | 'Delfin' | Steht im Gegensatz zu / r / in aktuellen Lehnwörtern. |
Laghuu[1] | [Beispiel erforderlich] |
Siehe auch
Verweise
- ^ J. A. Edmondson & L. Ziwo (1999)."Laghuu oder Xá Phó, eine neue Sprache der Yi-Gruppe", Linguistik des Tibeto-Burman-Bereichs 22/1: 1–10