Geäußertes Epiglottal -Affrikat

Geäußertes Epiglottal -Affrikat
ʡʢ
IPA -Nummer 173 174
Audio -Probe
Quelle· Hilfe

Das geäußertes Epiglottal -Affrikat ([ʡ͡ʢ] in IPA) ist selten Konsonant bewirken das wird als ein initiiert Epiglottal Stop [ʡ] und freigelassen wie a geäußertes Epiglottalreiter [ʢ].Es wurde nicht berichtet, dass es auftritt phonemisch in jeder Sprache.

Merkmale

Merkmale des geäußerten Epiglottal -Affrikats:

  • Es ist Art der Artikulation ist AffizierenDies bedeutet, dass es erzeugt wird, indem zuerst der Luftstrom vollständig gestoppt wird und dann den Luftfluss durch einen verengten Kanal am Ort der Artikulation ermöglicht wird, was zu Turbulenzen führt.
  • Es ist Ort der Artikulation ist Epiglottal, was bedeutet, dass es mit dem artikuliert ist Aryepiglottic Folds gegen die Epiglottis.
  • Es ist Phonation wird geäußert, was bedeutet, dass die Stimmbänder während der Artikulation vibrieren.
  • Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
  • Es ist ein Zentralkonsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom entlang der Zunge der Zunge und nicht auf die Seiten geleitet wird.
  • Das Airstream -Mechanismus ist pulmonisch, was bedeutet, dass es artikuliert wird, indem es nur mit dem Luft drückt Lunge und Membranwie in den meisten Geräuschen.

Auftreten

Sprache Wort IPA Bedeutung Anmerkungen
Haida Hydaburg Dialekt[1] [Beispiel erforderlich] Kann ein Stopp sein [ʡ] stattdessen.[1]
somali CAD [ʡʢaʔ͡t] Weiß Nur als [ʡʢ] ausgesprochen, wenn 'C' ursprünglich auftritt, ansonsten als [ʡ] realisiert wird[2]

Anmerkungen

  1. ^ a b Mithun (2001), p. 18.
  2. ^ J. A. Edmondson, J. H. Esling & J.G. Harris, J.G.(2003).Supraglottal Hohlraumform, Sprachregister und andere phonetische Merkmale von Somali.

Verweise

  • Mithun, Marianne (2001). Die Sprachen des einheimischen Nordamerikas. Cambridge University Press. ISBN 052129875X.