Voer

Voer
Vieron
Gravenvoeren-1.jpg
Der Voer in 's-Gravenvoeren
Ort
Land Belgien, Niederlande
Physikalische Eigenschaften
Quelle  
• Lage nahe Sint-Pieters-Voeren
• Koordinaten 50 ° 44'08 ″ n 5 ° 49'26 ″ e/50,7355 ° N 5,8238 ° E
Mund  
• Lage
Muse in Eijsden
• Koordinaten
50 ° 46'25 ″ n 5 ° 41'51 ″ e/50,7735 ° N 5.6974 ° E
Länge 12 km (7,5 mi)
Beckengröße 12 km2 (4,6 sq mi)
Entladung  
• Durchschnitt 1,32 m3/s (47 cu ft/s)
Beckenfunktionen
Fortschreiten MuseNordsee

Das Voer (Niederländisch, ausgesprochen [vuːr]; Französisch: Fouron)[1] ist ein kleiner Fluss in Belgien und die Niederlande.Es ist ein rechtsbankenfgendes Nebenfluss zum Fluss Muse.Es hat drei eigene Nebenflüsse: die Veurs, das Noor und die Beek.

Die Quelle des Voers befindet sich in der Nähe des Dorfes von Sint-Pieters-Voeren in der belgischen Provinz von Limburg.Der Fluss überquert die belgische Grenze zwischen der Grenze zwischen 's-Gravenvoeren und Meschund fließt in den Fluss metikum an Eijsden.Die Gesamtlänge des Voers beträgt ungefähr 12 Kilometer (7,5 mi).Es verleiht dem Namen den Namen Voeren Gemeinde sowie die Dörfer Gravenvoeren, Sint-Pieters-Voeren und Sint-Martens-Voeren durch die es passiert.

Verweise