Viroinval
Viroinval Virwinvå (wallonisch) | |
---|---|
| |
Viroinval Lage in Belgien Standort des Viroinvals in der Provinz Namur | |
Koordinaten: 50 ° 05'n 04 ° 33'E/50,083 ° N 4,550 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Namur |
Arrondissement | Philippeville |
Regierung | |
• Bürgermeister | Freddy Cabaraux (PS) |
• Leitende Party/IES | Ps, CDH |
Bereich | |
• Gesamt | 120,90 km2 (46,68 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 5,731 |
• Dichte | 47/km2 (120/sq mi) |
Postleitzahlen | 5670 |
Area codes | 060 |
Webseite | www.viroinval.be |
Viroinval (Französische Aussprache:[viʁwɛ̃val]; wallonisch: Virwinvå) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz Namur, Belgien.
Am 1. Januar 2006 hatte Viroinval eine Gesamtbevölkerung von 5.680. Die Gesamtfläche beträgt 120,90 km2 was gibt a Bevölkerungsdichte von 47 Einwohnern pro km2.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Dourbes, Mazée, Le Mesnil, Nismes, Oignies-en-Thiérache, Olloy-sur-Viroin, Treuder, Vierves-sur-viroin.
Der Name viroinval, Virointal (Fluss)wurde für die Gemeinde ausgewählt, die 1977 durch die Verschmelzung von acht Dörfern gegründet wurde.[2]
Dourbes
Nismes
Olloy-sur-Viroin
Treuignes
Vierves-sur-viroin
Sehenswürdigkeiten
- Von 1995 bis 2004 war Viroinval der Ort der Geografisches Zentrum der Europäischen Unionbei Koordinaten 50 ° 00'33 ″ n 4 ° 39'59 ″ e/50.00917 ° N 4.66639 ° E In Oignies-en-Thiérache und in einem Denkmal zeichnet diese Feststellung auf. Am 1. Mai 2004 erweiterte die EU von fünfzehn Staaten auf fünfundzwanzig, und das geografische Zentrum der Union zog nach Osten zum Dorf von Kleinmaischeid, Rheinland-Palatinat, Deutschland. Am 1. Januar 2007 wechselte es noch weiter südlich.
- Die touristische Dampfzugstraße Mariemburg-Tragnes hat die meisten Stationen in Dörfern Viroinval: Nismes, Olloy-sur-Viroin, Vierves-sur-Viroin und Treuignes.[3] Das letztere Dorf hat ein relevantes Museum.[4]
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ "Viroinval" (auf Französisch). Viroinval -Gemeinde. Abgerufen 2011-09-24.
- ^ "Trois Vallées - Chemin de Fer Touristique" (auf Französisch). Viroinval -Gemeinde. Abgerufen 2011-09-24.
- ^ "Musée du Chemin de fer à Vapeur des Trois Vallées" (auf Französisch). Viroinval -Gemeinde. Abgerufen 2011-09-24.
Externe Links
- Offizielle Website der Gemeinde
- Das ehemalige Zentrum der Europäischen Union
- Ausgezeichnet "Eden - Europäische Ziele der Exzellenz" nicht traditionelles Touristenziel 2009