Vision Mobile Browser
![]() Vision Browser Screenshot | |
Entwickler (en) | Novarra Inc. |
---|---|
Erstveröffentlichung | Oktober 2002 |
Stabile Version | 8.00 / 2009 |
Betriebssystem | plattformübergreifend |
Typ | Mikrobrowser |
Lizenz | Proprietär |
Vision (früher NWeb) war ein Mobiler Browser entwickelt von Novarra Inc., das weiterlief Java -Plattform, Micro Edition. Es wurde erstmals im Jahr 2002 veröffentlicht und die endgültige Veröffentlichung fand 2009 statt.[1]
Funktionalität
Mobiltelefonbenutzer können auf die gleichen Websites auf ihren drahtlosen Mobilteilen zugreifen und mit PCs besuchen. Vollständige Webseiten laden in Sekundenschnelle aufgrund der Komprimierung und der In-Netzwerk-Verarbeitung von Inhalten durch den Server.
Inhaltstypunterstützung: "Straße" Html, HTML 4.01, Xhtml 1.0, Xhtml grundlegend, XHTML MP, chtml, HDML, Wml 1.1, Cascading Style Sheets V1, CSS V2, W-CSS, Tabellen, Rahmen, Formen, JavaScript 1.5, ECMaskript v3, ECMascript Mobile Profil, HTTP -Kekse, Grundlegende Authentifizierung, gzip, Mehrfach MIME, GIF, Animiertes GIF, JPEG, BMP -Dateiformat, WBMP
Multimedia -Unterstützung: Adobe Flash, Flv, WMV, Avi, MPEG-2/MPEG-4, 3GP, 3gp2, MP3, SVG winzig, Lächer, MIDI (Unterstützt auf Handys mit geeigneten APIs)
Netzwerkprotokolle und Sicherheit: Http1.1, Https, SSL 2.0/3.0, WTLS, Zertifikate
Drücken: WAP 2.0 Zugangsprotokoll (BREI)
Download: Oma Download 1.0, MidP OTA 1.0 & 2.0
Merkmale
- On-Device-Portal: Speichern Sie lokal Seiten mit Kategorien und Websites, die vom Dienstanbieter vordefiniert und über die Luft aktualisiert werden können. Auch "Geschichte" und "Favoriten" können vom Endbenutzer angepasst werden
- PC -Ansicht: Site -Seiten laden mit einer visuellen Darstellung der vollständigen Webseite.
- Ansicht für Bildschirmansicht: Auswahl des neu formatierten Layouts mit Bildgrößen, die für die Breite des Bildschirms angepasst sind.
- Inhaltspriorisierung und mobile Navigationshilfen: Der Browser versucht, die Hauptinformationen auf einer Webseite automatisch zu finden und sich auf diesen Inhalt zu konzentrieren. Darüber hinaus kann ein Benutzer zu anderen priorisierten Inhalten wie Anmeldung, Suche oder Formularen „springen“.
- Adobe Flash und Ein Video streamen (Streaming Medien): Der Browser passt Flash -Animationen, Flash -Video und andere Videoformate an ein vom Mobilteil unterstütztes Format an (normalerweise RTSP/3GPP).
- RSS: Benutzer können einen verfügbaren RSS -Feed auf einer Website anzeigen oder abonnieren.
- Widget Engine: Fähigkeit, Widgets auf mobilen Handys auszuführen.
Verweise
- ^ Reedy, Sarah (31. März 2009), Novarra enthüllt Vision Micro-Browser 8.0 http://blog.telephonyonline.com/bloglive_ctia/2009/03/31/novarra-unveils-vision-micro-browser-80/ (Abgerufen am 30. Juni 2009)