Das stimmhafte alveoläre laterale Klappe ist eine Art von Art von Konsonantal Sound, in einigen verwendet gesprochenSprachen. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet Das stellt diesen Klang dar. ⟨ɺ⟩, Eine Fusion eines gedrehten Kleinbuchstabens ⟨r⟩ mit einem Buchstaben ⟨l⟩. Genehmigt 1928 stellte das Symbol ein solides Zwischenprodukt zwischen dar [d] und [l][1][2] oder dazwischen [r] und [l][3][4] Bis 1979, als sein Wert als alveolarer lateraler Lappen neu definiert wurde.[5]
Einige Sprachen, die als lateraler Lappen beschrieben werden freie Variation oder allophonisch abhängig von den umgebenden Vokalen und Konsonanten.[6]
Es ist Art der Artikulation ist Tippen oder Klappen, was bedeutet, dass es mit einer einzigen Kontraktion der Muskeln produziert wird, so dass ein Artikulator (normalerweise die Zunge) gegen einen anderen geworfen wird.
^ ab Logan, Tommy (Juli 2003). "Organisierte Phonologiedaten"(PDF). SIL International. Archiviert von das Original(PDF) Am 2018-07-09. Abgerufen 2018-07-09. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
Verweise
Akamatsu, Tsutomu (1997). Japanische Phonetik: Theorie und Praxis. München: Lincom Europa. ISBN 3-89586-095-6.
Association Phonétique Internationale (1928). "Dessizjɔ̃ Ofisjɛl" [Décisions Officielles]. Le Maître Phonétique. Troisième Série. 6 (23): 51–53. JStor44704266.
Association Phonétique Internationale (1932). "Das internationale phonetische Alphabet (überarbeitet bis 1932)". Le Maître Phonétique. Troisième Série. 10 (37). Ergänzung. JStor44749172.
Association Phonétique Internationale (1952). "Das internationale phonetische Alphabet (überarbeitet bis 1951)". Le Maître Phonétique. Troisième Série. 30 (97). Front Materie. JStor44748475.
International Phonetic Association (1949). "Die Prinzipien der internationalen phonetischen Vereinigung". Le Maître Phonétique. Troisième Série. 27 (91). Ergänzung. JStorI40200179.
International Phonetic Association (1978). "Das internationale phonetische Alphabet (überarbeitet bis 1979)". Journal of the International Phonetic Association. 8 (1–2). Ergänzung. JStor44541414.
Souza, Erick Marcelo Lima de (2012). Estudo Fonológico da Língua Baniwa-Kuripako (Master -Dissertation) (auf brasilianischem Portugiesisch). Universität Campinas. doi:10.47749/t/unicamp.2012.898354. HDL:20.500.12733/1619268.