Jungfrau Megastores

Jungfrau Megastores
Typ Privatgelände
Industrie Einzelhandel
Gegründet 1976; Vor 46 Jahren an Oxford Straße in London, England
Gründer (Herr) Richard Branson
Hauptquartier ,
England
Anzahl der Standorte
Verschiedene
Bereiche serviert
Nordafrika, West-Asien
Produkte Bücher
Konsolen
DVDs
Spiele
Zeitschriften
Musik
T-Shirts
Tickets
Elternteil Jungfräuliche Gruppe
Webseite Virgin Megastores International Portal

Jungfrau Megastores ist eine internationale Unterhaltungshandelskette, die Anfang 1976 von gegründet wurde von Richard Branson Als ein Plattenladen an London's Oxford Straße.

1979 eröffnete das Unternehmen ihren ersten Megastore am Ende der Oxford Street und Tottenham Court Road.[1] Das Unternehmen expandierte in den neunziger Jahren auf Hunderte von Geschäften weltweit, hat jedoch in den letzten Jahren jedoch eine große Anzahl von Geschäften verloren, hauptsächlich mit dem Verkauf und letztendlichen Schließen der britischen, amerikanischen, irischen, kanadischen, australischen, italienischen, spanischen, französischen, griechischen , Japanische und chinesische Geschäfte. Bis 2015 operierte es nur im Nahen Osten und in Nordafrika.[2]

Geschichte

Bransons frühe Geschäftsverkehrsunternehmen

Richard Branson und Nik Powell hatte anfangs einen kleinen Plattenladen namens namens durchgeführt Virgin Records und Bänder an Notting Hill Gate, London, spezialisiert besonders in "Krautrock"Importe und Anbieten von Bohnensäcken und kostenloses vegetarisches Essen zum Nutzen von Kunden, die die Musik hören.[3] Nachdem sie den Laden zu einem Erfolg gemacht hatten, verwandelten sie ihr Geschäft in ein vollwertiges Plattenlabel. Virgin Records. Der Name JungfrauLaut Branson (in seiner Autobiographie) entstand von einem Kollegen von ihm, als sie Geschäftsideen von Brainstorming machten. Sie schlug Virgin vor, da sie alle neu im Geschäft waren, wie "Jungfrauen". Die erste Veröffentlichung auf dem Etikett war die progressive Rock Album Röhrenglocken von Multiinstrumentalisten Mike Oldfield 1973.

Jungfrau Megastores

Virgin's erstes formelles Geschäft wurde für London eröffnet Oxford Straße Im Januar oder Februar 1971 (genaues Datum ungewiss). 1979 eröffnete das Unternehmen ihren ersten Megastore am Ende der Oxford Street und Marmorbogen. Virgin Megastores und Virgin Records wurden wie viele der anderen Virgin -Unternehmen als völlig getrennte Unternehmen operiert. In den 1980er und 1990er Jahren eröffneten Virgin Megastores in Großbritannien über 100 Geschäfte und viele andere auf der ganzen Welt, einschließlich der Expansion in den asiatisch -pazifischen Raum und in Nordamerika, unter der Leitung von Ian Duffell - Präsident und CEO der Virgin Entertainment Group bis 1998.[4] SIMON WRIGHT - Geschäftsführer der Virgin Entertainment Group von 1999 bis 2009 war maßgeblich am Wachstum der Geschäfte beteiligt, die insbesondere die Geschäfte im Nahen Osten entwickelten, bevor ihre letztendlichen Veräußerungen unter dem Eigentum detaillierten Lizenz.

Eigentum

Jungfrau Megastore Bank Tresor an Champs Elysées, Paris (2009)

Wie viele von Bransons Virgin Brands ist Virgin Megastores nicht ganz im Besitz der Jungfräuliche Gruppe. In den frühen bis Mitte der 2000er Jahre beschlossen Virgin Group, den größten Teil ihrer Virgin Megastores an verschiedene Unternehmen, einschließlich der Lagarderere -Gruppe. Bis 2001 wurden die Virgin Megastores weltweit zwischen der Virgin Group und der Lagardère Group aufgeteilt.[5] Das Jungfräuliche Gruppe hielt das Vereinigte Königreich, Irland, Vereinigte Staaten und Japan, während die Lagardère -Gruppe erhielt die Geschäfte in Frankreich und Travel Retail -Standorte weltweit einschließlich Australien, China, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Griechenland, Italien, Ägypten, Libanon und Jordanien.[6]

Virgin Megastores im Nahen Osten handelt derzeit als V Star Multimedia LLC.[7] Der Culture Convenience Club besitzt das Japan von Virgin Megastores, das seitdem als Tsutaya umbenannt wurde. Die australischen Virgin Megastores und Virgin in Myer Concept Stores wurden von Brazin Limited betrieben.[8] (Geistige Unterhaltung nach 2009) bis alle im Jahr 2010 geschlossen wurden; Brazin lief auch vor Ort HMV Outlets, zusätzlich zu ihrer eigenen Vernunftmarke. Im Dezember 2007 Butler Capital Partners kündigte ihre Absicht an, eine Mehrheitsübernahme des französischen Arms von Jungfrau von Lagardère zu übernehmen. Dieser Deal wurde im Februar 2008 abgeschlossen.[9]

Im Jahr 2007 das Immobilienunternehmen Verwandte Unternehmen und Vornado Realty Trust erworben Virgin Megastores Nordamerika.[10] Verwandte und Vornado waren die Vermieter für die beiden profitabelsten Geschäfte in den Vereinigten Staaten, und diese Geschäfte waren profitabel, da sie langfristige Mietverträge hatten, in denen die Mieten extrem niedrig eingesperrt waren. Beide Immobilienunternehmen wollten die Mietverträge brechen und Virgin durch neue Mieter ersetzen, die bereit waren, die damals aktuellen höheren Mietpreise zu zahlen, die ein Einzelhandelsgeschäft für Unterhaltungsveranstaltungen unrentabel machen würden.[11] Sie haben seitdem beschlossen, alle amerikanischen Geschäfte zu schließen.

Gebiet Megastore -Besitzer/-betreiber Megastores Bücher und Musik Anzahl der Megastoren
Großbritannien und Irland Zavvi Entertainment Group (2007–2008) ☒ ☒ 125, alle geschlossen
Frankreich Butler Capital Partners (80%) / LS Travel Retail (fünfzehn%) / Virgin Mobile France (5%) ☒ ☒ 35, alle geschlossen
La Réunion, Frankreich SA Mediastore (100%) unter der Lizenz der Virgin Group ☒ ☒ 1, alle geschlossen (Lizenz ist 2010 bekannt)
Australien Brazin Limited/Geistige Unterhaltung (2001–2010)
HDS Retail Asia Pacific/LS Travel Retail (2004–2012)
☒ ☒ 24, alle geschlossen
Vereinigte Staaten von Amerika Jungfrau Unterhaltungsgruppe (Verwandte Unternehmen / Vornado Realty Trust)) ☒ ☒ 23, alle geschlossen (2 jungfräuliche Bücher und Musikgeschäfte)
Japan Marui Co/Culture Convenience Club/Tsutaya Stores Holdings (1990–2009) ☒ ☒ 22, alle geschlossen
Griechenland Vivere Entertainment ☒ ☒ 15 im Jahr 2005 - alle geschlossen
Ungarn FotEx records ☒ ☒ 1 im Jahr 2000 - alle geschlossen
Italien ☒ ☒ 4, alle geschlossen
Spanien Virgin Retail Europe/ Virgin Retail España ☒ ☒ 9, alle geschlossen
Deutschland HDS -Einzelhandel/LS Travel Retail ☒ ☒ Alle geschlossen (5 Virgin Stores)
Die Niederlande Kostenlose Plattenladengruppe ☒ ☒ 4, alle geschlossen
Kanada Virgin Entertainment Group ☒ ☒ Alles geschlossen (1 jungfräuliche Bücher und Musikgeschäft)
Naher Osten (VAE, Katar, Bahrain, Ägypten, Jordanien, Oman, Kuwait) Virgin Megastores Nahe Osten (Azadea Group) check ☒
  • 12 in den Vereinigten Arabischen Emiraten (2015)[12]
  • 4 in Katar (2015)[12]
  • 3 in Ägypten (2015)[12]
  • 2 in Jordanien (2015)[12]
  • 1 in Bahrain (2015)[12]
  • 1 in Oman (2015) [13]
  • 1 in Kuwait (2020) [14]
Libanon, Saudi -Arabien Megastores des Libanon S.A.L. check ☒
  • 6 im Libanon (2015)[15]
  • 5 in Saudi -Arabien (2015)[16]
Marokko Bestes Financière (Label Vie Carrefour) check ☒ 5 (2015)[17]

Geschäftserfahrung

Produktauswahl

Haupthalle von Virgin Megastore Paris (2012)

Virgin -Läden haben eine große Auswahl von CDs, Spiele, Bücher, Bücher, DVDs, Schallplatten, Zeitschriften, tragbare Medienspieler, Zubehör und zusätzliche Produkte wie Kalender, Brettspiele und Jungfrau Markenartikel. Größere Geschäfte lagern auch elektronische Geräte und Computerperipheriegeräte. Beachten Sie, dass nicht alle diese Produktkategorien von allen Virgin -Läden bestückt sind, obwohl die größeren Geschäfte im Allgemeinen die gesamte Produktpalette auf Lager haben.

Im Jahr 2003 haben alle US -Geschäfte ihren Fokus auf mehreren Modekategorien erhöht[18] Spanning Pop Culture, Street, Urban, Movie & TV, um die Musik-, DVD- und Videospiele zu ergänzen. Virgin Mobile Products finden Sie auch in separat betriebenen Virgin Mobile -Konzessionen in den meisten Virgin Megastores.[19][20] Einige Geschäfte beherbergen auch Cafés oder Coffeeshops von externen Unternehmen.[21]

Technologie

Im Jahr 2005, Virgin Digital wurde gestartet, um für diejenigen zu sorgen, die ihre Musik digital gekauft haben oder ihre aktuelle Musiksammlung rippen und verbrennen wollten. Dies ist so konzipiert, dass die von Virgin bereitgestellten Dienste erhöht werden, anstatt die Megastores zu ersetzen.[22] Der Download -Service wurde aufgrund seiner Inkompatibilität mit dem Volksbetrag Kritik von Verbrauchergruppen konfrontiert iPod Musikspieler. Der Dienst wurde seitdem eingestellt.[23] Auf der ganzen Welt gab es andere Websites für digitale Musik in Virgin Branded Digital Music, wie Virginmega.Fr, Frankreichs Nr. 2 Music Download -Website.

Operationen

Legende:
 Ehemalige Orte
 Aktuelle Standorte
 Keine Daten

Europa

Österreich

Im Jahr 2003 wurde der erste und einzige Jungfrau Megastore in Wien in Mariahilferstraße verkauft und geschlossen.[24]

Frankreich

Die Fassade von Virgin Megastore Paris (2006)

In Frankreich gab es 35 jungfräuliche Megastores. Zwölf zusätzliche Geschäfte in Frankreich wurden gebrandmarkt Furet du Nordund etwa zehn internationale Geschäfte gehörten demselben Unternehmen. Das französische Megastore -Geschäft wurde 1988 von Branson und Patrick Zelnick, CEO des Musikverlags Naive, ins Leben gerufen.

Lagardère -Gruppe kaufte die Kette im Jahr 2001. Im Dezember 2007 kündigte Butler Capital Partners ihre Absicht an, eine Mehrheitsübernahme des französischen Arms von Virgin von Lagardère zu übernehmen.[25] Dieser Deal wurde im Februar 2008 abgeschlossen.[9] Laut dem Bericht von Lagardère 2007 sollten 80% der Virgin Stores von Lagardère -Diensten zu einem Wert von 76,4 Mio. € verkauft werden und 20% gehalten werden. Vor diesem Verkauf wurde 51% der Virginmega, die Frankreichs Nummer 2 Musik -Download -Website, an die Firma Virgin Stores (verkauft an Butler) und die restlichen 49% wurden von Lagardère Active aufbewahrt.[26]

Im Juli 2012 kündigte der LS Travel Retail an, dass sie beginnend 2013 die Marke Virgin Entertainment in Frankreich ausführen werden und alle verbleibenden Virgin -Reiseveranstaltern in größere Größe umwandeln werden Fnac Formate, die zusätzlich zu mehr Produktlinien den gleichen Bereich ablegen.[27][28]

Im Januar 2013 beantragte Virgin Megastore France Insolvenz. Zu dieser Zeit gab es in Frankreich 26 Megastoren, die 1.000 Mitarbeiter beschäftigten, nachdem zwei Jahre über 200 Mitarbeiter und mehrere Geschäfte geschnitten wurden. Das Unternehmen hatte Schritte unternommen, um den Mietvertrag für sein Flaggschiff zu kündigen Champs-élysées Laden Sie nach 25 Jahren in der berühmten Straße in Paris.[29][30][31] Im Juni 2013 wurde das Unternehmen schließlich liquidiert und stellte nach 25 Jahren den Betrieb ein.[32]

Deutschland

Virgin Megastore zog 1994 vom deutschen Markt zurück Ladungsanschlussgesetz war zu restriktiv.[33]

Der jungfräuliche Name wird von der verwendet Lagardère -Gruppe um eine kleine Anzahl von Convenience -Stores innerhalb von Flughäfen und Bahnhöfen zu brandmarken. Im September 2019 gab es sieben Virgin -Läden, von denen vier in oder neben dem Flughafen Frankfurt angrenzten.[34]

Griechenland

Ab Juni 2005 gab es 15 Virgin Megastores in Griechenland, betrieben von Vivere Entertainment.[35] Ab 2015 gibt es im Land keine jungfräulichen Megastores.

Ungarn

1996 eröffnete die lokale Merchandising -Gruppe Fotex den ersten und einzigen ungarischen Virgin Megastore (1000 m2) im ersten "westlichen" Einkaufszentrum Duna Plaza in Budapest.[36][37] Es wurde bis 2000 unter einem Franchise betrieben. Zwischen 2001 und 2006 betrieb Fotex das Geschäft als "Hungaroton Gigastore". Das Geschäft wurde 2006 geschlossen und in Ungarn wurden keine Virgin Megastore -Geschäfte mehr eröffnet.

Irland

Virgin Megastores eröffnete sein erstes Geschäft in der Irische Republik in Dublin 1986.[38] Weitere Geschäfte wurden ab Anfang der neunziger Jahre in Irland eröffnet Cork City.[39] Das Unternehmen hatte geplant, einen Online -Shop speziell für die Republik Irland in Virginmegastores zu gründen. Es wurden jedoch Pläne für den Verkauf seiner irischen Operationen im Jahr 2007 zurückgestellt. Auf seinem Erfolg besaß das Unternehmen jedoch 6 Geschäfte in der Republik Irland. Bis 2002 begannen die Geschäfte zu schließen.[40] Die Virgin Group versuchte, ihre irischen Operationen im Jahr 2007 zu verkaufen, und am 17. September 2007 wurde angekündigt, dass irische und britische Geschäfte von der Virgin Group trennen würden. EIN Management Buy-out Das Angebot wurde angenommen.[41] Die Geschäfte wurden umbenannt wie Zavvi.

Nach dem Zusammenbruch von Zavvis Lieferant im Dezember 2008 wurden die Geschäfte in Irland im Januar 2009 sofort geschlossen. Die Hope Irish -Läden konnten an einen anderen Käufer verkauft werden. Leider wurden alle von anderen von anderen Musikhändlern übernommen.[42]

Italien

Im Februar 2004 der Virgin Megastore in Piazza Domo Mailand abgeschlossen.[43] Derzeit ist dieses Gebäude von a besetzt Mondadori Ladengeschäft. Nachdem das italienische Franchise Virgin Einzelhandel Italien Insolvenz und Liquidation angemeldet hatte, ordnete das italienische Insolvenzgericht im Mai 2004 die sofortige Schließung von drei von vier der verbleibenden Geschäfte an, während er dem Geschäft in der Geschäfts zuzulassen. Bergamo Für einige weitere Monate geöffnet bleiben, damit das Unternehmen das verbleibende Inventar absetzen kann.[44]

Die Niederlande

Virgin Megastores betrat in den neunziger Jahren den niederländischen Markt und betrieb vier Geschäfte (Amsterdam, Rotterdam, Haag und Maastricht). Im Jahr 2000 beschloss es, den Markt zu verlassen. Drei Geschäfte wurden an die kostenlose Rekordgeschäftsgruppe verkauft, während die Maastricht -Filiale geschlossen war. Der kostenlose Plattenladen erwarb auch drei Virgin Megastores in Belgien.[45][46]

Spanien

Virgin Retail España, S.L. Eröffnete im November 1992 seinen Geschäft in Barcelona, ​​kurz nach den Olympischen Spielen in Barcelona. Auf diese Eröffnung folgte ein weiterer Megastore in Sevilla[47] (1993) entging jedoch der Eröffnung eines Flaggschiffgeschäfts in Madrid dem Einzelhändler, da zu dieser Zeit Kinos und Theater in der Gran Vía (Madrids beliebtestes kommerzielles Durchgangsstraße) für den kommerziellen Gebrauch nicht leicht zugewiesen werden konnten. Das spanische Unternehmen diversifizierte sich, indem er kleine Filialen auf geschäftigen spanischen und portugiesischen Flughäfen eröffnete. 1994 erzielte Virgin Retail España eine Vereinbarung mit der Kaufhauskette Galerías Preciados und eröffnete kleine Zugeständnisse in ihren Madrid -Läden (Callao, Goya, Serrano, La Vaguada und Parquesur). Galerías Preciados stellte im folgenden Jahr ein und der Virgin Retail España organisierte seine Operationen schnell neu und eröffnete mittelgroße Geschäfte in ABC Serrano (Madrid), La Coruña, Vigo,[48] Málaga, Bilbao und Santander. In Portugal (Lissabon und Porto) folgten größere Geschäfte, aber bis 1997 hatten die Auswirkungen der digitalen Technologie ihr Verteilungsmodell bereits sehr hart getroffen. Die Musik wurde bis dahin frei im Internet gehandelt, aber die großen Musiklabels haben wenig dazu beigetragen, die High Street -Einzelhändler zu unterstützen. Die Virgin Retail Group hat zwangsläufig die schwierige strategische Entscheidung getroffen, alle Läden von Virgin in Südeuropa zu schließen. Im Juli 1998 schloss Virgin Megastores sein südliches europäisches Flaggschiff -Geschäft in Barcelona[49] an der Ecke von Passeeig de Gràcia und Gran Vía de les Corts Catalans. Dieses Gebäude ist derzeit von besetzt von Zara Bekleidungsgeschäft.

Vereinigtes Königreich

Ehemaliger Jungfrau Megastore in Oxford Straße - Das Flaggschiff der Kette (2005)

Der erste Virgin Megastore wurde 1979 und zwischen den 1980er und 1990er Jahren im Vereinigten Königreich eröffnet. Die Kette wuchs, einschließlich seiner Fusion mit Unser Preis während im Besitz von WH Smith. In den neunziger Jahren war Virgin Megastores zu einem internationalen Franchise im Rahmen der geworden Jungfräuliche Gruppe.

Die Virgin Group versuchte 2007, ihre Geschäfte in Großbritannien und Irland zu verkaufen, und am 17. September 2007 wurde bekannt, dass der britische und irische Arm der Marke Virgin Megastores sich von der Virgin Group lösen sollte. EIN Management Buy-out Das Angebot wurde angenommen.[50] Die Geschäfte wurden umbenannt wie Zavvi.

Nach dem Zusammenbruch von Woolworths, dem Zavvis Lieferant gehörte Entertainment UK, Zavvi trat am 24. Dezember 2008 die Verwaltung ein, da es nicht in der Lage war, Aktien von anderen Lieferanten unter günstigen Bedingungen zu beschaffen.[51] Bis Februar 2009 hatte Zavvi seine Geschäfte geschlossen und einige an Konkurrenten verkauft HMVund einige an Simon Douglas und Les Whitfields Kopfunterhaltung.

Truthahn

Virgin betrat im März 2011 in den türkischen Markt mit einem Geschäft im Demirön Einkaufszentrum auf Istiklal Street nahe Taksim, Istanbul. Die Produktmischung aus Büchern, digitalen Medien und Elektronik konkurrierte nicht mit besser etablierten Ketten und im Herbst 2012 geschlossen.[52]

Arabische Welt

Die Azadea -Gruppe von Beirut, Libanon, hat seit 2001 eine exklusive Lizenz für den Betrieb von Virgin Megastores in vielen Ländern im Nahen Osten, mit Ausnahme von Ländern, die bereits eine Franchise haben.[53] Azadea als Virgin Megastores Nahe Osten ist und hat Geschäfte in VAE, Katar, Bahrain, Ägypten, Kuwait, und Jordanien.

Megastores des Libanon S.A.L. hat ein exklusives Franchise, um Virgin Megastores in zu betreiben Libanon und Saudi-Arabien.

Bestes Financière (Label Vie Carrefour) von Rabat hat eine exklusive Lizenz für den Betrieb von Virgin Megastores innerhalb Marokko.[54] Seit 2010 hat Beste ein neues Geschäft fast jedes Jahr eröffnet.

Antar -Gruppe von Damaskus hat eine exklusive, Virgin Megastores in zu betreiben Syrien seit 2007.[54] Seit der Syrischer Bürgerkrieg hat dazu geführt, dass die meisten normalen wirtschaftlichen Aktivitäten seit 2011 virtuell im Land eingestellt werden. Alle Megastoren im Land sind derzeit geschlossen und können erst dann zurückkehren, wenn die politische Stabilität zurückkehrt.

Libanon

Beirut Central District, Libanon, der erste Virgin Megastore, der am 3. Juli 2001 im Nahen Osten eröffnet wird

Der Hauptgeschäft von Virgin im Libanon befand sich im alten Kinooper an Märtyrerplatz, Beirut Central District; Es wurde am 3. Juli 2001 eröffnet und wurde geschlossen[55] im Jahr 2018. Die Einweihung des Vier -Level -Geschäfts wurde von Virgins Gründer Sir besucht Richard Branson.[56][57] In der ABC Mall gibt es auch kleinere Geschäfte Achrafieh, ABC Mall Dbayeh, ABC Mall Verdun, CityMall Dorasowie in Internationaler Flughafen Beirut.[58] Im November 2012 wurden im ABC Mall Dbayeh neue Geschäfte eröffnet[59] und ABC Mall Verdun im November 2017.[60]

Saudi-Arabien

Der erste Megastore in Riad wurde im Februar 2015 eröffnet[61]

Bis Dezember 2015 gab es in Saudi -Arabien vier Virgin Megastores. Sie befanden sich in der Tahliah Street im Roshana Center, in der Red Sea Mall und am Jeddah -Inland es in dem Flughafen in Jeddah Jeddah Und es gibt einen in der Dhahran Mall Östliche Provinz

Im November 2017 war in der Hayat Mall in der Hayat Mall in der Hayat Mall in der fünften saudischen Saudi -Arabien geöffnet Riad.[62]

Bahrain

Ab September 2008 gibt es derzeit einen Virgin Megastore in Bahrain. Es ist in der Bahrain Stadtzentrum.

Ägypten

Das erste ägyptische Geschäft wurde im Oktober 2005 in der City Stars Mall in Kairo eröffnet.[63][64] Sechs Jahre später wurde in der Mall of Arabia in der Mall of Arabia in ein zweiter Standort eröffnet 6. Oktober Stadt Im Dezember 2011.[65] Ein dritter Standort wurde im Juni 2015 in der Festival City Mall in Kairo eröffnet.[66] Und die 4. und neueste Niederlassung, die am 27. September 2017 in Mall of Ägypten eröffnet wurde.

Kuwait

Virgin Megastore in der Avenue Mall in Kuwait (2020)

Der erste Standort in Kuwait wurde 2002 eröffnet.[67] Bis Mai 2008 gab es zwei Virgin Megastores in Kuwait, eine in der Marina Mall in Salmiya und der andere am Flughafen. Bis Ende 2011 wurde die Flughafenabteilung jedoch geschlossen, während die zweite Niederlassung im März 2012 geschlossen wurde.[68]

Nach siebenjähriger Abwesenheit kehrte Virgin Megastores im Februar 2020 nach Kuwait zurück, indem sie dort sein erstes neues Geschäft in der Avenues Mall eröffnete.[69]

Katar

Virgin Megastores hat derzeit sechs Geschäfte in Katar, wobei einer in der liegt Villaggio Mall (ein Einkaufszentrum mit italienischem Thema), Doha Welches ist der Hauptanker des Einkaufszentrums. Im November 2008 eröffneten sie ein kleineres Geschäft in einem Einkaufszentrum mit dem Titel Wahrzeichen.[70] Weitere Standorte umfassen Mall of Qatar, Qatar Mall, Doha Festival City, Hamad International Airport (Abflugsbereich) und ein kleiner Kiosk in der Perle.

Vereinigte Arabische Emirate

Virgin Megastore in Dubai (2012)

Der erste Jungfrau Megastore in den Vereinigten Arabischen Emiraten im September 2001 in der Deira Stadtzentrum in Dubai, zwei Monate nach der Eröffnung in Beirut.[57][71] Einige Monate später wurde im Oktober 2001 der zweite Laden des Landes in Abu Dhabi eröffnet.[72] Ein viertes Geschäft in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet in Jumeirah in 2002.[67]

Bis Oktober 2005 gab es vier Geschäfte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit Geschäften im Stadtzentrum von Deira, um Burjuman und bei Mercato Mall in Dubai und am Abu Dhabi Mall in Abu Dhabi.[73][74] Einen Monat später war Branson bei den Virgin Megastores anwesend Einkaufszentrum der Emirate in Dubai.[73][75]

Irgendwann zwischen 2009 und 2010 wurde der Besitz des Virgin Megastore -Franchise in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Nahen Osten von Star Multimedia übertragen[76] An Virgin Megastores Nahe Osten, Azadea Group.[77] Bis Mai 2010 wurden auch Geschäfte an der hinzugefügt Mirdif Stadtzentrum und in der Jumeira Beach Residence in Dubai, um insgesamt sieben Geschäfte in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu machen.[78]

Der achte Laden in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde im September 2011 in der eröffnet Dubai Einkaufszentrum in Dubai.[79][80] Die Residenz von Jumeirah Beach schien kurz vor September 2012 geschlossen zu sein, und brachte den Laden wieder auf sieben.[81]

Ein zweiter Laden in Abu Dhabi geöffnet am Al Wahda Mall Im November 2012.[82][83][84]

Seit November 2012 gab es acht Virgin Megastores in den Vereinigten Arabischen Emiraten[64] Sechs davon befinden sich in Dubai.

Im Dezember 2014 wurde ein Geschäft eröffnet in der Eröffnung Yas Mall in Abu Dhabi.[85] Das dreizehnte Geschäft in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde im Al Jimi Mall in der Al Jimi eröffnet Al Ain Im Juli 2015.[86][87]

Diese Megastores sind nicht nur ein rund umgerundeter Unterhaltungshändler, sondern auch als Veranstaltungsorte, mit Künstlerverzeichnissen/-auftritten, Auftritten und Quizabenden und einer neu gestarteten Boutique-Sektion, die alles von Filmemorabilien bis hin zu Schmuck anbietet.[70]

Dieses Geschäft ist bei Einheimischen und Expats im Land sehr beliebt, da dies das einzige Geschäft ist, in dem sie mehr Musik verkaufen als die meisten Geschäfte im Land, was auch erklärt, warum das Land mehr Niederlassungen hat als die anderen Golfländer.

Jordanien

Der erste Virgin Megastore in Jordanien eröffnete in Amman in der City Mall im September 2007.[88] Ein zweiter Standort, ebenfalls in Amman, wurde im Oktober 2015 in der Taj Mall eröffnet.[89]

Marokko

Im Jahr 2007 Bested Financière (Label Vie Carrefour) von Rabat erhielt ein Franchise von Lagardère, um Virgin Megastores in zu betreiben Marokko.[54] Das erste Geschäft in Marokko wurde in der Almazar Mall in eröffnet Marrakesch im April 2010.[90][91] Ein zweiter Laden wurde in eröffnet Rabat (Kitéa Géant Mall) im Dezember 2012[92][93] Dies wurde Wochen später durch die Öffnungen von zwei zusätzlichen Geschäften in befolgt Casablanca (Anfaplace -Einkaufszentrum) und Fez (Borj Fez Mall).[94] Im September 2015 wurde in der Innenstadt von Casablanca ein fünfter Laden eröffnet.[95][96] Im August 2016 wurde auf dem Grundstück von a ein sechstes Geschäft eröffnet Carrefour Store liegt in den Sidi Maârouf Viertel Neben der Stadt Casablanca.[97]

Syrien

Im Jahr 2007 die Antar -Gruppe von Damaskus wurde von Lagardère mit einem Franchise ausgezeichnet, um Virgin Megastores in zu betreiben Syrien.[54] Die Antar -Gruppe war dabei, ein Geschäft in der zu eröffnen Al Shahba Mall in Aleppo[98] wenn der Syrischer Bürgerkrieg Das Geschäft ist seitdem geschlossen, nachdem das Einkaufszentrum während der Kämpfe stark beschädigt worden war.[99][100]

Oman

Der erste jungfräuliche Megastore in Oman öffnete sich in Muscat Im November 2015 im Stadtzentrum von Muscat.[13]

Nordamerika

Vereinigte Staaten

Jungfrau Megastore in San Francisco (2004)

Im Jahr 1992 die Virgin Group und die Virgin Group Blockbuster trat in ein Joint Venture ein, um den ersten Virgin Megastore einzurichten Sonnenuntergangsstreifen in Los Angeles, was 2008 geschlossen wurde.[101][102] Das US -amerikanische Megastore -Geschäft wurde 1992 von Richard Branson und Ian Duffell, CEO der Virgin Entertainment Group, ins Leben gerufen. Auf seinem Höhepunkt gab es 23 Megastoren in den USA.[4] die jährlich 310 Millionen US -Dollar erzielte.[103] Die US -Läden wurden 2007 von verwandten Unternehmen und Vornado Realty Trust gekauft, um die Geschäfte zu schließen und die langfristigen langen Mietverträge zu brechen.[11]

Schließungen speichern

Unter neuem Eigentum wurden elf Geschäfte 2007 nach und nach geschlossen. Am 2. März 2009 wurde bekannt, dass alle Virgin Megastores in den USA schließen würden.[104][105][106]

Der Laden in Arden Fair Mall in Sacramento, ca., geschlossen im Jahr 2005 und wurde zu einem umgewandelt Urban Outfitters, während Grapevine Mills Der Standort wurde Ende 2008 geschlossen. Verwandte Unternehmen kündigten an, dass das Flaggschiff -Geschäft von Virgin Megastore am Times Square bis April 2009 schließen würde, wobei der Raum durch ersetzt wird durch Für immer 21.[107] Am 25. Februar 2009 wurde bekannt gegeben, dass die Geschäfte in San Francisco und Union Square (New York) würde im April bzw. Mai schließen,[108] und die Ankündigung aller Geschäfte schließen kurz danach.[109] Am 12. Mai 2009 der Virgin Megastore at Innenstadt von Disney (jetzt springt Disney Springs) bei Walt Disney World dauerhaft geschlossen. Seit September 2012, die zuletzt verbleibende Virgin Books & Music Outlet, die in Terminal 3 unter betrieben wird John F. Kennedy Internationaler Flughafen.[110] Beide Flughafenstandorte wurden Mitte 2013 geschlossen.[111] Der Standort des JFK -Flughafens wurde bis zum Zeitpunkt des Zeitpunkts 3 abgerissen und 2013 auf einen Parkplatz umgewandelt.[112]

In Geschäften

Die meisten Standorte umfassten ein Radiosender im Laden, Marken-Virgin Radio. US Virgin Radio war kein Broadcast-Radiosender, sondern ein DJ-Hardlines-System, das im gesamten Geschäft ausgestrahlt wurde, und der Komplex, in dem sich das Geschäft befand. Bei der Times Square Standort, DJ -Auswahlen wurden auf dem Einzelhandel, in den Bürobereichen, in den Verarbeitungsbereichen und im Laden des Geschäfts zu hören Broadway Bürgersteigfront.

Alle Mitarbeiter der US-amerikanischen Virgin Megastores konnten durch ihre markenförmigen roten oder schwarzen T-Shirts identifiziert werden, die das Virgin-Logo auf der Vorderseite und das Wort des Wortes auf der Rückseite hatten sowie Lanyards mit ihrem Vornamen gedruckt wurden.

Technologie

Die Virgin Megastore-Kette in den USA hatte ein anderes GSA-Suchsystem als die internationalen Arme der Kette. Dieses System war ein privates Netzwerk, das alle nordamerikanischen Geschäfte verknüpfte und das Produktinventar jedes Geschäfts alle 24 bis 48 Stunden aktualisierte. Die GSA war Berichten zufolge aus dem Internet zugänglich.

American Virgin Megastores hat 2004 ein nahezu Echtzeit-Data Warehouse implementiert. Das Data Warehouse mit dem Namen "Crescendo" sammelt POS-Transaktionen sowie die Anzahl der Kundenverkehrszählungen und generiert fast Echtzeit. Die nahezu Echtzeitinformationen halfen den Managern, Trends schneller zu identifizieren und entsprechend zu reagieren. Die US-Stores teilten ihre Erfahrungen mit dem Echtzeit-Lagerhaus und in den britischen Läden verwendeten ebenfalls einen ähnlichen Prozess.

Virgin Megastore (USA) hatte ein Kunden -Treueprogramm namens "V.I.P." mit dem Namen "V.I.P." Das Programm verwendete eine Lese-/Schreibensgrafikardin. Jedes Mal, wenn ein Mitglied des Mitglieds getätigt wird, wurde der Grafikard durch das POS -Grafikard -Terminal geklagt. Die Mitgliederpunkte wurden sofort auf der Karte aktualisiert.[113] Die Website hat das Treueprogramm mit den US -Läden geteilt.

Webseite

Die US -amerikanische Website von Virgin Megastores ist Virginmega.com. Im Jahr 2002 wurde diese Website mit der Brandmaschinen mit der Brandmaz Amazon.comund wurde von Amazon angetrieben.[114] Später im Jahr 2002 folgte Virginmega.co.jp, das japanische Äquivalent, dem Beispiel. Im Jahr 2007 wurde die Website erneut geändert, als Virgin Megastores eine Partnerschaft mit sich einging Baker & Taylor.[115] Am 31. Mai 2009 wurde Virginmega.com eingestellt.

Kanada

Der erste und einzige Virgin Megastore in Kanada wurde im Dezember 1996 bei eröffnet 750 Burrard Street, an der Ecke von Robson Street und Burrard Street in Vancouver, Britisch-Kolumbien. Die 40.000 Quadratmeter großen (3.700 m)2), dreistufige Geschäft, befand sich in Downtown Vancouver, das am stärksten geschäftigste und angesehenste Einzelhandelsziel der Stadt. Das Gebäude befand sich zuvor im zentralen Zweig der Vancouver Public Library. Der Virgin Megastore stellte am 4. September 2005 am 28. Juni 2005 in Vancouver ein, als er am 28. Juni 2005. HMV Kanada kündigte an, dass es plante, den Laden zu erweitern und den Standort in die zu umbenennen HMV Marke. Die Akquisition trat unmittelbar nach der Schließung in Kraft und am 5. September 2005 wurde HMV eröffnet.[116] Mit der Dominanz von HMV in Kanada beschloss Virgin, den kanadischen Markt vollständig zu verlassen.[117] Dieser HMV -Standort in Vancouver würde später im Jahr 2012 schließen.[118]

Es gab auch Pläne, sein zweites kanadisches Geschäft in Metropolis zu bauen (später der Toronto Life Square, jetzt 10 Dundas Ost) in Innenstadt von Toronto, südlich der seitdem geschlossenen Sam der Rekordmann Flaggschiff sowie HMVs bestehendes Toronto Flaggschiff. Der Ausstieg aus Kanada führte jedoch zur Kündigung dieser Pläne. Ein Adidas Performance Store steht dort, wo Virgin hätte.[119]

Ozeanien

Australien

Ein jungfräulicher Megastore in Brisbane (2007)

Der erste australische Megastore wurde 1988 von Richard Branson und Ian Duffell, CEO Virgin Megastores Asia-Pacific, ins Leben gerufen. Zwischen 1988 und 1992 wurden Megastores eröffnet in Sydney, Melbourne und Adelaide. Im Jahr 1992 die Virgin Group und die Virgin Group Blockbuster Inc. in ein Joint Venture eingetragen. Dies dauerte, bis Virgin sein Interesse an den sechs Filialen an Blockbuster verkaufte, der sie 1993 sofort an Blockbuster -Musik umbenannte.[101][120][121]

Im Oktober 2001 Ian Duffell, Geschäftsführer von Brazin Limited (Inhaber des größten Unterhaltungshändlers Australiens,, Vernunft) Wieder eingeführte Virgin Megastores im Land über zwei verwandte Transaktionen mit der Virgin Group,[8] 77 beunruhigt werden Unser Preis Musikgeschäfte in Großbritannien für ein symbolisches £ 2 und sammeln im Rahmen der exklusiven Lizenzrechte in Australien für Virgin Entertainment.[122] Zunächst den ersten Virgin Megastore einrichten Chapel Street's, Die Jamfabrik Im April 2002. Brazin beabsichtigte auch, die Marke Virgin zu nutzen, um 45 neue Megastores zu eröffnen und 55 seiner vorhandenen kleinen IN2-Musikgeschäfte, die noch nicht als Vernunft umbenannt worden waren, zu konvertieren. Das Programm blieb jedoch ins Stocken geraten, als Brazin gegen interne Störungen kämpfte und sich bemühte, die Zielmarkte für Virgin und seine Kette von mehr als 200 Geschäften (zu dieser Zeit) zu trennen. Infolgedessen verzeichnete die Unterhaltungsabteilung des Unternehmens im Geschäftsjahr 2002/03 einen Verlust von 27 Millionen US-Dollar und Mitte 2004 hatte Brazin nur 12 Virgin Megastores eröffnet.[121][123][124][125]

Im September 2003 verkaufte Brazin an Primemist Limited aus dem 118-Store-Store-Netzwerk (frühere Price- und VSHOP Outlets) aus dem 118-Store-Geschäft (frühere Price- und VSHOP-Outlets). Im Juli 2004 schloss Brazin eine Vereinbarung mit Coles Myer 62 jungfräuliche Konzeptspeicher innerhalb der zu öffnen Myer Kaufhauskette. Brazin erklärte sich damit einverstanden, alle verbleibenden CD- und DVD -Aktien von Myer zu kaufen, rekrutieren, schulen und bezahlen ihre eigenen Mitarbeiter und arbeiten in Myers Systemen und Werbeaktionen. Diese Konzeptgeschäfte wurden getrennt an eigenständige Virgin Megastores (aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit von Aktien) und Marken von Virgin bei Myer vermarktet. Dies löste das Problem von Brazin seit 2002 durch die Trennung der Zielmärkte von Virgin und Senty, indem Virgin "familienorientiert" machte, während die "Straßenkante" von Sanity fortgesetzt wurde, um fortzufahren.[123][124] Genau ein Jahr später erklärte Brazin, dass Virgin bei Myer nach einem felsigen Start (mit Rekrutierungsproblemen der Mitarbeiter und der Ausrichtung von Produkten mit dem typischen Myer -Kunden) bei Vergleichsverkäufen um 45 Prozent gestiegen war und sich gut abmachte.[126]

Im Dezember 2004, HDS Retail Asia Pacific eröffnete Australiens erste Jungfrau Bücher und Musik Reisen Sie Outlet an Flughafen Melbourne. Seitdem das Unternehmen - jetzt bekannt als als bekannt als LS Travel Retail - Eröffnete zusätzlich zu einem Eisenbahnverkauf bei anderen großen Flughäfen in anderen großen Hauptheldern in jungfirmal Southern Cross Station in Melbourne.[127][128] Bis Anfang 2012 wurden alle diese Geschäfte jedoch geschlossen.[129]

Bis Mitte 2010, Geistige Unterhaltung (Ehemals Brazin Limited) schloss alle Virgin Megastores. Auch im August dieses Jahres haben alle Virgin in Myer Concept Stores unter der Marke Virgin eingestellt, da die Vertragsunterhaltung ihren Vertrag nicht mit Myer Holdings (ehemals Coles Myer) verlängerte und entweder geschlossen oder zurück in eine grundlegende Audio-/visuelle Abteilung umgewandelt wurde Von Myer betrieben (im Jahr 2011 wurden diese Audio-/visuellen Abteilungen nicht aus der Marke sowieso von Myer geschlossen).[130] Die Vernunft entschied sich, die Marke Virgin trotz des Lizenzvertrags bis 2015 zu verlassen.

Der australische Peak von Virgin Entertainment wurde 2006 mit 24 Virgin Megastores, 62 Virgin in Myer Outlets und 2 Virgin -Büchern und Musikgeschäften in Betrieb erreicht. Seit September 2012 enthält Australien keine jungfräulichen Unterhaltungsgeschäfte mehr.

Asien

Japan

1990 wurde Virgin Megastores Japan Limited als 50/50 -Unternehmen zwischen Marui und der Virgin Entertainment Group begonnen. Im September 1990 eröffnete der erste japanische Jungfrau Megastore in Shinjuku. In den neunziger Jahren wurden in ganz Japan mehr Megastoren eröffnet. Am 19. September 2002 wurde nach ihrem amerikanischen Gegenstück die Website von Virginmega.co.jp von Strom versorgt von Amazon.co.jp.[131] Diese Website ist seitdem verschwunden.

Im Jahr 2005 kaufte Culture Convenience Club Virgin Megastore's Operations (insgesamt 22 Geschäfte) in Japan von Marui Co.[132] Bis November 2008 hatte sich die Zahl der Virgin Megastores in Japan auf 15 auf den Lizenzvertrag des Kulturkulturvertrags mit der Virgin Group für die Verwendung der Marke Virgin Megastore abgelehnt, und es gab keine Lust, ihn zu erneuern. Seit November 2008 wird erwartet, dass Tsutaya Stores Holdings Co., die Tochtergesellschaft des Culture Convenience Clubs, Virgin Megastores Japan Co. Virgin Megastores Japan erwerben wird, werden Anfang 2009 als Tsutaya umbenannt.[133][134]

China

Im November 2007, HDS Retail Asia Pacific (jetzt bekannt als als LS Travel Retail) Eröffnete Chinas erste und einzige jungfräuliche Bücher und Musikreisen bei Hongqiao Internationaler Flughafen in Shanghai. Ab Juni 2012 ist es noch in Betrieb.[135][136][Benötigt Update]

Jungfrau Bücher und Musik

Jungfrau Bücher und Musik ist eine Einzelhandelskette mit Virgin-Marken-Unterhaltung, die exklusiv für Flughäfen und Reisebereiche ausgestattet ist, die von der betrieben wird Lagardère Services Aufteilung der Franzosen Konglomerat Lagardère -Gruppe. Solche Geschäfte haben eine viel geringere Größe als Virgin Megastores und sind derzeit in 10 Ländern betrieben: Kanada, China, Deutschland, Kuwait, Libanon, Marokko, Polen, Spanien, Großbritannien und die Vereinigten Staaten.[Benötigt Update]

Verweise

  1. ^ "Wer ist Richard Branson". Jungfräuliche Gruppe. Archiviert von das Original am 6. April 2008. Abgerufen 11. April 2008.
  2. ^ "Virgin Megastore: Musik- und Unterhaltungsgeschäfte auf der ganzen Welt". Virgin.com. Abgerufen 23. September 2012.
  3. ^ Lott, Tim (26. März 2004). "Der Tag, an dem meine Musik gestorben ist". Der Wächter. London. Abgerufen 17. September 2007.
  4. ^ a b Sandler, Adam (29. Januar 1998). "Duffell verlässt Virgin Group Prexy Post: Vorsitzender der erfolgreichen Expansion der Brand". Vielfalt.
  5. ^ Koranteng, Juliana (18. August 2001). "VEG -Pläne für das Wachstum in Übersee: Französischer Verkauf ist der Schritt, um neue Bekanntheit zu erlangen, sagt CEO", sagt CEO ". Werbetafel. Vol. 113, Nr. 33. ISSN 0006-2510.
  6. ^ "Lagardère Media erwirbt Virgin Stores in Frankreich" (Pressemitteilung). Lagardère -Gruppe. 26. Juli 2001. Abgerufen 11. April 2008.
  7. ^ "Datenschutz-Bestimmungen". VmeGanews. Archiviert von das Original am 29. Juni 2008. Abgerufen 27. Mai 2008.
  8. ^ a b Colquhoun, Lachlan (5. November 2001). "Brazin trifft eine hohe Note". Abendstandard.
  9. ^ a b "Lagardère SCA: Übernahme der Virgin Group: endgültige Vereinbarung". Reuters. 28. Februar 2008. archiviert von das Original am 26. März 2009. Abgerufen 14. Januar 2009.
  10. ^ "Verwandte Unternehmen, um die Virgin Entertainment Group Virgin Megastores Nordamerika zu erwerben" (Pressemitteilung). PR Newswire. 17. August 2007. Abgerufen 28. März 2008.
  11. ^ a b Keil, Braden (18. August 2007). "Realty Bigs kaufen Virgin Megastores". New York Post.
  12. ^ a b c d e "Virgin Megastore Mena - Finden Sie einen Laden". Jungfrau Megastore Naher Osten. Archiviert von das Original am 13. Mai 2010.
  13. ^ a b "Virgin Megastore eröffnet im Stadtzentrum Muscat, Oman". Azadea (Pressemitteilung). 3. November 2015. Abgerufen 8. November 2015.
  14. ^ "Login • Instagram". Archiviert von das Original am 23. Dezember 2021. {{}}: Zitieren generischer Titel (Hilfe)
  15. ^ "Virgin Megastore Zweige". Virgin Megastore Libanon.
  16. ^ "Virgin Megastore Zweige". Jungfrau Megastore Saudi -Arabien.
  17. ^ Mekouar, Hamza (13. August 2015). "Virgin Megastore Ouvre Sohn Cinquième Magasin au m Maroc" [Virgin Megastore eröffnete seinen fünften Laden in Marokko]. Huffington Post Marokko (auf Französisch).
  18. ^ "Virgin Entertainment Group startet Ben Sherman Boutiquen in Select Virgin Megastores". PR Newswire (Pressemitteilung). 12. Februar 2003. archiviert von das Original am 25. März 2009. Abgerufen 26. Mai 2008 - Über den Zugang zu meiner Bibliothek.
  19. ^ "Virgin Mobile, um Outlets in Megastores einzurichten". Europa Intelligence Draht (Pressemitteilung). 4. August 2003. archiviert von das Original am 25. März 2009. Abgerufen 26. Mai 2008 - Über den Zugang zu meiner Bibliothek.
  20. ^ "Virgin Mobile USA ist Virgin Megastores 'einzeln". PR Newswire (Pressemitteilung). 20. Juni 2002. archiviert von das Original am 25. März 2009. Abgerufen 26. Mai 2008 - Über den Zugang zu meiner Bibliothek.
  21. ^ "SSP gewinnt einen Vertrag für französische Jungfrau Megastores". Caterersearch. 26. Juli 2001. Abgerufen 26. Mai 2008.
  22. ^ Smith, Tony (23. Juni 2004). "Virgin Digital setzt uns, britische Debütdaten". Registrieren. Abgerufen 26. Mai 2008.
  23. ^ "Q & A: Virgin's Digital Shutdown". BBC News. 28. September 2007. Abgerufen 26. Mai 2008.
  24. ^ "Jungfrau Megastore in Wiener Mariahilfer Straße Verkauft" [Virgin Megastore in Wien in der Mariahilfer Street verkauft]. Format_ (Magazin) (auf Deutsch). 2. Oktober 2003.
  25. ^ Pichevin, Aymeric (28. Dezember 2007). "Virgin France Händler wechselt den Besitzer". Werbetafel.
  26. ^ "Lagardère Referenzdokument 2007 (Jahresbericht 2007)" (PDF). Lagardère. 2007. Abgerufen 22. Januar 2009.
  27. ^ Lipsith, Gavin (3. Juli 2012). "LS Travel Retail und Aéroports de Paris definieren das Pariser CDG -Einzelhandelsangebot neu". Der Moodie -Bericht. Abgerufen 11. September 2012.
  28. ^ Rozario, Kevin (3. Juli 2012). "FNAC erweitert CDG, als Virgin ausgeht". Das Reiseverkaufsgeschäft. Abgerufen 11. September 2012.
  29. ^ "Virgin Frankreich erklärt Insolvenz". BBC News. 4. Januar 2013. Abgerufen 4. Januar 2013.
  30. ^ "Virgin Megastore Frankreich, um für Insolvenz 9. Januar einzulegen". Reuters. 8. Januar 2013. Abgerufen 17. Februar 2013.
  31. ^ Willsher, Kim (4. Januar 2013). "Virgin Frankreich, um den Pariser Flaggschiff -Laden zu schließen und Insolvenz zu beschuldigen". Der Wächter. Abgerufen 17. Februar 2013.
  32. ^ Casassus, Barbara (17. Juni 2013). "Frankreichs jungfräulicher Megastore geht in Liquidation". The Bookseller. Abgerufen 13. Oktober 2013.
  33. ^ Mitchener, Brandon (11. September 1995). "Virgin erfährt, dass Sie nicht immer bekommen können, was Sie wollen.". Internationaler Herald Tribune. Archiviert von das Original am 10. Dezember 2008. Abgerufen 26. Mai 2008.
  34. ^ "Filial-Finder". Jungfrau (auf Deutsch). Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH. Abgerufen 27. September 2019.
  35. ^ "Virgin Megastores Hellas startet den griechischen digitalen Musikdienst, der von Louseye betrieben wird." (Pressemitteilung). PR Newswire. 14. Juni 2005. Abgerufen 17. Januar 2009.
  36. ^ "Geschichte". Fetex. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2013.
  37. ^ "Kulturális Hírek" [Kulturnachrichten]. Magyar Narancs (in Ungarn). 17. Oktober 1996.
  38. ^ "Der Virgin Megastore ist Irlands neuester und größter Plattenladen". Raidió Teilifís Éireann. 1. Dezember 2016.
  39. ^ "Jungfrau, um Cork Megastore zu öffnen". Die irischen Zeiten. 10. September 1997.
  40. ^ McCaugren, Samantha (7. Mai 2002). "Verluste verursachen die Schließung von Dublin Virgin". Irisch unabhängig.
  41. ^ "Branson verkauft Virgin Music Stores". BBC News. 17. September 2008. Abgerufen 11. April 2008.
  42. ^ Labanyi, David (14. Januar 2009). "Zavvi schließt 19 Geschäfte, einschließlich Blanchardstown". Die irischen Zeiten.
  43. ^ Carlo, Lovati (8. Februar 2004). "Virgin Megastore, la musica è enda" [Virgin Megastore, die Musik ist vorbei]. Corriere della sera (auf Italienisch). Archiviert von das Original am 8. September 2009.
  44. ^ "Virgin Megastores: Chiisi Tutti I Negozi Italiani, ein parte Bergamo" [Virgin Megastores: Alle italienischen Geschäfte geschlossen, mit Ausnahme von Bergamo] (auf Italienisch). 24. Mai 2004.
  45. ^ "KOSTENLOSE HABE SLIT VIRGIN VIRGIN WINKELS" (In Holländisch). Automatiseringsgide. 3. Juli 2000. archiviert von das Original am 14. Juni 2009. Abgerufen 19. Mai 2009.
  46. ^ "Maastricht City Guide". BBC Collective. 1. Februar 2005. archiviert von das Original am 19. September 2009. Abgerufen 19. Mai 2009.
  47. ^ "Inauguración Virgin Megastore Sevilla" [Einweihung Virgin Megastore Sevilla]. ABC (in Spanisch). 17. November 1993.
  48. ^ "Virgin Abre en la coruña y vigo" [Virgin eröffnet in La Coruña y Vigo]. El País (in Spanisch). 23. November 1995.
  49. ^ Sánchez, Esther (25. Juli 1998). "El Cierre de Virgin Reebre El Debatte Sobre Los Horarios Comerciales" [Die Schließung von Virgin wird die Debatte über die Geschäftszeiten wiedereröffnet]. El Mundo (in Spanisch).
  50. ^ "Branson verkauft Virgin Music Stores". BBC News. 17. September 2008. Abgerufen 11. April 2008.
  51. ^ "Zavvi in ​​die Verwaltung eingebracht". BBC News. 24. Dezember 2008. Abgerufen 13. Oktober 2014.
  52. ^ "Virgin Megastore Turkiye". Archiviert von das Original am 14. November 2012. Abgerufen 26. März 2011.
  53. ^ "Virgin Megastore erweitert das Geschäft des Nahen Ostens". 6. Januar 2008. Auf einer Pressekonferenz in Virgin Megastore's Mall of the Emirates Store enthüllte der Unterhaltungshändler seine zukünftigen Pläne für die Region, da er sein Recht auf weitere dreizehn Jahre mit Virgin Stores Frankreich erneuerte, die Virgin Megastores in der Region zu betreiben. Die Vereinbarung wurde vom CEO von Virgin Stores Frankreich und dem Präsidenten von Virgin Megastores Middle East unterzeichnet. Die Azadea Group, die Holdinggesellschaft von Virgin Megastore im Nahen Osten, lizenzierte 2001 die Marke aus Virgin Stores France für einen Zeitraum von sieben Jahren. Seitdem hat es 11 Geschäfte in der Region eröffnet, wobei weitere drei geöffnet sind, um 2008 zu eröffnen.
  54. ^ a b c d "Virgin Megastore bald in Syrien und Marokko". Lagardère Services (Pressemitteilung). 6. Februar 2007.
  55. ^ "Virgin Megastores nur in großen Einkaufszentren". BusinessNews.com.lb. Abgerufen 2. Februar 2021.
  56. ^ "Neuankömmlinge im Stadtzentrum". Das vierteljährlich. Solidere. Juli bis September 2001. Abgerufen 18. Oktober 2009.
  57. ^ a b Derhally, Massoud (6. August 2001). "Virgin King: Großbritanniens größter Unternehmer schaut nach Osten". Arabisches Geschäft. Sir Richard Branson, sein charismatischer Vorsitzender und Präsident, wurde am 3. Juli in Beirut, Libanon, landete. In all dem Hektik des Anlasss gelang es Milliardär Branson, einen 30.000 Quadratmeter großen, 10 Millionen US-Dollar Virgin Megastore zu eröffnen, der auf dem errichtet wurde, was früher das alte Opernkino markierte. Als nächstes auf der Liste - Dubai. Derzeit ist der Bau im renommierten Einkaufszentrum des Stadtzentrums im Gange.
  58. ^ "Jungfrau". Was ist los, der Libanon? Archiviert von das Original am 3. November 2005. Abgerufen 27. Juli 2008.
  59. ^ "Virgin Megastore eröffnet in ABC Dbayeh". Kassenkasse. 16. November 2012.
  60. ^ "Virgin Megastore hat seinen ABC Verdun -Zweig mit einer extravaganten Zeremonie eingeweiht!". Web -Release. 30. November 2017.
  61. ^ "Virgin Megastore eröffnet sein erstes Geschäft in Riad". Jungfrau Megastore Saudi -Arabien (Pressemitteilung). 19. Februar 2015.
  62. ^ "Virgin Megastore feiert die Eröffnung seines neuesten Ladens in der Hayat Mall, Riad, die Eröffnung seines neuesten Ladens.". Al-Bilad (Saudi-Zeitung). 3. November 2017.
  63. ^ "Alissa eröffnet die Eröffnung von Virgin Megastore in Kairo". Al Bawaba. 4. Oktober 2005.
  64. ^ a b "Standorte speichern". VmeGanews. Archiviert von das Original am 23. November 2008. Abgerufen 27. Mai 2008.
  65. ^ "Der lang erwartete Virgin Mega Store ist endlich in Mall of Arabia geöffnet.". Mall of Arabia Kairo. 17. Dezember 2011. archiviert von das Original am 26. Februar 2022 - über Facebook.
  66. ^ "Virgin Megastore eröffnet in der CAIRO Festival City Mall, Ägypten". Azadea (Pressemitteilung). 21. Juni 2015.
  67. ^ a b Abdullah, Shadiah (4. Juli 2002). "Virgin, Dubai FM Launch Chart Show". Gulf News. Virgin Megastore hat drei Zweige in den Vereinigten Arabischen Emiraten, eine vierte Eröffnung in Jumeirah und einen fünften in Kuwait, beide im Herbst.
  68. ^ Broomhall, Elizabeth (9. Februar 2012). "Virgin Megastore zieht kuwait und speichern, um den Endfeber zu schließen.". Arabisches Geschäft.
  69. ^ "Virgin Megastore ist jetzt offen". 248am.com (Blog). 2. März 2020.
  70. ^ a b Mallari, Dennis B. (24. Mai 2008). "Mega Makeover für Jungfrau". Geschäft 24-7. Archiviert von das Original am 25. März 2009. Abgerufen 27. Mai 2008.
  71. ^ "Firmenprofil". VmeGanews. Archiviert von das Original am 23. November 2008. Abgerufen 27. Mai 2008.
  72. ^ "Abu Dhabi bekommt Jungfrau Megastore". Gulf News. 22. Oktober 2001. Nach seinem Debüt in Dubai eröffnete der Virgin Megastore gestern in Abu Dhabi.
  73. ^ a b "Virgin Megastore plant, 20 Millionen US -Dollar in Dubai zu investieren: Virgin Megastore plant, in den nächsten zwei Jahren 20 Millionen US -Dollar für Projekte für Projekte auszugeben.". Gulf News. 28. Oktober 2005. Wenn Sie sich alle großen Einkaufszentren in der Gegend ansehen, wie z. B. Stadtzentrum, Abu Dhabi Mall, Burjuman und jetzt Mall of the Emirates, werden Sie Virgin in allen sehen. Derzeit hat Virgin Zweigstellen in Einkaufszentren rund um Dubai, darunter das Stadtzentrum von Deira, Burjuman und Mercato. Bereits ein 4.000 Quadratmeter großes Megastore wird im November in Mall of the Emirates eröffnet.
  74. ^ "Virgin Megastore VAE-KUWAIT-Standorte (2005)". Vstar Multimedia LLC. Archiviert von das Original am 23. September 2005.
  75. ^ Addington, Tim (30. Oktober 2005). "Virgin Plots Store Launch Blitz". Arabisches Geschäft. Der britische Business -Tycoon Sir Richard Branson wird im November einen kurzen Besuch in Dubai machen, um Virgin's jüngster Megastore zu eröffnen ... den größten Megastore des Unternehmens im Nahen Osten im Einkaufszentrum der Emirate. Der Virgin -Chef war 2001 bei der Eröffnung des Deira -Stadtzentrums des Unternehmens in Dubai anwesend und half auch bei der Einführung seiner Kuwait -Niederlassung im Jahr 2002. Der Virgin Megastore in der Mall of the Emirates ist der größte des Unternehmens in der Region mit 4000 Quadratmeter und seine Eröffnung erfolgt nur wenige Wochen, nachdem Virgin sein erstes Geschäft in Kairo eingeweiht hat. ... die neue Dubai -Niederlassung, die die Anzahl der Geschäfte im Nahen Osten auf sieben bringt.
  76. ^ "Virgin Megastore VAE-KUWAIT-Firmenprofil (2009)". Vstar Multimedia LLC. Archiviert von das Original am 25. März 2009.
  77. ^ "Virgin Megastore Profil (2010)". Jungfrau Megastores Naher Osten. Archiviert von das Original am 13. Mai 2010.
  78. ^ "Virgin Megastore finden ein Geschäft (2010)". Jungfrau Megastores Naher Osten. Archiviert von das Original am 13. Mai 2010.
  79. ^ Nair, Manoj (13. September 2011). "Virgin feiert 10 Jahre in der Region mit Dubai Mall Store". Gulf News. Abgerufen 14. März 2013.
  80. ^ "Virgin Megastore finden ein Geschäft (2011)". Jungfrau Megastores Naher Osten. Archiviert von das Original am 25. Oktober 2011.
  81. ^ "Virgin Megastore Finden Sie ein Geschäft (September 2012)". Jungfrau Megastores Naher Osten. Archiviert von das Original am 20. September 2012.
  82. ^ Badih, Samia (1. November 2012). "Virgin Megastore eröffnet den zweiten Abu Dhabi Outlet". Gulf News. Abgerufen 14. März 2013.
  83. ^ "Virgin Megastore Finden Sie ein Geschäft (Dezember 2012)". Jungfrau Megastores Naher Osten. Archiviert von das Original am 12. Dezember 2012.
  84. ^ Haider, Haseeb (3. November 2012). "Virgin Megastore öffnet neue Outlet". Khaleej Times.
  85. ^ "Käufer erfreuen sich am Virgin Megastore". Gulf News. 17. Dezember 2014. Für die Eröffnung eines neuen Virgin Megastore in der Yas Mall in Abu Dhabi finden Feierlichkeiten statt.
  86. ^ "Al Ains Al Jimi Mall freut sich, Virgin Megastore willkommen zu heißen". Gulf Retail News. 29. Juli 2015.
  87. ^ "Virgin Megastore eröffnet in Al Ain: Es ist der 13. Laden des Einzelhändlers in den Vereinigten Arabischen Emiraten". Gulf News. 28. Juli 2015.
  88. ^ "Virgin Megastore Amman eröffnet am 5. September 2007". Moeys.net (Blog). 4. September 2007. archiviert von das Original am 6. Juni 2009. Abgerufen 7. Juli 2008.
  89. ^ "Virgin Megastore Eröffnung @ Taj Mall". Jordanische Sonne. 16. Oktober 2015.
  90. ^ "Bestes Financière -Franchit un -Jugendstätte paltiger" [Bestes finanziell ein völlig neues Niveau]. L'Économiste (auf Französisch). Nr. 3215. 18. Februar 2010. Der Virgin Megastore -Laden in Marrakesch, 2.600 Quadratmeter mit einer Investition von 50 Millionen Dirhams, ist der erste von fünf geplant im Entwicklungsplan des Zeichens innerhalb von drei Jahren. Zwei weitere werden in Marokko und zwei in Tunesien und Algerien eröffnet. Beste Financial hält das Franchise für die Region Maghreb.
  91. ^ "Virgin Megastore S'implante à Marrakech" [Virgin Megastore ist in Marrakesch implantiert]. ITR News (auf Französisch). 22. März 2010. Es ist eine Veranstaltung in Marrakesch, Virgin ist kurz davor, seinen ersten marokkanischen Megastore auf 2.000 m² zu eröffnen. Das neue Einkaufszentrum Almazar liegt am 2. April 2010 eingeweiht.
  92. ^ Badri, Ghizlane (16. Dezember 2012). "Virgin Megastore traf Le Turbo" [Virgin Megastore setzt den Turbo]. Les Inspirations Éco (auf Französisch). Zweiter marokkanischer Anker Virgin Megastore. Die berühmte Markenverteilung von kulturellen und technologischen Produkten, die seit 2010 in Marokko vorhanden sind und auf dem Erfolg seines ersten Geschäfts in Marrakesch aufbaut und sein Web in Marokko drehen soll. Genau am 8. Februar 2013 im Laden der Kitéa Géant Mall in Hay Riad Open. Das nächste Geschäft wird am 8. Februar 2013 in Casablanca in der Anfa Place Mall eröffnet.
  93. ^ "Magasin Virgin Megastore: et de Deux gündet Best Financière" [Store Virgin Megastore und zwei für das beste Finanzmittel]. Challenge Magazine (auf Französisch). 17. Dezember 2012. Die beste Finanzgruppe der Label'Vie -Gruppe eröffnete den zweiten Laden Virgin Megastore in der Kitéa Géant Mall in Hay Riad.
  94. ^ Bonnel, Cyril (25. April 2013). "Distribution au Maroc, Virgin Megastore Voit L'Avenir en Grand" [Verteilung in Marokko sieht Virgin Megastore die Zukunft in großem Grund]. Medien24 (auf Französisch). Virgin Megastore eröffnet im Mai den vierten Laden in der Fez Borj Mall in Fez.
  95. ^ Mekouar, Hamza (13. August 2015). "Virgin Megastore Ouvre Sohn Cinquième Magasin au m Maroc" [Virgin Megastore eröffnete seinen fünften Laden in Marokko]. Huffington Post Marokko (auf Französisch).
  96. ^ Zaid, Salma (17. September 2015). "Virgin Megastore Ouvre Sohn 2e Magasin à Casablanca" [Virgin Megastore eröffnete seinen zweiten Laden in Casablanca]. Illionweb (auf Französisch).
  97. ^ Zejly, Btissam (29. August 2016). "Virgin Megastore maroc ouvre Sohn Sixième Magasin à sidi maârouf" [Virgin Megastore Marokko eröffnet seinen sechsten Laden in Sidi Maarouf]. Telquel (auf Französisch).
  98. ^ "Virgin Megastore". Antargruppe.
  99. ^ Simkin, Jacob (12. März 2015). "Aleppo: Ein syrischer Albtraum - in Bildern". Der Wächter.
  100. ^ Taylor, Alan (20. November 2014). "Leben im kriegsgebundenen Syrien". Der Atlantik.
  101. ^ a b Beveridge, Dirk (16. November 1992). "Virgin, Blockbuster betritt die Megastore -Partnerschaft". AP News. Abgerufen 17. Februar 2013.
  102. ^ Ault, Susanne (27. Dezember 2007). "Virgin Megastore auf Sunset Strip zum Schließen". Videogeschäft. Archiviert von das Original am 2. März 2008. Abgerufen 29. Mai 2008.
  103. ^ Christman, hrsg. (16. März 2009). "Alle US -amerikanischen Virgin Megastores bis zum Juni". Werbetafel. Abgerufen 16. März 2009.
  104. ^ "Virgin Megastore in der Innenstadt von Disney, um den 31. Mai zu schließen". Netcot.com. 2. März 2009.
  105. ^ Quinn, James (16. März 2009). "Virgin Megastores in uns zu schließen: Zwei Jahrzehnte nach der ersten Erfassung der US -Musikszene im Sturm werden die sechs verbleibenden Virgin Megastores in Amerika zum letzten Mal in diesem Sommer ihre Türen schließen.". Daily Telegraph.
  106. ^ Kreps, Daniel (2. März 2009). "Alle Virgin Megastores werden schließen, als die letzte große nationale Musikkette faltet". Rollender Stein.
  107. ^ McGehan, Patrick (14. Januar 2009). "Virgin Megastore auf dem Times Square, um durch Forever 21 ersetzt zu werden". Die New York Times. Abgerufen 15. Januar 2009.
  108. ^ Christman, Hrsg (26. Februar 2009). "Zwei jungfräuliche Megastores zum Schließen". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 27. Februar 2009.
  109. ^ "Alle Virgin Megastores in den USA zum Schließen". Der Hollywood -Reporter. 3. März 2009.
  110. ^ Kavoussi, Bonnie (13. Juli 2009). "Union Square Virgin Megastore Space Trades für 4,81 USD M. (aktualisiert)". Der New Yorker Beobachter. Abgerufen 23. September 2012.
  111. ^ "Virgin Megastore". Jungfrau. Archiviert von das Original am 1. Juni 2013. HINWEIS: Die Flughafenstandorte wurden zum Zeitpunkt dieser Web -Snapshot entfernt
  112. ^ Bey, Lee (11. Juli 2013). "Der futuristische Pan Am -Terminal des JFK Airport trifft den Abriss: Jet Age Building für Flugzeugparkplätze". New York Times.
  113. ^ "Virgin Megastores verpflichtet sich weiterhin für den Musikeinzelhandel, indem es das neue Kunden -Treueprogramm enthüllt." (Pressemitteilung). Prnewswire. 11. Oktober 2006. archiviert von das Original am 25. März 2009. Abgerufen 26. Mai 2008 - Über den Zugang zu meiner Bibliothek.
  114. ^ Peters, Kurt (25. Juni 2002). "Amazon bringt Virgin Megastores in seine Web -Operations -Sphäre". Internethändler. Abgerufen 14. Januar 2009.
  115. ^ Ault, Susanne (19. November 2008). "Virgin öffnet ein Geschäft online". Videogeschäft. Archiviert von das Original am 26. Juli 2009. Abgerufen 14. Januar 2009 - Über den Zugang zu meiner Bibliothek.
  116. ^ "HMV eröffnet Kanadas größte engagierte Musik, DVD Store". HMV -Gruppe. 28. Juni 2005. archiviert von das Original am 20. Februar 2008. Abgerufen 28. April 2008.
  117. ^ "Virgin schließt das alleinige kanadische Geschäft, wenn HMV erweitert wird". Cirpa. 25. Juli 2005. archiviert von das Original am 25. März 2009. Abgerufen 26. Mai 2008.
  118. ^ Hansen, Darah (4. November 2011). "Musikhändler HMV, um die Geschäfte im Januar zu schließen: hohe Miete, Anstieg des Internetverkäufe für die Schließung des Geschäfts in Vancouver, Richmond, verantwortlich.". Die Vancouver -Sonne. Archiviert von das Original am 10. November 2011. Abgerufen 8. Dezember 2011.
  119. ^ Procter, Don (11. März 2008). "Nach 12 Jahren Verzögerungen und Rückschlägen bereitet sich der Toronto Life Square darauf vor, seine Türen zu öffnen.". Tägliche kommerzielle Nachrichten. Abgerufen 20. Juni 2008.
  120. ^ "Blockbuster Inc. History". Finanzierungsuniversum. Abgerufen 17. Februar 2013.
  121. ^ a b Lawson, Annie (16. April 2002). "Virgin spielt die Jugend in der Wiedergeburt der Musik megastores". Das Alter. Abgerufen 23. September 2012.
  122. ^ "Brazin erhöht seinen Gewinn im Territorium in Jungfrau". Sydney Morning Herald. 23. August 2002.
  123. ^ a b Wood, Leonie (28. Juli 2004). "Brazin, um Melodie in Myer Stores anzurufen". Der Sydney Morning Herald. Abgerufen 11. Juni 2012.
  124. ^ a b Wiland, Eva (29. Juli 2004). "Myer, Brazin in Virgin Entertainment Deal". Muzink.com. Archiviert von das Original am 9. März 2011. Abgerufen 11. Juni 2012.
  125. ^ "BBC News: Virgin legt unsere Preisgeschäfte ab". BBC News. 18. Oktober 2001. Abgerufen 11. Juni 2012.
  126. ^ "Brazin Limited Media Release: Brazin kündigt NPAT von 10,5 Mio. USD (–12%) an, aber das EBIT von fortgesetzten Betriebsabläufen stieg für das am 26. Juni 2005 endende Geschäftsjahr auf 29,3 Mio. USD (+37%)." (PDF) (Pressemitteilung). CommSec. 23. August 2005. Abgerufen 11. Juni 2012.
  127. ^ Lipsith, Gavin (22. Dezember 2005). "HDS erweitert Virgin in Australien". Dfni online. Abgerufen 11. Juni 2012.
  128. ^ "HDS Retail Asia Pacific: Media Release (21. Dezember 2006)" (PDF) (Pressemitteilung). Lagardère -Gruppe. Archiviert von das Original (PDF) am 18. September 2009. Abgerufen 11. Juni 2012.
  129. ^ Hopkins, Philip (2. November 2011). "Nächster Stopp, ein bisschen Einzelhandelstherapie". Das Alter. Abgerufen 11. September 2012.
  130. ^ Cummins, Carolyn (30. Mai 2011). "Myer, um Musik für Mode fallen zu lassen". Brisbane Times. Abgerufen 11. Juni 2012.
  131. ^ "Virginmega.co.jp betrieben von Amazon.co.jp am 19. September gestartet". Internethändler. 19. September 2002. archiviert von das Original am 12. Oktober 2008. Abgerufen 14. Januar 2009.
  132. ^ "Virgin Megastores Japan wechselt den Besitzer: Marui verkauft an Tsutaya -Kettenbetreiber". Werbetafel. 1. April 2005.
  133. ^ "Virgin Megastores in Japan werden Tsutaya -Geschäfte". Handelsmärkte. 11. November 2008. archiviert von das Original am 14. September 2012. Abgerufen 14. Januar 2009.
  134. ^ SCHLAGHS, JOI (17. November 2008). "Culture Convenience Club in Virgin Stores, sagt Nikkei". Bloomberg News.
  135. ^ NG, Melodie (30. November 2007). "HDS Retail Asia Pacific macht Virgin nach China.". Der Moodie -Bericht. Abgerufen 17. Juni 2012.
  136. ^ "Connections Newsletter: Ein neuer Name, das gleiche Engagement (Juli 2008)" (PDF). Lagardère -Gruppe. Archiviert von das Original (PDF) am 18. September 2009. Abgerufen 17. Juni 2012.

Externe Links