Stimmhaftes bilabiales Plosiv
Stimmhaftes bilabiales Plosiv | |
---|---|
b | |
IPA -Nummer | 102 |
Codierung | |
Einheit (Dezimal) | b |
Unicode (verhexen) | U+0062 |
X-Sampa | b |
Blindenschrift | |
Audio -Probe | |
Quelle· Hilfe |
Das stimmhaftes bilabiales Plosiv oder Pause ist eine Art von Art von Konsonantal Sound in vielen verwendet gesprochen Sprachen. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet Das stellt diesen Klang dar. ⟨b⟩ Und das Äquivalent X-Sampa Symbol ist b
. Der bilabiale Stopp der Stimme kommt in Englischund es ist der Klang, der durch den Buchstaben ⟨b⟩ in gekennzeichnet ist obEY [Obeɪ] (obei
).
Merkmale
Merkmale des bilabialen Stopps der Stimmen:
- Es ist Art der Artikulation ist Okklusiv, was bedeutet, dass es durch Behinderung des Luftstroms im Stimmtrakt hergestellt wird. Da ist der Konsonant auch mündlich, ohne nein NasenauslassDer Luftstrom wird vollständig blockiert und der Konsonant ist a Plosiv.
- Es ist Ort der Artikulation ist bilabial, was bedeutet, dass es mit beiden artikuliert wird Lippen.
- Es ist Phonation wird geäußert, was bedeutet, dass die Stimmbänder während der Artikulation vibrieren.
- Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
- Weil das Geräusch nicht mit Luftstrom über der Zunge erzeugt wird, der zentral–seitlich Dichotomie gilt nicht.
- Das Airstream -Mechanismus ist pulmonisch, was bedeutet, dass es artikuliert wird, indem es nur mit dem Luft drückt Lunge und Membranwie in den meisten Geräuschen.
Sorten
IPA | Beschreibung |
---|---|
b | einfach b |
b | labialisiert |
b | halb labialisiert |
b | stark labialisiert |
b | palatalisiert |
b | Atem äußerst geäußert |
b | velarisiert |
Auftreten
Sprache | Wort | IPA | Bedeutung | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|
Adyghe | бъ / bġ ° | [Bʁʷə] (Hilfe·die Info) | 'neun' | ||
Arabisch | Standard[1] | باب / baab / bāb | [Baːb] | 'Tür' | Sehen Arabische Phonologie |
Assyrer | ܒܒܐ bAba | [Baːba] | 'Vater' | ||
Armenisch | Ost[2] | բարի /bari | [bˈɾ ˈɾi] (Hilfe·die Info) | 'nett' | |
baskisch | bEro | [beɾo] | 'heiß' | ||
Bengali | বলো / balo | [Bɔlo] | 'sagen!' | Steht im Gegensatz zu einer abgesaugten Form. Sehen Bengalische Phonologie | |
katalanisch[3] | bEll | [ˈBeʎ] | 'schön' | Sehen Katalanische Phonologie | |
Tschetschenisch | бо / bOrz | [Borz] | 'Wolf' | ||
Chinesisch | Südliche min | 閩 / ban | [Verbot] | 'Provinz Fujian' | Nur in umgangssprachlicher Sprache. |
Wu | 皮 / bi | [Bi] | 'Haut' | ||
Xiang | 浮 / baw | [BAU] | 'schweben' | ||
Tschechisch | bota | [ˈBota] | 'Stiefel' | Sehen Tschechische Phonologie | |
Niederländisch[4] | boer | [buːr] | 'Bauer' | Sehen Niederländische Phonologie | |
Englisch | aback | [əˈbæk] | "Überblick" | Sehen Englische Phonologie | |
Esperanto | bAtalo | [Baˈtalo] | 'Krieg' | Sehen Esperanto -Phonologie | |
Filipino | bUto | [Buto] | 'Knochen' | ||
Französisch[5] | bOUE | [BU] | 'Dreck' | Sehen Französische Phonologie | |
georgisch[6] | ბავშვი / bavšvi | [ˈBavʃvi] | 'Kind' | ||
Deutsch | abähm | [ˈÄːbɐ] | 'aber' | Sehen Standard Deutsche Phonologie | |
griechisch | μπaffen α / bÓcha | [ˈBo̞xa] | 'Gestank' | Sehen Moderne griechische Phonologie | |
Gujarati | બક્રી / bakri | [bəkri] | 'Ziege' | Sehen Gujarati Phonology | |
hebräisch | בית / bÁyit | [Bajit] | 'Haus' | Sehen Moderne hebräische Phonologie | |
Hindustani | Hindi | बाल / bāl | [Bäːl] | 'Haar' | Steht im Gegensatz zur Aspirierten Version /b/. Sehen Hindi-urdu-Phonologie |
Urdu | بال / bāl | ||||
ungarisch | baba | [ˈBɒbɒ] | 'Baby' | Sehen Ungarische Phonologie | |
Italienisch[7] | bIle | [Galle] | 'Wut' | Sehen Italienische Phonologie | |
japanisch[8] | 番 / bein | [Baɴ] | "(selbst) drehen" | Sehen Japanische Phonologie | |
Kabardian | бъъъ/bg "uy | [Bʁʷə] (Hilfe·die Info) | 'neun' | ||
Koreanisch | 지붕 / jibUNG | [t͡ɕibuŋ] | 'Dach' | Sehen Koreanische Phonologie | |
kurdisch | Nord | bein V | [bːv] | 'Vater' | Sehen Kurdische Phonologie |
Zentral | باوک/Bâwk | [bːwk] | |||
Süd | باوگ/Bâwig | [bːwɨg] | |||
Luxemburgisch[9] | GebLosen | [̊əˈbloːzən] | 'geblasen' | Häufiger stimmlos [p].[9] Sehen Luxemburgische Phonologie | |
mazedonisch | уба/Ubav | [ˈUbav] | 'schön' | Sehen Mazedonische Phonologie | |
malaiisch | bAru | [Bäru] | 'Neu' | ||
maltesisch | għatba | [Aːtˈba] | 'Schwelle' | ||
Marathi | बटाटा / baṭāṭā | [bəˈʈaːʈaː] | 'Kartoffel' | Sehen Marathi -Phonologie | |
Nepali | बाटो / bāṭo | [Bäʈo] | 'Weg' | Sehen Nepali -Phonologie | |
norwegisch | bÅl | [ˈBɔːl] | 'Lagerfeuer' | Sehen Norwegische Phonologie | |
Odia | ବାର/bArô | [Bärɔ] | 'zwölf' | Steht im Gegensatz zu einer abgesaugten Form. | |
persisch | خوب/ xub | [xub] | 'gut' | Sehen Persische Phonologie | |
Pirahã | PibAóí | [ˈPìbàóí̯] | 'Elternteil' | ||
Polieren[10] | bwie | [Bäs] (Hilfe·die Info) | 'Bass' | Sehen Polnische Phonologie | |
Portugiesisch[11] | bAto | [ˈBatu] | "Ich streike" | Sehen Portugiesische Phonologie | |
Punjabi | ਬਿੱਲੀ/bIllī | [Bɪlːi] | 'Katze' | ||
rumänisch[12] | bOU | [Verneigung] | 'Stier' | Sehen Rumänische Phonologie. | |
Russisch[13] | ыба / ryba | [ˈRɨbə] | 'Fische' | Kontrast zu palatalisiert bilden. Sehen Russische Phonologie | |
Serbo-Kroatischer[14] | бassi / bEis | [Bǐːt͡ɕě] | 'Sein' | Sehen Serbo-kroatische Phonologie | |
slowakisch | byť | [Bi̞c] | 'sein' | ||
Spanisch[15] | invErtir | [ĩmbe̞ɾˈt̪iɾ] | 'investieren' | Sehen Spanische Phonologie | |
Schwedisch | bra | [ˈBɾɾ] | 'gut' | Kann ein sein ungefähr in gelegentlicher Sprache. Sehen Schwedische Phonologie | |
Telugu | బడి | [Badi] | 'Schule' | Steht im Gegensatz zu einer abgesaugten Form. Aspirierte Form ist artikuliert als Atem konsonant. | |
Thai | บำบัด / bbin-bbei | [bam.bat̚] | 'Therapie' | Sehen Thailändische Phonologie | |
Türkisch | bUlut | [ˈBuɫut̪] | 'Wolke' | Sehen Türkische Phonologie | |
Tyap | bai | [BAI] | 'kommen' | ||
ukrainisch[16] | брат / bRatte | [Brɑt̪] | 'Bruder' | Sehen Ukrainische Phonologie | |
Walisisch | mab | [mːb] | 'Sohn' | Sehen Welsh phonology | |
West -Frisian | bAK | [Bak] | 'Tablett' | ||
Yi | ꁧ / BBo | [Bo˧] | 'Berg' | ||
Zapotec | Tilquiapan[17] | bAld | [kahl] | 'wenig' |
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ Thelwall (1990: 37)
- ^ Dum-Tragut (2009: 13)
- ^ Carbonell & Llisterri (1992: 53)
- ^ Gussenhoven (1992: 45)
- ^ Fougeron & Smith (1993: 73)
- ^ SHOSTED & CHIKOVANI (2006: 255)
- ^ Rogers & d'Arcangeli (2004: 117)
- ^ Okada (1999: 117)
- ^ a b Gilles & Trouvain (2013), S. 67–68.
- ^ Jassem (2003: 103)
- ^ Cruz-Ferreira (1995: 91)
- ^ Dex Online: [1]
- ^ Padgett (2003: 42)
- ^ Landau et al. (1999), p. 66.
- ^ Martínez-Celdrán, Fernández-Planas & Carrera-Sabaté (2003: 255)
- ^ Danyenko & Vakulenko (1995), p. 4.
- ^ Merrill (2008: 108)
Verweise
- Carbonell, Joan F.; Llisterri, Joaquim (1992), "Katalanisch", Journal of the International Phonetic Association, 22 (1–2): 53–56, doi:10.1017/s0025100300004618, S2CID 249411809
- Cruz-Ferreira, Madalena (1995), "Europäische Portugiesisch", Journal of the International Phonetic Association, 25 (2): 90–94, doi:10.1017/s0025100300005223, S2CID 249414876
- Danyenko, Andrii; Vakulenko, Serhii (1995), ukrainisch, Lincom Europa, ISBN 9783929075083
- Dum-Tragut, Jasmine (2009), Armenisch: moderner östlicher Armenier, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company
- Fougeron, Cecile; Smith, Caroline L (1993), "Illustrationen der IPA: Französisch", Journal of the International Phonetic Association, 23 (2): 73–76, doi:10.1017/s0025100300004874, S2CID 249404451
- Gilles, Peter; Trouvain, Jürgen (2013), "Luxemburgisch" (PDF), Journal of the International Phonetic Association, 43 (1): 67–74, doi:10.1017/s0025100312000278
- Gussenhoven, Carlos (1992), "Dutch", Journal of the International Phonetic Association, 22 (2): 45–47, doi:10.1017/s002510030000459X, S2CID 243772965
- Jassem, Wiktor (2003), "Polnisch", Journal of the International Phonetic Association, 33 (1): 103–107, doi:10.1017/s0025100303001191
- Martínez-Celdrán, Eugenio; Fernández-Planas, Ana Ma.; Carrera-Sabaté, Josefina (2003), "Kastilisches Spanisch", Journal of the International Phonetic Association, 33 (2): 255–259, doi:10.1017/s0025100303001373
- Merrill, Elizabeth (2008), "Tilquiapan Zapotec" (PDF), Journal of the International Phonetic Association, 38 (1): 107–114, doi:10.1017/s0025100308003344
- Okada, Hideo (1999), "Japanisch"in International Phonetic Association (Hrsg.), Handbuch der International Phonetic Association: Ein Leitfaden zur Verwendung des internationalen phonetischen Alphabets, Cambridge University Press, S. 117–119, ISBN 978-0-52163751-0
- Padgett, Jaye (2003), "Kontrast und Post-Velar-Fronting auf Russisch", Natürliche Sprache und sprachliche Theorie, 21 (1): 39–87, doi:10.1023/a: 1021879906505, S2CID 13470826
- Rogers, Derek; D'Arcangeli, Luciana (2004), "Italienisch", Journal of the International Phonetic Association, 34 (1): 117–121, doi:10.1017/s0025100304001628
- Gefällt mir, Ryan K.; Vakhtang, Chikovani (2006), "Standard Georgian" (PDF), Journal of the International Phonetic Association, 36 (2): 255–264, doi:10.1017/s0025100306002659
- Thelwall, Robin (1990), "Illustrationen der IPA: Arabisch", Journal of the International Phonetic Association, 20 (2): 37–41, doi:10.1017/s0025100300004266, S2CID 243640727
- Landau, Ernestina; Lončarić, Mijo; Horga, Damir; Škarić, Ivo (1999), "Kroatisch", Handbuch der International Phonetic Association: Ein Leitfaden zur Verwendung des internationalen phonetischen Alphabets, Cambridge: Cambridge University Press, S. 66–69, ISBN 978-0-521-65236-0
Externe Links
- Liste der Sprachen mit [b] auf Phoible