Vladimir K. Zworykin
Vladimir K. Zworykin | |
---|---|
Geboren | Vladimir Kosmich Zworykin 29. Juli 1888 |
Gestorben | 29. Juli 1982 (94 Jahre) Princeton, New Jersey, UNS. |
Staatsbürgerschaft | Russisch, Amerikaner |
Ausbildung | Saint Petersburg State Institute of Technology ESPCI Universität von Pittsburgh (PhD) |
Ehepartner (en) | Tatiana Vasilieff (m. 1915) 2. Frau Katherine Polevitsky (m. 1951) |
Ingenieurkarriere | |
Projekte | Fernsehen, Elektronenmikroskop |
Significant design | Ikonoskop, Fotomultiplier |
Signifikanter Fortschritt | Erfinder der Kinescope und andere Komponenten früh Fernsehen Technologie |
Auszeichnungen | IRE -Ehrenmedaille, 1951, IEEE Edison Medal1952 |
Vladimir Kosmich Zworykin (Russisch: Влади́мир Козьми́ч Зворы́кин, Vladimir Koz'mich Zvorkin; 29. Juli [O.S. 17. Juli] 1888 - 29. Juli 1982)[1][2] war ein russisch-amerikanischer Erfinder, Ingenieur und Pionier von Fernsehen Technologie. Zworykin erfand ein Fernsehsendungs- und Empfangssystem Kathodenstrahlröhren. Er spielte eine Rolle bei der praktischen Entwicklung des Fernsehens aus den frühen dreißiger Jahren, einschließlich der Röhrchen vom Typ Ladung, Infrarot Bildröhre und die Elektronenmikroskop.[3]
Frühes Leben und Ausbildung
Wladimir Kosmich Zworykin wurde in geboren Murom, Russland, 1888 am 29. Juli (17. Juli in der Julian Kalender) an die Familie eines prosperierenden Kaufleute. Er hatte eine relativ ruhige Erziehung und sah seinen Vater selten außer in religiösen Feiertagen.
Er studierte am St. Petersburg Institute of Technology, unter Boris Rosing. Er half, mit experimentellen Arbeiten im Fernsehen im Keller des Privatlabors von Rosing an der School of Artillery von zu rüsten Sankt Petersburg. Sie arbeiteten an dem Problem der "elektrischen Teleskopie", etwas, von dem Zworykin noch nie zuvor gehört hatte. Zu dieser Zeit war die elektrische Teleskopie (oder das Fernsehen, wie es später genannt wurde) nur ein Traum. Zworykin wusste nicht, dass andere die Idee seit den 1880er Jahren studiert hatten oder dass Professor Rosing seit 1902 heimlich daran gearbeitet und hervorragende Fortschritte erzielt hatte. Rosing hatte 1907 sein erstes Patent in einem Fernsehsystem eingereicht Kathodenstrahlröhre als Empfänger und als mechanisches Gerät als Sender. Die Demonstration im Jahr 1911, basierend auf einem verbesserten Design, war die weltweit erste Demonstration des Fernsehens jeglicher Art.[4]
Karriere
Zworykin absolvierte 1912. Anschließend studierte er Röntgenaufnahmen unter Professor Paul Langevin in Paris.[4] Während Erster WeltkriegZworykin wurde in das russische Signal Corps eingetragen und dient. Anschließend testete er Radioausrüstung, die für die russische Armee produziert wurden. Zworykin verließ Russland für die Vereinigte Staaten im Jahr 1918 während der Russischer Bürgerkrieg. Er ging durch Sibirien, auf der nach Norden reisen Fluss ob zum arktischer Ozean Im Rahmen einer Expedition unter der Leitung des russischen Wissenschaftlers Innokenty P. TolMachev, der schließlich Ende 1918 in den USA ankam. Er kehrte zurück zu Omskdann Kapital von Admiral Kolchak's Regierung im Jahr 1919 über Vladiwostok, dann wieder in die Vereinigten Staaten über offizielle Pflichten der Omsk -Regierung. Diese Aufgaben endeten mit dem Zusammenbruch der Weiße Bewegung in Sibirien beim Tod von Kolchak. Zworykin beschloss dann, dauerhaft in den USA zu bleiben.
Als in den USA fand Zworykin Arbeit am Westinghouse Labors in Pittsburgh wo er schließlich die Gelegenheit hatte, Fernsehversuche durchzuführen.
Zworykin beantragte 1923 ein Fernsehpatent in den USA. Er fasste die resultierende Erfindung in zwei Patentanträgen zusammen. Der erste mit dem Titel "Fernsehsysteme" wurde am 29. Dezember 1923 eingereicht und folgte 1925 eine zweite Anwendung von im Wesentlichen den gleichen Inhalt, jedoch mit geringfügigen Änderungen und der Hinzufügung eines Paget-Typs RGBRasterbildschirm für Farbgetriebe und Empfang.[5] Er erhielt 1928 ein Patent für den Antrag von 1925.[5] und zwei Patente für den 1923 -Antrag, der 1931 geteilt wurde,[6][7] Obwohl die beschriebene Ausrüstung nie erfolgreich nachgewiesen wurde.[8][9][4]: 51, 2 Zworykin beschrieb Kathodenstrahlröhrchen sowohl als Sender als auch als Empfänger. Die Operation, deren Grundschub war zu verhindern Die Emission von Elektronen zwischen Scansionszyklen erinnerte an A. A. Campbell Swinton's veröffentlicht in Natur Im Juni 1908.[10][11]
Die Demonstration (irgendwann Ende 1925 oder Anfang 1926) von Zworykin war bei der Westinghouse -Management weit entfernt von einem Erfolg, obwohl sie die Möglichkeiten zeigte, die einem System basierend auf der Kathodenstrahlröhre basieren. Er wurde vom Management gesagt, er solle "seine Zeit für praktischere Bemühungen widmen", setzte seine Bemühungen fort, sein System zu perfektionieren.
Wie durch seine Dissertation von 1926 bestätigt und ihm a verdient PhD von dem Universität von PittsburghSeine Experimente richteten sich darauf, die Ausgabe von photoelektrischen Zellen zu verbessern. Es gab jedoch Grenzen dafür, wie weit man in diese Linien gehen konnte, und so kehrte Zworykin 1929 zu vibrierenden Spiegeln und Faksimile -Übertragung zurück und legte Patente ein, die diese beschreiben. Zu diesem Zeitpunkt experimentierte er jedoch auch mit einem verbesserten Kathodenstrahl -Empfangsrohr, legte im November 1929 einen Patentantrag ein des Institut für Radioingenieure.
Nach Dezember traf Zworykin den Prototyp des Empfängers bis Dezember David Sarnoff,[12] Wer hat ihn schließlich eingestellt und ihn für die Fernsehentwicklung für die verantwortlich gemacht Radio Corporation of America (RCA) in seinen Fabriken und Labors in Camden, New Jersey.
Der Umzug in die Camden -Laboratorien des RCA ereignete sich im Frühjahr 1930, und die schwierige Aufgabe, einen Sender zu entwickeln, konnte beginnen. Mitte 1930 gab es eine interne Bewertung, bei der das Kinescope gut abschneidete (jedoch mit nur 60 Zeilen Definition).[12] und der Sender war immer noch von mechanischer Art. Ein "Durchbruch" würde kommen, als das Zworykin -Team beschloss, eine neue Art von Kathodenstrahlsender zu entwickeln, die durch den ungarischen Erfinder in den französischen und britischen Patenten der Priorität von 1928 beschrieben wurde Kálmán Tihanyi Wem sich das Unternehmen im Juli 1930 nach der Veröffentlichung seiner Patente in England und Frankreich gewandt hatte. Dies war ein merkwürdiges Design, bei dem der Scan -Elektronenstrahl die photoelektrische Zelle von derselben Seite aufschlagen würde, auf der das optische Bild gegossen wurde. Noch wichtiger ist, dass es ein System war, das durch eine Operation gekennzeichnet war, die auf einem völlig neuen Prinzip basiert, dem Prinzip der Akkumulation und Speicherung von Ladungen während der gesamten Zeit zwischen zwei Scansionen durch den Kathodenstrahlstrahl.
Laut Albert Abramson,[wo?] Zworyskins Experimente begannen im April 1931, und nach dem Erreichen der ersten vielversprechenden experimentellen Sender am 23. Oktober 1931 wurde entschieden, dass das neue Kamera -Röhrchen die genannt werden würde Ikonoskop. Zworykin überreichte 1932 erstmals sein Ikonoskop RCA.[13] Er arbeitete fort, und "[t] das 1934 präsentierte Bildikonoskop war ein Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Zworykin und RCA's Lizenznehmer Telefunkeln. ... 1935 die Reichspost Startete die öffentlichen Rundfunk mit diesem Röhrchen und wandte ein 180 -Linien -System an. "[13]
RCA reichte eine Interferenzklage gegen konkurrierende Fernsehwissenschaftler ein Philo Farnsworth, der Anspruch auf Zworykins Patent von 1923 hatte Vorrang gegenüber Farnsworths Entwurf, obwohl es keine Beweise dafür liefern konnte, dass Zworykin tatsächlich vor 1931 einen funktionierenden Senderrohr erzeugt hatte US -Patentbüro traf 1934 eine Entscheidung, die Priorität der Erfindung des Image -Dissektors an Farnsworth vergeben hat. RCA verlor eine spätere Berufung, aber die Rechtsstreitigkeiten über eine Vielzahl von Themen wurden mehrere Jahre lang fortgesetzt, wobei Sarnoff schließlich bereit war, Farnsworth Lizenzgebühren zu zahlen.[14][15] Zworykin erhielt 1928 ein Patent für eine Farbübertragungsversion seiner Patentanmeldung von 1923;[5] Er teilte seinen ursprünglichen Antrag auch 1931 auf und erhielt 1935 ein Patent.[6] während eine zweite schließlich 1938 ausgestellt wurde[7] durch das Berufungsgericht wegen eines nicht-farnsworth-bezogenen Interferenz-Falls,[16] und über den Einspruch des Patentbüros.[17]
Späteres Leben
Zworykin heiratete 1951 zum zweiten Mal Universität von Pennsylvania. Es war die zweite Ehe für beide. Die Zeremonie war in Burlington, New Jersey.[18] Eine fotografische Aufzeichnung seiner Ehe und seiner weltweiten Tour kann online angesehen werden.[19] Er zog sich 1954 in den Ruhestand.
Neue Grenzen in Medizintechnik und Biologische technik appellierte an ihn und er wurde Gründer und Erster Präsident der Internationale Föderation für medizinische und biologische Technik. Die Föderation schätzt weiterhin herausragende Forschungstechnik mit a Zworykin AwardDer Preis ist der Preis für die Präsentation der Auszeichnung auf einem Weltkongress.[20]
Tod
Zworykin starb an seinem 94. Geburtstag am 29. Juli 1982 in Princeton, New Jersey.[2] Seine Frau Katherine starb am 18. Februar 1985.[21]
Ehrungen
Während seines stetigen Anstiegs des Ranges blieb Zworykin an den vielen wichtigen Entwicklungen von RCA beteiligt und erhielt mehrere ausstehende Auszeichnungen, darunter 1934 die Morris Liebmann Memorial Prize von dem Institut für Radioingenieure.[23]
Er wurde mit dem ausgezeichnet Howard N. Potts Medaille aus Das Franklin Institute 1947.[24]
Er wurde 1954 zum Ehrenvizepräsidenten von RCA ernannt.[25]
1966 verlieh ihm die National Academy of Sciences die Nationale Medaille of Science für seine Beiträge zu den Instrumenten für Wissenschaft, Ingenieurwesen und Fernsehen und für seine Animulation der Anwendung des Ingenieurwesens auf die Medizin.[25]
1967 erhielt Zworykin den Golden Plate Award der Amerikanische Akademie der Leistung.[26]
Er war Gründerpräsident der International Federation for Medical Electronics and Biological Engineering, einem Empfänger des Faraday -Medaille aus Großbritannien (1965) und Mitglied der US -amerikanischen National Hall of Fame von 1977.[25]
Er erhielt den ersten Eduard Rhein Ring of Ehren vom Deutschen Eduard Rhein Foundation 1980.[27]
Von 1952 bis 1986 erhielten die IEEE im Namen Vladimir K. Zworykin würdige Ingenieure. In jüngerer Zeit der Zworykin Award wurde von der verliehen Internationale Föderation für medizinische und biologische Technik.[28]
Die vollständigste Liste der Zworykin -Auszeichnungen finden Sie online unter HistoryTV.net.[29]
Erbe
Zworykin wurde in die aufgenommen New Jersey Inventors Hall of Fame und die Nationale Erfinder Hall of Fame. Zusätzlich, Tektronix in Beaverton, Oregon hat nach Zworykin eine Straße auf seinem Campus benannt.
Im Jahr 1995 Presse der Universität von Illinois veröffentlicht Zworykin, Pionier des Fernsehens von Albert Abramson.
In 2010 Leonid Parfyonov produzierte einen Dokumentarfilm "Zvorykin-Muromets"[30] Über Zworykin.
Zworykin ist in der russisch-amerikanischen Kammer des Ruhmes von aufgeführt Kongress der russischen Amerikaner, was russischen Einwanderern gewidmet ist, die ausstehende Beiträge zur amerikanischen Wissenschaft oder Kultur geleistet haben.[31][32][33]
Siehe auch
- Liste der Menschen, die als "Vater" oder "Mutter" von etwas bekannt sind
- John Logie Baird
- Kalman Tihanyi
Verweise
- ^ Das Geburtsjahr wurde kürzlich von 1889 bis 1888 gemäß dem metrischen Buch der Srensenskaya -Kirche der Stadt der Stadt überarbeitet Murom (später im Archiv von Murom Zags platziert). Das metrische Buch wurde von V. ya aufmerksam gemacht. Chernushev, das Geburtsdatum von Zworykin, wurde von K. M. VelemBovskaya überarbeitet, Journal "новая и новейшая и & рия" (moderne und zeitgenössische Geschichte) № 5 2009.
- ^ a b "Vladimir Zworykin, Fernsehpionier, stirbt bei 92". New York Times. 1. August 1982. Abgerufen 2008-04-27.
Dr. Vladimir Kosma Zworykin, ein in Russland geborener Wissenschaftler, dessen Leistungen für die Entwicklung des Fernsehens entscheidend waren, starb am Donnerstag im Princeton (N.J.) Medical Center. Er war 94 Jahre alt und lebte in Princeton. Zworykin, ein eingebürgerter amerikanischer Staatsbürger, dem ebenfalls die Entwicklung des Elektrons zugeschrieben wurde ...
- ^ IEEE Global History Network (2011). "Vladimir Zworykin Oral History". IEEE HISTORY CENTER. Abgerufen 8. Juli 2011.
- ^ a b c Abramson, Albert (1995). Zworykin, Pionier des Fernsehens. Presse der Universität von Illinois. ISBN 0-252-02104-5.
- ^ a b c Zworykin, Vladimir (13. November 1928) [Eingereicht 1925]. "Fernsehsystem". Patent Nr. 1,691.324. Patentamt der Vereinigten Staaten. Abgerufen 2009-07-28.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ a b c d Zworykin, Vladimir K., Fernsehsystem. Patent Nr. 2022450, US -Patentamt. Eingereicht 1923-12-29, ausgestellt am 26. November 1935. Abgerufen am 10. Mai 2010.
- ^ a b c d Zworykin, Vladimir K., Fernsehsystem. Patent Nr. 2141059, US -Patentamt. Eingereicht 1923-12-29, erstellt am 20. Dezember 1938. Abgerufen am 19. November 2009.
- ^ Schatzkin, Paul (2002), Der Junge, der das Fernsehen erfunden hat. Silver Spring, Maryland: Teamcom Books, S. 111-8. ISBN1-928791-30-1.
- ^ Abramson, Albert. Die Geschichte des Fernsehens von 1880 bis 1941. (1987). Jefferson, NC: McFarland & Co., p. 209 ISBN0-89950-284-9.
- ^ A. A. Campbell Swinton (1908) Distant Electric Vision (erster Absatz)
- ^ A. A. Campbell Swinton (1908) Distant Electric Vision (PDF)
- ^ a b "Geschichte des Fernsehens, der". 1956. Abgerufen 8. Januar 2020.
- ^ a b De Vries, M. J.; de vries, marc; Kreuz, Nigel; Grant, Donald P. (1993). Designmethodik und Beziehungen zu Science, Número 71 de Nato ASI -Serie. Springer. p. 222. ISBN 978-0-7923-2191-0. Abgerufen 2010-01-15.
- ^ Postbote Neil (29. März 1999). "Das Zeit 100: Wissenschaftler & Denker: Philo Farnsworth ". Zeit. Archiviert von das Original am 31. Mai 2000. Abgerufen 28. Juli, 2009.
- ^ Burns, R. W. (1998). Fernsehen: Eine internationale Geschichte der prägenden Jahre. Iet. p. 366. ISBN 978-0-85296-914-4.
- ^ "Gewinnt das grundlegende Patent im Fernsehfeld", " Die New York Times, 22. Dezember 1938, p. 38: 6. Abgerufen am 4. März 2010.
- ^ Schatzkin, Paul (1977, 2001), "Wer hat was erfunden - und wann?", Die Farnsworth Chronicles. Abgerufen am 19. November 2009.
- ^ "Verheiratet". Zeit. 26. November 1951. archiviert von das Original am 6. August 2009. Abgerufen 2008-04-27.
Vladimir Zworykin, 62, in Russland geborener, russischer Physiker, der "Vater des Fernsehens", der 1923 das Ikonoskop (Auge) der TV-Kamera entwickelte, beklagt jetzt: "Wir haben noch nie von Howdy Doody im Fernsehen geträumt-wir immer dachte, Fernsehen würde seinen höchsten Wert in Wissenschaft und Industrie finden "; und Katherine Polevitzky, 62, in Russland geborener Professor für Bakteriologie an der Universität von Pennsylvania; beide zum zweiten Mal; in Burlington, New Jersey.
- ^ Restelli, Steve. "1951 Dr. Zworykin Television Erfinder Widrig Dr. Katherine Polevitzky". Framemaster.tripod.com.
- ^ Internationale Föderation für medizinische und biologische Technik
- ^ "Katherine Zworykin". Fold3.
- ^ US2021907A, Zworykin, Vladimir K., "Methode von und Apparat zum Erstellen von Bildern von Objekten", herausgegeben von 1935-11-26
- ^ "IEEE Morris N. Liebmann Memorial Award -Empfänger" (PDF). IEEE. Abgerufen 14. März, 2011.
- ^ "Franklin Laureate -Datenbank - Howard N. Potts Medal Laureates". Franklin Institute. Archiviert von das Original am 2. Mai 2014. Abgerufen 13. März, 2011.
- ^ a b c "Vladimir Kosma Zworykin (amerikanischer Ingenieur und Erfinder)". Encyclopædia Britannica. 1982-07-29. Abgerufen 2013-12-07.
- ^ "Golden Plate Preisträger der American Academy of Achievement". www.achievement.org. Amerikanische Akademie der Leistung.
- ^ "Der Eduard Rhein Ring of Honor -Empfänger". Eduard Rhein Foundation. Archiviert von das Original am 18. Juli 2011. Abgerufen 5. Februar, 2011.
- ^ "Auszeichnungen". Internationale Föderation für medizinische und biologische Technik. Abgerufen 31. Mai, 2011.
- ^ Restelli, Steve. "Vladimir K. Zworykin: Diplome, Zertifikate, Ehrungen". Framemaster.tripod.com.
- ^ "Zvorkin-Murometen". IMDB.
- ^ "Der Platz der russischen Auswanderung in US -Wissenschaft und -technologie". 15. Dezember 2016.
- ^ Anatoly Bezkorovainy (2008). Alles war nicht verloren: Reise eines russischen Einwanderers von Riga nach Chicagoland. Autorenhaus. p. 457. ISBN 9781434364586. Abgerufen 15. August, 2017.
- ^ "Ruhmeshalle". 20. Juni 2015.
Weitere Lektüre
- Albert Abramson (1987) Die Geschichte des Fernsehens 1880 bis 1941, Jefferson: McFarland.
- Albert Abramson (2003)Die Geschichte des Fernsehens 1880 bis 1941, München, Fink Verlag.
- Albert Abramson (1995) Zworykin, Pionier des Fernsehens, University of Illinois Press, Champaign.
- Fritz Schröter (1932) Handbuch der bildtelegraphie und des Fernsehens, Berlin: Julius Springer.
- Fritz Schröter (1937) Fernsehden. Die Neueste Entwickung Insbesondere der Deutschen Fernsehtechnik, Berlin: Julius Springer.
- Walter Bruch (1967) Kleine Geschichte des Deutschen Fernsehens, Berlin: Hande & Spender.
- Die Farnsworth Erfindung: Fakten -V -Fiktion
- Mark Heyer (29. November 2010). "IEEE Global History Network - Oral History: Interview mit Vladimir Zworykin am 4. Juli 1975". IEEE. Abgerufen 14. März, 2011.
- "IEEE Global History Network - Vladimir Zworykin". IEEE. 16. September 2010. Abgerufen 14. März, 2011.
- Zusammenstellung von Biografien von Vladimir Zworykin- einschließlich Fotografien und Bibliographie, zusammengestellt von Prof. Eugenii Katz von der hebräischen Universität.
- Empfänger des IEEE Vladimir K. Zworykin Award Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 26. November 2005)
- (Russisch) Vasin A.N., Velembovskaya K.M. Seiten der Biographie des "Vater des Fernsehens" V.K. Zworykin (1888-1982) Magazin "Moderne und Zeitgenössische Geschichte", Russische Akademie der Wissenschaft, Moskau, 2009, №5
- Auszeichnung von Vladimir K. Zworykin
Externe Links
- Medien im Zusammenhang mit Vladimir K. Zworykin bei Wikimedia Commons
- Vladimir K. Zworykin -Papiere bei Hagley Museum und Bibliothek
- Videos